>

Eintrachttrikot

12586

#
penrith_party schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man dann beim Lieferanten groß Theater macht, der einem 3 MIo im Jahr für die Zusammenarbeit bezahlt.


Dann muss ich doch mal eine "Wer wird Millionär"-Frage stellen:


Auf diese €3 Mio. sollten wir stolz sein und kein "Theater machen", weil...


a) Hertha, die nachweislich weniger Trikots verkaufen als die SGE, €4 Mio/Saison von Nike bekommen?


b) Wolfsburg, die ebenfalls nachweislich sogar erheblich weniger Trikots verkaufen als die SGE und auch nicht Champions League spielen, €8 Mio/Saison von Nike bekommen?


c) es ohne Autoausrüster einfach unglaublich schwierig ist, sich alle paar Tage mal zum Task Force Trikot Meeting mit Nike auf der anderen Straßenseite zu treffen?


oder


d) die Nike-Trikots immerhin eine gute Qualität aufweisen im Gegensatz zu 99% der anderen SGE-Kleidungsstücke im Fanshop, die gefühlt von einem 15jährigen mit MS Paint gestaltet und von 6jährigen Chinesinnen mit einem lächerlichen Stundenlohn so unglaublich schlecht zusammengenäht worden sind, dass sie regelmäßig schneller auseinander fallen als sämtliche anderen Sweatshirts in meiner Kommode?


Ganz ehrlich...bei keinem etablierten Bundesligisten ist das Merchandisinggeschäft so schlecht organisiert wie bei der Eintracht. Da hätte man im Zuge des "großen Ausmistens" vor der Saison echt auch mal was machen können.

Kann ich zu 100% nur zustimmen. Da kann man noch soviel rausholen. Hatte mir mal von meinen Schwiegereltern den Bayern-Katalog angeschaut. Da ist der Unterschied gewaltig. Gute Schnitte, Qualität ect überragend. Da muss in Zukunft echt mal mehr gemacht werden. Da braucht man nicht über neue Märkte nachgedacht zu werden, wenn das Merchandising so hinterher hinkt.
#
penrith_party schrieb:

...nachweislich...

Kannst du dann bitte auch die Nachweise nennen, mich würden gerne mal die Verkaufszahlen der anderen Mittelfeld-Clubs, verglichen mit der Eintracht interessieren.

Ansonsten ist es ja leider bei uns Tradition, das die Trikots erst kurz vor knapp im Verkauf sind.  Mal ist es der Ausrüsterwechsel, dann ein neuer Hauptsponsor.  Eine Ausrede gab es immer.  Andere Vereine schaffen es, schon im letzten Heimspiel der Vorsaison die neuen Trikots zu präsentieren, nur wir grundsätzlich nicht.

/Zynismus on: Sind gerade Ferien in Bangladesh?
#
Krank.
#
So hässlich wie die "Villen" Cube L und XL sind, könnte die Mauer auch gerne 4m hoch sein.  

In der Sache unterstütze ich die Kritik an der Mauer.  

Apropos Mauer und Frankfurter Stadtbau:  Atzelbergplatz in Frankfurt-Seckbach. https://youtu.be/o0csqxKuw2o
#
In Frankfurt gab es unter Designern einen inoffiziellen Wettbewerb für ein neues mögliches Stadtlogo.   Heute Abend werden im MAK die Gewinner präsentiert.  

http://hessenschau.de/kultur/ausstellung-mit-vorschlaegen-fuer-frankfurter-stadtlogo,ausstellung-mak-100.html

Von den gezeigten Entwürfen hat mich keiner überzeugt.
#
Und die Leutchen erst, wenn da keiner mehr ist
#
Beim Public Viewing im Stadion kostete es auch 5 € (allerdings kein Pfand).

