>

eintrachtfrankfurt2005

19599

#
Warum ist das eigentlich von Belang, dass das Südeuropäer oder Osteuropäer waren, mutmaßlich?

Disclaimer: Nein, ich will dir gar nix unterstellen, ich frage nur.
#
Naja, das fiel halt nun mal auf. Würde ich bei ner Polizei jemanden anzeigen, dann erwähne ich so etwas ja auch.
Und abgesehen von diesen Typen - irgendwie stehen immer dieselben herum, abwechselnd mit hochgehaltenen Karten oder einem "Suche Ticket"-Schild.
#
Zum Spielerischen ist eigentlich fast alles gesagt. Vor allem das Flügelwechsel-Spiel der Eintracht ist einfach ein Traum. Fast wirklich so gut, wie das der Bayern. Szenenapplaus gab es deshalb gestern mehrfach.Das Spiel war wirklich super gestern.

Was aber im Nachgang auch mal erwähnt werden sollte, ist Folgendes:

Für einen Bekannten hatte ich gestern noch eine zusätzliche Karte kurzfristig bestellt, die ich an der Reservierungskasse abholen musste. Zwei Stunden vor Spielbeginn war das möglich hieß es. Also bin ich extra früh hin an die Stadionkasse am Gleisdreick. Da saß dann jemand im Kassenhäuschen an einem Laptop und vor mir eine kleine Schlange. Andere Reservierer dachte ich.
Tatsächlich aber waren es Leute, die noch auf verfügbare Restkarten hofften. Der erste in der Reihe war ein Südländer, der gut 10 MInuten diskutierte, ob nur noch die teuren Haupttribünenplätze übrig seien. Neben ihm ein anderer Südländer. Beide einigten sich darauf, die Karten dann zu nehmen.

Während der "Verhandlungen" steckten zwei weitere zwielichtige Gestalten im Alter von ca. 55/60 Jahren ihre Nase ins Kabäuzchen der Kasse und wollten wissen, wieviele Karten es noch gebe. Der Kassenwart sagte "drei". Nur wenige Sekunden später reihten sich diese Gestalten direkt hinter mir in der Schlange ein und drängelten sich immer weiter nach vorne.
Ein Osteuropäer/Russe, ca. 25 J. bekam das mit und ging noch aggressiver vor. Er ging unter dem Eisenrohrgeländer einfach durch und stellte sich dreist vor mich.
Als ich ihn fragte, was das soll, sagte er mir in ruhigem,leisen aber bedrohlichen Ton und sehr giftigem Blick: "Entspann dich. Alles gut."
Ich hab den Mund nicht gehalten, sondern wurde lauter: "Was fällt dir eigentlich ein, dich einfach vorzudrängeln?" Ignorierte er.
Ne Minute später zischte er irgendwas mit: "Gibt doch noch genug, was willste?"

Ich wollte ja auch gar keine kaufen, nur meine Reservierte abholen, aber es zeigte, mit was für Bandagen hier gekämpft wurde. In der Schlange jetzt mittlerweile 10 Leute, darunter 4 Japaner, die alle noch unbedingt Karten wollten.

Die zwei zwielichtigen Gestalten und der Osteuropäer kauften dann die 3 Stück zu 75 EUR.
Als ich dann dran war, sagte der Kassenwart mir, dass ich einmal ums Stadion rum müsse zum Abholen. Tolle Sache, halbe Stunde Fußweg. Spaßeshalber fragte ich ihn noch, wieviele Karten noch zur Verfügung stünden. "Wenn jetzt keine mehr reinkommen, gar keine mehr, das waren absolut die letzten!", sagte er.
"Na, da haben ja die richtigen die erhalten!", sagte ich. Er wusste, was ich meinte.

