>

elche2011

3594

#
Zwischen 10.000-12.000 und 58.000 besteht schon ein kleiner Unterschied. Stell dir einfach das Spiel ohne NWK bzw. den Leuten dort vor.
#
Dann erkläre doch bitte einer mal plausibel, den Zusammenhang zwischen Auseinandersetzung mit der Polizei und der Einstellung des Supports
#
Nun ja, ich war heute, wie immer, im Stadion und es gab keinen guten, spielbezogenen Support (was ist denn das?) und ich weiß auch nicht genau, wie man die Atmosphäre im Stadion beschreiben könnte.

Für mich persönlich hatte es etwas von Fremdschämen. Nein, NICHT auf die NWK oder die Ultras (jedenfalls nicht komplett oder nur) sondern auf "uns" alle, so genannten "normalen" Fans.

Ich sitze auf der JGT im Oberrang etwa mittig eher Richtung NWK und die Stimmung ist in der Regel gut, aber nicht besonders "pushy", also eher gemäßigte Leute, hin und wieder ein paar Rufe und für mich durchaus okay und weder unangenehm, noch billig oder schlecht.

Ich muss sagen, das mir einmal mehr sehr bewusst wurde, wie "man" in Sachen Eintracht Fan "Ruf" von den Ultras oder der NWK abhängt und ich habe wirklich sehr großen Respekt vor dem, was sie dort tun und wie sie den Ruf der besten Fans der Liga (was die Stimmung betrifft) hoch halten und pflegen. Das können sie besser, als alle anderen!!!

Warum fremdschämen? Weil ich mich als Eintracht Fan mit DK und regelmäßig 130 km Anfahrt und wirklich Herzblut für die Sache, dafür irgendwie ungut fühle, wenn und weil ich mich auf die Gruppe verlassen muss. Nicht, weil ich die Gruppe schlecht finde, die Kritik kommt später, aber weil ich, oder "wir" eben gar nix groß beitragen zur "ach so geilen" SGE. Dafür muss man sich eigentlich schämen, weil wir uns mit deren Federn schmücken (ich jedenfalls irgendwie schon)

Das ganze "beste Fans der Liga" speist sich doch zu einem sehr großen Teil, also überwiegend über die Kurve und die Jungs, die da drin stehen und Krach machen...  Das ist ja auch grundsätzlich in Ordnung und auch, wenn da teilweise Vollidioten drin stehen, ohne Frage, sind diese Leute unser Aushängeschild, auch wenn es mir nicht immer gefällt.

Was mich aber sehr irritiert und stört ist, dass diese saudummen (!!!) Affen sich ganz offensichtlich nicht für das Spiel interessieren sondern einfach nur diese unfassbar bescheuerten Kleinkriege, die sie (gerne) pflegen, führen wollen. Und die genauso dummen Schwaben stimmen mit ein "scheiß Bullenscheine.... Schalalalalalaaaa..." (löscht mich oder sperrt mich, aber es ist nicht normal und ich stehe zu diesem Worten, auch in dieser Deutlichkeit)

Und die Tatsache, dass die Affen, die irgendeiner noch dümmeren Obrigkeit zu folgen scheinen (wie geht das eigentlich, wie stimmen die Deppen ab, dass man nun geschlossen aus dem Block zu gehen hat? Ernsthafte Frage!) ist einfach Sau doof. Sorry! Es kann nicht sein, dass die Alle doof sind. Das ist infantiler Gruppenzwang. Sowas in der Art Hatten wir schonmal in Deutschland, findet die Eintracht eigentlich zurecht sehr scheiße!!!!

Ich behaupte daher, 80%, eher mehr, der Jungs dort würden lieber brüllen und ihr Ding machen, aber ohne Martin (der Kappo heißt doch so, oder?) kann das eben Keiner. Es muss irgendwie organisiert sein/werden und geordnet erfolgen. Nochmal, ich habe sehr, sehr großen Respekt davor, was die Jungs Woche für Woche leisten. Bitte überlest das nicht, falls ihr mich zurecht kritisiert für meine Angriffe.

Aber ich habe überhaupt keinen Respekt davor, wenn man wegen der Schlägereien mit den Bullen oder den Schwaben und der Reaktion der Bullen, die Mannschaft kläglich alleine und im Stich lässt. Das ist kacke.

