>
Profile square

eintrachtxanderl

5958

#
Wuschelblubb schrieb:
Fährmann 4,0
Jung 6
Russ 6
Rode 6
Köhler 6
Schwegler 6
Ochs 6
Meier 6
ALtintop 6
Gekas 6

Fenin 6
Caio 6

Fazit:
Gefühlter Abstieg. Die anderen Ergebnisse passen dazu. Gladbach hat noch Freiburg und Hamburg. Für beide Teams geht es um Nichts mehr und Gladbach schwimmt auf einer Erfolgswelle, weshalb ich mit 6 Punkten für Gladbach aus den letzten 2 Spielen rechne. Dementsprechend erwarte ich den direkten Abstieg von uns.

Skibbe hat es nicht geschafft die Mannschaft "umzudrehen" und einzelne Lichtblicke wie gegen Gladbach und Stuttgart (nur leistungstechnisch gesehen) waren die Ausnahme.

Dann kam Motivator Daum und ... kein einziger Sieg. Und nach dem Spiel heute kann auch von keiner Leistungssteigerung gesprochen werden. Wir sind da wieder angekommen, wo wir unter Skibbe gegen Nürnberg oder Lautern waren.

Zwei Trainer und jedesmal zeigt die Mannschaft eine solche Einstellung. Die Mannschaft scheint in der Zwischenzeit untrainierbar zu sein. Das hat auch nichts mit Spirale des Misserfolges zu tun, denn es hat die Einstellung gefehlt. Kämpfst du und rennst du bis zum Umfallen und verlierst dann 3:0, ist das zwar schlecht, aber zumindest zeigt das eine Einstellung. Wenn du spielst wie bei nem Freundschaftskick, dann fehlt es an der Einstellung.

Ich frage mich, was in der Winterpause vorgefallen ist, dass es innerhalb der Mansnchaft zu so einer Einstellung gekommen ist.


Und auch auf die Gefahr hin, dass ich für die folgenden Worte gesperrt werde:
Diese Mannschaft ist aktuell eine charakterlose und seelenlose Truppe, die nach außen nicht erkennen lässt, dass sie das Schicksaal des Vereins auch nur im Ansatz interessiert. Das Wort Sauhaufen lag mir heute mehr als einmal auf der Lippe und es beschreibt den Zustand der Truppe hervoragend...    


Das spiegelt zu 100 % meine Meinung wider. Keiner von denen hat es verdient, den Adler auf der Brust zu tragen - und eigentlich will ich auch keinen von denen mehr im Eintrachttrikot sehen. Allen voran Meier, Köhler, Altintop, Gekas, Ochs und auch Schwegler. Neben Bruchhagen, Skibbe und Funkel die Hauptschuldigen an einem kontinuierlichen Niedergang, der in dieser Rückrunde unglaublich beschleunigt wurde. Raus, raus, raus. Was da in den vergangenen Jahren an personellen Fehlern gemacht wurde, geht nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut.  
#
Für mich rückt der Supergau unaufhaltsam immer näher. Wir müssen zusehen, vor Gladbach zu bleiben, die im Gegensatz zu uns eine passable Rückrunde spielen - und die Kölner zu überholen. Da bereitet mir deren letztes Spiel zu Hause gegen Schalke Riesenbauchschmerzen. Für die geht es in der Liga um nix mehr, haben eine Woche später das Pokalfinale und werden wieder mit einer Reservemannschaft spielen - und bisher hat das - sorry - Westpack noch immer zusammengehalten, wenn es für eine Mannschaft noch um etwas ging. Ich gehe daher davon aus, dass Köln ganz sicher noch mindestens 3 Punkte einfährt. Heißt für uns mindestens 4, besser 6. Wenn morgen verloren wird, war es das. Und vom Supergau spreche ich deshalb, weil dann sehr viele gehen werden (bei einigen stört mich das nicht) und ein kompletter Neuaufbau ansteht. Finanziell sieht es aber auch nicht gerade so gut aus. Gute Nacht, Eintracht.
#
jusufi schrieb:
Ok. Dann ist Zeit für ein interessantes Experiment: Ochs als linken Aussenverteidiger ausprobieren. Sein Feuereiufel hat ihn auf dieser position auf rechts damals auch ausgezeichnet. Defensiv erfahren genug ist er. Seine Versetzung ins Mittelöfeld war sowieso ein Überraschungseffekt, der inzwischen verpuffte. Dafür ist er spieltechnisch auf Dauer zu limitiert, aber als Verteidiger halte ich ihn nach wie vor für gehobenen Durchschnitt. Überraschungseffekt als linker Verteidiger wäre sicher ebenfalls eine interessante taktische Variante. Rechts kann sich Kittel, der eine tadellose Vorstellung lieferte dann nach wie vor mit Jung zusammen (hat ja auch sehr gut geklappt) präsentieren. Meiner Meinung nach hätte diese aus der Not geborene Variante viel Charme...