Ich holte dann meine Karte ab und lief den ganzen Weg wieder zurück. Es war jetzt schon 14:30 Uhr. Um 14:45 Uhr war ich mit dem Bekannten verabredet an der S-Bahn-Station, weil der Handyempfang ums Stadion quasi immer tot ist und ich ihn sonst nicht erreichte und er ja noch die Karte brauchte.
Als wir gegen 15:00 Uhr die Flughafenstraße wieder entlang gingen, standen genau diese 3 zwielichtigen Gestalten dort und hielten die Tickets hoch. Der eine Osteuropäer etwas weiter vorne, der andere weiter in Richtung Kassenhäuschen.
Ich erkannte schon aus zwei, drei Metern Entfernung, dass es genau die Karten waren, die er an der Kasse einkaufte - Block 5M oder was das war. Als er mich sah, drehte er sich verstohlen weg in Richtung Zaun wo der 59ers Stand ist. Aber der alte Typ war so auffällig, dass man den selbst von hinten wiedererkannte.

Traurig für all die Leute, die normalerweise die Karten bekommen hätten, wenn die sich nicht so aggressiv vorgedrängelt hätten; nur zu dem Zweck, sie etwas weiter vorne anzubieten.
#
Wuschelblubb schrieb:

.. .und heute zugeben müssen, dass wir ein Jahr hinter Hertha oder Köln sind...
... trotz quasi zwei Jahren Vorsprung, haben wir es in weiteren zwei Jahren geschafft, ein Jahr Rückstand zu bekommen.

Ein Jahr hinter Köln???
In zwei Jahren ein Jahr Rückstand???
Überleg mal - Vor 2 Jahren waren wir 3 Pkt. besser (da hatten wir einen Trainer). Vor 1 Jahr war Köln 7 Pkt. besser, da hatten wir nur ein Trainerimitat. Das macht netto in 2 Jahren 4 Pkt besser. Und das soll 1 Jahr Rückstand sein?
Ich kann mir da einfach keinen Reim drauf machen.
#
babbelnedd schrieb:  


Wuschelblubb schrieb:
.. .und heute zugeben müssen, dass wir ein Jahr hinter Hertha oder Köln sind...
... trotz quasi zwei Jahren Vorsprung, haben wir es in weiteren zwei Jahren geschafft, ein Jahr Rückstand zu bekommen.


Ein Jahr hinter Köln???
In zwei Jahren ein Jahr Rückstand???
Überleg mal - Vor 2 Jahren waren wir 3 Pkt. besser (da hatten wir einen Trainer). Vor 1 Jahr war Köln 7 Pkt. besser, da hatten wir nur ein Trainerimitat. Das macht netto in 2 Jahren 4 Pkt besser. Und das soll 1 Jahr Rückstand sein?
Ich kann mir da einfach keinen Reim drauf machen.

Die 4 Punkte können wir bald auf einen verkürzen.

Wird ein heißes Spiel...laut einem Kumpel aus Köln sollen sämtliche Stehplätze im Gästeblock heute innerhalb von 4 Stunden restlos ausverkauft gewesen sein. Nach dem 1:1 gegen Bayern wollen's die Ziegenböcke offenbar wissen.

Ist schon was anderes als die paar Hertha-Fuzzis...war schon übel wenig beim letzten Heimspiel. Man merkt schon deutlich den Unterschied zwischen Traditionsvereinen und gepamperten Investorenclubs.
#
Schöner Bockmist. Das war heute spielerisch nur streckenweise gut. Freiburg hatte sich viel zu gut auf unsere Spielweise eingestellt.
Schade, dass Meier das Ding in der 80. Minute vergab. Hätte der Ausgleich sein können.

Problem ist aber nicht das verlorene Spiel. Die nächsten 3 Heimspiele sind es. Gegen Bayern brauchen wir wieder einen Hexenkessel mit gellendem Pfeifkonzert, sobald ein Bauer auch nur den Ball berührt. Beim letzten Mal hat das zumindest für ein Unentschieden gelangt und den ersten Punktverlust Bayerns der Saison.

Den hat heute ausgerechnet der darauffolgende Gegner Köln den Drecksbauern zugefügt. Ein 6:1 gegen Köln wird es bei dieser starken Mannschaft wohl leider nicht geben.
Angesichts des starken Saisonstarts wird es aber wohl auch keinen Platzsturm mit Kaputtmachen von 600.000 Euro teuren Kameras geben ^^.
Ich gehe von einem Unentschieden, maximal, aus.

