
eintrachtfrankfurt2005
19602
Hyundaii30 schrieb:
Und ich habe eine andere Vermutung.
Entweder sind die zahlen falsch oder die 4,3 Millionen sind der HöchsTbetrag den Arsenal (durch erfolgsprämien usw., bsp. Qualifikation für Europaleague Gruppenphase) bekommen kann, die erst später fällig werden oder es ist eine Ratenzahlung. 2,5 Millionen sofort und 1,8 Millionen im nächsten Sommer.
Interessante Vermutung. Ja, könnte so laufen wie bei Neuer mit Schalke. Allerdings ist das auch gewagt, weil damit Verbindlichkeiten in die Zukunft verlagert werden. Ist eher untypisch für unser Management. Andererseits zahlten wir dieses Jahr die letzte ISPR-Rate über 2 Mio. Gut möglich, dass die frei werdenden Mittel Arsenal als Nachschlag versprochen wurden.
Hab mir auch nochmal die Zahlen angeschaut:
[ulist]
[/ulist]
Derzeitiger Stand: 3 Mio. EUR ausgegeben
Wenn die 4,3 Mio. tatsächlich stimmen, dann ist der Etat restlos inkl. des zugestandenen Polsters aufgebraucht.
Die entscheidende Frage ist jetzt: Sind die 7 Millionen eine Netto-Investitionssumme? Kommt die Ablöse für unsere Spieler hinzu?
[ulist]
Joselu 800.000 EUR Ausleihe (laut kicker)
Dann käme es praktisch genau hin. Je nachdem, was man für Occean und Demidov bekommt, wäre Leihe als auch Kauf denkbar.
Was ich mir auch noch vorstellen kann: Wiedwald hat der Eintracht mindestens eine halbe Million gespart. Dass Nikolov 2014 aufhört, war ja praktisch klar. Spätestens da hätte man sich um einen neuen Ersatztorwart bemühen müssen. Möglicherweise wurden für diese sicher bevorstehende Investition Rückstellungen in einer höheren 6-stelligen Summe gebildet, die mit der ablösefreien Verpflichtung Wiedwalds nun aufgelöst werden können. Das war ja ein unverhoffter Glücksfall für Eintracht, quasi für lau an einen neuen Keeper zu kommen. Ist aber wie gesagt reine Vermutung.
Sollten tatsächlich Bendtner und vielleicht noch Joselu verpflichtet werden, dann kann man nur den Hut vor dem SGE-Management ziehen. Die Transferpolitik wäre dann wirklich ganz exzellent.
SGE_Werner schrieb:kuki474 schrieb:
52,000 die woche ? rechnet mal aus was das im jahr ist glaub ich kaum
Du weißt schon, dass das nur das Gehalt von Arsenal ist, nicht das, was er bei uns kriegt. Ich tippe auf 2 Mio / Jahr.
Aber das wär wirklich das allerhöchste der Gefühle.
Ich bezweifle eher, dass eine 2 vor dem Komma steht.
Hyundaii30 schrieb:
Also ich glaube wie werden mit bendtner von den Medien verarscht.
5 millionen Ablöse ??
Woher soll das geld denn kommen???
Also von 5 Millionen Pfund steht da nix. Da steht 4,3 Mio. EUR. Das wären 3,6 Mio. Pfund.
Laut Aufsichtsrat hieß es, dass ein Polster von einigen hunderttausend Euro zur Verfügung steht, wenn es irgendwo haken sollte.
Und ich glaube, so viel wurde bislang auch nicht verbraten. 7 Mio. standen als Investition zur Verfügung. Lasst es mit Polster 7,5 Mio. sein. Selbst mit Joselu wurden glaube ich nur 4 davon ausgegeben (hat jemand ne Übersicht?). Außerdem: Sind die 7-7,5 jetzt reines Geld zur Neuinvestition oder sind da Ablösen für andere (Occean und Demidov) schon mit eingerechnet? Weil diese Summen kommen ja noch eventuell dazu. Wäre nochmal ein Polster von 1-1,5 Mio. Hinzu kommt das eingesparte Gehalt von Occean, mit dem man wahrscheinlich Joselu und Schröck zusammen bezahlen kann.
