
eintrachtfrankfurt2005
19602
Flea schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Was spricht dagegen, die FuFa-Veranstaltung direkt nach einem Samstags-Eintracht-Heimspiel im Waldstadion abzuhalten?
Meinst du das jetzt wirklich ernst?
Absolut ernst!
Oirobaboggal schrieb:
Nunja ... oder eben vor nem Spiel 13.00Uhr!
Ja, oder eben davor, wenn das Alk-Risiko zu groß ist.
Zu anderen Terminen als an Spieltagen braucht man sich zumindest nicht wundern, wenn von 8000 Mitgliedern keine 200 kommen.
Würde es satzungsgemäß ein Quorum geben, dass zur Beschlussfähigkeit wenigstens 10% aller Mitglieder anwesend sein müssen (in politischen Gremien liegt das oft WEIT darüber!), dann könnte keine Versammlung mehr abgehalten werden.
Weil mehr als 300 Leute hab ich nie dort gesehen. Die meisten Leute waren damals auf der legendären Abteilungsversammlung in Griesheim, als plötzlich in der Urne ein Überschuss von 50 Stimmzetteln war und allein die Auszählung 1 Stunde dauerte. Es war Dezember, draußen alles schweineglatt und deswegen fuhren keine Busse mehr und die S-Bahn fiel aus.
Zum Glück fand ich an dem Abend noch jemand, der zurück nach Cölbe fuhr und mich mitnehmen konnte. Sonst hätte ich in FFM um Mitternacht da gestanden.
Deswegen: Die Organisation gehört dringendst (!) reformiert. Und wenn man die Mitgliederanzahl erhöhen will, sehe ich gar keine Alternative, als sie an Spieltagen durchzuführen.
Alternativ geht es auch an Samstagen mit 18:30 Uhr-Spiel. Dann kann man auch um 11 oder 12 Uhr beginnen und man hat locker 5 Stunden Zeit.
Wenn dann die Business-Typen in die Arena kommen, sind wir schon längst wieder weg.
pipapo schrieb:
So richtig geil wäre ja im Vorfeld ein Anschreiben gewesen.
!!!
Oirobaboggal schrieb:
Übrigens: Heute keine Zeit!
!!!
Fakt schrieb:FuFA schrieb:
Wir hoffen auf das zahlreiche Erscheinen unserer
Mitglieder!
!!!
FuFA schrieb:
Gerne sind wir aber für Anregungen offen!
Die ich schon 3x gemacht hab, aber blieb bisher ohne Reaktion.
Daher nochmal:
Ich war bisher auf nahezu allen FuFA-Versammlungen, aber bin diesmal net sauer, dass ich den Termin verpasst hab, weil das Ganze organisatorisch sowieso komplett reformbedürftig ist.
Termin. MO, 19:30 Uhr. Absoluter Käse.
Für gewöhnlich fängt die Veranstaltung außerdem c.t. c.t. an, also um 20 Uhr.
Zwischen interessanten Sachen (kann mich erinnern an den Bericht eines Engländers über die Probleme im brit. Fußball, Erläuterungen zum Bau des neuen Riederwalds, etc.) gibt es auch TOPs, die sich langatmig ziehen wie Kaugummi und locker mal eben ne Stunde in Anspruch nehmen.
Die Sache ist dann um 22:15 Uhr frühestens zu Ende. ca. 22:45 Uhr die Regel und 23 Uhr gab's auch schon. Für alle FuFa-Mitglieder, die noch länger als 1 Stunde fahren müssen (selbst Wiesbaden, Gießen, Darmstadt, Hanau dauert locker 30-45 min. Fahrt), praktisch nicht zu schaffen. Alles, was außerhalb des Radius Bad Vilbel, Eschborn, Dreieich wohnt, muss verdammt abgehärtet sein.Wann immer ich bei einer FuFa-Versammlung war, kam ich um 00:31 Uhr (!) am Bahnhof an und musste dann noch 2km entweder heim laufen oder fahren. Um 1 Uhr im Bett und um 6 Uhr morgens wieder raus - ist ja kein Wochenende.
Ich kann daher zumindest in Anspruch nehmen, mir bislang für FuFa-Veranstaltungen bis zur Grenze der Belastbarkeit den A.... aufzureißen.
Trotzdem reicht es nicht, da der Zirkus auch mal bis nach 23 Uhr geht und ich 2x kurz vor den wesentlichen Abstimmungen gehen musste, da ich andernfalls im McD hätte übernachten können.
