
Eintrachttrikot
12586
#
Basaltkopp
Und wieviel User fahren in Feinripp Hyundai?
Gelöschter Benutzer
Eintrachttrikot schrieb:...dass, das willst du gar nicht wissen.
Und wieviel User fahren in Feinripp Hyundai?
Eintracht verabschiedet sich bei Alfa, also klingt nicht so dass Fiat als Partner bleibt, sonst würde man sich wohl nicht verabschieden.
Also brauchen/kriegen wir einen neuen Partner aus dem Automobilbereich?
Oder wird der neue Hauptsponsor dann ein (koreansich/japansicher) Autobauer?
Oder wird der neue Hauptsponsor dann ein (koreansich/japansicher) Autobauer?
Also brauchen/kriegen wir einen neuen Partner aus dem Automobilbereich?
Oder wird der neue Hauptsponsor dann ein (koreansich/japansicher) Autobauer?
Evtl. Krombacher, als Übergangslösung, und dann Turkish Airlines.
Oder wird der neue Hauptsponsor dann ein (koreansich/japansicher) Autobauer?
Evtl. Krombacher, als Übergangslösung, und dann Turkish Airlines.
- Spieltag auswärts in Mainz (potentielles Endspiel?)
- Spieltag daheim gegen Leipsch (je nach Tabellenplatz ist die Frage wie sie sich anstellen, eventuell Wolfsburg II, wenns um nix mehr geht).
Eintrachttrikot schrieb:Sollte natürlich 33. und 34. Spieltag heißen, keine Ahnugn warum die Forensoftware das verbogen hat. Yum olez
Spieltag auswärts in Mainz (potentielles Endspiel?)
Spieltag daheim gegen Leipsch (je nach Tabellenplatz ist die Frage wie sie sich anstellen, eventuell Wolfsburg II, wenns um nix mehr geht).
- Spieltag auswärts in Mainz (potentielles Endspiel?)
- Spieltag daheim gegen Leipsch (je nach Tabellenplatz ist die Frage wie sie sich anstellen, eventuell Wolfsburg II, wenns um nix mehr geht).
Eintrachttrikot schrieb:Sollte natürlich 33. und 34. Spieltag heißen, keine Ahnugn warum die Forensoftware das verbogen hat. Yum olez
Spieltag auswärts in Mainz (potentielles Endspiel?)
Spieltag daheim gegen Leipsch (je nach Tabellenplatz ist die Frage wie sie sich anstellen, eventuell Wolfsburg II, wenns um nix mehr geht).
Mainhattener schrieb:ich habe mal gelesen, dass das stadionhotel nicht mehr in frage kommt. weiß aber nicht mehr, was der genaue grund war. neuer standort soll wohl die tennisanlage sein.Tafelberg schrieb:Eintrachttrikot schrieb:
Die Frage wäre wo und wie eine neue Geschäftsstelle gebaut wird. Vermutlich in/am Stadion.
Wobei natürlich Riederwald auch Charme hätte, aber dann hätte man das problem mit Profitrainingsbetrieb am Stadion und Geschäftsstelle am Riederwald. Wobei das ja für Marketing, Finance und Backoffice nicht notwendig wäre am Stadion zu sitzen.
Oder man übernimmt das alte DFB-Gebäude bzw wird Untermieter wenn die in ihre Akademie auf der Rennbahn umziehen. duckundweg
was ist mit dem alten Stadion Hotel?
Das Hotel ist auch schon seit Jahren ein Thema, Pläne gibt es ja schon länger für eine neue Geschäftsstelle.
Macht letztlich auch Sinn, da wohl viel verstreut ist, vom Nachteil wenn nicht alles an einem Ort ist, mal von den Kosten abgesehen.
Ich vermute mal, die Bausubstanz aus den 30er Jahren. Da käme eine Sanierung sogar teurer als ein zeit- und bedarfsgemäßer Neubau. Zumal man heute auf Großraumbüros bzw. Desksharing setzt, im Hotel könnte man zwar die Zimmer als Einzel/Doppelbüros herrichten, aber ob das Sinn macht? Und von außen hätte man ein klassiches Hotelgebäude und nichts Representatives aus Glas/Stahl.
