
Eintrachttrikot
12593
Nicht zu vergessen unser Cha Du-Ri.
Warum kriegen wir denn schon wieder ein neues Trikot? Wenn mich mein Kurzzeitgedächtnis nicht täuscht, haben wir doch erst zu dieser Saison die aktuellen Heimtrikots gekriegt. (Schwarz/Rot gestreift). Hieß es nicht mal, das ein Trikotdesign 2 Jahre getragen wird?
Der T-Mobile Student 50/100 ist schon mit der günstigste Tarif den es für Schüler/Studenten und Azubis gibt. Vodafone bietet was vergleichbares an. Den Student 50 gibt es eigentlich immer, wird nur nicht sehr stark beworben. Für einen Vertragsabschluss muß man grundsätzlich 18 Jahre sein. Hast du mal in einem Laden nachgefragt, ob man wirklich als Vertragsabschließender Schüler/Student sein muss?
Wenn deine Eltern bereits einen Handyvertrag haben, gibt es bei vielen Providern noch die Möglichkeit eine Zweitkarte für ca. 10 €uro zu erwerben.
Wie ist denn dein Telefonierverhalten, Flatrate kommt wohl immer noch zu Teuer. Es gibt bei den Handydiscountern noch die Möglichkeit von sogenannten "Postpaid"-Angeboten. Da bezahlst du im Nach hinen nur das was du auch vertelefoniert hast. Ist ohne Vertragsdauer und ohne Mindestumsatz. Ist eine Art Prepaid ohne Limit.
Wenn deine Eltern bereits einen Handyvertrag haben, gibt es bei vielen Providern noch die Möglichkeit eine Zweitkarte für ca. 10 €uro zu erwerben.
Wie ist denn dein Telefonierverhalten, Flatrate kommt wohl immer noch zu Teuer. Es gibt bei den Handydiscountern noch die Möglichkeit von sogenannten "Postpaid"-Angeboten. Da bezahlst du im Nach hinen nur das was du auch vertelefoniert hast. Ist ohne Vertragsdauer und ohne Mindestumsatz. Ist eine Art Prepaid ohne Limit.
Giga, ihr wart mal gut als ihr noch NBC Giga und Giga Green auf NBC Europe wart. Da hab ich gerne das "Fernsehen der Generation @" gesehen Doch seit 2004 ging es nur noch bergab. Seit der Umstellung von NBC auf das letzte und dieser 3 Stündigen Giga-Rumpfsendung, hab ich persönlich Giga aufgegeben, so wie viele andere Fans auch.
Wirklich schade, das diese innovative Sendung verschwunden ist. Giga war seiner Zeit voraus, vielleicht kann der Hype um Web 2.0 Giga wieder zur früheren Stärke verhelfen. Ich bin kein Freund von Streaming und habe nur Analoges Kabel, und so keine Möglichkeit Giga am Fernsehen zu verfolgen.
Wirklich schade, das diese innovative Sendung verschwunden ist. Giga war seiner Zeit voraus, vielleicht kann der Hype um Web 2.0 Giga wieder zur früheren Stärke verhelfen. Ich bin kein Freund von Streaming und habe nur Analoges Kabel, und so keine Möglichkeit Giga am Fernsehen zu verfolgen.
Wollte mal fragen ob sich hier noch mehr Leute sich für den America's Cup interessieren und ihn auch verfolgen. Der America's Cup ist sowas wie die Formel 1 und Weltmeisterschaft der Segelyachten und die bekannteste Regatta der Welt. Der America's Cup ist ein Hightech-Sport. Eine faszinierende Mischung aus Segelsport gepaart mit Hightechbooten und Materialien.
Zur Zeit finden in Valencia die Ausscheidungsrennen statt, in denen der Herausforderer für den Titelverteidiger, das Schweizer Team "Alinghi" gesucht wird. Die Alinghi und der Herausforderer werden in einer Art Entscheidungsturnier dann noch mal untereinander den Sieger des America's Cup ermitteln.
Dieses mal tritt mit dem United Internet Team Germany auch ein deutsches Boot an. Dieses Boot segelt eher hinterher, als das es Siegchancen hat.
Insgesamt treten 12 Syndikate an. Meine Sympathien gelten der Südafrikanischen "Shosholoza".
Zur Zeit finden in Valencia die Ausscheidungsrennen statt, in denen der Herausforderer für den Titelverteidiger, das Schweizer Team "Alinghi" gesucht wird. Die Alinghi und der Herausforderer werden in einer Art Entscheidungsturnier dann noch mal untereinander den Sieger des America's Cup ermitteln.