War das beim PV eigentlich Carlsberg? Die hatten ja Leuchtbanden und auf den Ständen vorm Stadion war das Carlsberg-Logo?  Hat man das dann auch im Stadion an den Cateringständen ausgeschenkt und extra Fässer/Tanks befüllt?   Vermutlich ja, weil Uefa-Sponsor/ Vorgabe?
#
LaAguila1985 schrieb:

erinnern an die letzten weißen Auswärtstrikots...nur in rot...nicht so viel schnickschnack..dezente details

Da muss ich Einsprung einlegen. Sollte dieses geleakte Trikot tatsächlich die endgültige Version sein, dann stinkt das für mich gegen das weiße Away von letzter Saison nicht wirklich an. Das war meiner Meinung nach in allen Belangen perfekt umgesetzt, vom edlen Kragen, den tollen Details bis zum komplett in s/w gehaltenen Gesamtbild. Da ist dieses mutmaßliche neue Trikot eher im Stil eines Trainingsshirts, hatte schon jemand geschrieben. Auf jeden Fall müsste man es meiner Meinung nach wenn, dann zwingend mit Krombacher-Schriftzug kaufen, sonst macht's wenig bis nix her.

Diegito schrieb:

seh ich auch so, und da muß man dieser komischen Modeexpertin leider recht geben, die roten Stutzen gehn mal garnicht... das sieht in der Tat wie ein Faschingskostüm aus. Mainz kann so rumlaufen, aber doch bitte nicht wir. Schwarze Stutzen dazu und die Sache sieht schon ganz anders aus...

Ach die "Modeexpertin"... da wurde auch wieder ne Sau durch's Dorf getrieben. Die soll bei ihren Leisten bleiben und Matrosen anziehen. Hat das Trikot vermutlich nur auf 2 Fotos gesehen und macht jetzt so ein Fass auf. Vermutlich hatte sie das Teil (wie wir alle) noch überhaupt nicht in der Hand, was will sie sich da ein Urteil über "sieht billig aus" erlauben? "Das Trikot sieht nicht aus als ob man aufsteigen will" - messerscharf kombiniert. Wir wollen ja auch nicht aufsteigen oder liegt Frankfurt neuerdings in Schwaben? Ich verstehe echt nicht was die Frau will, von Publicity mal abgesehen. Mit ein bisschen Ahnung wüsste sie, dass dieser Kontrastpunkt durch die Stutzen zur aktuellen Kollektion von Nike gehört. Und so schlimm finde ich es auch nicht mehr, hab mich schnell dran gewöhnt und find's vom Wiedererkennungswert her echt ok.

Eintrachttrikot schrieb:

Ich war Donnerstsg im Stadion zum Public Viewing.  Am Fanshop waren keine Trikots im Schaufenster. Nur 2 DIN A4 Blätter mit dem Hinweis aufs neue Trikot.


Professionell geht anders.  Und gerade im Stadion hätte man 1-2 Trikots ausstellen müssen.  Wo denn sonst?  

Es wurde doch kommuniziert, dass es das Trikot ab dem 14. zu kaufen gibt und nicht - weil das tolle Public Viewing ist - schon Tage vorher. Wenn das so angekündigt wird, dann gilt es für alle Shops, da ist der Stadionshop keine Ausnahme. Durch die Sponsorensuche wegen der lange offenen Ligenzugehörigkeit waren den zuständigen Stellen eben die Hände gebunden. Was das mit unprofessionell zu tun hat möchte ich mal wissen. Da kannst du auch Hersteller XY vorwerfen, dass das Weltmeister-Logo von 2018 auf dem Trikot von Nationalteam 0815 aktuell noch fehlt. Keine Gewissheit, keine Trikots.

Eintrachttrikot schrieb:

Warum haben wir eigentlich in den ersten Tagen in den Trikots trainiert? Werbung? Oder waren die eigentlichen Trainingshirts nicht fertig?   Sonst haben wir doch immer in den Shirts trainiert?

Natürlich als Werbung, damit die Leute die neuen Sachen schon mal in Action sehen. Es hat halt einfach zeitlich gepasst, da macht das schon Sinn. Die Trainingsshirts waren da selbstverständlich fertig, das Trainerteam hatte sie ja schon an.

