>

Eintracht23

17091

#
Diese ganzen Sachen die jetzt hoch köcheln zeigen aber auch das es schon brodelt. Die Spielevereinigung die da jetzt gegründet wird und auch das Löwe interview. Klar beschwert es sich besser wenn man sich benachteiligt fühlt bzw. darunter leidet weil man vielleicht nicht die Leistung bringt die man bringen müsste. Das sich Dresden in der opfer Rolle natürlich auch relativ wohl fühlt ist auch richtig.

Sehe es aber auch eher so das wir wohl auch nicht anders reagiert hätten. Natürlich ist das Konjuktiv aber es wäre ja vor gut 2 Wochen auch noch eine Relegation für uns drin gewesen. Glücklicherweise sind die Gedanken jetzt weg. Man stelle sich aber vor wir hätten die noch bestreiten müssen + das Nachholspiel und das Pokalspiel. Wir hätten dann eventuell auch argumentiert dass das alles nicht ganz fair ist.

Ich bleibe dabei was ich schon vor 2 Monaten gesagt häbe. Eine annoyme Umfrage unter den Spielern wer Spielen will und wer nicht. Hier wurde zu dem Zeitpunkt gesagt das fast alle für eine Fortsetzung seien dürften weil Sie ja wieder spielen wollen. Wenn jetzt ein Vertretung gegründet wird und da auch bekannte Spieler das Gesicht dazu sind, dann scheinen einige doch nicht zufrieden zu sein wie es mit dem Restart gelaufen ist.
#
Gerade die Meldung im Kicker gelesen.

Ganz ehrlich, so ein blödsinniger Schwachsinn.

1. stellt sich mir ernsthaft die Frage ob das ganze in der Form einen sportlichen Wert hat. Das nimmt dem Wettbewerb mit Hin- und Rückspiel seinen ganzen Charakter. Abgesehen davon, dass man sich die Frage stellen muss, ob hier noch Chancengleichheit gewährleistet ist.

2. Es spielen Mannschaften den Wettbewerb zu Ende, den sie in der Form überhaupt nicht begonnen bzw. zu 80% gespielt haben?

Sind die noch ganz sauber? Abgesehen davon dass es evtl. die Vorbereitung killt. Immer schön alles auf dem Rücken der Spieler austragen. Egal was passiert, ich kucke davon keine einzige Minute.
#
Azriel schrieb:


2. Es spielen Mannschaften den Wettbewerb zu Ende, den sie in der Form überhaupt nicht begonnen bzw. zu 80% gespielt haben?



Verstehe ich nicht. Machen sie doch.

Neue Transfers sind nicht für diese Champions League spielberechtigt. Die UEFA gab bekannt, dass keine Neuzugänge, die ab dem 1. Juli transferiert werden, spielen dürfen.

Finde ich aber genauso grotesk. Heißt nämlich im Umkehrschluss das alle Vereine ihre Spieler behalten werden bis sie aus dem Wettbewerb ausgeschieden sind. Man weiß ja schließlich nicht wen man noch braucht. Bin mal gespannt wie das bei uns z:B. mit Fernandes läuft ( Vertragsverlängerung bis Ende August? )
#
Jonathan Clauss von Bielefeld ist auch ein interessanter Spieler für die rechte Seite. Meines Erachtens brauchen wir dort genau so einen Spieler. Kann sowohl defensiv wie auch offensiv dort spielen. Wäre im Sommer ablösefrei.
#
Tobitor schrieb:

Jonathan Clauss von Bielefeld ist auch ein interessanter Spieler für die rechte Seite. Meines Erachtens brauchen wir dort genau so einen Spieler. Kann sowohl defensiv wie auch offensiv dort spielen. Wäre im Sommer ablösefrei.


Hat zum 01.07. in Lens unterschrieben.
#
Hab zwar meinen Fred ne Minute vorher eröffnet, habe aber schon die Schließung von meinem beantraggt.


