
eintrachtfrankfurt2005
19599
#
eintrachtfrankfurt2005
Ich hab sie auch noch nicht. Ebenfalls Langzeitinhaber.
Hab gerade mal bei Google Sprachtools nachgeschaut, was heißt: "Alles außer Eintracht ist scheiße" in Walisisch.
"Mae popeth ond Eintracht sucks"
Übersetze ich das dann wieder zurück ins Deutsche, steht da:
"Alles außer Eintracht saugt"
"Mae popeth ond Eintracht sucks"
Übersetze ich das dann wieder zurück ins Deutsche, steht da:
"Alles außer Eintracht saugt"
Portugal...die wissen doch selbst net, wie sie in das Finale gekommen sind. H#tte es Wales gegönnt.
Wenn man sich das heute anschaut, frage ich mich zudem auch noch, wie Wales überhaupt ins Halbfinale kommen konnte.
Die haben beide nichts in der Runde der letzten 4 verloren.
Die haben beide nichts in der Runde der letzten 4 verloren.
Hallo zusammen.
Kennt jemand zufällig in Frankfurt und näherer Umgebung Hobbymannschaften, die auf der Suche nach Spielern sind?
Ich grabe diesen 11 Jahre alten Thread aus , weil ich bei der Google-Suche nach Hobbyfussball auf mein liebstes Forum hier gestoßen bin.
Dummerweise sind nahezu alle Links aus der Liste von bolzplatz.de inaktiv .
Super find ich ja die Seite http://www.fussball.marco-bellini.de
wo es Betriebsmannschaften gibt, die nach Feierabend auf den Fussballplatz gehen und richtig Liga spielen.
http://www.fussball.marco-bellini.de/spiele/bsv-spiele/2014/index.html
==> Da spielt
Deutsche Bank gegen Commerzbank oder
Fraport Cargo Services gegen Deutsche Post FFM.
Aber das war 2014. Die Seite wird wohl nicht mehr weiter gepflegt.
Trotz intensiven Googlens bin ich leider nicht fündig geworden.
Gibt es noch Betriebssportgruppen, die z.B. auch Externe aufnehmen?
Beim Drachenbootrennen nehmen die Firmen ja auch gelegentlich Externe hinzu.
Die Idee der Seite ist auf jeden Fall schon geil, wo in einer Liga Firmen gegeneinander spielen. Könnte man evtl. auffüllen mit Angestellten von Kleinfirmen, die dann aus IT-Branche, Hotelbranche, Ärztebereich, etc. kommen.
Spielplanmäßig sähe das dann in etwa aus:
Ärzte Frankfurt - T-Systems
Commerzbank - Ferrero
Deutsche Bank - Taxifahrer FFM
etc.
Wenn's keine Firmen-Ligen gibt, wie das auf dieser Seite da mal beschrieben war, täte es natürlich auch jede andere Hobbymannschaft.
Wichtig sind gutes Sozialgefüge (keine Assis auf scherbenübersäten Bolzplätzen), Regelmäßígkeit (wo man auch weiß, dass wöchentlich gespielt wird), das Ganze sollte Hobbycharakter haben (also kein regulärer Verein, sondern eher einfacher Verbund von Spielern) und es sollte eben in der näheren Umgebung sein.
Wisst ihr da geeignete Tipps?
Wenn's sowas nicht gibt, könnte man ja sowas gründen.
6 Teams für den Anfang würden ja reichen.
Hier im Forum könnte man sowas ja ganz gut aufziehen.
Kennt jemand zufällig in Frankfurt und näherer Umgebung Hobbymannschaften, die auf der Suche nach Spielern sind?
Ich grabe diesen 11 Jahre alten Thread aus , weil ich bei der Google-Suche nach Hobbyfussball auf mein liebstes Forum hier gestoßen bin.
Dummerweise sind nahezu alle Links aus der Liste von bolzplatz.de inaktiv .
Super find ich ja die Seite http://www.fussball.marco-bellini.de
wo es Betriebsmannschaften gibt, die nach Feierabend auf den Fussballplatz gehen und richtig Liga spielen.
http://www.fussball.marco-bellini.de/spiele/bsv-spiele/2014/index.html
==> Da spielt
Deutsche Bank gegen Commerzbank oder
Fraport Cargo Services gegen Deutsche Post FFM.
Aber das war 2014. Die Seite wird wohl nicht mehr weiter gepflegt.
Trotz intensiven Googlens bin ich leider nicht fündig geworden.
Gibt es noch Betriebssportgruppen, die z.B. auch Externe aufnehmen?
Beim Drachenbootrennen nehmen die Firmen ja auch gelegentlich Externe hinzu.
