>

eintrachtfrankfurt2005

19596

#
Real und die Drecksbayern können sich vereinigen
#
Das Problem ist das Geld. Die investieren beide dermaßen viel, dass ein Misserfolg gar nicht eintreten darf. Darauf sind die Spieler geeicht und gehen dafür nicht nur an ihre Grenzen, sondern darüber hinaus. Notfalls auch mit kriminellen Handlungen.

Deshalb schauen auch viele Gegner bei denen wie das Kaninchen auf die Schlange und lassen sich von deren Sowieso-schon-feststehender-Sieger-Mentalitäts-Aura beeindrucken. Der Sieg der Favoriten ist dann eigentlich nur noch Formsache.

Deshalb ist unser Pokalsieg gar nicht hoch genug einzuschätzen. Der macht vielen Teams Mut, sich als Underdog nicht als Kanonenfutter mit minimaler Chance zu betrachten, sondern hoffentlich künftig mit mehr Biss und Selbstvertrauen auftreten.

Ich hoffe jetzt ganz stark, dass Liverpool diesem Drecksladen Real dieselben Gesichter beschert, wie wir den Bayern.
#
Nacho...das ist was zum Essen.
Vallejo hätte hier eingewechselt gehört.
Ich sag's euch, dieser Nacho macht noch ein Eigentor.
#
Bitter für Liverpool.
Schon scheiße, wenn das Finale durch sowas dann entschieden wird.
Aber vielleicht hilft es Liverpool, sich mal etwas zusammenzureißen. Sie spielen weltklasse, aber sie müssen sich noch mehr im Abschluss trauen.
#
Seh ich das richtig, dass Vallejo nicht mal im Kader ist?
#
Ohne die Option eines Neubaus wird es allerdings schwierig sein, bessere Mietkonditionen durchzusetzen.
Alles was über 4-5 Mio. p.a. in der 1. Liga und 2-3 Mio. in der 2. Liga hinaus geht, lässt einen Neubau in dem Zinsumfeld wirtschaftlicher erscheinen.

Was ist denn, wenn die Vertragsgespräche anstehen und es unvereinbare Positionen gibt, in der keiner von seinem Standpunkt abweichen will?
Die Eintracht sollte sich trotz neuer Geschäftsstelle imho alle Optionen offen halten, alles andere wäre wirtschaftlich genau so fahrlässig, wie ohne echte Not Ausstiegsklauseln in die Verträge zu schreiben.
#
Oder es gibt einfach nächstes Mal keine Shirts mehr für alle auf den Sitzen, wenn sowas in der Fanszene leider nicht funktioniert.

Und, wie schon gesagt: Wie viele der eBay Verkäufer letzten Endes ihr erhofftes Geld erhalten, ist auch noch offen.
#
Maxfanatic schrieb:
Oder es gibt einfach nächstes Mal keine Shirts mehr für alle auf den Sitzen, wenn sowas in der Fanszene leider nicht funktioniert.


Das wäre dann wohl die Konsequenz. Es reicht halt wenn sich bei 20.000 Leuten weniger als 1% falsch verhalten.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Hab selbst miterlebt, wie Leute hinter mir sich wie Geier auf die Dinger stürzten und ne Frau ihre Handtasche damit füllte.
Ich sollte noch sogar den Handlanger spielen ("Können Sie mir mal das Shirt da vorne vom Sitz geben...?") -> Nö!
Der Typ zwei Plätze neben mir hatte seines auf seinen Sitz gelegt in der HZ, selbst das war weg.
Typisch, dass davon im Netz wieder einige auftauchen.
Je nach Nachfrage würde ich an Stelle der Organisatoren nochmal nachproduzieren lassen.
Ich z.B. suche auch noch ein United Colors Shirt...da waren viel zu viele mit S produziert worden, von denen gab es noch beim Hertha Spiel massig, aber L gar nichts mehr.


Und warum genau konntest du die "Dame" nicht bitten, die eingesammelten Shirts wieder zurück zu legen, wenn sie dich schon anspricht??