Und ja, sie lassen damit auch irgendwie mich oder die normalen Leute auf der Tribüne im Stich. Vielleicht kommt daher mein Scham. Wir "anderen" können es nicht gut oder besser.

Ich weiß natürlich auch nicht, ob es heute mit Support anders gelaufen wäre. Aber die Atmosphäre (nicht die Stimmung) im Stadion war furchtbar, wirklich schlimm... Irgendwie einfach peinlich, fand ich!

Und ich habe hier nur meine Meinung gesagt, das hat sicher keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Das ist mir klar!!

Warum zum Teufel funktioniert so ein grandioser Support, den wir wohl alle geil finden, nicht ohne diese dümmlichen Kleinkriege, provokatives Gehabe und infantilen Reaktionen, die wir wohl alle so scheisse finden....?

Eines noch, will ich Angst habe, dass ich nur einseitig argumentiere und auf Hypothesen meinerseits baue. Ob und inwieweit die Polizei hier unterzogen reagiert hat, ist ein wichtiges Thema, das kann und will ich nicht abstreiten. Daran ist jede Art von Kritik erlaubt und auch richtig!!!

Aber warum muss man dann so reagieren? In der zweiten HZ war der Blick nahezu voll. Waren dann alle gesteuerten Jungs dort nicht mehr in der Lage, ihre grundsätzlich normale Stimmung zu machen?
#
Bommer1974 schrieb:

Nun ja, ich war heute, wie immer, im Stadion und es gab keinen guten, spielbezogenen Support (was ist denn das?) und ich weiß auch nicht genau, wie man die Atmosphäre im Stadion beschreiben könnte.

Für mich persönlich hatte es etwas von Fremdschämen. Nein, NICHT auf die NWK oder die Ultras (jedenfalls nicht komplett oder nur) sondern auf "uns" alle, so genannten "normalen" Fans.

Ich sitze auf der JGT im Oberrang etwa mittig eher Richtung NWK und die Stimmung ist in der Regel gut, aber nicht besonders "pushy", also eher gemäßigte Leute, hin und wieder ein paar Rufe und für mich durchaus okay und weder unangenehm, noch billig oder schlecht.

Ich muss sagen, das mir einmal mehr sehr bewusst wurde, wie "man" in Sachen Eintracht Fan "Ruf" von den Ultras oder der NWK abhängt und ich habe wirklich sehr großen Respekt vor dem, was sie dort tun und wie sie den Ruf der besten Fans der Liga (was die Stimmung betrifft) hoch halten und pflegen. Das können sie besser, als alle anderen!!!

Warum fremdschämen? Weil ich mich als Eintracht Fan mit DK und regelmäßig 130 km Anfahrt und wirklich Herzblut für die Sache, dafür irgendwie ungut fühle, wenn und weil ich mich auf die Gruppe verlassen muss. Nicht, weil ich die Gruppe schlecht finde, die Kritik kommt später, aber weil ich, oder "wir" eben gar nix groß beitragen zur "ach so geilen" SGE. Dafür muss man sich eigentlich schämen, weil wir uns mit deren Federn schmücken (ich jedenfalls irgendwie schon)

Das ganze "beste Fans der Liga" speist sich doch zu einem sehr großen Teil, also überwiegend über die Kurve und die Jungs, die da drin stehen und Krach machen...  Das ist ja auch grundsätzlich in Ordnung und auch, wenn da teilweise Vollidioten drin stehen, ohne Frage, sind diese Leute unser Aushängeschild, auch wenn es mir nicht immer gefällt.

Was mich aber sehr irritiert und stört ist, dass diese saudummen (!!!) Affen sich ganz offensichtlich nicht für das Spiel interessieren sondern einfach nur diese unfassbar bescheuerten Kleinkriege, die sie (gerne) pflegen, führen wollen. Und die genauso dummen Schwaben stimmen mit ein "scheiß Bullenscheine.... Schalalalalalaaaa..." (löscht mich oder sperrt mich, aber es ist nicht normal und ich stehe zu diesem Worten, auch in dieser Deutlichkeit)

Und die Tatsache, dass die Affen, die irgendeiner noch dümmeren Obrigkeit zu folgen scheinen (wie geht das eigentlich, wie stimmen die Deppen ab, dass man nun geschlossen aus dem Block zu gehen hat? Ernsthafte Frage!) ist einfach Sau doof. Sorry! Es kann nicht sein, dass die Alle doof sind. Das ist infantiler Gruppenzwang. Sowas in der Art Hatten wir schonmal in Deutschland, findet die Eintracht eigentlich zurecht sehr scheiße!!!!

