>

eintrachtfrankfurt2005

19602

#
Halt Stopp, denke noch im uralten Hin- und Rückspielmodus.
Sind nur 2 Auswärtsfahrten.
#
Ihr gebt immer 3 Wunschgegner an, aber die Gruppe besteht aus 5 Teams. Macht 4 potentielle geile Auswärtsfahrten.

Wunsch:

1. Esbjerg fB (die Aufholjagd gegen St. Etienne - Respekt!), denen reicht ein Unentschieden.

2. SK Rapid Wien (auch wenn es wohl nix wird, wenn wir im gleichen Topf landen)

3. GD Estoril (am Rande Lissabons, Strand, besser als in Ferreira)

4. Slovan Liberec / Tschernomorez Odessa / Steaua Bukarest (kämen als Auswärtsfahrt auch prima in Frage).

Und bitte Schweizer Teams: Strengt euch nächste Woche an!

Bitte NICHT:

FC Sevilla
Real Betis Sevilla
Rubin Kazan
(alle unbequem zu spielen + kein Anreiz dorthin zu fahren)
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruppenphase!

Erste Runde Agdam, zweite Runde Wien...
#
Och_Joh schrieb:
Pomadig und Ineffektiv triffts meiner Meinung nach


Eintracht spielt wirklich sehr hölzern, das Spiel wirkt ohne Schwung.
Sorry, aber irgendwie ist die Luft bei denen raus.  :neutral-face
#
Ihr habt's gehört: Daumen Drücken für Schalke!  
#
Ah, Auflösung der Polizeiaktion: Schalker wollten die Griechen mit einer Mazedonien-Flagge provozieren. Es kam zu Streit deswegen, weil andere Schalker das nicht tolerierten.
#
Für uns ist es besser, wenn S04 CL spielt oder?
Wegen der TV-Geldaufteilung...
#
Also hat's doch noch geklappt!  

Wehrheimer_Adler schrieb:
Nimm dir bitte KEIN Beesipiel an Fenin, Caio ...


Oh ja! Thurk nicht zu vergessen. Bin dafür, ihn nach dem ersten Tor auszuwechseln. Wenn er drei Stück macht, ist der Fluch perfekt.
#
ditomaSGE schrieb:
Wenn ich das jetzt mal mit deinem Bericht im Auswärts-Berlin-Thread vergleiche würde ich an deiner Stelle mal dein Zeitmanagement überdenken.


Fast 1 Stunde Puffer einplanen reicht nicht aus? Na besten Dank.
Und ich nehme an, das Zeitmanagement der mehreren hundert anderen Fans funktioniert dann auch nicht?! Der RE war gerammelt voll, man konnte kaum durchgehen. Die Hinfahrt dauert 1 Stunde, Puffer von fast einer weiteren Stunde kommt dazu. Wieviel Zeit soll man denn noch einplanen? Bis auf die Auswärtsfahrten in Berlin jetzt und Fürth im April kalkuliere ich schon äußerst großzügig. Für den Laden Bahn reicht das bloß nicht.
#
MANNY schrieb:
PhillySGE schrieb:
Observer schrieb:
PhillySGE schrieb:
Observer schrieb:
PhillySGE schrieb:
Yo ich mein den vermeintlichen Elfer kurz vor Schluss. Das sah nicht so wirklich eindeutig nach nem klaren Elfer aus.

Ich glaube der Kopfball von Flum waere auch so reingegangen und Meier wollte auf Nummer sicher gehen.
Die Schiris haben halt keine Zeitlupe und müssen in Bruchteilen entscheiden. ....



Is klar.....und der Alex ist ja auch ein Schwalbenkönig  
Die Anweisung heisst ganz klar...IM ZWEIFEL FÜR DEN ANGREIFER!
Da wurden schon viel billigere Elfer, gerade auch gegen uns, gepfiffen!

Pro Profischiris! Geld genug hat der DFB sowie die DFL.


