>

eintrachtfrankfurt2005

19601

#
Basaltkopp schrieb:
Zum einen wurde das Spiel doch pünktlich angepfiffen. Zumindest laut Stadionuhr, wie ein User hier berichtete.
Zum anderen müssen die ach so genauen TV-Verträge auch einen gewissen Puffer haben. Oder willst Du eine Mannschaft bestrafen, deren Torwart drei Minuten auf dem Platz behandelt werden muss?


Eigentlich wollte ich auf ausgerechnet deine Beiträge nicht antworten, weil diese reihenweise in persönlichen Beleidigungen und Beschimpfungen deinerseits münden (und zwar gegen eine ganze Menge User hier!) und ich mich deshalb generell entschlossen habe, deine Beiträge zu ignorieren.

Um die Frage aber für die anderen nicht unbeantwortet im Raum stehen zu lassen:
Für die angesprochenen Szenarien gibt es Versicherungen. Bei allem, wo höhere Gewalt im Spiel ist (Wetter, Flutlichtausfall durch Stromdefekt, etc.), verhängt die UEFA i.d.R. keine Strafe, wenn nicht Fahrlässigkeit nachgewiesen wird. Dann tritt auch der Versicherungsfall ein.
Behandelte Spieler sind fester Bestandteil des Spiels, wobei man an einer Hand Nachspielzeiten von > 4 Minuten abzählen kann.

Alles Fälle, wo Versicherungen greifen. Sobald aber Mutwille im Spiel ist, stellen die sich quer.

Theoretisch bräuchten wir keine Stadionkontrollen am Eingang. Wie gesagt, man kann Glasflaschen, Böller, Steine, alles mögliche im Auto ins Stadion hineinfahren.
Gibt es aber keine Personenkontrollen, sagen Versicherungen: Ihr habt ja gar nichts unternommen, also zahlen wir auch nicht.
#
UnityEagles schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Puuh, dachte schon, man hätte bereits ein Urteil o.ä. in den Händen.

Also Bordeaux war echt zwiespältig. Bis auf die Pyro war der Auftritt mehr als friedlich. Medienberichte schrieben was von Auseinandersetzungen mit der Polizei, das war völlig gelogener Quatsch. Hauptsache, man hatte wieder reißerisch die Zeilen dicht.

:no

Das Tränengas am Eingang haben wir dann selbst gesprüht!! Frag mal unseren Fanbetreuer der von unseren Eigenleuten am Eingang umgetreten wurde ob es was gab beim Eingang. Wenn man keine Ahnung hat sollte man nicht zu allem ein Kommentar abgeben.  


Die Berichte gingen einstimmig in die Richtung, dass Ausschreitungen von Fans und Gewalt in Bordeaux nur ganz vereinzelt auftraten. Die meisten wurden am Eingang nicht mal kontrolliert, weder das Gepäck und sogar noch nicht mal die Eintrittskarte. Ganze 3 Festnahmen auf 12.000 Personen, das ist praktisch gar nichts.

Und ich bezweifle ganz stark, dass die UEFA die paar Auseinandersetzungen am Eingang als Hauptanlass für die Strafe nimmt. Es klingt mehr wie eine Verniedlichung der Pyro-Problematik. Denn die sorgte für einen verspäteten Anstoß - das ganze Stadion war ja vernebelt. Zum Glück erfolgte der Rauchabzug ziemlich schnell, sonst hätte es durchaus auch länger den Betrieb aufhalten können.
Und genau diese Verzögerungen sind es, die der UEFA querliegen und bei denen die keine Gnade kennen.
Wäre das umgefallene Tor damals in Madrid in 10 Minuten ausgetauscht gewesen, wäre es max. bei einer Geldstrafe geblieben. Weil aber der Betrieb weit über eine Stunde aufgehalten wurde, gab es die Geisterspiele für Real und die Millionenstrafe.
Es gibt TV-Verträge, die sind minutengenau festgelegt. Wenn da Chaoten dafür sorgen, dass europaweit nachfolgende Sendungen verschoben oder gar gestrichen werden müssen, läuft die UEFA Gefahr, Millionensummen an die TV-Sender zurückzahlen zu müssen. Ist doch klar, dass die bei Verzögerung von Anstoßzeiten keinen Spaß verstehen und versuchen, sich mit allen Mitteln dagegen schadlos zu halten.

Ich hab die Polizeisituation in Bordeaux mehr als entspannt erlebt, die verhielten sich völlig defensiv. Wenn da tatsächlich ein paar Leute mit Tränengas besprüht wurden, muss man erst mal fragen, was die gemacht haben.
Dass diese paar Chaoten jetzt noch als Schutzbehauptung vorgeschoben werden, nach dem Motto: Pyro gibt ja immer nur Geldstrafe, kann's ja wohl nicht sein.

