
emjott
11158
welczok schrieb:
Hallo...
Habe heute die Karten fürn Block H bekommen! Bin aber irgendwie von G ausgegangen?! bin ich in Block H " gesondert "...also so mit zaun eingekesselt, etc.?! oder kann ich mich da im G und H block frei bewegen....!!!????
dank für antworten...
grüße
Da gibt's keine Zäune oder ähnliches. Du setzt oder stellst dich hin wo Platz ist.
Ist wohl nochmal gut gegangen!
Spielstand kurz vor Schluss:
1. SGE Frankfurt - 784.509.000 - (0)
2. Moenchengladbach - 691.948.550 - (-92.560.450)
Nach erdrutschartigen Verlusten heute nacht und einem starkem Comeback heute morgen konnten wir mittags unseren schönen Vorsprung halten und auch die letzte ernsthafte Attacke um Viertel nach Fünf kontern. So konnten wir verhindern, dass die 13. Meisterschaft uns in irgend einer Weise Unglück bringen könnte. Der Lohn:
Deutscher Meister SGE
Titel Nr. 14
Spielstand kurz vor Schluss:
1. SGE Frankfurt - 784.509.000 - (0)
2. Moenchengladbach - 691.948.550 - (-92.560.450)
Nach erdrutschartigen Verlusten heute nacht und einem starkem Comeback heute morgen konnten wir mittags unseren schönen Vorsprung halten und auch die letzte ernsthafte Attacke um Viertel nach Fünf kontern. So konnten wir verhindern, dass die 13. Meisterschaft uns in irgend einer Weise Unglück bringen könnte. Der Lohn:
Deutscher Meister SGE
Titel Nr. 14
Aktueller Zwischenstand:
SGE Frankfurt 471.7M
Gladbach -101.2M
Immernoch ein ordentlicher Vorsprung, der aber schon etwas abgeschmolzen ist. Ein paar Pünktchen brauchen wir noch um morgen jubeln zu können.
Auf geht's!
SGE Frankfurt 471.7M
Gladbach -101.2M
Immernoch ein ordentlicher Vorsprung, der aber schon etwas abgeschmolzen ist. Ein paar Pünktchen brauchen wir noch um morgen jubeln zu können.
Auf geht's!
SemperFi schrieb:
Aber schon in der Rückrunde fing es an, daß viele Mannschaften sich gegen uns eifach hinten reinstellten, ich glaube Hanoi und Wolfsburg waren da Beispiele, die genau die Mesere zeigten.
Heimspiele gegen Wob 0:0, Hertha 1:1, Hanoi 0:1
Trotzdem waren diese Spiele ganz anders als die heutigen Spiele mit gleichem Ergebnis. Damals wollte die Mannschaft gewinnen. Heute will sie nicht verlieren. Damals haben wir in vielen Spielen den Gegner beherrscht, aber trotzdem nicht gewonnen - bestes Beispiel das 0:1 gegen Hannover. Am Ende hat's trotzdem gereicht.
Warum konnte man nicht einfach so weitermachen wie damals? Mit besseren Leuten und gleicher Spielweise hätte man doch auch automatisch jedes jahr ein paar Pünktchen mehr geholt.
Nach dem ersten Bundesligajahr haben wir uns mit Streit/Kyrgiakos die ultimative Waffe gegen tiefstehende Gegner zugelegt. Die beiden haben für massig Tore aus Standards gesorgt. Leider sind andere Stärken aus der Aufstiegssaison verloren gegangen.
Jede Mannschaft hat Probleme gegen tiefstehende Mannschaften. Wir hatten sie damals und noch heute, auch die Bayern kommen damit nicht richtig zurecht. Warum man aber deshalb sich auch grundsätzlich hinten reinstellen soll und Unentschieden als Erfolge wertet, kann ich nicht nachvollziehen. Gegen deutlich überlegene Mannschaften ist das ab und zu in Ordnung. Im Heimspiel gegen Bielefeld oder Cottbus nicht.
Läuft der Wettbewerb noch?
..
such .. such ..
.. find!
Ah ja! Die Ergebnisse bisher:
Runde 1: SGE Frankfurt - SS Lazio: 129.718.775 : 2.512.800
Runde 2: SGE Frankfurt - Sheff Wed: 17.618.075 : 4.090.150
Runde 3: SGE Frankfurt - Inter: 8.352.500 : 937.150 (nach einem Viertel der Spielzeit)
demnach in Runde 4 ab 15.05 Uhr: SGE Frankfurt - Dynamo Dresden
Das Finale der Vorwoche!
Der amtierende deutsche Meister und Europapokaltitelverteidiger gegen die Unberechenbaren jungen Wilden aus Elbflorenz.