Selbstverständlich wird es keine Neuauflage der Shirts geben - oder gab es von den Nikosia-Shirts nochmal welche zu kaufen?

Ich sehe ein dass es extrem ärgerlich ist, wenn man an den Platz kommt und das Shirt ist weg aber ich kann immer noch keinen Rechtsanspruch auf ein Shirt erkennen, auch wenn man gespendet und "viel auf sich genommen" hat.
DAS haben wir (fast) alle. (Und da weiß ich sehr genau wovon ich spreche!)

#
littlecrow schrieb:
Und warum genau konntest du die "Dame" nicht bitten, die eingesammelten Shirts wieder zurück zu legen, wenn sie dich schon anspricht??


Ich hab sie zwar nicht direkt aufgefordert, die wieder zurückzulegen, aber immerhin drauf hingewiesen, dass das für die Leute ist, die da sitzen. Da es in der HZ war, meinte sie nur, ja da sitzt ja keiner.
In der Tat, da waren oft vier, fünf Sitze verwaist, wo die Leute vermutlich sich direkt in den Unterrang begeben hatten, obwohl sie Oberrang-Karten hatten.
Bis so zur 80. Minute waren den Leuten die Shirts auch nicht wirklich wichtig. Erst als sich die Sensation anbahnte, merkten einige, dass denen was fehlt. Wenn Bayern 4:0 gewonnen hätte, dann wären die Teile doch auf eBay keine fünffuffzich wert. Jetzt wo die Legende da ist, wird dafür mehr gezahlt, als für 2 original Trikots zusammen.

Ist nicht nur mit den Shirts so. Mit den Bierbechern genauso. Die lagen bis zur Halbzeit überall auf der Tribüne rum, konnteste einsammeln. Nach Abpfiff war die Tribüne leergeräumt. Bin dann noch zu einem Stand hin und hab benutzte aus dem Pfand zurückgekauft, von grün und schwarz je eines.
Als das Leute mitbekamen, gaben welche ihre Becher doch nicht mehr zurück. Laut einem Kumpel muss es an einem anderen Stand einen riesen Run auf die Dinger gegeben haben. Heute in der Bucht pro Becher 15 Euro.

Stadionmagazine konnteste vor dem Spiel stapelweise mitnehmen. Nach dem Spiel wurde selbst das auf dem Vorplatz liegende Zeug aufgesammelt.

Ist halt alles dem Spielausgang geschuldet, wie gesagt bei Sieg Bayern wäre das alles nicht viel wert. Jetzt ist der Superhype da. Unter dem Aspekt wäre es wirklich nicht verkehrt, von jeder Shirtgröße mind. 1000 nachzuproduzieren und dann für 5 oder 10 zu verkaufen und davon die nächsten Choreos zu bezahlen.
Weil die Preise in der Bucht sind echt unfassbar, aber auch nachvollziehbar, weil jeder seine Erinnerung an das Ereignis haben möchte.
Wenn sich die Schwarzpreise halten, dann besteht auch die Gefahr, dass beim nächsten Finale die Leute auf Spekulation im Vorfeld groß einsammeln. So wie das beim letzten Mal schon war. Vom BVB-Finalshirt hab ich jedenfalls keines mehr bekommen, meines war längst weg.


#
Naja, die Motive der Hertha sind auch ganz andere. Sie wollen halt raus aus der riesigen Betonschüssel. Das neue Stadion würde auch wesentlich kleiner werden.
#
Schon, aber es ist trotzdem eine Aktion, die mehr Verlierer als Gewinner produziert, vor allem aus öffentlicher Sicht.
Nur weil der Hertha die Stimmung nicht passend genug ist pflanzt man einfach ein neues Stadion ohne Rücksicht auf Verluste irgendwohin.
Was mit dem Olympiastadion passiert, ist dann schnuppe, das kann der Berliner Steuerzahler dann unterhalten.

Dem FC Bayern war das Olympiastadion auch nicht mehr gut genug und baute dann neu. München ist redlich bemüht, die alte Spielstätte so gut es geht auszulasten, und ist finanziell auch besser aufgestellt, da ist es nicht so schlimm.

