
El-Toro
7799
Also Leute, will ja niemandem zu nahe treten, aber man kanns auch übertreiben...
Ich finde daran nichts schlimmes, wenn Schalski die Zeit von 34-42 als "grosse Zeit" betrachtet. Das ist doch rein sportlich gemeint. Da würde ich denen nichts unterstellen wollen. Auch wenn es unglücklich ausgedrückt ist, wenn man will kann man alles falsch verstehen.
Was ist denn mit Gazprom als Hauptsponsor? Das kann man natürlich auch falsch verstehen....(oh oh oh) Genauso "Erdgas". Sollen jetzt deutsche Mannschaften keine Gas-Werbung mehr machen dürfen? Das sollte dann ja auch für alle anderen Unternehmen gelten die damals darin involviert waren. Und da gibt es einige auf den Trikots der BuLi!
Also, immer schön den Ball flach halten.
P.S.:
-Schon mal versucht eine "klasische" Stadionfahne mit den Farben schwarz-weiss-rot zu kreiren? Da kann man auch so einiges falsch verstehen. Sind aber unsere Farben!
Ich finde daran nichts schlimmes, wenn Schalski die Zeit von 34-42 als "grosse Zeit" betrachtet. Das ist doch rein sportlich gemeint. Da würde ich denen nichts unterstellen wollen. Auch wenn es unglücklich ausgedrückt ist, wenn man will kann man alles falsch verstehen.
Was ist denn mit Gazprom als Hauptsponsor? Das kann man natürlich auch falsch verstehen....(oh oh oh) Genauso "Erdgas". Sollen jetzt deutsche Mannschaften keine Gas-Werbung mehr machen dürfen? Das sollte dann ja auch für alle anderen Unternehmen gelten die damals darin involviert waren. Und da gibt es einige auf den Trikots der BuLi!
Also, immer schön den Ball flach halten.
P.S.:
-Schon mal versucht eine "klasische" Stadionfahne mit den Farben schwarz-weiss-rot zu kreiren? Da kann man auch so einiges falsch verstehen. Sind aber unsere Farben!
mikele schrieb:
Wo Real fast pleite war hat die stadt das Stadion in Schuldenhöhe gekauft und es Real für 1,- wieder verkauft!!!
glaube 2002 war das
Wo hast Du denn dieses Märchen her?
Real war nicht Pleite, ob das aber noch lange gut gegangen wäre, ist eine andere Geschichte. Sehr liquide waren sie nicht mehr. Das ist richtig.
Da Real aber ein eigenes Stadion und ein riesen Vereinsgelände im Zentrum Madrids hatte, waren auch dem entsprechend Sicherheiten hinterlegt.
Kurz und knackig:
Schulden ca. 400 Mio. Euro. Das Vereinsgelände im Zentrum wurde an die Stadt für 850 Mio. verkauft. Darauf entstehen gerade 4 riesen Bürotürme.
Real hat dann direkt neben dem Flughafen Barajas ein 10-mal grösseres gebaut.
Der Verkauf des Stadions stand NIE zur Debatte. Höchstens das Einkaufszentrum das direkt daneben steht und auch Real gehört.
Das eigene Stadion zu verkaufen ist das allerletzte. Danach sollte nur noch die Auflösung des Vereins kommen.
So, *klugscheissmodus-aus* bitte erzähl nicht so einen Mist und informier dich vorher besser. Wenn das wirklich so gemacht worden wäre, wie du erzählst, dann hätte jeder Verein einen Freibrief zum Schulden machen! Du glaubst doch nicht im Ernst, dass so etwas von den Bürgern toleriert worden wäre. Einfach mal 400 Euro in einen Verein zu stecken.
mikele schrieb:ziggo84 schrieb:
Zerreisst mich nicht gleich!!!
habe gehört das wir 7mio stadionmiete im jahr zahlen müssen.
wenn das wahr ist wäre es nicht sinnvoll mal über den kauf vom stadion nachzudenken?? das wäre doch auf lange sicht eine gute investition.
und wir könnten endlich wieder ins waldstadion gehen und nicht in irgendeine bankarena
Wieso macht es Frankfurt nicht Wie Madrid???
Für 1 € das Stadion der Eintracht verkaufen !!!
Wann hat Madrid wem ein Stadion für 1 € verkauft???
Also diesen Gedanken trage ich auch schon lange mit mir.
