>

eintrachtfrankfurt2005

19600

#
Nach Almeide jetzt Klose. Wird ja als besser. Wie wäre es noch mit Toni, Grafite oder Mintal?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Nach Almeide jetzt Klose. Wird ja als besser. Wie wäre es noch mit Toni, Grafite oder Mintal?

Jeder von den genannten hätte 10x mehr Tore gemacht als unser derzeitiger Sturm. Aber das ist ja keine Kunst. Das Wort "Sturm" kannste seit 10 Jahren bei der Eintracht in Anführungszeichen setzen.

Ich kann mich nur Hübner anschließen - Klose würde ich mit Kusshand hierher holen.
In den 2 Jahren soll die junge Garde sich mal abschauen, wie's gemacht wird. Wenn die alten Hasen es schaffen, den Neuen Knipserqualitäten beizubringen, dann kann ein Klose nicht Gold sondern Platin sein.

Erinner dich an Russ. Wie hat der denn angefangen, als er grün wie 'ne Tanne hinter den Ohren war?
Sotos Kyrgiakos hat den während eines Matchs (!) regelrecht zur Seite geschmissen und angeschrien, als der kleine Bub Marco mal wieder seine Position ständig verlassen hatte und die alten Verteidigungsrecken seine Schnitzer ausbügeln durften.
Funkel hatte damals das einzig Richtige getan, in der Situation Sotos Recht gegeben.
Nicht, weil er Russ hasste, sondern weil es für die Entwicklung wichtig war. Heute ist Russ selbst Leader und gestandene Größe.

Wir haben doch wirklich in den letzten Jahren nun genug Jungspunde geholt, die mit 22 eingekauft wurden und mit 25 durften sie dann ablösefrei gehen.

Ein anderer Weg ist mehr als dringend notwendig.
#
phibi09 schrieb:

[EDIT bils - Link entfernt]


Da geht einem doch die Pumpe. LEBENSLANG SPERREN!

Also der muss aber schon schwer kaputt sein - der hat ja echt alle Daten eingestellt auf dem Bild. Da sollte ein Vereinsausschluss und Entzug der Dauerkarten recht einfach machbar sein.
#
KlausDieter28 schrieb:  


phibi09 schrieb:
[EDIT bils - Link entfernt]


Da geht einem doch die Pumpe. LEBENSLANG SPERREN!


Also der muss aber schon schwer kaputt sein - der hat ja echt alle Daten eingestellt auf dem Bild. Da sollte ein Vereinsausschluss und Entzug der Dauerkarten recht einfach machbar sein.

Das müssen keine echten Daten sein. Profi-Schwarzhändler fälschen die Bilder mit Bildbearbeitungsprogrammen oft so ab, dass dort ein anderer Sitzplatz auf dem Bild zu sehen ist, als sie in Wirklichkeit anbieten.
Ziel der Maßnahme ist es, die Veranstalter dazu zu bewegen, Karten von völlig unbeteiligten Personen zu sperren, damit die Sperrpraxis von öffentlich angebotenen Karten generell unterbunden wird.
Ich hätte auch nicht geglaubt, was alles möglich ist, aber es ist eine verdammt lukrative und mafiöse Branche, in der mit allen windigen Tricks gekämpft wird.
Schaut euch nur mal die Anteilseigner der Viagogo AG an. Das sind illustre Namen, die dort ihr Geld angelegt haben und vorher mit noch skrupelloseren Geschäftsmethoden ihr Geld verdient haben und jetzt waschen wollen.
Ich kann dazu echt nur das Buch Schwarzmarkt Tickethandel empfehlen, das ist ein echter Augenöffner. Es bringt eigentlich gar nichts, öffentlich zur Schau gestellte Karten irgendwohin zu melden.
#
4 Tickets sind eben für 334,- und eine Minute vorher ebenfalls 4 für 309,- weggegangen
Für das Rücksüiel werden mehrfach ein "Briefumschlag" mit dazu "gratis"-Tickets verkauft, sehr findig Einer schrieb, dass es gegen den "Hassgegner" aus Frankfurt geht...
#
Korkmaz11 schrieb:

