>

EintrachtOssi

7377

#
Wir sind blöd - welch treffende Aussage.

Ich hoffe das die 2 Wochen Pause der eine oder andere nutzt um die sinne für den Endspurt zu schärfen.
Außer gegen die Bauern sind alle kommenden Gegner auch auswärts schlagbar - das hat die Hinrunde gezeigt.
Wenn die Herren also noch was mit Europa zu tun haben wollen dann sollte sich ab Hannover irgendwas ändern. Aber auch Platz 9 oder 10 wären ein Erfolg wenn man den Umbruch sieht.
#
Es fällt auf das wir in den letzten 2 Spielzeiten sehr viele Punkte durch "Kopfversagen" verloren haben. Die genauen Punktzahlen weiß ich nicht, aber ich glaube das die Punkte ausgereicht hätten um letztes Jahr an Platz 7 zu schnuppern und dieses Jahr da zu stehen wo jetzt Schalke oder Leverkusen stehen. Das heißt nicht das das unser Anspruch ist, aber 2 Jahre in Folge viel
TV-Geld verspielt weil es im Kopf der Spieler nicht stimmt ist  - das darf nicht sein . nicht bei einem Profiklub.

Die aktuelle Serie an Auswärtsspielen die immer nach dem gleichen Muster vergeigt werden und die letztjährige Serie an Spielen die zwischen der 85. und 90. Minute vergeigt worden sind lassen erhebliche Zweifel aufkommen das diese Mannschaft mental auf so aufgestellt ist wie es sich für ein Bundesliga Team gehört.

Vor allem die Frage warum wir als Tabellen Achter solche Kopfprobleme haben ist nicht nachvollziehbar. Es gibt keinen Abstiegsdruck, die Offensive läuft gut jeder hat genug fussballerische Klasse um in Liga 1 um Platz 10 oder höher mitzuspielen. Also warum kommen unsere Spieler in ein solches "Denkgefängnis". Warum wird immer wieder die Konzentration verloren wenn man 1:0 führt? Warum wird dann auch gleich 10 Minuten lang geschlafen?
Warum schlafen alle gleichzeitig während dieser Phasen? Es ist ja nicht so das nur einzelne immer wieder versagen. Das Kollektiv versagt. Fehlt dem Kollektiv ein Kopf?

Gleichermaßen könnte man fragen warum die Mannschaft in Druckphasen immer wieder das spielt was sie kann. Letzte Rückrunde standen wir mit dem Rücken zur Wand und haben relativ souverän die Rückrunde so gespielt das es für den Klassenerhalt reichte. Auch in Europa waren wir kaum zu bezwingen.
Warum gewinnen wir diese Rückrunde nahezu alle Heimspiele und auswärts fast nix? Ist das ein Motivationsproblem?

Bruno sollte jetzt echt mal Spieler nach Psychologischen Gesichtspunkten suchen und ggf. einen Psychologen in die nächste Saisonvorbereitung mit einbinden. Die Negativserien der letzten und der diesjährigen Saison zeigen ein klares mentales Problem. Fussballerisch ist genug Potenzial da.
#
Jungs macht den Thread zu.
Jedem Eintracht Fan kotzt es an das wir jetzt schon 21 Punkte nach Führungen vergeigt haben. Jeder hier und sicher auch bei den Verantwortlichen im Verein stinkt dieses 2 wöchige deja vu. Und Warum?
Weil jeder sieht das dieses Team mehr als Europa Tauglich ist und die Konkurrenz um Platz 6 und 7 seit Wochen für uns spielt. Und wir machen nix draus.

Ich bin auch der Meinung das TS der falsche Trainer für diesen Kader ist.
Ein etwas defensiverer Ansatz wäre aufgrund der schlechten Außenverteidiger vor allem auf rechts sinnvoll.
Das Spielsystem von TS braucht offensiv überdurchschnittlich gute Spieler, einen Knipser und vorallem auf den hinteren äußeren Positionen und im DM hohe Qualität mit schnellen Spielern.
Ich glaube das weiß auch TS und Bruno.

