
Eintracht23
17209
Eintracht23 schrieb:
Der Rest passt aber nicht. Selbst wenn Real ein Teil des Gehaltes übernimmt ist er immer noch Topverdiener. Können und wollen wir uns das in der heutigen Zeit leisten??
Auch bei Real verdienen nicht alle Spieler 10 Mio aufwärts. Jovic wurde - für Real-Verhältnisse - als Aufbauspieler geholt. Der verdient dort kaum mehr als 5 Mio per anno. Das verdient Trapp bei uns auch. Wenn Jovic käme und Real einen Teil des Gehalts übernähme, wäe Jovic keineswegs der Topverdiener.
Nano82 schrieb:
Im Netz kursiert das wir rönnow mit cordoba verrechnen..
Hoffe das ist eine Ente..
Ich weiß ich werde die Nachfrage bereuen. Aber wo steht denn so ein Käse?
Woher kommen denn die 25 Mio eigentlich? In dem verlinkten Artikel steht doch keine Summe.
Verstehe irgendwie nicht warum man die Auslosung nicht einen Tag nach dem Finaltag der Amateure macht. Vor diesem Datum ist ja sowieso nichts planbar.
Eintracht23 schrieb:
Verstehe irgendwie nicht warum man die Auslosung nicht einen Tag nach dem Finaltag der Amateure macht. Vor diesem Datum ist ja sowieso nichts planbar.
Ich denke, das hängt mit der Terminierungsproblematik zusammen. Man wird den DFB-Pokal schon terminieren wollen, um Konflikte mit der Terminierung der Bundesliga auszuschließen. Zudem bedeuten ja Pokalspiele auch einen gewissen Aufwand an Organisation und entsprechend Vorbereitungszeit. Das Problem ist aber klar... Man weiß ja nicht mal, welcher Gegner es wird. Der FSV Frankfurt zB würde sicherlich im eigenen Stadion spielen. Aber Steinbach und Gießen? Da müssten diese schon vorweg ein Konzept an den DFB geben, wo sie denn spielen wollen, falls sie Halbfinale und Finale überstehen... In Verbänden, die noch im Viertelfinale feststecken, wäre das noch krasser...
Apropos Quote... das DFB-Pokalfinale gestern mit einer katastrophalen Einschaltquote. Nur 7,01 Mio
Zum Vergleich die letzten Jahre:
2013 12,60
2014 14,27
2015 11,97
2016 13,97
2017 9,82
2018 10,00
2019 7,01
Das passt ins Bild der sinkenden TV-Zuschauer bei der ARD-Sportschau, ich denke es ist ein Mix aus Übersättigung und der Unattraktivität der Geisterspiele, dazu kommt noch ein eher Quotenschwacher Gegner mit Leverkusen. Wobei da wiederum dagegen spricht das Dortmund-Wolfsburg 2015 satte 11,97 Mio Zuschauer hatte.
Also selbst der einst attraktive und ausgeglichene DFB-Pokal verliert aufgrund der Bayern Dominanz immer mehr an Reiz.
Zum Vergleich die letzten Jahre:
2013 12,60
2014 14,27
2015 11,97
2016 13,97
2017 9,82
2018 10,00
2019 7,01
Das passt ins Bild der sinkenden TV-Zuschauer bei der ARD-Sportschau, ich denke es ist ein Mix aus Übersättigung und der Unattraktivität der Geisterspiele, dazu kommt noch ein eher Quotenschwacher Gegner mit Leverkusen. Wobei da wiederum dagegen spricht das Dortmund-Wolfsburg 2015 satte 11,97 Mio Zuschauer hatte.
Also selbst der einst attraktive und ausgeglichene DFB-Pokal verliert aufgrund der Bayern Dominanz immer mehr an Reiz.
Diegito schrieb:
Apropos Quote... das DFB-Pokalfinale gestern mit einer katastrophalen Einschaltquote. Nur 7,01 Mio
Zum Vergleich die letzten Jahre:
2013 12,60
2014 14,27
2015 11,97
2016 13,97
2017 9,82
2018 10,00
2019 7,01
Das passt ins Bild der sinkenden TV-Zuschauer bei der ARD-Sportschau, ich denke es ist ein Mix aus Übersättigung und der Unattraktivität der Geisterspiele, dazu kommt noch ein eher Quotenschwacher Gegner mit Leverkusen. Wobei da wiederum dagegen spricht das Dortmund-Wolfsburg 2015 satte 11,97 Mio Zuschauer hatte.
Also selbst der einst attraktive und ausgeglichene DFB-Pokal verliert aufgrund der Bayern Dominanz immer mehr an Reiz.
Wir haben doch 2020 oder?
Eintracht23 schrieb:Diegito schrieb:
Apropos Quote... das DFB-Pokalfinale gestern mit einer katastrophalen Einschaltquote. Nur 7,01 Mio
Zum Vergleich die letzten Jahre:
2013 12,60
2014 14,27
2015 11,97
2016 13,97
2017 9,82
2018 10,00
2019 7,01
Das passt ins Bild der sinkenden TV-Zuschauer bei der ARD-Sportschau, ich denke es ist ein Mix aus Übersättigung und der Unattraktivität der Geisterspiele, dazu kommt noch ein eher Quotenschwacher Gegner mit Leverkusen. Wobei da wiederum dagegen spricht das Dortmund-Wolfsburg 2015 satte 11,97 Mio Zuschauer hatte.