Fernandes fällt laut Homepage 4 Wochen aus.

Das könnte leider bedeuten, dass wir ihn das letzte mal im Eintracht Dress gesehen haben, da in 4 Wochen die Liga vorbei ist.

Schade. Zum einen brauchen wir im Saisonendspurt jeden Mann und zudem sehr schade, wenn die Karriere so vorbei geht. Vielleicht haben wir ja Glück und er kommt nochmal im Pokalfinale zum Einsatz (ich nehme an EL wird bereits mit neuem Kader gespielt werden, wenn es da mal irgendwann weitergeht).
#
Exil-Adler-NRW schrieb:


Schade. Zum einen brauchen wir im Saisonendspurt jeden Mann und zudem sehr schade, wenn die Karriere so vorbei geht. Vielleicht haben wir ja Glück und er kommt nochmal im Pokalfinale zum Einsatz (ich nehme an EL wird bereits mit neuem Kader gespielt werden, wenn es da mal irgendwann weitergeht).


Glaube ich nicht. Das müsste eigentlich der alte Kader sein. Spieler aus Italien,England,Spanien dürfen ja erst nach der Saison wechseln. Die Saison da läuft ja schon bis Ende Juli und geht dann direkt über zu den El Spielen. Wie sollte denn da ein Kader aussehen!?

Hätte allerdings schon Charme wenn der Upamecano von Leipzig nach München wechselt und die  beiden im Viertelfinale aufeinander treffen.
#
Bremen beginnt ohne Rashica. Nett vom Kohfeldt uns zu helfen.
#
Freidenker schrieb:

Bremen beginnt ohne Rashica. Nett vom Kohfeldt uns zu helfen.


Rashica und Bittencourt waren doch beide fraglich für das Spiel heute weil angeschlagen.
#
Eintracht23 schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:


Ein Sieg und wir sind durch. Ein Punkt und so gut wie.
Ich würde ja liebend gerne Bremen mal für ein Jahr in die 2.Liga schicken. Allein schon wegen 2016.
Selten habe ich mir daher so sehr ein Sieg gewünscht wie jetzt am Mittwoch.

Ein Punkt wäre allerdings auch okay.

Habe jedoch ein schlechtes Gefühl. Bremen ist wieder super motiviert und hat auch das nötige Glück.
Mein Tipp daher leider 1:0 für die Fischköppe.


Für mich ist das Mainz Spiel am Samstag das wichtigere Spiele. Ja wenn wir gewinnen gegen Bremen haben wir mit dem direkten Abstieg nichts mehr zu tun. Ich gehe aber ungeachtet so weit das wir selbst bei einer Niederlage am Mittwoch und darauf folgenden 3 Punkten gegen Mainz wohl durch wären in Sachen Klassenerhalt. Dann hätten wir auf Mainz 7 Punkte Vorsprung und ehrlich gesagt traue ich Düsseldorf bei dem Restprogramm nicht mehr zu uns zu holen.


Es gibt für jetzt keine wichtigen oder weniger wichtigen Spiele, sondern wir müssen soviel wie möglich punkten.....die Möglichkeit, das wir sowohl in Bremen als auch daheim gegen Mainz verlieren könnten, wenn`s ganz dumm läuft, hat wohl keiner auf dem Zettel.
Deshalb ist jetzt jedes Spiel für uns eminent wichtig...
#
cm47 schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:


Ein Sieg und wir sind durch. Ein Punkt und so gut wie.
Ich würde ja liebend gerne Bremen mal für ein Jahr in die 2.Liga schicken. Allein schon wegen 2016.
Selten habe ich mir daher so sehr ein Sieg gewünscht wie jetzt am Mittwoch.

Ein Punkt wäre allerdings auch okay.

Habe jedoch ein schlechtes Gefühl. Bremen ist wieder super motiviert und hat auch das nötige Glück.
Mein Tipp daher leider 1:0 für die Fischköppe.