Wir sollten Bruno und TS die Chance geben im Sommer die Schwachstellen vor allem im DM und hinten rechts auszubessern und weiter junge Spieler einzubauen. Mit Stendera, Kittel usw, haben wir mehr als ne Handvoll Talente die es schaffen können. Und grad wenn es draum geht ein Team zu entwickeln und junge Spieler zu fördern - da gibt es in der Bundesliga nur sehr wenige Trainer die es vielleicht besser als TS machen würden.

Saison - auch wenn es schwer fällt - abhaken und auf die Sommerpause hoffen. Wenn es dann nächste Hinrunde genauso weiterläuft kann man immernoch bei TS handeln.
#
Aha 0:9 zur Pause.
Dann Geht das  Spiel sicher 12:13 für uns aus.  
#
Inui ist mir dreimal lieber als der Piazon.
Inui ist jederzeit für einen genialen Moment , ein geiles Zuspiel oder ein erfolgreiches Dribbling gegen 2 oder 3 Gegner zu haben.
So ein unberechenbares Element verstärkt unsere Offensive enorm. Ohne ihn ist vorne vieles berechenbar.
Gestern gegen Paderborn war er einer der besten. Vorne immer dabei, geile Vorlage für Aigner, einige Ballverluste - ABER: im vergleich zu früher ist er JEDEM verlorenem Ball hinterhergegangen und hat ihn meist sogar zurückerobert.
Ein Spieler mit so einem offensivem Potenzial, der auch nach hinten arbeitet , kann von mir aus jeden dritten Ball vertändeln wenn er pro Spiel 1 oder 2 Toren vorbereitet. Zudem spielt Inui vorne und da sind noch ein paar Spieler hinter ihm die einen Ballverlust ausbaden können.

Unsere Offensive funktioniert nur mit Inui! Ich hoffe wir können ihn dauerhaft halten und er verbessert noch seinen Schuss.
#
....ich glaube nicht dran. Das Gesetz der Unkonstanz sieht für uns in Stuttgart ein 3:5 vor.
Ansonsten hoffe ich das wir das 1:0 schießen, denn dann fällt Stuttgart meistens auseinander.
#
Die Tabelle und die Punkteausbeute ist für TS sehr ordentlich. auch vor dem Hintergrund das wir Leute wie Schwegler und Jung verloren haben.
Und von den Neuzugängen hat eigentlich bisher nur Seferovic und eventuell Hasebe überzeugt. Der Rest ist bis dato durchgefallen.
Also haben wir 31 Punkte trotz einer mäßigen bis schlechten Transferpolitik und einem Kaderumbruches mit Trainerwechsel.
Wenn ich das sehe muss ich zufrieden sein.

Was allerdings stört ist diese lasche wechselhafte Spielweise vor allem auswärts. Ich sehe Paralelen zu Bremen.

Bremen hat letzte Saison trotz Dutt und Kaderumbruch eine sehr ordentliche Saison gespielt. Punktemäßig war das sehr gut für die aber spielerisch war das die ganze Saison nix. viele Spiele nur mit Glück 1:0 gewonnen.
Alle haben sich gelobt und am Trainer festgehalten obwohl man deutlich gesehen hat das die Entwicklung steht.
Die Mannschaft entwickelte sich nicht weiter, das Glück war weg und schon war auch Dutt bei Werder weg.

so ähnlich läuft es bei uns. Wir holen Punkte (teilweise sehr glücklich) obwohl wir mind. eine Halbzeit totalen Mist spielen, haben nur unserer treffsicheren (AMFG)Offensive zu verdanken das wir nicht 80% der Spiele verlieren.
Das ist alles mit zuviel Glück behaftet.
Spielerisch entwickelt sich nichts, Kompaktheit haben wir seit Spieltag 1 nicht.
Die Winterpause wurde ohne Fortschritte beendet.

Auch wenn uns die halbe Liga für blöd erklärt warum wir auf Platz 9 den Trainer wechseln - ich würde es spätestens am Ende der Saison tun.
Dieses Team braucht einen anderen Trainer mit einer anderen Ansprache und Spielphilosophie.
Alternative dazu wäre den halben Kader auszutauschen - aber das ist wohl nicht möglich.
#
friseurin schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
eigentlich ist das ganz einfach.