Aber wenn man mal realistisch ist, dann macht das in den nächsten 4-5 Jahren keinen Sinn über einen Stadionkauf nachzudenken. Einen geringen Anteil von 5-10% in den nächsten 2-3 Jahren, den man dann wiederum alle 2-3 Jahre um 10% erhöht, wäre mit weniger Risiko behaftet und in 20-30 Jahren wäre das Stadion dem Verein. Man wäre dann dem Eigentumsanteil entsprechend jeweils an Betriebskosten und Mieten beteiligt. Kann mir nicht vorstellen, dass HB eines Tages (in ferner Zukunft) 150 Mios. (!!!) in die Hand nimmt und das Ding kauft.
Die Diskussionen über die Betriebskosten kann ich nicht ganz nachvollziehen. Klar ist das dann ein zusätzlicher kleiner Klotz am Bein, aber es muss doch finanziell machbar sein, die Betriebskosten des eigenen Stadions zu finanzieren!
Aber das alles ist/sollte noch ferne Zukunftsmusik sein. Denn viel wichtiger ist es das Geld in den Riederwald und das neue Leistungszentrum zu investieren. Ausserdem könnte die Mannschaft auch noch ein paar richtig gute Verstärkungen gebrauchen.
Fazit: Erst die Basis für eine sportlich gute und finanziell gesunde Zukunft schaffen, dann das Sahnehäubchen oben drauf!
Aber wenn man mal realistisch ist, dann macht das in den nächsten 4-5 Jahren keinen Sinn über einen Stadionkauf nachzudenken. Einen geringen Anteil von 5-10% in den nächsten 2-3 Jahren, den man dann wiederum alle 2-3 Jahre um 10% erhöht, wäre mit weniger Risiko behaftet und in 20-30 Jahren wäre das Stadion dem Verein. Man wäre dann dem Eigentumsanteil entsprechend jeweils an Betriebskosten und Mieten beteiligt. Kann mir nicht vorstellen, dass HB eines Tages (in ferner Zukunft) 150 Mios. (!!!) in die Hand nimmt und das Ding kauft.
Die Diskussionen über die Betriebskosten kann ich nicht ganz nachvollziehen. Klar ist das dann ein zusätzlicher kleiner Klotz am Bein, aber es muss doch finanziell machbar sein, die Betriebskosten des eigenen Stadions zu finanzieren!
Aber das alles ist/sollte noch ferne Zukunftsmusik sein. Denn viel wichtiger ist es das Geld in den Riederwald und das neue Leistungszentrum zu investieren. Ausserdem könnte die Mannschaft auch noch ein paar richtig gute Verstärkungen gebrauchen.
Fazit: Erst die Basis für eine sportlich gute und finanziell gesunde Zukunft schaffen, dann das Sahnehäubchen oben drauf!
Freecastle_Adler schrieb:Hainhausen schrieb:
Frankfurter Rundschau:
"Mark Medlock war bis vor Kurzem ein Niemand, ein Schulabbrecher, ein
arbeitsloser Altenpfleger ohne berufliche Perspektive, ein von
Schicksalsschlägen gebeuteltes Mischlingskind, groß geworden im
Kleinstadt-Ghetto hinter dem Bieberer Berg, ein Gelegenheitsjobber -
also ein ganz normaler Offenbacher. ..."
Und jetzt darf es gecoverte Bohlenhits singen juchuuuuuu
Tja, wenn man erstmal in der Scheisse steckt...
Grabi2001 schrieb:Wo? schrieb:
Spycher ist nach den ersten beiden Spielen für die SGE immer besser geworden und MUSS im Team bleiben. Auch wenn er nicht DER Spieler ist, der SO viel nach Vorne macht ist er doch ein sehr wertvoller und sympathischer Spieler...und im ernst: wer ist Esp. Barcelona? Da ist ja der FSV noch cooler!!!!!!!!!!
Aber gerade in der Offensive, muss heute ein Aussenverteidiger Akzente setzen können. Daher ist das mit Espanol Barcelona sicher eine "Ente".
100% richtig erkannt!
Gerade in Spanien müssen die AV schnell umschalten und gut in der offensive sein. Ausserdem kann sich Espanyol ein ganz anderes Kaliber leisten.
Da stimme ich Container-Willi zu 100% zu!