Niemand spricht hier von Schwalbe!
Hier kreuzen sich Laufwege und es kommt zur Berührung. Die Frage war ob das ein klarer und berechtigter Foulelfer war oder nicht.
Sky sagt nein. Bin mal auf die Aussage der Sportschau gespannt.
Ich will dich mal hoeren wenn wir in Führung liegen und Zambrano macht einen solchen Zweikampf 1 Minute vor Schluss und es gibt Elfer gegen dich.an sollte auch mal i
objektiv das komplette Spiel bewerten.
In der 1 HZ ham die Bayern klar dominiert.  Und was ist mit den  100% Torchancen der Bayern die Trapp vereitelt hat?



Du hast doch den Schuss net gehört. Deutlicher als bei Sky konnte man den ABSICHTLICHEN "Schubser" von Boateng gar nicht sehen! Bei dem Tempo, Alex vor den beiden Bazis und dann ins Strauchel gebracht....was da nicht Foul war kannste mir gern mal erklären. Und was bitte hat das mit der ersten Halbzeit zu tun? Wenn die Bazis ihre Dinger nicht machen und wir einen TW haben, der  eben für solche Aufgaben da hinten drin steht?
Und ich würden Zampo und Russ und Bamba verfluchen aber den Elfer als gerechtfertigt sehen und mich tierisch aufregen!
Hol Deine Schieblehre und mess am Bildschirm nochmal nach, ob AM im Abseits stand. Vielleicht kannst Du auch anhand des Schattenwurfes in der Parallelwelt noch ein Argument finden....pro Abseits.
.....oder bist Du evtl. es Gagelmännche, dass sich hier rechtfertigen will??
Kannst Du nicht....hast uns wie schon letzte Saison verpfiffen!

In jedem Bayernspiel, wären sowohl das Tor als auch der Elfer für die Bazis gegeben worden.


Ohje..da fehlt nur noch Fussballmafia DFB. Immet diese Verschwoerungstheorien gegen die Sge........
Zieh mal die Vereinbrille ab und bewerte mal objektiv die ganzen 90 Minuten.


Ok,dann bewerte ich mal die 90 Minuten,Bayern die bessere Mannschaft (welch Wunder ) ein einwandfreies Tor für Frankfurt wurde nicht gegeben und einen Elfmeter für Frankfurt verweigert


Tja, so sehe ich das auch.

Und im Namen aller SGEler, die aus Richtung Kassel kamen, brülle ich hiermit:

Scheiß verfluchte Deutsche Bahn!

Wegen irgendwelcher Idioten, die im Gleisbett rumsprangen, wurde ab Friedberg umgeleitet. Über Hanau. Schon schlimm, dass das 25 Minuten kostete. Aber der Zug wäre dann wenigstens exakt um 15:00 Uhr am Hbf FFM angekommen. Alles kein Problem.

Da legen die W****r seelenruhig Zwischenstop in Hanau und Frankfurt Süd ein (was soll das eigentlich?), mit jeweils 5 Minuten Aufenthalt. an beiden Bahnhöfen.

Ich stürme durch den Zug, stelle den Zugbegleiter zur Rede, was die Veranstaltung soll. Der entgegnet mir: Dann dürfte ich nicht mit der Bahn fahren. 1 Stunde Puffer sei viel zu wenig. Ich wäre ja nicht gezwungen, mit der Bahn zu fahren. Kein Witz!!!

Ich lass nicht locker und fordere, dass der Transportleitung Bescheid gegeben wird, um die S3 um 15:08 ab Gleis 3 aufzuhalten. Die bestätigt kurz darauf, dass sie wartet. Ergebnis war: Sie wartete NICHT!

Der Zug wartete auch noch einmal 5 Minutenvor dem Hbf bis zur Einfahrt. Erst um 15:19 Uhr kommt der Zug zum Stehen. Ich sprinte raus und remple in der Eile gegen etliche Leute am Gleis.
Um 15:20 Uhr fahren auf Gleis 3 und 19 die letzten S-Bahnen ab, die eine einigermaßen rechtzeitige Ankunft gewährt hätten. Keine einzige S-Bahn wurde aufgehalten.
Die Zeit reicht nicht mehr. Ich muss auf die S9 um 15:31 Uhr warten.
Ankunft Sportfeld: 15:39 Uhr. Ankunft Stadion: 15:45 Uhr. Innerhalb von sechs Minuten vom S-Bahn-Ausgang bis zum Sitzplatz dürfte Rekord sein. Allerdings geht das nicht spurlos an meinem Körper vorbei.
Ich sitze zwar da, hab mir noch ein Wasser geholt, aber das nützt nicht viel. Zum Ende der 1. HZ dreht sich mir alles, mir ist schwindelig, Bilder vor meinem Auge verschwimmen nach rechts.
Ich suche einen Sanitäter auf, begleite ihn in den Medizinraum vor Block 35.
Puls, Blutdruck messen, Blutzuckermessung lehn ich ab. Puls normalisiert sich.