Entweder muss Bruno nach der Saison den Kader vorallem hinten rechts und in der Mitte sowie im DM deutlich aufbessern (und damit meine Ich Spieler vom Kaliber Schwegler und Jung) oder er muss konsequenterweise TS enlassen, da er das Spielerpotenzial nicht ausschöpft.

???
Wo genau schöpft er das Potenzial denn bitte nicht aus? Wenn wir auf den defensiven Außenbahnen sowie im DM, laut deiner eigenen Aussage, nur Pflaumen rumhängen haben, dann können wir eigentlich ganz froh sein, dass die Offensive mit zu den besten der Liga gehört.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass Blender wie Fink und Skibbe mit dieser Mannschaft schlechter dastehen würden.

Wenn Schaaf das angeblich vorhandene Restpotenzial entfalten würde, würden wir um Platz 6 kämpfen. Vor der Saison hieß es, dass es schwer wird!!!!!
Sag mal, was für Erwartungen hast du eigentlich sonst noch? Nächste Saison CL-Platz vielleicht?
Auf welcher Grundlage basiert deine Annahme, dass wir ach so viel Potenzial haben?


Wenn Bruno den Kader für stark genug hält und nicht nachbessert, und sich dann die wechselhaften Leistungen anschaut dann muss er zugeben das sehr viele Punkte (das sind meiner Meinung ca. 15 Punkte) leichtfertig verspielt worden sind und der Kader besser ist als das was die Tabelle sagt.  Da der Trainer für die Spielweise und Punkteausbeute verantwortlich ist und es offensichtlich ist das keine Entwicklung seit dem 12. Spieltag stattfindet - ja dann muss er den Trainer hinterfragen.
Ich erwarte keine Wunderdinge oder Euroleague von TS - ich erwarte konsequente und schonungslose Aufarbeitung der Saison und entsprechende konsequenzen. Meiner Meinung können nur Spielertransfers oder ein anderer Trainer helfen. Wobei ich eher für Transfers wäre. Graupen (sorry) wie Chandler oder Medojevic belegen nur die Gehaltsliste. Andere Spieler mit eher Wechselhaften Leistungen wie Zambrano werden mit Geld überschüttet weil man sie für Heilsbringer hält. Das Geld sollte lieber in einen DM wandern.
#
eigentlich ist das ganz einfach.

Entweder muss Bruno nach der Saison den Kader vorallem hinten rechts und in der Mitte sowie im DM deutlich aufbessern (und damit meine Ich Spieler vom Kaliber Schwegler und Jung) oder er muss konsequenterweise TS enlassen, da er das Spielerpotenzial nicht ausschöpft.
#
Brodowin schrieb:
EintrachtOssi schrieb:

Schaaf hat schon in Bremen mit einem Team das genauso gut war wie unseres den gleichen Mist erzählt das er Zeit braucht.
Fakt ist das er ohne überragende offensive und defensive Spieler wie Diego, Ailton, Micoud, Pizarro, Klose, Özil, Naldo, Frings etc. mit seinem Team eher unten gespielt hat ohne eine Entwicklung nach oben zu machen.


Stimmt! Alle von dir aufgezählten Spieler waren schon absolute Weltklasse, bevor sie nach Bremen kamen. Schaaf hat mit deren Entwicklung so gar nix zu tun. Der hat nur von ihrer Weltklasse profitiert. Sieht man doch vor allem an Ailton. Der konnte überall seine Weltklasse abrufen, nur in Bremen nicht so richtig.

Jetzt hast du mich überzeugt: Der Schaaf kann nix.


Was findest du da lustig?
Mir ist das Lachen schon längst vergangen. Schau dir mal die Interviews von TS in seinen letzten 3 Bremer Jahren an. Da hat er genau das gleiche erzählt.

