>

emjott

11158

#
Jugger schrieb:
Und was unterscheidet uns so großartig von den "kleinen" Vereinen wie Bielefeld oder Fürth?

Der Unterschied ist folgender: Wenn wir einen Spieler von Bielefeld, oder erst recht Fürth, unbedingt wollen, dann holen wir uns den, falls nicht gleichzeitig ein richtig großer Verein Interesse anmeldet. Das Geld ist da. Andersrum bekommt Bielefeld einen Spieler von uns höchstens dann, wenn wir ihn freiwillig abgeben.
Mit anderen Worten, falls wir mit Bielefeld sportlich auf Augenhöhe sind, dann wurde bei uns schlicht und einfach das Geld weniger effektiv eingesetzt und die Leistung der sportlichen Führung in Bielefeld wäre in diesem Fall einfach höher einzuschätzen.
#
Ein Trainer findet bestimmte Voraussetzungen vor und hat die Aufgabe, möglichst viel daraus zu machen. Trainervergleiche anhand der reinen Ergebnisse sind totaler Schwachsinn. Erst recht wenn so unterschiedliche Vereine wie die Eintracht, KSC und Fürth daran beteiligt sind.
#
Den Eckball hat aber Jens Keller getreten.
#
Das wird ja dann lustig im neuen Jahr. Fünf deutsche Vereine spielen UEFA-Cup. Mal schauen, wer dann jeweils am Samstag und wer Sonntags Bundesliga spielen darf.
#
Die Winterpause dauert jetzt vier Tage. Wie wär's mal mit abwarten, was noch so passiert, bevor man seine Bewertung abgibt und schon an Aufstellungen rumbastelt?
#
Schön war's, ihn überhaupt für uns spielen zu sehen. Hab mich damals schon gewundert, dass wir ihn überhaupt bekommen haben.

Jetzt ist er weg, da kann man Kyrgiakos auch gleich wegschicken. Jetzt bitte auf jeden Fall einen entwicklungsfähigen Spieler für vorne rechts holen, und bitte keinen ach so erfahrenen der Marke Mahdavikia.
#
... hihi ...
#
AirBerlin: Rostock-Nürnberg
OLT: Rostock-München, Rostock-Köln
#
Meine Stimmen gingen an Becker, KSC und Klose.
#
lt.commander schrieb:
Was ich allerdings nicht verstehen kann ist, wenn manchereiner stets den Eindruck erweckt das man ein Recht auf durchweg ansehnlichen Fussball hat, das man gewisse Gurkengegner einfach wegblasen muss und das man seine persönliche Antipathie gg. einen Bestandteil unseres Lieblingsvereines andauernd anprangern muss.

Das Problem ist, dass ein leitender Angestellter unseres Lieblingsvereins viel zu oft den Eindruck erweckt, mit Spielen der gestrigen Art, die zum größten Teil ja sogar unentschieden ausgehen, zufrieden zu sein. Ein- und Aufstellungen und Interviews deuten jedenfalls nicht daraufhin, dass auch der Übungsleiter das Feuer auf dem Platz vermisst. Nein, er freut sich einfach, wenn man mit diesem Beamtenfußball mal wieder ungeschlagen geblieben ist.

Und genau das nervt zumindest mich extrem. Nicht, dass viel zu oft rumgegurkt wird, sondern, dass man damit fast immer zufrieden ist.
#
1. Moenchengladbach - 47.106.550 - (+8.329.100)
2. SGE Frankfurt - 38.777.450 - (0)
3. FC Koeln - 21.077.225 - (-17.700.225)

Rückstand auf Platz 1 seit geraumer Zeit unverändert.
Dranbleiben! Dann ist vielleicht mal wieder eine Meisterschaft drin.

Spielstand
Liste der Einzelspieler

Zum Spiel
#
Wuschelblubb schrieb:
Was manche hier bei der Forderung nach einem neuen Stürmer nicht bedenken: Bei uns spielt nahezu immer nur ein Stürmer. Und was machen wir dann mit dem neuen Stürmer?

Na, auf den Flügel stellen, ist doch logo. Und wenn wir wieder ganz unten rein rutschen, gibt's vielleicht auch mal wieder zwei, drei Spiele mit zwei richtigen Spitzen.
#
Warum steht von den Verhandlungen jetzt schon was in der Zeitung? Das kann doch nix werden.
#
Finale läuft noch bis 21 Uhr!

Bisher sieht' sehr gut aus: leichter Vorsprung rausgeholt (Spielstand)

25 Adler kämpfen gerade um den Titel! Es könnten noch mehr sein: ZUM SPIEL
#
Geiles Bildchen.
#
Schobberobber72 schrieb:
Beton anrühren? Das glaube ich eher nicht! Es sei denn, für Bommer steht eine nominelle Spitze auf dem Papier generell für "Beton anrühren", wie für manche hier im Forum auch. Was mich wiederum wundern würde, da er schließlich selber meistens nur mit einer Spitze spielen läßt.

Ich hoffe und gehe eigentlich auch davon aus, dass wir am Sonntag ähnlich auftreten werden, wie gegen Schalke und versuchen, den Gegner agressiv zu attackieren und dann schnell nach vorne zu spielen.

Und warum sollten wir auf einmal im Dezember damit anfangen? Für mich war Schalke eine absolute Ausnahme in Sachen Einstellung und Aggressvität. Deswegen wird der Kick eher an das Spiel in Bochum oder gegen Hannover erinnern. Ich würde mich freuen, wenn es nicht so kommt.
#
eagleadler schrieb:
In der Bundesliga spiel ich unter dem Kürzel sws und im europacup unter dem Kürzel SGE    

Hast du gestern schon vor 21 Uhr gespielt? Du stehst nämlich nicht in der TOP750-Spielerliste. Dafür hätte man 115.000 Punkte gebraucht.

In der Spielerliste des Europapokals stehst du. Aber SGE als Kürzel ist nicht gut. Wenn da noch jemand anderes mit "SGE" spielt, was schonmal vorkommen kann, kann man bei den Listen schonmal den Überblick verlieren.
#
eagleadler schrieb:
jaaaa über 54000  

Net schlecht für nur einen Tag Training. Unter welchem Kürzel spielst du?
#
Den Brief verstehe ich mal überhaupt nicht. Funkel war immer nur ein Angestellter der EF Fußball AG, der einfach seine Arbeit macht - am Anfang gut, inzwischen nicht mehr. Darauf soll er sich auch weiterhin konzentrieren und seine Klappe halten zu Dingen, von denen er keine Ahnung hat und die nicht zu seinem Job gehören. Er soll lieber froh sein, dass die Fans in den letzten Monaten seine Arbeit nicht hörbar kommentiert haben.
#
Unentschieden - was sonst?