Da ich mal davon ausgehe, dass es etliche FuFa-Mitglieder gibt, die > 50 km von FFM weg wohnen, sind die alle de facto von vornherein ausgeschlossen.
Information
Die Einladung irgendwo im Diva-Magazin auf S. 49 unten zu verstecken...
Kostensparende Einladungen schön und gut, aber so etwas gehört fett auf Seite 3. Oder man legt einen Flyer rein.
Deshalb hier nochmal meine Vorschläge:
Was spricht dagegen, die FuFa-Veranstaltung direkt nach einem Samstags-Eintracht-Heimspiel im Waldstadion abzuhalten?
Da sind locker 1000 Mitglieder plus x vor Ort! Alle haben ein RMV-Ticket, das bis 3 Uhr nachts gilt. Keine Kosten für die Anfahrt.
Einladungsschreiben? Kann man sich gleich sparen. Einfach vor, in der HZ und nach dem Spiel durchsagen: "Um 18:00 Uhr findet auf der Terrasse der Haupttribüne die FuFa-Versammlung statt."
Da die Schüssel eh schon für das Spiel angemietet ist, kostet es wahrscheinlich keinen Cent Miete.
Das Ganze hätte easy am 07.12.2013, 18.00 Uhr nach dem Hoffe-Spiel gemacht werden können. Und wenn nicht auf der HT, dann eben unten in den Katakomben. Im PK-Raum oder so.
Gulaschsupp? Mer nehme die Reste, die die Business-Fuzzis am Buffet übrig gelassen haben. Bevor's zukommt...
Wirtschaftlicher geht es nicht.
raideg schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Hier nun meine Fotos aus Paris und Bordeaux::
https://picasaweb.google.com/eintrachtfrankfurt2007/Bordeaux_SGE_2013?authkey=Gv1sRgCNPp8LK928Oa5wE
Als Diaschau:
https://picasaweb.google.com/eintrachtfrankfurt2007/Bordeaux_SGE_2013?authkey=Gv1sRgCNPp8LK928Oa5wE#slideshow/5952226480170944754
(am besten auf 5-7 Sekunden einstellen)
Sind fast 240 Stück geworden.
Die Fahrt war einfach nur der Hammer.
Die Bilder sind auch der Hammer!
Oh, danke!
Besonders gut gefallen mir auch wib's Bilder. Bordeaux bei Tag ganz toll eingefangen, leider war für mich kaum Zeit, die eine oder andere Kathedrale mal von innen zu sehen. Sind schon beeindruckende historische Bauten.
Und auch Kines Facebook-Album ist super.
Die vielen geilen Videos hab ich mir YTDownload heruntergeladen.
Gänsehaut!
@Kine: Sagenhaftter Bericht! Danke!
Ich hatte es irgendwie genau umgekehrt erlebt. Ich war ja noch nie vorher durch F gefahren und war echt überrascht, was die für riesige Ackerflächen haben (locker 4-5 ha Stücke). Dagegen wirken unsere wie Handtücher.
Und noch mehr beeindruckt hat mich, dass entlang der Autobahn rechts wie links alles mit 2m hohem Viereck-Maschendraht eingezäunt ist.
Und das über hunderte Kilometer...wenn man da bedenkt, dass der lfd. Meter 5 EUR Minimum kostet, das müssen zwei- bis dreistellige Millionenbeträge sein.
Alles, um offenbar die Agrarböden und den Forst vor Wild zu schützen. Die betreiben schon einen deutlich höheren Aufwand, als in Deutschland.
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Diesmal führte uns unser Weg weiter gen Westen und wir stellten fest, dass sich Frankreich ganz schön ausdehnt und in weiten Landesteilen doch recht dünn besiedelt ist. Viel Ackerbau gab es auch nicht, dafür riesige Weideflächen mit Kühen und Schafen.
Ich hatte es irgendwie genau umgekehrt erlebt. Ich war ja noch nie vorher durch F gefahren und war echt überrascht, was die für riesige Ackerflächen haben (locker 4-5 ha Stücke). Dagegen wirken unsere wie Handtücher.
Und noch mehr beeindruckt hat mich, dass entlang der Autobahn rechts wie links alles mit 2m hohem Viereck-Maschendraht eingezäunt ist.
Und das über hunderte Kilometer...wenn man da bedenkt, dass der lfd. Meter 5 EUR Minimum kostet, das müssen zwei- bis dreistellige Millionenbeträge sein.
Alles, um offenbar die Agrarböden und den Forst vor Wild zu schützen. Die betreiben schon einen deutlich höheren Aufwand, als in Deutschland.