Absolute Zustimmung! Wünsche Tsavellas gute Besserung. Spielerisch kanns aber nur besser werden, dieses Gebolze hat mich schon genervt.
#
Also,ich bin eigentlich richtig gut gelaunt, weil wir endlich, endlich mal wieder ein Fußballspiel im Waldstadion gesehen haben. Natürlich besteht noch so viel Luft nach oben, aber das hat sehr viel Spaß gemacht und ich habe mitgefiebert wie lange nicht mehr. Der Daum/Koch-Effekt hat sich erstmals deutlich gezeigt, da war Leben drin, Tempo und auch der notwendige Biss. Insgesamt ein gerechtes Unentschieden. Trotzdem gibt es aber auch wieder einige Ärgernisse.

- Fährmann 2,0 (hat mir gut gefallen, einige gute Paraden, Abschläge sind verbesserungswürdig).
- Jung 3,0 (nicht schlecht, da geht aber mehr)
- Franz 3,0 (sehr präsent, das meine ich aber negativ wie positiv - sollte mal endlich diese Schauspieleinlagen lassen, ich war nach 20 Minuten eigentlich sicher, dass er zumindest gelb-rot kassiert)
- Russ 4,0 (verbessert, was aber auch keine Kunst war nach den letzten Vorstellungen, fühle mich einfach nicht sicher, wenn er letzter Mann ist).
- Tsavellas 5,0 (da ist es , das erste Ärgernis. Dieser Rumpelfußball und die Pomadigkeit ist ihm offensichtlich nicht auszutreiben, die linke Verteidigerposition bleibt ein Problemfall).
- Rode 3,0 (kämpferisch sehr stark, macht vieles richtig, leider auch noch einiges überhastet falsch)
- Kittel 2,5 (sehr belebendes Element, mutig, hat sich etwas zugetraut und auch einige sehr gute Szenen gehabt. Baute zusehends ab, das mag man ihm aber verzeihen)
- Meier 5,5 (eine einzige Frechheit. Unfassbar, was der da aufführt, hat schon lange nichts mehr in der Bundesliga verloren. Welcher Trainer sieht das endlich ein?).
- Altintop 6,0 (ähnlich wie Meier, nur noch schlechter. Da klappt nichts, fällt dabei auch noch kämpferisch ab. Krönte eine erneut unfassbar schlechte Leistung auch noch mit einem Eigentor. Bitte im Sommer abgeben, wenn irgend möglich).
- Schwegler 3,5 (relativ unauffällig, aber doch in meinen Augen wesentlich besser als zuletzt. Stopfte Löcher, war zumindest um einen konstruktiven Spielaufbau bemüht).
- Gekas 6,0 (sorry, sein Job ist Tore schießen - sonst kann er eh absolut nix. Und er hatte 3 hundertprozentige und eine 80-prozentige - allesamt verdaddelt, da kann es nur diese eine Note geben).

Caio 4,0 - kann mehr, sogar er hat auch schon mehr gezeigt
Fenin 2,0 - das Tor war super, kämpferisch stark
Köhler - 4,5 hat in meinen Augen ähnlich wie Altintop und Meier absolut nichts in der Bundesliga verloren.

Im Übrigen hat mir der Schiedsrichter überhaupt nicht gefallen, am Anfang war alles Gelb, ständig den Vorteil abgepfiffen, den Freistoß vor dem 0:1 darf er auf keinen Fall geben etc. etc. - sehr schwach, unsouverän.

Daum: richtig gewechselt - außer dass Altintop raus gehört hat. Frage mich allerdings, warum auch er eben diesen und Meier überhaupt noch aufstellt.
#
Ich rege mich gar nicht so sehr über Hoeneß auf. Momentan genieße ich es einfach, dass wieder so viel über uns gesprochen wird. Sogar Wurstuli registriert uns wieder!

Endlich legt die Eintracht das Gewand der grauen Maus ab, das ihr ohnehin nie stand.

Es ist wieder Leben in der Bude, selbst in mir Grantler regt sich frühlingshafte Hoffnung, dass alles gut wird. Das haben Daum & Koch und die Berichterstattung über das Training immerhin schonmal geschafft. Das jetzt noch auf dem Platz und wir können optimistisch in die Zukunft schauen.

(Und meckert bloß nicht über die deutsche Nationalmannschaft. Was sollen wir Österreicher sagen...?)  
#
Afrigaaner schrieb:
Mal ganz ehrlich - ich bin froh das es die Mods gibt.

Stellen wir uns das Forum ohne Mods vor - keinerlei Übersicht mehr.

Jeder könnte seinen Mist los werden (mich eingeschlossen.

Ob man jetzt unbedingt diesen Thread hätte eröffnen müssen, ich denke nein.

