
EintrachtOssi
7377
Ich tippe mal das es noch bis Ende Juni bei uns kracht.
Entweder geht Schaaf oder Bruno und mich würde es auch nicht wundern
wenn plötzlich Armin Veh wieder als Trainer bei uns anheuert.
Der Einbruch in der Rückrunde hat genau 2 Ursachen:
1. Verletzung von AMFG und Aigner.
2. Probleme der Vorrunde wurden in der Winterpause durch TS nicht beseitigt bzw. sichtbar verbessert. Wie oft bei uns die Gegner alleine auf Trapp zurennen ist nicht mehr normal.
Nebenbei bemerkt: Wir haben als einzige Mannschaft 2x gegen den sicheren Absteiger VFB Stuttgart verloren. Dazu haben wir gegen alle Kellerkinder viele Punkte liegen gelassen (auch mit AMFG). Wenn die Saison nicht zufällig vorbei wäre dann sähe es ganz düster aus.
The Trend is your friend.
TS muss weg und der Kader mit einer anderen Spielweise ausgestattet und mit 3 oder 4 neuen Spielern verstärkt werden.
Das Schaafsche System funktioniert hier nicht mit unseren mittelklassigen Spielern genauso wie es in Bremen war als die Qualität weg war.
Vor 8 wochen hätte man trotz aller Defizite noch sagen können das wir auf Platz 8 liegen und alles trotz der vielen Gegentore und hergeschenkten Spiele prima ist. Einen TS auf Platz 8 zu entlassen wäre nicht vermittelbar gewesen.
Heute sind wir 13. und wenn es blöd läuft werden wir grad so 15.
Das ist ein Grund zum Kündigen.
Falscher Trainer - falscher Ort - Falsche Zeit.
Ich hoffe das Missverständnis wird bald beendet.
Entweder geht Schaaf oder Bruno und mich würde es auch nicht wundern
wenn plötzlich Armin Veh wieder als Trainer bei uns anheuert.
Der Einbruch in der Rückrunde hat genau 2 Ursachen:
1. Verletzung von AMFG und Aigner.
2. Probleme der Vorrunde wurden in der Winterpause durch TS nicht beseitigt bzw. sichtbar verbessert. Wie oft bei uns die Gegner alleine auf Trapp zurennen ist nicht mehr normal.
Nebenbei bemerkt: Wir haben als einzige Mannschaft 2x gegen den sicheren Absteiger VFB Stuttgart verloren. Dazu haben wir gegen alle Kellerkinder viele Punkte liegen gelassen (auch mit AMFG). Wenn die Saison nicht zufällig vorbei wäre dann sähe es ganz düster aus.
The Trend is your friend.
TS muss weg und der Kader mit einer anderen Spielweise ausgestattet und mit 3 oder 4 neuen Spielern verstärkt werden.
Das Schaafsche System funktioniert hier nicht mit unseren mittelklassigen Spielern genauso wie es in Bremen war als die Qualität weg war.
Vor 8 wochen hätte man trotz aller Defizite noch sagen können das wir auf Platz 8 liegen und alles trotz der vielen Gegentore und hergeschenkten Spiele prima ist. Einen TS auf Platz 8 zu entlassen wäre nicht vermittelbar gewesen.
Heute sind wir 13. und wenn es blöd läuft werden wir grad so 15.
Das ist ein Grund zum Kündigen.
Falscher Trainer - falscher Ort - Falsche Zeit.
Ich hoffe das Missverständnis wird bald beendet.
DougH schrieb:
Zufall...Pech...Die Spieler der Frankfurter Eintracht zogen sich in dieser Spielzeit auffallend viele Knieverletzungen zu. Das ging schon früh in der Saison los. Bislang mussten sich sieben Spieler einer Operation am Gelenk unterziehen.
So oft wie wir den Ball hoch spielen ist das kein Wunder.
WuerzburgerAdler schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Ich mag TS ,aber wenn er Stur an seiner Taktik festhält, sind wir egal mit welchem Personal klarer Abstiegskanidat.
