>

eintrachtfrankfurt2005

19602

#
Hier noch weitere Tore:

https://www.youtube.com/watch?v=35oMSKuW0TU

1) Der Freistoß: So was brauchen wir.
5) Super, wie er das lange Eck anvisiert.
7) (?), ab 1:58 min. - einfach fantastisch.

Und Dortmund kann er auch abschießen:  
https://www.youtube.com/watch?v=hybrC-P7fXo
#
Mainhattener schrieb:
Spox
http://www.spox.com/de/sport/fussball/1306/Artikel/tagesticker-2706-berater-lucas-barrios-will-zu-werder-bremen-wechseln-carlo-ancelotti-will-cristiano-ronaldo-bei-real-madrid-halten.html
13.50 Uhr: Interessantes von der "L'Equipe": Rafik Djebbour wollte seinen Vertrag bei Olympiakos Piräus verlängern, doch bis heute kam es nicht dazu. Demnach ist der Stürmer ablösefrei. Als Interessenten werden Besiktas, Valencia, Galatasaray und Malaga genannt. Aus Deutschland sollen zwei Klubs Interesse haben: VfB Stuttgart und Werder Bremen! Geht da was?


Wäre eine gute Möglichkeit! Sammelte die letzten Jahre international Erfahrung, hat bewiesen, dass er treffen kann, ist ablösefrei, im Gegensatz zu Kadlec. Ist Nationalspieler, so dass Eintracht hier ebenfalls Kompensation erwarten kann.

Djebbour wäre Kadlec noch vorzuziehen.
Zweikampfstark, Durchsetzungsstark, starkes Stellungsspiel, kopfballstark, traut sich abzuziehen.

https://www.youtube.com/watch?v=yr0aFSYhxEQ

Mal die Tore näher betrachtet:

09) Sehr gute Übersicht bewiesen
08) Tolles Zuspiel; so kommen die Bälle auch teilweise bei uns aus dem Mittelfeld - wir haben nur keinen, der sie verwertet.
07) Klasse Kopfball
06) Man sieht: Kein zögerliches Rumgestocher
05) Bei unseren halbherzigen Ecken wäre der im Strafraum immerhin ein Gefahrenherd
04) Fallrückzieher am 5er - sehr selbstbewusst
02 und 01) Einfach Wahnsinn - der traut sich einfach abzuziehen, fackelt nicht lange, genau das, was uns seit Jahren im Sturm fehlt.

Und er jubelt bescheiden, macht selbst bei den geilsten Toren keine Flic Flacs. Also ganz im Sinne Hölzenbeins.  

Vielleicht kann man ja das, was man als Ablöse für Kadlec bereit ist zu zahlen ihm einfach als Gehalt anbieten. Bei Piräus wird er wahrscheinlich auch nicht die Welt verdient haben.

Bei uns hat er die Möglichkeit, international zu spielen und wäre praktisch gesetzt. Weder Lakic noch irgendeine andere Offensivkraft außer Meier kann ihm von der Durchsetzungsfähigkeit das Wasser reichen. Mit Constant Djakpa hätte er jemand, mit dem er sich auch auf französisch unterhalten kann.

Bei Bremen spielt er nicht international, bei Stuttgart wäre er nicht gesetzt. Wir könnten ihm beides bieten. Eintracht, klink dich in den Verhandlungsprozess ein.  
#
mickmuck schrieb:
hoffentlich ist das eine ente. schröck finde ich ja noch in ordnung aber joselu halte ich für eine riesengurke.  


Hab beide nur kurzweilig gesehen und bin von beiden nicht sonderlich überzeugt. Klar können sich Spieler in einem anderen Umfeld vielleicht besser entfalten, mehr Potential ausschöpfen, aber für mich sind das Verpflichtungen, die noch weit unterhalb jenen von Friend, Altintop und Mahdavikia liegen.  

