>

El-Toro

7737

#
5 Mio. MW!?!?
Da müsste HB aber sehr kreativ werden um den Spieler zu bekommen, selbst wenn er zu uns wechseln wollen würde.
50% der Rechte könnten wir uns evtl. leisten. 4 Jahre Laufzeit, die ersten zwei davon bei uns. Dann muss man schon beten, dass er einschlägt und er für viel Geld wechselt. Ansonsten wars ne teure "Leihgebühr" oder man verlängert. Aber das klingt alles nicht nach HB...

Wie lange hat der noch Vertrag?
#
Iniesta verletzt raus.
Ich hoffe, es ist nichts ernstes und er kann spätestens zum Achtelfinale gg. BRA oder POR wieder eingreifen. (Vorausgesetzt SPA wird 1. der Gruppe und BRA oder POR 2. in deren Gruppe)
#
Anonym ja, aber wen interessierts wer ich bin?
Wenn der Betroffene, in diesem Fall Teber, wissen möchte wer ich bin, kann er mir ne PN schreiben.
Ich würde mich freuen ihm zu erklären was mich an ihm als Fussballer bei der Eintracht stört.  
#
Es geht nicht darum einen Spieler "runterzumachen"!
Zumindest mir geht es einfach nur darum meinen Wunsch auszudrücken. Ich werde dabei nicht beleidigend oder persönlich. Wenn ich der Meinung bin, dass uns XY nicht weiterbringt oder gar die Entwicklung eines anderen Spielers behindert, dann kann ich nicht einfach zugucken und die Vertragslaufzeit abwarten.
Und wenn er das Trikot der SGE nicht tragen würde, würde es mich gar nicht interessieren was aus dem Spieler wird. Es interessieren mich nur Spieler der SGE. Also kann und will ich nur Spieler der SGE kritisieren oder loben. Das sind die Spieler, die ich am besten kenne und zu denen ich mir eine persönliche(!) Bewertung erlauben kann. Und diese schreibe ich hier rein.

Grundlage war wohl HBs Aussage, dass man ihm keine Steine in den Weg legen würde. Da er schon mal in Lautern gespielt hat und die jetzt Aufgestiegen sind, haben die Gerüchte nicht allzulange auf sich warten lassen.

Bei den von dir genannten Spielern ist die Gürtellinie leider viel zu oft bzw. ständig nicht berücksichtigt worden. Auch ich habe da nur Kopfschütteln übrig. Werde nie vergessen wie Köhler bei einem Interview nach einem Spiel in dem er ein Tor geschossen hat, ausgepfiffen worden ist. Da bin ich regelrecht rot angelaufen, so sehr habe ich mich fremdgeschämt.

Wie gesagt: So lange es nicht unter die Gürtellinie geht, sollte darüber diskuttiert werden können und auch ein Spieler, egal in welcher Klasse, damit umgehen können. Wirds zu heftig, gibt es Mods deren Aufgabe u.a. es ist so etwas zu unterbinden.
#
Wedge schrieb:
guckguck_sge schrieb:
Vielleicht kann ich geistig nicht folgen aber wieso gibts den Thread noch???

Es gibt keine Quelle und auch keine Anzeichen für ein Wechsel... bitte schließen! Es wurde doch schon in anderen Threads genug gebasht und auch öfters nahe gelegt den Verein zu wechseln.

Mods: Ihr seid immer so schnell aber das lasst ihr auf    


Sehe Ich auch so,

warum wird hier wochenlang ohne echte Diskussionsgrundlage auf einem Spieler rumgehackt?

Wenn das Okay ist hätten wir hier ständig einen
"Wunsch: verlässt Meier/Köhler/Caio/Spycher/Oka/Ama/Funkel/HB/Skibbe die Eintracht" Thread.

Irgendeiner steht sowieso immer auf der Liste...

Gruss

Wedge


Und wo ist das Problem?
Wenn es Wunschkonzert heißt und ein User wünscht sich, dass Spieler XY den Verein wechselt, dann sollte er das auch hier thematisieren dürfen und alle anderen die dazu eine Meinung abgeben möchten genauso.
Immernoch besser als andere Threds mit diesem Thema zu "belasten".