Auch so eine Mär, die hier seit Wochen durchs Forum geistert. Gegen Bremen z. B. spielte er mit der viel geforderten Doppel-6. Ohne seine geliebte Raute.
Total stur, der Trainer.
ich meine weniger die taktische Formation sondern eher die Art und Weise wie gespielt wird.
diese langen Bälle nach vorne, die Flanken aus dem Halbfeld - das alles ist Krampf. Spätestens seit der Winterpause müßte TS wissen das wir nicht
die Spieler im DM, hinten rechts und vorne links haben um seinen Fussball zu spielen. Ich hätte erwartet das wir nach der Winterpause defensiv besser organisiert spielen. Nix ist passiert.
Unter Armin Veh waren wir schon mal soweit das wir Fussball am Boden gespielt haben und Problemstellungen fussballerisch mit Doppelpässen und Laufbereitschaft geklärt haben.
Ich habe da so einige Szenen im Kopf bei denen ein Sebi Jung mit Aigner und / oder Rode 3 oder 4 Leute hat aussteigen lassen weil sie schnell am Boden gespielt haben. Oder ein schnell ausgeführter Freistoß im Mittelfeld der als langer flacher Pass in die Schnittstelle der Abwehr geht wo aigner nur reinlaufen muss. Das sieht man viel zu wenig.
Ich bin nach wie vor der Meinung das der Schaaf - Spielstil nur mit qualitativ sehr hochwertigen und schnellen Spielern im Defensiven Mittelfeld und außen erfolgreich sein kann.
Nicht umsonst ist schaaf in Bremen gescheitert als das Geld ausging und die Neuzugänge eben nicht wie ne Bombe eingeschlagen haben.
Die Paralelen zu unserer Situation sind frappierend.
Ja, die FR hat es auf den Punkt gebracht.
Wir spielen wie ein Absteiger.
Hätten wir im Herbst nicht wie durch ein Wunder die 3 Spiele gegen gladbach, Bremen und Dortmund gewonnen (davor war die Stimmung ähnlich düster wie jetzt) wären wir schon längst hinter Paderborn.
diese Situation ist zum einen den ständigen Verletzungen von Leistungsträgern zu
verdanken aber auch der schlechten Neueinkäufe (außer HaseB und Seferovic ist keiner gut genug gewesen) als auch der Taktik des Trainers.
Ich mag TS ,aber wenn er Stur an seiner Taktik festhält, sind wir egal mit welchem Personal klarer Abstiegskanidat.
Wir spielen wie ein Absteiger.
Hätten wir im Herbst nicht wie durch ein Wunder die 3 Spiele gegen gladbach, Bremen und Dortmund gewonnen (davor war die Stimmung ähnlich düster wie jetzt) wären wir schon längst hinter Paderborn.
diese Situation ist zum einen den ständigen Verletzungen von Leistungsträgern zu
verdanken aber auch der schlechten Neueinkäufe (außer HaseB und Seferovic ist keiner gut genug gewesen) als auch der Taktik des Trainers.
Ich mag TS ,aber wenn er Stur an seiner Taktik festhält, sind wir egal mit welchem Personal klarer Abstiegskanidat.
"Bei der Eintracht ist die Luft raus"
bei mir auch. Schon seit 3 Wochen. Hab zur Zeit keine Lust mir die spiele noch anzuschauen weil der Sauhaufen zum einen charakterlich nicht in der Lage ist um Europa zu spielen und qualitativ nix da ist was Tore schiessen könnte.
wie fast jedes Jahr trudelt die Saison aus und die eintracht trudelt die Tabelle runter. Mit mit unserem nach Prag verliehenen Stürmer wäre sicher mehr drin gewesen in den letzten Spielen.