Für mich ist das Mainz Spiel am Samstag das wichtigere Spiele. Ja wenn wir gewinnen gegen Bremen haben wir mit dem direkten Abstieg nichts mehr zu tun. Ich gehe aber ungeachtet so weit das wir selbst bei einer Niederlage am Mittwoch und darauf folgenden 3 Punkten gegen Mainz wohl durch wären in Sachen Klassenerhalt. Dann hätten wir auf Mainz 7 Punkte Vorsprung und ehrlich gesagt traue ich Düsseldorf bei dem Restprogramm nicht mehr zu uns zu holen.


Es gibt für jetzt keine wichtigen oder weniger wichtigen Spiele, sondern wir müssen soviel wie möglich punkten.....die Möglichkeit, das wir sowohl in Bremen als auch daheim gegen Mainz verlieren könnten, wenn`s ganz dumm läuft, hat wohl keiner auf dem Zettel.
Deshalb ist jetzt jedes Spiel für uns eminent wichtig...


Und wenn du die Wahl hättest. Du holst aus den beiden Spielen 3 Punkte! Welches wäre das!? Ja ich würde selbstverständlich auch lieber 6 Punkte haben. Und ja ich bin mir auch bewusst das wir wenn es doof läuft mit 0 Punkten rausgehen.
#
Trapp
Abraham Hasebe Hinti
Chandler Rode Kohr Kostic
Kamada
Dost Silva

Dost wieder rein. Zwar hat sich Werder bei defensiv stabilisiert und fängt nicht mehr bei jedem 2. Eckball ein Tor. Dennoch würde ich ihn für Standards Indie erste Elf ziehen.

Ein Sieg und wir sind durch. Ein Punkt und so gut wie.
Ich würde ja liebend gerne Bremen mal für ein Jahr in die 2.Liga schicken. Allein schon wegen 2016.
Selten habe ich mir daher so sehr ein Sieg gewünscht wie jetzt am Mittwoch.

Ein Punkt wäre allerdings auch okay.

Habe jedoch ein schlechtes Gefühl. Bremen ist wieder super motiviert und hat auch das nötige Glück.
Mein Tipp daher leider 1:0 für die Fischköppe.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:


Ein Sieg und wir sind durch. Ein Punkt und so gut wie.
Ich würde ja liebend gerne Bremen mal für ein Jahr in die 2.Liga schicken. Allein schon wegen 2016.
Selten habe ich mir daher so sehr ein Sieg gewünscht wie jetzt am Mittwoch.

Ein Punkt wäre allerdings auch okay.

Habe jedoch ein schlechtes Gefühl. Bremen ist wieder super motiviert und hat auch das nötige Glück.
Mein Tipp daher leider 1:0 für die Fischköppe.


Für mich ist das Mainz Spiel am Samstag das wichtigere Spiele. Ja wenn wir gewinnen gegen Bremen haben wir mit dem direkten Abstieg nichts mehr zu tun. Ich gehe aber ungeachtet so weit das wir selbst bei einer Niederlage am Mittwoch und darauf folgenden 3 Punkten gegen Mainz wohl durch wären in Sachen Klassenerhalt. Dann hätten wir auf Mainz 7 Punkte Vorsprung und ehrlich gesagt traue ich Düsseldorf bei dem Restprogramm nicht mehr zu uns zu holen.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Tafelberg schrieb:

bei Reifs "Super League Gedanken" läufts mir eis kalt den Rücken runter, der VV der Fortuna gibt aber eine gute Rolle ab


Also ich könnte auf die Bayern gut verzichten. Die sind fast das komplette Jahrzehnt Meister geworden und werden es mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit auch die nächsten 10 Jahre werden. Was den Wettbewerb betrifft, macht das schon überhaupt keinen Spaß. In München ist es nahezu ausgeschlossen, mal zu gewinnen. Mittlerweile hat selbst Dortmund da nicht mal eine Chance. Eben weil die Bayern mögliche Konkurrenz umgehend ausstechen.
Dazu ein Rummenigge, dem für seine Bayern nie genug Geld da sein kann.
Nach 2000 hatten die Bayern alle paar Jahre mal eine schwächere Saison. Heute ist die Buli was das betrifft wie die Serie A und die Ligue A.