Gruß Afrigaaner  


Das habe ich noch vergessen: Mods sind absolut notwendig, sonst gibt das hier nur noch Chaos. Aber der Thread war in meinen Augen ebenso notwendig - und es ist gut, dass wir Gelgenheit haben, unsere Meinung zu Löschen&Sperren äußern zu können.
#
yeboah1981 schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Geht es hier sonst noch jemandem so, dass er/sie beginnt zu schnappatmen, wenn er/sie als "liebes Forum" angesprochen wird?
*schnapp*




Ja Ak. Zumindest mir geht es genauso. Es gibt auch so etwas wie einen Empfängerhorizont. Und wenn man so eine Überschrift liest klickt mal als ehemaliges aktives Forumsmitglied doch noch mal drauf. " Liebes Forum" und dann eine Ansage  an alle User wie von den Eltern zu ihrem Kinde. Hier sitzen aber in der Mehrzahl keine Kleinkinder.

Kreuzbuerger hat völlig recht. Diese Spieltagsshice liest kein vernünftiger Mensch. Da sind doch fast nur Vollpfosten unterwegs. Löschen und weg damit in den Orkus.  Das ist doch nicht mehr als eine Selbstverständlichkeit.

Umso verwunderlicher war euer Beitrag. Getragen von einer geradezu kindlich zu nennenden Naivität.

"Dududu" macht das doch bitte nicht mehr.

Ihr habt hier über 90.000 User. Ein gewisser Bodensatz ist da eben immer dabei. So ist die Menschheit.
 Viele davon, die nur zum auskotzen kommen. Ja dann laßt sie doch. Oder kickt sie grußlos.. Meinst ihr wirklich diese virtuellen Hools lesen eure Shice?  Die werdet ihr mit Sicherheit nicht auf den Pfad der Besserung bringen. Schon gar nicht mit Strafdrohungen.. Es steht ohnehin in den Nettiquetten. Dieser Aufruf ist ist in etwas so sinnvoll wie der Aufruf der Polizei in Berlin am 1. Mai in Kreuzberg bitte jetzt den Platz zu räumen.

Stattdessen werden hier  Beiträge von Stammuser gesperrt weil sie sie sich äußern wie sotirios . Ein User der wahrlich nicht durch seine gewaltätige Sprache oder Verbalinjurien auffällt.
Was sollte diese Sperrung? Hat er sich despektierlich geäußert ? Nein, es war sogar ein Anflug von Humor zu erkennen. Wie furchtbar.
Also gut sperren. Es ist ein Informationsfred. Das ist sogar nachvollziehbar.
Da hat man sich gefälligst zurückzuhalten.  Gut.

Nur, warum werden denn die weiteren Beiträge nicht gesperrt?
Ihr seit ja in der Konsequenz eurer Inkonsequenz noch schlimmer als der Verfasser dieses Beitrages.

Ihr tretet den falschen Leuten in den *****. Nicht immer ist der Schrotschuß der richtige.  Ich bin sicher unser Moderatorenteam verfügt über Herrschaftswissen und bernie verfügen über Herrschaftswissen und dennoch maße ich mir auch mal eine eigene Einschätzung abzugeben.  Und ja, eure Arbeit ist grausam und hart. Und noch was, du solltest zwischen deinem " Amt" und deiner Person trennen können. Da reagierst ihr äußerst dünnhäutig , wie ich überhaupt den Eindruck habe , man fasst  eine Gegenrede mittelerweile als Zweifel an eurer Arbeit als  gar "Majestätsbeleidung" auf. Vor allem wenn sie von mir kommt. Da fängt man sich dannoch einenblöden Text.Wenn das nicht gewünscht sagt es doch einfach deutlich. Da würde ich mal von runterkommen .Andere User können euch als Stalinisten beschimpfen, dass geht hier durch. Da habt ihr auch nicht sonderlich viel Zuspruch erfahren. Bis auf ein paar User..
Aber Vollpfosten.. Das ist schlimm .
Und ja  wenn dann so ein Text kommt wie von gereizt, dann fühl ich mich in gewisser Weise gemaßregelt.  Ich verstehe auch nicht diese Hinwendung zu einer AB -Kultur. Man schafft sich einen Form von Usern die ich nicht sonderliche schätze. Die drücken nämlich bei jedem Furz der ihnen quersitzt den AB. Selbstgewähltes Schicksal.
Mir war ein freies libertäres Forum einfach lieber.


Nehmt euch doch den Vorschlag von Klaus mal zu Herzen. Lest und entscheidet mit eurem eigenen Verstand.


Da kann ich jedes Wort unterschreiben. Und ich wiederhole gerne das Wesentliche:

Eure Ansprache wirkt aufgeblasen und herablassend.
Diejenigen, die Ihr erreichen wollt, erreicht ihr nicht.
Es wird - mal wieder - am Symptomen herumgedoktert statt an Ursachen.

In der Sache kann es allerdings keine zwei Meinungen geben: Spieler sollten nicht beleidigt werden dürfen.