Ich habe nicht behauptet das er junge Spieler nicht entwickeln kann. Das kann er sicher sogar sehr gut. Aber ein Diego, Micoud, Özil, klose waren schon bekannte Talente bzw. Größen bevor sie zu Bremen gingen. Ob einer von denen jemals Weltklasse war wage ich zu bezweifeln. Andere wie Frings, Browski oder Ailton hat er entwickelt bzw. die haben perfekt in sein System gepasst. Ailton hat im Schaaf System von seiner Geschwindigkeit profitiert. Damals ein absoluter Buli Ausnahmespieler. Heute hat jeder topclub solche Spieler (Reus, Bellarabi etc.) Damit erschrickst du heute keine Abwehr mehr.
Wir haben keine solchen Schnellen Spieler im Kader. Und unser Festgeldkonto ist auch nicht so voll das man Hoffnung haben kann solche Spieler zu bekommen. Die anderen Klubs schauen ja auch in Liga 2 und 3 nach solchen Typen.

Nur eine solche Qualität wie sie diese BRemer Spieler hatten werden wir nicht haben und niemals bekommen. Vielleicht werden wir mal einen von der Qualität aber nicht 3 oder 4 gleichzeitig im Kader haben. Und genau das macht den Unterschied.
Wenn du ein Team hast das vorne immer für 3 bis 4 Tore gut ist kannst du so spielen wie Schaaf das will.  Hast du das nicht wirst du von den Gegentoren eingeholt - früher oder später.

Für uns als Mittelklasse Klub muss es wichtig sein hinten sicher zu stehen und dann nach vorne zu kommen. Nur so halten wir uns dauerhaft in Liga 1.
Dafür ist Schaaf konzeptionell der falsche Trainer.

Nur meine Meinung.
#
Hab mir das Spiel heute aufgrund der Erfahrungen aus der Saison gespart.
Und da mein Fernseher seit neustem auch nicht mehr Sky aufnehmen darf (Danke an Sky für die "tollen" V14 HD+ "Kündigungsgrund" Karten), habe ich nur auf Sky Go den einen oder anderen Ausschnitt gesehen.

Heimspiele gut, Auswärtsspiele oft nur eine Halbzeit gut aber ohne Kampf verliert man regelmäßig obwohl bei den meisten eine gute Halbzeit zu mehr als einer Niederlage gereicht hätte.
Erst recht bei Krisenklubs wie Köln, Paderborn und Co. .Da sind wir ja mittlerweile ligaweit für unsere grandiosen Benefizspiele mit anschließender Punkteübergabe an den Gegner bekannt.      

Ohne die Heimstärke sind wir Abstiegskanidat Nr. 1. Auswärts sind wir (punktemäßig) schwach wie zuletzt unter Funkel. Fällt die Heimstärke weg gehts abwärts. Und die Auswärtsschwäche geht nicht weg weil wir defensiv als Team zu schwach agieren.
Und wenn Meier noch ausfallen sollte .... um Gottes Willen ... ich will nicht dran denken.

Mit einem Satz: Stillstand seit Monaten!

Ich hoffe wir holen noch 6 bis 8 Punkte irgendwie. Dann ist die Saison vorbei.

Entweder Bruno zieht bei seinem Saisonfazit (und ich hoffe er lässt sich nicht vom Tabellenplatz blenden) die Konsequenz das der Kader vor allem im defensiven Mittelfeld zu schwach ist und hochwertig nachgebessert werden muss oder er hält den Kader für Stark genug und muss Schaaf entlassen.

Denn man hat zuviele Spiele einfach dem Gegner geschenkt ohne eine Entwicklung in der Saison zu sehen (weder spielerisch, noch kämpferisch oder sonst wo).
Schaaf hat schon in Bremen mit einem Team das genauso gut war wie unseres den gleichen Mist erzählt das er Zeit braucht.
Fakt ist das er ohne überragende offensive und defensive Spieler wie Diego, Ailton, Micoud, Pizarro, Klose, Özil, Naldo, Frings etc. mit seinem Team eher unten gespielt hat ohne eine Entwicklung nach oben zu machen. Das gleiche spielt sich jetzt hier bei uns ab.
Sein System funktioniert nur bei Top Teams mit Top Spielern die ein Spiel allein entscheiden können. Die haben wir nicht und werden die auch nicht bekommen. (außer AMFG   )

Mit sovielen Gegentoren steigt man irgendwann ab - spätestens wenn man mal Verletzte mit den Namen Meier und Aigner hat und / oder wenn der Spielplan einfach ungünstig ist und man mal 7 Spiele am Stück verliert und dann in der Bruchhagen'schen Dynamik des Mißerfolges ist.

