>
Profile square

eintrachtxanderl

5963

#
Auch von mir alles Gute und die besten Wünsche für das neue Lebensjahr. Bum Kun Cha war in der Truppe, als ich mich mit dem Eintracht-Virus angesteckt habe. Bis heute einer der besten Stürmer, die je in Frankfurt gespielt haben. Wesentlich besser als sein Sohn, der kann ihm nicht im geringsten das Wasser reichen. Ist aber auch ein netter Kerl...das reicht aber nicht für die Bundesliga.
#
Wunderbare Fotos einer wunderbaren Stadt!! Mehr davon!
#
Ich gehe davon aus, dass wir den MSV Duisburg mit einem klaren 1:1 demütigen werden und im Anschluss von einer fantastischen Leistung der eigenen Mannschaft hören, die unglaubliche Moral bewiesen hat, dass sie einen 0:1 Rückstand noch aufgeholt hat.

Außerdem wünsche ich mir, dass es möglich ist, hier seine Meinung kundzutun, ohne dass man gleich beleidigt wird. Die Fans sind nunmal mittlerweile gespalten und viele wünschen sich in der kommenden Saison einen neuen Trainer, was ich ihnen nicht verdenken kann. Diese Ansicht sollte man auch frei äußern dürfen, damit ist man auch in keiner Weise ein schlechterer Fan - weil wir wollen doch alle dasselbe: Das Beste für die Eintracht. Wer sagt, er wünscht sich eine Niederlage und eine Trainerentlassung, will genauso das Beste für den Verein wie der, der sich einen 99:3 Sieg am Samstag wünscht.

Lasst auch die Kritiker leben, die sind genauso mit dem Herzen dabei wie die, die immer bedingungslos unterstützen.
#
SGE_Werner schrieb:
yeboah69 schrieb:
die frage die sich noch stellt ist will der verein in den uefa cup  ?
die chance war ja auch sportlich da wurde aber leider nicht wirklich in angriff genommen.  


Jetzt mach hier draus BITTE keine Diskussion über FF , sportliche Leistung etc., sonst hack ich pipapos PC und schmeiß dich hier eigenhändig raus.    


Also, ich kann yeboah69 verstehen. Er hat ja auch keine Diskussion über FF angefangen. Ich finde es nur auch merkwürdig, dass HB und FF vor Wochen, als die Chance sportlich da war, die Eintracht immer kleingeredet haben - nach dem Motto "so weit sind wir noch nicht" und die Fans, die gerne im kommenden Jahr internationalen Fußball gesehen hätten, als "Phantasten" abgekanzelt haben. Und jetzt plötzlich heißt es "wir wollen unbedingt in den UEFA-Cup". Da komme ich nicht mehr mit. Und dieses "unbedingt" hat man ja in der jüngeren Vergangenheit gesehen...
#
Hätte, wäre, wenn.

Wenn meine Tante einen Penis hätte, wäre sie mein Onkel.

Verletztenmisere: HB und FF planen doch den Kader. Und mit drei "Stürmern" in die Rückrunde zu gehen, ist schon sehr mutig. (Heller zähle ich einfach mal nicht mit). Und von denen hat sich noch nicht mal jemand verletzt. Chris und Preuß sind schon immer anfällig gewesen, das muss ich doch dann mal in meine Überlegungen mit einbeziehen. Keine Alternativen auf der Außenbahn...
Da stimmts einfach auch bei der Personalpolitik nicht mehr.

Aber bei FF kommen Alternativen ohnehin nicht zum Einsatz.

Mir grauts vor der neuen Saison. Dann eben wieder Abstiegskampf.  
#
@ minkaih: Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen, wir sind in der Entwicklung vollkommen stehen geblieben. Und Stillstand ist der Tod.

Aber es ist ja ein Tip abzugeben: 4:0 für Schalke.