DA
Warum fühlt ihr euch eigentlich angesprochen? Wegen dem "liebes Forum", wegen einer einfach nur allgemein gehaltenen Anrede? Ihr beleidigt keine Spieler und Verantwortlichen? Gut, wo ist eigentlich dann euer Problem mit dieser Aufforderung hier, dieses Gepöbel zu unterlassen?
Einfach nur, dass es nix bringt? Kann sein, warum ihr euch dann so aufregt, kann ich nicht nachvollziehen.



Ich fühle mich deshalb angesprochen, weil ich im Aufsichtsrats-Thread einen Beitrag geschrieben habe, in dem die Worte "Vollpfosten" und "Obergraupe" vorkamen, und der - wie ich gerne zugebe, auch ansonsten recht emotional - aber im Übrigen beleidigungsfrei - gehalten war.

Ich bleibe dabei, dass ich diese Ausdrücke nicht als so schwere Beleidigung ansehe, dazu noch in der verheerenden Situation, in der wir als Eintracht-Anhänger momentan stecken. Bis dahin bin ich nicht gerade durch (primitive) Beleidigungen anderer Forumsmitglieder oder Spieler und Verantwortliche der Eintracht aufgefallen und bemühe mich trotz Zorn und Verzweiflung um Sachlichkeit.

Dennoch war der Beitrag allenfalls zwei Minuten öffentlich und ich war umgehend zumindest für diesen Thread gesperrt. Wie lange, weiß ich nicht, da ich dann die Lust verloren habe. Löschung und Sperre kann ich bis heute nicht nachvollziehen. "gereizt" darauf angesprochen, meinte er nur, er wisse nicht, von was ich rede und er müsse sich jetzt erst einmal um den Spieltagsthread kümmern. Eine weitere persönliche Antwort habe ich nicht mehr bekommen.

Ich wiederhole mich: Ich bin generell dagegen, Einträge zu löschen und User zu sperren. Wenn wir es nicht schaffen - ob durch (verbales) Einschreiten oder Ignorieren - die Stinkstiefel ruhig zu stellen, hat das demokratischste Medium der Welt schon verloren. Ich drücke nie den AB und werde das auch in Zukunft nicht tun, ich weiß mich auch so zu wehren.

Wenn aber nun auch relativ harmlose Beiträge derartige Konsequenzen haben, stelle ich die Methodik hier schon in Frage. Da muss ich davon ausgehen, dass mit unterschiedlichem Maß gemessen wird beziehungsweise recht willkürlich über das Ziel hinausgeschossen wird. Damit trefft Ihr definitiv die Falschen!

Grundsätzlich muss ich nämlich auch sagen, dass ich gerne hier im Forum unterwegs bin, es gibt eine ganze Reihe lesenswerter Beiträge, mal von trockenem Humor, manchmal ernst, sehr oft fundiert und wert, sich damit gedanklich auseinanderzusetzen. Natürlich gibt es auch die andere Seite, aber mit der kann ich sehr gut leben - und ich finde es auch in Ordnung, wenn die Emotionen mal raus müssen. Wenn aber all diese Leute, die gerne diskutieren und sich wirklich viele Gedanken um ihren Verein machen, die Lust verlieren, könnt Ihr das Forum zumachen. Dann bleibt nämlich nur der von einem anderen User ins Spiel gebrachte "Bodensatz" über.

Vielleicht kannst Du jetzt nachvollziehen, warum ich mich a) angesprochen fühle und b) aufrege.      
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Meister Yoda sagen würde: Ein Aufbaugegner ihr wieder seid.


..er sagt aber auch unter anderem: "...erforsche deine Gefühle, nicht alles was du siehst der Wahrheit entspricht..."    


Entscheidender ist aber sein Satz: "Do it or do it not. There is no try."
#
Ich gebe ja zu, dass ich normalerweise auch immer versuche, ein gewisses sprachliches Niveau zu halten. Gestern ist mir im Hinblick auf die Verantwortlichen auch ein "Vollpfosten" herausgerutscht und bei den Spielern war auch eine "Obergraupe" dabei. Dazu stehe ich und ich empfinde diese Bezeichnungen auch nicht als so schwere Beleidigung. Wie es Heinz Gründel schon gesagt hat - hätte ich die Gelegenheit, würden Spieler und Verantwortliche momentan von mir auch nicht gerade verbal gestreichelt werden - auch weil ich den Eindruck habe, dass niemand da ist, der mal endlich auf den Tisch haut - was aber m.E. dringend notwendig wäre. Wir steigen mal wieder völlig emotionslos ab - wie die Interviews mit HB, MS und diversen Spielern eindrucksvoll belegen. Das alles fuchst mich und lässt mich ganz allmählich verzweifeln.

Ich weiß daher nicht, ob es da gut ist, ausgerechnet uns Fans zu "bestrafen" und zu sperren. Ich empfinde eine totale Ohnmacht und weiß nicht mehr wohin mit meinen Emotionen. Wenn ich im Stadion etwas rufe, hört mich eh keiner der Addressaten, Briefe lesen die nicht (mein Geld nehmen sie aber sehr gerne) - was genau soll ich machen, wenn es meiner großen fußballerischen Liebe so schlecht geht wie zurzeit? Alles runterschlucken? Damit habe ich Schwierigkeiten. Oder wir lassen es halt ganz.

