>

Eintrachttrikot

12594

#
Sorry, hab in 2 Foren gleichzeitig das selbe Thema gelesen. Mein Beitrag war eigentlich für das andere Forum gedacht, wo gesagt wurde die Telekom hätte im Sportsponsoring keine klare Linie.  Deshalb meine Erläuterungen.
#
Ich finde es schade, die Telekom wäre ein würdiger und guter Sponsor gewesen.

Das Sportsponsoring bei der Telekom ist übrigens nach Marken gegliedert:

Die T-Com(Festnetz/Internet) ist der Fussball-Sponsor.  

T-Mobile ist der Radsportsponsor (Team T-Mobile).

T-Systems unterstützt Hightech-Segeln (Das Americas Cup Team "Shooshooloza" aus Süd-Afrika).

Die Telekom als Konzern unterstützt Basketball, die Telekom-Baskets Bonn.

Und überdies wird noch die Bonner-Stadtbahn Linie 66 ("Telekom-Express") als Namenssponsor unterstützt.
#
Weiß jemand, wo ich einen Countdown-Ticker oder Counter herbekomme? Ich suche einen Ticker,  den ich  in einem phpBB-Forum als Signatur  einsetzen kann. Ich würde damit gerne die Zeit bis zum Derby gegen die Kickers runter zählen lassen.  Bin leider im Programmieren nicht talentiert, suche deshalb schon eine fertige Lösung.   Am besten Html oder was einfaches.  Freeware natürlich.
#
Kia unterstützt die Liga, in der auch ihre Autos anzusiedeln sind. Kreisliga D abwärts.  

Jetzt wird schon die Kommerzialisierung der Kreisklassen als Fanfreundliche Gutmütigkeit eines wohlherzigen Sponsors angepriesen.

Man hat bei Kia mal gerechnet und gesehen, das man quasi ohne Konkurrenz und mit einem lächerlichen Finanzaufwand sehr viele Zuschauer und potentielle Kunden erreichen kann.

Ich wette die Aktion ist deutlich günstiger als ein Brustsponsoring eines Bundes- oder Zweitligisten.  Clevere Idee, muß  ich zugeben.  

Ich hätte mir gewünscht, das zumindest die Kreisklassen vom Komemrz verschon werden.  Bald heißen auch die Sportplätze nicht mehr Sportplatz, sondern Bäckerei Müller-Arena oder Schreinerei Kunz-Arena.

Nach dem Oberliganamen verscherbelt der HFV auch die Kreisklassen, seine Seele hat er schon verscherbelt.
#
Auch von mir herzlichen Glückwunsch  und alles Gute nach Aachen!
#
@ Karatekidd:

Danke, dann weiß ich was das für Wagen waren.  www.centralbahn.ch . War da auch der Wagen mit der "kleiner Feigling" Werbung mit dabei?

@miep2002:

Nicht ganz Moskau-West, eher Gießen Hbf.
Ich weiß nicht ob es genau der Zug war,  aber in Gießen Hbf stand ziemlich lang eine Garnitur eines Centralbahn-Zuges abgestellt.
#
Hat jemand Bilder vom dem Zug?

Die Schalker haben nicht nur ihre Seele verkauft, sie verballern auch ihr letztes bißchen Würde.

Wenn es möglich wäre, würde man  die nächste  Schalker Auswärtsfahrt  mit Wagenmaterial von der Trans-Sib durch geführt.

Expertenfrage: Warum ist es nicht möglich, das man mit den Wagen der Transsib jemals ein Fanfahrt von/nach Gelsenkirchen unternehmen wird?
#
Cantus ist ein Eisenbahn-Verkehrsunternehmen, das Strecken im Auftrag der Besteller (Verkehrsverbünde) befährt. Hauptsächlich Strecken in Hessen (NVV), ein Teil der Strecken liegt im RMV. (Die Ecke um Fulda).  Daneben befährt Cantus noch  Streckenstücke in Thüringen Bestellender Verband: LVS Thüringen und ein Stück in Niedersachsen.

Cantus wurde von den Verbünden beauftragt, Schienenpersonennahverkehr zu erbringen. Cantus muss sich den jeweiligen Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen unterwerfen.  Dieser Regelung unterliegen alle Bahn und Busbetreiber in den Verkehrsverbünden. Was der RMV und NVV an Tickets anerkennt, muss auch der Verkehrsbetrieb im gebiet des jeweiligen Verkehrsverbundes anerkennen.  

Der NVV erkennt die Kombitickets der Eintracht an, also muss Cantus die Eintrittskarte auch anerkennen.

Ist ja auch so, das andere Privatbahnen die Tickets anerkennen, z.B. Vias im Odenwald oder Vectus um Limburg/Westerwald.

Kurz gefasst, Cantus müsste die Eintrittskarten als Fahrkarte anerkennen.
#
Habe gerade folgende Seite entdeckt:

http://www.hanninger.argon163.server4free.de/start.php


Ist doch ein Fake, oder? So verbohrt kann doch niemand sein?  Ist ziemlich lustig gemacht. Da sind einige komische Sachen dabei. Macht mal den Redlichkeitstest oder lest euch die Reportagen durch. Und nicht zu vergessen die Eindeutschung der Namen.
#
 

http://www.herthashop.de/$WS/hertha-bsc/websale6_shop-hertha-bsc/produkte/medien/bilder/normal/860226_gr.jpg

Schon schlimm, was der Kommerz für Blüten treibt. 2 Mal das Logo vom Sponsor und nur einmal das Vereinslogo.  Und erst die Rückseite *schauder*. Wenigstens hat man den Schriftzug Olympiastadion untergebracht.

