
eintrachtfrankfurt2005
19602
sgebvk schrieb:
Die Faninfo ist ja vielversprechen 75 Busparkplätze ob das reicht wenn die meisten mit Bussen und 9ern anreisen
Naja, es werden auch sehr viele mit Zug an- und abreisen. Und die 9er brauchen eigentlich nen normalen Parkplatz. Ca. 800 werden vermutlich das Flugzeug nehmen.
Doomsday schrieb:
Das Rad der Zeit wird sich nicht zurückdrehen lassen.
Doch, das dreht sich von alleine zurück.
Mittlerweile ist es in GB so, dass die Vereine der 1. Liga sich schon ihre Tabellenplätze festschreiben wollen. Sprich: Abstieg soll für bestimmte Vereine unmöglich werden.
Schiri-Bestechung in Italien, weil viele Vereine sonst pleite sind. In ESP nur noch 2, max. 3 Vereine, die Meisterschaftsanwärter sind. Alle anderen mehr oder weniger insolvent.
Ständig müssen neue Spielmodi ausgedacht werden - UEFA Cup wird zur Euroleague und ständig werden die Phasen verändert.
Irgendwann werden die Zuschauer das quittieren, weil die Spannung raus ist.
Die einzigen, die ihre Stadien dann noch ausverkaufen werden, sind FCB, BVB, S04.
Mit jedem Retortenverein sinken die Einnahmen. Uns tut es doch jetzt schon weh, dass HOP und Augsburg im Winter liegen. Da kommen keine 35.000.
Wären Lautern und Köln oben, wären das locker mal 10.000 mehr bei höherer Kategorie. An Auswärtsfans bringen die doch gar nix mit.
Es liegt an den Vereinen, hier etwas zu bewirken. Wenn Eventkunden beispielsweise gezwungen werden, zu der FCB- oder BVB-Karten gleichzeitig auch noch eine HOP/FCA-Karte zu kaufen, dann wird es für Eventis teurer.
Den DK-Inhabern kann es egal sein.
Und genauso wie es eine 5%-Reservierungsklausel für Auswärtsfahrer gibt, würde ich als Verein eine 3%-Abnahmepflicht dem Gastverein auferlegen. Sprich: 3% müssen abgenommen werden, ansonsten besteht kein Anspruch auf den Gästestehblock und es werden nur on-demand Sitzplätze für den Oberrang Ost verkauft. Schalke hat's vorgemacht.
Wenn HOP jedesmal die Differenz erstatten muss, weil nur 200 Kunden auswärts fahren, wird es richtig teuer. Unkonventionellen Entwicklungen muss man unkonventionell begegnen und sich nicht einfach mit dem Negativen abfinden.
Ruben schrieb:
handelt es sich also eher um Frankfurt + Taunus, bzw. Rhein-Main..aber immerhin schonmal nicht schlecht...aber nur 1 Milliardaer?, so was......ich nehme an das ist Mr Heraeus aus Hanau...
Würd eher vermuten, dann ist es Frau Susanne Klatten, Bad Homburg. ,-)
Blau und weiß, wie lieb' ich dich...
Alles Mist. :neutral-face
Machridro schrieb:
Wertet das mal nicht so hoch! Was waren denn das für Gegner in der Eliga?
Also Bordeaux und Maccabi sind schon keine Zweitligisten.
Die Diva, wie sie lebt - International ohne Gegentor und brandheißen Spielen, fährt Punkte ein, tut was für die 5-Jahreswertung, aber gegen Nürnberg oder Gladbach hat man offenbar keine Lust.
Riecht nach der Saison 1993 - am Schluss Ausscheiden aus dem Viertelfinale im UEFA-Cup, Bundesliga Platz 9.
Riecht nach der Saison 1993 - am Schluss Ausscheiden aus dem Viertelfinale im UEFA-Cup, Bundesliga Platz 9.
Wir stecken in der Scheiße! :neutral-face
Europacup zwar hui, DFb-Pokal, dank leichter Gegner auch, aber in der Bundesliga schwimmen uns die Felle davon.
Ok, das Auftaktprogramm war schwer, aber danach hätten Punkte eingefahren werden müssen!
Europacup zwar hui, DFb-Pokal, dank leichter Gegner auch, aber in der Bundesliga schwimmen uns die Felle davon.
Ok, das Auftaktprogramm war schwer, aber danach hätten Punkte eingefahren werden müssen!
Shit, war ein tödlicher Pass. :-|
Wie geil ist denn der Reporter von ESPN Vivo?
Der brüllt ja länger Goooooooooool, als wenn Brasilien gegen Argentinien im WM-Finale in der 93. das 1:0 macht .
Der brüllt ja länger Goooooooooool, als wenn Brasilien gegen Argentinien im WM-Finale in der 93. das 1:0 macht .
Bevor ich ins jetzt Bett gehe, noch schnell ne kurze Musikrezension.