Wenn Occean und Demidov beide für akzeptable Summen gehen, dann sind die Mannschaftsausgaben imho so weit konsolidiert, dass man insgesamt locker eine halbe Million nochmal freibekommt. 4,3 Mio. halte ich für Frankfurter Verhältnisse hoch, aber nicht unmöglich. Hinzu kommt außerdem noch, dass die Eintracht derzeit wohl eine hohe Liquidität hat. 26.000 komplett verkaufte Dauerkarten spülten bestimmt 7.800.000 EUR in die Kasse, ohne Logen, ohne Business-Plätze (die sind bis auf 50 Stück auch alle 2100 Stück verkauft!). Vielleicht ist die Kalkulation: Wenn wir jetzt einen Super-Transfer machen, dann ziehen evtl. auch nochmal die Logenabverkäufe an, denn Bendtner wäre der Kracher schlechthin. Mit dem wiedergenesenen Trapp und der alten Mannschaftsformation und vielleicht einem guten Neustart für Joselu kann ich persönlich nicht erwarten, bis es wieder los geht.
Wer jetzt dauerhaft bei jedem Spiel dabei sein will, muss entweder einen Businessplatz oder eine Loge kaufen. Und bei diesem Transfer kann man zumindest sagen, dass die Eintracht alles daran setzt, alles in die Waagschale zu werfen, dass der europäische Traum wiederholt wird.
Taka19 schrieb:
http://www.bild.de/sport/fussball/armin-veh/wir-brauchen-keine-egos-mehr-31055204.bild.html
Spricht nicht für Bendtner
Könntest Recht behalten.
Mir kommt da noch ein Gedanke: Wer nimmt denn den Check ab, wenn Eintracht noch 1 Woche in ÖS ist? Selbst wenn ein Mediziner hier ist - was bringt das? Sollen die das Ergebnis faxen? Normalerweise gäbe es danach eine PK.
Bendtner wollte am 12.06. sich innerhalb von 14 Tagen entschieden haben. Das deckte sich mit der Eintracht-Vorbereitung. Am 27./28. hätte die Eintracht sicher spätestens Klarheit haben wollen. Jetzt einfach noch 1 Tag Urlaubsverlängerung, das riecht eher irgendwie nach Absage an Frankfurt.
Sollte er nicht morgen zum Medizin-Check kommen?
Das gibt die erste Geldstrafe.
Das gibt die erste Geldstrafe.
Offen gestanden - da steckt bestimmt Strategie dahinter. Man kann dem FCK da gar nicht mehr böse sein. Wenn die uns alle Problemfälle abnehmen, wie soll da noch ein Hassduell aufrecht erhalten werden?
Ich meine, das ist ja schon nobel, was die machen. Sobald das Dutzend voll ist, sollte man über ne Freundschaft nachdenken.
Ich meine, das ist ja schon nobel, was die machen. Sobald das Dutzend voll ist, sollte man über ne Freundschaft nachdenken.
Er wollte sich ja eigentlich schon bis 26. Juni entschieden haben.
Dann verlängerte er die Frist bis Ende dieser Woche. Theoretisch müsste er also heute eigentlich bekannt geben, wo die Reise hingeht.
Dann verlängerte er die Frist bis Ende dieser Woche. Theoretisch müsste er also heute eigentlich bekannt geben, wo die Reise hingeht.
etienneone schrieb:
Nope. Ich glaube das die Eintracht Joselu und Bendtner holen und nächstes Jahr den Kadlec für oder im Winter für wenig.
Das wäre eine Möglichkeit. In der Winterpause hat man mit Glück auch schon die angesparten Europacup-Gelder aus der Gruppenphase auf dem Konto und kann sich punktuell verstärken. Bis dahin wird man auch sehen, welcher Stürmer eine gute Entwicklung genommen hat. Schafft es Lakic, braucht man Kadlec nicht.
Flips_92 schrieb:
Nun habe 19 Jahre im Landkreis Kassel gewohnt und meine Eigenschaft Eintracht Frankfurt Fan zu sein stieß auf Zorn und Hass
Ich denke also dass die Chancen dort nicht sehr gut stehen würden Marketing-Technisch irgendwas zu reißen "Scheiß Südhessen" ect
Das kann ich mir vorstellen. Bei den älteren Semestern dürfte das auch schwer klappen, aber vielleicht bekommt man die unbedarfte Jugend ja auf die Seite. Es ist schon schade, wie viele Hinterwäldler...äh Hinterländer auf Bayern stehen, obwohl sie aus Hessen kommen.
Generell sollte die Eintracht mehr Nordhessen als Absatzmarkt anvisieren.
Die gesamte Edertal, Schwälmer Region und der Werra-Meißner-Kreis sind entweder fanclubmäßig pro Bayern oder Schalke.
