
elche2011
3591
#
Rhein Erft Adler
Scheint so
elche2011 schrieb:
Erstmal Krösche raus. Was er für die Neuverpflichtungen im Winter gefeiert wurde und was dabei herausgekommen ist. Nichts und wieder nichts.
Der Kaderplaner ist meine Nummer 1.
elche2011 schrieb:
Das war heute meines Erachtens der Bruch zwischen Ultras und dem Rest. Nach dem vollkommen sinnbefreiten Tennisball werfen und dem ach so witzigen Plakat gegen Hellmann hat niemand auf der Gegentribüne beim Support mehr mitgemacht. Was sollen solche dämlichen Aktionen?
Naja, da merkt man doch, dass es selbstverliebte Darsteller sind. "Wir protestieren, wann wir wollen. Nicht wer uns das sagt oder vorschreibt"
Kein Plan was die denken wer Sie sind und was bei denen im argen ist, aber so ein Haufen braucht echt kein Verein.
elche2011 schrieb:
Das war heute meines Erachtens der Bruch zwischen Ultras und dem Rest. Nach dem vollkommen sinnbefreiten Tennisball werfen und dem ach so witzigen Plakat gegen Hellmann hat niemand auf der Gegentribüne beim Support mehr mitgemacht. Was sollen solche dämlichen Aktionen?
was stand denn auf dem plakat gegen hellmann?
Gelöschter Benutzer
Eigentlich wollte ich nach dem Stuttgart-Spiel diese Saison gar nicht mehr ins Waldstadion. Jetzt hatte ein Freund heute spontan eine Karte übrig wegen Krankheit und ich bin doch wieder mit hin.
Ich habe es bereut. Die völlige sportliche Planlosigkeit der Mannschaft ist das eine. Aber wie sich die Kurve und vor allem die Ultras präsentieren, macht mich inzwischen einfach nur sprachlos. Sprachlos daher, weil ich mich sonst komplett im Ton vergreifen würde.
Ich habe es bereut. Die völlige sportliche Planlosigkeit der Mannschaft ist das eine. Aber wie sich die Kurve und vor allem die Ultras präsentieren, macht mich inzwischen einfach nur sprachlos. Sprachlos daher, weil ich mich sonst komplett im Ton vergreifen würde.
DT und MK leider raus und tschüß.
Das übliche: Man kann aus einem Pokalwettbewerb rausfliegen, aber nicht so.
Keine Spielidee, kein Matchplan, kein Kampf, nichts und wieder nichts.
Tuta hat uns schon an die 10 Punkte in der Saison gekostet. Warum holt man keine dringend benötigte Alternative zu ihm, sondern 4 Offensivspieler, die uns Null weiterbringen. Was wurde MK für die Wintertransfers gefeiert, aber nüchtern betrachtet . Kalajdzic Verletzung mit Ansage, van de Beek wohl vollkommen zurecht von ManU aussortiert, ein Ekitike, auf den man sich monatelang festgelegt hat und bei dem man nicht mitbekommen hat, dass er bei Paris nicht mal mehr mittrainiert hat. Gab es keine Alternativen, die man hätte ausleihen können.
Und sich dann so zu vercoachen: Chandler statt Max. Ja, Max hat in letzter Zeit auch nicht mehr viel gebracht, aber wenn er was kann, dann sind es Flanken aus weiter Entfernung. Im Gegensatz zu Chandler, der ohne Spielpraxis 3 Flanken ins Nichts geschlagen hat.
Shkiri - der absolute Überspieler bei Köln, bei uns nur Mitläufer usw.
Ich konnte als Jugendlicher schon Toppmöller Senior nicht besonders gut leiden und DT als Spieler auch nicht, insofern wäre ich froh, wenn das Kapitel bald beendet wird.
Und nein das hat nichts mit Untergangsstimmung zu tun, es ich einfach Null Entwicklung in der Mannschaft erkennbar und wie gesagt, wie kann man sich mit den Kolo Muani Millionen bei den Wintertransfers so vergreifen?
Das übliche: Man kann aus einem Pokalwettbewerb rausfliegen, aber nicht so.
Keine Spielidee, kein Matchplan, kein Kampf, nichts und wieder nichts.
Tuta hat uns schon an die 10 Punkte in der Saison gekostet. Warum holt man keine dringend benötigte Alternative zu ihm, sondern 4 Offensivspieler, die uns Null weiterbringen. Was wurde MK für die Wintertransfers gefeiert, aber nüchtern betrachtet . Kalajdzic Verletzung mit Ansage, van de Beek wohl vollkommen zurecht von ManU aussortiert, ein Ekitike, auf den man sich monatelang festgelegt hat und bei dem man nicht mitbekommen hat, dass er bei Paris nicht mal mehr mittrainiert hat. Gab es keine Alternativen, die man hätte ausleihen können.