Mir ist zwar immer noch schwindelig und ich kann mich gerade so auf den Beinen halten, wanke auf meinem Platz zurück. Erst so ab Minute 70 stabilisiert es sich einigermaßen. Merke aber immer noch beim "Steht auf wenn ihr Adler seid", dass mir leicht benommen ist.

Das Spiel hab ich zwar im Wesentlichen mitgekriegt, war auch ganz gut, aber ein schöner Fußballnachmittag ist etwas anderes.

Die Bahn hat etlichen Fans den Tag gewaltig versaut, aber das ist man ja von diesem Drecksladen gewohnt. Auf der Rückfahrt hatte die S7 zum Hbf auch noch mal 15 min. Verspätung. Zum Glück hab ich trotzdem noch meinen Anschlusszug gekriegt.
Wegen dieser gewaltigen Verspätungen bei gleichzeitig hirnverbrannter Zugtaktung kommt es auch immer wieder zu Todesfällen am Bahnsteig Sportfeld. Die Leute rennen dann über die Gleise, um S-Bahnen zu bekommen, weil sie sonst stundenlang warten und die Nacht im McDonald's verbringen können.
Die Todesfälle wären vermeidbar, wenn dieser Sauladen sich endlich mal in den Griff kriegt.

Das Logo der Deutschen Bahn kann man bei Wikipedia gleich unter dem Lemma Missmanagement abbilden.
Dazu passt auch ins Bild, dass die Personen, welche die Gleise blockiert haben, vermutlich gar nicht belangt werden. Es wäre kein großer Aufwand, die Polizei dort hin zu schicken, Personalien festzustellen und dann die Leute für den entstandenen Schaden haftbar machen.
Aber wenn ich schon dabei zugucke, wie die Bahn sich "bemüht", S-Bahnen auf den Anschluss warten zu lassen, damit nicht noch mehr Schaden entsteht, dann weiß ich Bescheid.

Hunderte (!) Fans kamen heute mindestens eine Viertelstunde nach Anpfiff.
Danke Bahn, vielen Dank!
#
August Schellenberg (77).

Er spielte den charismatischen Randolph in "Free Willy".
#
Jurassic Park (John Williams)
Titanic (James Horner)
König der Löwen (Hans Zimmer)
Pearl Harbor (Hans Zimmer)
Spirit - Stallion of the Cimarron (Hans Zimmer)
Armageddon
Kill Bill 2 (Ennio Morricone)
Free Willy (Basil Poledouris)
#
fromgg schrieb:
Es ist nun , wie es ist. Zurück geht nicht mehr.

Alles eine Frage des Wollens, nicht des Könnens.

fromgg schrieb:
Ausserdem hat D schliesslich sehr von dieser Union profitiert , die finanziellen und wirtschaftlichen Vorteile sind gewaltig.

Aber nur auf dem Papier. Muss D für die Target2-Salden haften, hat es die exportierten Produkte verschenkt.

Ohne gemeinsamen Markt , würde hier Protektionismus stattfinden.

Und was ist das gerade mit dem Kühlmittel bei Daimler? Oder 2004 der geplanten Übernahme von Alstom durch Siemens? Da gab es schon den Euro.

Ohne Eu währe ein Handelskrieg möglich.

Würde eher sagen, wir befinden uns mitten in einem. Die Ankündigung Merkels, durch Lohnzurückhaltung den Export anzukurbeln war eine Art wirtschaftliche Kriegserklärung. Wir wurden dadurch zwar unstrittig Exportweltmeister aber Südeuropa hasst jetzt D. Mit dem ESM, EFSF und Target2 dürfen wir quasi die Reparationen für diese Entwicklung zahlen.

Hier also ein Mechanismus zur entstehung politischer Zwietracht und Vorbehalte.

Wann gab es nochmal Proteste in GR gegen D vor dem Euro?