'In der Nähe' in der Bürostadt Niederrad gibt es auch einiges an Leerstand, da wären 2/3 Büroetagen sicher auch drin, wenn das gewollt wäre.
Zum Hotel:
http://stadionbad.stadtlabor-unterwegs.de/?p=180
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Wie-ein-vergessenes-Hotel-zerfaellt;art675,250664
'In der Nähe' in der Bürostadt Niederrad gibt es auch einiges an Leerstand, da wären 2/3 Büroetagen sicher auch drin, wenn das gewollt wäre.
Zum Hotel:
http://stadionbad.stadtlabor-unterwegs.de/?p=180
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Wie-ein-vergessenes-Hotel-zerfaellt;art675,250664
Eintrachttrikot schrieb:Wäre vieleicht eine Option, nur gehe ich mal davon aus dass man schon dort angemietet hat, ist auch die Frage in wie dies dann in der Zukunft aussieht, ob dies eine langfristige Lösung ist?
'In der Nähe' in der Bürostadt Niederrad gibt es auch einiges an Leerstand, da wären 2/3 Büroetagen sicher auch drin, wenn das gewollt wäre.
Ein eigenes Objekt lässt sich eher auf neue Bedürfnisse anpassen.
Die Frage wäre wo und wie eine neue Geschäftsstelle gebaut wird. Vermutlich in/am Stadion.
Wobei natürlich Riederwald auch Charme hätte, aber dann hätte man das problem mit Profitrainingsbetrieb am Stadion und Geschäftsstelle am Riederwald. Wobei das ja für Marketing, Finance und Backoffice nicht notwendig wäre am Stadion zu sitzen.
Oder man übernimmt das alte DFB-Gebäude bzw wird Untermieter wenn die in ihre Akademie auf der Rennbahn umziehen. duckundweg
Wobei natürlich Riederwald auch Charme hätte, aber dann hätte man das problem mit Profitrainingsbetrieb am Stadion und Geschäftsstelle am Riederwald. Wobei das ja für Marketing, Finance und Backoffice nicht notwendig wäre am Stadion zu sitzen.
Oder man übernimmt das alte DFB-Gebäude bzw wird Untermieter wenn die in ihre Akademie auf der Rennbahn umziehen. duckundweg
Eintrachttrikot schrieb:was ist mit dem alten Stadion Hotel?
Die Frage wäre wo und wie eine neue Geschäftsstelle gebaut wird. Vermutlich in/am Stadion.
Wobei natürlich Riederwald auch Charme hätte, aber dann hätte man das problem mit Profitrainingsbetrieb am Stadion und Geschäftsstelle am Riederwald. Wobei das ja für Marketing, Finance und Backoffice nicht notwendig wäre am Stadion zu sitzen.
Oder man übernimmt das alte DFB-Gebäude bzw wird Untermieter wenn die in ihre Akademie auf der Rennbahn umziehen. duckundweg
+++ Eintracht will expandieren +++
Angesichts neuer Anforderungen ans Bundesliga-Geschäft und zu erwartender Mehreinnahmen durch die Aufstockung der TV-Gelder beschäftigt sich die Frankfurter Eintracht mit Expansionsplänen. "Wir müssen darüber nachdenken, eine neue Geschäftsstelle zu bauen", sagte Finanzchef Oliver Frankenbach im FNP-Interview. "Man muss nur sehen, was in den nächsten Jahren auf uns zukommt", erläuterte Frankenbach: "Digitalisierung, Internationalisierung, gestiegene TV-Gelder. Das bedeutet, dass wir uns ganz anders aufstellen müssen. Einen solchen Mitarbeiterzuwachs können wir in unseren Räumlichkeiten im Stadion und in Dreieich nicht umsetzen."