Stillstand ist Rückschritt!

Und nebenbei habe auch ich den Eindruck das das Team nicht zu 100% hinter dem Trainer und / oder Bruno steht. Wobei ich es eher beim Trainer sehe.
Aber das ist nur ein Bauchgefühl. Das letzte Mal als ich das hatte war ein gewisser Skibbe Trainer bei uns.

Ich schaue mir diese Saison nur noch die Heimspiele an !
#
sotirios005 schrieb:
Maabootsche schrieb:
emjott schrieb:
Schmitt schrieb:
Zambrano bleibt konsequent uneinsichtig. Er kann seine provokante Spielweise offenbar nicht ändern. Scheinbar kann ihn niemand auf den rechten Weg führen.

Warum auch?

Er müsste inzwischen 82 Spiele für die Eintracht gemacht haben und hat in Mainz den ersten Platzverweis kassiert. Hinzu kommen etwa 2 Gelbsperren pro Saison. Das ist doch eine völlig akzeptable Bilanz.

Einen ernsthaften Schaden, der sich aus der "provokanten Spielweise" ergibt, kann ich nicht erkennen.


Jepp, sehe ich ähnlich.
Wenn allerdings aus dem einen Platzverweis jetzt ein Trend werden würde, müßte man da schon über Veränderungen nachdenken.


Carlos ist momentan in einer etwas unglücklichen Phase: Langwierige Verletzung im Oktober, nächtliche Kneipentour im Januar, Sperre wegen 5. gelber Karte im Februar, Sperre wegen gelb-rot im Februar. Das sind Sachen, die können passieren. Und da der Mann Top-Leistungsträger bei uns ist, muss ich öffentlich ihm den Rücken stärken. Intern muss ich ihm sagen, was zukünftig besser werden muss.

Die Kuh, die ich melken will, muss ich eben füttern und darf nicht draufhauen.


Muh!!
Das gleiche gilt für Alex Meier wenn er schwach spielt. Weiter füttern und nicht durchs Dorf jagen wie Bruno H. das macht.
#
Hyundaii30 schrieb:
Es gibt 2 Varianten für mich um das ganze schnellstmöglich hinzubiegen.

Variante A)

Mann macht ein kurzes Trainingslager, wo nur die Spieler sind und dort , wird
alles angesprochen und zwar intern.
Dazu wird ein Maulkorb für die Presse verteilt bis zum Ende der Saison.


Variante B)

Man geht abends mal schön lang  essen und bespricht dort alles in Ruhe und quatscht sich aus.

Danach gibt es trotzdem einen Maulkorb für die Presse


Wenn die Welt so einfach wäre.

Der einzige der mal mit Hr. Fischer und Harry essen gehen sollte ist der Bruno. Und dann waschen sie ihm hoffentlich mal den Kopf. Ein bisschen mehr Demut wäre trotz Grottenkick angebracht.
Schließlich hat er den Verlust von Schwegler nicht kompensiert (und der war nachweislich sehr wichtig für die innere Stimmung). sich jetzt hinzustellen und auf Meier zu hacken obwohl er seinen Vertrag erst kürzlich verlängerte ist doch idiotisch. Entweder er will den Typ Meier bei der Eintracht und dann weiß man als Bruno H. auch das Meier 5-8 spiele pro Saison einfach nur mitläuft oder man lässt ihn gehen. Und Kritik sollte ein Sportdirektor intern ansprechen.
alex hat ja auch angedeutet das er weiß warum Bruno ihn kritisiert - da steckt bestimmt was persönliches dahinter. JEdenfalls ist dieses öffentliche Meier Bashing von Bruno unterstes Forums Niveau . Meier spaltet viele , aber er ist unbestritten unersetzbar für uns. Es gibt kein besseren der für uns spielen will.
#
Wenn man den Medienspiegel liest dann denkt man in Frankfurt geht jeder dem anderen an die gurgel und gleich bricht die Apoklypse aus.
Die Diva lebt eindeutig.