So lange die Argumente nicht unter die Gürtellinie gehen, finde ich es ok.
#
BTT:
Wäre Teber nicht auch einer für Bochum? Vermutlich laufen bald Gespräche wegen Toski, da könnte man doch mal bei ihm vorfühlen, ob er sich das denn auch vorstellen könnte. Bochum wäre für so einen dankbar und HB hat ja schon gesagt, dass man ihm keine Steine in den Weg legen würde.

Er hat sich in Hoffenheim und bei uns nicht unbedingt durchgesetzt.
In der zweiten Liga dagegen war er ein sehr guter Spieler. Ich will ihm nicht die BuLi-Tauglichkeit absprechen, aber seine Leistungen bei uns und in Hoffenheim (1.Liga) waren nicht so besonders. In der 2. wäre er besser aufgehoben. Oder bei Lautern, Pauli, etc.
#
Das wäre in der Tat eine gute Chance für ihn bei 0 anzufangen und sein Talent auch mal wirklich auszupacken.
Eine Rückkaufoption für die nächsten 2 Jahre wäre nicht schlecht, wenn Bochum da mitmacht. Da könnte man sich immernoch überlegen, ob er es auch bei uns packt oder ob er weiterverkauft wird. (Falls das in DE erlaubt ist. In Spanien hat das Madrid mit Negredo gemacht und 10 Mios. daran verdient.)

Das wichtigste ist aber, dass der junge nicht bei uns dahinvegetiert. Dafür ist sein Talent und unser Geld viel zu schade.
#
sgevolker schrieb:
El-Toro schrieb:
Wollte gerade einen Thred dazu aufmachen...

Was ist denn der Hintergrund der erneuten Etaterhöhung? Das ist doch was im Busch!
Erst heißt es der Etat bliebe unverändert. (letzte Saison wurde er gar gekürzt) Aufgrund der sportlich guten Saison entwickeln sich die Finanzen besser als erwartet und man schliesst neue Sponsorenverträge ab. Daraufhin wird der Etat gleich mal um 2 Mio. erhöht, obwohl vier Grossverdiener das Team verlassen und die Neuzugänge lange nicht das Gehaltsbudget der vier aufbrauchen.
Bis dahin gibt es schon mal die Frage für was die 2 Mios. budgetiert werden.
Riederwald, Jugend (Trainer, Betreuer, etc.), med. Abt., Prämien? Ich würde gerne wissen wo das Geld hinfließt.
Und jetzt kommen noch mal 2,5 Mio. obendrauf?
Hab ich was verpasst? Haben wir Anteile am Stadion gekauft? Ist das der Eigenanteil der Finanzierung für den dritten Rang?

Mit dem Aktienverkauf kann es doch eigentlich nichts zu tun haben, oder? Die Aktien gehörten doch dem e.V. Warum soll sich dadurch der Etat der AG erhöhen? Aber (zufälligerweise?) passiert das zeitlich ziemlich nah beieinander.

Kann mir das jemand bitte erklären?
DaZke!


Den Grund würden wir alle nur zu gerne kennen. Wenn ich richtig liege, handelt es sich hierbei um de Etat der Lizenzspieler? Somit hat eine Erhöhung nur einen einzigen Zweck, höhere Gehaltskosten zu finanzieren. Mit Pröll, Mehdi, Libero und Spycher haben uns dazu noch Spieler verlassen, die in Summe wohl mehr als die 3 bisherigen Neuzugänge verdient haben, zumindest aber wohl nicht weniger. Das heißt ja dann, dass eine ordentliche Summe weiterhin zur Verfügung steht um einen Klassemann zu finanzieren? Wenn denn die Meldung in der FR so stimmt, aber die Aussage von HB liest sich zumindest so. Auf der anderen Seite würde HB dies niemals öffentlich machen, wenn er nicht schon wüsste, für wen er das Geld ausgeben möchte  ,-) Sehr dubios.
Mit dem Aktienverkauf hat das meiner Meinung nach nix zu tun. Das Geld bekommt und benötigt ja der e.V.