Sollen sie sich doch in ihre tolle Super-Liga verabschieden.

Besser wäre natürlich, wenn die Bayern nicht mehr 1000% mehr TV-Gelder als Paderborn bekommen.  Dass das niemals passieren wird, sondern es eher sich noch weiter in die andere Richtung entwickelt, ist klar.



Eine Liga ohne Bayern wäre ein Traum... diese Elite-Liga wäre das beste was den nationalen Ligen passieren könnte.
Eine geschlossene Gesellschaft der Superreichen. Dafür aber wieder eine spannende und ausgeglichene Liga.
Am besten den BVB und RB gleich noch mitnehmen in diese Superliga.
Danach als nächsten Schritt eine gerechtere Verteilung der TV-Gelder und ein Europapokal ohne die Superreichen... was wäre das für ein geiler Fussball!
#
Diegito schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Tafelberg schrieb:

bei Reifs "Super League Gedanken" läufts mir eis kalt den Rücken runter, der VV der Fortuna gibt aber eine gute Rolle ab


Also ich könnte auf die Bayern gut verzichten. Die sind fast das komplette Jahrzehnt Meister geworden und werden es mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit auch die nächsten 10 Jahre werden. Was den Wettbewerb betrifft, macht das schon überhaupt keinen Spaß. In München ist es nahezu ausgeschlossen, mal zu gewinnen. Mittlerweile hat selbst Dortmund da nicht mal eine Chance. Eben weil die Bayern mögliche Konkurrenz umgehend ausstechen.
Dazu ein Rummenigge, dem für seine Bayern nie genug Geld da sein kann.
Nach 2000 hatten die Bayern alle paar Jahre mal eine schwächere Saison. Heute ist die Buli was das betrifft wie die Serie A und die Ligue A.

Sollen sie sich doch in ihre tolle Super-Liga verabschieden.

Besser wäre natürlich, wenn die Bayern nicht mehr 1000% mehr TV-Gelder als Paderborn bekommen.  Dass das niemals passieren wird, sondern es eher sich noch weiter in die andere Richtung entwickelt, ist klar.



Eine Liga ohne Bayern wäre ein Traum... diese Elite-Liga wäre das beste was den nationalen Ligen passieren könnte.
Eine geschlossene Gesellschaft der Superreichen. Dafür aber wieder eine spannende und ausgeglichene Liga.
Am besten den BVB und RB gleich noch mitnehmen in diese Superliga.
Danach als nächsten Schritt eine gerechtere Verteilung der TV-Gelder und ein Europapokal ohne die Superreichen... was wäre das für ein geiler Fussball!


Bin da bei dir was eine eigene Liga der Reichen angeht. Nichts desto trotz war doch gerade vor 2 Jahren in Europa das Salz in der Suppe das man sich auch mal mit mit Inter, Chelsea und Lazio messen kann. Das wäre doch dann wohl auch nicht mehr so interessant wenn es dann gegen die Wolves, den FC Turin und Hellas Verona geht. Auch wenn der Fußball dann ehrlicher wäre.
#
Moin, Moin. Hat eigentlich schon jemand seine Spendenbescheinigung erhalten!?
#
Jawohl Markus Lindemann kommentiert, das ist unser Mann!
#
DeWalli schrieb:

Jawohl Markus Lindemann kommentiert, das ist unser Mann!