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv-,bundesliga-ticker-100.html
Angesichts neuer Anforderungen ans Bundesliga-Geschäft und zu erwartender Mehreinnahmen durch die Aufstockung der TV-Gelder beschäftigt sich die Frankfurter Eintracht mit Expansionsplänen. "Wir müssen darüber nachdenken, eine neue Geschäftsstelle zu bauen", sagte Finanzchef Oliver Frankenbach im FNP-Interview. "Man muss nur sehen, was in den nächsten Jahren auf uns zukommt", erläuterte Frankenbach: "Digitalisierung, Internationalisierung, gestiegene TV-Gelder. Das bedeutet, dass wir uns ganz anders aufstellen müssen. Einen solchen Mitarbeiterzuwachs können wir in unseren Räumlichkeiten im Stadion und in Dreieich nicht umsetzen."
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv-,bundesliga-ticker-100.html
Man hat ja auch nur jeweils ein erstes Heimspiel in der Saison. Aber ich denke du weißt was ich meine
Die DFL ließ doch mal verlauten, Aufsteiger sollen wenn möglich zu Hause anfangen.
Ich befürchte eine Blocksperre und hätte daher lieber einen uninteressanten Gegner zu Gast während der Sperre.
Ich befürchte eine Blocksperre und hätte daher lieber einen uninteressanten Gegner zu Gast während der Sperre.
Auf Dauer wird sich das Geld durch setzen. Um regelmäßig oben mitspeielen zu können braucht man entweder finanzstarke Sponsoren wie Bayern sie hat oder einen finanzstarken Investor/Eigentümer/Gönner wie bei Hoffenheim, RB, Wolfsburg, HSV oder Leverkusen. Klar gibt es Ausreißer nach oben oder unten, aber die auf Dauer wird sich so ein Modell durchsetzen. Man muss halt nur was machen, aus dem Geld. Aber Voraussetzung für dauerhaften Erfolg ist Geld.
Hinzu kommt, dass Firmen wie Bayern einen Ersatzspieler für 15 Mio verkaufen und hätte dieser Spieler bei uns 36(!) Ligaspiele gemacht, hätten wir keine 5 Mio für den bekommen.
Hinzu kommt, dass Firmen wie Bayern einen Ersatzspieler für 15 Mio verkaufen und hätte dieser Spieler bei uns 36(!) Ligaspiele gemacht, hätten wir keine 5 Mio für den bekommen.
HSV spielt nächste Saison in Pink.
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_78206414/hsv-bekommt-neues-trikot-auswaerts-spielt-hamburger-sv-in-rosa.html
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_78206414/hsv-bekommt-neues-trikot-auswaerts-spielt-hamburger-sv-in-rosa.html
Eintrachttrikot schrieb:Oh weh, das ist unfair, da kann doch kein Gegner Fußball spielen.
HSV spielt nächste Saison in Pink.
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_78206414/hsv-bekommt-neues-trikot-auswaerts-spielt-hamburger-sv-in-rosa.html
Was machen die erst wenn die ein Stadion bauen wollen? Lassen sich alles auf Video zeigen und unterschreiben den Vertrag?Natürlich und zwar ein Video in dem der Architekt das neue Stadion mit Lego, Stein für Stein Aufbaut.
Screenshots aus Fifa oder Anstoß.
Alternativ Minecraft.
Alternativ Minecraft.
4 Augen Prinzip??? In der freien Wirtschaft darfst du nicht mal ein 100er Pack Kugelschreiber bestellen, ohne das der Einkauf drüber schaut und es freigibt. Und üblicherweise geht je nach Summe die Entscheidungsgewalt auch mehrerere Hierarchieebenen nach oben.
Man sollte doch irgendwie merken wenn auch noch andere Vereine an einem Spieler dran sind oder ob man der einzige ist. Und wenn man der einzige ist, reflektieren, warum das so sein könnte.
Man sollte doch irgendwie merken wenn auch noch andere Vereine an einem Spieler dran sind oder ob man der einzige ist. Und wenn man der einzige ist, reflektieren, warum das so sein könnte.
Xmal-Frankfurt schrieb:Oder Minolta, erst DFB Pokal, dann UEFA Cup.Eintrachttrikot schrieb:
Krombacher?
GENOMMEN, wenn wir damit auf dem Trikot wieder nach Europa kommen.