Ich behaupte daher, 80%, eher mehr, der Jungs dort würden lieber brüllen und ihr Ding machen, aber ohne Martin (der Kappo heißt doch so, oder?) kann das eben Keiner. Es muss irgendwie organisiert sein/werden und geordnet erfolgen. Nochmal, ich habe sehr, sehr großen Respekt davor, was die Jungs Woche für Woche leisten. Bitte überlest das nicht, falls ihr mich zurecht kritisiert für meine Angriffe.

Aber ich habe überhaupt keinen Respekt davor, wenn man wegen der Schlägereien mit den Bullen oder den Schwaben und der Reaktion der Bullen, die Mannschaft kläglich alleine und im Stich lässt. Das ist kacke.

Und ja, sie lassen damit auch irgendwie mich oder die normalen Leute auf der Tribüne im Stich. Vielleicht kommt daher mein Scham. Wir "anderen" können es nicht gut oder besser.

Ich weiß natürlich auch nicht, ob es heute mit Support anders gelaufen wäre. Aber die Atmosphäre (nicht die Stimmung) im Stadion war furchtbar, wirklich schlimm... Irgendwie einfach peinlich, fand ich!

Und ich habe hier nur meine Meinung gesagt, das hat sicher keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Das ist mir klar!!

Warum zum Teufel funktioniert so ein grandioser Support, den wir wohl alle geil finden, nicht ohne diese dümmlichen Kleinkriege, provokatives Gehabe und infantilen Reaktionen, die wir wohl alle so scheisse finden....?

Eines noch, will ich Angst habe, dass ich nur einseitig argumentiere und auf Hypothesen meinerseits baue. Ob und inwieweit die Polizei hier unterzogen reagiert hat, ist ein wichtiges Thema, das kann und will ich nicht abstreiten. Daran ist jede Art von Kritik erlaubt und auch richtig!!!

Aber warum muss man dann so reagieren? In der zweiten HZ war der Blick nahezu voll. Waren dann alle gesteuerten Jungs dort nicht mehr in der Lage, ihre grundsätzlich normale Stimmung zu machen?


Es gab auch vor den Ultras schon eine gute Stimmung, aber die "normalen" Fans haben halt irgendwann komplett das Ruder aus der Hand gegeben. Insofern ist es wichtig, irgendeine Form der Alternative zu den Ultras aufzubauen
#
Ich habe mit den Ultras spätestens seit dem EL-Spiel gegen Lazio "gebrochen" als massenhaft Atalanta-Fans ohne Eintrittskarten an den Eingängen vorbeigeschleust wurden und dabei eigene Fans geschubst wurden, Frauen begrapscht wurden usw., aber das heute setzt dem Ganzen die Krone auf.

Als würde die Polizei ein Fanboykott jucken? Wo ist der Zusammenhang? Macht halt eine Demo vor dem Polizeipräsidium oder was auch immer, aber so dann noch der Mannschaft zu schaden? Kann echt nicht wahr sein
#
Wie zur Hölle kann man eigentlich von Abstiegsplätzen reden? Das ist doch völlig absurd, du hast da unten paar Teams, die kaum 30 Punkte holen werden.
Dass wir mit diesem Kader in Abstiegsgefahr geraten, ist absolut realitätsfremd.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Wie zur Hölle kann man eigentlich von Abstiegsplätzen reden? Das ist doch völlig absurd, du hast da unten paar Teams, die kaum 30 Punkte holen werden.
Dass wir mit diesem Kader in Abstiegsgefahr geraten, ist absolut realitätsfremd.


Nein, es ist leider absolut realistisch. So ein leichtes Startprogramm hatten wir noch nie. Wo sollen überhaupt noch 13 Punkte bis zur Winterpause herkommen?
#
elche2011 schrieb:

In mehreren Quellen stand, dass das zweite Angebot bei 80 Millionen lag.

https://www.sportbuzzer.de/fussball/bundesliga/kolo-muani-eintracht-frankfurt-lehnt-wohl-zweites-angebot-von-psg-ab-J6JPZN4QAVBDXLBSDO6RJLRY2M.html

Aber Ihr scheint ja die absoluten Insider-Infos zu haben.