Jeder sollte ihn einfach ignorieren. Mir wird es EXTREM schwer fallen nicht zu pfeiffen. Und das eine oder andere "Wörtchen" werde ich auch ausprechen, aber eben nur sprechen und nicht brüllen.
Peinlicher geht ein Abgang nicht. Gleichgültigkeit ist viel schlimmer als beleidigen.
Jeder sollte ihn einfach ignorieren. Mir wird es EXTREM schwer fallen nicht zu pfeiffen. Und das eine oder andere "Wörtchen" werde ich auch ausprechen, aber eben nur sprechen und nicht brüllen.
Peinlicher geht ein Abgang nicht. Gleichgültigkeit ist viel schlimmer als beleidigen.
HibernianEagle schrieb:
Doppelpass ist doch prima, insbesondere wenn nicht dauernd von Bayern die Rede ist und wenn Buschmann statt Wontorra moderiert. Die gute Nachricht ist also, dass HB dabei ist, die schlechte, dass Wonti mitlabert.
Gegen Aachen gewinnen, rettet den Klassenerhalt, ein Remis schadet ihm nicht notwendigerweise.Gegen Aachen verlieren, das lässt den Klassenerhalt utopisch (aber nicht unmöglich) erscheinen. Theoretisch könnte die Eintracht Bremen und Hertha wegputzen.
Also ich bin ja schon ein sehr grosser Optimist, aber Du übertrumpfst mich bei weitem!
Bei einem Sieg gegen Aachen ist die Klasse noch nicht gerettet. Sollten Mainz und Wolfsburg gewinnen sind wir sogar noch lange nicht gerettet. (Bremen und Hertha...) So wie diese Saison verlaufen ist, ist alles möglich!
Sogar mit 40 Punkten könnte man dieses Jahr noch absteigen! (Theoretisch!!!)
Also gut ist er ja schon. Vor allem hat er mit 23 Jahren noch Potential.
Aber die Torhüter in Belgien sind einfach nur zweite/dritte Liga! Das muss man auch bedenken.
Ausserdem macht es mich stutzig, dass er alle gezeigten Tore alleine gefeiert hat. Weder er ist zu den Mitspielern, noch sind die Mitspieler zu ihm gelaufen, um ein Tor zu bejubeln. (Zumindest merkwürdig!) Ab zur Eckfahne und dabei schön auf das eigene Trikot zeigen. Nach dem Motto: "ICH hab das Tor gemacht!". Das zeugt nicht gerade von grosser Teamfähigkeit. Und das ist FF sehr wichtig!
Vielleicht ist/war er aber auch noch nicht ganz in die Mannschaft integriert.
Weiss da einer mehr?
Auf alle Fälle aber sollte er beobachtet werden.
Aber die Torhüter in Belgien sind einfach nur zweite/dritte Liga! Das muss man auch bedenken.
Ausserdem macht es mich stutzig, dass er alle gezeigten Tore alleine gefeiert hat. Weder er ist zu den Mitspielern, noch sind die Mitspieler zu ihm gelaufen, um ein Tor zu bejubeln. (Zumindest merkwürdig!) Ab zur Eckfahne und dabei schön auf das eigene Trikot zeigen. Nach dem Motto: "ICH hab das Tor gemacht!". Das zeugt nicht gerade von grosser Teamfähigkeit. Und das ist FF sehr wichtig!
Vielleicht ist/war er aber auch noch nicht ganz in die Mannschaft integriert.
Weiss da einer mehr?
Auf alle Fälle aber sollte er beobachtet werden.
""Innenverteidiger Steven Cue kommt"
Steven Cue spielt in der kommenden Saison für die U23 der Frankfurter Eintracht. Der 20 Jahre alte Innenverteidiger wechselt vom Oberliga-Rivalen FV Bad Vilbel und erhält am Riederwald einen Ein-Jahres-Vertrag. "Steven ist ein großes Talent und hat sich durch gute Leistungen in Bad Vilbel in den Vordergrund gespielt", sagte Eintrachts Nachwuchskoordinator Holger Müller."
(Quelle: www.eintracht.de http://www.eintracht.de/saison/u23/news_details.php?id=21235)
Steven Cue spielt in der kommenden Saison für die U23 der Frankfurter Eintracht. Der 20 Jahre alte Innenverteidiger wechselt vom Oberliga-Rivalen FV Bad Vilbel und erhält am Riederwald einen Ein-Jahres-Vertrag. "Steven ist ein großes Talent und hat sich durch gute Leistungen in Bad Vilbel in den Vordergrund gespielt", sagte Eintrachts Nachwuchskoordinator Holger Müller."