Also selbst der einst attraktive und ausgeglichene DFB-Pokal verliert aufgrund der Bayern Dominanz immer mehr an Reiz.
Wir haben doch 2020 oder?
Sorry mein Fehler...
2019 9,96
2020 7,01
Eintracht23 schrieb:Diegito schrieb:
Apropos Quote... das DFB-Pokalfinale gestern mit einer katastrophalen Einschaltquote. Nur 7,01 Mio
Zum Vergleich die letzten Jahre:
2013 12,60
2014 14,27
2015 11,97
2016 13,97
2017 9,82
2018 10,00
2019 7,01
Das passt ins Bild der sinkenden TV-Zuschauer bei der ARD-Sportschau, ich denke es ist ein Mix aus Übersättigung und der Unattraktivität der Geisterspiele, dazu kommt noch ein eher Quotenschwacher Gegner mit Leverkusen. Wobei da wiederum dagegen spricht das Dortmund-Wolfsburg 2015 satte 11,97 Mio Zuschauer hatte.
Also selbst der einst attraktive und ausgeglichene DFB-Pokal verliert aufgrund der Bayern Dominanz immer mehr an Reiz.
Wir haben doch 2020 oder?
2019 war RB gegen Bazis mit ebenfalls knapp 10.
Hier noch mal ein Bericht zu den Quoten von gestern und den Quoten von der Sportschau vor und nach Corona:
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/dfb-pokalfinals-in-ard-tv-aerger-bei-frauen-und-geringe-quote-16846707.html
Auch wir erreichten gegen den BVB und gegen die Bayern 2018 nicht die besten Quoten, scheint eher ein abnehmender Trend zu sein. Gestern muss man bedenken, dass Sportsbars viel reduzierter besucht werden konnten, die wohl nicht mit gezählt werden. Also hat gestern auch noch jeder „gezählt“.
Ist eine schwierige Frage.
Wir haben momentan 6 Stürmer im Kader wenn man Makanda dazu zählt. Joveljic und Ache sind dazu noch sehr jung. Jetzt noch ein junges Talent dazu holen würde bedeuten das man 2 Spieler abgibt. Wenn Bialek günstig zu haben wäre könnte man darüber nachdenken. Allerdings dürfte er ,wenn er ein riesen Talent ist, wir nicht der einzige Interessent sein. Damit dürfte der Preis steigen. In der momentanen Phase werden wir nicht viel Geld ausgeben für einen Position auf der wenig Bedarf besteht. Ob Geld ausgeben und ihn dann zurück verleihen ein lohnendes Geschäft ist vermag ich nicht zu beurteilen.
Wir haben momentan 6 Stürmer im Kader wenn man Makanda dazu zählt. Joveljic und Ache sind dazu noch sehr jung. Jetzt noch ein junges Talent dazu holen würde bedeuten das man 2 Spieler abgibt. Wenn Bialek günstig zu haben wäre könnte man darüber nachdenken. Allerdings dürfte er ,wenn er ein riesen Talent ist, wir nicht der einzige Interessent sein. Damit dürfte der Preis steigen. In der momentanen Phase werden wir nicht viel Geld ausgeben für einen Position auf der wenig Bedarf besteht. Ob Geld ausgeben und ihn dann zurück verleihen ein lohnendes Geschäft ist vermag ich nicht zu beurteilen.
wenn man von seinem talent und potential überzeugt ist, muss man ihn holen.
in dem video hat er mich schon überzeugt, klasse technik für seine größe und die stats für einen 18-19y sprechen für sich.
makanda hat nur einen 1y vertrag bekommen wegen den statuten, der wird keine (große) rolle bei hütter spielen.
gehe davon aus das joveljic nochmal verliehen wird, aber ache eine chance bekommt.
bialek könnte man noch 1-2y in polen oder bei einem anderen team "parken", sofern er das auch will.
in dem video hat er mich schon überzeugt, klasse technik für seine größe und die stats für einen 18-19y sprechen für sich.
makanda hat nur einen 1y vertrag bekommen wegen den statuten, der wird keine (große) rolle bei hütter spielen.
gehe davon aus das joveljic nochmal verliehen wird, aber ache eine chance bekommt.
bialek könnte man noch 1-2y in polen oder bei einem anderen team "parken", sofern er das auch will.
Die Ahnengalerie der EX-Trainer ist um ein Bild reicher. Hat man eigentlich schonmal drüber nachgedacht die Wand zu verlängern? Ist wohl bald nötig.
Eigentlich kann der HSV drüber nachdenken nur noch 1 Jahres-Verträge für Trainer auszustellen. Alles andere kostet nur unnötig. Besser noch Hin und Rückrunden-Verträge.
Eigentlich kann der HSV drüber nachdenken nur noch 1 Jahres-Verträge für Trainer auszustellen. Alles andere kostet nur unnötig. Besser noch Hin und Rückrunden-Verträge.
wegjubler schrieb:
Die Ahnengalerie der EX-Trainer ist um ein Bild reicher. Hat man eigentlich schonmal drüber nachgedacht die Wand zu verlängern? Ist wohl bald nötig.
Eigentlich kann der HSV drüber nachdenken nur noch 1 Jahres-Verträge für Trainer auszustellen. Alles andere kostet nur unnötig. Besser noch Hin und Rückrunden-Verträge.