Bei dem Mietzins, den die Eintracht zahlt und der gestiegenen Bonität, würde sie eine Baufinanzierung hinterhergeschmissen bekommen.
Ich schätze, die Verantwortlichen haben auch Hemmung, progressiv einen Neubau zu thematisieren, aus Rücksichtnahme auf die Stadt, weil klar wäre, dass das Waldstadion dann dem Verfall preisgegeben wäre. Länderspiele und Konzerte, für mehr braucht es das dann nicht mehr.
Die anderen sind da nicht so zimperlich, die setzen ihre Interessen durch.
#
Gestern sind die Bagger für den Bau einer neuen Geschäftsstelle beim Stadion angerollt. Das mit nem neuen Stadion sollte damit endgültig vom Tisch sein, falls es denn jemals solche Pläne tatsächlich gegeben haben sollte.
#
bils schrieb:
Gestern sind die Bagger für den Bau einer neuen Geschäftsstelle beim Stadion angerollt. Das mit nem neuen Stadion sollte damit endgültig vom Tisch sein, falls es denn jemals solche Pläne tatsächlich gegeben haben sollte.


Nicht zwingend. Bestes Beispiel ist Hertha, die kein Problem damit haben, eiskalt ein Stadion direkt neben ein vorhandenes zu bauen, wenn es sein muss. Die sind praktisch fast in der gleichen Lage wie wir. Alternativ schauen die sich sogar in Brandenburg um, was zu Protesten bei den Fans führt.

Sledge_Hammer schrieb:
Der Zug ist abgefahren. Ab 2020 hat sich das mit den 9 Mio. im Übrigen eh erledigt. Mal abgesehen davon: Man muss nicht nur ein Grundstück finden, Infrastruktur und Hundert andere Themen hängen da auch dran. Nie im Leben findet sich sowas im Frankfurter Stadtgebiet. Warum sollte die Stadt auch ein Grundstück verkaufen, wenn das Waldstadion dann leer stehen würde.


In Frankfurt nicht und die Stadt wird da vermutlich auch nicht kooperativ sein. Weil das Stadion eben mit dem Knebelmietvertrag zu Mondpreisen sehr lukrativ ist.

Sledge_Hammer schrieb:
Und außerhalb kann keiner ernsthaft wollen.


Wieso nicht? Die Mehrheit der Besucher, schätze ich, kommt von Gemeinden außerhalb des FFM-Stadtgebiets. Das Stadion liegt ja sowieso fast in Neu-Isenburg ^^.

Wenn für ein Stadion, wie eben das Olympiastadion oder das Waldstadion nur ein echter Hauptmieter existiert, dann kann die Stadt in Bredouille kommen, falls der wegfallen sollte. Hertha nutzt das aus, bei einer Stadionmiete von 3-4 Mio. EUR p.a., also weit weniger als bei uns.
#
Hab selbst miterlebt, wie Leute hinter mir sich wie Geier auf die Dinger stürzten und ne Frau ihre Handtasche damit füllte.
Ich sollte noch sogar den Handlanger spielen ("Können Sie mir mal das Shirt da vorne vom Sitz geben...?") -> Nö!
Der Typ zwei Plätze neben mir hatte seines auf seinen Sitz gelegt in der HZ, selbst das war weg.
Typisch, dass davon im Netz wieder einige auftauchen.
Je nach Nachfrage würde ich an Stelle der Organisatoren nochmal nachproduzieren lassen.
Ich z.B. suche auch noch ein United Colors Shirt...da waren viel zu viele mit S produziert worden, von denen gab es noch beim Hertha Spiel massig, aber L gar nichts mehr.
#
Frankfurt wird da keinen Vorschub leisten, aber so angesprochene Städte wie Eschborn, Bad Vilbel oder Hanau würden so ein Projekt sicher wohlwollend begleiten.
Geht ja auch um Kaufkraft, wenn die Leute dort nach dem Spiel einkaufen, essen gehen oder gar Auswärtsfans in Hotels nächtigen.