Egal. Nach der Sommerpause gehts wieder von vorn los. Schönen Sommer liebe Eintracht!
bei mir auch. Schon seit 3 Wochen. Hab zur Zeit keine Lust mir die spiele noch anzuschauen weil der Sauhaufen zum einen charakterlich nicht in der Lage ist um Europa zu spielen und qualitativ nix da ist was Tore schiessen könnte.
wie fast jedes Jahr trudelt die Saison aus und die eintracht trudelt die Tabelle runter. Mit mit unserem nach Prag verliehenen Stürmer wäre sicher mehr drin gewesen in den letzten Spielen.
Egal. Nach der Sommerpause gehts wieder von vorn los. Schönen Sommer liebe Eintracht!
TS hat das unter den ganzen Widrigkeiten der Saison sehr gut gemacht.
Leider hat er auch erkennen müssen das einige ihr Potenzial konstant nicht ausschöpfen können . (Inui. Piazon, Hasebe, Chandler).
Aber die Entwicklungen von Kittel, Stendera und Waldschmidt sind super.
Dazu noch Kinsombi und (der Name is mir grad entfallen) die noch kommen werden.
Ich glaube da kann was gutes entstehen.
aber nur wenn Bruno und TS es schaffen hinten rechts und im DM qualitativ etwas hochwertiges zu finden und vorne eine Lösung schaffen die auch ohne AMFG tore schießt. Hier sehe ich Kittel als Meier Ersatz. Ihm fehlt nur leider die spielpraxis. Aber das wird noch.
Egal wo wir am Ende landen war die Saison gut. Ohne Verletzte wäre top Ten locker drin gewesen. Ich glaube es wird Platz 11 am Ende.
Leider hat er auch erkennen müssen das einige ihr Potenzial konstant nicht ausschöpfen können . (Inui. Piazon, Hasebe, Chandler).
Aber die Entwicklungen von Kittel, Stendera und Waldschmidt sind super.
Dazu noch Kinsombi und (der Name is mir grad entfallen) die noch kommen werden.
Ich glaube da kann was gutes entstehen.
aber nur wenn Bruno und TS es schaffen hinten rechts und im DM qualitativ etwas hochwertiges zu finden und vorne eine Lösung schaffen die auch ohne AMFG tore schießt. Hier sehe ich Kittel als Meier Ersatz. Ihm fehlt nur leider die spielpraxis. Aber das wird noch.
Egal wo wir am Ende landen war die Saison gut. Ohne Verletzte wäre top Ten locker drin gewesen. Ich glaube es wird Platz 11 am Ende.
wir haben ein Meier Problem.
Ohne Meier sind wir Abstiegskanidat. HInten anfällig und vorne harmlos.
Kommt auch noch der Ausfall von Aigner hinzu und Inui sitzt draußen - dann geht nichts mehr. Ich hoffe Bruno holt für die neue Saison Leute die einen Meier auch mal ersetzen können. Der AMFG ist schon 32 und kann jederzeit lange ausfallen.
Macht den Thread endlich zu. Ein Platz in den Top Ten am Ende der Saison wäre schon ein Wunder.
Ohne Meier sind wir Abstiegskanidat. HInten anfällig und vorne harmlos.
Kommt auch noch der Ausfall von Aigner hinzu und Inui sitzt draußen - dann geht nichts mehr. Ich hoffe Bruno holt für die neue Saison Leute die einen Meier auch mal ersetzen können. Der AMFG ist schon 32 und kann jederzeit lange ausfallen.
Macht den Thread endlich zu. Ein Platz in den Top Ten am Ende der Saison wäre schon ein Wunder.
Jedes Mal wenn ich diesen Thread sehe frage ich mich wo die Brille ist die mir die Welt so schön malt.
BVB, Hoffenheim und Leverkusen - dazu die in der Rückrunde sehr starken Bremer.
Wenn wir die alle Schlagen dann sind wir aber so was von verdient in Europa.
Aber wir spielen hier gegen die Offensivstärksten Teams und direkten Konkurrenten um Europa. Und bis auf Bremen haben alle viel bessere Abwehrleistungen gezeigt als wir.