Haben Sie ja gemacht. Hecking hatte keinen Vertrag mehr.
Eintracht23 schrieb:wegjubler schrieb:
Die Ahnengalerie der EX-Trainer ist um ein Bild reicher. Hat man eigentlich schonmal drüber nachgedacht die Wand zu verlängern? Ist wohl bald nötig.
Eigentlich kann der HSV drüber nachdenken nur noch 1 Jahres-Verträge für Trainer auszustellen. Alles andere kostet nur unnötig. Besser noch Hin und Rückrunden-Verträge.
Haben Sie ja gemacht. Hecking hatte keinen Vertrag mehr.
Ich weiß. Der hätte sich nur bei Aufstieg verlängern. Kann ich nachvollziehen. Die Frage ist nur: Wer kommt als nächstes?
Sehe ich komplett anders.
Es wäre komplett dumm von Mailand uns jetzt Geld in die Kasse zu spülen, wo Rebic ohnehin noch 1 Jahr an sie gebunden ist.
Andersrum bei Silva: hier ist die Zeit unser Freund, solange die Kassen leer sind.
Zuerst sollte man sich darum kümmern, die Schwachstellen auszumerzen.
Wenn dann noch Geld da ist, kann über die fixe Verpflichtung von Silva nachgedacht werden.
Es wäre komplett dumm von Mailand uns jetzt Geld in die Kasse zu spülen, wo Rebic ohnehin noch 1 Jahr an sie gebunden ist.
Andersrum bei Silva: hier ist die Zeit unser Freund, solange die Kassen leer sind.
Zuerst sollte man sich darum kümmern, die Schwachstellen auszumerzen.
Wenn dann noch Geld da ist, kann über die fixe Verpflichtung von Silva nachgedacht werden.
Schwaelmer_86 schrieb:
Sehe ich komplett anders.
Es wäre komplett dumm von Mailand uns jetzt Geld in die Kasse zu spülen, wo Rebic ohnehin noch 1 Jahr an sie gebunden ist.
Andersrum bei Silva: hier ist die Zeit unser Freund, solange die Kassen leer sind.
Es gibt aber doch anscheinend auf beiden Seiten keine Kaufoption. Dementsprechend kann es ja in alle Richtungen laufen. Wir haben ja keine Glaskugel. In deiner Vorstellung könnte auch Silva total einschlagen nächste Saison. Dann könnten wir im nachhinein dumm sein wenn dann Silva auf einmal das doppelte kostet. Hinterher ist man immer schlauer.
Ich betrachte dabei ausschließlich den wirtschaftlichen Part.
Kurz zusammengefasst: es ist kein womöglich Geld da für zb einen RA -> Mailand zahlt jetzt die Ablöse für Rebic-> wir haben Geld für einen RA oder investieren es in einen Spieler, der nächste Saison ohnehin hier ist.
Dass der Preis sich innerhalb der anstehenden Saison (in beide Richtungen) verändern kann, ist klar.
Die Leistung eines jeden Spielers vorherzusagen ist faktisch unmöglich.
Kurz zusammengefasst: es ist kein womöglich Geld da für zb einen RA -> Mailand zahlt jetzt die Ablöse für Rebic-> wir haben Geld für einen RA oder investieren es in einen Spieler, der nächste Saison ohnehin hier ist.
Dass der Preis sich innerhalb der anstehenden Saison (in beide Richtungen) verändern kann, ist klar.
Die Leistung eines jeden Spielers vorherzusagen ist faktisch unmöglich.
Die Geschichte mit einem möglichen Abraham Abgang im Winter verstehe ich nicht wirklich. Klar will man ihn man aufgrund seiner langjährigen Verdienste keine Steine in den Weg legen aber warum Winter!? Er hat ja gesagt das er seine Karriere beenden und nach Argentinien zurück will oder habe ich das dann doch falsch verstanden!?
Warum dann mitten in der Saison? Verstehen würde ich wenn er irgendwo spielen möchte wo die Saison an das Kalenderjahr angepasst ist. Das scheint ja aber nicht der Fall zu sein.
Warum dann mitten in der Saison? Verstehen würde ich wenn er irgendwo spielen möchte wo die Saison an das Kalenderjahr angepasst ist. Das scheint ja aber nicht der Fall zu sein.
Eintracht23 schrieb:
Die Geschichte mit einem möglichen Abraham Abgang im Winter verstehe ich nicht wirklich. Klar will man ihn man aufgrund seiner langjährigen Verdienste keine Steine in den Weg legen aber warum Winter!? Er hat ja gesagt das er seine Karriere beenden und nach Argentinien zurück will oder habe ich das dann doch falsch verstanden!?
Warum dann mitten in der Saison? Verstehen würde ich wenn er irgendwo spielen möchte wo die Saison an das Kalenderjahr angepasst ist. Das scheint ja aber nicht der Fall zu sein.
Das verstehe ich allerdings auch nicht. Hat mich damals schon gewundert, als das in die Presse kam. Ich gebe da erstmal nichts drauf und gehe davon aus, dass Abraham hier die nächste Saison noch komplett spielen wird.
Eintracht23 schrieb:Azriel schrieb:
2. Es spielen Mannschaften den Wettbewerb zu Ende, den sie in der Form überhaupt nicht begonnen bzw. zu 80% gespielt haben?
Verstehe ich nicht. Machen sie doch.