Für was oder wen brauchen wir eine Etaterhöhung in dieser Größenordnung?
Das müsste das ja einer sein, der das Gehaltsgefüge total sprengt. Oder sollen noch mehr Spieler kommen? Beides halte ich für unrealistisch, da HB deutlicher Gegner von solchen Verpflichtungen ist und im zweiten Falle spricht dagegen, dass doch mehr in Qualität als in Quantität investiert werden sollte.

Also für die Gehälter kann das wohl kaum gedacht sein. Oder waren Tsoumou, Tosun, Alvarez und Titsch-Rivero letztes Jahr nicht bei den Profis budgetiert? Ich glaube sie kamen recht kurzfristig in den Profikader um den e.V. finanziell zu entlasten. Dieses Jahr sind sie dann mit im Etat, aber ich schätze das macht dann max. 1 Mio. aus. Wenn es denn so sein sollte.

Der Etat besteht ja nicht nur aus Gehaltskosten. Also steckt mMn. eine strukturelle Investition dahinter. Dazu würden auch die Aussagen des AR passen, dass wir "organisch wachsen" müssen.

HB, lass die Katze aus dem Sack!  
#
Wollte gerade einen Thred dazu aufmachen...

Was ist denn der Hintergrund der erneuten Etaterhöhung? Das ist doch was im Busch!
Erst heißt es der Etat bliebe unverändert. (letzte Saison wurde er gar gekürzt) Aufgrund der sportlich guten Saison entwickeln sich die Finanzen besser als erwartet und man schliesst neue Sponsorenverträge ab. Daraufhin wird der Etat gleich mal um 2 Mio. erhöht, obwohl vier Grossverdiener das Team verlassen und die Neuzugänge lange nicht das Gehaltsbudget der vier aufbrauchen.
Bis dahin gibt es schon mal die Frage für was die 2 Mios. budgetiert werden.
Riederwald, Jugend (Trainer, Betreuer, etc.), med. Abt., Prämien? Ich würde gerne wissen wo das Geld hinfließt.
Und jetzt kommen noch mal 2,5 Mio. obendrauf?
Hab ich was verpasst? Haben wir Anteile am Stadion gekauft? Ist das der Eigenanteil der Finanzierung für den dritten Rang?

Mit dem Aktienverkauf kann es doch eigentlich nichts zu tun haben, oder? Die Aktien gehörten doch dem e.V. Warum soll sich dadurch der Etat der AG erhöhen? Aber (zufälligerweise?) passiert das zeitlich ziemlich nah beieinander.

Kann mir das jemand bitte erklären?
DaZke!
#
Soso schrieb:
El-Toro hat sich so viel Mühe gemacht. Lasst ihn nicht dastehen wie einen Ochsen.  


Genau! Sonst nehm' ich euch auf die Hörner!  
#
concordia-eagle schrieb:
Alle werden sich auf die Schultern schlagen und werden sagen, "ich habe doch gleich gesagt, dass der Gekas 12 Tore macht. Der ConcIschel iss ein Depp.

Ok. Mag sein aber wer sieht, dass Meier 5 Tore weniger macht, weil Gekas da steht, wo er (Meier) sich gerne hinschleicht? Wer sieht die 454 Angriffe, die versanden, weil der Stehgeiger wieder mal im Abseits steht? Wer sieht die Angriffe, die mangels Passvermögen von Gekas enden? Schaut Euch die Wunschaufstellungen an: Ein Fenin kommt zumindest in der 1-Stürmervariante gar nicht vor.

Das ist ganz wilder Spekulatius. Aber ich liebe das Zeug! Ich sehe auch 5 Tore weniger vom Meier, dafür 5 Torvorlagen mehr... Nene, das bringt jetzt alles nichts. Abwarten und beobachten. Ich glaube lt. Commander hats schon geschrieben. Wir haben seit Jahren einen zu hohen Aufwand für die paar Tore betrieben. Hoher Aufwand = größere Erschöpfung zum Ende des Spiels = höhere Gegentreffergefahr zum Ende des Spiels = verlorene Pkt in den letzten Min. (Nagel mich aber nicht auf diese Theorie fest)

Wer hält die Wette, dass die Eintracht weniger Tore als dieses Saison schießt?

Einsatz: 1 Bembel bei Gelegenheit.

Dass das Geld dann für einen LV fehlt, uns doch egal.