Kann man nur hoffen, dass Kadlec oder Bendtner trotzdem kommen.
#
Ach, was willste denn in Illertissen?  
#
Jöö schrieb:
Ich finds irgendwie traurig wie man immer wieder unerwähnt lässt, dass dieser Anstieg einzig wegen dem finanziellen backround geschieht.  


Naja, im Prinzip macht es ja auch Sinn. Ein 80-Jähriger wird sich die lebenslange Mitgliedschaft wohl nicht zulegen, es sei denn, er ist äußerst optimistisch.  

Für alle unter 50 Jahren rechnet es sich, wenn man eh vorhat, lebenslang Mitglied zu bleiben. Und der Eintracht sind die Einnahmen heute garantiert.
#
Ich schließ mich den Skeptikern hier an. Der würde in Deutschland zu kaum einer Torchance kommen.
#
Freidenker schrieb:
Anscheinend wollen wir nicht mehr als 15M DK bieten, was ungefähr 2 Mio € entspricht, Brondby möchte aber 22M DK, also 3 Mio €.


2 Mio. sind für ihn genug. MIch überzeugen seine Tore nicht so wirklich. Viel Abgestaube dabei. Wenn nicht für 2, dann sein lassen.
#
Ganz was exquisites: Blutorange-Granatapfel-Limonade.
Schmeckt sehr gut.  ,-)
#
Kann sein. Muss nicht.  
#
War wirklich ein schneller und cleverer Schachzug. Direkt den Abgang Nikolovs kompensiert und das auch noch ablösefrei. Mal sehen, wie er sich schlägt. In jedem Fall Herzlich Willkommen!  
#
Flips_92 schrieb:
Ich sage ohne die Reihenfolge der Spiele wären wie letzte Saison nicht auf Platz 6 sondern auf Platz 11 oder so gelandet. Es war schon enorm wichtig so früh auf Leverkusen und Hamburg zu treffen. Dann waren 4 Spieltage rum und 4 Siege standen zu Buche. Das hat das Selbstvertrauen bis zum Ende der Hinrunde enorm gepusht.


Seh ich genauso.
Die ersten 2-3 Spieltage sind eigentlich immer eine Wundertüte. Am Anfang weiß keiner so genau, wo er steht. Das hat zu den Siegen gegen LEV und HSV geführt. Das Spiel gegen Hertha und auch gegen Braunschweig ist immens wichtig, damit man nicht nach 3-4 Spielen wirklich mit 0 Punkten da steht.
#
AnitaBonghit schrieb:
roquet mich überhaupt nicht...bitte schnell zum hsv


Seh ich auch so. Der reißt ja mal gar nix.
#
semi schrieb:
1. Spieltag: Berlin - Frankfurt
3 Tore durch Kadlec  

*duckundweg*


Hoffentlich nicht!  
#
1. 10.08.2013 Hertha BSC (A)
==> Fahr ich hin.

3. 24.08.2013 Braunschweig (A)
==> Fahr ich hin.

6. 21.09.2013 Stuttgart (A)
==> Fahr ich hin, aber leider ist der Wasen eine Woche später.

12. 09.11.2013 Mainz (A)
==> Wird ne kalte Schifffahrt.

14. 30.11.2013 Hannover (A)
==> Wieder Mist. Agritechnica ist vom 12-16. Nov.

Der Rest ist so lala. Gibt einige ganz gute Termine, aber die Rückrunde ist zum Schreien, vor allem der Saisonabschluss.
#
Es tut mir wirklich so leid für den MSV.  
Ich hoffe, sie kommen wieder hoch, wenn sie in Liga 3 starten dürfen.
Und ich hoffe, sie werden die Leute los, die den Verein als ihre private Spielwiese benutzt haben (Kentsch und dieser andere Typ).
#
Nanami schrieb:
Evtl. kehrt er nach dem USA-Aufenthalt noch einmal für zwei Jahre ins Trikot der Eintracht zurück. Man ist immer so alt, wie man sich fühlt.....  