Für das Rücksüiel werden mehrfach ein "Briefumschlag" mit dazu "gratis"-Tickets verkauft, sehr findig

Überhaupt nicht findig, es ist und bleibt Schwarzhandel. Das mit Briefumschlag und Briefklammer oder gebrauchtes Kaugummi und die Tickets gibt's gratis dazu, ist Humbug hoch drei.
#
aber der Hit ist einer, der fürs Rückspiel bereits 52 Tickets bei ebay für je 89 Ocken vertickt hat - und einige hat er noch
Fürs Spiel in Frankfurt will einer 289,- Festpreis bei einem Originalpreis von max. 30,- - gute Spanne Und er hat auch mehrere
Dann viel Spass beim ersteigern
#
Korkmaz11 schrieb:

aber der Hit ist einer, der fürs Rückspiel bereits 52 Tickets bei ebay für je 89 Ocken vertickt hat - und einige hat er noch

Vielleicht ist das dieser ominöse Wim Bledon.
#
Wie ich an anderer Stelle bereits mehrfach geschrieben habe, kann ich nicht nachvollziehen, warum pro Mitglied 6 Karten gekauft werden können. 2 Karten pro Mitglied sollten ausreichend sein. Meiner Ansicht ist der Bedarf von 6 Karten nur bei Familien zu rechtfertigen. Hierbei kann es allerdings durchaus den Beteiligten zugemutet werden, dass beide Elternteile Mitglied werden. Entsprechend wäre es auch denkbar solche Restriktionen im Familienblock aufzuheben. Für alle anderen Bereiche sehe ich allerdings keine Rechtfertigung für 6 Karten. Nicht nur das ich es seit langer Zeit beobachte, dass NutzerInnen auf Ebay oder Ebaykleinanzeigen genau 6 Karten verkaufen, nein oftmals werden auch genau 4 Karten verkauft. Das spricht dann für "eine Karte für mich, eine für meinen besten Kumpel / meine Freundin etc. und den Rest verkaufen!".

Letztlich eröffnet dieses Ticketmodell vielen Menschen überhaupt erst den Weg zum Verkaufen von vielen Tickets.

Ferner wird dies auch sehr oft benutzt um die eigenen Karten zu finanzieren.
Beispiel: 2 Karten zu 100 € zum "selber nutzen", macht insgesamt 200 €. Dann werden noch 4 Stehplatzkarten bestellt. Die wird man in der Regel immer los. Wenn nun hierfür 50 € pro Stück genommen werden, dann geht die Person inkl. Begleitung kostenlos in das Stadion. Dieses Modell haben mir schon mehrmals Personen auf Ebaykleinanziegen ganz offen geschildert.

Alles in allem sehe ich in der Ticketvergabe das größte Problem.

Im Übrigen, die Eintracht hält sich ja verständlicherweise zurück was die Mittel des Aufsprürens anbelangt, dennoch frage ich mich oft wie das gemacht werden soll. Ebay und Co. werden sicherlich nicht die Mailadressen herausgeben. Und eine Offenlegung der IP und die entsprechende Herausgabe der Daten durch die Telekommunikationsanbieter halte ich auch für ausgeschlossen. Zumal es ja "nur" um die vertragliche Beziehung zwischen der Eintracht und den NutzerInnen geht.

Letztlich gehören aber auch zwei Parteien dazu. Wenn niemand die Karten kaufen würde, wäre niemand in der Lage Karten zu verkaufen, würde ja sowieso niemand kaufen. Solange Stehplatzkarten für 100 € und mehr weggehen, solange werden Menschen nicht müde Karten zu kaufen um sie anschließen möglichst gewinnbringend zu verkaufen.
#
@lawyerbob: Man darf nicht vergessen, dass hochprofessionelle Schwarzhändlerbanden offenbar Fanclubs gegründet oder übernommen haben, um an die Karten ranzukommen.
Bei Bayern und dem BVB ist noch um etliches dramatischer.

