>

eintrachtxanderl

6104

#
Gerade nach Hause gekommen. War schon lange nicht mehr so angefressen wie heute Abend. Höchstselten gebe ich dem Schiedsrichter die Schuld an einer Niederlage, aber was der Aytekin sich da heute geleistet hat, lässt mich an Bestechung denken. Abgesehen davon, kann ich mich nicht erinnern, dass eine Mannschaft, die sich derart dem Spiel verweigert wie Mönchengladbach heute, damit Erfolg hatte. Ab der 50. Minute haben die mit elf Mann im eigenen Strafraum gestanden und den Ball nur noch weggeschlagen. Eine Schande für den Fußball, Italiens Catenaccio in den 70ern war ein Dreck dagegen. Und dabei haben sich die "Fohlen" als hochgradig unsympathische Mannschaft präsentiert. Selbst ordentlich zugelangt, dauernd am Wälzen und am Diskutieren. Aber sie hatten im Schiedsrichter einen dankbaren Abnehmer.

Dennoch stimmt es bedenklich, dass wir nicht in der Lage zu sein scheinen, einen solch defensiven Gegner zu schlagen. In der ersten Halbzeit waren die Versuche, den Riegel zu knacken, ungenügend, ich kann mich nur an zwei Halbchancen erinnern. Ansonsten war das viel zu langsam, viel zu statisch und einfallslos. Leider sind auch zu viele Spieler in einem enormen Formtief.

In der zweiten Halbzeit war es besser, da muss das Tor aber auch fallen ... Es wird jetzt Zeit, dass der Knoten platzt. Nicht dass einige Spieler wieder in das Denkgefängnis geraten, das wir schon einmal hatten. Es wäre unendlich schade, wenn diese Saison mit tollen Spielen und einer lange nicht erlebten Aufbruchsstimmung am Ende ungekrönt bliebe. Ich will diesen verdammten internationalen Platz haben!  
#
djaid schrieb:
tobago schrieb:
Cyrillar schrieb:

Also einige(s) versteh ich hier wirklich nicht. Es wird über Söldnertum gemeckert etc ... und dann hat man mal eine Stammkraft die 8,5 Jahre beim Verein ist und dieser hat dann die (persönlichen !) erwartungen der einzelnen nicht erfüllt und wird nahezu emotionslos verabschiedet.  


Das Emotionslose kann ich schon nachvollziehen. Köhler war absolut kein Identifikationsfigur für die Fans und er war kein besonderer Leistungsträger in der 1. Bundesliga (in der 2. Liga war er ein Topspieler). Köhler wurde von Anfang fast jeder Erstligasaison als Bankdrücker gehandelt. Er hat sich dann zwar fast immer durchgesetzt, aber im Gegensatz bspw. zu Meier hatte er nicht einen einzige komplette Erstligasaison wo er überragend spielte oder besonders herausstach und seine Kritiker Lügen strafte. Er hat auch gute Leistungen gebracht aber nicht kontinuirlich.  Seine Art Fussball zu spielen ist nicht gerade eine begeisterungswürdige, ständiges Abbrechen schneller Angriffe und Brummgekreisel hat die Fans nicht selten erstaunt oder verärgert und das Stand sehr oft gegen die guten Leistungen die er brachte.

Daher glaube ich, dass für viele der sportliche Verlust von B. Köhler ein geringer ist, einige sogar froh sind diesen Fussball endlich ad acta legen zu können. Es ist nunmal ein Leistungssport und die Spieler mit herausstechenden Leistungen werden durch die Fans anders behandelt als Spieler der Art Köhler.  Mir geht es auch so, ich wünsche ihm alles Gute aber vermissen werde ich weder den Spieler noch den Fussball für den er steht und das ist weder Bashing noch irgendetwas gewollt Böses gg. Köhler, es ist einfach so.

Gruß,
tobago


Volle Zustimmung  


Von mir auch. Alles Gute für Benny – laut den Worten meines Sitznachbarn, der ihn persönlich kennt, muss es ein netter Kerl sein. Aber der sportliche Verlust hält sich meines Erachtens arg in Grenzen, mich hat er häufiger wahnsinnig gemacht als begeistert ...
#
NDA schrieb:
Wir werden 10 durch eine 1:2 Niederlage
Wolfsburg wird 12.