Und sich dann so zu vercoachen: Chandler statt Max. Ja, Max hat in letzter Zeit auch nicht mehr viel gebracht, aber wenn er was kann, dann sind es Flanken aus weiter Entfernung. Im Gegensatz zu Chandler, der ohne Spielpraxis 3 Flanken ins Nichts geschlagen hat.
Shkiri - der absolute Überspieler bei Köln, bei uns nur Mitläufer usw.
Ich konnte als Jugendlicher schon Toppmöller Senior nicht besonders gut leiden und DT als Spieler auch nicht, insofern wäre ich froh, wenn das Kapitel bald beendet wird.
Und nein das hat nichts mit Untergangsstimmung zu tun, es ich einfach Null Entwicklung in der Mannschaft erkennbar und wie gesagt, wie kann man sich mit den Kolo Muani Millionen bei den Wintertransfers so vergreifen?
Die Tuta Alternative kommt im Sommer.
Ich habe auch lange an Dino festgehalten. Bei mir kommen allerdings erste Zweifel, da ich kaum eine Spielidee sehe und wir offensiv harmlos sind. Chaibi, Marmoush und Koch waren gestern für mich halbwegs passabel, aber mit den legendären Europacupnächten hatte das nichts mehr zu tun. Vielleicht oder ganz bestimmt sind die Erwartungen sehr hoch und im Gegensatz dazu liefer die Mannschaft nicht ab. Es wirkt nichts eingespielt und mir ist das auch alles nicht bissig genug. Man kann nicht nur gewinnen und ich bin nach wie vor mit der generellen Entwicklung der SGE zufrieden und stolz auf den Verein, der Anfang der 2000er noch Lizenzprobleme hatte. Trotz allem insgesamt enttäuschend.
Ich habe auch lange an Dino festgehalten. Bei mir kommen allerdings erste Zweifel, da ich kaum eine Spielidee sehe und wir offensiv harmlos sind. Chaibi, Marmoush und Koch waren gestern für mich halbwegs passabel, aber mit den legendären Europacupnächten hatte das nichts mehr zu tun. Vielleicht oder ganz bestimmt sind die Erwartungen sehr hoch und im Gegensatz dazu liefer die Mannschaft nicht ab. Es wirkt nichts eingespielt und mir ist das auch alles nicht bissig genug. Man kann nicht nur gewinnen und ich bin nach wie vor mit der generellen Entwicklung der SGE zufrieden und stolz auf den Verein, der Anfang der 2000er noch Lizenzprobleme hatte. Trotz allem insgesamt enttäuschend.
elche2011 schrieb:
Ich konnte als Jugendlicher schon Toppmöller Senior nicht besonders gut leiden und DT als Spieler auch nicht, insofern wäre ich froh, wenn das Kapitel bald beendet wird
kann man seinen Vater aus der Diskussion mal raus lassen.
Was hat der mit der jetzigen Situation zu tun?
Fällt mir gerade schwer nicht zynisch auf unsere Wintertransfers zu schauen. Das mit Sasa ist natürlich sehr bitter. Bei VdB wird sich zeigen, ob der noch Verstärkung wird. Beide Transfers waren mit einem gewissen Risiko zu betrachten und da haben wir vielleicht falsch gepokert.
Bahoya nicht im Kader. Nun wirds an Ekitike hängen, ob der seinen Platz findet. Aber auch da waren die Leistungsdaten zuletzt nicht sehr vielversprechend.
Gutes Spiel gestern, ansonsten bin ich gerade ziemlich ernüchtert. Es gab andere Phasen in den letzten Jahren, wo hier alle am abkotzen waren und ich stets optimistisch war. Aber gerade fällt mir das echt schwer.
Bahoya nicht im Kader. Nun wirds an Ekitike hängen, ob der seinen Platz findet. Aber auch da waren die Leistungsdaten zuletzt nicht sehr vielversprechend.
Gutes Spiel gestern, ansonsten bin ich gerade ziemlich ernüchtert. Es gab andere Phasen in den letzten Jahren, wo hier alle am abkotzen waren und ich stets optimistisch war. Aber gerade fällt mir das echt schwer.
Also das Krösche für die Wintertransfers so gefeiert wurde und was jetzt passiert ist doch sehr ernüchternd. Natürlich kann man es nicht wissen was passiert, aber man ist da schon sehr ins Risko gegangen. Zumindest die mangelnde Fitness von Ekitike hätte man schon herausfinden können und vdB ebenso. Ein Spieler, der für ein halbes Jahr ausgeliehen wird, muss schon eine Soforthilfe sein.
elche2011 schrieb:
Also das Krösche für die Wintertransfers so gefeiert wurde und was jetzt passiert ist doch sehr ernüchternd. Natürlich kann man es nicht wissen was passiert, aber man ist da schon sehr ins Risko gegangen. Zumindest die mangelnde Fitness von Ekitike hätte man schon herausfinden können und vdB ebenso. Ein Spieler, der für ein halbes Jahr ausgeliehen wird, muss schon eine Soforthilfe sein.