Das wird sogar Haris Seferovic unterstellt das er die Gelben Karten mit Absicht sammelt - gehts noch??!
Ich frage mich warum Harry öffentlich so ruhig bleibt.
Bei der Aussendarstellung von Bruno und den merkwürdigen Transferentscheidungen (3 Spieler weg , nur 2 Stürmer da obwohl offensiv gespielt werden soll, keine Neuzugänge) ist es nur eine Frage der Zeit bis die Medien den Bruno durchs Dorf jagen.

Das wird noch lustig in der Rückrunde - nicht auf dem Platz - aber in den Medien. bloß gut das Stuttgart und HErtha so schlecht sind das die beiden Abstiegsplätze fast vergeben sind.
#
Fakt ist doch:

Die Mannschaft hat die Offensive Spielweise seit der Winterpause nicht mehr gezeigt.
Alex Meier sieht man nicht. Auch wenn er viel läuft so läuft er meist unnütze Wege oder Wege die ohne Erfolg enden. Brotlose Kunst. Wann hat Alex das letzte Mal einen Ball beim Pressing erobert?
Seit Inui raus ist geht über Links gar nichts mehr. Inui ist unsere Wundertüte und trotz Ballverluste für jeden Gegner unberechenbar. Das fehlt uns!
Bruno ist gefrustet weil er sieht wie einfach es wäre diese Saison Platz 7 und damit Europa zu erreichen.
Thomas Schaaf lächelt alles weg.
Die Spieler haben anscheinend unterschiedliche Ansprüche und motzen sich öffentlich an.

In dem Team stinkt es gewaltig.

1. Meier als einzige Spitze. Außen Aigner und Inui.
   Dahinter Stendera ins OM.
   Dazu Flum und Hasebe im DM.
  Abwehr ist egal wer spielt.

2. Klare Ansage von TS was das öffentliche Äußern angeht.Maulkorb!!

3. Bruno soll zusehen das er Land gwinnt und endlich einen Leader fürs Mittelfeld verpflichtet. Die Abgänge von Schwegler, Rode und Jung wurden nur sportlich durch Hasebe ersetzt. Chandler ist meilenweit weg von Jung. Und rode ist sowieso mit seiner Laufarbeit unersetzbar ,wird aber durch den offensiv stärkeren Stendera gut ersetzt.

Will Bruno einen Abgang Meiers provozieren? Oder was will uns AMFG sagen wenn er meint das er wisse warum Bruno ihn kritisiert?
#
Der Mannschft fehlen 1 oder 2 Führungskräfte die ein Spiel steuern und den Takt vorgeben. Die Achse Zwischen Trapp und Meier hat im Mittelfeld ein riesen Loch.
Hasebe ist zwar sportlich ein Ersatz für einen Schwegler aber menschlich / fürs Mannschaftsgefüge kein Ersatz. Ich hoffe Bruno tut was dagegen.
Die Mannschaft braucht neues Blut.

Da sollte man wie Hr. Veit zurecht sagt, lieber Zambrano gehen lassen (wir haben doch ohne ihn mehr gewonnen als mit ihm - Bauchgefühl) und lieber im Mittelfeld investieren. Gute Verteidiger haben wir da und einen jungen ambitionierten Verteidiger werden wir als Ersatz schon finden (Hübner junior   ).
Auch bei Otsche sollte man vorsichtig sein. Er hat sich in seiner Zeit hier nicht verbessert. Er ist wenn er bei 100% und in Form ist ein guter LV aber auch nur dann. Konstanz ist seine große Schwäche. Die Frage ist ob wir als SGE einen besseren bekommen können?!
#
wegjubler schrieb:
Jetzt muss ich mich doch mal zum gestrigen Spiel äußern. Den ich war richtig sauer über die Naivität, wie dieses Spiel verloren wurde:

Zum dritten Mal in dieser Saison läuft ein Spiel nach dem gleichen Strickmuster ab:
Die Eintracht ist besser und verliert völlig den Faden.
So geschehen in Paderborn,Freiburg und jetzt Mainz. Und das gegen limitierte Mannschaften. Und warum? Weil man meiner Meinung nach völlig unnötig nach einer 1-0 Führung so spielt als würde man 0-1 hinten liegen. Alles nach vorne  und schön den Gegner aufbauen. Das ist taktisch unterirdisch und so gewinnt man keinen Blumentopf. Solange man so spielt braucht man sich keine Ambitionen auf einen Europa-Cup-Platz machen. Einfach furchtbar naiv. Ich hoffe ,dass ich solche Spiele nicht mehr oft sehen muss. Allein mir fehlt der Glaube.