Auf geht's!
..
such .. such ..
.. find!
Ah ja! Die Ergebnisse bisher:
Runde 1: SGE Frankfurt - SS Lazio: 129.718.775 : 2.512.800
Runde 2: SGE Frankfurt - Sheff Wed: 17.618.075 : 4.090.150
Runde 3: SGE Frankfurt - Inter: 8.352.500 : 937.150 (nach einem Viertel der Spielzeit)
demnach in Runde 4 ab 15.05 Uhr: SGE Frankfurt - Dynamo Dresden
Das Finale der Vorwoche!
Der amtierende deutsche Meister und Europapokaltitelverteidiger gegen die Unberechenbaren jungen Wilden aus Elbflorenz.
Auf geht's!
1. SGE Frankfurt - 819.369.025 - (0)
2. Moenchengladbach - 687.402.350 - (-131.966.675)
3. FC Koeln - 288.509.325 - (-530.859.700)
Das war die 13. Meisterschaft!
Und so sehen die Sieger aus:
1. FMB - SGE Frankfurt - 70.195.900
3. hkt - SGE Frankfurt - 59.000.000
4. b_w - SGE Frankfurt - 55.555.550
6. emj - SGE Frankfurt - 50.000.000
11. BD - SGE Frankfurt - 42.735.150
12. KUR - SGE Frankfurt - 42.000.000
14. __F - SGE Frankfurt - 40.000.000
17. Oi - SGE Frankfurt - 37.000.000
19. IND - SGE Frankfurt - 36.005.825
28. M M - SGE Frankfurt - 28.048.325
30. ZYX - SGE Frankfurt - 26.150.050
37. beb - SGE Frankfurt - 22.119.875
38. sos - SGE Frankfurt - 21.741.325
39. uha - SGE Frankfurt - 21.717.650
41. Goy - SGE Frankfurt - 20.279.225
43. CS1 - SGE Frankfurt - 20.000.000
44. Sh - SGE Frankfurt - 20.000.000
61. TAN - SGE Frankfurt - 14.501.000
62. RCH - SGE Frankfurt - 14.442.375
65. ANA - SGE Frankfurt - 14.042.425
81. MaW - SGE Frankfurt - 11.204.850
91. wet - SGE Frankfurt - 10.184.800
94. *A* - SGE Frankfurt - 10.000.000
98. ANA - SGE Frankfurt - 9.457.575
101. BAJ - SGE Frankfurt - 8.684.300
103. uha - SGE Frankfurt - 8.432.550
107. TH - SGE Frankfurt - 8.015.550
110. abc - SGE Frankfurt - 7.887.025
117. ATT - SGE Frankfurt - 7.349.400
131. HOS - SGE Frankfurt - 6.313.525
134. hob - SGE Frankfurt - 6.003.725
136. SAN - SGE Frankfurt - 5.882.050
142. beb - SGE Frankfurt - 5.564.500
143. SAN - SGE Frankfurt - 5.559.050
155. TAN - SGE Frankfurt - 5.089.000
186. CHA - SGE Frankfurt - 4.021.850
188. uli - SGE Frankfurt - 4.007.725
205. DrM - SGE Frankfurt - 3.440.000
206. f_g - SGE Frankfurt - 3.423.250
207. HOS - SGE Frankfurt - 3.399.525
229. LOA - SGE Frankfurt - 2.748.850
240. LOA - SGE Frankfurt - 2.400.850
245. WER - SGE Frankfurt - 2.297.150
247. sos - SGE Frankfurt - 2.269.600
253. Hae - SGE Frankfurt - 2.175.400
268. CS2 - SGE Frankfurt - 1.959.000
276. Z - SGE Frankfurt - 1.899.000
277. roh - SGE Frankfurt - 1.899.000
279. NYU - SGE Frankfurt - 1.870.350
286. TFM - SGE Frankfurt - 1.754.075
298. PvS - SGE Frankfurt - 1.629.050
314. CVK - SGE Frankfurt - 1.461.950
318. moa - SGE Frankfurt - 1.443.275
331. LOA - SGE Frankfurt - 1.330.650
380. jgs - SGE Frankfurt - 1.075.775
397. ZYX - SGE Frankfurt - 1.020.000
402. AND - SGE Frankfurt - 1.014.925
406. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
407. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
408. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
409. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
410. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
411. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
412. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
413. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
414. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
415. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
416. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
417. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
430. CNJ - SGE Frankfurt - 858.500
446. TH! - SGE Frankfurt - 788.475
448. aks - SGE Frankfurt - 781.725
455. CYA - SGE Frankfurt - 740.625
467. WER - SGE Frankfurt - 702.850
471. ro2 - SGE Frankfurt - 679.100
473. dhh - SGE Frankfurt - 668.950
476. mh - SGE Frankfurt - 660.475
489. J_J - SGE Frankfurt - 600.500
507. ddd - SGE Frankfurt - 568.900
538. BOB - SGE Frankfurt - 495.175
550. sbb - SGE Frankfurt - 466.050
564. dhh - SGE Frankfurt - 429.150
567. hg - SGE Frankfurt - 414.350
571. BoB - SGE Frankfurt - 402.850
601. ASR - SGE Frankfurt - 347.825
608. __I - SGE Frankfurt - 339.925
613. Jul - SGE Frankfurt - 334.300
617. Sca - SGE Frankfurt - 332.900
619. -mg - SGE Frankfurt - 331.075
624. T - SGE Frankfurt - 319.400
628. RUK - SGE Frankfurt - 314.450
650. HO2 - SGE Frankfurt - 286.950
681. man - SGE Frankfurt - 246.650
696. JAF - SGE Frankfurt - 232.950
702. sge - SGE Frankfurt - 226.950
731. MCB - SGE Frankfurt - 195.350
736. aks - SGE Frankfurt - 192.725
747. BIG - SGE Frankfurt - 182.500
Geile Sache!