Die Idee der Seite ist auf jeden Fall schon geil, wo in einer Liga Firmen gegeneinander spielen. Könnte man evtl. auffüllen mit Angestellten von Kleinfirmen, die dann aus IT-Branche, Hotelbranche, Ärztebereich, etc. kommen.
Spielplanmäßig sähe das dann in etwa aus:
Ärzte Frankfurt - T-Systems
Commerzbank - Ferrero
Deutsche Bank - Taxifahrer FFM
etc.
Wenn's keine Firmen-Ligen gibt, wie das auf dieser Seite da mal beschrieben war, täte es natürlich auch jede andere Hobbymannschaft.
Wichtig sind gutes Sozialgefüge (keine Assis auf scherbenübersäten Bolzplätzen), Regelmäßígkeit (wo man auch weiß, dass wöchentlich gespielt wird), das Ganze sollte Hobbycharakter haben (also kein regulärer Verein, sondern eher einfacher Verbund von Spielern) und es sollte eben in der näheren Umgebung sein.
Wisst ihr da geeignete Tipps?
Wenn's sowas nicht gibt, könnte man ja sowas gründen.
6 Teams für den Anfang würden ja reichen.
Hier im Forum könnte man sowas ja ganz gut aufziehen.
Ich mache auch mal ein bisschen "Werbung"
Wir spielen in der MTK-Hobbyliga seit ein paar Jahren. Aktuell sind wir acht Mannschaften, eine Saison läuft von März bis November. Der Meister bekommt den Wanderpokal (Meisterschale) für ein Jahr, nebenbei gibt es noch den Ligapokal zu gewinnen im Pokalmodus. Die Mannschaften haben aktuell ihre Sportplätze in der Umgebung Frankfurt (Zeilsheim, Sachsenhausen), MTK-Kreis (Bad Soden, Bad Homburg, Eschborn). Gespielt wird 2x45 Minuten auf Kleinfeld, das Ganze ohne Schiedsrichter - nicht immer einfach, aber klappt meistens irgendwie
Bei Interesse einfach mal auf www.mtkliga.de vorbei schauen.
Wir spielen in der MTK-Hobbyliga seit ein paar Jahren. Aktuell sind wir acht Mannschaften, eine Saison läuft von März bis November. Der Meister bekommt den Wanderpokal (Meisterschale) für ein Jahr, nebenbei gibt es noch den Ligapokal zu gewinnen im Pokalmodus. Die Mannschaften haben aktuell ihre Sportplätze in der Umgebung Frankfurt (Zeilsheim, Sachsenhausen), MTK-Kreis (Bad Soden, Bad Homburg, Eschborn). Gespielt wird 2x45 Minuten auf Kleinfeld, das Ganze ohne Schiedsrichter - nicht immer einfach, aber klappt meistens irgendwie
Bei Interesse einfach mal auf www.mtkliga.de vorbei schauen.
Hochachtung vor Island - haben sich wirklich unglaublich toll verkauft.
Sympathien in ganz Europa gesammelt!
Sympathien in ganz Europa gesammelt!
Schade...hätte Island etwas besser verteidigt und 2 Tore weniger zugelassen, dann wäre es jetzt irre spannend.
Ich mag ja diesen Spot mit Collina.
Wieso gibt's eigentlich kein Spiel um Platz 3?
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Gibt es bei der EM nicht. Nur bei einer WM
Wieso gibt's eigentlich kein Spiel um Platz 3?
Wurde zur EM 84 abgeschafft. Gab es davor auch bei der EM, dann hat man ein Halbfinale eingeführt 1984 und das Spiel um Platz 3 gestrichen.
Tja, sieht so aus, als fände das sympathische Island hier seinen Meister.
Das wird ein verdammt heißes Spiel am Donnerstag.
Das wird ein verdammt heißes Spiel am Donnerstag.
Sieht nach Halbfinale gegen den Gastgeber aus.
Das letzte ging ganz gut aus für uns.
Das letzte ging ganz gut aus für uns.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Wann war denn das letzte Halbfinale gegen Frankreich?
Sieht nach Halbfinale gegen den Gastgeber aus.
Das letzte ging ganz gut aus für uns.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Schon wieder Elfmeterschiessen?
Sieht nach Halbfinale gegen den Gastgeber aus.
Das letzte ging ganz gut aus für uns.
3 Mio. EUR sind immerhin was.
Mach's gut Carlos und danke für zahlreiche gute Spiele.
Vor 2 Jahren lag allerdings auch schon mal ein Angebot über 5 Mio. auf dem Tisch. Die Leistung war zuletzt also nicht so berauschend, dass der Wert hätte gehalten werden können.