Noch mal, wenn uns Ama und Altintop ausfällt, brauchen wir 1-2 Stürmer, klar. Aber wie stehen wir wirtschaftlich dar, wenn beide ja sagen?

Vier Großverdiener haben den Verein verlassen und 2-4 Kleinverdiener werden es wohl noch werden. Da sollte schon genügend Spielraum für 2-3 Top-Verstärkungen sein. Und 1 Mio. Ablöse für einen Stürmertyp, den wir noch nicht im Kader haben und seine Torgefahr mehrmals bewiesen hat, ist ein Schnäppchen, ganz ehrlich! Ok, in Lev. hat er sich nicht durchgesetzt aber wen hätte er dort verdrängen sollen? Kießling? Derdiyok? Helmes? Helmes ha ne Mega-Saison gespielt vor seiner Verletzung. Kießling sowieso und Derdiyok hat auch überzeugt.
Mann bin ich froh, dass Schwegler es in Lev. auch nicht gepackt hat...


Erst die dringendste Baustelle lösen, dann das Sturmproblem angehen, zumal wir wahrscheinlich bei Halil schon in ein paar Tagen Bescheid gewußt hätten.

Die dringendste Baustelle ist immer die wo am schnellsten gehandelt werden muss, um ein Problem zu lösen. Bei Gekas kann ich mir vorstellen, dass er genügend andere Angebote hatte und Lev auch höhere Ablösen angeboten worden sind. Aus irgendeinem Grund war aber für Gekas unser Angebot das beste und gleichzeitig wollte Lev schnell Klarheit schaffen. Also mussten wir schnell handeln, da er sonst wohl weg gewesen wäre. Und dann finde mal einen 12-Tore-Stürmer, der kaum Ablöse kostet und keine Integrationszeit braucht. Nur weil es wohl schnell gehen musste, kann ich mir die geringe Ablöse erklären. (Hatte Hertha nicht eine Kaufoption für 2,5 Mio.?) Die guten Beziehungen zu Lev dürften doch nicht so viel ausmachen, oder?
#
Sensationeller Spieler für unser MF. Ich hoffe wir können lange an ihm Freude haben.
Wenn die Transferperiode vorbei ist, sollte man sich mal Gedanken machen seinen Vertrag zu velängern. Spielt er eine gute WM und anschliessend eine gute Saison wird es Interessenten geben. Dann müssten wir ihn schon 2011 verkaufen wenn wir noch eine Ablöse kassieren möchten,  da er 2012 ablösefrei ist. Immerhin würde es bei ihm schon um min. 4-5 Mios gehen. (je nach dem wie gut WM und Saison verlaufen und auch wer anfragt).
#
concordia-eagle schrieb:
Es ging und geht mir darum, dass ich viel wichtigere Baustellen im Team sehe, die evtl. durch die Verpflichtung von Gekas unbesetzt bleiben, da das Geld bei uns endlich ist. Sollten wirklich Ama endgültig ausfallen und Altintop gehen, sähe das vielleicht anders aus, so blockieren wir zur Zeit einen beträchtlichen Etatposten für den Sturm.

Ich hätte lieber richtig viel Geld für einen erstklassigen Torwart, einen starken LV und einen guten IV oder DM in die Hand genommen.

Aus meiner Sicht spielt die Mannschaft eindeutig am Besten in einem 4-2-3-1 (wie im Übrigen fast jede Mannschaft) und in der Etatplanung müssen gegenwärtig eben Altintop, Ama, Gekas, und Fenin als entscheidend kostentreibende Etatposten berücksichtigt werden.

Hinzu kommt, dass ich von Gekas nicht wirklich viel halte, das aber ist gar nicht der Punkt sondern entscheidend ist, dass wir nur ca. 26 Mio für den Spieleretat haben und uns die offenen Planstellen Ama und Altintop sowie noch den Zugang von Gekas bei den m.E. wichtigeren Positionen lähmen.

Aber das dürft ihr natürlich gerne anders sehen.  Seht ihr ja auch.  