Die Sache ist komplexer , als es die AfD wahrhaben will.

Die Sache ist so komplex, dass überhaupt niemand mehr versteht, was da eigentlich vor sich geht. Ich will vor allem, dass Bundespräsident Gaucks und Bundesverfassungsgerichts-Vorsitzender Andreas Voßkuhles Forderung nachgekommen wird, dass die Regierung endlich mal erklärt, was sie da tut und warum sie es tut.
#
Positiv: Tresener.
Übergabe vereinbart, reibungslose Abwicklung, sehr netter Kontakt.
#
Snuffle82 schrieb:
Gibt es bei Dir daheim kein Schwimmbad?


Zu Hause oder wie? Schön wär's ja.
In der Stadt schon. Man hat nur sonst viel zu wenig Zeit. Bei Auswärtsfahrten lässt sich das dann immerhin verbinden.
Aber das ist mir jetzt alles egal.
#
FFM_1984 schrieb:
Snuffle82 schrieb:

Der is was die Planung von Auswärtsfahrten angeht im Allgemeinen etwas ... nun ja ... anders!  


Offensichtlich. Was ja auch okay is. Aber - ich zitiere: "Ich bin ja hart im Nehmen, aber..."... das lass ich mal unkommentiert stehen    


Ich versuche bei einer Auswärtsfahrt immer so viel Programm mitzunehmen, was geht. Wenn dann allerdings die Bahn einem die ganze Planung zunichte macht, weil man anderthalb Stunden auf einer S-Bahn-Strecke verbringt, dann ist das mehr als ärgerlich.

Manche Schicksale haben allerdings auch etwas gutes. Dass kein Handyakku mehr funktionierte, sollte wohl so ein. Andernfalls wäre ich über eine Information in Kenntnis gesetzt worden, die mich keine Minute mehr hätte schlafen lassen. Hab am frühen Montagmorgen leider eine Nachricht erfahren müssen, was weitaus schlimmer ist als alles, was mit Fußball zusammenhängt.  
Mit dem, was ich bei der Auswärtsfahrt erlebt hab, hätte ich es als schlechtes Fußball-Wochenende in Erinnerung behalten. So werde ich es leider mein ganzes Leben nicht vergessen.
#
Filzlaus schrieb:
zum glück bin ich daham geblibbe  


Könnt ich doch dasselbe sagen. Meine Wochenend-Erlebnisse sind geeignet, eine handfeste Depression herbeizuführen. Ich bin ja hart im Nehmen, aber was ich durchmachen musste, hat mit bemitleidendswert nix mehr zu tun.

Diese Auswärtsfahrt war in jeder Hinsicht die Beschissenste, Verdreckteste, Verfluchteste, die ich je gemacht habe.
Alles, aber auch wirklich alles ging schief. Viel Geld bezahlt für nichts, null!

10.08.
Abfahrt: 06:20 Uhr mit der Bahn bis Kassel. Die hatte 10 min. Verspätung. Macht aber nix. Hab damit schon gerechnet, deshalb genug Wartezeit einkalkuliert.

Abfahrt 09:00 Uhr ab KS mit MeinFernbus. Bis dahin noch alles ok.
Auf der Raststätte Göttingen legt der Fahrer jedoch 30 min. Wartepause ein und wirft alle Fahrgäste raus, weil er den Bus abschließen will und holt mich erst mal aus dem Tiefschlaf.
Normalerweise sollten 10 min. ja reichen, um sich auszupissen. Mit den 20 min. drüber ging es weiter nach Berlin. Die holte er aber nicht mehr auf. Statt 14:40 Uhr kam der Bus also erst um 15 Uhr an. Kein Stau, sondern diese beknackte Pause war Schuld. Ist das erste Mal, das ein Fernbus Verspätung hatte. Da ich Gepäck mit hatte und das nicht zum Stadion mitnehmen konnte, musste ich auch erst die Schließfächer aufsuchen. Kein 2 EUR-Stück klein. Also erst Leute suchen, die einem Geld wechseln, weil der Gastro-Betrieb drin im ZOB auf stur schaltet ("dürfen nicht wechseln, ja f*ckt euch selbst").