Neue Transfers sind nicht für diese Champions League spielberechtigt. Die UEFA gab bekannt, dass keine Neuzugänge, die ab dem 1. Juli transferiert werden, spielen dürfen.
Finde ich aber genauso grotesk. Heißt nämlich im Umkehrschluss das alle Vereine ihre Spieler behalten werden bis sie aus dem Wettbewerb ausgeschieden sind. Man weiß ja schließlich nicht wen man noch braucht. Bin mal gespannt wie das bei uns z:B. mit Fernandes läuft ( Vertragsverlängerung bis Ende August? )
Wie sieht es denn dann bei Joveljic aus? Darf der ran? Und Barkok?
Ache ja wohl eher nicht.
JohanCruyff schrieb:Eintracht23 schrieb:Azriel schrieb:
2. Es spielen Mannschaften den Wettbewerb zu Ende, den sie in der Form überhaupt nicht begonnen bzw. zu 80% gespielt haben?
Verstehe ich nicht. Machen sie doch.
Neue Transfers sind nicht für diese Champions League spielberechtigt. Die UEFA gab bekannt, dass keine Neuzugänge, die ab dem 1. Juli transferiert werden, spielen dürfen.
Finde ich aber genauso grotesk. Heißt nämlich im Umkehrschluss das alle Vereine ihre Spieler behalten werden bis sie aus dem Wettbewerb ausgeschieden sind. Man weiß ja schließlich nicht wen man noch braucht. Bin mal gespannt wie das bei uns z:B. mit Fernandes läuft ( Vertragsverlängerung bis Ende August? )
Wie sieht es denn dann bei Joveljic aus? Darf der ran? Und Barkok?
Ache ja wohl eher nicht.
Also wenn ich das richtig verstanden habe dann Ache auf keinen Fall. Barkok auch nicht. Joveljic könnte wohl gehen. Der war zumindest in der Hinrunde im Kader. Bin da aber auch nicht sicher.
Neue Transfers sind nicht für diese Champions League spielberechtigt. Die UEFA gab bekannt, dass keine Neuzugänge, die ab dem 1. Juli transferiert werden, spielen dürfen.
Eintracht23 schrieb:
Also wenn ich das richtig verstanden habe dann Ache auf keinen Fall. Barkok auch nicht. Joveljic könnte wohl gehen. Der war zumindest in der Hinrunde im Kader. Bin da aber auch nicht sicher.
Ja? Ache hat doch Vertrag mit dem 01.07.2020. Barkok und Joveljic läuft die Leihe am 30.06.2020 aus.
Jetzt bekommen wir unser Millionenspiel gegen Paderborn. Gewinnen wir dann bleiben wir vor der Hertha in der Fernsehgelder Tabelle. Ist schon ein wichtiges Spiel nächsten Samstag.
Eintracht23 schrieb:Wieso? Wenn sein Vertrag ausläuft, läuft er aus. Ich nehme an, man wird seitens der UEFA für die letzten Runden Nachnominierungen zulassen.
Bin mal gespannt wie das bei uns z:B. mit Fernandes läuft ( Vertragsverlängerung bis Ende August? )
Runggelreube schrieb:Eintracht23 schrieb:Wieso? Wenn sein Vertrag ausläuft, läuft er aus. Ich nehme an, man wird seitens der UEFA für die letzten Runden Nachnominierungen zulassen.
Bin mal gespannt wie das bei uns z:B. mit Fernandes läuft ( Vertragsverlängerung bis Ende August? )
Nachnominierung nur Spieler die auch schon vorher im weiteren EL Kader was. Wird aber im Umkehrschluss jetzt alles heißen das der Transfermarkt erst ab Mitte bzw. Ende August in Schwung kommt.
So schaut es wohl aus. Zumindest bei den in EL und CL verbliebenen Teams wird es nur vereinzelte Abgänge bis zu ihrem Ausscheiden geben. Wie gemalt für die Eintracht
Diese ganzen Sachen die jetzt hoch köcheln zeigen aber auch das es schon brodelt. Die Spielevereinigung die da jetzt gegründet wird und auch das Löwe interview. Klar beschwert es sich besser wenn man sich benachteiligt fühlt bzw. darunter leidet weil man vielleicht nicht die Leistung bringt die man bringen müsste. Das sich Dresden in der opfer Rolle natürlich auch relativ wohl fühlt ist auch richtig.
Sehe es aber auch eher so das wir wohl auch nicht anders reagiert hätten. Natürlich ist das Konjuktiv aber es wäre ja vor gut 2 Wochen auch noch eine Relegation für uns drin gewesen. Glücklicherweise sind die Gedanken jetzt weg. Man stelle sich aber vor wir hätten die noch bestreiten müssen + das Nachholspiel und das Pokalspiel. Wir hätten dann eventuell auch argumentiert dass das alles nicht ganz fair ist.
Ich bleibe dabei was ich schon vor 2 Monaten gesagt häbe. Eine annoyme Umfrage unter den Spielern wer Spielen will und wer nicht. Hier wurde zu dem Zeitpunkt gesagt das fast alle für eine Fortsetzung seien dürften weil Sie ja wieder spielen wollen. Wenn jetzt ein Vertretung gegründet wird und da auch bekannte Spieler das Gesicht dazu sind, dann scheinen einige doch nicht zufrieden zu sein wie es mit dem Restart gelaufen ist.