Naja, wenn ich dich richtig verstanden habe, kann man gar nicht auf einen Nenner mit dir kommen.
Für dich sind die grössten Baustellen die Positionen TW, LV und IV/DM. Entscheidend ist doch aber was HB, MS & Co für die größten Baustellen im Team sehen (LV, DM (vor Clarks Verlängerung) und wenn möglich einen ST, lt. MS). Das deckt sich nun mal nicht mit deinen Wünschen. Es ist ständig die Rede davon, dass wir nur sehr begrenzte Mittel zur Verfügung haben. Das ist jedem bekannt und von dir auch schon erwähnt worden. Dann wird weiterhin davon gesprochen, dass diesmal sehr auf die Qualität des Neuzugangs geachtet wird. Sprich Klasse statt Masse. Zuletzt hat HB von 2-3 Neuzugängen gesprochen. (wenn ich mich recht entsinne).

Wenn ich diese Infos und den aktuellen Kader berücksichtige komme ich zu folgender persönlicher Meinung:

[ulist]
  • Ein DM ist nicht mehr nötig, da mit Schwegler, Clark, Teber, Bajramovic, Titsch-Rivero diese Position ausreichend besetzt ist - selbst wenn Bajra nicht mehr fit werden sollte. Man würde T-R damit den Weg total versperren und Meier, Köhler, Chris, Jung und Russ können auch mal im DM aushelfen.
  • Mit Nikolov und Fährmann haben wir bereits zwei sehr gute Torhüter. Auf Nikolov ist verlass, dass hat er bewiesen. Fährmann hat Talent und braucht eben Zeit und Spielpraxis. Aber ich bin mir sicher, dass auf ihn ebenso verlass sein wird. Hier knappes Geld in die Hand zu nehmen wäre einfach unnötig. Ausserdem hätte man mit Pröll verlängert, wenn die Verantwortlichen hier echten Bedarf gesehen hätten.
  • [/ulist]
    Blieben noch deine Baustellen LV und IV:
    [ulist]
  • Ein LV wird kommen. Daran wird wohl keiner Zweifeln, da müsste schon einiges schief gehen. Es sollte einer sein, der uns sofort weiterhilft und das Teamniveau anhebt. Da bis jetzt nur ein Neuzugang von den erwähnten 2-3 verpflichtet worden ist, der wirklich Geld kostet
  • (Clarks Verlängerung finanziert sich durch das eingesparte Gehalt der Abgänge), und der Etat angehoben wurde, gehe ich davon aus, dass hier genügend Mittel zur Verfügung stehen um einen (für unsere Verhältnisse zumindest) "Star-LV" zu holen. Nur Geduld c-e! Alles zu seiner Zeit. Gekas lähmt da nichts und Ama wird finanziell fest eingeplant. Allein Altintop lähmt die weiteren Planungen. Da wurde aber mit der Verpflichtung Gekas ordentlich nachgeholfen. Eine Entscheidung dürfte bald anstehen.
  • Die Position des IV sehe ich auch als Vebesserungswürdig an. Und ehrlich gesagt, wäre mir ein richtig guter IV auch lieber als ein ST gewesen. Wenn ich aber sehe, dass Gekas für 1 Mio. zu haben ist und wir keinen echten 9er im Team haben, dann bin ich froh, dass wir da zugeschlagen haben. Denn zwei Dinge waren für viele Punktverluste verantwortlich: Die nicht optimale Chancenauswertung und die Patzer in der Abwehr. Das Problem vorne könnte mit Gekas relativ günstig gelöst worden sein.
    Bliebe also evtl. noch etwas übrig für einen IV. Allerdings wohl nur einen der uns in der Breite verstärkt, denn mit Chris, Russ, Franz und Vaso
  • (wenn er denn fit wird*) sind wir etwas dünn besetzt. Qualitativ aber ok, da mit Clark im DM diese Abwehr etwas stabiler stehn dürfte. Ausserdem würde das Geld wohl auch nicht für mehr langen. [/ulist]


    Fazit: Kommt noch ein Hammer-LV, bin ich zufrieden und die Saison kann für mich losgehen.