Dieses mal tritt mit dem United Internet Team Germany auch ein deutsches Boot an. Dieses Boot segelt eher hinterher, als das es Siegchancen hat.
Insgesamt treten 12 Syndikate an. Meine Sympathien gelten der Südafrikanischen "Shosholoza".
Hier ist ein Link zum "Amerikanischen" Trailer:
http://youtube.com/watch?v=vd3KV_lKJ3Y&mode=related&search=
Falls, ihr kein Unterschied hört, der Trailer in Amerika wird auch auf deutsch gesprochen. Ist aber eine andere Stimme. Deutsch wurde angeblich ausgewählt weil es "so europäisch und böse klingt". Hostel 1 spielte zwar in der Slowakei und Hostel 2 wird in Italien spielen. Hat also nicht viel mit Deutschland zu tun. Hostel Teil 1 hat ja zu einiger Verstimmung von Slowakischen Politikern geführt. Weil das Land als rückständig, unterentwickelt, mit kriminellen Einwohnern und einer korrupten Polizei dargestellt wurde. (Das Amerikanische Bild von (Ost-)Europa eben).
Teil 1 wurde ja in den meisten Versionen geschnitten, da haben ein paar Sekunden (die extrem brutalen) gefehlt. Saw finde ich immer noch besser. Hostel 2 werde ich mir nicht unbedingt anschauen. Wird vermutlich noch brutaler und sinnfreier als Teil 1. Gehört ja dazu bei Horrorfilm Fortsetzungen.
http://youtube.com/watch?v=vd3KV_lKJ3Y&mode=related&search=
Falls, ihr kein Unterschied hört, der Trailer in Amerika wird auch auf deutsch gesprochen. Ist aber eine andere Stimme. Deutsch wurde angeblich ausgewählt weil es "so europäisch und böse klingt". Hostel 1 spielte zwar in der Slowakei und Hostel 2 wird in Italien spielen. Hat also nicht viel mit Deutschland zu tun. Hostel Teil 1 hat ja zu einiger Verstimmung von Slowakischen Politikern geführt. Weil das Land als rückständig, unterentwickelt, mit kriminellen Einwohnern und einer korrupten Polizei dargestellt wurde. (Das Amerikanische Bild von (Ost-)Europa eben).
Teil 1 wurde ja in den meisten Versionen geschnitten, da haben ein paar Sekunden (die extrem brutalen) gefehlt. Saw finde ich immer noch besser. Hostel 2 werde ich mir nicht unbedingt anschauen. Wird vermutlich noch brutaler und sinnfreier als Teil 1. Gehört ja dazu bei Horrorfilm Fortsetzungen.
Der Osterhase ist dieses Jahr leider verhindert...
http://www.daylon.de/phorum/download.php?2,498/ostern.jpg
http://www.daylon.de/phorum/download.php?2,498/ostern.jpg
Das ist mal ein richtig toller Aprilscherz, es ist Sonntag und das Forum funzt. Nächste Woche kommt dann die Fehlermeldung: April, April.
So der optische Reißer ist das Stadion, das an der Stelle des ehem. Wembley-Stadions steht, nicht geworden. Akkustik & Interieur kann ja dann jemand beurteilen der drin war. Das Stadion mit seinem tristen Grau, der runden Asphalt-Ebene davor und den ganzen Parkplätzen lässt irgendwie Flair vermissen. Wenn das Dach zu ist, könnte man meinen es handelt sich um ein Parkhaus. 1,5 Mrd € Baukosten, sind eine krasse Summe.
Das dürfte der Mulitimilliarden Flop Nr. 3 nach Millenium-Dome und London Eye im gigantomanischen Londoner Baurausch werden.
Wie will man denn die 1,5 Mrd. Euro refinanzieren? Durch 10 bis 15 Länderpsiele, Pokalfinale und ein paar Konzerte im Jahr?
So weit ich weiß haben die Londoner Clubs kein Interesse am neuen Wembley-Stadion. (Genauso wie am alten).
Das dürfte der Mulitimilliarden Flop Nr. 3 nach Millenium-Dome und London Eye im gigantomanischen Londoner Baurausch werden.
Wie will man denn die 1,5 Mrd. Euro refinanzieren? Durch 10 bis 15 Länderpsiele, Pokalfinale und ein paar Konzerte im Jahr?
So weit ich weiß haben die Londoner Clubs kein Interesse am neuen Wembley-Stadion. (Genauso wie am alten).