Bei eBay gibt es Anbieter, die haben für das Rückspiel Zugriff auf eine dreistellige Kartenanzahl.

User: timm-ticket
"1. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt Relegation Sitzplätze Südkurve Oberrang"
Sofort-Versand - 0173-265...
EUR 84,99
Sofort-Kaufen Kostenloser Versand
72 verkauft

Der kommt aus Grevenbroich, also sehr nah an Nürnberg
Und hat noch deutlich mehr Karten.

==> Diese Anbieter haben die Bundesliga-Clubs infiltriert und oft Netzwerke geknüpft, um an richtig lukrative Kontingente heranzukommen.

Im 11FREUNDE-Magazin hat letztens mal ein Schwarzhändler sich geoutet. Das Einkommen eines Profis liegt im fünfstelligen Bereich - pro Monat versteht sich.
Ich persönlich kann für mich nur die Konsequenz ziehen, das Spiel lieber am TV zu schauen. Wohlwissend, dass es nicht viel bringt, da es genug Leute geben wird, die diese Preise bezahlen.
#
Xaivier Naidoo ist ja ein bekannter Musiker.
Cascada irgendwie auch, nur in einer Musikrichtung die ich nicht zum ESC schicken würde.

Mit nach Raab, ja "Unser Song für....." .
2014 war Unheilig dabei, 2013 die Söhne Mannheims, jetzt nicht unbedingt zwei unerfolgreiche Bands/Musikgruppen.

Auf der anderen Seite darf man nicht vergessen, dass man einfach den Musikgeschmack von ganz Europa treffen muss und Europa ist groß und die Tendenz könnte eher zu mehr Staaten kommen, als zu weniger.
#
Mainhattener schrieb:

Auf der anderen Seite darf man nicht vergessen, dass man einfach den Musikgeschmack von ganz Europa treffen muss und Europa ist groß und die Tendenz könnte eher zu mehr Staaten kommen, als zu weniger.

Nein, der ESC ist klar ein Politikum, das hat man erst jetzt wieder gesehen. Das Gejaunere der Ukraine war musikalisch kaum zum Aushalten und ich schätze es war sogar so beabsichtigt.
Entscheidend war, dass der Text gestützt wird.
Dass auf Krimtatarisch gesungen wird, alles Kalkül, weil man so die Meinung Europas zu Russland einholen wollte.

Selbst als D 2011 gewonnen hatte, bekamen wir von Israel 0 Punkte. War soweit ich weiß das einzige Land. Mit Musikgeschmack hat das nichts zu tun. Bin sicher, dass Lena auch dort von ihrer Art oder musikalisch begeistert hat, aber es muss offenbar noch was anderes geben, warum man für uns nicht votet.

Das hat nichts mit Verschwörungstheorie zu tun. Hinzu kommt, dass sich D keine Sympathien verschafft, indem man sich die Teilnahme im Finale erkauft. Müsste D ins Halbfinale, wie jedes andere Land auch, würden die Karten neu gemischt.
#
Manchen scheint das gar nix groß auszumachen, im Gegenteil:

Re: Wolfsburg - VfB: Nachbetrachung und Verabschiedung
banzai1893
Sa 14. Mai 2016, 17:42
ich freu mich auf den KSC, Lautern <3 und Pauli

Sa 14. Mai 2016, 17:43
suupi
Klar geht's wieder rauf.
:VfB: In einem Jahr sind wir wieder da :VfB:

2te Liga ist Billiger und 1 Jahr lang auch mal cool.
Neue Stadien neue Gegner. Ich freu mich drauf :wink1:

Sa 14. Mai 2016, 17:46
banzai1893
egal - für immer VfB - auf zu neuen Zielen, Freunde! :VfB Fahne:

Sa 14. Mai 2016, 17:51
pachira
Die meisten sind absolut Tiefenentspannt. Grund ? Dutt hat einen klaren Plan!