BG-On schrieb:

Beim Trainigsauftakt waren im Fanshop sogar noch die Alfa-Trikots, ich dachte eigtl immer dies wäre so gar nicht erlaubt von den Verträgen her!?

Was soll man denn sonst machen außer die "Reste" abzuverkaufen? Verbrennen halte ich für keine Option . So lange noch welche da sind, werden die eben verkauft. Ich behaupte mal, dass Krombacher das durchaus aushalten kann. Zumal die neue Saison ja auch noch gar nicht angefangen hat. Es ist seit Jahren total normal, dass die Restbestände der Vorsaison noch bis zum Saisonstart und ggf. darüber hinaus verkauft werden.

oederweg_adler schrieb:

Die roten Stutzen sehen irgendwie nach mainzelmännchen aus, das rot weiße erinnert auch an Mainz.

Oder Bayern, Offenbach, Arsenal... Na und? Farben sind eben nicht exklusiv und als wir mit schwarz-roten Trikots, weißen Hosen und roten Stutzen gespielt haben, wurde auch nicht rumgeheult, dass es unten rum nach OFC aussieht. Ehrlich gesagt finde ich die Aufregung völlig übertrieben. Wem es nicht gefällt, der soll sich ne schwarze Hose und schwarze Stutzen dazu anziehen und gut .

oederweg_adler schrieb:

bei uns sind mal wieder Vollexperten am Werk

Hier wird mir eindeutig zu viel geweint . Wenn du mal potten häßliche Trikots sehen willst, dann guck dir die völlig verhunzten Heimtrikots von Freiburg an. Da ist keine Linie drin, kein Muster, keine Struktur und der Sponsor fährt die Nummer völlig an die Wand. Oder der HSV mit seinem "Pretty in Pink" Lumpen oder das rot-gelbe McDonalds Trikot von Hoffenheim. Da hätten wir es echt schlimmer treffen können.
#
Eben, darum ging es mir ja.
Wenn man Werbung für die neuen Trikots machen will, sollte man es schon schaffen 2 Schaufensterpuppen die neuen Trikots anzuziehen.  Und meinetwegen dazu schreiben: "Erhältlich ab 14.07".  Trikots waren ja fürs Training vorhanden. Und ich bezweifel das die Eintracht nur exakt  1 Satz für die Spieler vorab bekommen hat.   Kaufen ging eh nicht, weil der Stadionshop zu hatte. Aber die Aufmerksamkeit für die Trikots wäre da gewesen.  Und der Shop im Stadion ist nun mal ein "Flagshipstore" der Eintracht und nicht Gerda's Sportladen in Oestrich-Winkel.  
#
Beim Deutschlandspiel waren die Schiris in Schwarz. Und hatten hellblaue Stutzen.  Die werden ja von Adidas ausgerüstet. Scheint ein neuer Trend zu sein.
#
Hat Anschütz schon mitbekommen, dass Oxxenbach keinen Bock mehr auf die Halle hat?
#
Ist damit eh das Gelände der geplanten Mufu-Arena am Kaiserlei gemeint? Da gab es doch eine Betreibersusschreibung der Stadt?  Da hat sich möglicherweise Anschütz beworben?  AEG ist und bleibt für mich der Name einer Elektrofirma...

Opel Skyliner hießen die vor 10 Jahren, dann Deutsche Bank und jetzt Fraport Skyliner.
#
Ich war Donnerstsg im Stadion zum Public Viewing.  Am Fanshop waren keine Trikots im Schaufenster. Nur 2 DIN A4 Blätter mit dem Hinweis aufs neue Trikot.

Professionell geht anders.  Und gerade im Stadion hätte man 1-2 Trikots ausstellen müssen.  Wo denn sonst?  

