>

Eintrachttrikot

12594

#
Aus welchem Museum habt ihr denn das uralte DB-Zeichen geklaut? Den dünnen, äußeren Ring gibt es seit 1994 nicht mehr. Auch die Schriftart hat sich etwas geändert.

Wünsche euch dennoch eine gute Fahrt, eine pünktliche Ankunft und vor allem 3 Punkten gegen Aachen.  
#
Ich hätte gerne Flutlichtmasten und eine Videowand.    *duck+weg*

Vielleicht nur ein paar kleine liebevolle Details, z.B. verbreiten die Treppenhäuser auf dem Weg in die Oberränge tristen Parkhauscharme. Könnte man da nicht an den Wänden ein paar Bilder von Eintrachtlern oder aus Spielen aufhängen.  Nur größe A2 oder so, oder alternativ ein paar Eintracht-Graffitis an die Wand sprühen. Aber nur so Leute die das professionell und legal(mit Erlaubnis+Einverständniss) machen.

Schön wäre auch so eine Art kleine Gedenkstätte, an der an die Erfolge erinnert werden. An die Meisterschaft und den Uefa-Cup Sieg. Es muß nix protziges sein, sondern nur eine Gedenktafel und das Eintrachtwappen in Gold oder Silber. Dazu die Daten und ein paar schöne Worte.  Könnte man ja in der nähe der Westkurve oder in der nähe der HT aufstellen.
#
Ja das ist eine krasse Aktion. Das ist der "Trainrider". Das Video ist wohl echt, und teilweise im Rhein-Main-Gebiet aufgenommen. (Hanau Hbf ist ja deutlich zu erkennen, die S-Bahnen und die anderen Züge auch).

In einschlägigen Videoblog/ bzw. Eisenbahnforen wurde auch schon heftigst darüber diskutiert. Vor ein paar Jahren kamen ein paar berichte in Explosiv und Akte über den Zugsurfer.

Jetzt wurden die Videos wieder aktuell, da der Zugsurfer an Leukämie gestorben ist. Durch die Krankheit und dem fast sicheren Tod konnte er auch so Aktionen, wie das mitfahren auf dem ICE riskieren. So eine Krankheit erklärt zwar das sorglose riskieren des eigenen Lebens ( da man nichts zu verlieren hat), rechtfertigt meiner Meinung nach aber nicht das mitfahren auf einem Zugdach. Das ist Lebensgefährlich und wenn man erwischt wird eine (ziemlich teure) Straftat.

Außer dem kann man sich, wenn man verunglückt, nicht nur sein eigenes Leben zerstören, sondern auch das des Lokführers. Der sich dann Vorwürfe macht ob er es nicht hätte mitbekommen müssen. Manche Lokführer, die schon unbeabsichtigt (und alles versucht haben das dennoch zu verhindern) einen Mensch mit ihrem Zug erfasst haben, sind dadurch psychisch zerstört worden.
#
Weiß jemand welcher Comedian/Stimmenimitator das Lied "Und es war Sommer" von Peter Maffay persifliert hat?  Es gibt eine Version in der die Stimmen von Peter Maffay und noch einem Sänger, ich glaube Howard Carpendale,  nach gemacht werden.  Kann es sein, das Helge Schneider der Stimmenimitator ist? Ich hoffe ihr wisst welches Lied ich meine und wer der Comedian ist, den ich suche. Meine Web-Recherche hat leider keine Ergebnisse gebracht.  Ich finde das Stück superlustig und würde gerne wissen.  wer das  gemacht hat. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
#
Freut euch auf Windows Vista, da gibts dann Fehlermeldungen in 3D.    
#
Gibt es irgendwo eine Regel das ein EFC nur nach Eintracht-Spieler  benannt werden darf? Der Name ist einfach nur lustig und T.I.M.O  K.U.N.E.R.T. könnte ja auch nur eine Abkürzung für irgendwas sein.   Wer sagt denn das Timo Kunert in 10 Jahren NICHT für die Eintracht spielt?  Und Timo Kunert könnte dann in 15 Jahren eine Eintracht Legende sein. (Noch eine Hypothese, aber nicht ausgeschlossen).  Ansonsten nennen wir uns halt EFC "Frankfurter Würstchen."

Mal schauen ob die Fanbetreuung den Klub genehmigt. Aber wenn man auch den Namen Geiselgangster (Freiheitsberaubung ist eine Straftat) genehmigt hat, spricht ja nix ggn. Timo Kunert.

Organisatorich könnte ja jemand eine mind. 70. seitige Klubsatzung schreiben.   Diese muss dann jedes Klubmitglied auswendig lernen und unterschreiben.  Zum Klubbeitrag: Ich bin Schüler, hab ne BahnCard 25 und benutze Umweltfrundliches Papier.