Nun ja, kann man so sehen. Nimmt man den Transfer von RKM aber einfach mal aus wirtschaftlichen Gründen gesetzt hin, wird der Handlungsspielraum schon recht schnell deutlich kleiner. MK hat zuletzt ja auch deutlich gesagt, dass er den Kader weitestgehend so zusammenhalten möchte. Die Tatsache, dass bei vdB und Ekitiké zunächst Leihgeschäfte mit KO vereinbart wurden, gibt uns zunächst einmal eine gewisse Sicherheit, auch für den Fall, dass der jeweilige Spieler durch die Decke geht. Klar, macht das gerade nicht den Eindruck, aber wer weiß.
Kalajdzic hatte auf jeden Fall das Zeugs um zu funktionieren. Aus dem Unglücksfall aber nun generell alles in Frage zu stellen, halte ich für wenig zielführend.
Unter uns gesprochen, ich habe mich auch von dem, "gegen diese Mannschaften müssen wir x Punkte holen" freigemacht. Schaut man sich die Bundesliga an, sieht man dieser Tage einfach viel Mittelmaß und außer Bayer04 sieht man auch nichts, vor dem man sich fürchten muss....
grossaadla schrieb:grossaadla schrieb:
Ich ändere meinen Spitznamen nochmal von Eki in Hugoal.
Also meinen Spitznamenwunsch.
Egges. So hätten wir ihn nennen sollen, wäre er gekommen.
Noch nie Actionfilme gesehen?
elche2011 schrieb:
Wichtiger wäre aber m.E. eine Alternative zu Tuta gewesen
Ja es wundert mich sehr, das man defensiv da gar nichts machte.
elche2011 schrieb:
Wichtiger wäre aber m.E. eine Alternative zu Tuta gewesen
Hat jetzt genau was mit dem Gerücht zu tun?
elche2011 schrieb:
Laut Bild längst durch
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/last-minute-poker-mit-paris-eintracht-gibt-neues-angebot-fuer-ekitik-ab-86996818.bild.html
Die Meldung is uralt.
elche2011 schrieb:
Laut Bild längst durch
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/last-minute-poker-mit-paris-eintracht-gibt-neues-angebot-fuer-ekitik-ab-86996818.bild.html
Die Meldung is uralt.
Ich weiß nicht ob sich Toppmöller einen Gefallen damit macht überwiegend nach Leistungsprinzip aufzustellen...
Götze - rein, raus - immer wieder Bankdrücker
Hauge - spielt keine Rolle mehr
Alario - spielt seit Monaten keine Rolle mehr
Chandler - komplett raus
Jakic - rein,raus, Tribüne,raus
Ngankam - wird ständig angezählt, nun komplett raus,weil er gegen Augsburg die Chance kläglich versiebt hat
Aaronson - rein,raus...
Hasebe - spielt kaum noch eine Rolle
...
Ich kann mir gut vorstellen,dass es intern ziemlich knirscht und einige Akteure auch nicht mehr bereit sind die volle Leistung abrufen. Eine für mich gefährliche Entwicklung,die denn dahin führt,dass die Spieler gegen den Trainer spielen.
Glasner hat oft an Spielern festgehalten,auch wenn sie 3-4 Partien am Stück nicht abgeliefert haben - allerdings haben sich diese dann im Kollektiv wieder verbessert und ihr Niveau erreicht.
Darüber hinaus ist es nicht sehr clever vom Trainer einzelne Spieler regelmäßig öffentlich anzuzählen.
Sollten nun zeitnah keine Ergebnisse kommen,wird auch in Frankfurt die Trainerfrage schnell gestellt werden.
Götze - rein, raus - immer wieder Bankdrücker
Hauge - spielt keine Rolle mehr
Alario - spielt seit Monaten keine Rolle mehr
Chandler - komplett raus
Jakic - rein,raus, Tribüne,raus
Ngankam - wird ständig angezählt, nun komplett raus,weil er gegen Augsburg die Chance kläglich versiebt hat
Aaronson - rein,raus...
Hasebe - spielt kaum noch eine Rolle
...
Ich kann mir gut vorstellen,dass es intern ziemlich knirscht und einige Akteure auch nicht mehr bereit sind die volle Leistung abrufen. Eine für mich gefährliche Entwicklung,die denn dahin führt,dass die Spieler gegen den Trainer spielen.
Glasner hat oft an Spielern festgehalten,auch wenn sie 3-4 Partien am Stück nicht abgeliefert haben - allerdings haben sich diese dann im Kollektiv wieder verbessert und ihr Niveau erreicht.
Darüber hinaus ist es nicht sehr clever vom Trainer einzelne Spieler regelmäßig öffentlich anzuzählen.
Sollten nun zeitnah keine Ergebnisse kommen,wird auch in Frankfurt die Trainerfrage schnell gestellt werden.