Die Ecken Eschwege, Kassel, Vellmar, Wabern, Allendorf, Battenberg, Bad Wildungen, Edersee, Korbach, usw. sind marketingtechnisch noch Niemandsland. Eintracht sollte hier mal 2-3 Jahre Aufbauarbeit leisten und vorrangig Freundschaftsspiele gegen Vereine aus diesen Regionen machen.
Dazu eine kräftige Marketingkampagne ("Wir sind alle Hessen") oder sonst wie den Bezug zur einzigen hessischen Bundesliga-Mannschaft herstellen.
Zusätzlich Sinn machen auch Postwurfsendungen an nordhessische Haushalte, wo man damit wirbt, dass der NVV in allen Eintrittskarten schon drin ist. Sobald mal etwas mehr Geld in der Kasse sein sollte, wäre es sinnvoll, Nordhessen mal zu erschließen.
Mit Freundschaftsspielen könnte man schon erste Identifikation schaffen.
Die gesamte Edertal, Schwälmer Region und der Werra-Meißner-Kreis sind entweder fanclubmäßig pro Bayern oder Schalke.
Die Ecken Eschwege, Kassel, Vellmar, Wabern, Allendorf, Battenberg, Bad Wildungen, Edersee, Korbach, usw. sind marketingtechnisch noch Niemandsland. Eintracht sollte hier mal 2-3 Jahre Aufbauarbeit leisten und vorrangig Freundschaftsspiele gegen Vereine aus diesen Regionen machen.
Dazu eine kräftige Marketingkampagne ("Wir sind alle Hessen") oder sonst wie den Bezug zur einzigen hessischen Bundesliga-Mannschaft herstellen.
Zusätzlich Sinn machen auch Postwurfsendungen an nordhessische Haushalte, wo man damit wirbt, dass der NVV in allen Eintrittskarten schon drin ist. Sobald mal etwas mehr Geld in der Kasse sein sollte, wäre es sinnvoll, Nordhessen mal zu erschließen.
Mit Freundschaftsspielen könnte man schon erste Identifikation schaffen.
Hmm....angeblich wurde eine Transfereinigung mit Bendtner und Arsenal erzielt:
http://www.fussballtransfers.com/nachricht/bendtner-hubner-erzielt-einigung-mit-arsenal_37640
Aber ich kann die kicker-Meldung nirgends finden.
http://www.fussballtransfers.com/nachricht/bendtner-hubner-erzielt-einigung-mit-arsenal_37640
Aber ich kann die kicker-Meldung nirgends finden.
Schwaelmer_86 schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Bursaspor ist derzeit an Djebbour dran und hat ihn ins Trainingslager nach Österreich eingeladen:
http://www.bursadabugun.com/haber/djebbour-bursaspor-a-cok-yakin-247176.html
Wär doch was für Hübner - einfach ein Fax an Djebbour rübergeschickt, er soll zusätzlich mal in Feldkirchen vorbeischauen. Einfach unverbindlich mitmachen. Dann hat man gleich mal 1-2 Probetrainings ihn getestet.
Äh .... genau so läuft das im Geschäft !
"Ey Rafik, Lust ne Runde zu kicken? Montag, 16.00h am Bolzplatz?"
Ungezwungene lockere Atmosphäre ist für Geschäftsverhandlungen immer gut.
Naja, wenn er schon in ÖS ist, bietet sich das ja zumindest an.
Bursaspor ist derzeit an Djebbour dran und hat ihn ins Trainingslager nach Österreich eingeladen:
http://www.bursadabugun.com/haber/djebbour-bursaspor-a-cok-yakin-247176.html
Wär doch was für Hübner - einfach ein Fax an Djebbour rübergeschickt, er soll zusätzlich mal in Feldkirchen vorbeischauen. Einfach unverbindlich mitmachen. Dann hat man gleich mal 1-2 Probetrainings ihn getestet.
http://www.bursadabugun.com/haber/djebbour-bursaspor-a-cok-yakin-247176.html
Wär doch was für Hübner - einfach ein Fax an Djebbour rübergeschickt, er soll zusätzlich mal in Feldkirchen vorbeischauen. Einfach unverbindlich mitmachen. Dann hat man gleich mal 1-2 Probetrainings ihn getestet.
Meierei schrieb:
Wir haben nach meiner Rechnung noch 3 bis 4 Mio an Manoevriermasse zur Verfuegung. Also 1,5 Abloese an Arsenal. 1,5 Handgeld an Bendtner fuer einen 3 Jahresvertrag mit je 1,5 Mio./Jahr Gehalt und alles ist gut....