Dann sollten wir keinen nehmen und die Meisterschaft feiern.
Ich denke auch, der Klassenerhalt im nachsitzen hat unsere Position nicht gestärkt.
Vielleicht hat man auch für nächstes Jahr einen potenten & potentiellen Interesenten an der Angel, der aber erst nächstes Jahr einsteigen kann oder will?
Oder es ist eine goldene Brücke für einen neuen Sponsor? Turkish macht erst ein Jahr nur Premiumsponsor und dann Hauptsponsor? Oder es ist ein anderer Branchenkonflikt, und aus Vertragsgründen kann man erst im neuen jahr einsteigen. Entweder weil wir einen bisherigen Sponsor nicht brüskieren/ersetzen können/wollen oder der neue Sponsor ist noch anderweitig ein Jahr irgendwo exklusiv gebunden. Sind nur meine Spekulationen und ich kenne natürlich nicht die Gepflogenheiten bei solchen Verträgen.
Vielleicht hat man auch für nächstes Jahr einen potenten & potentiellen Interesenten an der Angel, der aber erst nächstes Jahr einsteigen kann oder will?
Oder es ist eine goldene Brücke für einen neuen Sponsor? Turkish macht erst ein Jahr nur Premiumsponsor und dann Hauptsponsor? Oder es ist ein anderer Branchenkonflikt, und aus Vertragsgründen kann man erst im neuen jahr einsteigen. Entweder weil wir einen bisherigen Sponsor nicht brüskieren/ersetzen können/wollen oder der neue Sponsor ist noch anderweitig ein Jahr irgendwo exklusiv gebunden. Sind nur meine Spekulationen und ich kenne natürlich nicht die Gepflogenheiten bei solchen Verträgen.
Der Herr meberhardt weiß das alles besser. Krombacher ist die kleinstbürgerliche Option. Und wenn der das mit seinem Insiderwissen sagt, dann muss das so sein. Ich hätte dann nur mal gerne erklärt, was kleinbürgerlich in dem Fall bedeuten soll. Die Verwendung des Wortes in dem Zusammenhang ist ja schon schwachsinnig.
Bei Caio hat es doch auch schon funktioniert.
Und der neue Yeboah, wurde auf Empfehlung von Werner Lorant verpflichtet.
Ich hoffe auch, das das nur eine Ente der Medien ist.
Gibt es nicht kommerzielle Spielerdatenbanken mit Leistungs- und Spieldaten, wenn man schon zu geizig/blank/faul ist nach Südamerika zu fliegen?
Und der neue Yeboah, wurde auf Empfehlung von Werner Lorant verpflichtet.
Ich hoffe auch, das das nur eine Ente der Medien ist.
Gibt es nicht kommerzielle Spielerdatenbanken mit Leistungs- und Spieldaten, wenn man schon zu geizig/blank/faul ist nach Südamerika zu fliegen?
Da geben wir 3,5 Mio € für Fabian aus - was ungefähr so ist als wenn der FC Bayern für 80 Mio einkauft - und dann ist nicht mal eine Woche Mexico Urlaub für 2 Scouts mit 2 spielbeobachtungen drin???!!
Was arbeiten da für Amateure ?
Was machen die erst wenn die ein Stadion bauen wollen? Lassen sich alles auf Video zeigen und unterschreiben den Vertrag?
Was arbeiten da für Amateure ?
Was machen die erst wenn die ein Stadion bauen wollen? Lassen sich alles auf Video zeigen und unterschreiben den Vertrag?
Krombacher?
GENOMMEN, wenn wir damit auf dem Trikot wieder nach Europa kommen.
GENOMMEN, wenn wir damit auf dem Trikot wieder nach Europa kommen.
Eintrachttrikot schrieb:Dann sollten wir keinen nehmen und die Meisterschaft feiern.
Krombacher?
GENOMMEN, wenn wir damit auf dem Trikot wieder nach Europa kommen.
prettymof___ schrieb:Mag sein. Aber woran denkt jeder als erstes, wenn er Turkish Airline liest?
Was hat es mit dem türkischen Urlauber-Markt zu tun?