Hat der nicht auch gegen Gladbach kommentiert!? Oder war das der Dittmann?
#
Trapp
Abraham - Hasebe - Hinteregger
Da Costa - Gacinovic - Rode - Kostic
Kamada
Silva - Dost
#
Wuschelblubb schrieb:

Trapp
Abraham - Hasebe - Hinteregger
Da Costa - Gacinovic - Rode - Kostic
Kamada
Silva - Dost



Da Pacienca verletzt ist werden wir nicht mit 2 Stürmern agieren. Da hat man null Chance nach zulegen. Das ist ja das Dilemma. Bei der Aufstellung könnten wir noch Sow oder Chandler bringen wenn es eng wird
#
Besser als gedacht, die Mannschaft hat wieder ein Lebenszeichen von sich gegeben, für mich sehr unerwartet.

Ab jetzt muss volle Pulle gezeigt werden, es gibt keine Ausreden mehr. Denn wenn die Mannschaft will, dann kann sie. Das haben die letzten 15 Minuten gegen Gladbach gezeigt, das hat man heute noch viel öfter sehen dürfen. Bayern hat beim 3:2 gewackelt.

4 Spiele muss man sicherlich noch gewinnen, damit es definitiv reichen wird. Und das wird nur mit 100% gehen. Und gegen Freiburg müssen 3 Punkte her.
#
Aceton-Adler schrieb:


4 Spiele muss man sicherlich noch gewinnen, damit es definitiv reichen wird. Und das wird nur mit 100% gehen. Und gegen Freiburg müssen 3 Punkte her.


Man brauch im Leben keine 40 Punkte.

Momentan haben Düsseldorf und Bremen noch 8 Spiele. Also 24 Punkte
Bremen dürfte dann noch ein Spiel verlieren. Und müsste 6 Spiele gewinnen.
Düsseldorf müsste 5 von 8 gewinnen.
Zudem haben beide ein erheblich schlechtere Tordifferenz.

Ich lege mich fest. Mit 34-35 Punkten wirst du die Klasse halten. Musst dann aber halt auch bis zum Schluss zittern.
#
Ich habe uns gefühlt in den letzten Jahren sogar immer schlechter in München gesehen als heute. Dienstag zählts gegen Freiburg. Da so couragiert auftreten wie in der 2 Halbzeit dann klappt das. Gegen Bayern konnte doch niemand, in der momentanen Phase, ernsthaft mit Punkten rechnen.
#
Basaltkopp schrieb:

wegjubler schrieb:

Ich denke die  Vereine sind gezwungen in Zukunft besser zu wirtschaften.

Ich denke schon, dass die meisten Vereine seriöse wirtschaften. Man zahlt hohe Gehälter, die aber auch durch hohe Einnahmen (TV-Gelder, Zuschauereinnahmen, Sponsoren usw.) gedeckt sind. Wenn nun diese drei Säulen über Monate zum Teil oder sogar komplett wegfallen, während die laufenden Kosten nicht oder kaum reduziert werden können, geraten viele Unternehmen in Schräglage.

Ein Restaurantbesitzer, der 0 Euro Einnahmen hat, aber weiterhin die Pacht, Versicherungen und (zumindest Teile der) Gehälter zahlen muss, wird auch nicht ewig von etwaigen Rücklagen können. Es sei denn, sein Lokal ist so eine Goldgrube, dass er das auch ein Jahr durchhalten könnte. Dann wäre er quasi der FC Bayern der Gastronomen.


Das denke ich auch. Nur gibt es halt einige schwarze Schafe, die über ihre Verhältnisse leben,,Und das schon mehrere Jahre. Einige spielen jetzt schon länger in der 2 und 3 Liga. Es ist auch menschlich, dass man immer denkt es gehe immer so weiter wie bisher, Nur sollte eben nicht sofort alles wie ein Kartenhaus zusammenbrechen, wenn eine Krise droht. Und für solche Auswüchse wie  Fernsehgelder verpfänden ,obwohl man  fast immer international spielt, habe ich 0 Verständnis.
#
wegjubler schrieb:


Das denke ich auch. Nur gibt es halt einige schwarze Schafe, die über ihre Verhältnisse leben,,Und das schon mehrere Jahre. Einige spielen jetzt schon länger in der 2 und 3 Liga. Es ist auch menschlich, dass man immer denkt es gehe immer so weiter wie bisher, Nur sollte eben nicht sofort alles wie ein Kartenhaus zusammenbrechen, wenn eine Krise droht. Und für solche Auswüchse wie  Fernsehgelder verpfänden ,obwohl man  fast immer international spielt, habe ich 0 Verständnis.