(Quelle: www.eintracht.de http://www.eintracht.de/saison/u23/news_details.php?id=21235)
felixsvr05 schrieb:
...blabla...
Und die richtigen Fans ,die auch diese Meinung vertreten, und noch bereit sind für ihre Mannschaft bzw. für ihren Verein etwas zu Riskieren , äußern sich in diesem Forum erst garnicht mehr!
...blablabla...
Wenn das Eintracht-"Fans" waren, dann haben die wirklich eine Menge riskiert! Einen bösen, grossen, starken Bus (wenn auch wehrlos) Nachts mit Steinen und Flaschen zu bewerfen! Respekt! Diese Helden habens den Cottbusern aber mal so richtig gezeigt...
Weiter so! Die Zukunft ist mit dieser Jugend gesichert.
Nur zur Sicherheit: IRONIE!
Jocelyn schrieb:El-Toro schrieb:
Und mal ganz generell:
Wenn jemand um Hilfe bittet und du helfen kannst, dann frage nicht wieso, weshalb oder warum. Sondern helfe einfach. Und wenn nicht, dann lass es gleich sein!
Ich weiß nicht, was an dieser Frage verwerflich ist. Aber Du hast ja sicherlich
auch schon OFC-Fans geholfen Karten für 'n Derby zu bekommen, nicht?
Hast Du nicht ganz verstanden. Ich schreibe nicht, dass man helfen MUSS. Nur das wenn man helfen MÖCHTE, man es unabhängig von den eigenen Interessen tun SOLLTE.
Wenn ich jemanden in der Familie hätte, der direkten Zugang zu Karten hat,
würde ICH mir nicht die Mühe machen, es auf anderem Wege zu versuchen.
Lies doch einfach Punkt 3 meiner Antwort (noch) einmal, dann sollte es klar sein.
Vielleicht willst Du das Spiel ja doch lieber - wegen der tollen Stimmung - in
einem "Lokal" verfolgen...
Wer weiss...
PS, Nur weil sich jemand El-Toro nennt, gehe ich nicht gleich davon aus, daß
es sich um jemand mit besten Kenntnissen der spanischen Kultur handelt.
Ist aber auch kein Grund eine "Tapas-Bar" als einzige Alternative zum Stadionbesuch zu nennen.
Gruss
El Toro
P.S.: Wünsche den Chés dieses Jahr die CL!
Afrigaaner schrieb:
1.) Soll Funkel Trainer bleiben?
2.) Wenn nein, wann sollte er gehen?
3.) Wer waere die Alternative?
Es werden noch weitere Fragen folgen.
Vielleicht koennen ja auch einige ganz vernuenftig argumentieren und diskutieren.
Gruss aus Kapstadt
Zu 1.: Auf jeden Fall bis zum Ende der Saison. Bin nie Funkel-Fan gewesen, aber er hat mich überzeugt. Er macht gute Arbeit. Dennoch kann ich seine Entscheidung manchmal nicht nachvollziehen. (Heller bei einem Gegner der mauert, Huggel rein statt Thurk und auch sonst einige Einwechslungen in der Vergangenheit.)
Was mich am allermeisten stört, ist das die Mannschaft stur über die Aussen spielt. Mir ist schon oft aufgefallen, dass in der Mitte, ca. 4-7 Meter vorm 16ner, 1-2 Spieler völlig frei standen und dennoch wurde der Ball an die Aussen gespielt. WARUM??? Das führe ich auf Funkel zurück und ist zusammen mit der einen oder anderen Einwechslung oder Aufstellung meine Kritikpunkte.
Zu 2.: Wie oben schon geschrieben. Wenn, dann am Ende der Saison.
Zu 3.: Hier liegt der Hase begraben! (Ist ja Ostern...)
Wer wäre denn eine GUTE Alternative? Hab ja auch schon überlegt... Aber wer?
Bitte nicht Doll, Von Heesen, Neururer, Götz oder sonstige "Erfolgstrainer". Was haben diese denn bis dato geleistet? Doll, V. Heesen und Götz haben mal eine gute Saison gehabt in denen auch alles gepasst hat. (keine Verletzungen, gute Chemie und das nötige Glück) Und Neururer? Wow, der hats geschaft 1 1/2 Jahre bei EINEM Verein zu bleiben. Starke Leistung!