    *wie selbstverständlich dieser Zusatz geworden ist und wie sehr ich ihn hasse, aber er muss leider sein, wir sind da nicht vom Glück geküsst
    #
    Henk schrieb:
    Die Eintracht setzt nur noch auf "absolute Qualität", nicht mehr auf Masse. Deshalb soll, wenn Altintop bleibt, nur noch ein Linksverteidiger kommen als Ersatz für Spycher. "Sonst haben wir keine Plätze mehr frei", betont Skibbe. Er sieht die Eintracht durch den Gekas-Transfer gut aufgestellt. "Man spricht ja so schön vom nächsten Schritt, ich glaube, dass wir jetzt die Möglichkeit haben, in diese Richtung zu gehen. Wir werden uns sicher ein bisschen weiterentwickeln."
    http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2663270_Schlitzohr-Gekas-kommt.html

    yeah!
    diese sätze machen echt hoffnung. kaliber schulz oder pinola, das wär was.


    Also für meinen Geschmack dürfte es schon etwas mehr sein als S oder P...
    Wenn nur zwei dazu kommen, dann sollte auf der LV-Position mehr drin sein. Die beiden sind nur knapp (S) bzw. nicht deutlich (P) über Spycher-Niveau, wenn überhaupt.
    Soll eine Weiterentwicklung stattfinden, muss da ein (finanzierbarer) Transferhammer her.
    #
    Gekas ist auch nicht mein Lieblingsstürmer für die nächste Saison gewesen, aber er ist ein Strafraumstürmer und das haben wir noch nicht unseren Reihen. Ausserdem wurde immer wieder davon gesprochen wie wichtig Libero intern für die Mannschaft war. Ich denke mal da ging es darum, dass man viel von ihm lernen konnte. Das kann man vom "Schlitzohr" Gekas bestimmt auch. Erfahrung zum weitergeben und Qualität hat er jedenfalls genug. Da die Ablöse in der Höhe für mich in Ordnung geht und er wirklich ein ganz anderer Stürmertyp ist als die im Kader vorhandenen, bin ich doch eher erfreut als entäuscht über diesen Neuzugang.

    Tosun ist noch nicht so weit das Team qualitativ zu verbessern. Wenn er unbedingt weg will, weil er höherklassig spielen will, dann sollte er ausgeliehen werden. Interessenten dürften sich für einen erfolgreichen U-19-Stürmer finden lassen. Das gleiche gilt auch für Alvarez. Sollte Altintop verlängern, würde es wirklich sehr schwer für den Nachwuchs werden. Ich glaube aber nicht, dass Altintop bleibt, was wiederum Möglichkeiten für Tsoumou und Alvarez bietet.

    Heller wird vom Trainer wohl eher als RM gesehen, nicht als Stürmer und einen starken DM haben wir mit Clark bereits.  

    Wo ich absolut mit dir übereinstimme ist der Punkt, dass wir zuviele Gegentreffer kassiert haben. Das hat uns letzendlich mind. einen wenn nicht zwei Tabellenplätze gekostet. Ich wünsche mir, neben einem Top-LV der deutlich über Spycher-Niveau liegen sollte, einen ebenso guten IV.

    Sollten die jetzt noch kommen, dann Halleluja! Aber ich denke wohl, dass es mit einem guten LV wohl getan sein wird. Was auch ok ist, wenn die Qualität stimmt und es finanziell nicht machbar sein sollte.

    Drobny? Was ist denn mit Fährmann und Nikolov? Ich vertraue den beiden. Da ist der Gekas-Transfer schon wichtiger gewesen.
    #
    FredSchaub schrieb:
    kreuzbuerger schrieb:
    yeboah1981 schrieb:
    Brady schrieb:
    Mal ne Frage...von den letzten 10 Verpflichtungen...welchen Spieler hat das Verletzungspech ereilt? Ich würd jetzt mal behaupten alle oder täusch ich mich da? Beziehungsweise welche davon hat es direkt am Anfang hier erwischt mit einer Verletzung und kann man das schon als Seuche definieren?
    Fährmann, Ümit, Galindo und Clark haben sich, wenn ich mich richtig erinnere, alle gleich beim ersten oder zweiten Training verletzt. Normal ist das nicht.  :neutral-face



    weiß nicht, ob das nicht "normal" ist. kann mich auch gut an ein auftakttraining erinnern, wo ich mir gleich n finger demoliert hab. die bewegungsabläufe sitzen noch nicht wieder richtig, der ganze körper will nicht so, wie der geist es gewohnt ist, da kann schon leichter was passieren, als wenn man in schuss ist...


    außerdem sind irgendwie alle heißer und gehen härter drauf


    Verständlich, wenn man sich ein paar Wochen nicht mehr gesehen hat...
    #
    FLX schrieb:
    auch wenn es sowieso nichts nützt, mail ging gerade raus an Intendant und Zuschauer-Service:

    Sehr geehrter Herr Dr. Reitze,
    sehr geehrte Damen und Herren,

    das Heimspiel am heutigen Abend war wieder einmal ein Beweis für großen Dilletantismus im öffentlich-rechtlichen Fernsehen der ARD.

