>

Eintrachttrikot

12594

#
Hallo,

nach längerer und reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden bzw. dazu entscheiden müssen, dem EFC Timo Kunert doch NICHT beizutreten.

Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen und ich möchte um Verständnis bitten.   Da ich die EFC-Mitglieder weder persönlich kenne und ich in diesem Jahr vermutlich an Wochenenden auch nicht so viel Zeit habe kann ich  nicht eintreten. Auch wohne ich etwas weiter weg und hätte die erforderliche Zeit nicht aufbringen können.    

Ich wünsche euch, der Gründung und dem EFC viel Glück und alles erdenklich Gute.  Vielleicht ergibt sich für mich zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit, doch noch beizutreten.

Ich habe mich entschieden, hiermit, meine Entscheidung allen öffentlich bekannt zu geben.
#
Ich war auch, beim Portugal-Iran Spiel.  Ein weiterer Grund war evtl. das geschlossene Dach. Und was ich gut fand, das auf dem Videowürfel das Spiel mit lief und die Tore gezeigt wurden.   Wie schon gesagt, es sah wirklich besser aus, das die Ballustraden am Oberrang die rot-gelbe Welle hatten und keine so zerhackte Werbung wie bei der Eintracht. Auch waren über den Aufgängen diese Plakate angebracht. Sah echt schick aus.  (Die Bandenwerbung bei Eintracht-Spielen sieht teilweise total 80er Jahre mäßig aus, z.B. die schwarze Mitsubishi Werbung auf weißem Grund, ebenso Klicktel.)

Was ich richtig stark fand, war bei der WM, das die Haupttribüne dieses riesige Plakate hatte, wo auch diese rote-gelbe Welle war. Also  wenn man vom Haupteingang direkt auf die HT zu lief. Das sah echt gut aus und hat das triste Betongrau aufgehellt. Könnte die Eintracht auch machen, mit einer rot-schwarzen Welle. Müsste sie halt mal 20000 € invertieren, ich fände das wäre die Sache wert.
#
Genau genommen 4 Km südlich von Gelnhausen.  Der Punkt liegt  etwa 250 Meter entfernt vom "Niedermittlauer Heiligenkopf". Zwischen den Orten Meerholz (St. Gelnhausen), Bernbach (Gem.  Freigericht), Niedermittlau (Gem. Hasselroth) und Lützelhausen (Gem. Linsengericht).  

Ich hoffe mal das nach genauerer Vermessung/Berechnung der Mittelpunkt Europa, auf dem Gebiet der Gemeinde Linsengericht liegt. Linsengericht ist nämlich meine Wohngemeinde.  

Ich freue mich das der Mittelpunkt Europas im schönen Main-Kinzig-Kreis liegt.  Es wäre perfekt, wenn Linsengericht diesen Punkt beherbergen würde. Gelnhausen ist dann die Stadt im Herzen von Europa, Frankfurt wäre dann die Metropole im Zentrum Europas. (Das haben wir schon immer gewußt, und schon immer gesungen...).

PS: In unserer Lokalzeitung steht eine Meldung, aber ich google schon den ganzen tag nach Meldungen im Internet, habe aber noch nichts gefunden.
#
...würden wir allen vor unseren MACs sitzen und über Steve Jobs herziehen.

bzw.

...würden wir allen vor unseren PCs sitzen und über Linus Torvalds herziehen.
#
Gibt es bei Youtube o.ä. auch ein Szene von unserer Kickers-Freundin? Wenn ja, wo?
#
Der Anfang ist geil, wie Prinz Valium "Ole jetzt kommt der BVB" singt. Und dann lässt er noch so den Pascha raus hängen.
#
Wer ist denn der rechte Schalker-Spieler. Der sieht ja aus als ob er 6 Tage lang durch gesoffen hätte. Kann jemand mal der DFL sagen, die sollen Schalke mal kontrollieren. So wie deren Nachwuchsspieler alle  aussehen kriegen die übelsten Stoff von Schalke in die Milch getan.
#
Also ich hatte auch Deutsch als schriftliches Abi-Fach. (Hatte Deutsch-LK).  Ich würde auch sagen nochmal die Bücher lesen, und halt die Standardwerke, die ihr durch genommen habt oder was im Lehrplan steht.   Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, solltest du dir die Bücher kaufen, die neben dem eigentlichen Werk noch Erläuterungen und Interpretationshilfen/Ansätze haben.  