Sehe es aber auch eher so das wir wohl auch nicht anders reagiert hätten. Natürlich ist das Konjuktiv aber es wäre ja vor gut 2 Wochen auch noch eine Relegation für uns drin gewesen. Glücklicherweise sind die Gedanken jetzt weg. Man stelle sich aber vor wir hätten die noch bestreiten müssen + das Nachholspiel und das Pokalspiel. Wir hätten dann eventuell auch argumentiert dass das alles nicht ganz fair ist.
Ich bleibe dabei was ich schon vor 2 Monaten gesagt häbe. Eine annoyme Umfrage unter den Spielern wer Spielen will und wer nicht. Hier wurde zu dem Zeitpunkt gesagt das fast alle für eine Fortsetzung seien dürften weil Sie ja wieder spielen wollen. Wenn jetzt ein Vertretung gegründet wird und da auch bekannte Spieler das Gesicht dazu sind, dann scheinen einige doch nicht zufrieden zu sein wie es mit dem Restart gelaufen ist.
Gerade die Meldung im Kicker gelesen.
Ganz ehrlich, so ein blödsinniger Schwachsinn.
1. stellt sich mir ernsthaft die Frage ob das ganze in der Form einen sportlichen Wert hat. Das nimmt dem Wettbewerb mit Hin- und Rückspiel seinen ganzen Charakter. Abgesehen davon, dass man sich die Frage stellen muss, ob hier noch Chancengleichheit gewährleistet ist.
2. Es spielen Mannschaften den Wettbewerb zu Ende, den sie in der Form überhaupt nicht begonnen bzw. zu 80% gespielt haben?
Sind die noch ganz sauber? Abgesehen davon dass es evtl. die Vorbereitung killt. Immer schön alles auf dem Rücken der Spieler austragen. Egal was passiert, ich kucke davon keine einzige Minute.
Ganz ehrlich, so ein blödsinniger Schwachsinn.
1. stellt sich mir ernsthaft die Frage ob das ganze in der Form einen sportlichen Wert hat. Das nimmt dem Wettbewerb mit Hin- und Rückspiel seinen ganzen Charakter. Abgesehen davon, dass man sich die Frage stellen muss, ob hier noch Chancengleichheit gewährleistet ist.
2. Es spielen Mannschaften den Wettbewerb zu Ende, den sie in der Form überhaupt nicht begonnen bzw. zu 80% gespielt haben?
Sind die noch ganz sauber? Abgesehen davon dass es evtl. die Vorbereitung killt. Immer schön alles auf dem Rücken der Spieler austragen. Egal was passiert, ich kucke davon keine einzige Minute.
Azriel schrieb:
2. Es spielen Mannschaften den Wettbewerb zu Ende, den sie in der Form überhaupt nicht begonnen bzw. zu 80% gespielt haben?
Verstehe ich nicht. Machen sie doch.
Neue Transfers sind nicht für diese Champions League spielberechtigt. Die UEFA gab bekannt, dass keine Neuzugänge, die ab dem 1. Juli transferiert werden, spielen dürfen.
Finde ich aber genauso grotesk. Heißt nämlich im Umkehrschluss das alle Vereine ihre Spieler behalten werden bis sie aus dem Wettbewerb ausgeschieden sind. Man weiß ja schließlich nicht wen man noch braucht. Bin mal gespannt wie das bei uns z:B. mit Fernandes läuft ( Vertragsverlängerung bis Ende August? )
Eintracht23 schrieb:Wieso? Wenn sein Vertrag ausläuft, läuft er aus. Ich nehme an, man wird seitens der UEFA für die letzten Runden Nachnominierungen zulassen.
Bin mal gespannt wie das bei uns z:B. mit Fernandes läuft ( Vertragsverlängerung bis Ende August? )
Eintracht23 schrieb:Azriel schrieb:
2. Es spielen Mannschaften den Wettbewerb zu Ende, den sie in der Form überhaupt nicht begonnen bzw. zu 80% gespielt haben?
Verstehe ich nicht. Machen sie doch.
Neue Transfers sind nicht für diese Champions League spielberechtigt. Die UEFA gab bekannt, dass keine Neuzugänge, die ab dem 1. Juli transferiert werden, spielen dürfen.
Finde ich aber genauso grotesk. Heißt nämlich im Umkehrschluss das alle Vereine ihre Spieler behalten werden bis sie aus dem Wettbewerb ausgeschieden sind. Man weiß ja schließlich nicht wen man noch braucht. Bin mal gespannt wie das bei uns z:B. mit Fernandes läuft ( Vertragsverlängerung bis Ende August? )
Wie sieht es denn dann bei Joveljic aus? Darf der ran? Und Barkok?
Ache ja wohl eher nicht.
Tobitor schrieb:
Jonathan Clauss von Bielefeld ist auch ein interessanter Spieler für die rechte Seite. Meines Erachtens brauchen wir dort genau so einen Spieler. Kann sowohl defensiv wie auch offensiv dort spielen. Wäre im Sommer ablösefrei.
Hat zum 01.07. in Lens unterschrieben.
Eintracht23 schrieb:Tobitor schrieb:
Jonathan Clauss von Bielefeld ist auch ein interessanter Spieler für die rechte Seite. Meines Erachtens brauchen wir dort genau so einen Spieler. Kann sowohl defensiv wie auch offensiv dort spielen. Wäre im Sommer ablösefrei.
Hat zum 01.07. in Lens unterschrieben.
Ok, schade...