Einen Wunsch habe ich an die Journalisten: Bitte kein Interview mehr, ich kann den Mist, den FF immer von sich gibt, nicht mehr ertragen.

Bin schwerstens enttäuscht, deshalb tun mir die Fans, die mitfahren, jetzt schon leid, dennoch sage ich auch: Hut ab, wer da noch hinfährt.
#
JoeSkeleton schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
Vielleicht mal ganz interessant, was völlig neutrale Personen zum Thema meinen: Die Situtation in Frankfurt und insbesondere die Erwartungshaltung hat es jetzt schon in den "Spiegel" geschafft.Ich will da gar keinen Kommentar abgeben, das habe ich schon hinreichend getan. Im Sinne der Meinungsfreiheit soll sich jeder selbst ein Bild machen.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,552152,00.html


da fällt mir nur spontan die "graue Maus VFL Bochum" ein,da war auch alles und jeder damit einverstanden nur nicht abzusteigen...


Sehr richtig. Die Frage ist nur, ob wir das auch wollen. Ich würde gerne mal Fortschritte sehen, vor allem spielerisch. Das kann man sich ja nicht mehr mit ansehen.
#
Vielleicht mal ganz interessant, was völlig neutrale Personen zum Thema meinen: Die Situtation in Frankfurt und insbesondere die Erwartungshaltung hat es jetzt schon in den "Spiegel" geschafft.Ich will da gar keinen Kommentar abgeben, das habe ich schon hinreichend getan. Im Sinne der Meinungsfreiheit soll sich jeder selbst ein Bild machen.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,552152,00.html
#
Schranz76 schrieb:
@ Threaderöffner:

Mir sind Eintrachtfans peinlich, die diese Truppe z. Zt. noch ernsthaft supporten.

Verarschen kann ich mich alleine, irgendwann ist Schluß mit bedingungsloser Unterstützung, jetzt ist erst mal die Mannschaft gefragt!

P.S. Antimotivator Funkel raus!!!!!! ( und das ist definitiv KEINE Ironie).




100% Zustimmung
#
Soso, wenn ich kritisch bin und miese Leistungen wie in den vergangenen Wochen, in denen insbesondere die Einstellung von Großverdienern nicht gestimmt hat, nicht gutheiße, bin ich also kein Fan mehr. Schade, eine fast dreißigjährige Ehe geht hier zu Ende. Muss dran denken, meine Dauerkarte zu kündigen, meine Mitgliedschaft zurückzugeben und werde wohl auch auf Auswärtsfahrten verzichten müssen. Ach ja -  will jemand meine Trikotsammlung?! Sind erlesene Stücke dabei...

Jetzt wo ich kein Fan mehr bin bzw. sein darf, kann ich ja noch was loswerden, ohne mir gleich Prügel einzuhandeln - sozusagen als neutrale Person: Mir wird es Angst und Bange vor der neuen Saison. Ich habe in den letzten Wochen einen Abstiegskandidaten für die kommende Saison gesehen. Und der hatte heute schwarz-rote Trikots an. Falls nicht noch wundersame Dinge in der Sommerpause geschehen. Und das wollte Eintracht Frankfurt doch vermeiden. Fortschritt? Fehlanzeige.  

#
Ich finde es sehr schade, dass ich meinen Landsmann verliere und glaube auch - wie einige es schon gesagt haben, dass Weissenberger in all den Jahren ein bißchen unterschätzt worden ist. Meiner Meinung nach hat er immer recht viel Schwung in die Offensive gebracht und viel probiert - auch noch in dieser Saison. Leider hatte er ja auch einiges Verletzungspech. Wenn ich mir allerdings  überlege, dass mit Spycher verlängert wurde, was ich nicht nachvollziehen kann, dann hätte man Weißenberger auch noch ein Jahr dabehalten können.    
#
Ich wünsche mir, dass wir bloß nicht 1:0 in Führung gehen.
#
Ich sagte: Man sollte nicht ZU zufrieden sein. Und das sehr viele Spiele eng waren, kann man wohl nicht bestreiten.