Warum haben wir eigentlich in den ersten Tagen in den Trikots trainiert? Werbung? Oder waren die eigentlichen Trainingshirts nicht fertig?   Sonst haben wir doch immer in den Shirts trainiert?
#
Dieser Schindelmeiser, der bei Hoffenheim rausflog, weil er selbst für Hoffenheimer Verhältnisse wahnwitzige Verträge abschloss?

Das kann ja lustig werden beim klammen VfB.
#
Mal so zum Vergleich, was wir und andere bekommen haben:

http://fussball-geld.de/wp-content/uploads/2015/07/Trikotsponsoring201520162.jpg
#
Wie erfolgt eigentlich die Vergütung vom Sponsor?  Zum Anfang der Saison?  Am Ende?  oder anteilig pro Monat?  
#
Hellmann klang so, als ob schwarz/weiß jetzt generell für zuhause bleibt, also auch kommende trikots
#
Der Stream war ja mal wieder ne Katastrophe, ständige Verbindungsabbrüche.  Jetzt wird übertragen, wie alle gezapftes Krombacher kriegen und es ist immer noch nicht stabil.

Wie findet ihr es Trikotpolitisch besser? Sich auf ein Heim-Design und Farbe festlegen?  Da hätten wir ja in der letzten Zeit meist schwarz/rot längsgestreift und somit eine gewisse Tradition etablieren können.

Oder ein wildes und planloses hin und herspringen in den Farben und Designs?
#
Uiuiui bloß keine Fakten.
#
Fan-Trikot, Stadium-Trikot und Authentic
#
Videotext HR:

NEUER EINTRACHT-SPONSOR WOHL FIX      

Auf der Brust der Trikots von Eintracht Frankfurt wird in der kommenden Saison  wohl der Namenszug eines altbekannten Unternehmens zu sehen sein. Nach Informationen der "Frankfurter Rundschau" steht Krombacher vor einem Engagement als Hauptsponsor bei den Hessen, der Vertrag soll über ein Jahr laufen und rund 5,5 Millionen Euro einbringen.    

Das Emblem der Brauerei, die dem hr-sport bereits in der vergangenen Woche Verhandlungen mit der Eintracht bestätigt hatte, hatte bereits in der Saison 2012/2013 die Frankfurter Spielkleidung geschmückt. Die offizielle Vorstellung erfolgt am Montag (11 Uhr).
#
Noch ein kleines Detail am Rande:

Nachdem FIat/Alfa weg ist, was passiert mit dem Mannschaftsbus?  Bislang war es ein Iveco (gehört auch zu Fiat).   Im folgenden Artikel von 2013 steht, es gab ein 3 jährigen Leasingvertrag. Müsste also die Tage auch ausgelaufen sein.

http://m.faz.net/;artikel_bereich=galerie/aktuell/technik-motor/auto-verkehr/mannschaftsbus-von-eintracht-frankfurt-die-bundesliga-rollt-an-12273948.html

Man darf gespannt sein, welches Fabrikat und wie ein eventuell neuer Bus aussieht. Bohr setzt ja m.M. nach auf Mercedes.

Die Potentiellen neuen Autosponsoren BMW oder Hyundai-Kia stellen ja keine Busse her bzw. bieten keine auf dem deutschen Markt an.  
#
Nachdem der Vertrag mit diesen netten Herren ausgelaufen ist, hat man wohl wieder etwas Kohle übrig.

http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_78284194/tim-wiese-gibt-zu-hoffenheim-vertrag-war-wie-lotto-jackpot-.html

Interessante Aussagen...

Vielleicht will Didi Hopp in der Milliardärs-Retortenclub-Wertung gegen Didis Dosen gewinnen.
#
Ja, BMW hat selber auch kein Interesse an Fussball, die Sponsorn lieber Golf und andere Sportarten.

Turkish Airlines muss ja nicht genannt werden, man hat schliesslich noch einen langen Vertrag mit Lufthansa.
#
In #632 wurde geschrieben, das Lufthansa nicht mehr bei den Sponsoren erscheint. Was sie in der Tat nicht mehr tut.