Ja, tatsächlich haben das einige! Zumal deine Quelle schwach ist und sich selbst nichtmal sicher ist!
#
nisol13 schrieb:

elche2011 schrieb:

In mehreren Quellen stand, dass das zweite Angebot bei 80 Millionen lag.

https://www.sportbuzzer.de/fussball/bundesliga/kolo-muani-eintracht-frankfurt-lehnt-wohl-zweites-angebot-von-psg-ab-J6JPZN4QAVBDXLBSDO6RJLRY2M.html

Aber Ihr scheint ja die absoluten Insider-Infos zu haben.

Ja, tatsächlich haben das einige! Zumal deine Quelle schwach ist und sich selbst nichtmal sicher ist!


Sky hatte auch von den 80 Millionen berichtet.
#
Das konnte mir bisher auch keine dieser Pappnasen beantworten.

Die Gerüchte um PSG und die fast täglichen Medienberichte darüber dass PSG kurz davor ist ein Angebot zu unterbreiten haben angefangen, kurz nachdem Kohle Muani den Berater gewechselt hat. An dieser Stelle mein herzlichstes Beileid and die Stuttgarter. das wird nächsten Sommer bei Guirassy lustig.

Unsere Verantwortlichen haben dann auf ein Angebot von PSG gewartet. Und gewartet. Und gewartet... Es ist dann nur kein Angebot gekommen. Weil PSG, Kohle Muani und sein Berater unsere Verantwortlichen mit den Medienmeldungen dazu bewegen wollten einen teuren Stürmer zu verpflichten. Was nur durch die Aufnahme von erheblichen Schulden möglich gewesen wäre und uns in die Situation gebracht hätte Kohle Muani unbedingt verkaufen zu müssen.

So blöd waren Krösche und Co allerdings nicht, sondern sie haben einfach weiter gewartet. Bis dann 1,5 Wochen vor Schließung des Transferfenster das erste schriftliche Angebot von PSG eingetrudelt ist. 65 Mio Ablöse für Kohle Muani (welche wohl auch noch in 2 Raten hätten fließen sollen) sowie dem Vertragszusatz Ekitike für 40 Mio kaufen zu MÜSSEN.
Kein Tausch, kein "wenn er nicht zu euch will ist es auch ok und wir zahlen dann einfach die 40 Mio", keine Leihe mit Kaufoption oder Kaufpflicht oder sonstwas. Sondern "wenn ihr uns Ekitike nicht für 40 Mio abnehmt platzt der komplette Deal". Und das war das Angebot bis 18 uhr am letzten Tag des Transferfensters.

Mit Ekitike hätten wir einen Nachfolger für Kohle Muani gehabt. Aber den Kerl kannst du in der Pfeife rauchen. Weil wir und auch kein anderer Verein bereit waren seine 7 Mio Jahresgehalt weiterzuzahlen sitzt er jetzt lieber seinen Vertrag auf der Tribüne von PSG ab. Egal wie talentiert der Junge ist. So ein abgehobener und ambitionsloser Spieler bringt uns sportlich nicht weiter.

"Aber wir hätten dann ja noch Geld übrig gehabt um einen anderen Stürmer zu verpflichten!"

Wirklich?

Wenn man die Ablösesummen gegeneinander aufrechnet bleiben uns 25 Mio übrig. Davon gehen:
- 10% (6,5 Mio) an Kohle Muanis ehemaligen Berater
- 5% (3,25 Mio) als Solidaritätszahlung an Kohle Muanis ehemalige Vereine
- ca weitere 5% (~3,25 Mio) an Kohle Muanis derzeitigen Berater
- der Berater von Ekitike wird eine Provision in Millionenhöhe verlangen
- ohne Handgeld wird Ekitike nicht bei uns unterschreiben
- und auf die 65 Mio Ablöse zahlen wir auch noch Steuern

Nicht nur bleibt da kein Geld mehr übrig um einen anderen Stürmer zu verpflichten. Wir sind sogar im Minus und haben Steuerschulden in niedriger zweistelliger Höhe.