Wir haben leider im Umkreis von 150 km keine Konkurrenzarena, die man alternativ mieten kann. Also bleibt nur Neubau.
Würde halt eine umgekehrte Situation entstehen, wie in Paris.
Ob es das Stade de France in Saint Denis wirklich gebraucht hätte, sei mal dahingestellt.
Theoretisch müsste bei uns auch kein Neubau her, wenn man sich anderweitig einigen könnte. Klappt das nicht, kann es schon irgendwann passieren, dass die Commerzbank-Arena nur noch für Länderspiele genutzt wird.
#
Danke für alles, Lukas.
Du warst für mich der sympathischste Eintracht-Spieler, den ich in meiner Zeit als aktiver Fan erleben durfte. Noch vor Andy Köpke. Nicht nur, weil wir am selben Tag Geburtstag haben. Sondern vor allem wegen der unglaublich fan-nahen und immer freundlichen Art.

Werde nie vergessen, wie ich nach dem Spiel bei den San José Earthquakes beim Auslaufen Dich um ein Foto bat und dann plötzlich mit der Kamera was nicht stimmte.
Du hattest so lange gewartet, bis es wieder funktionierte...und das dauerte, bestimmt ne Minute, eher zwei. Chandler, Haller & Co. liefen in der Zwischenzeit schon eine ganze Runde. Und du hattest einfach gesagt: "Machen wir das Foto, brauch ich nicht so viel laufen!"

Es ist so schade, dass Du gehst, aber bei 5,5 Mio., wenn sie denn stimmen, natürlich nachvollziehbar. Wer kann es einem verdenken, so einen Vertrag anzunehmen?
Wünsch Dir auf jeden Fall alles Gute für die Zukunft (nur nicht bei Spielen gegen die Eintracht, aber das ist ja klar).
#
Paar Gedanken von mir... ich bin seit 1980 Eintracht Fan, so wie man das halt sein konnte, in der Zone. Ich mochte die Bayern noch nie, schon weil die meisten in meiner Klasse irgendwie auf die gehalten haben. Halbfinale Sieg gegen die und hab ich dann natürlich auch auf die SGE im Finale gehalten. Ausserdem hatten die so schöne Trikots an ( waren das die Remington?), hallo, ich war 12
Hab 1984 meine Abschlußklassenfahrt sausen lassen, weil da war ja Relegation gegen den MSV... im Radio verfolgt und dann abends im Fernsehen gesehen...
1987/88  Relegation gegen Saarbrücken mit einem gewissen Anthony Yeboah...., dann der Pokalsieg, bin abends mit Schal in meine Stammkneipe, war ziemlich voll... also die Kneipe auch... gab dann ordentlich Streß mit irgendwelchen Parteifo..en, die da irgendwie ihren übererfüllten Plan gefeiert haben.

Am 02.12.89 war ich das erste Mal im Wald, gegen den HSV, 2:0 Sieg, Tore waren Uwe Bein und Falke, ich stande für 5 DM in K oder L, weiß ich nicht mehr genau, in den G Block hab ich mich nicht getraut...

Zwischendurch immer mal zum Spiel gefahren, 92 hab ich komplett ausgeblendet, dass wäre noch mal ein langer Text...

Am Museum vorm Spiel habe ich viele nette Leute kennen gelernt, einschließlich Mods.
Ich wurde vom Bahnhof abgeholt, noch mal ins Mosel...
Bei einem User durfte ich das Wochenende verbringen, vielen Dank noch mal für alles!

In meiner Region hat man es nicht so mit Eintracht Frankfurt, ich wurde immer so bißchen belächelt und bemitleidet.
Nach dem Schlußpfiff habe ich allerdings WhatsApp im Minutentakt bekommen, die haben sich alle mit mir gefreut!

Das schönste, was ich vom Pokalsieg gesehen hab, ist Charly mit dem Pokal in der Hand!

Immer noch Tränche wegwisch...

