
elche2011
3586
Mit seinen Tranfergewinnen hat Krösche doch längst sein Gehalt bis zu seiner Rente erwirtschaftet.
Wo genau ist das Problem?
Wo genau ist das Problem?
Ich weiß nicht, ob Du das Linz an der Donau oder das Linz am Rhein meinst.
Aber vielleicht hilft ja der Link hier (das wäre jetzt das österreichische Linz):
https://fussballgucken.info/locations?type=2&country=2&city=Linz&name=#map
Aber vielleicht hilft ja der Link hier (das wäre jetzt das österreichische Linz):
https://fussballgucken.info/locations?type=2&country=2&city=Linz&name=#map
elche2011 schrieb:
Jetzt gehen sie. An Peinlichkeit nicht zu überbieten
Kann man gleich Personalien aufnehmen und die "Gruppe Stadionverbot" erweitern.
Wie stellen wir das nach dem Spiel fest? Wenn Tuta einen Klops spielt, hat er das dann getan, weil er halt öfter mal einen Klops spielt oder war das ein Bannerklops dann?
elche2011 schrieb:Cyprinus schrieb:Homer_SGE schrieb:
Es war wohl ein Fehler Kristensen auszuwechseln. hat Unordnung gebracht. ***Random bad words***
Er hat bereits eine ganze Zeit davor Krämpfe gehabt und lief nicht rund. Was würdest Du dann tun?
Jeder andere Spieler außer Collins wäre besser gewesen
Naja, das ist auch unnötig Collins nun so in den Regen zu stellen. Es ist, wie immer: Hinterher ist man schlauer. Hätte, hätte Fahrradkette,... Aber wäre der Ausgleich nicht gefallen, hätte jeder von einer Warnung gesprochen und DT attestiert, dass er die jungen gut einbindet und das richtig gemacht hat.
An Collins alleine lag es doch nicht, er war weder gut noch schlecht, er stand da halt auf hinten rechts und hat gemach, was sein musste. Ich sehe insgesamt die Mannschaft in der Pflicht das einfach langsamer und gechillter runter zu spielen, wenn es 3:1 nach 86 Minuten steht. Die Spielanlage hat sich durch den Druck, den Pilsen entwickelt hat, geändert. Da waren dann die Spieler, die kamen, scheints nicht die richtigne, um solche Drucksituationen mit geeigneten Pässen und Verlagerungen zu lösen. Es war dann wieder vogelwild und panisch in manchen Situationen.
Ich mag auch nicht, dass jetzt mit Santos wieder beginnt, dass der Torwart flache Bälle durch die beiden pressenden Stürmer auf Skhiri oder einen IV spielt, um sich mit Tiki Taka hinten raus zu lösen. Mir ist einfach nicht klar, was das soll. Da sollte m. E. einfach über außen und dann vertikal an der Linie und nicht in der Mitte gespielt werden, oder eben, wenn nötig langer Hafer. Aber da bekomme ich jedesmal Schnappatmung.
Es war gestern ab Minute 75 eher gefühlt arrogant und als Ekitike und Matanvic raus waren und weil Omar gestern keinen Sahnetag hatte, kam irgendwie dann nichts mehr im letzten Drittel und man kickte so ein bischen rum.
Nächste Woche in der Türkei wird es schon schwierig, weil die natürlich nach der hohen Niederlage in Holland schon unter Druck stehen daheim. Ich hoffe, da kommt man nicht unter die Räder und der gute Drive wird gehemmt. Ich habe aber auch Hoffnung, dass uns das eher liegt und wir uns auch in Kiel am Sonntag besser anstellen und uns weiteres Selbstvertrauen holen...
Forza SGE - gestern sprang der Funke im Stadion leider irgendwie nicht zu mir rüber. Hoffen wir auf das Bayern Spiel dafür. Da können wir bekanntlich nur gewinnen
Nachdem jetzt die erste Enttäuschung verflogen ist, möchte ich auch noch meinen Senf dazu geben.
Gab ja doch einiges, was man sehen / lernen durfte.
Meiner Meinung nach hat sich folgendes gezeigt:
1. Ein 3er Sturm funktioniert noch nicht. Ich fand es recht statisch. Denke aber nicht, dass es an Matanovic lag. Hugo und Omar haben beide den Zug zum Tor. Dass die nicht auf den Außenpositionen bleiben war zu befürchten. Und so wurde es in der Mitte immer wieder eng.
2. Für mich war die Spielanlage absolut ok und ein Fortschritt zu letzter Saison. Man hatte den Gegner zum größten Teil im Griff und versuchte mit reduziertem Risiko nach vorne zu spielen.