Hier nun meine Fotos aus Paris und Bordeaux::
https://picasaweb.google.com/eintrachtfrankfurt2007/Bordeaux_SGE_2013?authkey=Gv1sRgCNPp8LK928Oa5wE
Als Diaschau:
https://picasaweb.google.com/eintrachtfrankfurt2007/Bordeaux_SGE_2013?authkey=Gv1sRgCNPp8LK928Oa5wE#slideshow/5952226480170944754
(am besten auf 5-7 Sekunden einstellen)
Sind fast 240 Stück geworden.
Die Fahrt war einfach nur der Hammer.
https://picasaweb.google.com/eintrachtfrankfurt2007/Bordeaux_SGE_2013?authkey=Gv1sRgCNPp8LK928Oa5wE
Als Diaschau:
https://picasaweb.google.com/eintrachtfrankfurt2007/Bordeaux_SGE_2013?authkey=Gv1sRgCNPp8LK928Oa5wE#slideshow/5952226480170944754
(am besten auf 5-7 Sekunden einstellen)
Sind fast 240 Stück geworden.
Die Fahrt war einfach nur der Hammer.
SGESeph schrieb:
Warum macht jemand sowas?
Frag das die Einheimischen! Die meisten Außenspiegel wurden einstimmigen Berichten nach von Franzosen selbst abgetreten und die Frankfurter standen praktisch daneben und sahen das entsetzt mit an. Kein Witz!
Möglicherweise gibt es jetzt Massen an Versicherungseinreichungen, wo einige sich einen eh schon kaputt gewesenen Spiegel ersetzen lassen.
Die Frankfurter haben allerdings Massen an Stickern überall hingeklebt, das stimmt. Bis zu 10 Stück pro Fahrzeug auf Scheibe und Heck, selbst Polizeiautos wurden nicht verschont.
Aber was Gewalt angeht, da waren die Frankfurter nahezu komplett friedlich. Es waren zivile Bordeauxer, die teilweise am Rad drehten.
Es war eine ganz fantastische Fahrt. Viele intensive Eindrücke von Paris und Bordeaux. Erlebnisbericht mit Bildern folgt demnächst.
So, gerade letzter Zwischenstopp im McDonald's FFM Hbf.
In genau 35 Minuten geht's los!
Wird bestimmt genauso schön wie Kopenhagen 2006.
Und wenn wir gewinnen und Gruppensieger werden, wünsch ich mir schon mal Anderlecht.
Au revoir et bon voyage toutes les aigles.
In genau 35 Minuten geht's los!
Wird bestimmt genauso schön wie Kopenhagen 2006.
Und wenn wir gewinnen und Gruppensieger werden, wünsch ich mir schon mal Anderlecht.
Au revoir et bon voyage toutes les aigles.
SGE_77 schrieb:Eintracht23 schrieb:Pforzheimer schrieb:
So, Feierabend.
Jetzt noch schnell Geld wechseln, dann kanns morgen früh losgehen
Wo willst du denn hin, das du Geld wechseln willst?
Zurueck in die Zukunft!
Genau das!
Nicht vergessen: 1 EUR = 14 Nouveau Francs
betzebow schrieb:Grabi65 schrieb:
Wer in Frankreich Probleme mit seinem Stecker hat, der ist selbst schuld
Dazu passt folgendes: Was sieht man, wenn man bei Regen auf dem Eiffelturm steht?
...nasse Pariser
Positiv: DomeSGE
Nochmals danke für das Bordeaux-Ticket.
Nochmals danke für das Bordeaux-Ticket.
SgE-Batista schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Und vergesst nicht einen Eurostecker - falls man iPad, Handy, etc. aufladen muss!
Ernsthaft?
Shit, dann muss ich noch so ein Ding kaufen gehen, dachte die haben Steckdosen wie bei uns!
Also auf meinem steht ausdrücklich "für Frankreich/Italien/Spanien/Griechenland" drauf (HAMA-Reisestecker). Wenn sie die gleichen Stecker haben, ist's ja gut. Nehm es zur Sicherheit aber trotzdem mit.
Und vergesst nicht einen Eurostecker - falls man iPad, Handy, etc. aufladen muss!
Freu mich schon darauf, Canelés zu probieren.
Ein LIDL gibt's übrigens ganz in der Nähe von Hbf.
Statt Connemara gibt's auch noch andere Adressen:
http://www.o7cafe.com/bar-cocktails/les-tapas.html
Bis 2 Uhr nachts geöffnet ist auch:
BRASSERIE DU PASSAGE ST MICHEL
> Area : Saint-Michel
> Address : 14-15 Place Canteloup
Hier kann man Restaurants und Bars suchen, die lange geöffnet haben:
http://www.bordeaux-tourisme.com/pl/restos.pl?lg=uk
Freu mich schon darauf, Canelés zu probieren.