Sorry, für den langen Text

Einträchtliche Grüße aus Chemnitz
#
Sehr schöne Erzählung, vor allem dass du sehr schnell als du die Gelegenheit hattest ein Heimspiel zu besuchen, diesen Traum verwirklicht hast.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

So, hier noch meine Videos vom Konvoi.
Hab nen ganz guten mannschaftsnahen Platz erwischt und es hat sich echt gelohnt, nochmal nach Frankfurt gefahren zu sein.

https://www.youtube.com/watch?v=6f2bYygoPGU

https://www.youtube.com/watch?v=8GDXXLM6Ka4

Danke Dir. Endlich mal gute Bilder von meinen Kindern, meiner Gruppe, mir und "unserem" Gummipott, der uns letztes Jahr schon begleitet hat
#
Ach ihr wart die Truppe, die auf der gegenüberliegenden Straßenseite für Stimmung gesorgt hat?
Ihr hattet ja schon gut ne halbe Stunde vorher ordentlich aufgedreht...Wechselgesang "Eintracht" "Frankfurt" einmal über die Straße, usw. ^^.
#
Und so werden wir morgen im Büro feiern:

https://abload.de/img/pokalfeier1xss8h.jpg
https://abload.de/img/pokalfeier2o2uvz.jpg
https://abload.de/img/pokalfeier3yqs5z.jpg
https://abload.de/img/pokalfeier4lcs98.jpg
https://abload.de/img/pokalfeier5scusk.jpg
https://abload.de/img/pokalfeier6o0ulw.jpg
https://abload.de/img/pokalfeier7ivurq.jpg
https://abload.de/img/pokalfeier8hvu29.jpg
https://abload.de/img/pokalfeier97buqg.jpg
https://abload.de/img/pokalfeier10fmuaz.jpg

Sekt ist kaltgestellt (3 große Flaschen, für jedes Tor eines)
Torte kommt noch.

Equipment:

1 DFB-Pokal
Eintracht-Teller und -Becher (die es vor kurzem im Sale in den Fanshops gab und wo ich dachte, nimmste einfach mal was mit, vielleicht gibt's mal irgendwann was zu feiern)
Eintracht-Ballons und -Fahnen (bekommen am Stand auf der IAA 2017 auf dem Freigelände; dachte ich mir nimmste mal ein paar mit, vielleicht gibt's mal irgendwann was zu feiern) .
Ein Autogrammkartensatz, den man gut um den Tisch postieren kann (Rebic und Gacinovic sind in der Mitte vor dem Pokal positioniert)
Und das Weiße da was über den Pokal entlangläuft, ist ein Stück aus Berlin...nämlich eine original verwendete Wurfrolle aus der Choreo.

Werde noch SGE_Werners sehr passenden Spruch ausdrucken:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130567/goto/4829103

Für Bayern wäre das in der Tat eine einfache Statistikerweiterung gewesen, aber für uns ist das unvergessen, das jeder größer feiert als den eigenen Geburtstag. Weil Geburtstag haste ja jedes Jahr...
#
So, hier noch meine Videos vom Konvoi.
Hab nen ganz guten mannschaftsnahen Platz erwischt und es hat sich echt gelohnt, nochmal nach Frankfurt gefahren zu sein.

