>

EmVasiSeinBruda

12524

#
Wenn man oben mitspielen will, muss man auch in Kauf nehmen, dass der ein oder andere starke Spieler mal auf der Bank sitzt. Deshalb sollte man die Möglichkeit haben, jemanden wie Jovic für relativ überschaubares Geld (keine Leihgebühr, Gehaltsverzicht >30%) zu holen, sollte man nicht zögern.

Wir haben vielleicht die einmalige Gelegenheit, uns richtig weit oben zu platzieren. Insbesondere wenn man berücksichtigt, dass bestimmt der ein oder andere Verein (denke speziell an Leverkusen und Gladbach, vielleicht auch Leipzig und/oder Dortmund) im Frühjahr in ein Loch fällt, wenn sie noch 1-2 Europarunden überstehen. Denkt nur an unsere EL-Halbfinalsaison zurück und wie chancenlos wir in den letzten Wochen waren - das war ohne verkürzte Sommer- und Winterpause.

Wenn Jovic kommt, wäre er eh erst mal 2-3 Spiele auf der Bank, um sich wieder einzuspielen. Dann braucht Silva bestimmt mal ne Pause. Dann kann man je nach Gegner mal mit zwei Spitzen spielen und von den drei Topoptionen hinter dem Sturm fällt auch mal jemand aus. Es braucht sich nur einer von Kamada, Younes, Barkok, Silva mittelfristig verletzen und schon müssten die verbliebenen Drei dauerhaft spielen, wenn wir keine deutlichen Qualitätseinbußen haben möchten, falls wir nur einen "ambitionslosen" Ergänzungsspieler für die zweite Reihe holen.

Der Nachteil von Jovic wäre, dass es keine Festverpflichtungsoption geben wird. Dafür bietet er die größte Wahrscheinlichkeit, dass er uns sportlich weiterhilft. Bei jedem anderen besteht eher die Gefahr, dass er - warum auch immer - nicht einschlägt.
#
Ich hoffe schon, dass man beim Ersatz von Pacienca ein Regal höher greift.
Ist wirklich nicht böse gemeint, aber die letzte Saison von ihm war die erste in seiner Profikarriere mit ordentlichen Scorerwerten. Das klingt für mich eher nach Nico Frommer oder nach Olivier Occean.
#
Komisch, ich denke an Yeboah
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Aber dass Bochum bei einem Angebot von etwa der Hälfte, also 2-2,5 Mio., nicht zustimmt, sollte doch auch nicht überraschend sein.

Das kann am 4. Oktober ganz anders aussehen.
#
Das wäre in etwa so, als wenn wir Kostic in dieser Transferperiode noch für 15-20 Mio. abgeben würden. Ob man das gut finden würde, kann jeder für sich selbst bewerten.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Ich sehe das anders und finde eher die 2 Mio. unverschämt, selbst in Coronazeiten. Er hat in 28 Spielen fast 20 Scorerpunkte gemacht bei einem Mittelklasseteam in Liga 2, ist gerade 24 geworden und hat noch drei Jahre Vertrag. Warum sollte Bochum ihn so günstig abgeben? Vor Corona hätte man da 6-7 Mio. aufrufen können. 3-4 Mio. ist absolut angemessen.


Alles schön und gut.
Dann muss Bochum aber warten, bis ein Club Interesse hat, der auch die 4-5 Millionen bezahlen kann und ob der Spieler (wahrscheinlich dann ein Plastikclub) auch da hin möchte.
Manche Spieler bevorzugen noch Traditionsvereine.
Klar kann Bochum fordern was sie möchten.
Kenne auch nicht deren Wirtschaftslage.
#
Bochum kann ihn auch einfach behalten, wenn keiner so viel bietet, habe nicht gehört, dass sie ihn unbedingt loswerden wollen. Und wenn Bochum mit 4-5 Mio. einsteigt, kann man sich eben auch vielleicht bei 3-4 + Boni treffen. Aber dass Bochum bei einem Angebot von etwa der Hälfte, also 2-2,5 Mio., nicht zustimmt, sollte doch auch nicht überraschend sein.
#
Ich sehe das anders und finde eher die 2 Mio. unverschämt, selbst in Coronazeiten. Er hat in 28 Spielen fast 20 Scorerpunkte gemacht bei einem Mittelklasseteam in Liga 2, ist gerade 24 geworden und hat noch drei Jahre Vertrag. Warum sollte Bochum ihn so günstig abgeben? Vor Corona hätte man da 6-7 Mio. aufrufen können. 3-4 Mio. ist absolut angemessen.