Ein Spiel ohne Bedeutung für Meisterschaft, Cl, EL und oder Abstieg.

Russ sitzt auf der Bank


Möglich. Aber so viel Nüchternheit und Sachlichkeit und Realitätssinn wollen wir hier aktuell nicht haben.
#
Stoppdenbus schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also an dem damaligen Interview fand ich das Motivationszeug eher zweitrangig. Klar sollte man sowas nicht zugeben. Ist halt immer ein Spagat. Auf der einen Seite wünschen wir uns immer Trainer, die die Spieler voll motivieren können. Dann brauch man sich im umkehrschluss nicht wundern, wenn das ein schlechter Trainer nicht schafft. Das ein Spieler nach einem katastrophalen Abstieg davon spricht, dass er sich nicht hätte motivieren können, ist natürlich dennoch ein NoGo.

Was mich aber eigentlich mehr störte, war der Satz "Es stand für mich seit einem Jahr fest, dass ich den Verein verlasse." Sich quasi mit einem "hier wollte ich schon lange weg" von einem Verein zu verabschieden, in dem man seit der Jugend spielte, ist einfach Stillos. Das hat auch nichts mit dem üblichen Geschwätz zu tun, dass man sich auf den neuen Verein freut. Einen Verein zu wechseln und ausschließlich schlechtes über den alten Verein zu äußern, gehört sich einfach nicht und normalerweise hält man sich auch so kein Türchen für ne Rückkehr auf.



Dass man irgendwann mal aus dem Mittelfeldbeton heraus will, das kannst du dir nicht vorstellen? Dass man dann aber vielleicht lieber noch ein Jahr bei seinem Lieblingsklub spielt, bevor man wechselt, auch nicht?

Also dass man Probleme mit einem Jones, Streit oder Ochs hat, das verstehe ich. Aber Russ ist ganz sauber gegangen; er hat sich sogar noch für das 1. Saisonspiel in der 2. Liga zur Verfügung gestellt und da hat er schon sehr emotional über den Sieg gejubelt. Diese ganzen Unterstellungen gegenüber Russ halte ich für unangebracht.


Hinzufügen möchte ich noch, dass - Interviews hin oder her - Russ für mich einer der Wenigen war, die sich in der Abstiegssaison noch gewehrt haben. Während andere nur noch alibimäßig den Ball prallen ließen.
Wenn überhaupt.


Jetzt wird es abenteuerlich. Oder habe ich die Ironie übersehen ...


Du übersiehst zwar so manches, aber wo der Würzburger nun mal Recht hat...


Muss was dran sein. Habe wohl in der besagten Rückrunde auch nicht richtig hingeschaut ...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also an dem damaligen Interview fand ich das Motivationszeug eher zweitrangig. Klar sollte man sowas nicht zugeben. Ist halt immer ein Spagat. Auf der einen Seite wünschen wir uns immer Trainer, die die Spieler voll motivieren können. Dann brauch man sich im umkehrschluss nicht wundern, wenn das ein schlechter Trainer nicht schafft. Das ein Spieler nach einem katastrophalen Abstieg davon spricht, dass er sich nicht hätte motivieren können, ist natürlich dennoch ein NoGo.

Was mich aber eigentlich mehr störte, war der Satz "Es stand für mich seit einem Jahr fest, dass ich den Verein verlasse." Sich quasi mit einem "hier wollte ich schon lange weg" von einem Verein zu verabschieden, in dem man seit der Jugend spielte, ist einfach Stillos. Das hat auch nichts mit dem üblichen Geschwätz zu tun, dass man sich auf den neuen Verein freut. Einen Verein zu wechseln und ausschließlich schlechtes über den alten Verein zu äußern, gehört sich einfach nicht und normalerweise hält man sich auch so kein Türchen für ne Rückkehr auf.