Die Wahl der Hotelkette ist eigentlich nebensächlich, aber warum Hanau? In und um Frankfurt gibt es genug gute Hotels. Muss ja nicht direkt Frankfurt- Innenstadt sein, gibt ja auch genug Läden in angrenzenden Städten. Ich meine die Fahrzeit Hanau - Stadion dürfte auch so eine halbe Stunde sein. Und in der Nähe des Mercure in HU ist doch auch nicht mal ein Sportplatz. Ist Mercure vielleicht ein Bayern-Partner/Sponsor?
Kann sich der arme FC Bayern nix besseres leisten als das Mercure in Hanau?
Hanau, Perle am Main. Das Hotel ist ja auch so unglaublich reizvoll gelegen, an dieser Rießen-Kreuzung, die jetzt auch noch umgebaut wird.
Oder hat da nur der Busfahrer geschlafen und die Stars vom Fc Bayern haben in einem besseren Hotel genächtigt?
Hanau, Perle am Main. Das Hotel ist ja auch so unglaublich reizvoll gelegen, an dieser Rießen-Kreuzung, die jetzt auch noch umgebaut wird.
Oder hat da nur der Busfahrer geschlafen und die Stars vom Fc Bayern haben in einem besseren Hotel genächtigt?
(Bevor hier jemand glaubt, es geht um Sprüche gegen Frauen, ich meine damit das beste Zitat aus der heutigen, neuen Simpson-Folge.)
Marge: "Eine Frau hat das Tipp-Ex erfunden."
Homer: "Männer das fehlerfreie Schreiben."
Eine der wenigen, guten Episoden, der neueren Staffeln. Schon der Anfang mit dem Itchy & Scratchy Musical, basierend auf dem Lions King Musical war sensationell. Nach der Werbung war es nicht mehr so gut. Eine Folge, die mal wieder an die gute, alte Zeit anknüpfen konnte. Genial war das Sprücheduell von Homer und Marge. Marge mit: " Frauen haben das XXXX erfunden... " Homer kontert mit: "Männer haben das YYYY erfunden." Einmal mit Tipp-Ex und einmal mit Scheibenwischer/ Autos.
Marge: "Eine Frau hat das Tipp-Ex erfunden."
Homer: "Männer das fehlerfreie Schreiben."
Eine der wenigen, guten Episoden, der neueren Staffeln. Schon der Anfang mit dem Itchy & Scratchy Musical, basierend auf dem Lions King Musical war sensationell. Nach der Werbung war es nicht mehr so gut. Eine Folge, die mal wieder an die gute, alte Zeit anknüpfen konnte. Genial war das Sprücheduell von Homer und Marge. Marge mit: " Frauen haben das XXXX erfunden... " Homer kontert mit: "Männer haben das YYYY erfunden." Einmal mit Tipp-Ex und einmal mit Scheibenwischer/ Autos.
Und damit dürfte ein sicherer Absteiger fest stehen. Auch wenn Ziege nicht viel für die jetzige Gladbacher Misere kann, zweifel ich doch sehr an seinen Managerfähigkeiten. Wenn er genauso managt, wie er Fussball gespielt hat, werden wir Gladbach lange Zeit nicht mehr in der 1. BuLi sehen, oder Gladbach präsentiert in einem halben Jahr einen neuen Sportdirektor.
Ich finde es auch toll, das Switch wieder da ist. Ich habs echt vermisst. Man hat auch fast alle Schauspieler wieder zusammen gekriegt. Ich bin schon gespannt, auf Montagabend. Und Stromberg ist ja der geilste sowieso. So kann die Woche beginnen. Da hat man wenigstens Montagabend etwas Freude.
Was ist denn bitte ein "TG-Shirt"?
Von dem was jetzt so läuft finde ich Nils nicht schlecht. Ist einer der besseren Telefonschrecke. Paul Panzer und Bodo Bach, naja.
Früher war die Radiocomedy bei HR3 noch eine Stufe besser, da kommt heute nichts ran. Manfred, das sprechende Schaf, Batman oder Dragan & Alder. Das waren noch Zeiten....
Früher war die Radiocomedy bei HR3 noch eine Stufe besser, da kommt heute nichts ran. Manfred, das sprechende Schaf, Batman oder Dragan & Alder. Das waren noch Zeiten....
Der kleine Nils ist eh der Geilste von allen.
Basaltkopp schrieb:Eintrachttrikot schrieb:
Ich glaube nicht, das es in Deutschland so schlimm wird, das ein Verein seinen Namen wegen einem Sponsor umbenennt. Ist glaube ich nach Vereinsrecht unzulässig.