Zum Spieler: Er hat mir sehr gut gefallen, kann die Bälle festmachen, sich gut behaupten, ist schnell und kopfballstark. Technisch kann er noch zulegen und auch im Abschluss bzw. der Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Aber wenn man einen Typ Dost sucht, der noch etwas Speed mitbringt und Deutschlanderfahrung würde er mir gut gefallen.

Nach dem Pacienca-Wechsel sollte man auf jeden Fall im Sturm noch was machen. Dafür sind mir Silva und Dost zu verletzungsanfällig und Ache allein zu unsicher. Aber ich gehe davon aus, dass das die Verantwortlichen ähnlich sehen.
#
Mal gucken ob Wolfsburg überhaupt ein Spiel bekommt. Letztes Jahr bekam Leverkusen glaube ich nur ein Gruppenspiel und in der ersten KO Runde haben sie zweimal uns gezeigt und Leverkusen gar nicht. Ich denke mal am 4. Spieltag werden die Gladbach gegen Rom zeigen und am 5. Spieltag unser Spiel in London (beide 21.00 Uhr).

Vielleicht am 6. Spieltag gegen St. Etienne, aber auch nur, wenn es in den anderen beiden Spielen um nichts mehr gehen sollte.
#
Es wurde letzte Saison keine einzige Partie von Leverkusen im Free-TV übertragen. Für Wolfsburg wird es ähnlich enden. Höchstens am 6.Spieltag gibt es eine kleine Chance, wenn es bei uns und Gladbach um nichts mehr geht und bei Wolfsburg extrem spannend ist.

Bei uns wurden letzte Saison 2 Spiele in der Gruppenphase übertragen und alle in der K.O.-Phase. Jetzt alle Quali-Spiele, mindestens 2 in der Gruppenphase. Da Nitro wohl hauptsächlich um 21 Uhr übertragen will, kommt voraussichtlich noch eins dazu. Ich denke, da können wir uns wirklich nicht beschweren.
#
Eigentlich werden ja immer die späten Spiele von Nitro gezeigt. Aber letzte Saison wurde auch ein frühes gezeigt, damit jeder Verein 2 live Spiele bei Nitro hatte. Wenn ich mich richtig erinnere.
#
Nein, das stimmt nicht zu letzter Saison. Raba-Salzburg wurde 2x gezeigt, dazu das Spiel von Raba gegen Celtic und am letzten Gruppenspieltag als Gruppenkonferenz Raba vs. Trondheim. Die anderen beiden Gruppenspiele von uns und ab der K.O.-Phase immer wir. Leverkusen wurde bei ihren 8 Spielen gar nicht gezeigt, dürfte Wolfsburg gerade bei den Gegnern nicht anders ergehen.