Und gegen die Hummeln wird realistisch gesehen auch nichts Zählbares bei rumkommen.

Zwischendurch noch Gladbach auswärts - da wäre ein Sieg gegen Freiburg wichtiger Herbstspeck gewesen.
Jeder Punkt, den wir aus den nächsten 3 Heimspielen mitnehmen, benötigt eine immense Mannschaftsleistung.
#
Schade um die 2 Punkte, immerhin einen gerettet. Tolles Tor von Fabian.

Es gibt übrigens noch 4000 Karten aktuell gegen Hertha.
Bestellt euch welche, wird ein tolles Spiel mit vielen Toren.
#
War ein richtig gutes Spiel...lediglich in der zweiten Hälfte brachen wir zeitweise ein und das Gegentor war auch einer katastrophale Zuordnung geschuldet.
Aber den Willen sich dann wieder nach vorne zu kämpfen, den hat man auf jeden Fall gemerkt.

Ein Traum ist vor allem die Spielverlagerung. Wir beherrschen die langen Flügelwechsel auf die freien Außenräume mittlerweile so perfekt wie Bayern.

Eins muss ich noch loswerden: Während im Bayer-Forum jemand schreibt: "Aber unsere Trikots tragen auch nicht gerade viel zur Schönheit der Welt bei..." muss ich ehrlich gesagt sagen, diese blau-grünen Auswärtstrikots find ich ziemlich gut.
#
Hilmar Thate mit 85 J. verstorben.
Er war der König von St. Pauli in Dieter Wedels großartiger SAT.1-Produktion. Zusammen mit Julia Stemberger und Heinz Hoenig brillierte er unglaublich.
Die Szene in der Küche, wo er zusammen mit Hans Korte (Graf) den Alexander Radszun auf den Herd schnallen und ausquetschen, ist Legende.
#
Kommt davon, wenn man 90 MInuten auf 0:0 spielt. Von der Eintracht kam einfach so gut wie gar nix vorne.
#
Haha, das mit der CSU-Frage in der ARD fand ich schön, 61 % der AfD-Wähler fänden es toll, wenn die CSU sich bundesweit zur Wahl stellen würde und 30 % der CDU-Wähler. Macht dann 19 % Wählerpotenzial für die CSU.

Da wird Herr Seehofer kurz mal der Lolli abgehen.
#
SGE_Werner schrieb:

Haha, das mit der CSU-Frage in der ARD fand ich schön, 61 % der AfD-Wähler fänden es toll, wenn die CSU sich bundesweit zur Wahl stellen würde und 30 % der CDU-Wähler. Macht dann 19 % Wählerpotenzial für die CSU.


Da wird Herr Seehofer kurz mal der Lolli abgehen.

Das wird aber nicht passieren. Diese Diskussion gab es Ende der 80er schon mal bei Franz-Josef Strauß und wurde schnell ad acta gelegt, weil die CSU sonst Gefahr liefe, ihre bayerische Identität zu gefährden.
Was sie in anderen Bundesländern dazugewänne, könnte ihr in Bayern doppelt wegbröckeln. Die CSU wird verbunden mit Bierzelt, Wählern, die mit Traktor und Gamshut zum Wahllokal fahren.
Eine Hamburger oder Berliner CSU wäre in etwa so authentisch wie Football in Deutschland. Hat sich in der Breite auch nicht durchgesetzt.
#
Ich frag mich ja immer wieder, wie man 4,30 EUR für eine Cola bezahlen kann? Für 2 Becher bekommt man einen ganzen Kasten.
Da sind zwar 0,5l drin, aber es wie im Restaurant - wenn ich mir mittags in der Pause nicht den Bauch vollschlagen will, weil mich diese Mammut-Portionen am Nachmittag träge machen, dann bleibt mir oft nichts anderes übrig, als die Hälfte zurückgehen zu lassen, was dann weggeschmissen wird.