Dann fährt nur die U2 ab vom ZOB; das ist gut 500 Meter entfernt. Trotzdem brauche ich für alles (!) zum Glück nur ganze 10 Minuten. Geld wechseln, Schließfächer und einmal vom ZOB zur U-Bahnstation quer durch den ganzen Bahnhof.
Weil ich aber neue Schuhe anhatte und die auf die Fersen drückten, dauerte es nicht lang, da hatte ich nach dem intensiven Fußmarsch ordentlich aufgescheuerte Fersen. Egal, Zähne zusammenbeißen und weiter.

4 Minuten Wartezeit sind es, 9 Minuten Fahrzeit. In der U2 sind noch vereinzelt Eintracht-Fans. Komme kurz ins Gespräch mit 1 SGE-Fan und 1 Hertha-Fan aus Sachsen. Sehr nette Leute.
Ankunft Stadion: 15:24 Uhr. Im Eiltempo hetzt alles Richtung Stadion. Die zwei sind noch gut dran, weil sie es nicht weit bis zur Haupttribüne haben. Ich hingegen muss bis in Block 15, was nochmal ein Viertel um das Stadion herum ist. Ich renne, was das Zeug hält mit mittlerweile immer heftigeren Schmerzen. Egal, alles für die Eintracht. Von außen höre ich nur "Nur nach Hause gehn mer net!"

Um 15:34 Uhr (!) stehe ich tatsächlich auf meinem Platz, aber ich kann kaum noch atmen, dermaßen bin ich gerannt. Steigerungslauf einmal vom U-Bahn-Schacht und dann nochmal ab Eingang. Wär alles nicht nötig gewesen, wenn der Fahrer nicht die Pause gemacht hätte.

Die Eintracht fängt die ersten 10 Minuten zwar gut an, aber schnell wird klar: Hertha ist besser! Viel besser! Eintracht hat ständiges Glück, weil Berlin so aufspielt, wie man es von der SGE letzte Saison gewohnt war. Distanzschüsse, die an die Latte knallen, tolle Zuspiele.

Eintracht hingegen erschreckend schwach. Nach dem 2:0 erste Ernüchterung. Das 2:1 und der Doppelwechsel zur Halbzeit halten jedoch die Chance auf ein Unentschieden oder einen Sieg hoch.

Allerdings zieht ein Unwetter auf, man wird trotz Überdachung nassgeregnet, in der HZ stehen alle eng zusammen im Treppenaufgang. Die meisten haben nur T-Shirts, ich auch. Erst zur Minute 70 kommt einigermaßen wieder Sonne durch.

Was dann passiert: Ein Debakel. Eintracht lässt sich auskontern, wie eine Collegemannschaft, spielt blutleer, grausam schwach. Das Auftreten ist nicht einmal Drittliga-tauglich. Schlampigste Pässe im Mittelfeld, nicht den Hauch von Übersicht, der Sturm taugt den Schuss Pulver nicht.
Zurecht am Schluss 6:1 und wenn der eine oder andere Aluknaller drin gewesen wäre, hätte das Debakel noch höher ausfallen können.
Man kann verlieren und niemand hätte was gesagt, wenn in der 90. Minute das unglückliche 2:3 gefallen wäre.
Aber hier steht fest: Die Eintracht kann froh sein, wenn sie nach 4 Spielen 3 Punkte hat.

Nach dem Spiel ist das Handy von Bekannten ausgeschaltet, wollte mich danach treffen, geht leider nicht.
Fahre in die Innenstadt und ess erst mal was. Hole dann mein Gepäck am ZOB ab. Muss von ZOB nach Hennigsdorf. Theoretisch kein Problem. Einfach mit der Ringbahn bis Gesundbrunnen, umsteigen in die S25 und fertig. Bloß ist die Strecke von Schönfeld nach Tegel gesperrt. Fährt nur Schienenersatzverkehr. Genug Busse sind zwar bereit gestellt, aber die Fahrzeit dauert trotzdem alles in allem locker 45 min. mehr.
Da hätte ich mir auch ein Hotel in Magdeburg nehmen können.

Um 20 Uhr trifft mich fast der Schlag: Beide Handyakkus leer, obwohl erst am Morgen aufgeladen. Theoretisch hätten die 10 Tage gehalten, das kann nicht mit rechten Dingen zugehen. Kann wichtige Anrufe nicht mehr empfangen und annehmen. Weder Freunde erreichen, noch sonst welche Anrufe machen. Ein Alptraum.