Ich weiß aber auch nicht, warum man Krtitiker immer gleich persönlich angreifen muss, nur weil sie eine andere Meinung vertreten. Ich respektiere die "andere" Meinung ja auch. Abgesehen davon, dass keiner von uns Einfluss darauf hat, wie lange Funkel Trainer bleibt. Ich werde aber sagen dürfen, ob ich mit der Arbeit zufrieden bin oder nicht. Gleiches gilt für die Spieler, die ganz nebenbei eine Menge Geld für das bekommen, was sie uns darbieten. Natürlich freue ich mich sehr, wenn es weiter nach oben geht. Ich habe aber die PERSÖNLICHE Meinung, dass es so nicht funktionieren wird. Das heißt weder, dass ich recht habe, noch dass es keine andere Meinung geben darf.

Wieso ausgerechnet ich jetzt auch noch arrogant sein soll, verstehe ich nicht. Ich warne ja gerade vor zuviel Selbstzufriedenheit, die noch keinem gut getan hat. Ich finde es besser, in der Vorschau auf die kommende Saison die Kritikpunkte anzusprechen statt sich im Erreichten zu sonnen. Und wir sind Achter, das ist korrekt, aber die Saison dauert noch und wir haben ein eher schwieriges Restprogramm.  

Übrigens Eintrachtfan seit 30 Jahren, also habe ich schon sehr viel mitgemacht. Und ich möchte nicht mehr nur um den Klassenerhalt spielen und schon gar nicht auch nur irgendwann wieder in Liga 2. Gebranntes Kind also. Vielleicht bin ich in einem Punkt aber wirklich vermessen und träume noch vom Ende der Achtziger / Anfang der Neunziger, als in Frankfurt wirklich Zauberfußball gespielt wurde. Das mag sein.
#
So, wie sich die Situation derzeit darstellt, kann das Ziel nur Nichtabstieg heißen. Soviel auch zum Thema Fortschritt. Arg viele Neuzugänge sind nicht zu erwarten, da ja im Winter schon sehr viel Geld ausgegeben wurde. In meinen Augen unbegreiflich: Mit Spycher soll verlängert werden. Überragend war er nie, er passt aber in seiner Biederkeit hervorragend zu Herrn Funkel. In dieser Rückrunde spielt er grottenschlecht und war auch gestern gegen die Bayern am 1:2 und 1:3 schuld. Schreckliches Stellungsspiel, schreckliche Abspielfehler. Köhler bleibt bis 2011, er bleibt nach wie vor den Nachweis der Bundesligatauglichkeit schuldig, gehört aber ebenfalls zum illustren Kreis von "Funkels Freunden". So wird das nix. Auch über Leute wie Amanatidis muss jetzt mal gesprochen werden, das ist seit Wochen eine katastrophe. Vollkommen richtig die Forderung nach einem "Knipser". Die Eintracht hat es versäumt, sich auf einigen wichtigen Positionen zu verstärken, deshalb spielt beispielsweise Spycher auch immer. Die Situation im Sturm ist beängstigend. Amanatidis schwach, Fenin überspielt, zu Mantzios fällt mir gar nichts ein - und das wars auch schon... Dafür haben wir mit Fink, Inamoto, Chris, Preuß vier "Sechser" - auch das passt zu Funkels elendem Sicherheitsfußball.

Solange wir keinen neuen Trainer bekommen, werden wir über die Plätze 13-18 nicht hinauskommen. Diese Saison sollte man nicht zu zufrieden sein, fast alle Siege wurden mit einem einzigen Tor Unterschied erzielt - das waren alles enge Spiele, die nächstes Jahr auch wieder verloren gehen können. Siehe Nürnberg.

