>

EmVasiSeinBruda

12524

#
Koulie mit einer Monstergrätsche viel zu spät, dunkelgelb. Noch eine Minute Nachspielzeit.
#
philadlerist schrieb:

Malmö hat das Spiel in der Nachspielzeit noch gedreht 3:4
insgesamt also Paok - Malmö 5:6

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist Paok damit raus und Koulierakis könnte morgen kommen 🤔

Nein, hatte es weiter vorne schonmal gepostet: die spielen dann weiter EL Quali. Aber zumindest wären die CL Einnahmen futsch und der Verkauf drängte sich eher auf…und es sind auch noch 15 Minuten, scheint ja ein verrücktes Spiel zu sein…
#
Ich glaube auch, dass unsere Chancen wesentlich größer sind, wenn PAOK heute verliert. Bei einer CL-Quali wären sie nicht mehr so auf Transfereinnahmen angewiesen. Außerdem wäre die nächste Qualirunde noch viel wichtiger als für die EL und geht eben bis Ende August.

113 Minuten rum. Gerade Lattentreffer für Malmö, Nachköpfer knapp drüber. Da steht Koulie falsch, hatte auch beim 3:4 das Abseits aufgehoben. Das sind doch ablösedrückende Argumente! Im Gegenzug dann wieder große Chance für PAOK.
#
Malmö mit dem Ausgleich in der 96. Minute. Verlängerung.
#
SGE1085 schrieb:

Ich denke das man morgen hier vll.schon mehr weiß, das PAOK ihn heut abend umbedingt auf dem Platz haben will

Egal wie PAOK heute spielt, sie haben danach noch zwei wichtige Quali Spiele: Entweder CL (wahrscheinlich Prag) oder EL. Es geisterte tatsächlich irgendwann durch die Presse, dass man ggfs. Morgen mit ihm rechnen könnte. Das erschließt sich mir aber nicht, da es wie gesagt für PAOK gerade jetzt erst richtig ernst wird, was die Quali angeht. Es sei denn man hat irgendwas anderes vereinbart, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Ein Einzug in die CL ist für PAOK mindestens genauso viel Wert wie der Verkauf des Spielers. Viel schlimmer noch: Vielleicht müssen sie ihn dann gar nicht verkaufen...
#
Jetzt hat er sich gerade noch teurer geschossen. Hammer Distanzschuss in den Winkel zum 2:1, im Gegenzug das 2:2.
#
Ich habe gerade die folgenden Zeilen von dino gelesen

Im Großen und Ganzen haben wir ein ordentliches Spiel gemacht, aber mich ärgert es maßlos, dass wir das Spiel dann hinten raus noch herschenken", so Toppmöller. "Wir waren die aktivere Mannschaft.

Er hat wahrscheinlich ein anderes Spiel wie ich gesehen
#
Er hat auch erneut unsere Chancenverwertung kritisiert. Meiner Meinung nach unser kleinstes Problem, kein Team verwertet alle Chancen. Letzte Saison hatten wir auch lange eine der besten Chancenverwertungen. Gestern hatte Valencia einen vergebenen Elfer und auch sonst bessere Ansätze. Bei uns gab es noch den Matanovic- Kopfball und sonst vielleicht 1-2 halbwegs ordentliche Chancen, von einem Chancenfeuerwerk kann man sicher nicht sprechen. Schade, dass da nicht mal Tacheles gesprochen wird, sondern wieder Schönrednerei betrieben wird.

Ich denke, wenn gestern Saisonauftakt gewesen wäre, hätte die erste Elf ähnlich ausgesehen. Knauf war krank. Warum Larsson nur Ersatz sein sollte, würde ich zwar nicht verstehen, aber großartig überraschen würde es mich bei Dino nicht. Im Sturm werden halt meistens nur 2 der 3 spielen. Gegen Braunschweig würde ich Matanovic auf jeden Fall spielen lassen, während ich ihn gegen Dortmund rauslassen würde. Gegen defensive Gegner kann man aktuell kaum auf ihn verzichten.