SGERafael schrieb:
Ich weiß nicht ob sich Toppmöller einen Gefallen damit macht überwiegend nach Leistungsprinzip aufzustellen...
Götze - rein, raus - immer wieder Bankdrücker
Hauge - spielt keine Rolle mehr
Alario - spielt seit Monaten keine Rolle mehr
Chandler - komplett raus
Jakic - rein,raus, Tribüne,raus
Ngankam - wird ständig angezählt, nun komplett raus,weil er gegen Augsburg die Chance kläglich versiebt hat
Aaronson - rein,raus...
Hasebe - spielt kaum noch eine Rolle
...
Ich kann mir gut vorstellen,dass es intern ziemlich knirscht und einige Akteure auch nicht mehr bereit sind die volle Leistung abrufen. Eine für mich gefährliche Entwicklung,die denn dahin führt,dass die Spieler gegen den Trainer spielen.
Glasner hat oft an Spielern festgehalten,auch wenn sie 3-4 Partien am Stück nicht abgeliefert haben - allerdings haben sich diese dann im Kollektiv wieder verbessert und ihr Niveau erreicht.
Darüber hinaus ist es nicht sehr clever vom Trainer einzelne Spieler regelmäßig öffentlich anzuzählen.
Sollten nun zeitnah keine Ergebnisse kommen,wird auch in Frankfurt die Trainerfrage schnell gestellt werden.
Ja, Max scheint der einzige zu sein, bei dem Toppmöllers Methode schlechte performende Spieler an den Pranger zu stellen, etwas gebracht hat. Alle anderen sind mit der Leistung eher noch weiter nach unten gegangen. Ich denke schon, dass die meisten anderen Trainer Alario zumindest mal eine Chance gegeben hätten. Mieser als Futkeu heute, hätte es schon nicht werden können. Und wann hat Hasebe das letzte Mal auf dieser Position gespielt?
elche2011 schrieb:
Mieser als Futkeu heute, hätte es schon nicht werden können. Und wann hat Hasebe das letzte Mal auf dieser Position gespielt?
Wow, einen Spieler sportlich so abzukanzeln, der das erste Mal 5 Minuten gespielt hat und der vorher von vielen gefordert wurde und halt dabei die Nerven verloren hat. Unglaublich was man hier für einen Mist lesen muss.
Da würde ich eher Spieler wie Götze oder so kritisieren, die genug Erfahrung haben um solche Gegner zu besiegen.
Jetzt heißt leider nicht "Bye Bye Bayern", sondern zum zweiten Mal "Bye Bye Toppi". Ich sag das ohne Häme, nichts mehr lieber als wenn es nicht so wäre, aber bei so einem blutleeren Auftriff schreit die Mannschaft nach einem Trainerwechsel. Keinerlei Zugriff von außen, mal die Mannschaft zu etwas mehr Kampf zu motivieren, weiterhin kein Spielkonzept außer den Ball in der Dreierkett hin und her zu schieben und irgendwann schießt einer den Ball nach vorne ins nichts. Wenn bis zur Winterpause nicht noch 3-4 Punkt (aber wo sollen sie herkommen?) geholt werden, stecken wir auch ganz schnell wieder unten drin. Und da muss jetzt keiner schreiben unten sind sind so schlechte Mannschaften, das man sich keine Sorgen machen müsste. Union oder Mainz können auch eine Serie starten und wieder nach oben kommen.
Und wer soll dann bitte deiner Meinung der Mannschaft sofort helfen und ihr wieder Blut einflößen? Der Fischer Urs? Einige spekulieren auf ihn. Man hat Dino Toppmöller unbedingt gewollt und mit ihm eine langfristige Zusammenarbeit angepeilt. Sicher kann man sich da auch irren, aber für mich liegt es nicht oder nicht zwingend am Trainer. Spielen wir das mal durch. Toppi wird heute entlassen und es übernimmt gegen Bayern erstmal irgendwer. Dann kommt nächste Woche der Fischer Urs, den ich sehr schätze und immer mochte. Oder es kommt wer anders. Fischer braucht garantiert erstmal Zeit, um Union zu verarbeiten und was soll er oder ein anderer Trainer denn machen? Es stimmt mit der Mannschaft nicht, die kämpfen nicht und haben keinen Plan. Entlässt man dich eigentlich wenn du mal.nicht deine Leistung bringst? Wenn ich so etwas immer lese....Das ist doch menschenunwürdig. Und kommt mir nicht mit der Nummer: So läuft halt das Geschäft. Es war klar, dass das eine schwere Saison wird, aber als allererstes ist die Mannschaft in der Pflicht und niemand weiß wie das Verhältnis von Trainer und Mannschaft ist. Wenn es hier Unstimmigkeiten gäbe, dann sieht es anders aus, aber glaube mir, da wir krösche dann schon reagieren. Es spielen zu vielen im Moment unter ihrer eigentlichen Form und es gibt nicht wirklich einen Matchplan, den man erkennen kann. Aber so ist das nunmal. Es gibt Zeiten, da gewinnt man und dann verliert man. Diese Kontraste zeigen sich bei der SGE aber seit Jahren immer sehr heftig. Warum klappt es denn in Freiburg? Sagt da jemand was gegen Streich oder in Bremen gegen ole Werner? Und die verlieren auch. Aber jedem seine Meinung. Dann Ruf weiter diesen blöden Satz, ich finde es jedenfalls nicht in Ordnung und Dino hat das auch nicht verdient.