    Die Auswahl der Gäste ließ auf eine Interessante Sendung hoffen; die Sendung leider enttäuschte maßlos.
    Sollte der Schwerpunkt einer "hessischen" Sportsendung nicht auch auf den Geschehnissen des hessischen Sports beruhen? Stattdessen handgestoppte 13-Minuten die Themen: Kuranyi zur WM ja oder nein - Wurde Schalke durch den Schiedsrichter benachteiligt - Welche Stürmer sollen zur WM - Wer steigt aus der Bundesliga ab - Hatte Louis van Gaal Glück nicht vorzeitig entlassen zu werden?

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wen bitte schön interessiert das? DIese Themen sind in allen Sportsendungen des Wochenedes sowohl im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, als auch im Privat-Fernsehen bereits ausgiebig besprochen.

    Die Geschehnisse der hessischen Sportvereine waren hierbei nur eine Randnotiz. Selbst das vermeintliche Foulspiel im Spiel Schalke 04 - Werder Bremen wurde häufiger gezeigt als Spielszenen von Eintracht Frankfurt. Wenigstens der FSV Frankfurt bekam gefühlte 60 Sekunden Sendezeit.

    Die nächste Frage die sich mir stellt ist folgende:
    Wofür werden 4 Studio-Gäste benötigt?

    Ralf Fährmann saß als Statist auf der Couch, ebenso wie Lutz Wagner, der eine deutlich höhere Aufmerksamkeit verdient gehabt hätte? Ist es so schwierig eine Sendung so vorzubereiten, dass jedem Studiogast wenigstens 5 Minuten der Sendezeit gewidmet werden können? Schließlich erhalten die Gäste der Sendung auch eine Aufwandsentschädigung die man sich in Zeiten leerer Kassen durchaus schenken könnte!

    Zu letzt bleibt die Große Frage ob das HR-Fernsehen tatsächlich keinen kompetenten Moderator für eine Sendung zur Verfügung hat. Die "Reporter-Legende" Volker Hirth (letzte Woche in HR3 noch als genau solche angepriesen) scheint nur in den Bereichen "Versprecher", "schlecht vorbereitet" und "journalistisch sehr schwach" eine Legende zu sein.

    Die Fragen von Volker Hirth befinden sich auf einem Niveau eines durchschnittlichen Schülers der Unterstufe eines Gymnasiums. Dies soll nicht abwertend gemeint sein, jedoch erwarte ich von einem Journalisten mehr Kompetenz als die Fragen: "Wie fühlten Sie sich auf dem Platz?",   "Wie fanden Sie das Spiel?" und "Wer wird Deutscher Meister und wer steigt ab?"
    Desweiteren ließ sich in der Sendung kein "Roter Faden" bzw. eine Struktur erkennen. Die Themen wechselten im Minutentakt und die Gefragten wurden mitten im Satz unterbrochen um eine neue, inhaltlich wenig wertvolle Frage zu stellen.

    Ich hoffe,  dass die komplette Sendung "Heimspiel" auf den Prüfstand gestellt wird und inhaltliche sowie konzeptionelle Abläufe sehr kritisch hinterfragt werden.

    Für eine Antwort, die nicht nur aus einer Standard E-Mail mit dem Inhalt:
    "Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Sendung, wir haben Ihre Mitteilung an die zuständige Redaktion zur Kenntnisnahme übermittelt..." wäre ich Ihnen sehr dankbar.
    VIelleicht kann auch ich als Laie danach verstehen, wieso die Sendung "Heimspiel" so ist, wie sie ist.