Ich persönlich hab ihn zwar noch nicht verstanden, bin aber auch nur eine Laie, dachte bis heute ein Abstieg wäre schlecht.

Da merkt man eben die Profis, daher darf er auch weiter machen, er hat eben einen Plan!
#
War mir, ehrlich gesagt, neu. Echt traurig.

Nur damit mein vorheriger Beitrag nicht missverstanden wird - ich mag eBay auch nicht leiden und habe noch nie Tickets, die ich übrig hatte, dort vertickert. Und bisher musste ich nur einmal als letzte Option darauf zurückgreifen.

Aber das Rückspiel in Nürnberg ist mir zu wichtig, um es zu verpassen, zumal ich es am Donnerstag trotz allem Bemühen nicht nach Frankfurt schaffe. Trotzdem hoffe ich noch, irgendwie über das Forum oder Nürnberg direkt Tickets zu bekommen.

Aber wenn das nicht geht, welche Wahl hat man dann (durchaus ernstgemeinte Frage)?
#
Rheinadler65 schrieb:

Aber das Rückspiel in Nürnberg ist mir zu wichtig, um es zu verpassen

Mir nicht, ich schaue es dann zur Not im TV. Klar, wäre ich auch gerne da runter gefahren, aber bevor ich 200 EUR für so'n Ticket hinlege...
Es muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
Vor allem besteht ja noch eine kleine Chance, dass die Preise dramatisch sinken...wenn die SGE das Hinspiel 4:0 gewinnt, ist die Luft raus .
#
Na der Weg vom Ticketverkauf an die werten Mitglieder und weiter zu Ebay ging ja schnell. Haben bestimmt alle n kurzfristigen Termin direkt nach der Bestellung reinbekommen.
#
rickdiver schrieb:

Na der Weg vom Ticketverkauf an die werten Mitglieder und weiter zu Ebay ging ja schnell. Haben bestimmt alle n kurzfristigen Termin direkt nach der Bestellung reinbekommen.

Tja, dann stimmt wohl, was in dem Schwarzmarkt Tickethandel-Buch steht. Dass offenbar einige Fanclubs nur existieren, um an Karten zu kommen, die sie dann weiterverschachern können.
Denn User 123peter-pan123 aus Essen bietet gleich eine zweistellige Anzahl an Karten an.
#
Was mich viel mehr zweifeln lässt, das an einem Feiertag die Karten rausgehen sollen. Denke vor Dienstag passiert da garnix. Ich bete auch schon das die Karten bis Donnerstag da sind. Habe nämlich auch versenden angeklickt. Doof wie ich im nachhineinein feststellen musste.
#
Die Karten können wohl DI erst verschickt werden. Die Hotline meinte, dass Mittwoch die Zustellung schon erfolgt sein dürfte.
Falls nicht, kämen sie Donnerstag an, was mir allerdings nichts nützen würde, da ich DO ab früh morgens unterwegs bin und die Karten zu Hause nicht mehr abholen könnte.
Unter Angabe der Reservierungsnummer müsste dann an den Abendkassen ein Ersatzausdruck vorgenommen werden. Diese sind 3 Std. vor Spielbeginn geöffnet.
#
Bei der Hotline ist zum Glück jemand. Hätt ich nicht gedacht am Pfingstsonntag. Wird unkompliziert auf Rechnung umgestellt.
#
Das ist doch nicht denen ihr ernst. Warum wird eine Bestellung, welche reserviert ist, storniert.

Es ist doch nicht zu viel gelangt, die Kreditkarteninformationen nachträglich einzugeben.
#
Bei mir das gleiche. Unfassbar!

Bei Auswahl von giropay kommt:
"Leider konnten wir anhand Ihrer Eingabe kein Kreditinstitut identifizieren. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe."

==> Die BLZ, die ich eingegeben habe, ist die 51380040 (CoBa also, eure Hausbank). Die wird nicht erkannt.