Da die Quoten beim frühen Spiel schlecht waren, würde ich davon ausgehen, dass i.d.R. ein spätes Spiel gezeigt wird, vermutlich 3x Gladbach und 3x SGE. Nur am letzten Spieltag könnte es vielleicht eine Änderung geben, wenn nur noch beim anderen Verein keine Entscheidung gefallen ist.
#
Oh du lieber Augustin...interessanter Spieler, aber vermutlich selbst bei Rebic-Abgang zu teuer.
#
Leipzig möchte wohl etwa die investierten ca. 16 Mio. wieder. Da sie aber selbst Ersatz brauchen und den nur finanzieren können, wenn Augustin Kohle bringt, kann man vielleicht noch 1-2 Mio. reduzieren. Sportlich sehr interessanter Spieler, aber wohl auch ein schwieriger Charakter, ist die Frage, ob man sich zutraut ihn dauerhaft in die Spur zu kriegen. Sollte Ante gehen, wäre es ablösetechnisch fast ein 1:1-Tausch, dann müsste er auf jeden Fall finanzierbar sein.
#
Zumal es auch nicht den Eindruck macht, als würde Hannover diese Saison ernsthaft ins Aufstiegsrennen eingreifen können. Essers Vertrag läuft auch 2020 aus. Wenn er jetzt eine Saison nur auf der Bank sitzt, dürfte er mit 32 sicher kein Bundesliga-Angebot mehr bekommen als Nr. 1. Und mittlerweile schätze ich, dass eine Nr. 2 bei einem Mittelklasse-Bundesligist gehaltsmäßig mindestens genauso gut verdient wie eine Durchschnitts-Nr. 1 der 2.Liga.

Da kann ich die Gedankengänge schon nachvollziehen, wenn wir ihm einen 2-3-Jahresvertrag anbieten. Bei einer Dreifachbelastung von uns auch durchaus Chancen auf den ein oder anderen Einsatz. Letztlich dürfte es von Rönnow abhängen, findet er einen Verein, wird sich noch was tun auf der Position.
#
sCarecrow schrieb:

Natiwillmit schrieb:

Mal ein Vergleich zwischen Rebic und Donis im jeweiligen Alter.

Mit 23Jahren:
Rebic 28Sp, 3T, 2V, 11GK, 0GR, 0R, 1744min
Donis ???

Diese Werte würde ich Donis bei uns locker zutrauen diese Saison.
* * * * * * * * *
Mit je 22Jahren:
AR 17Sp, 1T, 0V, 3GK, 1GR, 2R, 968min - 1.L
AD 27Sp, 5T, 3V, 3GK, 0GR, 0R, 1124min-1.L

Mit je 21Jahren:
AR 11Sp, 0T, 0V, 3GK, 0GR, 0R, 453min-2.L
AD 19Sp, 2T, 2V, 1GK, 0GR, 0R, 1002min-1.L

Mit je 20Jahren:
AR 09Sp, 2T, 1V, 4GK, 0GR, 1R, 465min-1.L
AD 22Sp, 5T, 2V, 1GK, 0GR, 0R, 631min-1.L


Zusammenfassend im Alter von 20 bis 22Jahren ergibt das:

Rebic 37Sp, 3T, 1V, 10GK, 1GR, 3R, 1886min
Donis 68Sp, 12T, 7V, 5GK, 0GR, 0R, 2757min

Rebic: 2 Saison erstklassig, 1 Saison 2.Liga
Donis: alle 3 Saison erstklassig


Rein von den Stats sah Donis in jeder Saison besser aus bisher als Ante.


Wunderbar. Endlich mal was handfestes. Nachvollziehbar.
Natürlich sind Statistiken bloße Zahlen auf weißem Papier. Aber hier kann man sehr gut sehen, dass Rebic trotz allem Talents einen weiten Weg gehen musste und eben teilweise gescheitert ist.
Gerade diesen Vergleich muss Donis absolut nicht scheuen.

Gegen die Statistiken lässt sich nix sagen. Allerdings war Ante hier, von den letzten Wochen vielleicht mal abgesehen, immer ein Kämpfer. Schon in seiner ersten Saison, wo noch nicht viel Zählbares rauskam, wusste er mit seinem Einsatz und seiner Mentalität auf dem Platz (!) zu überzeugen und war meiner Erinnerung nach, auch ohne tolle Zahlen, zwischenzeitlich schon der beste Spieler bei uns.
Donis hingegen fiel mir bisher eher durch das genaue Gegenteil auf, nämlich eine eher laxe Einstellung, gepaart mit sinnlosen Schönspieler-Dribblings.  
#
Adlerdenis schrieb:

Donis hingegen fiel mir bisher eher durch das genaue Gegenteil auf, nämlich eine eher laxe Einstellung, gepaart mit sinnlosen Schönspieler-Dribblings.  