Mal im Ernst, vielleicht ist ein offizieller EFC noch etwas früh, es könnte ja erstmal eine lockere Verbindung von Eintracht und Timo Kunert Fans sein, die sich im Stadion trifft und die die SGE auch so supportet. Es gibt schon so viele Fanklubs und man sollte sich eher bestehenden anschließen, als noch eine Mini-Gruppe zu gründen.  Wo wohnt ihr denn alle? Ich wohne etwas weg von Frankfurt, im MKK.

Als Vorsitzender geht man auch gewisse rechtliche Risiken oder finanzielle Verpflichtungen ein, ich denke wir sollten nochmal warten. Wir haben zwar jetzt gerade so 12 Mitglieder, aber um einen richtigen EFC zu gründen ist es noch etwas dürftig. Da sollten wir warten bis wir mehr Mitglieder haben. Und es gibt bestimmt noch einige Interessenten.
#
Wo kriegt den ein Regionalsender so viel Kohle her? Steckt da ein M
edienmogul dahinter oder ist das eine Luftnummer?

/Traum an: In ein paar Jahren kauft RheinMain TV die Eintracht-Übertragungsrechte für 600 Millionen Euro. /Traum aus.    
#
Zwar keine Rockbaladen, aber wunderschön:

"Unfaithful" von Rihanna

"Hurt" von Christina Aguilera
#
Hallo, hab mal Fragen zu einer Spendensammlung eines großen amerikanichen Fastfood-Unternehmens. War am Samstag in der Mc Donalds-Filiale am Flughafen.  Der gesamte Tresen war mit Aufklebern zugepflastert.  Beim bezahlen wurde ich gefragt, ob ich ein Euro Spenden möchte.

Da es  etwas dauerte bis mein Hamburger fertig war, nutzte ich die Zeit um die Aufkleber zu lesen. Auf dem Aufkleber stand, das 35 Cent von den Spenden gespendet werden würden.  35 Cent schön und gut, aber was passiert mit den anderen 65 Cent?  Durch die Spendensammlung enstehen Bank- und Verwaltungsksoten, das ist mir klar. Aber 65 Cent für sowas anzusetzen finde ich etwas zu hoch. Anders ausgedrückt 1/3 kommt den Bedürftigen zu Gute, aber was bitte ist mit den anderen 2/3 des Geldes?  McDonals ist doch eigentlich ein Unternehmen, das es sich auch leisten könnte einen höheren Betrag zu Spenden.

Ist es  in Spendenkreisen üblich das nur sowenig Anteile der Spenden an die eigentlich bedürftigen gehen? Ich dachte eigentlich eher 80%der spenden sind Spende und 20% Verwaltungskosten etc.

Da mich die Frage doch sehr beschäftigt hat, hab ich mir mal die Seite des DZI-Spendensiegels (quasi der Spendentüv) angesehen. In den DZI-Leitlinien steht unter C. Ausführungsbetimmungen  I Anwendungserläuterungen  4. Mitteleffizienz "...das Werbe- und Verwaltungsksoten von mehr als 35% nicht vertretbar sind..."

Ich möchte niemanden vom Spenden abhalten und Spenden ist prinzipiell auch eine richtige Sache, aber ich ich finde persönlich 35% sind eine sehr geringe Quote.
#
Habt ihr Studenten auch was anderes zu tun, als im Studi-VZ rum zugammeln oder gegen die  Studiengebühren zu protestieren???

Ich mußte mir letzte Woche den Film "Kick it like Frankreich" über die Studentendemonstrationen/proteste in einer Rohfassung angucken. Bin jetzt erst recht für die Studiengebühren. Ihr hattet bei den Demos ja richtig viel Spass. Und wer während einem Interview über die Studiengebühren kiffen muss, hat an  einer Uni erst recht nix verloren.  
#
1. Heinz Schenk, Godfather of Hessen-Country
2. Maddin Schneider, der errodischsde Hesse überhaupt.
3. Manfred, das sprechende Schaf (wieso ist der nciht auf der Liste?).


Im Ernst:
J.W. v. Goethe,  die Gebrüder Grimm und der Opel.

Da sind einige Leute dabei, da wusste nicht das das Hessen sind. Bei anderen Leuten frage ich mich, warum die auf der Liste sind. Bodo Bach zum Beispiel, der ist einfach nur schlecht. Und Norbert Blüm kanns auch nicht werden, der ist ja nur 1,20 Meter groß.
#
Hammer Geil. *atom-rofl*. Den Punkt mit dem Beten nach dem Vater-Unser finde ich ja zu geil.  Werde ich morgen mal in der Kantine machen.

Aber mal im Ernst hat man nicht bei so Aktionen eine Abmahnung am Hals?
#
Jede ARD-Sendeanstalt dreht in einer Stadt in ihrem Sendegebiet ein Tatort. Z.B. der BR in München, der HR in Frankfurt, SWR in Ludwigshafen.  Hat was damit zu tun, das jeder Sender ein Tatort drehen will. Ist halt durch die föderale Struktur der ARD. Deshalb gibt es so viele unterschiedliche Tatorte.  Ebenso ist es mit dem Ost-Pendant "Polizeiruf 110". Da gibt es auch ein Rotationsprinzip der Sendeanstalten und Einsatzorte.