Evtl. solltest du dir auch mal den groben geschichtlichen/gesellschaftlichen  Hintergrund  der Werke und der jeweiligen Zeit angucken.  Das denke ich, wäre sowohl in Kunst als auch in Deutsch sinnvoll.   Bio wird wohl nur auswendig lernen und verstehen helfen.

Gehe nochmal deine Unterlagen/Aufzeichnungen durch und versuche nochmal alles zu Strukturieren, z.B. Mit Mind Map oder sowas. Dann kannst du erkennen was wichtig ist und kannst dich beim Lernen an dieser Struktur orientieren.

Noch ein Tipp von mir: Ich hab mir im Internet, hauptsächlich bei Wikipedia, die Zusammenfassungen zu den einzelnen Epochen bzw. den Büchern die wir gelesen haben rausgesucht.  (2005 war das noch fast ein Geheimtipp).
Das ist schon mal eine Grundlage und du kannst das wesentliche raus suchen. Gerade bei Kunst/Kunsthistorie wäre es auch eine Überlegung ob du dir in einer Stadtbücherei ein paar Bücher  zu den Themen ausleihen kannst. Wenn du Kontakt zu Studenten hast, versuch es mal über die Uni-Bibliothek.  Ganz klassich wäre auch ein Museumsbesuch.

Egal wie oder was du lernst, ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen Abi-Prüfungen.
#
Stellt euch mal folgende Situation vor: Es wäre richtig groß aufgezogen, die Preisverleihung des wichtigsten Preises des Jahres. Der Preis für den Thread des Jahres im Eintrachtforum.  Die ganze Forengemeinde würde sich fein heraus geputzt in der Frankfurter Festhalle treffen, die den würdigen Rahmen bildet, um den tollsten, besten, witzigsten und schönsten Beitrag hier in diesem Forum zu wählen. Es gab viele Einträge die es verdient hätten, aber nur einer kann es letztendlich werden. Die Jury ist hochkarätig besetzt und hatte die Qual der Wahl.  Die Preisträger in den einzelnen Kategorien würde von Eintrachtlegenden verkündet und ausgezeichnet werden.  

In der ersten Reihe in der Mitte sitzen, beide in wunderschönen Abendkleidern, die Topfavoriten unter den Nominierten. 1. Ligistin und Timo Kunert.  

Hier nun die Nominierungen.

1. Kategorie: Jury-Preis.

Die Jury hat sich entschieden den Thread „Timo Kunert wird Profi“ http://www.eintracht.de/fans/forum/8/10909319/   zu nominieren. Ein Thread mit 557 Einträgen, 19148 Klicks und einer Lebenszeit von fast einem Jahr hat es verdient, SGE-Thread des Jahres zu werden. Dies dürfte auch einer der wenigen Einträge sein, der aufgrund von sozialer Interaktion zur Gründung eines Fanclubs geführt hat.

Ebenfalls nominiert: „Junger Mann aus Block 24 A gesucht WICHTIG!“
http://www.eintracht.de/fans/forum/10/10915453/    Der wohl romantischste Thread des Jahres, eine Liebesgeschichte mit dem Zeug für Hollywood.  547 Beiträge und sogar 25729 Klicks, innerhalb von nur 9 Monaten, haben es verdient sich Thread des Jahres zu nennen. Im Verlauf des Threads kam es zu dramatischen Wendungen, neuen Hoffnungen, und  (leider) noch nicht zu einem Happy End.  

+++

2. Kategorie: Publikumspreis:

Hier darf die Community die Beiträge vorschlagen, die es ihrer Meinung ebenfalls verdient haben, „Thread des Jahres“ zu werden.  Hier kann alles mögliche nominiert werden.

+++

3. Kategorie:  Sonderpreis:

Hier können einzelne Beiträge nominiert werden, bzw. Beiträge zu einem ganzen Themenblock. Hierunter könnten z.B. alle Beiträge zum DFB-Pokalhalbfinale, oder dem DFB-Pokalfinale fallen. Ebenso alle Threads zur Fussball-WM oder dem UEFA-Pokal.    Mein persönlicher Favorit zum Sonderpreis ist jedoch der Beitrag von SGEmannheim, der in seinem Zimmer eine Rauchbombe zündete.