3. Gegen einen Gegner der auch in der eigenen Liga defensiv sehr stark ist, fand man immer wieder Lösungen und hat immerhin 3 Tore geschossen. Hat halt leider nicht gereicht.
4. Auswechslungen. Ich fand die Wechsel absolut ok. Matanovic runter zu nehmen war richtig um wieder Hugo und Omar vorne in der Mitte zu haben. Ansgar war bemüht, aber ziemlich wirkungslos. Auch dieser Wechsel war notwendig. Nach diesen Wechseln wurde auf 2 Stürmer umgestellt und die Tore 2+3 sind danach gefallen. Alles Richtig gemacht von Dino.
Auch die danach folgenden Wechsel waren für mich ok. Pilsen war ab der 70. Minute eigentlich am Ende. Ich hatte den Eindruck, dass die sich mit der Niederlage arrangiert hatten. Das haben die Unsrigen wohl auch gemerkt und 2 Gänge runtergeschaltet. Das ganze Spiel wurde Passiv und es sollte die Uhr runtergespielt werden ohne Aufwand zu betreiben.
5. Ich habe Kaua jetzt das erste mal live im Stadion gesehen. Ich finde seine Art des Torwartspiels sehr interessant. Er interpretiert es sehr aktiv und will am Spiel teilnehmen. Aber er muss auch noch viel lernen. Meiner Meinung nach hat er bis jetzt noch nichts gezeigt, was ich von einem Torwart ab der zweiten Liga erwarten würde. In seinen 3 Spielen hat er gehalten was er musste. Die unhaltbaren Dinger waren alle drin. Und bei den beiden Toren gestern hat er nicht gut ausgesehen. Irgendwie hat er sich von dem Verwaltungsmodus nach dem 3:1 anstecken lassen. Abschläge ins Seitenaus, scharf geschossene Pässe die den Empfänger vor Probleme stellten und einmal meinte er einen Pilsener überlupfen zu müssen und hat damit direkt (ich meine Rasmus) unter Druck gesetzt. Ich fand ihn in der ersten Hälfte sehr sachlich. Klare und saubere Pässe ohne Risiko. In der zweiten Hälfte ab der 3:1 Führung fand ich ihn gar nicht mehr gut. Hatte irgendwie den Faden verloren und wirkte auf mich unkonzentriert.
6. Mo Dahoud könnte uns die Saison echt helfen. Ich fand ihn in seinen ersten Jahren echt gut, hatte aber bei seiner Verpflichtung schon Bedenken. Gestern fand ich ihn sehr aktiv. Hat sich immer wieder unseren Abwehrspielern als Anspielstation angeboten und hat Bälle geschleppt. Auch an der Offensive hat er sich beteiligt ohne seine Position komplett aufzugeben. Fand seinen Auftritt gelungen. Ich denke mit ihm kann man Hugo und Shkiri auch mal eine Auszeit gönnen.
Mein Fazit: Bis zum 3:2 war ich mit dem Auftritt der Mannschaft einverstanden. Am Ende wurde der Verwaltungsmodus teuer bezahlt.
Gab ja doch einiges, was man sehen / lernen durfte.
Meiner Meinung nach hat sich folgendes gezeigt:
1. Ein 3er Sturm funktioniert noch nicht. Ich fand es recht statisch. Denke aber nicht, dass es an Matanovic lag. Hugo und Omar haben beide den Zug zum Tor. Dass die nicht auf den Außenpositionen bleiben war zu befürchten. Und so wurde es in der Mitte immer wieder eng.
2. Für mich war die Spielanlage absolut ok und ein Fortschritt zu letzter Saison. Man hatte den Gegner zum größten Teil im Griff und versuchte mit reduziertem Risiko nach vorne zu spielen.
3. Gegen einen Gegner der auch in der eigenen Liga defensiv sehr stark ist, fand man immer wieder Lösungen und hat immerhin 3 Tore geschossen. Hat halt leider nicht gereicht.
4. Auswechslungen. Ich fand die Wechsel absolut ok. Matanovic runter zu nehmen war richtig um wieder Hugo und Omar vorne in der Mitte zu haben. Ansgar war bemüht, aber ziemlich wirkungslos. Auch dieser Wechsel war notwendig. Nach diesen Wechseln wurde auf 2 Stürmer umgestellt und die Tore 2+3 sind danach gefallen. Alles Richtig gemacht von Dino.
Auch die danach folgenden Wechsel waren für mich ok. Pilsen war ab der 70. Minute eigentlich am Ende. Ich hatte den Eindruck, dass die sich mit der Niederlage arrangiert hatten. Das haben die Unsrigen wohl auch gemerkt und 2 Gänge runtergeschaltet. Das ganze Spiel wurde Passiv und es sollte die Uhr runtergespielt werden ohne Aufwand zu betreiben.