Es bleibt immer noch meine Frage im Raum, mit der sich bislang noch niemand groß auseinander gesetzt hat: Wie gehen wir damit um, wenn wieder Pyro gezündet wird?

Ich persönlich mach's mir net so einfach und sag: Die Pyromanen sind schuld, hab damit nix zu tun, sondern sage mir: Ich hab's fotografiert, wie hunderte andere auch, also bieten wir zusammen den Leuten eine Plattform.

Klar, es ist nett anzusehen, natürlich juckt es in den Fingern, wenn die Show losgeht die Aufnahmegeräte zu zücken, es unterstreicht das Orange Kaos, aber es schadet letztinstanzlich unserem Verein und, wenn wir tatsächlich keine Karten mehr bekommen, uns selbst.

Sollen wir also buhen und pfeifen, wenn das passiert? Die Verursacher festnehmen und an die Ordner übergeben? Die Frage, wie wir reagieren, ist also weiter offen.
#
Puuh, dachte schon, man hätte bereits ein Urteil o.ä. in den Händen.

Also Bordeaux war echt zwiespältig. Bis auf die Pyro war der Auftritt mehr als friedlich. Medienberichte schrieben was von Auseinandersetzungen mit der Polizei, das war völlig gelogener Quatsch. Hauptsache, man hatte wieder reißerisch die Zeilen dicht.

Bei der Pyro muss sich jeder angesprochen fühlen, nicht nur die Zündler. Als das ganze losging, hatten viele von uns (auch ich) nämlich fotografiert. Hinter mir fluchte jemand: "Das gibt wieder eine saftige Strafe!" Ein anderer rief: "Toll, nächste Runde auswärts können wir vergessen - kriegen keine Karten, dank diesen Idioten!"
Und ich fotografierte unterdessen. Und die meisten anderen hielten gleichfalls Kamera/Smartphone hoch.

Hier sieht man's ganz gut:

https://picasaweb.google.com/eintrachtfrankfurt2007/Bordeaux_SGE_2013?authkey=Gv1sRgCNPp8LK928Oa5wE#5952229002633996610

Alle weißen Punkte im Vordergrund sind Displays von Fotoapparaten.
Und irgendwann sagte einer neben mir, der sich auch etwas aufregte: "Beeindruckend ist das ja schon!" Und das fanden wohl alle anderen auch, sonst hätten sie es ignoriert bzw. nicht auf Video festgehalten.

Also machen wir es uns ein bisschen zu einfach, wenn wir sagen: Geht uns nix an, das sind nur die Zündler.
Dass man nicht alles bis auf die Unterhose kontrollieren kann, sollte jedem klar sein. Zumal die Kontrollen sowieso gar nichts bringen, da jeder, der mit dem Auto in ein Stadion reinfährt, gar nicht kontrolliert wird. Eine Ultra-Gruppe bräuchte also nur einen Stadiongaragenparkplatz und kann im Kofferraum soviel Pyro reinfahren, wie nur ins Auto passt.

Bei Böllern haben wir ja mindestens schon seit 2006 eine Ächtung in der Kurve. Ich erinnere mich an Kopenhagen, wo nach Spielabpfiff zwei riesen Donnerschläge geknallt haben und ein Adler erlitt Trommelfellriss und wurde teils bewusstlos und musste rausgetragen werden.
Als das Unbeteiligte mitbekamen, gab es laute Sprechchöre: "Wir sind Frankfurter und Ihr nicht!" Danach haben sich selbst Mitglieder der UF97 im Forum gegen Böller ausgesprochen.

Auch wurden wir mal Opfer durch Böller und Feuerwerk im eigenen Stadion. Als Nürnberger permanent Pyro zündeten und das Zeug bis auf die Blöcke 26-28 der Gegentribüne, Unterrang flog, war unser Team dermaßen aus dem Konzept, dass wir das Spiel 0:2 (?) verloren und danach bis nach der Sommerpause nichts mehr daheim gewannen.

Böller sind demnach schon ad acta und wenn es mal knallt, pfeift die ganze Kurve.
Also bleibt die Frage: Wie gehen wir jetzt mit Pyro um? Statt zum Fotoapparat zu greifen, müssten wir strenggenommen also auch laut pfeifen, falls doch einzelne Ausreißer was machen.
Jeder weiß, dass Verbote und dergleichen viel weniger Wirkung zeigen, als wenn die Kurve das selbst regelt.
Macht Vorschläge, aber sagt nicht: Das geht mich nix an.
#
grinch schrieb:
Glückwunsch nach Pilsen! Wäre für uns sicher auch ein attraktiveres Ziel als Moskau.