Beim Hotel-Check-In die nächste Scheiße: Reservierung liegt nicht vor zur Einbuchung. Ich sei zwar gemeldet, aber die Reservierungsnummer erfordere ein bestimmtes Dokument. Zum Glück habe ich das Netbook dabei und kann Zugriff nehmen auf die Online-Buchung. Hätte ich das - wie üblich - alles mit Outlook abgerufen, wäre der Krempel lokal gespeichert und ich hätte da gestanden.

Bin kurz unten an der Rezeption und klär den Rotz, da verpasse ich die DFB-Pokal-Auslosung. Ich sende das Dokument der Rezeptionistin per Mail zu. Checke aber danach den Mailaccount nicht mehr.

Will eigentlich spätabends noch weg, aber ich hab Sorge, dass ich wegen der Streckensperrung Schönberg-Tegel nicht mehr zurück ins Hotel komme.
Und dann ist auch noch das Word-Dokument mit den Fahrverbindungen zu Discos broken. Lässt sich nicht öffnen. Ich lass es sein und bin kurz vorm Durchdrehen.

11.08.

Obwohl ich mir 2 Wecker gestellt habe auf 09:00 Uhr, weil ich morgens noch ins Schwimmbad wollte, wache ich erst um 11:00 Uhr auf. Verpasse das Frühstück, für das ich bezahlt hatte. Restaurant schon geschlossen. Die Bitte, ob man nicht wenigstens ein bisschen was hinstellen könne, weil mein Magen förmlich ausgezehrt ist, da ich seit gestern nach dem Spiel nichts mehr gegessen hatte, schlug man aus. Wenn's Restaurant zu ist, ist es zu.
Stattdessen solle ich lieber das Dokument beibringen. Ich stehe an der Rezeption, einem Nervenzusammenbruch nah. Was ist denn da schon wieder passiert? Hab's doch gestern noch mal per E-Mail zugesendet. Ist angeblich nix angekommen.

Hantiere mit dem Netbook und versuche es ein drittes Mal, da endlich klappt es. Hungrig und fix und fertig packe ich meine Sachen. Die Rezeptionistin sieht mir an, wie down ich bin. Was für 2 scheiß dreckige Tage. "Sie wirken aber sehr mitgenommen. Wünsch ihnen, dass es für Sie wieder bergauf geht", verabschiedet sie mich. Man sieht mir offenbar auf drei Kilometer an, wie deprimiert ich bin.

Es ist 12:30 Uhr, will ja eigentlich noch ein bisschen Schwimmen. Aber der Hunger überwiegt. Suche eine Bäckerei. Gibt nur die am Bahnhof. Dort ist außer trockenen Brötchen kaum noch was zu bekommen. Immer noch schwer hungrig. In dem Zustand Schwimmen, net ungefährlich.  Frage jemand, wie man am schnellsten zum Schwimmbad kommt. Es fährt kein Bus mehr, 30 Minuten Fußweg. Und das bei meinen Fußfersen. Also auch vorbei.

Um 14:00 Uhr Uhr komm ich in die Innenstadt, Fahrt dauerte natürlich wieder ordentlich mehr, da Schienenersatzverkehr.