Brown könnte durchaus die Nase vorne haben, gestern sah er beim 0:1 aber auch nicht gut aus. Amanda hat in der Form nichts auf dem Platz verloren, wenn der Grieche da ist, nicht mal auf der Bank. Hoffe Amanda findet mit der Zeit in die Spur und verdrängt dann Tuta. Tut mir leid für Tuta, aber er hat nichts in der Startelf verloren, die Elferszene gestern war wieder dilettantisch und leider bezeichnend. Wenn man halt in jeder Partie noch mit Mitte 20 1-2 solcher Patzer fabriziert, braucht man sich über Bank/Tribüne nicht wundern. IV sollten momentan Koch und Collins spielen.

Grundsätzlich ist es leider erschreckend, dass wir die technischen Mängel einfach nicht abstellen. Einfachste Pässe kommen nicht an oder sind viel zu fest/schwach. Ich finde, wir müssten erstmal an diesen Basics arbeiten. Ballannahmen und -verarbeitung ist auch selten gut. Für mich auch weiter unverständlich, dass wir in der gesamten Vorbereitung nur gegen ein Team über Drittliganiveau testen. Die Vorbereitung hat ohnehin wieder sehr spät angefangen und man hofft wohl, gegen Braunschweig bzw. die nächsten beiden Wochen bis Dortmund noch die nötigen Fortschritte zu machen.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Wenn man pro Sommer maximal einen Stammspieler/Leistungsträger abgibt, finde ich das noch in Ordnung.


Das ist bei Erfolg doch illusorisch.

Dafür gibt es einfach zu viele Vereine, die ganz ganz andere Gehälter zahlen.
#
Das sehe ich nicht so. Wenn man nächstes Jahr bspw. Larsson oder Marmoush abgibt, dann sicher auch für eine Ablöse von 40 Mio. aufwärts, je nach Entwicklung. Muss man dann unbedingt noch einen zweiten Transfer von dem Kaliber tätigen? Irgendwann bringt doch auch die ganze Kohle nichts mehr.

Eine CL-Quali bringt im Vergleich zur Euro League schon fast so viel mehr und die verpasst man dann sehr wahrscheinlich, wenn wir mehrere Stammspieler verlieren. Wir hatten doch auch jetzt langsam genug Umbrüche - wie schon die Vorredner angemerkt haben - so dass langsam mehr Kontinuität einkehren muss. Die meisten haben langfristige Verträge ohne Ausstiegsklausel, also sind wir nicht gezwungen, jemand abzugeben, da zuletzt genug eingenommen wurde und ja einer für viel Geld gehen könnte. Wir wollen doch auch sportlich weiterkommen und keinen Geldspeicher aufmachen!?
#
Wenn man pro Sommer maximal einen Stammspieler/Leistungsträger abgibt, finde ich das noch in Ordnung. Insbesondere wenn die Ablöse hoch genug ist für einigermaßen vergleichbaren Ersatz und wenn man dafür vielleicht noch auf 1-2 anderen Positionen Verstärkungen finanzieren kann.

Problematisch wird es, wenn man auf einmal mehrere ersetzen muss oder keine Kohle kassiert und keine Rücklagen für guten Ersatz hat. Ich finde, das Ziel muss es sein, die Quote der starken Abgänge auf 1 zu reduzieren. Dann lieber auch mal verzichten.

Letzte Saison mit 5 Stammspielerabgängen oder die Büffelherde auf einmal, auch Silva/Younes oder Kostic und Hintis Karriereende, da geht ein Großteil der Saison für ein neues System drauf. Außerdem steigt auch die Gefahr bei dem ein oder anderen Ersatz daneben zu liegen.