Die Leute, die sich über die so genannten "Nörgler" aufregen, sollten auch diese Meinung einfach mal akzeptieren. Lieber den Finger in die Wunde(n) legen als immer alles rosarot zu sehen und dann wieder brutal aufzuwachen.
#
Afrigaaner schrieb:
Warum eigentlich so ängstlich?

Es kommt doch nur Bayern München.
Das sind doch richtig angenehme Spiele.
Stadion voll, super Stimmung und es kann gar nichts passieren

Niederlage - Na ja, man hat gegen den Meister verloren (glaub ich nicht)
Unentschieden - Wow - ein Achtungserfolg gegen den Meister (mein Tipp)
Sieg - Ich habs immer gewusst, wir sind der eigentliche Meister

Wäre ich Trainer, ich würde wie die Spanier spielen (hat mich beeindruckt - Ausnahme Blackout vom TW).

Haben wir nach dem Mittwoch 45 Punkte, dann sollen sich alle FF Kritiker zusammentun und vor dem Stadion ein Denkmal errichten ,-)  ,-) .

Gruß Afrigaaner


Na, dann geh ich schonmal in den Baumarkt, Steine kaufen.

Ich lasse mich von den Punkten, die wir haben, nicht blenden. Ich sehe leider spielerisch überhaupt keine Fortschritte gegenüber dem Vorjahr. Denkt mal daran, dass alle Siege bis auf zwei (Berlin, Leverkusen) mit einem kümmerlichen Tor Unterschied zustande kamen! Nächstes Jahr kann das schon wieder ganz anders aussehen (siehe auch die Entwicklung in Nürnberg). Und die taktischen Fehler, die Herr Funkel begeht, sind kaum noch zu zählen. Als ich Amanatidis vergangene Woche plötzlich im linken Mittelfeld herumstolpern sah, ist mir endgültig der Kragen geplatzt. Ama ist und bleibt ein Strafraumstürmer, fertig. Da hat er sehr gute Qualitäten, aber doch bitte nicht im Spielaufbau. Und ich kann es auch nicht mehr hören, dass alle "arbeiten, arbeiten, rennen, rennen". Was kommt dabei raus? Ama Null Tore, Fenin Null Tore. Auf diese Weise hat FF schon Copado, Thurk etc. kaputt gemacht. Caio? Soll auch "arbeiten, arbeiten, rennen, rennen". Dabei ist er ein Spieler, den man in überhaupt kein taktisches Korsett zwängen kann - wie einst Okocha, bei dem es unser Lieblingstrainer Heynckes schon verbockt hat. All das sieht FF einfach nicht und deshalb ist er kein guter Trainer. Ich war seit dem ersten Spiel skeptisch und bin es noch. Wir bräuchten dringend einen Neuen, wenn wir neue Ziele verfolgen möchten.

Und zu den unverbesserlichen Nikolov-Fans - er hat seine Verdienste, er ist ein netter Kerl und der Eintracht treu - ich kann ihn trotzdem nicht mehr sehen. Wie oft soll der denn noch vorbeigreifen?

Ich weiß, ist ein bißchen am Thread vorbei, aber über die Zeile mit dem Denkmal bin ich gestolpert.
#
Karlsruher SC Eintracht Frankfurt 1:1; 1 Punkt

Letztes Jahr haben wir wohl eher nicht gegen den KSC gespielt. Außerdem ist doch jetzt alles anders - da wächst etwas ganz Großes heran  

Im Ernst, ich hoffe nur, dass FF nicht wieder zum Betonfußball zurückkehrt und nur mit einer Spitze spielen lässt. Und hoffentlich nimmt er Köhler raus, er hat zwei furchtbare Spiele gegen Bielefeld und Rostock abgeliefert.
#
Die altbekannten User, die nur kommen, wenn es was zu maulen gibt, tauchen wieder auf. Genau wie etwa 20 Neuanmeldungen, die selbstverständlich keine beschissenere Mannschaft und keinen schlechteren Trainer kennen, als die Verlierer aus Rotzstock gestern.....