Titel verteidigt, dritthöchste Vereinspunktzahl erreicht, Gladbach in die Schranken verwiesen, Teamgeist gezeigt, Spaß dabei gehabt, ...
So machen wir das jetzt immer!
2. Moenchengladbach - 687.402.350 - (-131.966.675)
3. FC Koeln - 288.509.325 - (-530.859.700)
Das war die 13. Meisterschaft!
Und so sehen die Sieger aus:
1. FMB - SGE Frankfurt - 70.195.900
3. hkt - SGE Frankfurt - 59.000.000
4. b_w - SGE Frankfurt - 55.555.550
6. emj - SGE Frankfurt - 50.000.000
11. BD - SGE Frankfurt - 42.735.150
12. KUR - SGE Frankfurt - 42.000.000
14. __F - SGE Frankfurt - 40.000.000
17. Oi - SGE Frankfurt - 37.000.000
19. IND - SGE Frankfurt - 36.005.825
28. M M - SGE Frankfurt - 28.048.325
30. ZYX - SGE Frankfurt - 26.150.050
37. beb - SGE Frankfurt - 22.119.875
38. sos - SGE Frankfurt - 21.741.325
39. uha - SGE Frankfurt - 21.717.650
41. Goy - SGE Frankfurt - 20.279.225
43. CS1 - SGE Frankfurt - 20.000.000
44. Sh - SGE Frankfurt - 20.000.000
61. TAN - SGE Frankfurt - 14.501.000
62. RCH - SGE Frankfurt - 14.442.375
65. ANA - SGE Frankfurt - 14.042.425
81. MaW - SGE Frankfurt - 11.204.850
91. wet - SGE Frankfurt - 10.184.800
94. *A* - SGE Frankfurt - 10.000.000
98. ANA - SGE Frankfurt - 9.457.575
101. BAJ - SGE Frankfurt - 8.684.300
103. uha - SGE Frankfurt - 8.432.550
107. TH - SGE Frankfurt - 8.015.550
110. abc - SGE Frankfurt - 7.887.025
117. ATT - SGE Frankfurt - 7.349.400
131. HOS - SGE Frankfurt - 6.313.525
134. hob - SGE Frankfurt - 6.003.725
136. SAN - SGE Frankfurt - 5.882.050
142. beb - SGE Frankfurt - 5.564.500
143. SAN - SGE Frankfurt - 5.559.050
155. TAN - SGE Frankfurt - 5.089.000
186. CHA - SGE Frankfurt - 4.021.850
188. uli - SGE Frankfurt - 4.007.725
205. DrM - SGE Frankfurt - 3.440.000
206. f_g - SGE Frankfurt - 3.423.250
207. HOS - SGE Frankfurt - 3.399.525
229. LOA - SGE Frankfurt - 2.748.850
240. LOA - SGE Frankfurt - 2.400.850
245. WER - SGE Frankfurt - 2.297.150
247. sos - SGE Frankfurt - 2.269.600
253. Hae - SGE Frankfurt - 2.175.400
268. CS2 - SGE Frankfurt - 1.959.000
276. Z - SGE Frankfurt - 1.899.000
277. roh - SGE Frankfurt - 1.899.000
279. NYU - SGE Frankfurt - 1.870.350
286. TFM - SGE Frankfurt - 1.754.075
298. PvS - SGE Frankfurt - 1.629.050
314. CVK - SGE Frankfurt - 1.461.950
318. moa - SGE Frankfurt - 1.443.275
331. LOA - SGE Frankfurt - 1.330.650
380. jgs - SGE Frankfurt - 1.075.775
397. ZYX - SGE Frankfurt - 1.020.000
402. AND - SGE Frankfurt - 1.014.925
406. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
407. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
408. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
409. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
410. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
411. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
412. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
413. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
414. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
415. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
416. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
417. WER - SGE Frankfurt - 1.000.000
430. CNJ - SGE Frankfurt - 858.500
446. TH! - SGE Frankfurt - 788.475
448. aks - SGE Frankfurt - 781.725
455. CYA - SGE Frankfurt - 740.625
467. WER - SGE Frankfurt - 702.850
471. ro2 - SGE Frankfurt - 679.100
473. dhh - SGE Frankfurt - 668.950
476. mh - SGE Frankfurt - 660.475
489. J_J - SGE Frankfurt - 600.500
507. ddd - SGE Frankfurt - 568.900
538. BOB - SGE Frankfurt - 495.175
550. sbb - SGE Frankfurt - 466.050
564. dhh - SGE Frankfurt - 429.150
567. hg - SGE Frankfurt - 414.350
571. BoB - SGE Frankfurt - 402.850
601. ASR - SGE Frankfurt - 347.825
608. __I - SGE Frankfurt - 339.925
613. Jul - SGE Frankfurt - 334.300
617. Sca - SGE Frankfurt - 332.900
619. -mg - SGE Frankfurt - 331.075
624. T - SGE Frankfurt - 319.400
628. RUK - SGE Frankfurt - 314.450
650. HO2 - SGE Frankfurt - 286.950
681. man - SGE Frankfurt - 246.650
696. JAF - SGE Frankfurt - 232.950
702. sge - SGE Frankfurt - 226.950
731. MCB - SGE Frankfurt - 195.350
736. aks - SGE Frankfurt - 192.725
747. BIG - SGE Frankfurt - 182.500
Geile Sache!
Titel verteidigt, dritthöchste Vereinspunktzahl erreicht, Gladbach in die Schranken verwiesen, Teamgeist gezeigt, Spaß dabei gehabt, ...
So machen wir das jetzt immer!
Florentius schrieb:
Aber was man erwarten kann und muss ist meiner Meinung nach schon:
a) Schönerer, offensiverer Fußball als die letzten Monate, daran ändert auch nix der 1:0 Sieg beim Tabellenletzten. Dieses teilweise grauenhafte Deffensivgeschiebe kann so nicht weitergehen. Alle neuen Spieler haben ihre Stärken vorne und sind zudem technisch beschlagen. Das muss dann auch enstprechend ausgeschöpft bzw. gefördert werden.
Wieso? Immerhin war doch die Hinrunde sooooooo supererfolgreich. Warum sollte Funkel da was ändern?
Und auch Streit und Takahara hatten ihre Stärken vorne und nicht im mitverteidigen. Im Endeffekt sah die Spielweise allerdings so aus, dass man sich bei Ballbesitz auf die hohe schon vorhandene Qualität des Offensivpersonals verlassen hat und der Rest ist hinten geblieben um bloß nicht ausgekontert zu werden. Vorne fallen schon irgendwie die Tore.
Warum sollte sich daran was ändern? Wenn die neuen tatsächlich schon bald besser sind als ihre Vorgänger ist diese Taktik ja sogar noch erfolgversprechender. Fenin, Caio und Amanatidis wirbeln zu dritt durch die gegnerische Abwehr und der Rest macht weiter wie bisher.
Ich verstehe eh den ganzen Hype nicht. Hätten wir Takahara und Streit behalten, dann hätten wir ne richtig starke Truppe zusammen. Aber so haben wir bewährte Leute abgegeben und durch zwei teure Wundertüten ersetzt. 20 Punkte in der Rückrunde wären schon viel.
Und was nächste Saison ist, interessiert erstmal noch gar nicht. Da kann bis zum August noch soviel passieren.
Und was nächste Saison ist, interessiert erstmal noch gar nicht. Da kann bis zum August noch soviel passieren.
Nur zu Andy! Jeder Spieler wird gebraucht.
Die Saison ist noch jung. Es sind jetzt gerade mal 8 von 58 Stunden rum.