    Mit freundlichen Grüßen


    Saugeil:
    "Die "Reporter-Legende" Volker Hirth (letzte Woche in HR3 noch als genau solche angepriesen) scheint nur in den Bereichen "Versprecher", "schlecht vorbereitet" und "journalistisch sehr schwach" eine Legende zu sein."

    Und den Rest kann ich nur unterschreiben!

    Wobei ich sagen muss, dass es heute mit dem unterbrechen der Gäste und anschliessender sinnloser Frage sich in Grenzen hielt. Da gab es schon schlimmere Sendungen. Zum Teil konnten die auch mal erzählen. Die Fragen gingen leider nur nicht auf das erzählte ein, sondern wurden wie immer "abgearbeitet". Da ist kein Fluss drin.
    #
    Ich bin froh, dass die Option gezogen wird und sicher, dass er uns nächste Saison mit Schwegler als DM-Partner viel Freude machen wird.

    Wer nach so langer Zeit ohne (Punkt-) Spielpraxis und mit dem Druck evtl. in Europa versagt zu haben, solche zwei Spiele abliefert, bei dem bin ich echt zuversichtlich für die Zukunft. Die bis jetzt absolvierten 180 Min. waren weiß Gott nicht fehlerfrei, aber man beachte die Umstände.

    Gespannt bin ich jetzt auf das VW-Spiel. Da wird er diesen Druck nicht mehr haben. Das ist wieder eine neue Situation für ihn. Wird er befreit aufspielen oder braucht er diesen Druck um Leistung abzurufen? We'll see...
    #
    Ich denke auch, dass Spycher so oder so weggewesen wäre.
    Kann Kobiashvili nicht wirklich beurteilen. Wenn er aber Leistungsmässig das Spycherniveau halten kann, dann sollte man ernsthaft darüber nachdenken.
    Cincotta könnte in dem Jahr ans Team rangeführt werden und nach der Saison kann man sehen wie weit Cincotta ist und ob Kobiashivili noch ein Jahr dranhängen sollte.

    Meine Befürchtung ist aber, dass er zu Mehdi II wird. Die kurze Vertragslaufzeit sichert das Risiko aber überschaubar ab.

    Allerdings habe ich ja auf etwas spektakuläreres gehofft um Spycher zu ersetzen. Einen deutlich besseren um auch die Qualität der Mannschaft zu verbessern. Ein "Transfercoup" sozusagen. Mit Kobi würden wir die Qualität eher senken, oder? Immerhin war Spycher ja nicht nur als LV wichtig für das Team.
    #
    1,2 Mios rausgehauen und nicht ansatzweise versucht den extrem gesunkenen Marktwert des Spielers in den letzten Spielen zu steigern um einen Teil durch Verkauf im Sommer zurückzubekommen. Bitte nicht falsch verstehen, ich rede hier von Kurzeinsätzen und der Möglichkeit dabei sein Können aufzuzeigen um Interessenten anzulocken! Auch hätte er so seinen Marktwert sicher nicht verdreifacht, aber wenn hier Verpflichtungen schon an "ein paar 100.000" scheitern (Im Falle Lincoln zum Glück...), verstehe ich diese Untätigkeit nicht.

    Klar kann den noch einer für 400.000 kaufen, dann können wir sogar noch danke sagen, dass wir 400.000 + eingespartes Gehalt im Budget draufpacken können. Ich schätze mal ins Blaue hinein, dass uns das "Missverständnis Petkovic" dann wohl min. 2,5 Mio. in 1,5 Jahren gekostet hat. Das ist viel Schotter für unsere Verhältnisse und die kurze Zeit. Und wenn er nächste Saison wieder nur auf der Bank/Tribüne hockt, dann ist es noch mehr Geld was verschwendet wird.

    Ich hoffe, dass Petkovic die Kurve bei uns kriegt oder er für eine vernünftige Summe wechselt. Und da denke ich an min. 750.000, um mit einem blauen Auge davon zu kommen. Wobei diese Summe zum jetzigen Zeitpunkt völlig utopisch³ ist...
    Eine weitere Saison als Backup ohne Chance auf einen Einsatz jedoch, sollten sich alle Seiten ersparen. Da gibt es genug Alternativen die bereits im Verein sind und es zu entwickeln gilt.