Sicher, das müsste man dann im persönlichen Kontakt herausfinden, ob man da eine Verbesserung erreichen könnte. In seinem Alter ist man sicher noch entwicklungsfähig. Das gilt auch für die angesprochenen Laufwege. Die sind ja auch in gewisser Weise Verantwortungsbereich des Trainers und durchaus auch etwas, an dem man arbeiten kann. Donis ist definitiv kein fertiger Spieler, ob man ihn entsprechend formen könnte, hängt von seiner Persönlichkeit ab, die ich nicht beurteilen kann. Rein fußballerisch hat er aber schon sehr gute Anlagen, Geschwindigkeit kann man bspw. nur bedingt trainieren im Gegensatz zu den angesprochenen Dingen.
#
Insbesondere die letzte Saison, die ich von Donis statistisch gar nicht so gut im Hinterkopf hatte, ist in der Bundesliga mit umgerechnet knapp 11 Einsätzen und 5 Toren sowie 2 Assists für einen Absteiger doch ziemlich ordentlich.
#
Mal ein Vergleich zwischen Rebic und Donis im jeweiligen Alter.

Mit 23Jahren:
Rebic 28Sp, 3T, 2V, 11GK, 0GR, 0R, 1744min
Donis ???

Diese Werte würde ich Donis bei uns locker zutrauen diese Saison.
* * * * * * * * *
Mit je 22Jahren:
AR 17Sp, 1T, 0V, 3GK, 1GR, 2R, 968min - 1.L
AD 27Sp, 5T, 3V, 3GK, 0GR, 0R, 1124min-1.L

Mit je 21Jahren:
AR 11Sp, 0T, 0V, 3GK, 0GR, 0R, 453min-2.L
AD 19Sp, 2T, 2V, 1GK, 0GR, 0R, 1002min-1.L

Mit je 20Jahren:
AR 09Sp, 2T, 1V, 4GK, 0GR, 1R, 465min-1.L
AD 22Sp, 5T, 2V, 1GK, 0GR, 0R, 631min-1.L


Zusammenfassend im Alter von 20 bis 22Jahren ergibt das:

Rebic 37Sp, 3T, 1V, 10GK, 1GR, 3R, 1886min
Donis 68Sp, 12T, 7V, 5GK, 0GR, 0R, 2757min

Rebic: 2 Saison erstklassig, 1 Saison 2.Liga
Donis: alle 3 Saison erstklassig


Rein von den Stats sah Donis in jeder Saison besser aus bisher als Ante.
#
Eben, ich gebe ihr Recht. Donis ist sicher noch kein fertiger Spieler und nicht mit dem aktuellen Leistungsvermögen von Rebic oder gar Kostic vergleichbar. Donis wird morgen erst 23 und hat in meinen Augen schon gute Ansätze gezeigt. Wenn wir bei Ante mal 2-3 Jahre zurück denken, hat er da auch nur sehr sporadisch seine Klasse gezeigt. Donis hat neben der Bundesligaerfahrung v.a. den Vorteil, dass er sowohl Rechtsaußen als auch im Zentrum eine Option wäre.

Wenn man die Konditionen anschaut, die laut Kicker mit Genua vereinbart waren, 3 Mio. Leihgebühr + 7 Mio. Kaufverpflichtung bei einer gewissen Anzahl an Einsätzen, wäre das unter Umständen durchaus eine Überlegung wert. Insbesondere wenn man die Leihgebühr etwas senken kann und die benötigten Einsätze nicht zu gering angesetzt werden oder man eine richtige Kaufoption daraus machen könnte. Natürlich hat der VfB mal 10-15 Mio. gefordert, aber Sporting wollte auch mal 20 Mio. für Dost, war genauso unrealistisch und nicht mehr aktuell.