Kleiner Zwischenstand:
1. Moenchengladbach - 137.467.875 - (+11.890.450)
2. SGE Frankfurt - 125.577.425 - (0)
3. Dynamo Dresden - 56.638.925 - (-68.938.500)
4. Union Berlin - 53.514.475 - (-72.062.950)
5. FC Koeln - 52.435.325 - (-73.142.100)
6. Offenbach - 32.929.800 - (-92.647.625)
7. FC St.Pauli - 27.311.625 - (-98.265.800)
8. Kaiserslautern - 12.713.925 - (-112.863.500)
9. Fortuna Duesseldorf - 11.822.150 - (-113.755.275)
10. FC Schalke 04 - 11.410.200 - (-114.167.225)
Das sieht wieder nach einem Zweikampf mit Gladbach aus.
12 Mio. Rückstand sind nicht ohne, aber die kann man auch wieder aufholen.
Die letzte Woche war so schön. Machen wir's doch einfach nochmal genauso!
Die Saison ist noch jung. Es sind jetzt gerade mal 8 von 58 Stunden rum.
Kleiner Zwischenstand:
1. Moenchengladbach - 137.467.875 - (+11.890.450)
2. SGE Frankfurt - 125.577.425 - (0)
3. Dynamo Dresden - 56.638.925 - (-68.938.500)
4. Union Berlin - 53.514.475 - (-72.062.950)
5. FC Koeln - 52.435.325 - (-73.142.100)
6. Offenbach - 32.929.800 - (-92.647.625)
7. FC St.Pauli - 27.311.625 - (-98.265.800)
8. Kaiserslautern - 12.713.925 - (-112.863.500)
9. Fortuna Duesseldorf - 11.822.150 - (-113.755.275)
10. FC Schalke 04 - 11.410.200 - (-114.167.225)
Das sieht wieder nach einem Zweikampf mit Gladbach aus.
12 Mio. Rückstand sind nicht ohne, aber die kann man auch wieder aufholen.
Die letzte Woche war so schön. Machen wir's doch einfach nochmal genauso!
Spandau!
Dauert mit der S-Bahn keine 10 Minuten. Zum Hauptbahnhof sind's etwa 20 Minuten.
http://www.s-bahn-berlin.de/pdf/s-bahn_netz.pdf
Dauert mit der S-Bahn keine 10 Minuten. Zum Hauptbahnhof sind's etwa 20 Minuten.
http://www.s-bahn-berlin.de/pdf/s-bahn_netz.pdf
Der bisher stärkste Gegner wurde mit der bisher stärksten Leistung vom Platz gefegt. Zwischenstand nach 2/3 der Spielzeit: SGE 39M-21M Lille
Also geht's mal wieder ins Finale. Der Gegner wird ermittelt zwischen Dynamo Dresden, dem Aufsteiger der Woche, und Mönchengladbach. Wer sich von den beiden durchsetzt, der wird uns ordentlich fordern.
Finale ab 19.05 Uhr!
Also geht's mal wieder ins Finale. Der Gegner wird ermittelt zwischen Dynamo Dresden, dem Aufsteiger der Woche, und Mönchengladbach. Wer sich von den beiden durchsetzt, der wird uns ordentlich fordern.
Finale ab 19.05 Uhr!
Funkel ist jetzt schon in seinem vierten Jahr hier. Was will man da noch abwarten?
Die Mannschaft, die zuletzt auf dem Platz stand, und der Fußball, der zuletzt gespielt wurde, waren das Ergebnis von dreieinhalb Jahren Funkel. Warum gegen Ende des vierten bzw. zu Beginn des fünften ein größerer Umbruch in der Spielweise erfolgen sollte ist mir völlig schleierhaft. Nur weil man jetzt mehr Geld ausgegeben hat? Man hat die letzten Jahre immer teurere und bessere Spieler geholt als man weggeschickt hat. So wie jetzt auch. Der Attraktivität hat es überhaupt nicht genutzt.
Grundsätzlich sehe ich die Funkelsche Spielweise so, dass das Kollektiv (also alle) für die sichere Verteidigung zuständig ist und die individuelle Klasse (der Offensiven) fürs Toreschießen. Wenn die Entwicklung der Neuen so läuft wie erhofft, dann braucht man daran nichts ändern. Ganz im Gegenteil, denn vorne hat man ja jetzt (bald) bessere Jungs als zuvor. Genau das macht Stevens mit Van der Vaart: Hinten sicher stehen und vorne hat man vdV, der so gut ist, dass er sich schon oft genug durchsetzen kann. So wird man ein Titelkandidat.
Mir gefällt Funkels Spielweise überhaupt nicht, auch wenn die meisten anderen Mannschaften genauso spielen. Ich freue mich auch nicht auf die Rückrunde. Ich hoffe lediglich, dass 08 nicht ganz so schlimm wird wie 07.