Wir stehen jetzt ohne Stürmer da weil Krösche hart geblieben ist uns sich nicht hat verarschen lassen. Dafür haben wir jetzt aber auch keine Schulden, sondern 80 Mio auf der Bank von denen nur noch die Steuern abgezogen werden müssen.
KRÖSCHE RAUS! SOFORT! DER TREIBT UNSEREN VEREIN IN DEN RUIN!

Ganz egal wie viele Punkte wir in der Hinrunde verlieren weil wir keinen richtigen Stürmer haben. Die 80 Mio (minus Steuern) hätte uns kein Stürmer der Welt eingespielt. Nichtmal wenn er uns im Alleingang zur Vizemeisterschaft geschossen hätte.

PS.

Es tut mir echt leid wenn ich jetzt schon wieder überheblich, besserwisserisch und überheblich rüberkomme. "Nicht jeder User kann sich bis ins letzte Detail zu jedem Thema informieren" blabla.
Nicht nur wird sich zu der Thematik nicht informiert bevor gegen Krösche und Co gehetzt wird. Diese Fakten wurden oft genug erklärt und ein Teil der User ignoriert sie einfach, weil es schlichtweg nicht ins eigene Bild passt und nicht sein kann was nicht sein darf.

Dann geht halt zum BVB. Die haben mit den 100 Mio für Bellingham so viel besser eingekauft als es dieser unfähige Krösche je könnte.
#
Sorry, aber sind einige Aussagen dabei, die absoluter Quatsch sind. Steuern zahlt man nicht auf eine einzelne Ablöse, sondern auf das steuerliche Jahresergebnis der AG.
#
In mehreren Quellen stand, dass das zweite Angebot bei 80 Millionen lag.

https://www.sportbuzzer.de/fussball/bundesliga/kolo-muani-eintracht-frankfurt-lehnt-wohl-zweites-angebot-von-psg-ab-J6JPZN4QAVBDXLBSDO6RJLRY2M.html

Aber Ihr scheint ja die absoluten Insider-Infos zu haben.
#
Für mich war Toppmöller schon dann durch als Hardung ihn als Weltklasse-Trainer bezeichnet hat. Sorry, vielleicht wäre es mit einem Stürmer anders, aber so geht es nicht weiter.
#
Sorry, aber eins ist doch klar. Man hätte 75 oder 80 Millionen für Kolo Muani annehmen müssen. Die Differenz zu den 95 ist spätestens zu Ende der Hinrunde durch fehlende Punkte verbrannt. Wir hatten noch nie so ein leichtes Startprogramm. Wo sollen jetzt überhaupt noch 13 Punkte wenigstens herkommen?
#
cartermaxim schrieb:

nisol13 schrieb:

nisol13 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

nisol13 schrieb:
Mir ist das hier aber zu viel negatives mindset. Zumal jedes Team Talente und Kaderspieler hat. 1-2 Positionen fehlen und kann man sicherlich besser gestalten, aber diese Probleme hat jedes Team auf der Welt.        

Gegen schwächere Gegner quasi nie mehr als maximal ein Tor zu schießen, haben eigentlich ziemlich wenige Teams (außer solchen, die nicht damit rechnen können, in ihrer Liga zu bleiben).

Mir ist das hier viel zu viel Schönrednerei. Unser Offensivspiel basiert mir zu sehr auf Zufall und der Hoffnung, dass der Gegner grobe Fehler macht und uns damit zum Tore schießen einlädt.


Das in der Offensive etwas fehlt wissen wir und jeder der Verantwortlichen bei der Eintracht.

Das ist auch der Grund wieso ich beruhigt bin, ich würde mir Sorgen machen wenn ich wüsste, wir hätten keine Kohle und können nicht mehr nachlegen, oder unsere offiziellen würden das nicht genauso sehen.

Das Problem liegt ja nicht nur im Sturm. Wir haben trotz evidenter Vakanz keinen dauerhaft tauglichen Schienenspieler und das ist seit nun mehr 14 Monaten der Fall.

Die wachsen aber eben auch nicht kostenlos auf Bäumen.... Jetzt wird Nkounkou nach 4 Wochen abgesprochen ein Guter zu werden. Ich habe ihn im Stadion bei allen Spielen nicht schlecht gesehen. Ja, er muss noch besser werden und das wird er auch. Aber er ist keine Nulpe.