Keine Angst ich habe alle Zweitligajahre mitgemacht und habe die Eintracht auch beim 2:2 beim ersten Abstieg in Düsseldorf supported.
Trotzdem war es das leichteste Startprogramm, das wir in den letzten Jahren hatten und da hätte etwas mehr bei rumkommen müssen.
Und auch wenn es schön ist, noch in allen Wettbewerben vertreten zu sein, war uns das Losglück sowohl in der Conference League als auch im DFB Pokal dieses Jahr sehr hold.
Trotzdem war es das leichteste Startprogramm, das wir in den letzten Jahren hatten und da hätte etwas mehr bei rumkommen müssen.
Und auch wenn es schön ist, noch in allen Wettbewerben vertreten zu sein, war uns das Losglück sowohl in der Conference League als auch im DFB Pokal dieses Jahr sehr hold.
elche2011 schrieb:
Das sollte es dann leider bald mal für Toppmöller gewesen sein. Der "Weltklasse-Trainer" schafft es leider nicht, eine kämpferische Einstellung zu erzeugen und die Aufstellungen sind auch nicht mehr nachzuvollziehen. Knauff hat seine x-te Chance vertan und Aaronson hat es noch nie geschafft, seine gute Ansätze bei Einwechslungen auf ein komplettes Spiel zu übertragen. Warum Chaibi draußen war, hat glaube ich keiner verstanden. Alle Gegner wissen mittlerweile, dass man gegen uns nur früh pressen muss, ein taktisches Gegenmittel hat der Trainer nicht gefunden. Keine Ahnung, wie jetzt noch die 20-Punkte Marke bis zur Winterpause überschritten werden soll. Und Ngankam leider auch ein totaler Flop.
Du scheinst bei jedem Training zu sein und genau zu wissen, wie die Jungs sich so präsentieren und ob ein Chaibi vielleicht auch mal müde war oder Aaronson sich aufgedrängt hat - zumal der heute sicher nicht unser schlechtester Mann war.
Und dieses polemische "Weltklasse Trainer" kannst du dir schenken, das hat Dino nie über sich behauptet.
Wie man ernsthaft behaupten kann, man würde mit einem Verein durch dick und dünn gehen und dann - sobald es mal nicht läuft, wobei das die letzten Jahre insgesamt betrachtet jammern auf höchstem Niveau ist - anfängt alles und jeden in Frage zu stellen und teilweise die eigenen Spieler und Staff zu beleidigen oder diskreditieren, wird sich mir nie erschließen. Muss schon eine recht traurige Existenz sein, wenn man immer nur das Schlechte sieht.
Und damit meine ich sicher keine angebrachte Kritik, die gibts es selbstredend auch zurecht, aber das wissen Dino und Co doch auch selbst genau.
Mittwoch weiterkommen und dann, so komisch es sich anhört, gegen die Bauern Mut zurückholen. Wenn man mit 19-22 Punkten in die Rückrunde geht, hat man mit den richtigen Stellschrauben immer noch die Chance, oben anzugreifen. Und wenn nicht, dann wird es halt mal ausnahmsweise eine Saison ohne Europa. Meine Güte
adlerjunge23FFM schrieb:elche2011 schrieb:
Das sollte es dann leider bald mal für Toppmöller gewesen sein. Der "Weltklasse-Trainer" schafft es leider nicht, eine kämpferische Einstellung zu erzeugen und die Aufstellungen sind auch nicht mehr nachzuvollziehen. Knauff hat seine x-te Chance vertan und Aaronson hat es noch nie geschafft, seine gute Ansätze bei Einwechslungen auf ein komplettes Spiel zu übertragen. Warum Chaibi draußen war, hat glaube ich keiner verstanden. Alle Gegner wissen mittlerweile, dass man gegen uns nur früh pressen muss, ein taktisches Gegenmittel hat der Trainer nicht gefunden. Keine Ahnung, wie jetzt noch die 20-Punkte Marke bis zur Winterpause überschritten werden soll. Und Ngankam leider auch ein totaler Flop.
Du scheinst bei jedem Training zu sein und genau zu wissen, wie die Jungs sich so präsentieren und ob ein Chaibi vielleicht auch mal müde war oder Aaronson sich aufgedrängt hat - zumal der heute sicher nicht unser schlechtester Mann war.