Die Karten sind bei mir als "reserviert" gekennzeichnet.
Da ich nachträglich keine Kreditkarteninformationen eingeben kann, bitte ich, diese Karten am Dienstag gegen Barzahlung unter Angabe der Reservierungsnummer an einem Shop abholen zu dürfen.
#
Die können die Karten nicht sperren,da sie die Ticketnummern gar nicht kennen.
Ausserdem,ganz ehrlich,ist doch jeder selber Schuld,wenn er für ein Ticket mittlerweile 300 und mehr Euros ausgibt.
Trotzdem scheint mir eine Sperre mehr so eine Art gehaltslose Drohung zu sein.
Es sei denn,daß einer seine Karten samt Block,Platznummer reinstellt.
Dann stellt sich aber immer noch die Frage,warum der Käufer,der wissentlich diesen Preis zahlt,bestraft werden sollte.
Der Käufer reinlassen,einen eventuell bekannten Verkäufer sperren.
#
DelmeSGE schrieb:

Die können die Karten nicht sperren,da sie die Ticketnummern gar nicht kennen.
Ausserdem,ganz ehrlich,ist doch jeder selber Schuld,wenn er für ein Ticket mittlerweile 300 und mehr Euros ausgibt.
Trotzdem scheint mir eine Sperre mehr so eine Art gehaltslose Drohung zu sein.
Es sei denn,daß einer seine Karten samt Block,Platznummer reinstellt.

Das mit dem Schwarzhandel nimmt schon extreme Auswüchse an.
Da stecken regelrechte Schattenbranchen hinter, die überall ihre Finger im Spiel haben. Dieses Buch ist schon sehr entlarvend, steht auch ein bisschen über den Schwarzhandel bei der Eintracht drin.

http://www.amazon.de/Schwarzmarkt-Tickethandel-Ein-Dealer-packt/dp/3946003001

Es genügt ja nicht nur, 300 EUR für ein Ticket aufzurufen, sondern es muss auf der anderen Seite ja auch jemand geben, der bereit ist, das zu bezahlen.
Neu ist, dass eben viele Eventis beim Fußball dabei sein wollen, so wie das Bruchhagen erst vor 2 Tagen in einem Interview sagte. Da sind viele Leute dabei, die gar nicht wirklich Fußballwissen haben, sondern einfach nur welche, die sagen wollen: Sie waren beim Champions-League-Finale dabei.
Für Vermögende ist das zu einer Art Statussymbol geworden.

Da ist es ja klar, dass Banden gezielt Karten aufkaufen und das ohnehin schon knappe Angebot noch mehr verknappen, was die Preise stark steigen lässt.

Mit Eintrittskarten wird regelrecht gezockt, da investieren Banden tausende Euro, um hunderte Prozent Gewinn einzustreichen.

Aber du liegst falsch, wenn du sagst, wenn man die Platznummern und dergleichen erkennt, kann man die Tickets melden und sperren lassen. Interessant ist , dass die Karten offenbar nicht gesperrt werden dürfen, wenn kein Name drauf steht.
Wer also bei eBay Karten kauft, wo kein Name drauf steht, der kann dafür 1.000 EUR bezahlen, da darf der Einlass nicht einfach so verweigert werden, es sei denn es ist ein Hooligan mit Hausverbot.

Wir sind in Frankfurt ja noch in einigermaßen guter Situation, weil die Spiele sind fast nie ausverkauft. Bei Bayern und dem BVB wird in ganz anderen Dimensionen gezockt, vor allem bei Champions-League-Spielen. Aber mit Karten der NWK wird angeblich stark geschachert, weil die Nachfrage so enorm ist und keine Dauerkarten mehr dafür ausgegeben werden.

Ich wäre auch gern in Bremen dabei gewesen, aber wenn man bedenkt, dass für 2 Karten im Schnitt 270-300 EUR inzwischen verlangt werden, dann ist das einfach ne zu hohe Hausnummer.
#
Diegito schrieb:  


crasher1985 schrieb:
Die Entwicklung ist insgesamt schon sehr beängstigend und RB ist nur ein Teil davon. Montags Spiele, Pläne zur Super League, HZ Werbung etc. werden nach und nach ihr übriges tun. Vereine die sich nicht prostituieren werden immer mehr nach unten rutschen.