Dass man irgendwann mal aus dem Mittelfeldbeton heraus will, das kannst du dir nicht vorstellen? Dass man dann aber vielleicht lieber noch ein Jahr bei seinem Lieblingsklub spielt, bevor man wechselt, auch nicht?

Also dass man Probleme mit einem Jones, Streit oder Ochs hat, das verstehe ich. Aber Russ ist ganz sauber gegangen; er hat sich sogar noch für das 1. Saisonspiel in der 2. Liga zur Verfügung gestellt und da hat er schon sehr emotional über den Sieg gejubelt. Diese ganzen Unterstellungen gegenüber Russ halte ich für unangebracht.


Hinzufügen möchte ich noch, dass - Interviews hin oder her - Russ für mich einer der Wenigen war, die sich in der Abstiegssaison noch gewehrt haben. Während andere nur noch alibimäßig den Ball prallen ließen.
Wenn überhaupt.


Jetzt wird es abenteuerlich. Oder habe ich die Ironie übersehen ...
#
eintr.adler schrieb:
sternschuppen schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
Marco Russ. Eine Charakterfrage, sonst nichts. Der könnte 32 Tore geschossen und sich in die Nationalmannschaft gespielt haben – ich würde den trotzdem nicht mehr haben wollen. Anders als beispielsweise Pirmin und Alex wollte er den Schaden, den er angerichtet hat, nicht wieder gutmachen.

Neinnein, Kohle, Kohle. Und bloß weg von Eintracht Frankfurt. Und jetzt sagt er, "positive wie negative Meinungen interessieren nicht" – also pfeift er nach wie vor auf die Fans. Die Fans, die letzten Endes auch für sein üppiges Salär sorgen. Läuterung, Einsicht? Keine Spur! Eintracht Frankfurt Herzensangelegenheit? Ich lach mich tot. Marco Russ passt ausgezeichnet nach Wolfsburg: leblos, charakterlos, emotionslos, Hauptsache Geld. Hoffenheim wäre die bessere Alternative ... da ist doch noch so einer, mir mag der Name gerade nicht mehr einfallen.

Marco Russ: Nein, danke!


+1

dem ist nichts hinzuzufügen.


Ich beneide euch ja so....anhand eines einzigen Interviews von vor anderthalb Jahren den Charakter eines Menschen einschätzen zu können ist nicht jedem vergönnt...  


Es waren schon ein paar mehr Interviews, z.B. auch das heute im SAW eingestellte. Natürlich kenne ich ihn nicht persönlich, aber bestimmte Aussagen seinerseits lassen schon den Schluss auf seine Einstellung zu. Und die mag ich ganz und gar nicht.
#
Marco Russ. Eine Charakterfrage, sonst nichts. Der könnte 32 Tore geschossen und sich in die Nationalmannschaft gespielt haben – ich würde den trotzdem nicht mehr haben wollen. Anders als beispielsweise Pirmin und Alex wollte er den Schaden, den er angerichtet hat, nicht wieder gutmachen.

Neinnein, Kohle, Kohle. Und bloß weg von Eintracht Frankfurt. Und jetzt sagt er, "positive wie negative Meinungen interessieren nicht" – also pfeift er nach wie vor auf die Fans. Die Fans, die letzten Endes auch für sein üppiges Salär sorgen. Läuterung, Einsicht? Keine Spur! Eintracht Frankfurt Herzensangelegenheit? Ich lach mich tot. Marco Russ passt ausgezeichnet nach Wolfsburg: leblos, charakterlos, emotionslos, Hauptsache Geld. Hoffenheim wäre die bessere Alternative ... da ist doch noch so einer, mir mag der Name gerade nicht mehr einfallen.

Marco Russ: Nein, danke!
#
Danke für begeisternden Fußball, den ich so seit Uwe Bein & Co. nicht mehr gesehen habe! Danke für diesen Weltklasse-Torwart! Eine wunderbare Hinrunde, weiter so!!
#
Lawes schrieb:
Oh man wir verlieren weiterhin Boden an Bayern.  