Aber 2013/2014 warst du eine große solide Stütze im Team, eigentlich der beste in der Abwehr.
Außerdem müssen wir auch erst mal Ersatz finden.
Mach's gut Carlos und danke für zahlreiche gute Spiele.
Vor 2 Jahren lag allerdings auch schon mal ein Angebot über 5 Mio. auf dem Tisch. Die Leistung war zuletzt also nicht so berauschend, dass der Wert hätte gehalten werden können.
Aber 2013/2014 warst du eine große solide Stütze im Team, eigentlich der beste in der Abwehr.
Außerdem müssen wir auch erst mal Ersatz finden.
Hoffentlich gewinnt morgen Island und schießt dann die Nutellas aus dem Turnier.
Und dann ein Finale Wales gegen Island. #träum#
Wer das dann gewinnt ist mir egal.
Und dann ein Finale Wales gegen Island. #träum#
Wer das dann gewinnt ist mir egal.
Also verdient hätten es beide. Sie waren spielerisch einfach gut, haben Teamgeist bewiesen.
Man kann froh sein, dass halt nur Hummels ausfällt und nicht noch weitere Leute gesperrt sind. Hoffen wir mal, dass Gomez wieder fit ist, der ist wichtig.
Müller läuft extrem viel und kämpft, aber ich glaube, der ist total überspielt und hat den Kopf nicht frei. Dem gönne ich einfach mal zwei Monate Urlaub.
Müller läuft extrem viel und kämpft, aber ich glaube, der ist total überspielt und hat den Kopf nicht frei. Dem gönne ich einfach mal zwei Monate Urlaub.
SGE_Werner schrieb:!!! Einer der besten in der Offensive. Eine richtige Stütze.
Man kann froh sein, dass halt nur Hummels ausfällt und nicht noch weitere Leute gesperrt sind. Hoffen wir mal, dass Gomez wieder fit ist, der ist wichtig.
Müller läuft extrem viel und kämpft, aber ich glaube, der ist total überspielt und hat den Kopf nicht frei. Dem gönne ich einfach mal zwei Monate Urlaub.Bei der WM noch der absolute Überflieger und jetzt wirklich richtig unten. Aber ihn draußen lassen, würde diesen Effekt psychisch noch verstärken. Vielleicht platzt ja gegen FRA was.
Wird auf jeden Fall DAS Spiel - Halbfinale gegen den Gastgeber. Gegen Algerien war es auch knapp und Mertesacker musste beim Interview einiges klarstellen. Und dann kam das große Ding.
Ich glaub, die Franzosen würden uns das nie verzeihen.
Wenn wir das nur ansatzweise wiederholen würden, die treten zusammen mit GB aus der aus.
DA-adler schrieb:Aber echt!
das hat der Neuer gewonnen
Und Schweini will ich NIE MEHR bei einem 11er-Schießen sehen.
Der Kerl hat mehr Scheiße in der Hose wenn der antreten muss als ein ganzer Elefant kacken kann.
Gelöschter Benutzer
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:ja voll drin
Scheiße in der Hose
Ich kann nicht mehr! Bin sowas von fertig.
HEEEEEEECTOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!!!
HEEEEEEECTOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!!!
Spielt dann gegen Siegtorson?
Für nen Moment dachte ich, da steht Mayer-Vorfelder.
Jetzt also haben wir das Elfmeterschießen. Trainiert haben wir es ja.
Die sollten sich lieber noch mal anstrengend. Ich glaube zu 90% verlieren wir ein Elferschiessen. Nicht wegen dem Torwart, sondern wegen den Schützen
Die Bedenken hab ich auch.
Vor allem wenn man bedenkt, dass manche Bayern-Spieler, wie speziell Schweinsteiger, beim Finale dahoem die Hosen so voll hatten, dass Neuer antreten musste.
Ein Kimmich hat heute etwas Pech an der Klebe. Auch ein Boateng ist nicht zielsicher.
Vor allem wenn man bedenkt, dass manche Bayern-Spieler, wie speziell Schweinsteiger, beim Finale dahoem die Hosen so voll hatten, dass Neuer antreten musste.
Ein Kimmich hat heute etwas Pech an der Klebe. Auch ein Boateng ist nicht zielsicher.
Die Distanzschüsse von Boateng sind nicht gerade doll. Schon das 2. Mal.
Können wir noch 1x wechseln?
Ja, aber wen willst Du bringen? Angesichts der Elfer-Schieß-Wahrscheinlichkeit sind Schürrle und Podolski noch die besseren Varianten.