Es kommt eben fast immer auf die Konditionen an. Sollte Ante gehen, wir in die EL-Gruppenphase einziehen, und wie gesagt die Genua-Konditionen etwas modifiziert werden, wäre er einen Versuch wert, der vielleicht mal in die Ante-Rolle schlüpfen könnte. Dazu sollte natürlich noch ein abschlussstarker Stürmer fürs Zentrum geholt werden, was aber bei einer Donis-Leihe und den zu erwartenden Kosten sowie dann den Rebic-Einnahmen noch finanzierbar sein sollte.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Ich glaube nicht, dass das Team Mittelstand jetzt das Leistungsprinzip komplett aushebeln will. Natürlich sollte der Meister mehr bekommen als der Tabellenletzte. Aber ich finde z.B. auch, dass ein Team, das bessere Einschaltquoten hat, ebenso mehr bekommen sollte, muss ja nicht gleich gewichtet sein wie der sportliche Erfolg. Aber letztendlich geht es ja um die Verteilung der Fernsehgelder.

Warum siehst Du es als richtig an, dass der erste mehr kriegen sollte, als der letzte? Der sportliche Erfolg ist eine Leistung, welche die Spieler des Vereins dem Verein gegenüber erbringen. Dies spiegelt sich im Gehalt der Spieler wieder. Die TV-Gelder werden jedoch für die Übertragung der Spiele gezahlt. Die Leistung gegenüber dem Kunden ist das zeigen der Spiele und die Qualität der Übertragung. Als zahlender Kunde ist das Produkt für mich darüber hinaus interessanter, wenn aufgrund eines ausgeglichenen Wettbewerbs Spannung vorherrscht. Die Verteilung der Gelder nach Tabellenplatz hat einen völlig gegenteiligen Effekt, da die Stärkeren immer stärker  werden und damit immer weniger Spannung entsteht. Auch eine Verteilung der Gelder nach Quoten vornehmlich die Etablierten und lässt sich außerdem auch nicht gerecht darstellen, da die Vereine, die international vertreten sind, meist Samstags Abends oder Sonntags spielen und die Übertragung in diesen Fällen nicht mit der Übertragung anderer Spiele konkurrieren muss und so automatisch eine bessere Quote erzielt wird.

Ich kann die Argumentation durchaus verstehen, wenn man sagt, dass es auch nicht im Sinne der Sache ist, dass für die Übertragung von Spielen, die weniger Leute interessieren, an die Beteiligten nicht gleich viel gezahlt werden soll, wie an die beteiligten Vereine, die ein größeres Publikum vor die TV-Geräte lockt, aber dann sollte man das ganze nicht als Paket verkaufen, sondern konsequent den Weg der Einzelvermarktung wählen.

Selbst wenn 30 Prozent aller Abonnenten Fan des FC-Bayern wären, dann würden 70 Prozent mit Ihrer Zahlung einen Verein im größeren Maße unterstützen als den eigenen. Was ist daran denn Gerecht?

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:
Auch eine Verteilung der Gelder nach Quoten vornehmlich die Etablierten und lässt sich außerdem auch nicht gerecht darstellen, da die Vereine, die international vertreten sind, meist Samstags Abends oder Sonntags spielen und die Übertragung in diesen Fällen nicht mit der Übertragung anderer Spiele konkurrieren muss und so automatisch eine bessere Quote erzielt wird.

Quote war als vereinfachender Oberbegriff zu sehen. Natürlich müsste das entsprechend der Austragungszeiten etc. gewichtet werden. Ich denke, das ist nicht so unmöglich, da ein einigermaßen gerechtes System zu finden.