Ein LIDL gibt's übrigens ganz in der Nähe von Hbf.
Statt Connemara gibt's auch noch andere Adressen:
http://www.o7cafe.com/bar-cocktails/les-tapas.html
Bis 2 Uhr nachts geöffnet ist auch:
BRASSERIE DU PASSAGE ST MICHEL
> Area : Saint-Michel
> Address : 14-15 Place Canteloup
Hier kann man Restaurants und Bars suchen, die lange geöffnet haben:
http://www.bordeaux-tourisme.com/pl/restos.pl?lg=uk
Morgen geht's los!
Abfahrt: 21:30 Uhr, Eurolines (Paris-FFM)
Ankunft: 07:00 Uhr Paris
10:00 Uhr: Eiffelturm rauf
13:00 Uhr: Weiter nach Bordeaux
abends: Gare St. Jean de Bordeaux, Fußmarsch zum Stadion
21:05 Uhr: "Wenn wir in der Gästekurve steh'n und die Eintracht auswärts spielen seh'n...dann feuern wir sie an, so laut wieder jeder kann, damit wir in der nächsten Runde steh'n!" ,-)
23:00 Uhr: Connemara oder irgendwas anderes.
02:00-04:00 Uhr: Ein kühles Bad in der Garonne nehmen.
04:00 Uhr: Rückfahrt.
Abfahrt: 21:30 Uhr, Eurolines (Paris-FFM)
Ankunft: 07:00 Uhr Paris
10:00 Uhr: Eiffelturm rauf
13:00 Uhr: Weiter nach Bordeaux
abends: Gare St. Jean de Bordeaux, Fußmarsch zum Stadion
21:05 Uhr: "Wenn wir in der Gästekurve steh'n und die Eintracht auswärts spielen seh'n...dann feuern wir sie an, so laut wieder jeder kann, damit wir in der nächsten Runde steh'n!" ,-)
23:00 Uhr: Connemara oder irgendwas anderes.
02:00-04:00 Uhr: Ein kühles Bad in der Garonne nehmen.
04:00 Uhr: Rückfahrt.
Hab zum Glück noch einen orangefarbenen Strickpulli.
Aber den wird man kaum sehen unter der Jacke.
Aber den wird man kaum sehen unter der Jacke.
kamelle schrieb:
obwohl es warscheinlich nicht gerne gehört wird, sage ich jetzt einmal meine sichtweise zu den anfeuerungen im stadion.
es hat oft mit dem spiel absolut nix zu tun.
es wirkt oft so, als würde die kurve einfach nur sich selbst feiern.
zur spielbezogenen anfeuerung muß man das spiel halt beobachten, ich habe es eh noch nie verstanden, das man nur mit dem rücken zum spiel steht.
was waren das noch zeiten, als z.bsp. beim eckball ein lautes ohhhhhh den schützen begleitete und beim anlaufen immer lauter wurde und beim schuss endete alles mit einem oohhhhhhp.
dazu die hände nach vorne und damit gewackelt.
sowas baut auf.
sehr oft wirkt die anfeuerung in der kurve als würde sie nicht zum spiel gehören, mich wundert es daher nicht, das zuschauer auf den sitzplätzen da nicht mitmachen, denn die beobachten das spiel.
so sehe ich es einfach.
Kann ich so unterschreiben. Der Dauersingsang wirkt recht schnell eintönig. Wenn 10 min. am Stück "ohoooo...forza sge...wir schenken euch unsere herzen und ihr schenkt uns den sieg...ohoooo...und wieder von vorne...", dann glaub ich nicht, dass davon viel auf dem Spielfeld ankommt.
Es müsste mehr Initialzündung kommen. Wenn das Mittelfeld den Ball super nach vorne spielt, dann brüllt automatisch alles laut auf und die Stürmer werden dadurch mitgerissen. Unter der Anspannung konzentrieren die sich auch mehr.
Unsere Fangesänge wirken oft so vorhersehbar, wie die Spielzüge des Teams. Wenig Überraschungseffekte.
Das Spiel war mitreißend...erst total abgeschrieben, dann wie Phoenix aus der Asche ausgestiegen und dann das unglückliche 3:3 in der üblichen Pechminute.
Aber mit der Leistung kann man aufbauen.