Um 14:30 Uhr geh ich zum Schnitzel-King oder wie der heißt. XXL-Schnitzel tut ganz gut nach stundenlangem Magenknurren. Doch auch hier bleibt der nächste Ärger nicht erspart: Die Preise wurden mal eben gleich ein paar Euro raufgesetzt. Auch nicht toll, wenn man im Internet kurz einen Blick auf die Karte wirft und denkt: Och, das ist ja ganz günstig, aber dann vor Ort hinkommt und dann weicht das ordentlich davon ab.
Noch blöder ist, dass man dank des Aufenthalts durch Schienenersatzverkehr nicht gemütlich essen kann. Um 16 Uhr ist nämlich Abfahrt mit dem Bus ab ZOB. Es ist kurz vor 14:50 Uhr, ich bekomm mein Essen. Dann verrinnt die Zeit, kaum sitzt man da und futtert, ist auch schnell viertel nach drei. Mittlerweile realisiere ich, dass ich mich besser in Richtung S-Bahn mache, sonst endet die Fahrt endgültig in einem Desaster. Ist sie zwar schon, aber ich glaub, danach wär ich reif für nen Sprung in die Spree gewesen. Lasse mir den Rest vom Schnitzel einpacken. Und hetze zur S-Bahn. Ich spüre meine Füße schon nicht mehr. 4 Minuten warte ich dort. Es ist jetzt 15:30 Uhr. Acht Stationen sind es im Ring bis ZOB.
Ich sitze da und denke: Wenn jede Station 3 Minuten inkl. Fahrt und Türenschließung dauert, dann komme ich genau um 15:54 Uhr am ZOB an.
Hole schon mal meinen Fahrschein raus, da entdecke ich den Satz: "Werden gebuchte Plätze nicht bis spätestens 5 Minuten vor Abfahrt eingenommen, so können diese anderweitig vergeben werden!"
Es geht also um Sekunden. Ich zittere regelrecht um jede Sekunde, die die S41 zu lange hält. Zum Glück dauert nicht jede Station 3, sondern manche auch nur 2 Minuten. Westhafen, Beusselstraße, Jungfernheide, Westend - und dann endlich ZOB.
Ich sprinte im Eiltempo durch die Station, Treppen rauf und rüber zum ZOB. Bus steht abfahrbereit da. Es ist 15:53 Uhr. Unglaublich.
Fahrer scannt den QR-Code des Tickets ein und meint: "Jou, alles bestens!" Wenn der wüsste...
Ich sitze im Bus fast wie in Trance. Nur eine einzige S-Bahn später genommen und Berlin hätte heute abend nicht mehr gestanden.

So viel Pech gibt's auch nicht. Das gibt's einfach nicht.
Ich lass es besser mit längeren Auswärtsfahrten künftig sein. Nach Braunschweig mach ich noch eine Tagesfahrt, aber auch nur, weil die schon gebucht ist. Neue buche ich erst mal nicht mehr. Wann immer ich auswärts fahre, verlieren sie eh. Nur gegen Fürth gewannen sie knapp.
Soll die Eintracht auch erst mal ihre Bundesligatauglichkeit unter Beweis stellen. 6:1 sich gegen einen Aufsteiger abschlachten zu lassen, ist dem Spielverlauf nach zu urteilen eher die Einläutung des Abstiegskampfs, vor allem, wenn man das Spiel gesehen hat. Da läuft ja gar nichts zusammen.
Können froh sein, dass sie Agdam zugelost bekommen haben; bei St. Gallen oder so wäre Endstation gewesen. Auch Qarabag ist noch nicht geschlagen.

Viel Geld für wirklich nullkommanichts ausgegeben. Einfach nur schwer deprimierend.  
#
ThorstenH schrieb:
Ah sauber 5 A380 gechartert und die Sache läuft.  


Wär theoretisch optimal, nur kommen die nie an   .
Baku Airport ist zu 99,9% nicht A380-aufnahmefähig.
Und die Dinger bei Privatejet haben außerdem eine für unsere Zwecke ganz unvorteilhafte Sitzanordnung. 519 wo 800 reingehen, nee nee. Dann lieber A340, wenn sie günstiger sind.
#
SGE6274 schrieb:
--Adler-- schrieb:
Flieger chatern kostet für 200€ ca. 100.000€ inkl. allen Umkosten, was 500€ p.P. entspricht. Machbar wäre es denke ich...    



...muss ja nichts exclusives sein, meine so mit ein wenig "Beinfreiheit"...dürfte der Preis noch zu drücken sein...oder nicht ?


Probiert es doch mal hier:

http://www.deutsche-privatjet.de/flugzeugtypen/ab-20-personen.html

Nachfragen kostet nichts, im wahrsten Sinne des Wortes (Freecall).
Ne A340 fasst 419 Paxe.
#
Ruben schrieb:
also das Niveau der anwesenden Journalisten ist schon schwach Du meine Guete...ist ja vor Langweile kaum zu ueberbieten das Ganze....gut ist ja nix neues..


Zweifellos...unterirdische Fragen.
Aber süß, wie die Ruth sagt, dass sie nach Schweden möchte.    (12:53 min.) .