Wenn Du die Etablierten nicht in einem gewissen Maße bevorzugst, bspw. anhand der (relativen) Quoten/Zuschauerzahl/Abos, dann machst Du es aber eben auch sehr leicht für die nächsten Retortenvereine in Liga 1 oder 2 zu kommen und sich da mit relativ bescheidenem Aufwand zu halten.

Man kann das auch so sehen, dass die TV-Gelder überwiegend oder ausschließlich anteilig ohne sportlichen Bezug verteilt werden können, da die erfolgreichen Vereine bereits durch die CL/EL-Gelder belohnt werden. Allein aus Wettbewerbsgründen sollte in meinen Augen schon ein gewisses Leistungsprinzip gelten, sonst wäre es den Mittelfeldteams egal, ob sie 8. oder 14. werden, wodurch dann speziell am Saisonende der Spielplan wichtiger als die Qualität wäre.

Ich bin insofern bei Dir, dass ich denke, dass das Gefälle innerhalb einer Liga nicht sehr hoch sein sollte - also der Erste sollte nicht das 3fache vom 18. erhalten. Aber eine kleine Staffelung sehe ich nicht negativ, denn alle 18 kriegt man sowieso nicht auf ein Level und das braucht es ja auch gar nicht für eine spannende Liga. Und die Europacupteilnehmer haben neben höheren Einnahmen auch Nachteile wie höhere Ausgaben durch größere Kader und eine höhere Belastung.
#
Ich glaube nicht, dass das Team Mittelstand jetzt das Leistungsprinzip komplett aushebeln will. Natürlich sollte der Meister mehr bekommen als der Tabellenletzte. Aber ich finde z.B. auch, dass ein Team, das bessere Einschaltquoten hat, ebenso mehr bekommen sollte, muss ja nicht gleich gewichtet sein wie der sportliche Erfolg. Aber letztendlich geht es ja um die Verteilung der Fernsehgelder.

Momentan ist es ja so, dass die Gönner der Retortenvereine fast nur die Anschubfinanzierung aufwenden müssen, da sich die TV-Gelder zu einem großen Teil ausschließlich nach den sportlichen Leistungen der vergangenen fünf Jahre berechnen. Es kann aber auch nicht im Interesse vom Geldgeber (hauptsächlich Sky) sein, dass dann ein Team mit sehr wenigen Fans=Fernsehzuschauern wesentlich mehr vom TV-Kuchen erhält als ein sportlich etwas schwächeres Team mit sehr vielen Fans.

Wenn da in Zukunft noch mehr Konstrukte wie Raba & Hoffenheim in die 1./2.Bundesliga kommen, leidet auch die Quote und die Zahlungsbereitschaft von Sky nimmt ab, was langfristig für alle schlecht ist. Am besten und gerechtesten wäre deshalb in meinen Augen ein Grundbetrag, der für alle in einer Liga gleich ist, vielleicht 20%, 50% nach sportlichen Kriterien und 30% nach der TV-Quote.

Da würden übrigens die Bayern immer noch am meisten erhalten. Wobei Rummenigges Geschwafel mal wieder eine Farce ist: "Das habe ich noch nie erlebt seit der Gründung der DFL, ... dass das Fell des Bären schon vorzeitig verteilt werden sollte." Wie war das nochmal genau mit den Kirch-Millionen damals?
#
Angeblich wurde für heute 18.30 Uhr eine außerordentliche PK angekündigt, behauptet jemand auf tm.de, finde aber sonst nichts dazu.
#
Ich bin auch weiterhin der Meinung, dass wir noch zwei Stürmer holen sollten. Klar kann man sagen, Pacienca war fast die gesamte letzte Saison verletzt und Hrgota muss man nicht ersetzen. Dennoch sehe ich die Verletzungsquote im Angriff der letzten Saison nicht als (so) überdurchschnittlich an, als dass ich sagen würde, das wird auf jeden Fall weniger. Bei 4-5 Angreifern kann man davon ausgehen, dass immer mindestens einer verletzt, krank, angeschlagen, gesperrt oder im Formtief ist.