Und dieses polemische "Weltklasse Trainer" kannst du dir schenken, das hat Dino nie über sich behauptet.
Wie man ernsthaft behaupten kann, man würde mit einem Verein durch dick und dünn gehen und dann - sobald es mal nicht läuft, wobei das die letzten Jahre insgesamt betrachtet jammern auf höchstem Niveau ist - anfängt alles und jeden in Frage zu stellen und teilweise die eigenen Spieler und Staff zu beleidigen oder diskreditieren, wird sich mir nie erschließen. Muss schon eine recht traurige Existenz sein, wenn man immer nur das Schlechte sieht.
Und damit meine ich sicher keine angebrachte Kritik, die gibts es selbstredend auch zurecht, aber das wissen Dino und Co doch auch selbst genau.
Mittwoch weiterkommen und dann, so komisch es sich anhört, gegen die Bauern Mut zurückholen. Wenn man mit 19-22 Punkten in die Rückrunde geht, hat man mit den richtigen Stellschrauben immer noch die Chance, oben anzugreifen. Und wenn nicht, dann wird es halt mal ausnahmsweise eine Saison ohne Europa. Meine Güte
Ich bin mit dem Verein sicherlich mehr durch dick und dünn gegangen als Du, insofern kann ich mir so eine Kritik auch mal erlauben. Der Begriff "Weltklasse-Trainer" kommt nicht von mir, sondern von Hartung, wie Du vielleicht wissen solltest, wenn Du die Eintracht verfolgst. Fakt ist, dass kein Spielkonzept erkennbar ist, was eigentlich die Hauptleistung eines Trainers sein sollte. Ebenso wie das Herbeiführen einer kämpferischen Spieleinstellung.
elche2011 schrieb:
Fakt ist, dass kein Spielkonzept erkennbar ist, was eigentlich die Hauptleistung eines Trainers sein sollte.
Wenn du kein Spielkonzept erkennst, heißt das ja noch lange nicht, dass es keines gibt. Und das ist auch Fakt.
elche2011 schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:elche2011 schrieb:
Das sollte es dann leider bald mal für Toppmöller gewesen sein. Der "Weltklasse-Trainer" schafft es leider nicht, eine kämpferische Einstellung zu erzeugen und die Aufstellungen sind auch nicht mehr nachzuvollziehen. Knauff hat seine x-te Chance vertan und Aaronson hat es noch nie geschafft, seine gute Ansätze bei Einwechslungen auf ein komplettes Spiel zu übertragen. Warum Chaibi draußen war, hat glaube ich keiner verstanden. Alle Gegner wissen mittlerweile, dass man gegen uns nur früh pressen muss, ein taktisches Gegenmittel hat der Trainer nicht gefunden. Keine Ahnung, wie jetzt noch die 20-Punkte Marke bis zur Winterpause überschritten werden soll. Und Ngankam leider auch ein totaler Flop.
Du scheinst bei jedem Training zu sein und genau zu wissen, wie die Jungs sich so präsentieren und ob ein Chaibi vielleicht auch mal müde war oder Aaronson sich aufgedrängt hat - zumal der heute sicher nicht unser schlechtester Mann war.
Und dieses polemische "Weltklasse Trainer" kannst du dir schenken, das hat Dino nie über sich behauptet.
Wie man ernsthaft behaupten kann, man würde mit einem Verein durch dick und dünn gehen und dann - sobald es mal nicht läuft, wobei das die letzten Jahre insgesamt betrachtet jammern auf höchstem Niveau ist - anfängt alles und jeden in Frage zu stellen und teilweise die eigenen Spieler und Staff zu beleidigen oder diskreditieren, wird sich mir nie erschließen. Muss schon eine recht traurige Existenz sein, wenn man immer nur das Schlechte sieht.
Und damit meine ich sicher keine angebrachte Kritik, die gibts es selbstredend auch zurecht, aber das wissen Dino und Co doch auch selbst genau.
Mittwoch weiterkommen und dann, so komisch es sich anhört, gegen die Bauern Mut zurückholen. Wenn man mit 19-22 Punkten in die Rückrunde geht, hat man mit den richtigen Stellschrauben immer noch die Chance, oben anzugreifen. Und wenn nicht, dann wird es halt mal ausnahmsweise eine Saison ohne Europa. Meine Güte
Ich bin mit dem Verein sicherlich mehr durch dick und dünn gegangen als Du, insofern kann ich mir so eine Kritik auch mal erlauben. Der Begriff "Weltklasse-Trainer" kommt nicht von mir, sondern von Hartung, wie Du vielleicht wissen solltest, wenn Du die Eintracht verfolgst. Fakt ist, dass kein Spielkonzept erkennbar ist, was eigentlich die Hauptleistung eines Trainers sein sollte. Ebenso wie das Herbeiführen einer kämpferischen Spieleinstellung.