Dann würde ich das lieber so bei Djebbour machen. Angeblich ist ja damals der Deal gescheitert, weil noch irgendwer am Deal mitverdienen wollte. Das war HB zu unseriös. Jetzt, wo er ablösefrei ist, kann er natürlich Handgeld verlangen. 800.000 - 1 Mio. EUR und wofür er die einsetzt, kann er dann selbst entscheiden. Davon muss er dann die Mitverdienerfraktion auszahlen.
Und 1,5 Mio. EUR Gehalt ist wohl die Zahl, die Djebbour sogar verlangt. Wenn man sich den Link hier anschaut:
http://www.fussball-tuerkei.de/index.php/nachrichten-leser/items/transferticker-news-geruechte-29012013-300680.html
Besiktas I: Vatan Spor erweckt heute ein altes Gerücht zum Leben: Angeblich intensivieren die Adler ihre Bemühungen um Rafik Djebbour. Der Algerier hatte seinen Vertrag bei Olympiakos zwar jüngst bis 2016 verlängert, dennoch soll es eine Chance zum Wechsel geben. Angeblich verlangt Djebbour einen Dreijahresvertrag mit einem Gehalt von 1,5 Mio. Euro pro Jahr.
Es wäre also finanziell für die Eintracht zu stemmen.
Mainhattener schrieb:
Auch wenn da steht das er nach Frankreich will.
Jetzt werfen wir schon mit Namen Ablösefreien Stars um uns, da kann man ihn auch direkt reinnehmen.
Djbril Cisse
Der bringt uns eher nicht weiter. Ist schon 31, bildet sich vermutlich viel auf seine alten Erfolge ein, ist kein aktueller Nationalspieler also bekommt Eintracht hier keine Extraeinnahmen.
Wirkt wie Balotelli, ist sehr extrovertiert - so sehr ich Spieler auch außerhalb des Mannschaftsgefüges befürworte, weil sie uns sportlich weiterbringen, glaube ich, dass das bei Cissé nicht der Fall wäre.
Djebbour hingegen könnte ich mir 3 Jahre locker hier vorstellen. Dann wäre er 32 und lässt seine Karriere in Frankreich ausklingen. Und vorher macht er sich bei uns in der Bundesliga einen Namen.
maxim187 schrieb:
Aber Djebbour würde mir gefallen, allein schon weil er auf dem TM Foto aussieht wie ein Knasti
Seh ich ja auch so. Aber das ist wohl genau der Grund, warum die Eintracht die nicht verpflichten will. Jeder Anflug eines schwierigen Charakters wird gleich gecancelt. Djebbour lag sich lange Zeit mit Piräus über Kreuz, soll nicht ganz pflegeleicht sein.
Aber an dem ist halb Europa dran. Stuttgart wollte ihn auch schon vor 3 Jahren haben, aber damals waren die mit Pogrebnyak gut besetzt.
Was läuft stattdessen? Hübner scoutet Hyun-Jun Suk.
http://www.transfermarkt.de/de/hyun-jun-suk/transfers/spieler_129990.html
Offen gestanden, da kann er auch bei Sportfreunde Lotte suchen. Da braucht er nicht nach Funchal fliegen.
Kadlec, Bendtner oder eben Djebbour. Der Riecher war schon richtig. Der Typ hat in den letzten 2 Jahren eine sensationelle Entwicklung genommen. Fraglich, ob das auch bei uns so passiert wär.
Es ist die Kategorie von Lincoln, der 2010 möglich gewesen wäre. Im Sturm muss man ganz klar sagen, hat das Scouting bislang nur den Sack gehauen.
HB hat einen neuen Verhandlungspartner - jetzt ist es nicht mehr AEK Athen, sondern Piräus. Und ein Top-Stürmer mit internationaler Erfahrung, an dem auch noch mehrere Vereine interessiert sind, ist eben nicht für 500.000 zu bekommen. Da kann sich die Eintracht noch so sehr auf den Kopf stellen.
Wir müssen wenigstens etwas Risiko fahren, auch wenn HB auf das aufgezehrte Polster verweist. Es muss halt mit der Gruppenphase der EL wieder hereingeholt werden. Da darf es ums Verrecken nicht schief gehen.
maxim187 schrieb:
schon mal auf Datum geschaut du Lappen
Ich sammele solche Beiträge. Du bist der erste, der in die Falle gegangen ist.
Also bist du der Lappen.
Ich sehe gerade, die Eintracht ist an Djebbour dran!