MIt einem Sieg gegen den BVB (das glaube ich erst wenn ich es sehe) könnte der Knoten platzen und die Euro Welle uns nach Europa Tragen.
Aber ich gehe mal eher von einer Niederlage aus. Und dann ist das Thema eigentlich schon durch.
BVB, Hoffenheim und Leverkusen - dazu die in der Rückrunde sehr starken Bremer.
Wenn wir die alle Schlagen dann sind wir aber so was von verdient in Europa.
Aber wir spielen hier gegen die Offensivstärksten Teams und direkten Konkurrenten um Europa. Und bis auf Bremen haben alle viel bessere Abwehrleistungen gezeigt als wir.
MIt einem Sieg gegen den BVB (das glaube ich erst wenn ich es sehe) könnte der Knoten platzen und die Euro Welle uns nach Europa Tragen.
Aber ich gehe mal eher von einer Niederlage aus. Und dann ist das Thema eigentlich schon durch.
steps82 schrieb:
Der Meistertrainer ist in meinen Augen eine viel zu große unkonstante, vielleicht fühlt er sich dann auch nach einiger Zeit wieder zu höheren berufen.
Dufner wäre auch nicht meine Wahl, aber in Freiburg hat er einen super Job gemacht. Cisse, Schmid und Kruse um nur ein paar zu nennen sind nicht gerade die schlechtesten Ihres Faches. Mit den finanziellen Mitteln sich so konstant in der Buli zu präsentieren und die eigenen Jugend so zu fördern, stark.
Ob Ihn das allerdings für die Position qualifiziert wage ich zu bezweifeln.
Am Ende wird es eh keiner der durch die Medien geistert, Herri-Style halt.
Deine Argumente sind nicht ganz korrekt.
Das Freiburger Fussballinternat ist schon seit Volker Finkes Zeiten dafür bekannt eine Talentschmiede zu sein. Da sind ja schon einige Spieler entstanden (Kehl, Todt etc.). Das ist auch der Grund warum der SC immer wieder Buli spielen kann.
Cisse hat Dufner aufgrund der guten Connections vom SC nach Afrika gefunden. Die haben ja schon immer einen guten Draht dahin.
Schmid wurde meines Wissens vom Jugendbereich des SC entdeckt.
Und Kruse war kein Geheimtipp. Da waren einige Klubs dran, aber wollte dahin um sicher spielen zu können.
Und diesen Weg musste Dufner auch so mittragen weil der Verein das so vorgibt.
Meiner Meinung war der dort nur ein Platzhalter der die Aufgaben des Managers erledigen musste ohne wirklich selbst gestalten und verändern zu können. Er hätte ja auch die 15 Millionen für Cisse für große Namen ausgeben können - das ist aber nicht das konzept des SC.Er musste sich in das konzept des SC einfügen.
Und in Hannover hat er bisher 0 Erfolge.
so einer ist keiner für uns.
der Armin ist sicher ein streitbarer Charakter und möglicherweise auch ein Unruheherd .- auch weil er gerne mal Forderungen über die Presse stellt. Aber eines kann man ihm nicht nachsagen: Stillstand.
Und genau so einen sportlichen Fachmann brauchen wir. Das bisschen Zahlendrehen, Verträge abnicken und Presse Auftritte ist doch für den Armin wie gemalt. Da braucht er sich nicht so reinstressen, kann öfter mal nach Augsburg fahren. Ich finde das ist ein guter Job für ihn bis zu seiner Rente.
In seiner Zeit wurden
Ich finde es sehr fahrlässig Madlung gehen zu lassen.
Meiner Meinung ist er nach Zambrano der beste Verteidiger bei uns.
Dazu ist er noch torgefährlich.
Einer der besten Transfers von Bruno.
Was der allein gegen Gladbach schon an Bällen rausgeköpft hat war schon überragend.
Meiner Meinung ist er nach Zambrano der beste Verteidiger bei uns.
Dazu ist er noch torgefährlich.