Überwiegend werden internationale Strecken geflogen.
Siehste, das hat es mit dem türkischen Urlauber-Markt zu tun.
Ist aber müßig. Die werden eh' kein Hauptsponsor.
Turkish ist wirklich eher eine Linien, denn eine Charterfluggesellschaft. Und sie flieger eher Langstrecke, denn Urlauber.
Apropos Sponsor, was ist eigentlich mit den beiden Säulen vor der Haupttribühne, will man die jetzt auch mal als Werbefläche vermieten oder nicht? Gab es da mal ein Umdenken? Und ansonten, zwei Eintrachtbanner dran.
Apropos Sponsor, was ist eigentlich mit den beiden Säulen vor der Haupttribühne, will man die jetzt auch mal als Werbefläche vermieten oder nicht? Gab es da mal ein Umdenken? Und ansonten, zwei Eintrachtbanner dran.
Freidenker schrieb:Die Turkish Airlines ist doch Mitglied der Star Alliance. Durchaus denkbar, dass es da ein Agreement mit der Lufthansa gibt.
Ich frage mich, was das für Gespräche mit TA sein sollen. Lufthansa ist wahrscheinlich der Premium Partner, der mit 1 Mio p.a. mit am Meisten bezahlt. Um diesen langfristigen Vertrag aufzulösen und Lufthansa den Sponsoring-Standort Frankfurt zu nehmen, muss schon ordentlich Kohle fließen.
Partner vielleicht, Freunde eher nicht.
Artikel ist zwar ein Jahr alt, aber auch nix gefunden, das sich was geändert hätte.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/billiglinie-turkish-airlines-greift-lufthansa-an-1.2579799
Artikel ist zwar ein Jahr alt, aber auch nix gefunden, das sich was geändert hätte.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/billiglinie-turkish-airlines-greift-lufthansa-an-1.2579799
Eintrachttrikot schrieb:Ja, das klingt eindeutig. Dann wohl eher kein Agreement. Da der türkische Urlauber-Markt gerade am Zusammenbrechen ist, könnten die gute Öffentlichkeit in Deutschland aber durchaus brauchen. Allerdings unter den gegebenen Umständen sicher nicht mit Eintracht Frankfurt.
Partner vielleicht, Freunde eher nicht.
Artikel ist zwar ein Jahr alt, aber auch nix gefunden, das sich was geändert hätte.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/billiglinie-turkish-airlines-greift-lufthansa-an-1.2579799
Nur 70.000??? Und Darmstadt hat nach dem Aufstieg die Kabinen neu gestrichen.
Konsequent von RedBull, das Zentralstadion hatte ja noch sowas wie Tradition und Flair. Und war wirklich sehr Stadtnah für diese Größe. (afaik ~4. Haltestellen mit der Straßenbahn vom Leipziger Hbf).
Aber für ein Retortenclub gehört sich ja eine seelenlose Arena irgendwo am Stadtrand in einem Gewerbegebiet, so wie in Augsburg oder Mainz.
Konsequent von RedBull, das Zentralstadion hatte ja noch sowas wie Tradition und Flair. Und war wirklich sehr Stadtnah für diese Größe. (afaik ~4. Haltestellen mit der Straßenbahn vom Leipziger Hbf).
Aber für ein Retortenclub gehört sich ja eine seelenlose Arena irgendwo am Stadtrand in einem Gewerbegebiet, so wie in Augsburg oder Mainz.
Stadtnah?
Das Ding steht mitten in der Stadt. Wenn die Dosen spielen, bricht in Leipzig alles zusammen. Ein Ausbau des aktuellen Stadions, würde der Straßenverkehr gar nicht mehr verkraften.
Das Ding steht mitten in der Stadt. Wenn die Dosen spielen, bricht in Leipzig alles zusammen. Ein Ausbau des aktuellen Stadions, würde der Straßenverkehr gar nicht mehr verkraften.
Die armen Leute, die direkt neben dem Gitarrendudler sitzen.
Dynamo vs Red Bull.
1 FC Magdeburg - Eintracht Frankfurt