+++

Was sind denn eure Favoriten zum Thread des Jahres. Bin auf eure Vorschläge und Stimmen gespannt.  Es wäre zu schön wenn es jemals wirklich in der Festhalle zu einer Preisverleihung kommen würde.
#
Ich würde mir überlegen, ein anderes Kürzel anstatt  S_A zu verwenden. Wenn man nur die Buchstaben hört, könnte man auch an was anderes denken.

Wünsche dir trotzdem viel Spaß mit deinem neuen Nick.
#
Liebe Mods, klingt blöd, aber vielleicht wäre ein Forum Kontaktbörse gar nicht so verkehrt. Da könnte man dann seine Blockliebschaften suchen, da man es während des Spieles verpeilt hat , Ihn oder Sie anzuquatschen.   Evtl. könnte man auch einen kleinen Flirt-Bereich einführen.   Kann man ja erstmal als Testlauf für einen Monat machen. Dann bitte einen Monat, in dem keine Ferien sind.  Ich würde mich  auch als erster Kandidat für den Flirtbereich anbieten    
#
Um mal wieder auf das ernsthafte Ursprungsthema zurück zu kommen,   mein Favorit als Unwort ist die Bezeichnung "Pro-Ana". Ich wußte nicht was Pro-Ana bedeutet, aber nach meiner Recherche war ich  entsetzt. Pro-Ana ist der Name einer Internet-Kampagnie, wonach man Essstörungen nicht als Krankheit, sondern als Lebenseinstellung/-gefühl ansehen soll.  Finde ich abartig. Dieser Trend kommt natürlich aus den USA.
#
Es ist eine schwierige Entscheidung, Nike ist einerseits der größte Sportartikelhersteller der Welt, aber ihre ausbeuterischen Produktionsmethoden sind mir suspekt. Aber vom Renomee würden Nike und Eintracht da besser zusammen passen.  Jako ist eher ein Ausrüster mit dem Image eines Herstellers von Trainingsanzügen von Kegelklubs und Trikots von Alten-Herren-Fussballmannschaften.  Man muss sich nur mal angucken, welche "Top-Clubs" Jako ausstattet und welche Top- Klubs Nike ausrüstet. Da Nike die zentrale in Frankfurt hat, würde ich finden das es passt. Eintracht als aufstrebende Bundesligamannschaft braucht auch einen starken Ausrüster. Nike ist Liga 1 der Ausrüster zusammen mit Adidas und Puma. Jako verbinde ich eher in einer Gruppe mit Erima und Trigema. Also eher  etwas spießiger und langweiliger.   Es wäre ein Traum, wenn die SGE und Nike zusammen kommen würden. Und vielleicht wird Nike auch noch DFB-Ausrüster. (Das wäre aber dann das Ende einer weiteren Tradition im DFB. Siehe den Adidas/Nike/DFB-Thread).  

Ich tendiere etwas mehr zu Nike als zu Jako.
#
Hab zwar keine Einsprüche, würde aber gerne wissen was mit dem Geld alles angestellt werden soll.  (Nicht das ihr euch damit den nächsten Sommerurlaub finanziert / Ich möchte hier wirklich nix unterstellen) Aber eine gewisse Information wäre nett.  Muss nicht öffentlich sein, kann auch per PN geschehen. Mal so die grobe Planung, welche Highlights der EFC im ersten Jahr seines Bestehens erleben wird.
#
Auch von mir, unbekannterweise, herzliche Glückwünsche.  
#
Welche Fischfrau vom Bremer Fischmarkt hat denn erzählt, der Klasnic würde zur Eintracht kommen?

Ich denke mal er ist noch eine Nummer zu groß für die Eintracht.  Klasnic ist ein guter Stürmer, aber die etablierten Spitzenvereine National sowie einige Uefa-Cup Mannschaften dürften auch an ihm dran sein.   Klar, irgendwann müsste die Eintracht mal einen Top-Spieler holen, aber ich denke das ist noch 1,5 Jahre zu früh. Aber übernächste Saison bei Klassenerhalt und Etablierung in den Plätzen bis zu 12. in der Tabelle, sollte man auch mal Ansprüche anmelden.