Einer der besten Transfers von Bruno.
Was der allein gegen Gladbach schon an Bällen rausgeköpft hat war schon überragend.
der Dufner hatte schon in Freiburg keinen Plan.
Der hat nur von der guten Jugendarbeit dort profitert und den Cisse entdeckt.
Das war es aber auch schon mit seiner Vita. In Hannover hat er bisher nur bewiesen das er das Team nicht besser machen konnte. Und seine Trainerauswahl ist auch eher bescheiden.
Mein Gott bin ich froh das wir TS als Trainer und BH als Manager haben.
Dufner ist für mich genau so ein blender wie der Rettig.
Lieber Armin Veh holen - da macht der Doppelpass am Sonntag wenigstens Spass. Ich will mir nicht ausmalen wie die Eintracht dort von solchen "Langweilern" wie Rettig oder Dufner repräsentiert wird.
Der hat nur von der guten Jugendarbeit dort profitert und den Cisse entdeckt.
Das war es aber auch schon mit seiner Vita. In Hannover hat er bisher nur bewiesen das er das Team nicht besser machen konnte. Und seine Trainerauswahl ist auch eher bescheiden.
Mein Gott bin ich froh das wir TS als Trainer und BH als Manager haben.
Dufner ist für mich genau so ein blender wie der Rettig.
Lieber Armin Veh holen - da macht der Doppelpass am Sonntag wenigstens Spass. Ich will mir nicht ausmalen wie die Eintracht dort von solchen "Langweilern" wie Rettig oder Dufner repräsentiert wird.
Schobberobber72 schrieb:EintrachtOssi schrieb:
In meiner Rechnung landen wir auf Platz 11 am Ende der Saison.
Selbst Köln und Hertha traue ich mehr Punkte zu als unserer Truppe.
Resprogramm Eintracht (A) ; Dortmund, Bremen, Hertha,
Restprogramm Eintracht (H) Gladbach; Hoffenheim; Leverkusen
Auswärts werden wir maximal ein Punkt holen.
Zuhause sind 3 Niederlagen durchaus realistisch wenn man unsere löchrige Abwehr sieht. Dazu fehlt vorne jetzt unser Torgarant.
Wenn wir am Ende 40 Punkte haben sollte wir glücklich sein.
Da isser wieder, der Unterschied zwischen Pessimisten und Optimisten.
Ich gehe weder von 0 Punkten daheim, noch von maximal einem Punkt auswärt aus. Vielmehr rechne ich damit, dass wir jeweils mindestens noch 4 Punkte holen werden. Wobei das vermutlich nicht für Platz 7 reichen würde.
Aber auch Siege in Bremen und Berlin, sowie daheim gegen Hoffenheim, halte ich keinesfalls für übertrieben optimistisch, sondern für durchaus machbar. Dann dürfte das Europacup-Zünglein an der Wage, unsere Heimspiele gegen Gladbach und Leverkusen sein.
Die einzige Niederlage, die ich fest einkalkuliere, ist die beim BVB. Da haben wir gefühlt eigentlich immer die Hosen voll und holen uns eine Klatsche ab.
Mein Tipp, wir werden 7. hinter dem BVB, allerdings vor Hoffenheim und dem FCA, der übrigens aus den letzten 9 Spielen ganze 6 Punkte (1S, 3U) geholt hat. Nur mal so von wegen "negativer Tendenz".....
Meine Einschätzung hat nichts mit Optimismus oder Pessimismus zu tun.
Schaut dir mal an was unser Team die letzten Jahre gemacht hat als es um nix mehr ging. Richtig, sie haben nahezu alles abgeschenkt.
Und was hat unsere Mannschaft gemacht als sie sich hätten oben festsetzen oder absetzen können ? Richtig , gegen Mannschaften verloren denen wir in allen Belangen überlegen waren. Warum sollte sich das plötzlich ändern?