Hab eben die neue DFB-Hymne gehört.
http://tv.dfb.de/index.php?view=6620
Also, so der Burner ist das ja nicht.
Der Anfang wirkt wie aus einem Hollywoodfilm. Nach 30 sec. dann der Synthesizer kommt ganz gut, aber etwas konzeptlos.
Es erinnert an die Sky Werbung von 2010 ("Die Vuvuzelas sind verklungen, nicht aber der Jubel für unsere Jungs") - das war übrigens ne sehr sehr gute Musik!
Es wirkt wie ein Soundtrack aus Film und Computerspiel, aber ne echte Hymne ist da mehr die DFB-Pokal-Einlaufmusik. Oder die FIFA-Hymne.
Hab eben die neue DFB-Hymne gehört.
http://tv.dfb.de/index.php?view=6620
Also, so der Burner ist das ja nicht.
Der Anfang wirkt wie aus einem Hollywoodfilm. Nach 30 sec. dann der Synthesizer kommt ganz gut, aber etwas konzeptlos.
Es erinnert an die Sky Werbung von 2010 ("Die Vuvuzelas sind verklungen, nicht aber der Jubel für unsere Jungs") - das war übrigens ne sehr sehr gute Musik!
Es wirkt wie ein Soundtrack aus Film und Computerspiel, aber ne echte Hymne ist da mehr die DFB-Pokal-Einlaufmusik. Oder die FIFA-Hymne.
Das neue Ticketing ist ja wohl das allerletzte.
Man kann überhaupt nicht mehr sehen, wie viele freie Plätze es noch gibt, man muss die freien Blöcke mit dem Mauszeiger suchen, die Optik ist ein Graus, alle Spiele sind angeblich fast ausverkauft...Leute, schaltet auf das alte System zurück. Ihr verliert dadurch Kunden.
Man kann überhaupt nicht mehr sehen, wie viele freie Plätze es noch gibt, man muss die freien Blöcke mit dem Mauszeiger suchen, die Optik ist ein Graus, alle Spiele sind angeblich fast ausverkauft...Leute, schaltet auf das alte System zurück. Ihr verliert dadurch Kunden.
Zico21 schrieb:
Das ist, mit Verlaub, totaler Unsinn. Es gibt viele gute Gründe nicht zu wählen. Ich habe nicht gewählt, weil ich damit Verantwortung an ein System abgeben würde, an das ich nicht mehr glaube.
Welches System?
Den Kapitalismus? ==> LINKE, MLPD, PSG
Das Währungssystem? ==> AFD
Die Demokratie? ==> Piraten
Den parlamentarisch-demokratischen Staatsaufbau? ==> NPD
Du hast jede Möglichkeit, sich gegen ein System deiner Wahl aufzulehnen. Sie alle sind Systemkritiker.
Ahja, man darf allerdings auch nicht übersehen, dass Deutschland zunehmend verblödet. Eine Menge Nichtwähler stammt auch aus dem Bereich jener Gruppe, die ihren eigenen Namen nicht mal buchstabieren kann. Man schaue sich das mal hier an:
http://www.youtube.com/watch?v=d0kCm3RkfsI
Nach allen 8 Teilen weiß man mehr.
Diese Mandy weiß nicht mal, in welchem Bundesland sie wohnt. Die wirken doch, als hätte man denen das Hirn rausamputiert.
In manchen Diskussionen, warum Leute nicht zur Wahl gehen, hab ich die abenteuerlichsten Sachen gehört.
Eine sagte, sie könne nicht wählen, weil sie an dem Tag nicht in Berlin sei. ,-)
Eine andere wusste nicht, wo man wählt.
http://www.youtube.com/watch?v=d0kCm3RkfsI
Nach allen 8 Teilen weiß man mehr.
Diese Mandy weiß nicht mal, in welchem Bundesland sie wohnt. Die wirken doch, als hätte man denen das Hirn rausamputiert.
In manchen Diskussionen, warum Leute nicht zur Wahl gehen, hab ich die abenteuerlichsten Sachen gehört.
Eine sagte, sie könne nicht wählen, weil sie an dem Tag nicht in Berlin sei. ,-)
Eine andere wusste nicht, wo man wählt.
Die Nichtwähler sind halt schuld - wenn die immer noch zu 30% nicht zur Wahl gehen, aber mit der Regierung unzufrieden sind, dann bleibt es eben so.
Wer nicht wählt, zeigt damit de facto, dass er mit allem zufrieden ist, was Berlin ihm vorsetzt. Ich unterstelle jedem Nichtwähler, dass er automatisch jede Regierung gut findet. Die meisten werden das bestreiten, aber das ist nur schizophren.
Auf dem Wahlzettel ist für jeden was dabei. Ob Tierschützer oder Euroskeptiker, Rentner oder Satiriker, Esoteriker, Marxisten oder Neonazis - sie alle können ihrer Stimme Ausdruck verleihen.