6 Punkte traue ich dem Team zumindest noch zu. Und dann muss die Winterpause geackert werden.
Aber was war denn heute vor dem Spiel los? Da standen dutzende Leute, die Karten anboten vor dem Stadion und ganze Sitzreihen da drin waren innen leer.
Da haben anscheinend viele ihre DK nicht genutzt oder ihre Karten verfallen lassen.
Ich hatte hier ja auch 2 Karten inseriert, daraufhin hat sich KEIN EINZIGER gemeldet - das muss man sich mal vorstellen, bei einem ausverkauften Schalke-Spiel. :neutral-face
Eine wurde ich los, mit der anderen stand ich mir die Beine in den Bauch.
Aber das ist nix, was anderen blühte. Da hielten manche 3 oder 4 Stück hoch, die waren am Ende alle Altpapier.
Keine einzige Person kam auf gut Glück noch zum Stadion. Es scheint, als ebbte das Interesse ab, denn das Wetter war ja deutlich besser als angekündigt.
Wer heute einfach so zum Stadion gefahren wäre, hätte für 10 Euro und weniger das Spiel sehen können. Die meisten hätten wohl für ein Appel und ein Ei die Karten abgegeben, nur um sie loszuwerden.
Aber mit der Leistung kann man aufbauen.
6 Punkte traue ich dem Team zumindest noch zu. Und dann muss die Winterpause geackert werden.
Aber was war denn heute vor dem Spiel los? Da standen dutzende Leute, die Karten anboten vor dem Stadion und ganze Sitzreihen da drin waren innen leer.
Da haben anscheinend viele ihre DK nicht genutzt oder ihre Karten verfallen lassen.
Ich hatte hier ja auch 2 Karten inseriert, daraufhin hat sich KEIN EINZIGER gemeldet - das muss man sich mal vorstellen, bei einem ausverkauften Schalke-Spiel. :neutral-face
Eine wurde ich los, mit der anderen stand ich mir die Beine in den Bauch.
Aber das ist nix, was anderen blühte. Da hielten manche 3 oder 4 Stück hoch, die waren am Ende alle Altpapier.
Keine einzige Person kam auf gut Glück noch zum Stadion. Es scheint, als ebbte das Interesse ab, denn das Wetter war ja deutlich besser als angekündigt.
Wer heute einfach so zum Stadion gefahren wäre, hätte für 10 Euro und weniger das Spiel sehen können. Die meisten hätten wohl für ein Appel und ein Ei die Karten abgegeben, nur um sie loszuwerden.
Vor Ort gibt es sicher eine Tageskasse, die geöffnet ist - da müsste auch ein Ausdruck möglich sein.
Unbedingt den Kaufbeleg mitnehmen.
Unbedingt den Kaufbeleg mitnehmen.
Wieso sind eigentlich immer bei ausverkauften Spielen der Button "Bestellen" aktiv, aber wenn man dann draufklickt, steht da überall 0 Plätze?
Auf folgende Gegner können wir in der K.O.-Runde treffen, die noch als Zweitplatzierte in Frage kommen.
Ausgeschlossen sind potentielle Gegner, die aus der Champions League absteigen und SC Freiburg (weiß nicht, ob das 100% korrekt ist).
Hier die Liste mit dem Kilometer-Angaben:
PSV Eindhoven, 269 km
SV Zulte Waregem, 481 km :neutral-face
AZ Alkmaar, 483 km :neutral-face
RB Salzburg, 538 km (aber nur wegen der Stadt!)
Slovan Liberec, 622 km
Rapid Wien, 717 km
Esbjerg fB, 804 km
AC Florenz, 974 km - :neutral-face
Swansea City, 1076 km :neutral-face
Wigan Athletic, 1107 km :neutral-face
Lazio Rom, 1240 km - :neutral-face (extrem schwer zu spielen, aber tolle Stadt!)
Dynamo Kiew, 1854 km - :neutral-face (wie Rom)
PAOK Saloniki, 1966 km :neutral-face (nur als Pauschalreise buchbar)
Tschernomorez Odessa, 2111 km
Real Betis Sevilla, 2295 km
FC Sevilla, 2295 km (ist extrem unwahrscheinlich, dass wir gegen die spielen!)
Dnipro Dnipropetrowsk, 2342 km
Trabzonspor, 3369 km :neutral-face
Anschi Machatschkala, 3725 km
= Das ist das Traumlos! (kann nur 1x vergeben werden)
= Wird bestimmt ne super Auswärtsfahrt, werde ich wohl mitmachen
:neutral-face = Könnte mir echt besseres vorstellen, weiß noch nicht, ob ich dahin fahre
= Oh nein, bitte nicht dahin!
Und jetzt Ihr!