Da Fußball nunmal auch von Emotionen lebt, gelingt es auch nicht immer, sachlich zu bleiben. Sicher gibt es auch da Grenzen, nur zu kleinlich sollte man nicht sein. Übrigens empfinde ich die Leistung der Mannschaft und die Reden der Verantwortlichen ebenfalls als Beleidigung, als Schlag ins Gesicht. Dagegen kann ich mich nicht wehren und muss mir das Woche für Woche wieder geben.

Steht auf einem anderen Papier: Ich bin grundsätzlich gegen Zensur, wie ich auch grundsätzlich z.B. gegen ein Parteienverbot bin. Wenn es eine Demokratie nicht schafft und es im demokratischsten Medium überhaupt - dem Internet - nicht möglich ist, Extremismus, sei es in der Rede oder in der Gesinnung, wirkungsvoll zu bekämpfen, dann haben wir schon verloren. Selbst wenn mich hier jemand beleidigt, wehre ich mich lieber, als dass ich verlangen würde, so einen User sofort zu sperren.    
#
schmidtsgr schrieb:
Irgendwie finde Ich macht man es sich generell etwas zu einfach, wenn man die gesamte Schuld einfach bei Skibbe sucht. Spielweise, taktisches Konzept, Einstellung und jetzt auch noch Kopfproblem. Da würde Ich mal behaupten es gibt keinen Trainer der Welt, der einfach mal mangelndes Selbstbewusstsein ersetzen kann. Zudem wird ein neuer Trainer auch nicht sämtliche Fähigkeiten vereinen und das Team aufgrund des neuen Trainers wieder einen Fussball 2000 zelebrieren können. Mir ist das einfach zu kurz gedacht und ziemlich populistisch. Trainerwechsel ja, aber nur mit konkreter Hoffnung und nicht aufgrund der Massnahme selber willen.  


Das ist zwar allmählich OT, aber in Deiner Grundaussage stimme ich Dir zu. Skibbe ist sicher nicht alleine schuld an der Misere. Sportlich verantwortlich sind auch andere - sprich die gesamte Scoutingabteilung und auch der Vorstandsvorsitzende. Es wurde hier in den vergangenen fünf Jahren versäumt, mittelmäßige bis unterdurchschnittliche Spieler, die hin und wieder mal eine Phase lang über ihren Verhältnissen spielten, durch bessere zu ersetzen. Zwar wissen wir es nicht, aber ich glaube auch, dass es sich einige ganz gemütlich bei der Eintracht eingerichtet haben. Ob erste oder zweite Liga, Kohle und Einsatzzeiten stimmen - also was solls.

Da hat man sich meiner Meinung nach auch mal von zwei akzeptablen (mehr war es auch da nicht) Spielzeiten blenden lassen. Dazu kommt, dass getätigte Neuverpflichtungen nicht das gebracht haben, was wir uns alle erhofft haben. Hier kommen aber auch die Trainer (Funkel + Skibbe) wieder ins Spiel. Hatten sie denn alle überhaupt ausreichend Gelegenheit dazu? Ich sage: nein. Ein Meier, ein Altintop dürfen 25 schlechte Spiele am Stück machen, andere nicht mal drei. Dass die dann allmählich die Lust verlieren bzw. sogar den Verein verlassen, kann ich ihnen nicht verdenken.

Was ich Skibbe außerdem vorwerfe, ist seine "Philosophie" - tatenlos zuzusehen, wie sein Konzept (so er denn überhaupt eines hat) einfach nicht funktioniert und er trotzdem daran festhält. Ich habe es an anderer Stelle schon einmal gesagt - hätte Skibbe z.B. konsequent auf die Jugend gesetzt - und dem wäre vielleicht auch ein Amanatidis zum Opfer gefallen: gut. Ich hätte nicht nur damit leben können, ich hätte mich sogar wesentlich stärker mit der Mannschaft identifiziert.  Aber so ist es eben nicht. Er wollte ja sogar noch einen betagten Obersöldner wie Lincoln unbedingt haben (übrigens nicht lange nach seiner Aussage, "Caio wieder hinzukriegen"). Spielerisch erkenne ich da gar nichts mehr, da sind wir in die fußballerische Steinzeit zurückgefallen. Was macht er? Sitzt scheinbar seelenruhig auf der Bank und tut so gut wie nichts. Konzept? Nicht im Geringsten erkennbar. Der Wille, etwas zu ändern, etwas zu bewegen? Nicht erkennbar.

Selbst jetzt, wo Skibbe sich selbst vollkommen unnötig einiger Alternativen beraubt hat (Korkmaz, Tosun), gäbe es ja durchaus noch welche. Hocken auf der Bank rum und sollen dann, wenn ein Spiel eh schon verkorkst ist, noch was reißen (wenn sie denn eingewechselt werden). Schließlich bleibt noch zu erwähnen, dass Skibbe nicht eines seiner großmundigen Versprechen bei Amtsantritt eingehalten hat. Das totale Verfehlen von Zielvorgaben kann sich im normalen Berufsleben auch keiner leisten.