https://www.youtube.com/watch?v=6f2bYygoPGU

https://www.youtube.com/watch?v=8GDXXLM6Ka4

Leider einiges verwackelt, weil man einfach so stark gedrängt, geschubst, fast niedergerungen wurde, weil jeder den Pokal oder Spieler anfassen wollte.
Die Bilder sind so gesehen, sogar noch sehr "ruhig".
#
Nachdem ich den ganzen Tag in der Innenstadt von Frankfurt verbracht habe schaue ich mir gerade die hr-sendung vom Römerberg an: Ich kann die trösten, die zu Hause geblieben sind. Am Fernseher kommt das viel besser rüber als live vor Ort. Haben drei Stunden gestanden und erst mal nur Böller und Rauch gehabt. Es war teilweise wirklich anstrengend und nicht alle Leute wussten sich zu benehmen - sorry.
Das Ganze drum herum - geile Fans auf der Zeil, an der Hauptwache, in der ganzen Innenstadt, in Fanutensilien gekleidet, fröhlich, tanzend, singend, ausgelassen und beschwingt - hat mich viel mehr berührt und mir viel, viel Freude gemacht. Eine wirklich tolle Stimmung, die die Fans in der Innenstadt bis zum Abend verbreitet haben. Das war schön, das zu erleben!
#
Ich bin gestern auch direkt von Berlin nach FFM gefahren, um noch auf dem Römer zu sein. Um 16:44 Uhr kamen wir an, von da aus sofort mit der U4 Richtung Dom/Römer, die aber da laut Ansage wegen Sperrung schon gar nicht mehr hielt.

Also dann Ausstieg Willy-Brandt-Platz, wo es dann zur Brücke ging. Da standen bislang noch nicht so viele, und ich fragte mich, warum ich mir das jetzt gab und nicht in KS ausgestiegen bin, um dann heimzufahren, wenn ich eh nicht mehr wegen völliger Überfüllung auf den Römer kann. Überlegte, ob ich zum Bhf fahre um heimzufahren.

Da gab es aber so ein, zwei Leute, die hatten als ein Handy am Ohr und waren top-informiert...die wussten auf die Minute, wo die Mannschaft ist, und wo sie langfahren wird.
"In ca. 13 Minuten sind die hier, wenn sie ohne Stop durchkommen", rief einer dann dem anderen zu. Donnerwetter. Die Typen hatten's drauf.

Also abgewartet und dann kam der Konvoi tatsächlich. So nah, so perfekt, hätte ich es auf dem Römer nie erleben können. Hab alles filmen können, war wirklich unglaublich toll. Viele haben den Pokal berühren können oder Boatang & Co. auf die Schulter klopfen können. Manchmal hat man echt Glück. ^^
#
Brodowin schrieb:

Ich habe rund um das Stadion nach dem Spiel getern dauernd gehört: "Eigentlich hätten die Bayern einen Elfmeterkriegen müssen...blablabla."

Und jetzt habe ich das angebliche Foul auch schon mehrfach gesehen und finde, dass der Zwayer genau die richtige Entscheidung getroffen hat. Das war kein Foul.


Es war eine "KANN" Entscheidung, so ehrlich bin ich, wenn man pfeift darf man sich nicht beschweren, aber auch umgedreht nicht, es war nen Zweikampf hart an der Grenze, ergo keine Fehlentscheidung.
#
Exakt so hab ich es auch gesehen. Eine reine 50:50-Entscheidungssituation. Und den Ausschlag zu unseren Gunsten gab wohl der Umstand, dass Martinez mit dem rechten Bein selbst nach vorne wegrutsche, wie als trete er absichtlich auf ne Bananenschale.
Das fällt schnell auf und diese Theatralik ist es, die letztlich wohl eher ein ungutes Gefühl verleiht, wenn man es pfeift.

Die Handbewegung vor dem 1:2 sah ich ehrlich gesagt pfeifwürdiger.
#
Was mich übrigens unglaublich gewundert hat war, wieviele Karten es noch gab.
Da wurde bestimmt wenn man das zusammenrechnet eine knapp dreistellige Zahl angeboten. Mancher hatte 3, 4 Stück und hielt die hoch.
Die meisten für die Bayernkurve oder Gegentribüne.
Max. 200 Euro pro Karte aber bei den sehr teuren 150 Euro Karten wurden sie auch schon knapp über Originalpreis abgegeben.
#
Bin auch auf dem Rückweg...im ICE sangen vorhin ein paar Fans "Wir fahren nach Europa, shalalalalla."
Woraufhin, wenn ich die Szene richtig mitbekommen hab, sich eine ältere Frau beim Schaffnerteam beschwerte.
Als die dann durch den Wagen gingen um ihr nen Ersatzplatz zuzuweisen, lamentierte sie noch.
Schaffner: "Sie haben aber schon mitbekommen, was gestern passiert ist?" ☺