Wenn Ebimbe irgendwann dann mal dort spielt, wo er hin gehört, wird auch dort vieles besser werden.

Ich weigere mich einfach dagegen, jetzt die Flinte ins Korn zu werfen, wie einige hier das schon wieder tun. Klar, das sind nur die Nörgler mit 120 Beiträgen in 5 Jahren, davon 117 negativ, aber es muss einfach nicht sein und nervt mich.

Die Eintracht kommt wieder in Schuss, davon bin ich überzeugt. Und zwar mit Toppmöller
#
Ich bin dermaßen bedient. Von mir aus kann Krösche Eberl in Leipzig beerben. Dann hätte man halt Kolo Muani für 80 Millionen gehen lassen, dann wäre jetzt vielleicht zumindest ein Stürmer vorne drin, den man anspielen kann. Die 15 Millionen Differenz haben wir durch die fehlenden Punkte fast schon wieder verspielt. Das ist ein absoluter Management-Fehler. Wenn das so weiter geht, heißt das wieder Abstiegskampf. Das war das leichteste Startprogramm seit Jahren. Und Hauge und Knauff will ich nicht mehr auf dem Platz sehen.
#
Ich bin dermaßen bedient. Von mir aus kann Krösche Eberl in Leipzig beerben. Dann hätte man halt Kolo Muani für 80 Millionen gehen lassen, dann wäre jetzt vielleicht zumindest ein Stürmer vorne drin, den man anspielen kann. Die 15 Millionen Differenz haben wir durch die fehlenden Punkte fast schon wieder verspielt. Das ist ein absoluter Management-Fehler. Wenn das so weiter geht, heißt das wieder Abstiegskampf. Das war das leichteste Startprogramm seit Jahren. Und Hauge und Knauff will ich nicht mehr auf dem Platz sehen.
#
Ich denke, die wenigsten werden jetzt noch sagen, dass es richtig war, keinen (vereinslosen) Stürmer mehr zu holen. Der fehlende Stürmer hat uns mindestens schon 4 Punkte gekostet und das bei dem leichtesten Startprogramm, das wir seit Jahren hatten
#
M.E. eine nicht nachvollziehbare Entscheidung. Es fehlt auf jeden Fall an Kopfballstärke im Sturm und für Schlussphasen wären Modeste oder Belfodil dann schon eine Option gewesen. Ein Vertrag bis zur Winterpause wäre auch kein großes Risiko gewesen. Ein fehlender großer Stürmer wird uns bestimmt 7 oder Punkte kosten.
#
Bei der Hessenschau steht folgendes:

Toppmöller würde arbeitslosen Stürmer nehmen

Dino Toppmöller sieht Eintracht Frankfurt nach dem Abgang von Randal Kolo Muani im Sturm nicht ausreichend aufgestellt. Der 42-Jährige betonte am Montag zwar, weiter totales Vertrauen in seinen Kader zu haben. Im Angriff sei die Personaldecke aber sehr dünn. "Wir haben halt einen Stürmer zu wenig, Doppelsturm ist jetzt schon schwierig", bemängelte er. Da Toppmöller gerade im Hinblick auf die Englischen Wochen einen Engpass in der Offensive befürchtet, würde er aktuell auch einen arbeitslosen Stürmer nehmen. "Es wäre schon gut, wenn wir da noch jemanden hätten. Am Ende des Tages geht es um Qualität."
#
elche2011 schrieb:

Modeste oder Belfodil sollten schon verpflichtet werden - im Zweifel mit einem Vertrag nur bis zur Winterpause.

elche2011 schrieb:

Ich bin überzeugt davon, dass wir gestern mit einem erfahrenen Mittelstürmer gewonnen hätten.



Da halte ich dagegen. Wenn Du Modeste, Belfodil oder wenn auch immer von den arbeitslosen Spielern geholt hättest, hätte Toppmöller die zu 99% nicht aufgestellt, weil Ihre momentane Fitness das gar nicht zuließe
und sie sich außerdem erstmal an unsere Spielweise gewöhnen müssen.
Also mind.  2-3 Wochen vergehen jetzt mindestens bevor so jemand zum (kurz-)Einsatz kommt.
Ich glaube auch, wenn wir jetzt in der Länderspielpause keinen mehr holen, werden wir bis zum Winter
gar nichts machen und auf die vorhandenen Spieler setzen. Was vollkommen okay wäre.
#
Hyundaii30 schrieb:

elche2011 schrieb:

Modeste oder Belfodil sollten schon verpflichtet werden - im Zweifel mit einem Vertrag nur bis zur Winterpause.

elche2011 schrieb:

Ich bin überzeugt davon, dass wir gestern mit einem erfahrenen Mittelstürmer gewonnen hätten.