Was mich am meisten stört ist, das unsere Offensive nicht mehr funktioniert.
Mann kann ja nach einer 1:0 Führung Fehler machen - kein Problem.
Aber unsere Große Stärke - die Offensive - ist seit der winterpause weg.
Hat der Trainer in der Winterpause zu oft über Defensive Schwäche geredet als über offensive Stärke? Jedes Spiel der Rückrunde hätten wir klar und deutlich verloren wenn da kein Kevin Trapp im Tor gewesen wäre. Und der hat wirklich teilweise aussergewöhlich gut gehalten. Da sollte sich auch keiner in Frankfurt zu viel Sand in die Augen streuen lassen. Die 5 Rückrunden Punkte sind mehr als Glücklich.
Meier habe ich in keinem Spiel wirklich gut gesehen.
Seferovic ist wohl aufgewacht und hat gemerkt das er gut spielt. Jetzt klemmt es bei ihm mit dem Tore Schiessen obwohl er gute Chancen hat - das ist aber normal bei einem Stürmer. Das wird schon wieder klappen.
Und Kadlec gibt man einfach mal so ab obwohl dahinter nix da ist.

Nach der Bayern Pleite in der Hinrunde hat man gesehen das die Mannschaft konstant gut und ausbalanciert spielen kann (siehe gladbach, Dortmund, Bremen, Leverkusen - auch Hoffenheim spiel) - das tat sie bis zum Ende der Hinrunde. Warum ist das jetzt alles weg?
Ich hab das Gefühl das wir wieder bei 0 anfangen.
#
Wenn man den HSV heute hat spielen sehen, dann müssen wir uns aber ganz anders präsentieren. Ohne Laufgeilheit und Willen geht nix gegen die.
Aber wir haben ja jetzt einen Grottenkick gesehen und dann folgt in der Regel auch wieder ein gutes Spiel von uns.
Mal sehen ob wir jetzt gegen die "muss-Gewinnen-Gegner" unsere Tormaschine wieder in Gang kommt. Ich habe momentan starke Zweifel....
#
Der Charakter dieser Mannschaft ist wie eine gepaltene Persönlichkeit.
Auf der einen Seite wird das Potenzial fast jeden schlagen zu können immer wieder sichtbar und auch mal 2 oder 3 spiele gezeigt .
Und dann gibt es wieder diese Spiele wo man mit etwas mehr Willen und Laufarbeit den Gegner einfach nur auskontern muss. Und wir zeigen genau das nicht. Wir wären locker auf Platz 4 wenn die Herren mal ihre Führungen mit allem was sie haben verteidigen würden.Das ist kein qualitätsproblem sondern ein Kopf, Motivations und Charakterproblem.
Zudem ist Meier seit der Winterpause ein Schatten seiner selbst.
Der sollte man auf die Bank. (ich weiß das ist Gotteslästerung aber meine Meinung!)

Der Kader braucht neues frisches Blut und den einen oder anderen Leader.
Ich sags immer wieder : Der Schwegler fehlt uns an allen Ecken!
So einen Spielertyp bekommen wir aber nicht für lau - da sind Investitionen gefordert.
Die 40 Punkte werden wir schon irgendwie holen aber mehr sollte man nicht erwarten.
#
Es würde wieder Gut zur SGE passen wenn sich Seferovic im nächsten Spiel verletzt und 2 Monate ausfällt. Ich wills ja nicht beschreien - hoffentlich geht das gut. Das Forum wird platzen wenn das eintritt.
Hinter Meier und Seferovic ist nämlich gar nix.
Sehr sehr mutig Hr. Hübner.