***Eine Alternative fällt mir gerade ein (und ich meine das ernst, mal von der Realisierbarkeit abgesehen): Klinsmann!
Mein Fazit:
So lange keine Vernünftige Alternative zu haben ist, sollten wir mit Funkel an den Feinheiten arbeiten. Dann lässt sich wirklich was aufbauen.
Jocelyn schrieb:
Du hast also keinen besonderen Bezug dazu, richtig?
Dann wirst Du wohl...
- entweder in den Sauren Apfel beißen müssen oder
- schaust Dir die Partie in einer Tapas-Bar an
Viel Glück noch bei der Suche
Was ist denn das für ne dumme Antwort?
Erst schreibst Du, du könntest evtl. was machen und dann so ne Antwort?!?!
1. Werde ich nicht in den sauren Apfel beissen müssen, da es mir für so ein Spiel wert ist. Ansonsten würde ich es nicht tun.
2. Gibt es in Spanien auch andere Orte ein Spiel zu sehen, ohne in einer "Tapas-Bar" zu sein. Die Stimmung ist in den meisten Bars sogar besser als im Stadion. Abgesehen davon ist jede Bar in Spanien die Alkohol ausschenkt, eine "Tapas-Bar", Da laut Gesetz der Wirt verpflichtet ist einen "Snack" zu jedem alkoholischem Getränk zu servieren. Und sei es nur eine Scheibe Salami!
Ich sag ja auch nicht ich gehe ins Essen-Restaurant oder in die Bier-Bar. Es gibt Bars die sind auf Tapas spezialisiert, dann betonen die das auch. Genauso wie in HH das Haus der 1000 Biere (oder wie die Kneipe auch heissen mag)
Aber ich schweife ab.
3. Könnte ich über meinen Cousin auch an Karten kommen. Der ist Mitglied bei Real und würde sich wahrscheinlich sogar freuen, wenn ich mitkomme. Aber ich kann den Deppen nun mal nicht ausstehen. Also werde ich ihn nur in aller letzer Minute fragen.
Und mal ganz generell:
Wenn jemand um Hilfe bittet und du helfen kannst, dann frage nicht wieso, weshalb oder warum. Sondern helfe einfach. Und wenn nicht, dann lass es gleich sein!
Jeder hat verschiedene Stärken und Schwächen.
Ich würde die Entscheidung vom Gegner abhängig machen und versuchen die Schwächen der gegnerischen Abwehr auszunutzen. Gegen langsame steife Abwehrspieler Taka und Heller. Genauso gegen sehr offensiv spielende Teams.
Heller gegen Mannschaften die auf Konter aus sind und tief stehen macht dagegen keinen Sinn. Da kann er seine Schnelligkeit nicht ausspielen.
Ama und Taka wären aber dennoch gesetzt. Dann kann man bei einer Führung Heller bringen und so gefährliche Konter fahren.
Thurk würde ich hinter den Spitzen aufstellen. Da kann er wenigstens das Mittelfeld beschäftigen und Räume schaffen.
Ich würde die Entscheidung vom Gegner abhängig machen und versuchen die Schwächen der gegnerischen Abwehr auszunutzen. Gegen langsame steife Abwehrspieler Taka und Heller. Genauso gegen sehr offensiv spielende Teams.
Heller gegen Mannschaften die auf Konter aus sind und tief stehen macht dagegen keinen Sinn. Da kann er seine Schnelligkeit nicht ausspielen.
Ama und Taka wären aber dennoch gesetzt. Dann kann man bei einer Führung Heller bringen und so gefährliche Konter fahren.
Thurk würde ich hinter den Spitzen aufstellen. Da kann er wenigstens das Mittelfeld beschäftigen und Räume schaffen.
Wenn er seine momentane Form halten kann, wird er nächstes Jahr bester Verteidiger der türkischen Liga. Mindestens aber bester Spieler auf seiner Position. Das steht für mich jetzt schon fest.
Trikotverkauf und Marketing haben aber auch eine wichtige Rolle bei dem Transfer gespielt. Das stimmt. Er ist nun mal weltweit ein Sympathieträger. Aber das kann der Türkischen Liga/Fenerbace nicht schaden.