Mit dieser ganzen Vorgehensweise ist es dann jetzt eben 23:59 Uhr geworden (tatsächlich, wie auch im übertragenen Sinne). In meinen Augen zu spät, um zu handeln. Da wir aber jetzt nicht mehr sieben, acht Spieler rauswerfen können, bleibt eben nur noch, das Allerschlimmste zu verhindern. Das aber traue ich Skibbe nicht zu. Also: so schnell wie möglich einen Trainer verpflichten, der die nötigen 9-10 Punkte noch holt (Gott, gegen wen eigentlich?) und im Sommer einen größtmöglichen Umbruch vornehmen. Schwierig genug, weil teilweise Verträge mit oben genanten "zufriedenen" und "unterdurchschnittlichen" Spielern schon wieder verlängert wurden.

Auch Bruchhagen muss in Frage gestellt werden dürfen, allen (wirtschaftlichen) Verdiensten zum Trotz. Sein Konzept des schrittchenweise nach oben Kletterns ist ebenfalls gnadenlos gescheitert. Er kann ja bleiben und sich weiter um die ökonomischen Belange kümmern. Mit der sportlichen Entwicklung sollten sich aber Leute beschäftigen, die auch etwas davon verstehen.        
#
HarryHirsch schrieb:
sotirios005 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
... Daher muss man doch die berechtigte Frage stellen, ob Skibbe die Mannschaft noch irgendwie erreicht oder die richtige Ansprache im Abstiegskampf findet.


Nachdem die Mannschaft gegen den VfB das Herz in die Hand genommen hatte, aber gegen Lautern nach dem Trainingslager total verkrampft und mit "vollen Hosen" herumgelaufen ist, ist Skibbe gefordert, der Mannschaft in dieser Woche die eine mögliche Angst-Folge "Lähmung" in die andere mögliche Angst-Folge "rennen und Gas geben" umzuwandeln. Das werden wir im Spiel bei S06 dann sehen, ob es gelungen ist.

Gelingt es ihm nicht, muss er sofort weg. Dann müsste gegen Pauli der neue Mann auf der Bank mit einem Heimspiel starten dürfen.


Und das sehe ich eben anders. Vor Stuttgart und Lautern wurde gesagt, dass die Mannschaft und der Trainer (!) in diesen Spielen unbedingt richtig punkten müssen. Gegen Stuttgart hat dann die Leistung aber nicht das Ergebnis gestimmt. Vor Lautern wurde dann ein Tainingslager aufgesucht in dem sich die Mannschaft in aller Ruhe auf das Spiel vorbereiten konnte. Bruchhagen hat vielleicht sogar noch Druck nehmen wollen, indem er betonte, dass wir wenn nicht gg Lautern dann eben gg Schalke gewinnen.

Und was passierte am Samstag? Die Mannschaft war ABSOLUT verkrampft, erspielte mit der selben durchsichtigen Aufstellung eine halbe Chance (Zitat Amanatidis) in 90 Minuten.

Man darf nicht vergessen, auch ein neuer Trainer braucht etwas Zeit. Sollte gg Schalke verloren werden, ist St. Pauli das absolute Entscheidungsspiel. Und ein neuer Trainer hat dann gerade mal 5 Tage Vorbereitungszeit - das ist zu wenig.


Es ist doch jetzt ohnehin zu spät - gerade im Hinblick auf das Restprogramm und den jämmerlichen Zustand der Mannschaft. Nach der Klatsche in Nürnberg hätte gehandelt werden müssen. Dafür waren die Spiele daheim gegen Stuttgart und K'lautern einfach zu wichtig. Da habe ich mir noch gesagt, da müssen Minimum (!) 4 Punkte her. Das Ergebnis ist bekannt.

Ob Skibbe zur Vereinsphilosophie passt, weiß ich nicht, weil ich die nicht (mehr) kenne. Früher war das mal: offensiver, technisch anspruchsvoller Fußball, der leider meist erfolglos blieb - zumindest wenn es um die ganz großen Ziele ging. Ich glaube, das war aber mit ein Grund, warum ich mich in die Eintracht verliebt habe und eben nicht in Bayern München. Leider ist von dieser Philosophie nicht mehr viel übrig (was ausnahmsweise aber nicht an Bruchhagen, Funkel und Skibbe liegt - das ist schon früher verloren gegangen).  

Zur Philosophie von Bruchhagen passt er aber: Stures, blindes Festhalten an bestimmten Spielern, an einem System, das absolut nichts bringt, Emotionslosigkeit pur und verbal ewig die gleiche Leier. Keine Bereitschaft, auch nur irgendetwas zu ändern, ein Jota von Althergebrachtem abzuweichen, mal etwas auszuprobieren, was vom Ergebnis her gerade aktuell ja nicht schlechter sein könnte.