5. Ich habe Kaua jetzt das erste mal live im Stadion gesehen. Ich finde seine Art des Torwartspiels sehr interessant. Er interpretiert es sehr aktiv und will am Spiel teilnehmen. Aber er muss auch noch viel lernen. Meiner Meinung nach hat er bis jetzt noch nichts gezeigt, was ich von einem Torwart ab der zweiten Liga erwarten würde. In seinen 3 Spielen hat er gehalten was er musste. Die unhaltbaren Dinger waren alle drin. Und bei den beiden Toren gestern hat er nicht gut ausgesehen. Irgendwie hat er sich von dem Verwaltungsmodus nach dem 3:1 anstecken lassen. Abschläge ins Seitenaus, scharf geschossene Pässe die den Empfänger vor Probleme stellten und einmal meinte er einen Pilsener überlupfen zu müssen und hat damit direkt (ich meine Rasmus) unter Druck gesetzt. Ich fand ihn in der ersten Hälfte sehr sachlich. Klare und saubere Pässe ohne Risiko. In der zweiten Hälfte ab der 3:1 Führung fand ich ihn gar nicht mehr gut. Hatte irgendwie den Faden verloren und wirkte auf mich unkonzentriert.
6. Mo Dahoud könnte uns die Saison echt helfen. Ich fand ihn in seinen ersten Jahren echt gut, hatte aber bei seiner Verpflichtung schon Bedenken. Gestern fand ich ihn sehr aktiv. Hat sich immer wieder unseren Abwehrspielern als Anspielstation angeboten und hat Bälle geschleppt. Auch an der Offensive hat er sich beteiligt ohne seine Position komplett aufzugeben. Fand seinen Auftritt gelungen. Ich denke mit ihm kann man Hugo und Shkiri auch mal eine Auszeit gönnen.
Mein Fazit: Bis zum 3:2 war ich mit dem Auftritt der Mannschaft einverstanden. Am Ende wurde der Verwaltungsmodus teuer bezahlt.
Dino ist und bleibt ein Lehrling. Wahrscheinlich hat er seit Mai ein bisschen dazu gelernt, aber reicht das auf Profi-Niveau? Eher nicht. Mir war klar, dass er sich von dem Lob der letzten Wochen einlullen lässt und genau so sahen heute Aufstellung und Einwechslung nach dem 3-1 aus. Offenbarungseid. Hütter und Glasner, erwachsene, erfolgreiche Trainer in Europa, lachen über so einen Mumpitz.
Die meisten von euch haben es auch so empfunden, wir waren zumindest in der ersten Halbzeit das bessere Team und später auch noch gleichwertig. Dann eine blöde Minute mit zwei Fehlleistungen bei uns und das Spiel war entschieden. Aber insgesamt ein richtig starker Auftritt, kein Angsthasenfußball, keine Ratlosigkeit, munteres Offensivspiel, auch wenn der letzte Pass nicht immer kam und auch im Mittelfeld manchmal die Ideen gefehlt haben. Aber das wird alles. Der Auftritt in Dortmund macht Hoffnung.
Auch wenn die Gesamtleistung ok war fehlt mir immer noch ein erkennbares Spielsystem. Hinten den Ball hin und her schieben und auf ein Zufallsmoment auf den Außen hoffen, viel mehr war es nicht. Es fehlt weiterhin der zentrale Mittelfeldspieler, der die Bälle aufnehmen und verteilen kann. Shkiri ist weiterhin eine einzige Enttäuschung und die Wechsel habe ich auch nicht verstanden, Theate und Ekitike hätte ich dringelassen und dafür Tuta und Shkiri raus. Höjlund ist wie schon gegen den FSV nichts gelungen, keine Ahnung was die Trainer in ihm sehen. Ergebnis ätzend und leider typisch die beiden Gegentore direkt nach eigenen ´Chancen zu bekommen
elche2011 schrieb:
Auch wenn die Gesamtleistung ok war fehlt mir immer noch ein erkennbares Spielsystem. Hinten den Ball hin und her schieben und auf ein Zufallsmoment auf den Außen hoffen, viel mehr war es nicht.
Doch, es war deutlich mehr. In der ersten halben Stunde haben wir den BVB sehr gut gepresst und immer wieder mit schnellen Pässen versucht nach vorne zu kommen. Wir hatten auch mehrmals Chancen als wir über Aussen in den Strafraum sind. Da fehlt halt leider immer noch die Genauigkeit im letzten Pass. Der BVB hatte schon großes Glück nicht in Rückstand zu geraten, dass hätte uns sehr in die Karten gespielt. Hinten den Ball hin und her habe ich normalen Maß gesehen, das war absolut in Ordnung.
elche2011 schrieb:
Hinten den Ball hin und her schieben und auf ein Zufallsmoment auf den Außen hoffen, viel mehr war es nicht. Es fehlt weiterhin der zentrale Mittelfeldspieler, der die Bälle aufnehmen und verteilen kann
Genau das habe ich heute so in erster Linie beim BVB wahrgenommen.