Und dann noch 12,50 für den DB-Fanschal. Da dreht sich mir der Magen um. Hertha ist  einer der Kommerzgeilsten Vereine die ich kenne.  
#
Mir ist die Woche ein paar mal an der U-Bahn Station  Hauptwache, am Abgang von der U6/U7 in Richtung Südbahnhof/U1/U2/U3 ein T-Com Werbeplakat aufgefallen, es zeigt jubelnde, sich freuende Fans mit rot-schwarzen  Schals/ Fanutensilien.   Müssen zwar nicht Eintrachtfans sein, wäre aber möglich. waren nämlich junge, gutaussehende und sympathische Fans.
#
Du nimmst die Worte "Animation" und "Videowürfel" in Zusammenhang mit dem Wort "Fankultur" in den Mund?  Wenn ich Animation erleben will, buche ich 2 Wochen Cluburlaub auf Malle. Und ein Videowürfel ist zwar ein tolles Spielzeug, den braucht man nicht zum Fussball spielen. Außerdem glaube ich nicht das die Mikrofone, Lautsprecher, und der Videowürfel in einem Zusammenhang stehen. Die Lautsprecheranlage dürfte auch ohne einen Videowürfel funktionieren.

Wenn du Animation und ein Happening unter dem Deckmantel des Sportes erleben willst, fahre doch zur Galaxy oder gleich in die USA.  

Was bringt denn eine Anpeitscherin im Familienblock?   "So und jetzt alle 3 Jährigen ganz laut Eintracht brüllen!"  Find ich irgendwie lächerlich und außerdem, Martin steht vor der Tribüne bzw. ist auf dem Zaun. Wie willst du das sicherheitstechnich realisieren, soll sich eine Anpeitscherin auf die Brüstung Oberrang/Balkone stellen?  

Zum Vorschlag Ostkurve, da sind die Gästefans, die würden jede Ansage von dieser Anpeitscherin gnadenlos auspfeifen und man würde nix von ihr hören, außer Pfiffe von den Gästefans. Dann würde sich die Westkurve provoziert fühlen und die Gästefans und -mannschaft noch mehr anpöbeln und  auspfeiffen, das führt meines Erachtens nur zu noch mehr Aggresivität und evtl, mehr Gewalt seitens der Fans.
#
Die Nationalhymne wäre vielleicht  noch ein Kompromiß-Vorschlag.Aber Grönemayer? Und dann kommt übernächste Saison wahrscheinlich Monrose (falls es die bis dahin noch gibt) und dann kommt Jeanette.


Never ever!!!
#
Meiner Meinung nach muß man (leider) auch Sebastian Deisler in diese Kategorie zählen. Einst einer der talentiertesten und hoffnungsvollsten Nachwuchsspieler, aber leider hatte er Zeit seiner Karriere Verletzungspech und dann auch noch Depressionen.  Er hätte ein großer werden können, vielleicht wäre es für ihn besser gewesen, nicht zu Bayern zu wechseln.
#
Ich erinnere mich immer noch gerne an das Spiel "Eishockey Manager" auch so aus dem Jahr 1993. Eine total einfache Grafik, aber ein so geniales Ganeplay, wie ich es danach nicht mehr gefunden habe.  Die Grafik ist anch heutigen Standarts prähistorisch. Aber das Spiel war einfach geil. Und der Mehrspieler-Modus hat einfach nur Spass gemacht. Damals gabs noch kein Online, die Spieler kamen nacheinander an die Reihe.  Das Spiel haben wir stundenlang gespielt. Mein ziel war es immer eine Halle, ähnlich der Kölnarena, also so mit 18000 Zuschauern hoch zu ziehen. Habe ich auch meistens geschafft. Habs immer mit einem Kumpel gezockt, er  mit Heilbronn, ich als Hesse mit den Lions. Wir haben dann immer die meisterschaften hin- und her geschoben. Ach waren, das noch Zeiten.  

Anstoss 2 hab ich auch gespielt. War eine Hassliebe, wenns mal ging hat es richtig Spass gemacht. Aber leider war das Spiel total verbugt. Anstoss 3 hab ich auch immer gerne und gut gespielt. leider funktionierte Anstoss 3 mit Win XP nicht so richtig und ich habs gelassen.
#
Nico Frommer & Mehmet Dragusha    
#
Ich hab mit Paint ein Auto gemalt.

http://youtube.com/watch?v=Mzk1xm1Pkdk
#
Habe gerade gelesen, das Spanien sämtliche "Pro-Ana" Seiten sperren lassen will.    

http://magazine.web.de/de/themen/computer/internet/aktuell/3447866,f=rss.html

Ist zwar auch eine Art von Zensur, Aber diesmal stößt die Aktion sogar auf Zustimmung meinerseits.  Solange nur Pro-Ana Seiten gesperrt werden. Es darf aber nicht der Anfang werden das damit der Willkür und Zensur Tür und Tor geöffnet werden.
#
1. Ich bin Fachinformatiker Systemintegration
2. Bei der Telekom

3. Nein, meine Eltern sind keine Geschwister.

Der Screenshot geistert schon einige Zeit durchs WWW.  Ich finde den nicht wirklich lustig.   Und er entspricht nicht den Tatsachen. Von keinem von uns FiSis
sind die Eltern Geschwister.  
#
Frag doch mal 1. Ligistin...

Gibt es bei euch in der Ecke keinen Eintracht-Fanclub? Die fahren hin und wieder zu Eintracht-Spielen. Entweder in Privat-PKWs oder bei größeren Clubs manchmal auch mit dem Bus. Selbst wenn der EFC mit dem Zug fahren würde, die meisten Leute sind volljährig und könnten auf dich aufpassen. Müßtest das nur mit deinen Eltern und dem Fanclub klären.

PS: Ich suche auch eine weibliche Begleitung für Eintracht-Heimspiele