Die Gewonnenen Heimspiele in der Rückrunde haben wir auch einem Alex Meier zu verdanken. Ohne ihn sinkt die Wahrscheinlichkeit auf Tore deutlich.
Und wir brauchen immer mindestens 2 Tore um wenigstens unentschieden zu spielen. Außer Aigner Seferovic und Stendera ist da keiner der Tore schießt.
Zudem ist diese Mannschaft im Kopf nicht so gefestigt das sie mit breiter Brust in die Spiele geht. Solche Serien wie unsere Gegentorflut innerhalb von kurzer Zeit oder auch letzte Saison das ding mit der 86. Minute sprechen deutlich dafür das es dem Team mental an einigem fehlt. AUch weil passende Spielertypen fehlen.
Dazu kommt noch eine eklatante Qualitative Schwäche hinten rechts und im defensiven Mittelfeld. Auch Lauffaulheit unserer SGE wurde schon mehrfach belegt. Das alles spricht dafür das wir nicht die Mittel haben um ernsthaft noch 10 bis 15 Punkte zu holen.
Am ende werden es 40 Punkte ,vielleicht 42 Punkte werden und dann ist das trotzdem eine gute Saison gewesen wenn man die Umstände bedenkt.
In meiner Rechnung landen wir auf Platz 11 am Ende der Saison.
Selbst Köln und Hertha traue ich mehr Punkte zu als unserer Truppe.
Resprogramm Eintracht (A) ; Dortmund, Bremen, Hertha,
Restprogramm Eintracht (H) Gladbach; Hoffenheim; Leverkusen
Auswärts werden wir maximal ein Punkt holen.
Zuhause sind 3 Niederlagen durchaus realistisch wenn man unsere löchrige Abwehr sieht. Dazu fehlt vorne jetzt unser Torgarant.
Wenn wir am Ende 40 Punkte haben sollte wir glücklich sein.
Selbst Köln und Hertha traue ich mehr Punkte zu als unserer Truppe.
Resprogramm Eintracht (A) ; Dortmund, Bremen, Hertha,
Restprogramm Eintracht (H) Gladbach; Hoffenheim; Leverkusen
Auswärts werden wir maximal ein Punkt holen.
Zuhause sind 3 Niederlagen durchaus realistisch wenn man unsere löchrige Abwehr sieht. Dazu fehlt vorne jetzt unser Torgarant.
Wenn wir am Ende 40 Punkte haben sollte wir glücklich sein.
MrBoccia schrieb:
jedes Wort über den Bremsanker ist eines zuviel. Da er eh keine Lust mehr hat und ziellos umherirrt, wäre es doch ein Leichtes, für alle, wenn er sich schon im Sommer aufs Altenteil zurückzieht
Dieser "Bremsanker" ist mir 3 x lieber als einer der seine Visionen laut paroliert und dann dran scheitert (Siehe HSV, Hannover, Stuttgart). Die haben alle visionen aber keine Ahnung. HB hat Ahnung aber keine Visionen die uns Fans passen.
Aber dafür gehts der SGE trotz mehrerer Abstiege sehr gut. Und das ist es was zählt.
Solange wir Erste Buli Spielen und nix mit dem Abstieg zu tun haben sind wir deutlich im Soll und HB hat alles richtig gemacht.
Ich kreide ihm nur den Abstieg vor 3 Jahren an weil er nicht erkannte das der Trainer ein Blender und das Team kein Team war. Aber das sein ihm verziehen wenn man den sportlichen Erfolg danach sieht.
Ich habe heute Nacht geträumt das wir 7:8 verlieren nachdem wir zur Pause 1:6 hinten lagen.
Die SGE macht mich noch fertig.....
Die SGE macht mich noch fertig.....