Wär ne super Fahrt!
#
Vielleicht gewinnt ja morgen Schalke gegen Basel und Bukarest gegen Chelsea.
Und der FCBäh bekommt Juve oder noch besser Chelsea zugelost. Dann ärgern sie sich, dass sie nicht 2:4 verloren haben.  
#
Alles gute Ergebnisse heute.
#
Donezk spekuliert wohl auf den Ausgleich in Sociedad.
Volles Risiko gehen die nicht.
#
Sprudel schrieb:
adler1807 schrieb:
super bayern super bayern hey, hey

   


bei dem Klebstoffverbrauch wird das dieses Jahr nix..

http://www.youtube.com/watch?v=A1u_up7Re6U


Du liebes bisschen...  
#
Ganz schön brutales Foul von Antosegi. Dunkelgelb.  :neutral-face
#
ManU führt...schon mal gut.  Jetzt sollte LEV das 2:0 nachlegen.
#
Shit, dass man net 2 Spiele gleichzeitig gucken kann.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Aber die 5 Jahres Wertung!!!!!!111111111!!!11!!!!!1


Für die sind immer noch WIR am Donnerstag zuständig!  
#
Haha...Bayern.  
#
Na wenigstens was.
#
Ich seh's schon kommen...LEV, S04 und BVB steigen ab, Freiburg bleibt dabei und wir dürfen uns die verbliebenen Europacup-Einnahmen mit 4 Teams teilen.  
#
Also, wenn, dann sollte Otto Rehhagel es machen.  
Ich will 1x König Otto als Eintracht-Trainer sehen.  
#
Chnieb schrieb:
Meine Auslosung hat ergeben:

SAP - VW
Bayer - Bayern
SGE - BVB
HIV - Kartoffelbauern

Hmm.. Livespiel wohl wieder die Bayern.


Hättest es fast gehabt.    Nur Leverkusen und Lautern umdrehen.
#
Aqualon schrieb:
Alphakeks schrieb:

Wenn ich mich nicht täusche, müsste es 7! * 2 mögliche Kombinationen für die heutige Auslosung geben (stimmt das? anyone?). Das wären 10'080 Kombinationen... glaub eher nicht, dass einer "richtig" gelost hat.

Ich würde [font=Courier New]2 * ( 8! / ( 2! * 6! ) ) = 56[/font] als Anzahl an möglichen Partien nehmen. Um alle richtig zu haben müsste man 4 aus 56 richtig gelost haben, ergo [font=Courier New]56! / ( 4! * 52! ) = 367290[/font] Kombinationen.

Aber ich glaube das berücksichtigt nicht, dass eine geloste Partie die möglichen Kombinationen für den Rest stark einschränkt.

Kombinatorik gefällt mir genauso gut wie unser Tabellenstand...


Och, Kombinatorik geht...besser jedenfalls als Volumenberechnung von Kugeln und Kegeln.

Komme auch auf 56...man kann's noch einfacher rechnen, als mit Fakultäten:

8 Mannschaften, jede spielt potentiell gegen jede, außer gegen sich selbst.

Also 8 x 8 - 8 = 56.

Ist wie bei den Spieltagen der Bundesliga-Tabelle.
18 Teams, jedes spielt gegen zweimal gegen jedes, außer gegen sich selbst = 18 x 2- 2 = 34 Bundesliga-Spieltage.

Aber auch das mit den 367.290 Kombinationen, um die Auslosung richtig zu treffen, kommt schon bei grobem Überschlag nicht hin.
4 Richtige im Lotto bei 49 Kugeln sind irgendwas mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:262.000, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Also, es muss weitaus darunter liegen.
#
Bezweifle, dass ein Trainerwechsel was bringt. Was nützt es, einen Thomas Schaaf zu holen?

Veh müsste endlich wieder zurück zum Konzept der Hinrunde 2012/2013.
Was soll der Unfug so spät zu wechseln?
Was bringt es, immer die gleichen Spieler nicht aufzustellen?

Djakpa und Lanig bringen weitaus mehr.
Leider fehlen uns Leistungsträger wie Meier und Aigner.

Holt in der Winterpause 1-2 neue Spieler, sortiert Rode und Oczipka aus.
#
Seh ich genauso. Mit einem guten Spielertransfer kann man so viel Geld erzielen, wie mit 10 ausverkauften Heimspielen.
Jetzt bringen die uns kaum die Stromkosten für das Flutlicht ein.

Das Transfergeschäft unsererseits ist nicht nur schlecht, das ist de facto nicht vorhanden.