Da halte ich dagegen. Wenn Du Modeste, Belfodil oder wenn auch immer von den arbeitslosen Spielern geholt hättest, hätte Toppmöller die zu 99% nicht aufgestellt, weil Ihre momentane Fitness das gar nicht zuließe
und sie sich außerdem erstmal an unsere Spielweise gewöhnen müssen.
Also mind.  2-3 Wochen vergehen jetzt mindestens bevor so jemand zum (kurz-)Einsatz kommt.
Ich glaube auch, wenn wir jetzt in der Länderspielpause keinen mehr holen, werden wir bis zum Winter
gar nichts machen und auf die vorhandenen Spieler setzen. Was vollkommen okay wäre.



Es geht erstmal nicht darum, so einen Spieler für 90 Minuten aufzustellen, aber einen kopfballstarken Stürmer z.B. für die letzten 15 Minuten reinzubringen, könnte schon sinnvoll sein.

Modeste hält sich bei Fortuns Köln fit. Was weißt Du über den Fitnesszustand von Belfodil?
#
Ich frage mich, warum Morelos noch vereinslos ist.
Da jeder weiß wie viel Geld wir jetzt haben und dass das Transferfenster geschlossen ist, wird er wohl ein hohes Gehalt fordern.
Dann muss man schon abwägen, wie lange es brauchen würde, ihn "Spiel-fit" zu bekommen. Immerhin dürfte er seit Mai kein Mannschaftstraining mehr bestritten haben.
#
Neyman schrieb:

Ich frage mich, warum Morelos noch vereinslos ist.
Da jeder weiß wie viel Geld wir jetzt haben und dass das Transferfenster geschlossen ist, wird er wohl ein hohes Gehalt fordern.
Dann muss man schon abwägen, wie lange es brauchen würde, ihn "Spiel-fit" zu bekommen. Immerhin dürfte er seit Mai kein Mannschaftstraining mehr bestritten haben.


Einfach mal googlen:

https://www.ligablatt.de/fenerbahce/fenerbahce-neue-wendung-in-der-causa-alfredo-morelos/
#
Modeste oder Belfodil sollten schon verpflichtet werden - im Zweifel mit einem Vertrag nur bis zur Winterpause. Warum sollte man es nur machen, wenn man komplett von dem Spieler überzeugt ist? Die Chance haben wir vertan. Ich bin überzeugt davon, dass wir gestern mit einem erfahrenen Mittelstürmer gewonnen hätten. Die verpassten Siege werden uns mehr Geld kosten als die Verpflichtung eines vereinslosen Spielers.
#
Sorry, aber da ist niemand dabei, dem man groß mehr als 10 Tore zutrauen könnte.
#
Und wenn Kolo sich verletzt, dann bringen und keine Millionen auch nix. Ja, es fehlt ein Ersatz. Keine Frage, aber unter den Gesichtspunkten musst du dieses Risiko eben eingehen. Dafür steht eben zu viel Geld auf dem Spiel. Vielleicht kommt noch ein vertragsloser  Spieler oder eben Nacho muss aushelfen. Klappt bei anderen Teams auch, wieso nicht bei uns?
#
Dann hätte man Borre nicht gehen lassen dürfen. Mit dem aktuellen Sturm in die Saison zu gehen ist auf jeden Fall fahrlässig. Die meisten vereinslosen Spieler sind schon kurz davor, bei anderen Vereinen zu unterschreiben, da bleibt höchstens noch Modeste übrig.
#
Die meisten vereinslosen Spieler sind schon vergeben, z.B. Morelos nach Fenerbache, Diaz nach Sevilla oder Hazard Karrierende. Da bleibt nichts mehr übrig, höchstens noch Modeste. Entweder hätte man Borre nocht gehen lassen dürfen oder zumindest einen einigermaßen brauchbaren Ersatz verpflichten müssen. So ist es echt bitter.