SemperFi schrieb:
Mal so als Einwurf, dass ein Stadion kein Allheilmittelfür jeden Verein ist:
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/03/marco-bode-weserstadion-eine-finanzielle-belastung-fuer-werder-bremen
Ohne sportlichen Erfolg der zu der größe des Stadions passt wird jedes Stadion zur Belastung. Grundsätzlich ist Bremen den richtigen Weg gegangen, denn Strukturkosten wie Strassen , Hochwasserschutz etc. sind einmalige Kosten. Unter dem Strich wird es sich für Werder lohnen (wie bei anderen Vereinen mit gleichem Modell - siehe Gladbach, Schalke , Baxern etc.)
Die Eintracht soll doch einfach das Stadion kaufen und dann das Ding von vorn bis hinten selber vermarkten. maximal 60 bis 70 % vom neuwert sollte so ein Stadion nach 15 Jahren kosten.
Bei den heutigen zinsen kann man davon ausgehen, das das ding uns dann nach 10 bis 15 Jahren gehört. Die 7-10 mio die wir jetzt jedes zahlen sollten dafür locker ausreichen. Und wir können das Stadion zusätzlich vermarkten und weitere Einnahmen generieren.
Bei den heutigen zinsen kann man davon ausgehen, das das ding uns dann nach 10 bis 15 Jahren gehört. Die 7-10 mio die wir jetzt jedes zahlen sollten dafür locker ausreichen. Und wir können das Stadion zusätzlich vermarkten und weitere Einnahmen generieren.
Der Eberl hat 2 Dinge in seinem Leben richtig gemacht.
1. Reus, Dante und Jansen verkauft und damit das Festgeldkonto erhöht.
2. Lucien Favre geholt
Bei den Transfers hatte er zudem das Glück das er immer nach München oder Dortmund verkaufen konnte die entsprechend viel zahlen.
Damit hatte Gladbach Kohle um den Kader nach Favres Wünschen zu gestalten.
Den Rest bekommt jeder von uns hin. Immer die auffälligstgen SPieler von Vereinen abwerben die nicht so gut gebettet sind (Hahn von augsburg, jetzt Stindl, Kruse von Freiburg) und schon hat man ohne großes Risiko einen qualitativen Zuwachs.
Wenn wir 10 Mio auf der Kante hätten, könnten wir Gladbach sicher den einen oder anderen Transfer vermiesen. Denn Bruno ist mit Sicherheit der bessere Manager wenn man sieht was er mit unseren bescheidenen Mitteln geleistet hat.
Und eines ist auch sicher. Geht Favre geht auch Gladbach wieder unter.
Die werden nicht immer so ein Glück mit wenigen Verletzten haben oder bei den Transfers.
Das wir den Gladbachern vor 3 Jahren die Erstligazugehörigkeit geschenkt haben, kotzt mich heute noch an.
1. Reus, Dante und Jansen verkauft und damit das Festgeldkonto erhöht.
2. Lucien Favre geholt
Bei den Transfers hatte er zudem das Glück das er immer nach München oder Dortmund verkaufen konnte die entsprechend viel zahlen.
Damit hatte Gladbach Kohle um den Kader nach Favres Wünschen zu gestalten.
Den Rest bekommt jeder von uns hin. Immer die auffälligstgen SPieler von Vereinen abwerben die nicht so gut gebettet sind (Hahn von augsburg, jetzt Stindl, Kruse von Freiburg) und schon hat man ohne großes Risiko einen qualitativen Zuwachs.
Wenn wir 10 Mio auf der Kante hätten, könnten wir Gladbach sicher den einen oder anderen Transfer vermiesen. Denn Bruno ist mit Sicherheit der bessere Manager wenn man sieht was er mit unseren bescheidenen Mitteln geleistet hat.
Und eines ist auch sicher. Geht Favre geht auch Gladbach wieder unter.
Die werden nicht immer so ein Glück mit wenigen Verletzten haben oder bei den Transfers.
Das wir den Gladbachern vor 3 Jahren die Erstligazugehörigkeit geschenkt haben, kotzt mich heute noch an.
2 Heimpleiten in folge für die Bayern? Ja ich bin dabei.
Alex Meier fällt noch die gesamte Hinrunde aus?
Ich dachte der wäre im Sommer wieder fit....