Die Eintracht ist doch oft zum Strafraum des Gegners gekommen. Wir hatten nach den ersten 20 Minuten bereits 5(?) Ecken und ich sehe nicht, dass das alles diese Zufallsmomente waren. Ich habe unser Spiel nicht als Hin- und Hergeschiebe in der Defensive wahrgenommen (das es auch gab, aber ich fand das nicht charakteristisch für unser Spiel).
Ist es nicht so, dass es insbesondere für Winterneuzugänge recht schwer ist, auf Anhieb zu überzeugen. Alleine schon wegen der Integration?
Zumal Bahoya und Ekitiké noch ziemlich jung sind.
Van de Beek war ein Versuch. Hat nicht funktioniert. Wenn er eingeschlagen hätte, hätte man vermutlich trotzdem etwas gefunden, um kritisieren zu können. Kalajdzics Situation war einfach Pech.
Wir haben einen verheißungsvollen Kader. Einzig der Zielspieler im Sturm fehlt (Kalajdzic). Erfahrene Spieler, die man in dieser Konstellation (junges Durchschnittswert) braucht, fallen aus (Rode) oder haben mit sich selbst zu tun (Trapp, Skhiri).
Ggfs. hat der Kader nicht die sofortige Qualität, um Platz 6 Fussball zu spielen.
Aber er hat sicher mehr Qualität, als das gezeigte im bisherigen Saisonverlauf.
Krösche hat Fehler gemacht. Die Problematik des späten Kolo Muanis Wechsels gesteht er ja bspw. auch ein.
Das größte Problem sehe ich aktuell aber im Festhalten am Trainer.
Zumal Bahoya und Ekitiké noch ziemlich jung sind.
Van de Beek war ein Versuch. Hat nicht funktioniert. Wenn er eingeschlagen hätte, hätte man vermutlich trotzdem etwas gefunden, um kritisieren zu können. Kalajdzics Situation war einfach Pech.
Wir haben einen verheißungsvollen Kader. Einzig der Zielspieler im Sturm fehlt (Kalajdzic). Erfahrene Spieler, die man in dieser Konstellation (junges Durchschnittswert) braucht, fallen aus (Rode) oder haben mit sich selbst zu tun (Trapp, Skhiri).
Ggfs. hat der Kader nicht die sofortige Qualität, um Platz 6 Fussball zu spielen.
Aber er hat sicher mehr Qualität, als das gezeigte im bisherigen Saisonverlauf.
Krösche hat Fehler gemacht. Die Problematik des späten Kolo Muanis Wechsels gesteht er ja bspw. auch ein.
Das größte Problem sehe ich aktuell aber im Festhalten am Trainer.
Na endlich versthe ich es.! Wir gewinnen nicht selbst,sondern sind von der Leistung der anderen abhängig. Ich bin positiv das wir demnächst auf Mannschaften treffen, die gewillt sind zu verlieren.
Man muss kein Troll sein, um die Trainerentlassung zu fordern. So ein sinnloses Totschlagargument. Der 6. Platz ist der Schwäche der Gegner und dem Spielplan zu verdanken. Es ist kein Fortschritt und kein Spielsystem zu erkennen. Winterneuverpflichtungen komplett rausgeschmissenes Geld, also kann auch gerne Krösche gehen.
elche2011 schrieb:
und dem Spielplan zu verdanken
Noch mal geschaut wie viele Punkte wir aus den letzten 5 Hinrundenspielen geholt haben. Es waren 9.
Holen wir noch mal 9 Punkte (ja ist schwer), wären wir mit 51 Punkten ein völlig normaler Sechster.
Es liegt immer an allen anderen, dass man trotz Dino noch auf Platz 6 liegt oder am Spielplan oder oder oder...
Wir sind mehrfach abgestiegen, als für Platz 15 nicht nur 33 bis 35 Punkte gelangt haben. Wir sind 5. geworden mit einer Punktezahl, die in vielen Jahren für Platz 4 gelangt hätte. Da kam nie ein "ja da hatten wir Pech". Immer dieses sich auslegen wie man es gerade braucht...
Natürlich bleiben wir nicht 6. , wenn wir so weiter machen.
https://www.bild.de/sport/fussball/bild-enthuellt-die-gehaelter-das-verdient-man-bei-eintracht-frankfurt-6853cd4895225b044a44e56a