Aha und woher willst du das wissen? Ich bin keine 23 mehr aber wem soll ich was erklären
Ich behaupte einfach mal, dass 80 Prozent der Leute sowas wie "Spielidee" vor sich hersagen, meistens aber gar nicht ausführen können, was man darunter versteht, geschweige denn sowas zu erkennen. Es mag noch lange nicht perfekt sein, aber es gibt genügend Punkte, an denen man Dinos Idee sieht. Ua sieht man das an den Gegentoren und dem komplett geänderten Spielaufbau, aber wem sag ich das.
Ist mir schon klar, dass Hardung das gesagt hat und jetz? Ist es etwa schlimm, den eigenen Trainer zu stützen? Genau wie Menschen wie du rumheulen, wenn man von Champions League spricht, genau so aber dann heulen, wenn man als Verein tief stapelt. Man wird es dir nie recht machen können und es fehlt nur noch, dass du Glasner zurück forderst, weil er ja keine Baustellen bei uns hatte, gell? Außerdem, ich bin hier zwar nicht mehr sehr aktiv, aber deinen Namen bringe ich fast ausnahmslos mit negativen Posts in Zusammenhang. Aber ist natürlich nur Zufall.
elche2011 schrieb:
Ich bin mit dem Verein sicherlich mehr durch dick und dünn gegangen als Du, insofern kann ich mir so eine Kritik auch mal erlauben.
Wenn Du das bist, dann muss man sich schon fragen, wie Du einen Trainer auf Platz 7 bis 9 stehend, in Europa überwinternd, evtl auch im Pokal, mit einem am letzten Tag der Transferphase gerupften Kader, dermaßen anzählen kannst. Genau dieses Denken wie von Dir hat dafür gesorgt, dass Vereine wie Schalke, Hamburg usw in Liga 2 sind und andere kleinere Vereine eben diese längst überholt haben. Weil die anderen eben nicht bei leichter Unterschreitung der Saisonziele sofort den Trainer in Frage stellen.
Wenn Du so lange schon Fan bist, warum willst Du die selben Fehler der SGE aus den 90ern wiederholen?
elche2011 schrieb:Was ist das denn für eine Logik?
Ich bin mit dem Verein sicherlich mehr durch dick und dünn gegangen als Du, insofern kann ich mir so eine Kritik auch mal erlauben.
elche2011 schrieb:
Ich bin mit dem Verein sicherlich mehr durch dick und dünn gegangen als Du, insofern kann ich mir so eine Kritik auch mal erlauben
durch wieviel dick und dünn muss man denn gegangen sein, bevor man sich so einen Mist zusammenreimen darf?
Ich frage für einen Freund, weil ich selbst auch erst seit rd. 40 Jahren interessierter Fan bin, das disqualifiziert mich vermutlich grundsätzlich und per se.
Du stehst da also in der Hirarchie deutlich über mir, vermute ich, aber um mich gehts ja hier auch nicht, sondern um Dich, oder?
Verdiente Niederlage gegen keine überragende Augsburger Mannschaft! Hinten in der Defensive nicht immer Herr der Lage gewesen und vorne in der Offensive schwach! Was hatten wir an Chancen..?! Der Schuss von Aaronsen, den Dahmen parieren konnte, nach knapp 10 Minuten und dann noch das Ding von Ngankam in der letzten Aktion des Spiels! Ansonsten kam da nichts. Und Augsburg nutzte unsere einfachen Fehler eiskalt aus. Tuta und Larsson legen Augsburg das 1:0 auf. Mir ist das manchmal hinten, in brenzligen Situationen, zuviel hin - und hergespiele. Ab und an muss der Ball auch mal lang die Linie geschlagen werden. Gerade auf so Platzverhältnisse wie sie heute in Augsburg waren. Beim 2:0 war Augsburgs Iago sowas von frei. Unverständlich! Nach dem gehaltenen Elfer von Trapp und dem glücklichen Anschlusstreffer wurde die Eintracht zwar nochmal wach. Aber wie gesagt: Bis auf die kläglich vergebene Chance von Ngankam kam da aber auch nicht mehr viel! Alles zu ungenau und ohne Durchschlagskraft!
Tja, mit so Leistungen wie heute wird's schwer weiter Anschluss an Platz 6 zu halten! Der Trend geht leider in die falsche Richtung...
Tja, mit so Leistungen wie heute wird's schwer weiter Anschluss an Platz 6 zu halten! Der Trend geht leider in die falsche Richtung...