Hab zwar meinen Fred ne Minute vorher eröffnet, habe aber schon die Schließung von meinem beantraggt.
Fernandes fällt laut Homepage 4 Wochen aus.
Das könnte leider bedeuten, dass wir ihn das letzte mal im Eintracht Dress gesehen haben, da in 4 Wochen die Liga vorbei ist.
Schade. Zum einen brauchen wir im Saisonendspurt jeden Mann und zudem sehr schade, wenn die Karriere so vorbei geht. Vielleicht haben wir ja Glück und er kommt nochmal im Pokalfinale zum Einsatz (ich nehme an EL wird bereits mit neuem Kader gespielt werden, wenn es da mal irgendwann weitergeht).
Fernandes fällt laut Homepage 4 Wochen aus.
Das könnte leider bedeuten, dass wir ihn das letzte mal im Eintracht Dress gesehen haben, da in 4 Wochen die Liga vorbei ist.
Schade. Zum einen brauchen wir im Saisonendspurt jeden Mann und zudem sehr schade, wenn die Karriere so vorbei geht. Vielleicht haben wir ja Glück und er kommt nochmal im Pokalfinale zum Einsatz (ich nehme an EL wird bereits mit neuem Kader gespielt werden, wenn es da mal irgendwann weitergeht).
Exil-Adler-NRW schrieb:
Schade. Zum einen brauchen wir im Saisonendspurt jeden Mann und zudem sehr schade, wenn die Karriere so vorbei geht. Vielleicht haben wir ja Glück und er kommt nochmal im Pokalfinale zum Einsatz (ich nehme an EL wird bereits mit neuem Kader gespielt werden, wenn es da mal irgendwann weitergeht).
Glaube ich nicht. Das müsste eigentlich der alte Kader sein. Spieler aus Italien,England,Spanien dürfen ja erst nach der Saison wechseln. Die Saison da läuft ja schon bis Ende Juli und geht dann direkt über zu den El Spielen. Wie sollte denn da ein Kader aussehen!?
Hätte allerdings schon Charme wenn der Upamecano von Leipzig nach München wechselt und die beiden im Viertelfinale aufeinander treffen.
Gelöschter Benutzer
Bremen beginnt ohne Rashica. Nett vom Kohfeldt uns zu helfen.
Freidenker schrieb:
Bremen beginnt ohne Rashica. Nett vom Kohfeldt uns zu helfen.
Rashica und Bittencourt waren doch beide fraglich für das Spiel heute weil angeschlagen.
Eintracht23 schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ein Sieg und wir sind durch. Ein Punkt und so gut wie.
Ich würde ja liebend gerne Bremen mal für ein Jahr in die 2.Liga schicken. Allein schon wegen 2016.
Selten habe ich mir daher so sehr ein Sieg gewünscht wie jetzt am Mittwoch.
Ein Punkt wäre allerdings auch okay.
Habe jedoch ein schlechtes Gefühl. Bremen ist wieder super motiviert und hat auch das nötige Glück.
Mein Tipp daher leider 1:0 für die Fischköppe.
Für mich ist das Mainz Spiel am Samstag das wichtigere Spiele. Ja wenn wir gewinnen gegen Bremen haben wir mit dem direkten Abstieg nichts mehr zu tun. Ich gehe aber ungeachtet so weit das wir selbst bei einer Niederlage am Mittwoch und darauf folgenden 3 Punkten gegen Mainz wohl durch wären in Sachen Klassenerhalt. Dann hätten wir auf Mainz 7 Punkte Vorsprung und ehrlich gesagt traue ich Düsseldorf bei dem Restprogramm nicht mehr zu uns zu holen.
Es gibt für jetzt keine wichtigen oder weniger wichtigen Spiele, sondern wir müssen soviel wie möglich punkten.....die Möglichkeit, das wir sowohl in Bremen als auch daheim gegen Mainz verlieren könnten, wenn`s ganz dumm läuft, hat wohl keiner auf dem Zettel.
Deshalb ist jetzt jedes Spiel für uns eminent wichtig...
cm47 schrieb:Eintracht23 schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ein Sieg und wir sind durch. Ein Punkt und so gut wie.
Ich würde ja liebend gerne Bremen mal für ein Jahr in die 2.Liga schicken. Allein schon wegen 2016.
Selten habe ich mir daher so sehr ein Sieg gewünscht wie jetzt am Mittwoch.
Ein Punkt wäre allerdings auch okay.
Habe jedoch ein schlechtes Gefühl. Bremen ist wieder super motiviert und hat auch das nötige Glück.
Mein Tipp daher leider 1:0 für die Fischköppe.
Für mich ist das Mainz Spiel am Samstag das wichtigere Spiele. Ja wenn wir gewinnen gegen Bremen haben wir mit dem direkten Abstieg nichts mehr zu tun. Ich gehe aber ungeachtet so weit das wir selbst bei einer Niederlage am Mittwoch und darauf folgenden 3 Punkten gegen Mainz wohl durch wären in Sachen Klassenerhalt. Dann hätten wir auf Mainz 7 Punkte Vorsprung und ehrlich gesagt traue ich Düsseldorf bei dem Restprogramm nicht mehr zu uns zu holen.
Es gibt für jetzt keine wichtigen oder weniger wichtigen Spiele, sondern wir müssen soviel wie möglich punkten.....die Möglichkeit, das wir sowohl in Bremen als auch daheim gegen Mainz verlieren könnten, wenn`s ganz dumm läuft, hat wohl keiner auf dem Zettel.