So, ich oute mich dann gleich mal als Neuanmeldung, die nur kommt, wenn es was zu maulen gibt. Ich gehöre allerdings nicht zu denen, die vom - und bleiben wir am Boden - UEFA-Cup gesprochen haben. Was lässt sich zu der Serie von drei Siegen vor dem abermaligen (spielerischen) Debakel in Rostock sagen? Das Spiel in Duisburg war genauso schlecht, nur zufällig mit dem umgekehrten Ergebnis, gegen die Hertha haben die Jungs in der Tat so gut wie sehr lange nicht mehr gespielt. Bielefeld war in meinen Augen schon wieder nicht mehr gut, auch wenn es schwer ist, gegen so einen Gegner zu spielen. Unerklärlich nur, wie man nach Überwindung der größten Schwierigkeit (das erste Tor und sogar zweite Tor zu schießen), noch Probleme bekommen kann. Und die letzten vier Gegner waren nun nicht die Creme dé la Creme in der Bundesliga.

Worum es mir geht, ist ganz einfach: Ich möchte endlich Fortschritte sehen, da geht es nicht um den Europapokal oder die Deutsche Meisterschaft, sondern um eine Platzierung unter den ersten zehn im Endklassement(!). Vor allem möchte ich aber spielerische Fortschritte - und die sehe ich nicht in der Funkel-Ära. Zweimal mit Mühe und Not den Klassenerhalt geschafft und sehr oft ziemlich unansehnlicher Sport, der die Geduld des emotionalen Fans auf harte Proben stellt.

Mit zwei Niederlagen gegen Bremen und den HSV, die nicht unrealistisch sind, stehen wir wahrscheinlich wieder auf Platz 12 oder 13 mit Blick nach unten. Fortschritt? Fehlanzeige!

Es ist einfach, die Schuld hierfür beim Trainer zu suchen, ich weiß. Ich war aber vom ersten Tag an von Funkel nicht begeistert und daran hat sich nichts geändert. Ich schreibe heute hier auch deshalb zum ersten Mal, weil der Samstag ein Paradebeispiel für Funkels größte Schwächen war. Einige haben es schon angesprochen, dennoch: ich kann nicht begreifen, wie man sich als Trainer knapp achtzig Minuten eine derart trostlose Vorstellung anschauen kann, ohne zu reagieren. Zu warten, bis der Gegner endlich das 1:0 schießt und nichts mehr zu retten ist. Das war wahrlich nicht das erste Mal, dass das so gelaufen ist. Dann: "Funkels Freunde": Erst Alex Meier, jetzt Mahdavikia und Köhler. Zu unserem iranischen Neuzugang sage ich gar nichts mehr - außer: schlecht am Anfang, wird immer schlechter. Und Köhler war schon gegen Bielefeld eine Katastrophe, jetzt wieder. Und darf spielen, spielen, spielen. Wozu Millionen ausgeben, wenn die Neuen auf der Bank versauern?? Das Argument, das Caio "noch nicht fit ist", kann ich nicht mehr hören - das sollte ich mal zu meinem Arbeitgeber sagen. "Komme morgen mal nicht, bin nicht richtig fit". 30 Minuten wird er ja wohl mal spielen können - und was hätte er am Samstag kaputt machen sollen?? Einen, der immer dann kommt, wenns 3:0 steht, brauchen wir nicht. Die Mannschaft hat - trotz des Katastrophenspiels - jetzt Potenzial, was wir brauchen, ist jetzt auch eine sportliche Leitung, die für Fortschritte sorgt. Und diese Sprüche: "Das wirft uns nicht um" - kann ich auch nicht mehr hören. Mich hats am Samstag umgeworfen, wenn auch nur vorm Sofa.  

Übrigens: Man kann durchaus mit Niveau nörgeln, und erst Kritik bringt einen weiter...