Wenn Verantwortliche und Spieler nur zehn Prozent der Emotionen, die viele Fans haben, in die Waagschale werfen würden, müssten wir uns zumindest um die 2. Liga keine Gedanken mehr machen.

Westfalen und Eintracht - das passt einfach nicht.  
#
MrBoccia schrieb:
ein Blick auf die Tabelle und die Spiele sollte genügen, um zu erkennen, dass Skibbe in allen vollmundigen und grossmauligen Versprechungen und Ankündigungen gescheitert ist.

Wovon hatte er denn alles geschwätzt?

Caio? Gescheitert.
tolle Heimspiele? Gescheitert.
Jugendförderer? Gescheitert.
gegen alle konkurrenzfähig? Gescheitert.

In allen Belangen gescheitert.


Mehr ist dazu nicht zu sagen. Wobei ein weiteres Versprechen noch fehlt: "Erfrischender Offensivfußball". - Gnadenlos gescheitert.

Also, dass hier noch versucht wird, an Skibbe irgend etwas Positives zu finden, macht mich fast noch fassungsloser (ich weiß, diese Steigerungsform gibt es gar nicht) als die Darbietungen der Mannschaft. Zitat Threaderöffner: "...wie sehr uns Skibbe geholfen hat". Das kann ja wohl nicht ernst gemeint sein. Die "Früchte seiner Arbeit" werden wir allerdings in der Tat ernten - nach dem nie für möglich gehaltenen Supergau eine Liga tiefer. Sind sehr faul, die Früchte, faul - und schmecken nicht.
#
francisco_copado schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Also viele geben mir hier zu gute Benotungen ab. Wer gegen sei einen Gegner zu Hause bei so einer Unterstützung der Fans in so einer Situation so eine Leistung abliefert, ...


Bei so einer Unterstützung?    

Sorry, aber es läuft bei uns zur Zeit immer nach dem gleichen Muster: Die ersten 15, 20 Minuten gibts ordentlich Unterstützung. Danach nimmt das von Minute zu Minute ab. Laut wird die Kurve immer nur dann, wenn es mal eine (kleine) Chance gibt. Dann wird wieder für eine Minute Stimmung gemacht und danach ist wieder Ebbe  

Solche Ansagen wie "Leute...ich weiß, dass es schwer ist. Ich hab auch kein Bock mehr...", helfen uns auch nicht weiter    


Dass die Stimmung - wie Du sagst - nach 15, 20 Minuten abflaut, hat sich die Mannschaft selbst zuzuschreiben. Wenn ich mir überlege, was die Fans durchmachen zurzeit, was dennoch auf die Beine gestellt wird - und die Herren da unten scheint das null zu jucken. Da muss endlich auch mal etwas zurückkommen. Wir geben alles, die da unten sehr, sehr wenig. Und gestern könnte es auch daran gelegen haben, dass die Menschen, die mit der Eintracht sympathisieren, schlichtweg fassungs- und sprachlos waren ob dieser grausamen Darbietung. Darunter mischt sich auch die Hoffnungslosigkeit, das sich etwas ändern könnte. Da macht sich eine gewisse Ohnmacht breit - weil auf den Platz laufen und die Tore schießen, das können wir leider nicht auch noch.
#
Kaner schrieb:
solang wir nicht 17er sind wird HB nichts machen gar nichts er sagte selber mal er ist jemand der auf konstanz setzt  


Stimmt! Gerne auch mal auf konstant schlecht. Nein, mal im Ernst: Das bringt doch nix mehr. Für mich sind wir heute abgestiegen. So eine hundsmiserable Leistung - und das zum xten Mal in Folge!! Vor Stuttgart hätte gehandelt werden müssen. Nun ists rum.
#
Ich habe heute zwei zukünftige Zweitligisten gesehen, da müssen wir uns nichts mehr vormachen und können uns allmählich auch entspannen. Da Herr Bruchhagen offensichtlich auch nicht gewillt ist, diesen miesesten Trainer aller Zeiten endlich zu entlassen, ist die Messe gelesen. Heute: Eines der schlechtesten Fußballspiele, das ich überhaupt je gesehen habe. Hüben und drüben nur Stümperei und Unfähigkeit. Diese Leute da unten haben solche Rahmenbedingungen nicht verdient.