Deshalb ist jetzt jedes Spiel für uns eminent wichtig...
Und wenn du die Wahl hättest. Du holst aus den beiden Spielen 3 Punkte! Welches wäre das!? Ja ich würde selbstverständlich auch lieber 6 Punkte haben. Und ja ich bin mir auch bewusst das wir wenn es doof läuft mit 0 Punkten rausgehen.
Also ich nehm dann zwei Unentschieden. Das dürfte dann auch reichen.
Eintracht23 schrieb:
... ...
Und ja ich bin mir auch bewusst das wir wenn es doof läuft mit 0 Punkten rausgehen.
Na, dann hoffen wir mal, dass es intelligent läuft ...
Trapp
Abraham Hasebe Hinti
Chandler Rode Kohr Kostic
Kamada
Dost Silva
Dost wieder rein. Zwar hat sich Werder bei defensiv stabilisiert und fängt nicht mehr bei jedem 2. Eckball ein Tor. Dennoch würde ich ihn für Standards Indie erste Elf ziehen.
Ein Sieg und wir sind durch. Ein Punkt und so gut wie.
Ich würde ja liebend gerne Bremen mal für ein Jahr in die 2.Liga schicken. Allein schon wegen 2016.
Selten habe ich mir daher so sehr ein Sieg gewünscht wie jetzt am Mittwoch.
Ein Punkt wäre allerdings auch okay.
Habe jedoch ein schlechtes Gefühl. Bremen ist wieder super motiviert und hat auch das nötige Glück.
Mein Tipp daher leider 1:0 für die Fischköppe.
Abraham Hasebe Hinti
Chandler Rode Kohr Kostic
Kamada
Dost Silva
Dost wieder rein. Zwar hat sich Werder bei defensiv stabilisiert und fängt nicht mehr bei jedem 2. Eckball ein Tor. Dennoch würde ich ihn für Standards Indie erste Elf ziehen.
Ein Sieg und wir sind durch. Ein Punkt und so gut wie.
Ich würde ja liebend gerne Bremen mal für ein Jahr in die 2.Liga schicken. Allein schon wegen 2016.
Selten habe ich mir daher so sehr ein Sieg gewünscht wie jetzt am Mittwoch.
Ein Punkt wäre allerdings auch okay.
Habe jedoch ein schlechtes Gefühl. Bremen ist wieder super motiviert und hat auch das nötige Glück.
Mein Tipp daher leider 1:0 für die Fischköppe.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ein Sieg und wir sind durch. Ein Punkt und so gut wie.
Ich würde ja liebend gerne Bremen mal für ein Jahr in die 2.Liga schicken. Allein schon wegen 2016.
Selten habe ich mir daher so sehr ein Sieg gewünscht wie jetzt am Mittwoch.
Ein Punkt wäre allerdings auch okay.
Habe jedoch ein schlechtes Gefühl. Bremen ist wieder super motiviert und hat auch das nötige Glück.
Mein Tipp daher leider 1:0 für die Fischköppe.
Für mich ist das Mainz Spiel am Samstag das wichtigere Spiele. Ja wenn wir gewinnen gegen Bremen haben wir mit dem direkten Abstieg nichts mehr zu tun. Ich gehe aber ungeachtet so weit das wir selbst bei einer Niederlage am Mittwoch und darauf folgenden 3 Punkten gegen Mainz wohl durch wären in Sachen Klassenerhalt. Dann hätten wir auf Mainz 7 Punkte Vorsprung und ehrlich gesagt traue ich Düsseldorf bei dem Restprogramm nicht mehr zu uns zu holen.
Eintracht23 schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ein Sieg und wir sind durch. Ein Punkt und so gut wie.
Ich würde ja liebend gerne Bremen mal für ein Jahr in die 2.Liga schicken. Allein schon wegen 2016.
Selten habe ich mir daher so sehr ein Sieg gewünscht wie jetzt am Mittwoch.
Ein Punkt wäre allerdings auch okay.
Habe jedoch ein schlechtes Gefühl. Bremen ist wieder super motiviert und hat auch das nötige Glück.
Mein Tipp daher leider 1:0 für die Fischköppe.
Für mich ist das Mainz Spiel am Samstag das wichtigere Spiele. Ja wenn wir gewinnen gegen Bremen haben wir mit dem direkten Abstieg nichts mehr zu tun. Ich gehe aber ungeachtet so weit das wir selbst bei einer Niederlage am Mittwoch und darauf folgenden 3 Punkten gegen Mainz wohl durch wären in Sachen Klassenerhalt. Dann hätten wir auf Mainz 7 Punkte Vorsprung und ehrlich gesagt traue ich Düsseldorf bei dem Restprogramm nicht mehr zu uns zu holen.
Es gibt für jetzt keine wichtigen oder weniger wichtigen Spiele, sondern wir müssen soviel wie möglich punkten.....die Möglichkeit, das wir sowohl in Bremen als auch daheim gegen Mainz verlieren könnten, wenn`s ganz dumm läuft, hat wohl keiner auf dem Zettel.
Deshalb ist jetzt jedes Spiel für uns eminent wichtig...