Hm...lese gerade bei faz.net, dass die Eintracht an seinem Abgang nicht ganz unschuldig ist:

Hintergrund seiner Absicht, sich beruflich noch einmal zu verändern, ist der Frust darüber, dass ihm die Eintracht nach Abschluss der aktiven Laufbahn keine Anschlussbeschäftigung als Torwart-Coach garantieren wollte. Nikolov nannte die Zurückhaltung des Klubs zuletzt „sehr enttäuschend“.

http://www.faz.net/aktuell/sport/eintracht-frankfurt-nikolovs-amerikanischer-traum-12235574.html
#
Vielen vielen Dank für alles und viel Erfolg in den USA, Oka!
Warst auf der Linie einer der stärksten Torhüter der Bundesliga.
Ein Abgang, mit dem wohl keiner gerechnet hat und sich auch nicht vorstellen kann.  

Aber wenn man in dem Alter noch einmal die Chance zu einem Auslands-Engagement hat, dann sollte man sie wohl nutzen.

Alles Gute und komm irgendwann zur Eintracht zurück.  
#
Man könnte ja OO mal fragen, ob er für Prag offen wäre.
Wenn EF 2 Mio. plus OO bietet, könnte Prag ihn je nach Leistung auch noch mal für 1 Mio. verkaufen. Und hätte mind. 1 Saison seine Dienste. Da wären 3 Mio. zusammen.
#
christkind schrieb:

Michael Higdon
29 Jahre alt  
37 Spiele, 26 Tore, 5 Vorlagen
Motherwell FC, Premier League (Schottland)
Marktwert: 750.000 €
Vertrag bis: 30.06.2013
http://www.transfermarkt.de/de/michael-higdon/profil/spieler_14170.html



https://www.youtube.com/watch?v=HJbVpoZ7o-M

Da wär ich auch dafür. Ablösefrei zu haben, im Prinzip nur das Gehalt. Macht viele Abstaubertore - er steht immer goldrichtig. Etwas, was unseren Spielern bislang nicht so vergönnt war.
Würde er Ablöse kosten, würde ich sagen nein. Aber so: 1 Jahr mit Verlängerungsoption wär doch recht risikolos. Wir haben schon für viel Geld richtige Graupen geholt. Und die Welt wird Motherwell nicht gezahlt haben.
#
Biotic schrieb:

Ich hoffe Bruno bietet Prag den Occean an, ein Wechsel (sofern Olivier da mitspielen wuerde) nach Prag wuerde ein richtiges Win-Win Geschaeft sein.
Olli mischt da mit ziemlicher Sicherheit die Liga auf und wenn Kweuke geht ist die Position offen. Damit waeren alle Probleme elegant geloest   ,-)  


Hm...was auch Sinn machen würde, wäre Occean plus Barzahlung für Kadlec.
Hier könnte Frankfurt theoretisch den Ablösewert Occeans steigern.

Düsseldorf nimmt von einem Transfer bislang Abstand, weil wohl der Preis zu hoch scheint. Wolf Werner gibt zu bedenken: „Die Frankfurter haben für ihn damals 1,5 Millionen bezahlt. Wenn sie die wiederhaben wollen, ist er für uns zu teuer.“

Mehr als 600.000-700.000 EUR wird man für Occean wohl nicht bekommen.

Wenn Prag mit den 2,3 Mio. hingegen nicht einverstanden ist, könnte man sagen: Occean plus 1,5 Mio. EUR gegen Kadlec.

Eintracht hätte dann für Kadlec effektiv 2,2 Mio. bezahlt, hätte eine Personalie gelöst, wäre einen Spieler von der Gehaltsliste los.

Prag bekommt hingegen einen möglichen Goalgetter, denn für Zweitligaverhältnisse ist Occean immer noch ein klasse Stürmer. Viel höher ist die Gambrinus-Liga nicht anzusiedeln. Der wird seine Buden mit Sicherheit dort machen.

Das Tauschgeschäft mit Barausgleich wäre für Vereine wie Spieler eine Win-win-Sache.