Fährmann 4,5 - supersinnfreie Abstöße, beim Langsammachen hat er sich echt was beim Nikolov abgeschaut.
Russ 5 - super Vorlage für Lautern, keine Impulse nach vorne, Unsicherheitsfaktor.
Franz 4,5 - nervt mich nur noch, auch höchst unsicher
Tsavellas 5
Jung 4,5
Köhler 6 - wann hat da endlich mal jemand ein Einsehen???
Meier 5,5 - Eine gute Szene, hatte die einzige (!) Frankfurter Torchance, ansonsten wie immer Alibi-Meier + gefühlte 238 Kopfballduelle verloren.
Schwegler 5 - große Klappe, nix dahinter, schreckliche Ballverluste, schrecklich einfallslos.
Ochs 5,5 - siehe Schwegler, nur noch schlechter.
Rode 4,5 - zumindest bemüht, wurde von Superskibbe just zu einem Zeitpunkt ausgetauscht, als es bei ihm besser wurde.
Gekas 6 - eine einzige Lachnummer. Kann aber alleine da vorne auch nicht viel machen.
Amanatidis 5,5 - bemüht, einmal sehr lustig über den Ball getreten.
Altintop 5,5 - wie immer halt.
Skibbe 6 - lässt nicht ab von seiner sinnlosen Taktik und darf weiterhin den Verein schädigen.
Bruchhagen 6 - weil er Skibbe nicht in der Halbzeit endlich entlassen hat.

Fans 1
Vietnam Airlines 1 - haben uns in Kelsterbach nett mit dem Bus abgeholt und vors Stadion gefahren, als dank dieser Vollpfosten nichts mehr weiterging.

Eintrachtspieler: Schämt Euch! Und geht.
#
Wobei Kweuke nicht in den Thread passt - kein Talent.
#
Dass wir überhaupt über so etwas nachdenken müssen, ist unglaublich! Bis auf die jungen Spieler würde ich jedenfalls alle rausschmeißen. Spätestens dann! Würde mich nämlich generell mal ganz gerne wieder mit der Mannschaft identifizieren können ...
#
Ich komm da nicht mehr mit. Einen Skibbe noch zu loben, weil er wieder absolut nix geändert hat (in der Anfangsaufstellung), da muss man schon arg unkritisch sein. Ein Köhler, ein Altintop (und im Prinzip auch ein Meier) haben schon lange nichts mehr in einer Erstligamannschaft verloren. Nun gut, dieses Thema wird sich ohnehin bald erledigt haben.

Fährmann 5,5
Jung 4
Franz 4
Russ 4,5
Tsavellas 5
Meier 4,5 (erste HZ 3, zweite 6, überhaupt nicht mehr zu sehen)
Köhler 6
Altintop 5
Rode 2,5
Schwegler 4,5
Gekas 5
Amanatidis 4,5
Fenin 5,5

Bedenkt mal, dass wir gegen 10 unfassbar schlechte Stuttgarter das Kunststück fertiggebracht haben zu verlieren! Wieder ohne eigenen Treffer...

Und Skibbe ändert nix. Am System nicht, am unglaublich langsamen Umschalten nicht, am Personal auch wenig bis gar nicht. Note 6. Bitte schnellstens die Koffer packen!
#
Wir haben es geschafft, wir sind an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. Nicht nur, dass wir gegen 10 hundsmiserabel schlechte Stuttgarter verloren haben, viele feiern die Mannschaft am Ende auch noch. Nachdem sie gefühlte 150 Torchancen auf das Kläglichste vergeben und hinten wie eine Schülermannschaft agiert hat.

Unfassbar, dass wir jedes Mal binnen weniger Minuten nach dem 0:1 gleich das nächste kassieren.

Wofür feiert Ihr diese charakterlose Truppe noch? Dafür, dass sie sich und vor allem uns Fans in diese Situation gebracht hat?? Dafür, dass heute nach vielen Spielen der Einsatz mal wieder gestimmt hat?? Hallo, den setze ich in jedem gottverdammten Spiel voraus!

Am allerschlimmsten dieser Stadionsprecher, der nach einer unsagbar peinlichen Niederlage auch noch die ach so tollen 30 Torschüsse und die ach so tollen 13 Ecken feiert. Die Stuttgarter haben sich mal schön einen darauf gelacht ... Ich komm da nicht mehr mit. Selbst die 15 Äppelwoi beim Atschel ändern nix dran. Wir werden absteigen. Die Herren Bruchhagen und Skibbe schaffen es tatsächlich, uns in die 2. Liga zurückzuführen. Ich glaube es nicht. Prost - und heiter weiter - feiert noch schön - diese tolle Leistung und diese wunderbare Niederlage. Die nächste kommt bestimmt! Kommende Woche - gegen Lautern: 0:2, 0:3, 0:4, was spielt das noch für eine Rolle ...
#
bembelpower schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
Du willst echt Grabowski auf die Bank setzen? Damit bin ich nicht einverstanden! Und Studer würde mir über links auch besser gefallen als Tsavellas. Ansonsten sieht das gut aus - und trotz des hohen Alters mancher Spieler würden wir wahrscheinlich besser aussehen.    

Auf links kann es eigentlich nur einen geben:

Wiiiiiiiiiiiiiilly Neuberger!



Au ja - den hatte ich ja fast vergessen. Obwohl das doch mit dem langgezogenen Ruf meine Anfangstage im Waldstadion waren ... Wehmut ergreift mein ohnehin trauernd' Eintracht-Herz.