Ehemals Michael@Owen schrieb:Tafelberg schrieb:
bei Reifs "Super League Gedanken" läufts mir eis kalt den Rücken runter, der VV der Fortuna gibt aber eine gute Rolle ab
Also ich könnte auf die Bayern gut verzichten. Die sind fast das komplette Jahrzehnt Meister geworden und werden es mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit auch die nächsten 10 Jahre werden. Was den Wettbewerb betrifft, macht das schon überhaupt keinen Spaß. In München ist es nahezu ausgeschlossen, mal zu gewinnen. Mittlerweile hat selbst Dortmund da nicht mal eine Chance. Eben weil die Bayern mögliche Konkurrenz umgehend ausstechen.
Dazu ein Rummenigge, dem für seine Bayern nie genug Geld da sein kann.
Nach 2000 hatten die Bayern alle paar Jahre mal eine schwächere Saison. Heute ist die Buli was das betrifft wie die Serie A und die Ligue A.
Sollen sie sich doch in ihre tolle Super-Liga verabschieden.
Besser wäre natürlich, wenn die Bayern nicht mehr 1000% mehr TV-Gelder als Paderborn bekommen. Dass das niemals passieren wird, sondern es eher sich noch weiter in die andere Richtung entwickelt, ist klar.
Eine Liga ohne Bayern wäre ein Traum... diese Elite-Liga wäre das beste was den nationalen Ligen passieren könnte.
Eine geschlossene Gesellschaft der Superreichen. Dafür aber wieder eine spannende und ausgeglichene Liga.
Am besten den BVB und RB gleich noch mitnehmen in diese Superliga.
Danach als nächsten Schritt eine gerechtere Verteilung der TV-Gelder und ein Europapokal ohne die Superreichen... was wäre das für ein geiler Fussball!
Diegito schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Tafelberg schrieb:
bei Reifs "Super League Gedanken" läufts mir eis kalt den Rücken runter, der VV der Fortuna gibt aber eine gute Rolle ab
Also ich könnte auf die Bayern gut verzichten. Die sind fast das komplette Jahrzehnt Meister geworden und werden es mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit auch die nächsten 10 Jahre werden. Was den Wettbewerb betrifft, macht das schon überhaupt keinen Spaß. In München ist es nahezu ausgeschlossen, mal zu gewinnen. Mittlerweile hat selbst Dortmund da nicht mal eine Chance. Eben weil die Bayern mögliche Konkurrenz umgehend ausstechen.
Dazu ein Rummenigge, dem für seine Bayern nie genug Geld da sein kann.
Nach 2000 hatten die Bayern alle paar Jahre mal eine schwächere Saison. Heute ist die Buli was das betrifft wie die Serie A und die Ligue A.
Sollen sie sich doch in ihre tolle Super-Liga verabschieden.
Besser wäre natürlich, wenn die Bayern nicht mehr 1000% mehr TV-Gelder als Paderborn bekommen. Dass das niemals passieren wird, sondern es eher sich noch weiter in die andere Richtung entwickelt, ist klar.
Eine Liga ohne Bayern wäre ein Traum... diese Elite-Liga wäre das beste was den nationalen Ligen passieren könnte.
Eine geschlossene Gesellschaft der Superreichen. Dafür aber wieder eine spannende und ausgeglichene Liga.
Am besten den BVB und RB gleich noch mitnehmen in diese Superliga.
Danach als nächsten Schritt eine gerechtere Verteilung der TV-Gelder und ein Europapokal ohne die Superreichen... was wäre das für ein geiler Fussball!
Bin da bei dir was eine eigene Liga der Reichen angeht. Nichts desto trotz war doch gerade vor 2 Jahren in Europa das Salz in der Suppe das man sich auch mal mit mit Inter, Chelsea und Lazio messen kann. Das wäre doch dann wohl auch nicht mehr so interessant wenn es dann gegen die Wolves, den FC Turin und Hellas Verona geht. Auch wenn der Fußball dann ehrlicher wäre.
Eintracht23 schrieb:
Bin da bei dir was eine eigene Liga der Reichen angeht. Nichts desto trotz war doch gerade vor 2 Jahren in Europa das Salz in der Suppe das man sich auch mal mit mit Inter, Chelsea und Lazio messen kann. Das wäre doch dann wohl auch nicht mehr so interessant wenn es dann gegen die Wolves, den FC Turin und Hellas Verona geht. Auch wenn der Fußball dann ehrlicher wäre.
Ehrlicher Fussball… genau das will ich aber, auch wenn es naiv ist.
Es würden ja trotzdem noch attraktive Klubs mitspielen, es würde auch in solch einem Europapokal Favoriten geben und Vereine die reicher sind als andere. Aber eben nur ein bisschen reicher und nicht Galaxien entfernt.
Durch eine gerechtere Verteilung der Gelder und einer Verschärfung des Financial Fairplay würde die Schere auch nicht permanent weiter auseinander gehen. Sonst wäre es ja der gleiche Effekt und in 10-15 Jahren gibt es wieder eine Zweiklassengesellschaft.
Der Rest passt aber nicht. Selbst wenn Real ein Teil des Gehaltes übernimmt ist er immer noch Topverdiener. Können und wollen wir uns das in der heutigen Zeit leisten??
Man hätte 6 Stürmer wovon 4 den Anspruch haben dürften in der Startelf zu stehen. Es müssten also aus dem Pool Pacienca,Dost und Joveljic mindestens 2 gehen. Auch das kann ich mir in Corona Zeiten nicht vorstellen.