Soweit wir wussten hatten sie noch Vertrag bis nächste Saison. Entweder sind sie raus oder ihre Beschreibung wird noch überarbeitet.

Oder man ist schon für Turkish zur Seite getreten.

Mal ne Frage: Zu Alfa-Zeiten lief doch vor/nach Abpfiff ein Spot von Krombacher?  War das nie im Hauptsponsor-Paket dabei? Extra verkauft?
#
ich könnte es mir gut vorstellen das auch BMW als neuer Hauptsponsor gehandelt wird.BMW hatte ja damals das nachsehen gehabt gegen Alfa Romeo.Das wäre der Hammer wenn die Münchener einsteigen würden bei uns.
#
Ähmm nein.  BMW war niemals Sponsor.  Also die BMW Group nicht.  

Das BMW-Logo und Sponsoring wurden immer von mehreren BMW-Autohäusern aus der Region bezahlt.

Ich wundere mich, das Turkish Airlines noch nicht als Premiumsponsor genannt wird.  Die wollten doch einsteigen.

Üblicherweise hat jeder Bundesligist ein Automobil und Airlinesponsor.

Ich gehe davon aus, das Hyundai/Kia noch bei uns einsteigt.  

Allerdings steigt VW als Sponsor auch bei Werder, Schalke und 1860 aus. Mal sehen, wer da nachrückt.
#
strassenapotheker schrieb:  


strassenapotheker schrieb:  


schw0in schrieb:
Für das Trikot wird es grausam sein mit dem Querbalken...


da das heim trikot ohnehin schwarz/weiße streifen hat, sieht es garnicht noch schlecht aus.


auf dem roten auswärtstrikot ist ja kein balken drauf sondern die schrift in weiß.


meinte natürlich "sieht garnicht so schlecht aus"

sicher, dass es einfach weiß auf dem auswärtstrikot wird? ich rechne eher damit, dass es auch der schwarze balken wird.
#
Ich hoffe es wird nur der Schriftzug.

Mit einem schwarzen Balken würden die roten Trikots doch sehr an die Panzerknacker erinnern.  (Auch wenn da der Balken weiß war).
#
sa Calobra unbedingt. Mit dem Fahrrad eher nicht.

Deia, Andratx museum Art Centre
#
Palma de Mallorca;   Hafen, Altstadt und vor allem  die Kathedrale ist ein Besuch wert.

Im Landesinenren gibt es auch eine Höhle mit See, auf dem man als Besucher mit Booten langgefahren wird.  Name weiß ich leider nicht.

"Der rote Blitz" eine ca. 100 Jahre alte Eisenbahn mit historischen Triebzügen (aus Holz)
Föhrt von Palma nac Soller (schöner, malerischer kleiner Hafen)

http://www.trendesoller.com/de/cms.php

Cap Formentor (nördlichster Punkt der Insel).
https://de.wikipedia.org/wiki/Cap_Formentor

oder auch die Nordwestspitze bei Port de Andratx

Oder der Touriklassiker für Einsteiger: 1/2 bzw. ganztägige geführte Inselrundfahrt
#
Ob das usner neuer ominöser Sponsor werden sollte, der in Deutschland mehr Präsenz zeigen will?

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/frankfurt-hahn-shanghai-101.html
#
Will Grigg ist natürlich dabei.
Und die EM Hymne von Mozart aus 2012 hat es irgendwie auch verdient dabei zu sein. Der Text mag überkommen erscheinen, aber die Poesie, die aus diesem Werk spricht, ist selbstverständlich zeitlos. Ein Meisterwerk:

https://www.youtube.com/watch?v=cDLbL63Hsao
#
David Guetta - This One's For You  

Das würde ich aus Prinzip rausnehmen, von allen offiziellen EM-Songs überhaupt der schlimmste.
und was ist das für ein Getröte? Oder ist das eine Sirene? Einfach nur ätzend und laut.