Mit viel Pech sind es sogar nur mehr 6 Punkte Vorsprung auf Platz 15.
#
captain_tsubasa schrieb:
Ich überlege gerade, ob ich mir jetzt gleich drei Flaschen Vodka auf ex gebe, oder noch warte.


Auf was?
#
Classiks schrieb:
grabiforever schrieb:
Ein Trainer muss auch mal einen mit gelb belastenden Spieler auswechseln, und Hoffer bringen, dann würde es jetzt noch 0:0 stehen.


soll er jeden der gelb bekommt sofort auswechseln???


Nicht jeden, Matmour schon.
#
LiederbacherAdler schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
LiederbacherAdler schrieb:
adlermanu88 schrieb:
demidov wie ein amateur

2010 revival geht weiter

schlimmer gehts nur bei tasmania

Tasmania hat mehr niveau und ahnung als du....  



Meine Fresse was ein dumm gebabbel...An die ganzen Nörgler: Erinnert euch mal wo wir herkommen!! Streng genommen waren wir viel zu "lange" da oben.
Nun machen die Träumer wieder Terror -.-


Spieler und Trainer wissen warum man nix von Europa etc. gesprochen hat.
Aufwachen!!


Richtig: Ärgern und Schimpfen nicht erlaubt. Alles super! Ach ja - weil wir aus der zweiten Liga kommen, dürfen wir auch keines Falls unter die ersten zehn kommen ... Bloß kein Fortschritt.


Genau, Am besten direkt Meister werden und CL machen wir dann auch klar oder? Sorry aber eine gewisse Portion Realismus abseits der Vereinsbrille ist sicher nicht verkehrt.

Klar aktuell ist die Tabelle schön anzusehen und es ist auch nicht schlimm unter die erste Zehn auf anhieb zu springen. Nur darf man sich eben auch nicht wundern, dass es auch schlechter sein kann.

Nur zum jetzigen Zeitpunkt hilft es auch nicht ein riesen Drama zu machen. Sind nur die Beschissensten Vereine die dabei die Punkte holen  :neutral-face



Realismus bedeutet aber auch, Tendenzen frühzeitig zu erkennen und etwas dagegen zu unternehmen bzw. etwas anderes zu versuchen. Gebranntes Kind sollte unbedingt das Feuer scheuen!

Ich hätte Occean gegen Mainz nicht und Matmour heute nicht aufgestellt. Da spielst Du von vorne herein mit zehn Mann.

Mir geht dieses Schönreden und die Beleidigungen gegen jeden, der nur die leiseste Kritik äußert, auf den Geist. Und jetzt Prost.
#
LiederbacherAdler schrieb:
adlermanu88 schrieb:
demidov wie ein amateur

2010 revival geht weiter

schlimmer gehts nur bei tasmania

Tasmania hat mehr niveau und ahnung als du....  



Meine Fresse was ein dumm gebabbel...An die ganzen Nörgler: Erinnert euch mal wo wir herkommen!! Streng genommen waren wir viel zu "lange" da oben.
Nun machen die Träumer wieder Terror -.-


Spieler und Trainer wissen warum man nix von Europa etc. gesprochen hat.
Aufwachen!!


Richtig: Ärgern und Schimpfen nicht erlaubt. Alles super! Ach ja - weil wir aus der zweiten Liga kommen, dürfen wir auch keines Falls unter die ersten zehn kommen ... Bloß kein Fortschritt.
#
djaid schrieb:
Hoffentlich ist das kein schlechtes Omen, das ich heute Morgen in der eile Schal & Co. vergessen habe und somit heute neutral im Stadion sein werde

Aber wird bestimmt wieder lustig, wenn sich die Mainzer Ultra kiddies am Zaun aufbauen und rüber pöbeln (oder wie beim letzten Heimspiel, als sie ständig Offenbacher zu uns rüber gebrüllt haben )




Ich habe dafür aus Versehen zwei Schals eingepackt ... also kein Grund zur Beunruhigung!
#
mickmuck schrieb:
inui eine 3 vor dem komma, nach diesen zuckerbällen? die hatten uwe bein qualität.  