Also Namenssponsoring von Vereinen ist natürlich gegenwärtig und auch in Zukunft absolut ausgeschlossen!
Namenssponsoring im Sport? Völliger Unsinn!!!
Ich bezog mich auf eher traditionelle Sportarten, nicht von den USA geprägte und importierte Operettenligen, wie DEL oder BBL bzw. NFL Europe, wo Nordamerikaner um die deutsche Meisterschaft spielen. Aber ich erneuere meine Hypothese, welche dieser Mannschaften ist ein eingetragener Verein (e.V). Oder handelt es sich um Kapitalgesellschaften, z.B. GmbH, KG und Co. ... ?
Ich glaube nicht, das es in Deutschland so schlimm wird, das ein Verein seinen Namen wegen einem Sponsor umbenennt. Ist glaube ich nach Vereinsrecht unzulässig. Die meisten Bundesligisten sind inzwischen Kapitalgesellschaften, wie es da aussieht, weiß ich nicht. Allerdings weis ich nicht, was passiert, wenn ein Verein den Klageweg geht und ggf. bis vor Europäische Instanzen geht.
In den USA und Japan ist es Gang und Gebe, das ein Firmenname vor dem Vereinsname steht. Bei uns zum Glück noch nicht. Und eine T-Online-BuLi stand nie zur Debatte. Die Telekom hat komplett auf die Namensrechte verzichtet...
In den USA und Japan ist es Gang und Gebe, das ein Firmenname vor dem Vereinsname steht. Bei uns zum Glück noch nicht. Und eine T-Online-BuLi stand nie zur Debatte. Die Telekom hat komplett auf die Namensrechte verzichtet...
Der Auftritt von Kim Wilde, naja. Die Frau ist ja total fertig. (Ist nicht meine Generation). Total aufgedunsen und hat mich irgendwie an Marijke Amado auf nem Trip und mit einem explodierten Fön erinnert. Und das Outfit erst. Da hätten sich sogar einige Leute aus dem Bahnhofsviertel für geschämt. Pornobrille war auch dabei.
Ganz anders hingegen Christina Stürmer, normaler Auftritt und ein Outfit das okay war. Lippen waren zwar nicht synchron zum Playback, aber das konnte man verschmerzen. Wir standen ziemlich weit hinten, da war zwar eine Großbidleimwand aufgebaut, aber die Akkustik war ziemlich schlecht. Und die 2 Bierstände waren auch etwas wenig. Wir haben uns dann um halb elf Richtung Feuerwerk abgemacht.
Die Brüsseler Strasse war wegen dem Feuerwerk als Sicherheitsbereich gesperrt und wir mussten durch ein Parkhaus zurück laufen. Das Feuerwerk wollten wir uns von der Wiese auf dem Grünstreifen zwischen dem U-Bf Messe und der Matthäuskirche anschauen. Als wir schon saßen, kam die Durchsage von der Polizei, das auch dort ein Sicherheitsbereich ist. Die Wiese wurde abgesperrt und wir mussten auf den Weg hinter der Wiese. Die halbstündige Verspätung des Feuerwerks wurde angekündigt und konnte man verschmerzen.
Das Feuerwerk war zwar spektakulär, aber die Pausen dazwischen waren für den Betrachter von außen zu lang. In den Pausen haben die Heißluftballons geflackert, aber wenn man das nicht gesehen hat, konnte man mit den Pausen nix anfangen.
Nach dem Feuerwerk sind wir dann zurück zum HBF. Wir wollten dort noch was essen. Weil der MC an Gleis 21 zu voll war, gingen wir runter zum Burger King an der B-Ebene. Da erlebten wir die Krönung des Tages. Es war 00:01 Uhr. Obwohl innen drin 30 Mann standen und davor auch nochmal 30 Leute reinwollten , ließ sich ein Mitarbeiter nicht davon abhalten die Tür von innen abzuschließen. Gut anscheinend wollten Sie den Umsatz nicht machen. Das die Mitarbeiten auch mal Feierabend machen wollen ist klar, aber da auf so viel Geld zu verzichten, hab ich nicht verstanden. Also wieder hoch zum Kundenorientierteren McDonalds und da in die Schlange angestellt.
Alles in allem wars ein schöner Abend, mit kleinen Mängeln. Vielleicht sollte man sich beim nächsten Hochhausfest einen anderen Platz aussuchen, wo man die Stars auftreten lässt, diese Baugrube fand ich nicht optimal.