Bruchhagen, der alte Fuchs, will für den Champions-League-Stürmer aber nicht mehr als 100.000 zahlen.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/stuermer-aus-athen-warten-auf-djebbour,1473446,3046996.html
Über 3 Jahre schon her, Artikel ist vom 06. Januar 2010 - HB, spring über deinen Schatten, die Zeichen haben sich geändert! Jetzt ist Piräus der Ansprechpartner!
Bruchhagen, der alte Fuchs, will für den Champions-League-Stürmer aber nicht mehr als 100.000 zahlen.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/stuermer-aus-athen-warten-auf-djebbour,1473446,3046996.html
Über 3 Jahre schon her, Artikel ist vom 06. Januar 2010 - HB, spring über deinen Schatten, die Zeichen haben sich geändert! Jetzt ist Piräus der Ansprechpartner!
double_pi schrieb:
ich hatte den djebbour schon mehrfach vorgeschlagen, der wurde aber meist nur flapsig abgetan, bzw garnicht beachtet. ich denke es ist jetzt zu spät. weil andere clubs dran sind, werden wir ihn nicht bezahlen können.
Wir waren an ihm schon 2010 dran:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/michael-skibbe-auf-krawall-gebuerstet,1473446,23386306.html
Er wartete, bis Klubchef Bruchhagen aus der Türkei abgereist war, um erneut kein gutes Haar an der Vereinsführung zu lassen, die es nicht geschafft hatte, ihm einen Stürmer zu beschaffen, weder Theofanis Gekas noch Rafik Djebbour.
Gekas kam dann irgendwann doch - der traf zumindest einige Male.
Ansonsten haben wir im Sturm eigentlich nur Flops geholt. Das muss man so knallhart sagen. Ohne Meier wären wir die schwächste Offensive der Liga.
Wir brauchen einen Wadenbeißer. Einer, der echte Gefahr ausstrahlt. Man könnte ihm immerhin 1,5 Mio. Grundgehalt anbieten plus Leistungszulagen.
Das würde unseren Etat und das Gehaltsniveau nicht sprengen. Wenn er Nein sagt, sollen die anderen eben mehr bezahlen, dann haben wir Pech gehabt.
Ich bezweifle aber, dass die anderen ihm wesentlich mehr als 2 Mio. p.a. bieten. Was Valencia und Malaga machen, weiß ich nicht, aber weder die türkischen noch die deutschen Clubs werden wesentlich mehr als das auf den Tisch legen.
Wir können ihm aber Rahmenbedingungen bieten, die er woanders nicht bekommt. Bei uns wird er dringend gebraucht. Selbst wenn Joselu kommt, fehlt uns ein Spitzenstürmer. Lakic ist es nicht, der muss das diese Saison erst beweisen. Djebbour hätte quasi Einsatzgarantie. Dann das internationale Frankfurter Umfeld, die Atmosphäre - das zählt ja auch.
Er passt ins Spielsystem von Veh, könnte die Zuspiele aus dem Mittelfeld verwerten. Und ist kein eigensinniger Kotzbrocken.
Einfach mitbieten und wenn's nicht klappt, hat man es wenigstens versucht.
Die Strategie glaube ich auch. Wenn man sich mit Kadlec eh einig ist, macht das Sinn. Drückt die Ablöse. Und bis dahin muss sich auch Lakic durchsetzen, sonst könnte es sein, dass er im Winter ebenfalls wechselt.
Es ist schon strange, wenn ein Spieler zum Transfer "Great News" schreibt und die Kommentare darunter. Andererseits sind hier viele Schreiber auch froh, wenn sie den ein oder anderen loswerden und über den FCK als Filiale für unsere Aussortierten wird sich hier ja auch belustigt.
Ich halte einen Transfer vom Kaliber Bendtner für exzellent. Weil die Rahmenbedingungen stimmen. Der will sich beweisen. Und nur darauf kommt es an.
Aus demselben Grund bin ich auch im Winter 2010, als Altintop geholt wurde, lieber für den auf dem Markt befindlichen Roy Makaay gewesen. Der wollte unbedingt zur WM 2010 nach Südafrika. Der hätte sich bei uns zerrissen und bei uns locker noch 2-3 Jahre gemacht und weniger Tore als die tatsächliche Verpflichtung hätte er mit Sicherheit nicht geschossen. Aber alle schauten nur aufs Alter.. ,-)
Ich gehe feste davon aus, dass Bendtner hier für Furore sorgt. Er wird kein zweiter Sanogo oder Caio. Dafür ist die Einstellung eine andere.