Yes. so etwas habe ich seit Uwe nicht mehr gesehen. War im Stadion mein erster Gedanke, ist vor dem Schlafengehen auch mein letzter! Millimetergenau - sensationell.
#
MrBoccia schrieb:
was soll eigentlich der Blödsinn von wegen "wie kann man nur pfeifen/meckern/beschimpfen, wo wir doch Dritter sind"? Am Freitag wurde gepfiffen, gemeckert, geschimpft, weil der Kick grauenvoll war, unabhängig vom bisherigen Saisonverlauf. Umgekehrt dürfte man sich ja auch dementsprechend, bei miesem Saisonverlauf, über einen Sieg nicht freuen.

Absurd.


Danke! Genau so ist es.
#
Basaltkopp schrieb:
Ruhrpott44 schrieb:
es steht so im kicker


Ein seit Jahren qualitativ immer weiter absinkendes ehemaliges Fachblatt.


Dem kann ich nur zustimmen. Ein schreckliches Blatt, langweilig, häufig schlecht recherchiert, voller Banalitäten. Schade, dass es keine Konkurrenz dazu gibt.
#
1. Auf welchem Platz überwintert die Eintracht?
14

2. Wieviel Punkte holt die Eintracht bis zur Winterpause?
18

3. Wieviel Tore erzielt unsere SGE in den 17 Ligaspielen?
19

4. Wieviele Gegentore fängt die Eintracht in der Hinrunde?
26

5. Wieviele Chancen erspielt sich die Eintracht laut kicker-Statistik?
68

6. Auf welchem Platz überwintert die U23 in der Regionalliga Südwest?
11

7. Wer ist Topscorer der Eintracht in der Hinrunde?
Alex Meier

8. Welcher der Spieler Inui, Kittel und Köhler kommt auf die meisten Einsätze?
Benjamin Köhler

9. Welcher Spieler wird am häufigsten von Beginn an als Linksverteidiger auflaufen?
Bastian Oczipka

10. Welchem Eintracht-Spieler gelingt das erste Jokertor?
"Jimmy" Hoffer

11. Wie viel Tore werden von Verteidigern erzielt, die in der Viererkette zu Spielbeginn standen?
4

12. Wer bekommt die meisten Unfairnesspunkte (Gelb 1, Gelb-Rot 3, Rot 5) bei der Eintracht?
Vadim Demidov

13. Wer ist nach der Hinrunde in der Bundesliga 1. , 2. , 3. , 4. , 5. und 6. (genaue Nennung)?
1. Schalke 04, 2. Bayern München, 3. Borussia Dortmund, 4. VFL Wolfsburg, 5. Bayer Leverkusen, 6. Werder Bremen

14. Wer findet sich auf den Plätzen 17 und 18 wieder?
17. Hamburger SV, 18. Fortuna Düsseldorf

15. Wer überwintert in der 2. Bundesliga auf Platz 1?
FC St. Pauli

16. Welcher Trainer der 1. Liga verliert als erstes (Rücktritt/Entlassung) seinen Job?
Thorsten Fink

17. Wer wird nach Kicker-Noten bester BL-FELDspieler der Hinrunde?
Mario Götze

18. Wieviele Elfmeter bekommt Düsseldorf zugesprochen?
2
#
http://www.laola1.at/de/fussball/international/deutschland/bundesliga/scharner-eintracht-wechsel/page/32230-520-66-72-.html

In der Causa Scharner nichts wesentlich Neues, außer Vermutungen  
Dachte allerdings, in Sachen Hoffer wären wir schon weiter.
#
Kann sein, dass jetzt alle über mich herfallen, aber ich halte Scharner für keine gute Neuverpflichtung, so er denn kommt. In der Nationalmannschaft stets – und auch in jüngeren Jahren – eine Katastrophe, langsam, mit einem enorm schlechten Stellungsspiel, im Aufbauspiel ebenfalls nicht gut. Wird mit zunehmendem Alter sicherlich nicht besser. Da wäre ich nun nicht sonderlich begeistert.  :neutral-face