Kleine Portionen und Seniorenportionen bieten die wenigsten an und wenn ist es meist nur 1 EUR günstiger.

Für mich ist die Lösung immer klar, ich gehe zum Gleisdreieck und hole mir dort für 2 EUR eine Cola. Wesentlich günstiger ist das zwar nicht, wenn man es auf die Menge umrechnet, aber man ist wenigstens nicht gezwungen, einen halben Liter Cola runter zu spülen.
Das machen übrigens vergleichsweise sehr wenige. Ich glaube, die meisten würden auch in der Halbzeit noch eine Cola oder ein Bier kaufen, wenn vor dem Komma eine 6 oder 7 stünde.
#
Ingolstadt, was ein Mistlos.
Eigentlich fänd ich so gesehen eine Strafe wegen der Magdeburg-Vorfälle dann schon wieder ungerechtfertigt. Das Los ist Strafe genug. Da werden keine 30.000 da sein.
#
Wenn auswärts, dann Halle, Union Berlin, Dresden oder Stuttgart.
Ggf. noch Würzburg.
#
Bremens lustloser Kick.

Aber ehrlich gesagt vermisse ich risikoreiches Spiel quer durch die Bundesliga.

Die Bayern haben das Selbstbewusstsein stöndig lange Bälle und Pässe zu spielen. Während der ganze Rest klein klein nach vorne spielt.

Dann kommt noch die Angst vor den großen Bayern dazu.

Würde man mal endlich das Spiel antizipieren und kernige weite Pässe spielen, dann würde das den FCB beeindrucken und sie würden evtl.a cuh zu mehr Abspielfehlern gezwungen.

Distanzschüsse aus 25-30m Entfernung, das kriegt doch der Rest der Liga nicht hin. Bei Bayern knallt der Müller einfach mal drauf. Warum geht das nur bei denen?

Wenn man ja mal die Arme hochkrempeln würde und das Spiel den Bayern anpassen würde. Stattdessen guckt man dem Riesen ständig bewundernd zu. Das find ich so scheiße.
#
Was haben wir einen tollen Torwart. Hradecky einfach fantastisch!
#
11-Meter-Schießen also...hoffentlich ist Hradecky auf der Hut.
#
Können wir Hector einfach wieder zurückgeben? Noch nie so einen schwachen Verteidiger gesehen.
#
eagleadler92 schrieb:

Können wir Hector einfach wieder zurückgeben? Noch nie so einen schwachen Verteidiger gesehen.

Mmn war das Ball gespielt. Nur weil etwas schlimm aussieht, berechtigt das noch lange nicht zur Karte.
#
Leute, Leute, Leute....
Wenn wir das noch gewinnen, dann wieder mit mehr Glück als Verstand.

Kipchoge übrigens mit einem fantastischen Marathon. DAS ist Leistung.
#
Die Google-Kamera hat was nettes aufgenommen.
Bei Google Maps nach Commerzbank-Arena suchen und ranzoomen, da ist was ins Bild geflogen
#
Ist mal wieder so ein typisches Beispiel...da schaltet man um und schon hat man wieder Fussball da. Der nutzlose Supercup, den kein Mensch braucht. Tritt in Konkurrenz zu den Sportarten selbst bei Olympia.
Da braucht sich niemand wundern, dass wir in den Rängen immer weiter abrutschen. Welche/r Jugendliche will denn noch von Leichtathletik oder Schwimmen euphorisiert sein, wenn permanent die Übersättigung mit Fußball passiert?
Ohne Leidenschaft und Bedeutung wird sich niemand groß für diese Sportarten begeistern. Man könnte ja wenigstens mal ein bisschen Freiraum den anderen Sportarten überlassen, aber bei dem durchkommerzialisierten Fußball geht das wohl nicht mehr.
#
Schade, dass hier gleich wieder Wartungsarbeiten sind. Da kann man das 100m-Finale gar nicht live kommentieren.
Und der 2.28 Uhr Honk ist auch passé.