Na ja zur Wahrheit gehört aber auch das wir 2012 aufgestiegen sind. Danach eine Super Runde mit anschließend EL Saison gespielt haben. Nichts desto trotz wären wir 2016 fast abgestiegen und konnten uns kaum einen Spieler leisten. Sprich die Kassen waren trotzdem leer. Ergo auch wir haben über unsere Verhältnisse gespielt. Es kommt halt immer darauf wann dich so eine Krise trifft. Wir hatten auch viel Glück das wir 3 super Jahre hatten. Und ja auch wenn es keiner hören will. Im nachhinein hatten wir wohl auch "Glück" das wir Jovic und Haller letztes Jahr verkauft haben. Dieses Jahr hätte es garantiert weniger gegeben.
#
SGE_Werner schrieb:

reggaetyp schrieb:

Wenn ich auf 500,- Euro pro Monat verzichten müsste, würde ich das empfindlich spüren und mir durchaus massive Einschnitte verursachen.


Deine Armut kotzt mich an.

Scherz beiseite. Das ist doch logisch. Die Gehälter sind getrieben von purem Angebot und Nachfrage. Ich frage mich aber immer noch, ob es rechtlich einen praktikablen Weg geben könnte.

@Jojo... warum sollten Vereine keine Lizenz bekommen, weil sie nach 3 Monaten keine Reserven mehr haben? Die Lizenz wird ja erteilt, wenn klar ist, dass ein Verein unter normalen Umständen in der Lage ist, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Das Einkalkulieren von monatelangen Ausfällen war nie Aufgabe der Lizenzierung. Wenn es das wäre, wären große Teile der Vereine tot.


Das mag bisher so gewesen sein Werner. Vielleicht ist es aber gerade jetzt an der Zeit diese Praxis zu überdenken. Natürlich geht das nicht von heute auf morgen. Und mir ist auch klar, dass es ein langwieriger Prozess sein wird. Wenn man aber nie anfängt wird alles so bleiben oder eher noch schlimmer werden. Ich denke die  Vereine sind gezwungen in Zukunft besser zu wirtschaften. KFW- kredite sind zurückzuzahlen und schon alleine deshalb sind die betroffenen  Vereine  wohl nicht mehr in der Lage Spieler zu verpflichten, die extrem viel verdienen.
#
wegjubler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

reggaetyp schrieb:

Wenn ich auf 500,- Euro pro Monat verzichten müsste, würde ich das empfindlich spüren und mir durchaus massive Einschnitte verursachen.


Deine Armut kotzt mich an.

Scherz beiseite. Das ist doch logisch. Die Gehälter sind getrieben von purem Angebot und Nachfrage. Ich frage mich aber immer noch, ob es rechtlich einen praktikablen Weg geben könnte.

@Jojo... warum sollten Vereine keine Lizenz bekommen, weil sie nach 3 Monaten keine Reserven mehr haben? Die Lizenz wird ja erteilt, wenn klar ist, dass ein Verein unter normalen Umständen in der Lage ist, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Das Einkalkulieren von monatelangen Ausfällen war nie Aufgabe der Lizenzierung. Wenn es das wäre, wären große Teile der Vereine tot.


Das mag bisher so gewesen sein Werner. Vielleicht ist es aber gerade jetzt an der Zeit diese Praxis zu überdenken. Natürlich geht das nicht von heute auf morgen. Und mir ist auch klar, dass es ein langwieriger Prozess sein wird. Wenn man aber nie anfängt wird alles so bleiben oder eher noch schlimmer werden. Ich denke die  Vereine sind gezwungen in Zukunft besser zu wirtschaften. KFW- kredite sind zurückzuzahlen und schon alleine deshalb sind die betroffenen  Vereine  wohl nicht mehr in der Lage Spieler zu verpflichten, die extrem viel verdienen.