Mit dem Ergebnis das die Zuschauerzahlen in der 2.Liga bald höher sein werden wie in der 1.Liga. Dortmund und Bayern mal ausgenommen. Auch die 3.Liga wird an Attraktivität gewinnen.
Wenn man als Fan nicht nur auf den sportlichen Erfolg schielt sondern die Stimmung und das drumherum bei Fussballspielen liebt wird einem bald völlig wurscht sein in welcher Liga man spielt.
Bei mir selbst habe ich die Tage eine merkwürdige Zerrissenheit gespürt. Einerseits die Freude über die neue Chance auf den Klassenerhalt, im gleichen Moment ein bisschen Enttäuschung das man nächstes Jahr vielleicht doch nicht nach Bochum, Lautern, Köpenick fahren kann... verrückt...

Warum sollen die Zuschauerzahlen in Liga 1 denn zurückgehen? Oder fragen wir etwas anders: warum soll die Stadionauslastung groß sinken? Wegen ein paar Montagsspielen im Jahr?
Wegen Vereinen wie RB Leipzig? Tut mir leid, entspricht aber überhaupt nicht den heutigen Fakten, wonach der RBL diese Saison den zweithöchsten Schnitt auswies. Schon letzte Saison hatte RBL mit den besten Schnitt, selbst noch in der schlechten Rückrunde.

Und was die These mit der Unwichtigkeit des sportlichen Erfolgs angeht:
guck dir bitte Lautern mal an. Letzte Saison bester Schnitt der Liga mit rund 33.000, diese Saison rund 26.000, das ist Minus von über 20%. Bei der Fortuna hast du ähnliche Ergebnisse.
Ein Beispiel andersrum hast du beim FC St. Pauli.

Zudem beinhaltet die Bundesliga nach wie vor sehr viele Traditionsvereine, also keine Ahnung, woher da die Angst kommt.
Als ob ich hier Vereine von Scheichs etc. am laufenden Band übernommen werden.
#
friseurin schrieb:

Zudem beinhaltet die Bundesliga nach wie vor sehr viele Traditionsvereine, also keine Ahnung, woher da die Angst kommt.

Die Zuschauerzahlen-Entwicklung ist für Clubs wie Frankfurt eine Katastrophe.

Ingolstadt, Augsburg, Mainz, Wolfsburg, Hoffenheim bringen keine 1000 Auswärtsfahrer mit.

Zum Glück ist das unattraktive H96 weg. Wenn aber Bremen absteigt oder Stuttgart, dann ist ein Spiel mit ca. 50.000 Zuschauern weg. Ersetzt wird es mit RBL. Kein guter Tausch.
#
Bei Hannover fällt mir zunächst Manuel Schmiedebach ein. Würde von seiner Spielweise her auch gut passen. Evtl. klopft man auch bei Edgar Prib nochmal an. Bremen hat echt nicht viel zu bieten, Fin Bartels fände ich allerdings sehr interessant. Stuttgarts Offensive mit Werner, Kostic und Co. sind unerschwinglich. Didavi wechselt schon nach WOB, bei Kostic standen zuletzt 20 Mio. im Raum und für Werner hat man in der Winterpause eine 12 Mio. Offerte vom SSC Neapel ausgeschlagen...
#
Didu schrieb:

bei Kostic standen zuletzt 20 Mio. im Raum und für Werner hat man in der Winterpause eine 12 Mio. Offerte vom SSC Neapel ausgeschlagen...

Die 20 Mio.-Klausel fällt aber bei Abstieg weg.
Im VfB-Forum trauern sie schon der Kohle hinterher.
#
Ich versteh nicht, wieso so viele zum FSV halten?
Ein FCBler ist ja auch nicht für die Sechzger.
Ich seh die eher als Lokalrivale, von daher ist es mir egal, ob die absteigen.
#
RBL steigt auf...ein trauriger Tag für die Bundesliga.