Das sollte es dann leider bald mal für Toppmöller gewesen sein. Der "Weltklasse-Trainer" schafft es leider nicht, eine kämpferische Einstellung zu erzeugen und die Aufstellungen sind auch nicht mehr nachzuvollziehen. Knauff hat seine x-te Chance vertan und Aaronson hat es noch nie geschafft, seine gute Ansätze bei Einwechslungen auf ein komplettes Spiel zu übertragen. Warum Chaibi draußen war, hat glaube ich keiner verstanden. Alle Gegner wissen mittlerweile, dass man gegen uns nur früh pressen muss, ein taktisches Gegenmittel hat der Trainer nicht gefunden. Keine Ahnung, wie jetzt noch die 20-Punkte Marke bis zur Winterpause überschritten werden soll. Und Ngankam leider auch ein totaler Flop.
elche2011 schrieb:
Das sollte es dann leider bald mal für Toppmöller gewesen sein. Der "Weltklasse-Trainer" schafft es leider nicht, eine kämpferische Einstellung zu erzeugen und die Aufstellungen sind auch nicht mehr nachzuvollziehen. Knauff hat seine x-te Chance vertan und Aaronson hat es noch nie geschafft, seine gute Ansätze bei Einwechslungen auf ein komplettes Spiel zu übertragen. Warum Chaibi draußen war, hat glaube ich keiner verstanden. Alle Gegner wissen mittlerweile, dass man gegen uns nur früh pressen muss, ein taktisches Gegenmittel hat der Trainer nicht gefunden. Keine Ahnung, wie jetzt noch die 20-Punkte Marke bis zur Winterpause überschritten werden soll. Und Ngankam leider auch ein totaler Flop.
Du scheinst bei jedem Training zu sein und genau zu wissen, wie die Jungs sich so präsentieren und ob ein Chaibi vielleicht auch mal müde war oder Aaronson sich aufgedrängt hat - zumal der heute sicher nicht unser schlechtester Mann war.
Und dieses polemische "Weltklasse Trainer" kannst du dir schenken, das hat Dino nie über sich behauptet.
Wie man ernsthaft behaupten kann, man würde mit einem Verein durch dick und dünn gehen und dann - sobald es mal nicht läuft, wobei das die letzten Jahre insgesamt betrachtet jammern auf höchstem Niveau ist - anfängt alles und jeden in Frage zu stellen und teilweise die eigenen Spieler und Staff zu beleidigen oder diskreditieren, wird sich mir nie erschließen. Muss schon eine recht traurige Existenz sein, wenn man immer nur das Schlechte sieht.
Und damit meine ich sicher keine angebrachte Kritik, die gibts es selbstredend auch zurecht, aber das wissen Dino und Co doch auch selbst genau.
Mittwoch weiterkommen und dann, so komisch es sich anhört, gegen die Bauern Mut zurückholen. Wenn man mit 19-22 Punkten in die Rückrunde geht, hat man mit den richtigen Stellschrauben immer noch die Chance, oben anzugreifen. Und wenn nicht, dann wird es halt mal ausnahmsweise eine Saison ohne Europa. Meine Güte
elche2011 schrieb:
Warum Chaibi draußen war, hat glaube ich keiner verstanden.
Ist mir auch ein Rätsel. Einzige Erklärung für mich: Dino wollte ihn etwas schonen. Wenn das das Ziel war, dann wurde es ereicht, denn Chaibi hat statt 90 min. halt nur gut 45 Minuten ordentlich gespielt.
Schade, dass er den Freistoß in der 2. Halbzeit nicht geschossen hat. Ich halte ihn für unseren besten Freistoßschützen.
elche2011 schrieb:
Dann erkläre doch bitte einer mal plausibel, den Zusammenhang zwischen Auseinandersetzung mit der Polizei und der Einstellung des Supports
Also das sollte doch mittlerweile jeder verstehen können. Ich verstehe die Frage nicht?
matzelinho88 schrieb:elche2011 schrieb:
Dann erkläre doch bitte einer mal plausibel, den Zusammenhang zwischen Auseinandersetzung mit der Polizei und der Einstellung des Supports
Also das sollte doch mittlerweile jeder verstehen können. Ich verstehe die Frage nicht?
Wer soll das verstehen können?
Warum sollte die Polizei die Einstellung des Supports interessieren?
Was sollte man damit erreichen?
Du denkst, dass man der Polizei damit etwas beweisen möchte? Das wird wohl nicht so sein. Die Polizei interessiert die Einstellung des Supports erstmal natürlich nicht. Warum auch? Die hat ihre Arbeit zu machen und sich nicht über fehlenden Support zu wundern, ganz richtig.
Der Zusammenhang besteht ja wohl darin, dass man der Auffassung ist, dass man sich nichts gefallen lassen möchte und zudem GESCHLOSSEN agiert. Egal in welcher Sache man sich ungerecht behandelt fühlt (siehe auch Corona-Zeiten, alle oder keiner). In der ‚Auseinandersetzung‘ sieht man sich als Opfer und stellt den Support komplett ein.
Der Zusammenhang besteht ja wohl darin, dass man der Auffassung ist, dass man sich nichts gefallen lassen möchte und zudem GESCHLOSSEN agiert. Egal in welcher Sache man sich ungerecht behandelt fühlt (siehe auch Corona-Zeiten, alle oder keiner). In der ‚Auseinandersetzung‘ sieht man sich als Opfer und stellt den Support komplett ein.