Die Fragen sind doch aber. Wo macht man den Schnitt? Wie definiert man Grenzen? Dafür müssten alle Vereine annähernd den selben Standard haben . Rücklagen zu bilden fällt dem ein oder anderen Verein leichter. Was für uns große Gehälter sind da lachen sich Bayern und Dortmund kaputt. Das es dir irgendwann auf die Füße fällt ist klar. Das ist ja immer so. So lange nie was passiert ist, kann man nichts sagen. Fällt irgendwas vor dann kommt alles zu Tage was schief gelaufen ist.

Gehaltsobergrenze ist schwer durchführbar. Ein Cap Space unmöglich. Alles in allem wird sich nur was ändern wenn die UEFA die Regeln fest legt und sich jeder dran hält
#
An die ebenfalls Heuschnupfen geplagten. Hattet ihr dieses Jahr auch weniger Probleme mit Allergien. Normalerweise ist Mitte April bis Mitte Mai so meine Zeit bei der ich kaum Luft bekomme und die Nase läuft. Dieses Jahr fast nichts! Gehts noch jemanden so? Könnte es vielleicht an der besseren Luft liegen. Pollen sind gefühlt nicht weniger unterwegs.
#
Die Staffeln Two and a Half Men mit Charlie Sheen
A-Team habe ich als Knirps immer gerne gesehen
Wenn man Zeit hat LOST
Psych fand ich auch immer recht lustig

3 von 4 Laufen ja auch noch regelmäßig im TV
#
Ganz sicher werden wir keine utopischen Summen ausgeben.

Bei den gehandelten Namen der Buli bin ich mir aber nicht sicher das wir chancenlos wären. Der Junge kommt ziemlich geerdet rüber. Wenn das passende Angebot von Schalke kommt dann würde er sicherlich dahin wechseln. Die haben aber anscheinend finanziell größere Probleme. Zu Dortmund wird aufgrund seiner Sympathien zu Schalke nicht gehen. Da ist gleich der Teufel los wenn er mal keine Leistung bringt.

Ich glaube das viele Spieler gerade in die Bundesliga wollen. Ob es gerade in Spanien oder England besser ist Fußball zu kicken ist halt auch ein wenig eine Charakter bzw. Frage des Geldes. Ist halt die Frage was für Preise aufgerufen werden.

Denke aber auch das er eine Nummer zu groß ist.
#
Beide (Fussballer und Supermarktkassierer) haben einen Arbeitsvertrag unterschrieben. Und sollte einem von Ihnen das Risiko zu groß sein, dann können Sie ja einfach kündigen.Von daher kann man das schon vergleichen denke ich.
#
Pepi schrieb:

Beide (Fussballer und Supermarktkassierer) haben einen Arbeitsvertrag unterschrieben. Und sollte einem von Ihnen das Risiko zu groß sein, dann können Sie ja einfach kündigen.Von daher kann man das schon vergleichen denke ich.


in welcher Branche arbeitest du?
#
Sollte es bei der Eintracht noch einen Cororna Fall und die damit eventuell verfügte Quarantäne des gesamten Teams wäre das schon fast der Worst Case für alle beteiligte. Wir haben jetzt schon 3 Spiele unter der Woche und am liebsten wäre es der Obrigkeit auch das in dem Zeitraum bis Ende Juni noch das Pokal Halbfinale statt findet. Da ist ja nun wirklich überhaupt kein Spielraum!

Was wäre eigentlich wenn bei den beiden letzten Spieltagen noch Teams in Quarantäne sind. Wird dann solange gewartet bis alle Teams parallel die Spieltage durchgeführt werden können?