Es hätte alles so gut laufen könne, aber der FCN war die letzten Spieltage einfach zu blöd. Hätten sie verdient, wenn sie dafür in der Rele verkacken.

Auch wir hatten es in der Hand, HOF abzuschießen. Seit Jahren retten die sich auf den letzten Zentimetern. Damals, als Großkreutz im Tor stand und schon abgestiegen waren, drehten die nochmal auf und der BVB versemmelt es.
Unser 0:2 war eine Katastrophe. Wenn wir dieses Spiel gewonnen hätten, dann wären wir heute durch und HOF kurz vor dem Abstieg.

Die Retorten hätte man über die Klippe schmeißen können, aber in den entscheidenden Momenten haben die Traditionsvereine eben versagt, einschließlich uns.
Traurig.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Hugo Almeida

Genau so was erwarte ich... Spieler die bei einem Absteiger aussortiert werden sollen uns zu großem Rum verhelfen...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:  


eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Hugo Almeida


Genau so was erwarte ich... Spieler die bei einem Absteiger aussortiert werden sollen uns zu großem Rum verhelfen...

Man muss auch sehen, ob der Spieler ins Mannschaftsgefüge passt. Für uns war Heller damals nicht gut genug, für Darmstadt ist er zusammen mit Wagner die Lebensversicherung.

Bei H96 hat ja gar nichts gepasst, die haben nicht mal mehr Fansupport. Deshalb würde ich nicht sagen, nur weil er bei einem Absteiger aussortiert wurde, könne er uns nicht weiterhelfen.

Weil sonst dürfte man gar keinen Spieler mehr holen, der von einem Absteiger kommt, mit dem Argument, es hat schon Gründe, warum die Teams unten drin stecken.

Almeida hätte bei uns sicher eine andere Entwicklung genommen, als bei H96. Zusammen mit Pizarro wäre das imho eine Offensivklasse, die uns vorne weiterbringt und Scorerpunkte generiert.
#
@mainhattener: Es ist aber die Frage, ob Fabián den Anlauf unter Kovac fortsetzt oder sich aus dem persönlichen Umfeld diese, wie soll ich sagen, etwas schwierige Trainer-Spieler-Relation innerlich festsetzt.
Auch wenn zwischen Kovac und Fabián alles ok sein soll, das braucht Zeit, um quasi völlig unbelastet zu sein, so als ob gar nichts wäre.

Eine Saison würde ich ihm Zweifel Fabián noch geben; aber die Wahrscheinlichkeit, dass bei seinem Marktwert dann eine 1 statt 2 vorne steht, halte ich für deutlich höher.
#
Schon, aber er hatte ja gesagt, dass er ausschließlich erstklassig spielen würde. Die Bayern werden ihn nicht holen, nicht mal für die Bank.
Da ist eher das mit Alianza Lima denkbar, wobei, in der Liga könnte er auch von 2017/2018 noch spielen.

Wenn er noch ein Jahr auf hohem Niveau machen will - und die Performance hat er - dann bleibt nur ein Bundesligist, der was mit ihm anfangen kann und wo er Einsatzgarantie hat.
Das obere Tabellendrittel wird ihm da nichts bieten können.
Es bleiben nur kleinere Vereine wie Augsburg, Ingolstadt, Darmstadt. Vereine, die in der Offensive immer große Probleme hatten.
Zum HSV wird er wegen Bremen nicht wechseln, die könnten ihn auch gut gebrauchen.

Wenn er wirklich seine Karriere in der Bundesliga ausklingen lassen will, wären wir eine gute Option.
Bekommen wir dann von H96 noch Almeida, wäre das für zumindest 1 Jahr eine geniale Überbrückung in der Offensive.
Almeida könnte bis dahin wieder als Leader aufgebaut werden, der er bei H96 schon längst nicht mehr ist und Spieler wie Waldschmidt/Stendera hätten 1 Jahr mehr Aufbauzeit, um endlich zu Größen zu werden.