Ich denke bei Klasnic bieten Finanzkräftigere und attraktivere Vereine mit. Aber vielleicht schafft Bruchhagen ja ein kleines Wunder.
#
Goethe auf Platz 1 war ja klar, aber Rudi Völler auf Platz 2, ist überraschend.

Also folgende Platzierungen verstehe ich nicht: Platz 12 M. Beltz,  ein lustiger Kabarettist, mehr nicht. Der wohl auch vor meiner Zeit war. Platz 14: Bodo Bach vor(!) Adam Opel und W.C. Heraues auf 15+16.  Hallo? Hat Bodo Bach ein Industrieimperium gegründet und tausenden Hessen damit einen Arbeitsplatz geschaffen? Nein.  Wie kam man einen noch nicht mal lustigen Telefonkasper auf Platz 14 wählen? Da haben die ganzen FFH-Hörer wohl abgestimmt. Naja das das der HR jetzt so viel Propaganda für einen  macht, der vom stärksten Radiokonkurrenten kommt ist typisch HR.  

Platz 22 Susanne Fröhlich, ist zwar eine HR-Moderatorin, hat es aber meiner Meinung nach auch nicht in diese Liste verdient. Timo Boll ist zwar ein guter Tischtennisspieler, aber hat eigentlich nix großartiges für Hessen geleistet. Platz 37 Till Schweiger, einen der talentfreiesten Schauspieler überhaupt zu nominieren ist  ein Witz. Und Platz 47 Claus Theo Gärtner: Siehe Till Schweiger.  

Warum tauchen in dieser Liste Mundstuhl nicht auf? Und meiner Meinung nach hätten Badesalz, Mundstuhl und Maddin Schneider vor Bodo Bach gehört.
#
Habe gerade gelesen, das Nike ab 2011  für mind. 5 Jahre den DFB (Nationalmannschaft) ausrüsten will. Nike bietet 50 Mio €. Man hat von Nike ein Angebot erhalten, kann aber erst ab 2011 von Adidas zu Nike wechseln.

Quelle: ZDF-Text Seite 220.

und http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,452035,00.html

Ich halte 50 Mio € für eine krasse Summe.  Das Geld würde sich Nike bei den Fans wieder holen, durch die Trikotpreise. Andere Mannschaften bekommen zwar auch diese Summe, aber wo ist da der Realitätsbezug?

Der DFB und Adidas ist seit der WM 1954 und Adi Dassler eine Tradition. Und Adidas ist eine deutsche Firma.  Ich fände es besser wenn Adidas DFB-Ausrüster bleiben würde.  Wäre schade wenn sich der DFB für 50 Mio von seiner Tradition verabschieden würde.
#
Meiner Meinung nach, muß Koch weg. Egal wie. Der Brutalstmögliche Aufklärer hätte ja schon seit 1999 dem ersten CDU-Spenden Skandal abgesetzt gehört.  Das er überhaupt mit seiner Stimmungsmache/Unterschriftenaktion ggn. die doppelte Staatsbürgerschaft an die Macht kam, ist schon traurig.

Leider schafft es die SPD nicht, einen fähigen Gegenkandidaten hervor zu bringen.  Der Walter wäre der vielleicht fähigere Gegenkandidat gewesen. Aber vielleicht kann die Ypsilanti ja so eine Art "Landesmutter" werden.  

Hessen ist und war  immer ein rotes Musterländle und da ging es uns auch gut. Koch hat ja nur Schulden gemacht und will auf Teufel komm raus den Flughafenausbau voranbringen.  Hat Koch was wirkliches für Hessen geleistet? Ich glaube nicht.

Ich wünsche Andrea Ypsilanti viel Glück, Sie wird es brauchen. Hoffentlcih haben wir 2008 dann eine erste hessiche Ministerpräsidentin.
#
Wie jedes Jahr werde ich mich am 31.12 in meinem Zimmer einschließen,  ein gute Buch  über Kernphysik  lesen und anschließend eine Andre Rieu CD einlegen und um zehn Uhr abends schlafen. Dann stehe ich am nächsten Morgen um acht Uhr auf und werde den ganzen folgenden Neujahrestag damit verbringen meine Steuererklärung zu machen.  Sollte ich dann noch Zeit haben, werde ich meine Bleistifte  nach Länge und Härtegrad sortieren.  

Kann man den Jahresanfang erquickender begehen, ich denke nein!

 ,-)