Bin mir ganz sicher, dass in dem Sammelbecken von 30% eine Menge Leute dabei sind, die den beiden knapp gescheiterten Parteien locker über die 5%-Hürde hätten verhelfen können.
Wer nicht wählt, zeigt damit de facto, dass er mit allem zufrieden ist, was Berlin ihm vorsetzt. Ich unterstelle jedem Nichtwähler, dass er automatisch jede Regierung gut findet. Die meisten werden das bestreiten, aber das ist nur schizophren.
Auf dem Wahlzettel ist für jeden was dabei. Ob Tierschützer oder Euroskeptiker, Rentner oder Satiriker, Esoteriker, Marxisten oder Neonazis - sie alle können ihrer Stimme Ausdruck verleihen.
Bin mir ganz sicher, dass in dem Sammelbecken von 30% eine Menge Leute dabei sind, die den beiden knapp gescheiterten Parteien locker über die 5%-Hürde hätten verhelfen können.
Trapp 2-3 (zeigt teilweise Unsicherheiten, hält den Ball nicht fest)
Schröck 2-3 (heute stark auf den Außen, stark in der Defensivbewegung, schwächer vorne)
Zambrano 3 (nicht so solide, wie sonst)
Anderson 3 (fiel wenig auf)
Djakpa 2 (einer der besten heute, durchdachte Pässe und griff in der 30. Minute vorbildlich ein).
Inui 3-4 (der braucht einfach ne Bedenkzeit mal auf der Bank)
Aigner 2-3 (ganz solide heute)
Rosenthal 4-5 (wenn einer den Ball verloren gab, trug der Spieler entweder die 18 oder 7 - ganz schwache Nummer heute)
Flum 5-6 (das war jetzt schon das dritte Mal in Folge; noch 2-3 solche Spiele und er kann gleich wieder auf die Verkaufsliste - spinnt der, so eine Leistung abzuziehen?!)
Russ 3 (fiel wie Anderson wenig auf)
Kadlec 2-3 (stand heute gut, aber er läuft vorne oft ziellos umher, muss den Bällen mehr entgegenkommen, anstatt auf das perfekte Zuspiel zu warten)
Oczipka 5 (ganz übles Spiel, nach Flum der zweitschwächste)
Schröck 2-3 (heute stark auf den Außen, stark in der Defensivbewegung, schwächer vorne)
Zambrano 3 (nicht so solide, wie sonst)
Anderson 3 (fiel wenig auf)
Djakpa 2 (einer der besten heute, durchdachte Pässe und griff in der 30. Minute vorbildlich ein).
Inui 3-4 (der braucht einfach ne Bedenkzeit mal auf der Bank)
Aigner 2-3 (ganz solide heute)
Rosenthal 4-5 (wenn einer den Ball verloren gab, trug der Spieler entweder die 18 oder 7 - ganz schwache Nummer heute)
Flum 5-6 (das war jetzt schon das dritte Mal in Folge; noch 2-3 solche Spiele und er kann gleich wieder auf die Verkaufsliste - spinnt der, so eine Leistung abzuziehen?!)
Russ 3 (fiel wie Anderson wenig auf)
Kadlec 2-3 (stand heute gut, aber er läuft vorne oft ziellos umher, muss den Bällen mehr entgegenkommen, anstatt auf das perfekte Zuspiel zu warten)
Oczipka 5 (ganz übles Spiel, nach Flum der zweitschwächste)
LeuchteEnkheim schrieb:
Falls noch nicht gepostet: wir haben nach allen 6 gruppenspielen ein Auswärtsspiel in der bundesliga. Immer wieder sonntags...
Ist das absolut gesichert? Oder weiß jemand irgendwas von Ausnahmen, dass Bundesliga-Spiele auch 2 Tage nach einem EL-Spiel angesetzt werden können bzw. das schon vorgekommen ist?
chlabnet schrieb:
Also vor Girondins Bordeaux habe ich gar keinen Respekt - die hat (und ich war in den Heimspielen dabei) Lok Leipzig in den 80'iger vier Mal so was von abgefiedelt.
Aber 94 kamen sie ins UEFA-Cup-Finale gegen Bayern. Übrigens nur durch den UI-Cup. Da spielten wir damals auch drin.
big_strider schrieb:
Maccabi Tel Aviv erhielt ein Freilos
Wir spielen hauptsächlich gegen Gegner, die sich irgendwie qualifiziert haben und selbst nicht wissen, warum.
Apoel Nikosia war ja auch Lucky Loser.
Alle beiden Zugelosten bei uns in der Gruppe.
Glück haben die ja, aber davon steigt das sportliche Können nicht. Die hau'n mer wech...
Irgendwann hat man die Schnauze voll, ständig die Butter vom Brot genommen zu kriegen.
Am Samstag ist so ein typisches Steh-Auf-Spiel. Wenn man sich nicht einlullen lässt und kernig nach vorne spielt, geht da auch was.
Mal sehen, ob die Länderspielpause den Turning-Point bringt.