Sollten wir uns für die EL-Gruppenphase qualifizieren haben wir maximal ein Spiel weniger als nächste Saison, überstehen wir die Gruppenphase mindestens eins mehr. Im DFB-Pokal sind wir letztes Jahr ja gleich rausgeflogen, also haben wir da schon eine zusätzliche Belastung. Im besten/schlechtesten Fall haben wir 13 Saisonspiele mehr als 18/19.

Der Sturm war letzte Saison eigentlich der Mannschaftsteil, in dem Hütter am meisten rotiert hat. Die drei Büffel hatten immer wieder ihre Pausen. Trotzdem waren alle im letzten Saisonviertel entweder verletzt (Haller) oder wirkten nicht mehr so spritzig wie nötig. Gerade in unserem System müssen die Stürmer absolut fit sein, um die Wege und das Pressing durchführen zu können. Bei fast nur englischen Wochen wäre es eigentlich optimal zwei Besetzungen aufbieten zu können. Zählt man Rebic als Stürmer haben wir letzte Saison ja auch häufig mit 3 gespielt. Holen wir jetzt noch 2 wären wir bei 5, fällt nur einer aus, hätte Adi bei einem 3er-Sturm nur noch eine Wechseloption.

Natürlich im Vergleich zu den Kindern der Bundesliga-Transfers aus der HB-Ära waren wir in den Manga-Times zuletzt vom Scouting und der Trefferquote verwöhnt. Aber neben den Volltreffern gab es auch Fehlgriffe und Spieler, die eben eine Saison gebraucht haben, um ihr Potential zu entfalten. Gerade bei letzterem Punkt sind eigentlich alle Büffel anzuführen. Rebic war selbst in der zweiten Saison nicht so konstant auf hohem Niveau. Bei Neuverpflichtungen besteht immer ein gewisses Risiko, dass es - warum auch immer- bei einem neuen Verein nicht passt. Holen wir noch 2 neue wäre die Wahrscheinlichkeit höher, dass es zumindest bei einem klappt.
#
Übertreibt mal nicht: So schlecht ist seine Premier League-Quote auch nicht. 39 Einsätze, 8 Tore, 3 Assists. Da er oft nur eingewechselt würde, auf 90 Minuten-Einsätz gerechnet: knapp 23 Spiele, 11 Scorer, also fast jedes zweite Spiel für einen Mittelklasseverein wie Everton, die auch nicht gerade Tore am Fließband geschossen haben - im Schnitt nur etwas mehr als eins pro Partie in der Zeit mit Tosun.

Klar, 15-20 Mio. würde ich auch nicht ausgeben. Aber eine Leihe mit akzeptabler Kaufoption (max. 10-15 Mio.) würde ich nicht verteufeln. Gerade wenn dann noch genug Kohle für eine weitere Offensivkraft da wäre.
#
Ich könnte mir das nur vorstellen, wenn wir einen Teil des Gehalts weiter bezahlen bzw. eine Art Abfindung. Das hingegen macht für uns nur Sinn, wenn wir an einem Weiterverkauf ordentlich profitieren. Ich kann mir schon vorstellen, dass er in Heidenheim oder Kiel eine gute Rolle spielt und in 1-2 Jahren für größere Vereine dadurch wieder interessant wird.

Davon müssten wir dann aber minimum 50% der Ablöse sehen. Aber ansonsten bezweifle ich, dass Heidenheim / Kiel ihm annähernd das Gehalt weiterbezahlen kann. Grundsätzlich sollten er und Tawatha aber auch überlegen, ob es Sinn macht wegen ein paar Euro mehr jetzt sich für nächstes Jahr in noch eine schlechtere Position zu bringen. Hrgota ist meines Wissens nach jetzt seit über einem Monat schon vereinslos.
#
Nochmal zu den beiden Meistdiskutierten, Toure und Paciencia.