Hab mal gelesen, das die In-door-Szenen, wie . z.B. Verhöre oder Hausbesuche nicht in der jeweiligen Stadt gedreht werden, sondern meist in Köln. Dort sitzt die Tatort-Produktionsfirma. Die meisten Szenen werden dort gedreht, und nur die Außenaufnehmen werden in der Stadt gedreht bzw. die Stadtansichten werden einfach in den Film montiert.  
#
Unsere neue Fahne:



Euer Idol:



Ich finde die Globalisierung und den Kommerz auch total sche**. Die Globalisierung ist doch nur der Deckmantel für einen Sozialabbau. Einhergeht  damit eine Perversion der Wirtschaftssystems. Der Neo-Liberalismus ist doch die Wiedergeburt des Manchester-Liberalismus.  Heut zu Tage ist der Mensch nur noch ein Kostenfaktor.   Wie war das,  10% der Bevölkerung hält 80% des Reichtums!

Ich empfehle allen den Song "Kuba" von Fettes Brot, in dem es um eine geplante Revolution geht.  Ist nicht ernst gemeint, aber ganz witzig.

Btw. Wurde im Kommunismus die Großschreibung abgeschafft??? Zumindest auf communismus.de

Wider den Kommunismus und Globalisierung!
Für eine Demokratie des Volkes!
#
Ich wette 10 €uro das 1. Ligistin sich heute auch nicht traut ihn anzusprechen. Hier können ja mehr Leute mitwetten und wenn sich 1. Ligistin doch irgendwann mal traut ihren Traumprinzen anzusprechen, dann würde Sie die Kohle bekommen.

Als Alternative falls sich unsere 1. Ligistin doch nicht entscheiden kann, welches Kloster liegt denn am nächsten in Frankfurt? Vielleicht könnte sie sich da mal bewerben.  

Ich hoffe trotzdem auf ein Happy-End und ich glaube an die Macht der Liebe.
#
Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich mit großer Aufmerksamkeit diesen Thread verfolge, stelle ich hiermit den Antrag in den Ehrenwerten "EFC Timo Kunert Frisurengott"  aufgenommen zu werden.

Ich möchte damit meine Sympathie und Unterstützung für eines der größten deutschen Nachwuchstalente sowohl in den Bereichen Fussball als auch im Bereich der progressiven Haupthaargestaltung zum Ausdruck bringen. Nur Timo Kunert ist in der Lage Deutschland fussballerisch und frisurentechnisch weiter zu entwickeln und wieder an der   Weltspitze zu etablieren.

Mit freundlichen Grüßen, auf einen positiven Bescheid wartend, verbleibe ich.

Hochachtungsvoll ihr,
Eintrachttrikot
#
Zur Zeit läuft bei Pro Sieben eine Abstimmung über die beleibtesten Simpson-Halloween-Folgen. Die 5 beleibtesten Folgen werden in einem Countdown am Halloween-Wochenende gezeigt. Anschließend läuft die Halloween Episode der aktuellen Staffel.

Wer abstimmen will kann dies unter
http://www.prosieben.de/spielfilm_serie/simpsons/halloween_marathon/

Meine Leiblings Halloween Folge ist " Neutronenkrieg und Halloween (Treehouse of Horror VIII)"

Ich finde die Idee einfach zu genial das Frankreich von Springfield beleidigt wird und dann ganz Springfield wegbombt. Und alle dann zu Zombies werden. Muhaha.
#
lOl heißt der der Pokal bei denen noch ÖFB-Pokal und wurden die Namensrechte noch nicht an irgend eine Firma verscherbelt? ist ja unösterreichich.


Liebe Ösis, ihr könnt doch den Pokal in der 2. Hälfte der EM nachträglich ausspielen. Eurer Spieler sind ja alle wieder bei hren Vereinen  weil euer Nationaleam da schon rausgeflogen ist. Ihr könnt ja quai als Vorprogramm der EM-Spiele dann den ÖFB-Pokal ausspielen und so etwas länger EM-Luft schnuppern.
#
Machs ab der Realschule, 5x Erste Klasse bringts ja nicht so.

Anton-Calaminus-Schule, Rothenbergen (Realschule)
Berufliches Gymnasium Gelnhausen, (Abitur)
Kinzigschule, Schlüchtern (Berufsschule)
Ab 01.09.06: Werner-von-Siemens-Schule, Frankfurt (Berufsschule)

Ach ja: War in der Realschule und der Kinzigschule Klassensprecher.  
#
Wieder mal ein weiteres Glanzlicht in der hohen Kunst der  britischen Küche.

Wie sagte doch einst ein französischer Präsident? Der einzige Beitrag der Engländer zur europäischen Küche ist der Rinderwahnsinn.


Und in 2 Jahren gibt es dann den Schokoriegel-Wahnsinn.