Toures Auftritt war über 90 Minuten einer, der gegen einen Bundesligisten brutal ins Auge gegangen wäre. Als 14B'ler konnten wir ihn in der 2. Halbzeit gut beobachten, und da waren nicht nur sein gefährlicher Querschläger im Strafraum, sondern auch einige kleinere Stockfehler und Fehleinschätzungen zu sehen. Und dass es am Ende besser wurde lag vorrangig daran, dass sich erst Da Costa und später Durm weit haben zurückfallen lassen, um ihn da hinten zu unterstützen.

Paciencia hingegen hat das Problem, gegen eine riesige Erwartungshaltung anspielen zu müssen. Nüchtern betrachtet hat er aber, im Gegensatz zu letzter Woche, gestern gezeigt, dass er ein richtig guter Stürmer ist. Mit dem Kopf bärenstark (wenn halt mal eine Flanke in seine Richtung kommt) und auch mit dem Fuß technisch gut (Fallrückzieher, genau geschossener Elfmeter). Sicherhlich ist er nicht so bedingungslos wie Haller und verfügt auch nicht über dessen spielgestalterischen Fähigkeiten, dafür ist er aber im Dribbling kaum vom Ball zutrennen. Wie er gestern in HZ 1 einmal selbst von 5-6 Esten nicht von der Kugel zu trennen war, hatte schon was.
#
Matzel schrieb:

Toures Auftritt war über 90 Minuten einer, der gegen einen Bundesligisten brutal ins Auge gegangen wäre. Als 14B'ler konnten wir ihn in der 2. Halbzeit gut beobachten, und da waren nicht nur sein gefährlicher Querschläger im Strafraum, sondern auch einige kleinere Stockfehler und Fehleinschätzungen zu sehen. Und dass es am Ende besser wurde lag vorrangig daran, dass sich erst Da Costa und später Durm weit haben zurückfallen lassen, um ihn da hinten zu unterstützen.

Zu Toure muss ich sagen, für einen Rechtsaußen hat er ziemlich oft in der Defensive ausgeholfen

Klar, er ist noch ein junger Bursche, der sich weiterentwickeln kann. Aber sein Stellungsspiel - nicht nur beim Gegentor auch bei 2-3 anderen Szenen - ist doch für einen IV mitunter recht abenteuerlich. Da wirkt er teilweise wie ein 17jähriger Stürmer, der wegen Platzverweis und ausgeschöpftem Wechselkontingent in den letzten Minuten hinten aushelfen muss. Dazu Fehlpässe in letzter Linie und riskante Dribblings in engen Situationen hinten, die einfach nicht immer gut gehen können.

Aber für mich ist er auch sehr dynamisch und technisch gut. Deshalb finde ich auch, in der letzten Linie möchte ich ihn nicht unbedingt nochmal sehen. Auf rechts, eventuell sogar eine Position offensiver als da Costa - sollten wir mal so ein System spielen - kann ich mir eher vorstellen, dass er eine Bereicherung ist.
#
Um mal zu Trapp zurück zu kommen:

War total überrascht, wie offensiv sich Bobic bei Nitro zu dem Trabsfer geäußert hat. Das scheint ja ein gutes Zeichen sein. Er ist ja nun keiner, der bisher durch ne große Klappe aufgefallen ist, sondern sich erst geäußert hat, wenn es in die eine oder andere Richtubg klar war was passiert
#
Kirchhahn schrieb:

War total überrascht, wie offensiv sich Bobic bei Nitro zu dem Trabsfer geäußert hat.

Wenn schon, denn schon: Trappsfer!

Trapp wird kommen, das ist meiner Meinung nach sicher. Trapp hat sich klar geäußert, der einzige andere Verein, der ernsthaft gehandelt wurde (Porto) hat mittlerweile einen neuen Keeper geholt und die Nr. 1 wird Trapp in Paris nicht werden.