Wenn die Ablöse jetzt bei Pacho stimmt, kann ich seine Abgabe nachvollziehen. Das ist vielleicht auch besser, als nächsten Sommer ihn, Larsson und Marmoush gleichzeitig zu verlieren. Wir haben bislang nur Spieler verloren, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr die große Rolle gespielt haben. Für Pacho scheint ordentlicher Ersatz schon bereit zu stehen und die Ablöse hilft uns vielleicht auch noch im defensiven Mittelfeld oder für Rücklagen für später. Dann können wir entweder so erfolgreich sein, dass es nur noch wenige Vereine gibt, zu denen die begehrtesten Spieler wechseln/aufsteigen wollen oder wir können finanziell auf einen zweiten-dritten Abgang verzichten.
#
Die Mischung macht's. Knauff möchte ich gegen tiefstehende Gegner nicht unbedingt sehen und dafür Chaibi oder Uzun bspw. draußen lassen. In der Abwehr bin ich da eher bei Dir. Gerade Niels bräuchte mal ein paar Spiele am Stück. Jetzt wo er die komplette Vorbereitung mitgemacht hat.
#
Danke für die Krümel, schön mal wieder zu lesen. Bzgl. Uzun dachte ich mir neulich auch, irgendwo eine Mischung sportlich aus Younes beim Dribbling und den Pässen sowie Abschluss vom Fußballgott. Hoffen wir dass es mental deutlich mehr Alex Meier ist.
#
Angeblich fordert Hoffenheim mindestens 10 Mio., weil sie ihn - welch Wunder - nicht abgeben möchten. Also ich weiß nicht, aber für den Preis sollte es noch bessere Alternativen geben.
#
Warum sollte Hoffenheim Prömel (günstig) abgeben? Er hat noch zwei Jahre Vertrag und wenn er fit war, war er Stammspieler.
#
Ich würde auf die Gerüchte weder in die eine noch die andere Richtung zu viel geben. Die Hauptaufgabe der Berater ist es ja möglichst viele Optionen zu bieten und bei den einzelnen Optionen möglichst finanziell viel rauszuholen. Man könnte sich also durchaus mit uns "geeinigt" haben und auch noch mit Dortmund einigen.

Mit Brighton ist er sich ja auch gewissermaßen einig. Und dass der neue Trainer sich nicht hinstellt und sagt, ich habe für ihn keine Verwendung mehr, ist auch logisch. Letztlich muss Groß entscheiden und ich halte es für nicht so unrealistisch, dass er das tatsächlich erst nach der EM macht. Zum einen ist es wahrscheinlich sein letzter großer Vertrag und inwiefern die Interessenten international spielen, steht ja auch erst seit kurz vor der EM fest.

Grundsätzlich ist es eher ein Vorteil, dass es einen Trainerwechsel gab, beim alten Coach war er ja gesetzt. Somit hat er bei allen Optionen eine gewisse Unsicherheit was seinen Stellenwert und Verhältnis zum Trainer anbelangt. Und wenn wir eine Chance haben, dann auch nur, weil wir schon sehr lange an ihm dran sind und wir ihn diesbezüglich am meisten überzeugen - wenn Dortmund überhaupt richtiges Interesse hat -  ggf. in Verbindung mit der Vertragslaufzeit.

Man hört ja, dass Groß nochmal in die Bundesliga möchte, da könnte es ein Jahr älter schon deutlich schwerer werden. Internationaler Wettbewerb spricht sicher auch eher für uns als für einen Verbleib, dazu die Heimatnähe. Dortmund hat aber die CL und könnte bestimmt mehr Gehalt bieten, dazu das frühere Fandasein.
#
Mehr Heavy Metal, weniger Klassik, da muss man auch die passenden Spieler holen. Beste nur auf seine Standards zu reduzieren, finde ich auch nicht angemessen, aber selbst wenn es nur das wäre, wäre das schon eine Verstärkung. Aber glaube auch nicht, dass er geholt wird.
#
Smolcic soll ja abgegeben werden. Tuta steht auch auf der Kippe. Collins wird vielleicht verliehen. Bei Groß bin ich davon ausgegangen, dass er kommt oder eben ein vergleichbarer Spieler. Aber bis der sich entscheidet, können wir nicht die anderen Planungen auf Eis legen.

Ich bin allerdings der Meinung, dass es dann auch reicht im zentralen Mittelfeld. Groß oder ähnlich käme ja statt Rode quasi und der hat in der letzten Saison gar nicht stattgefunden. Mit Shkiri, Groß und Larsson hat man dann drei Anwärter auf normalerweise zwei Plätze.

RV gerne, aber dann bitte ein richtiges Upgrade zu Buta und das könnte teuer werden. Wolf ist das nicht, hat sogar den Nachteil, dass er noch weniger für die Viererkette geeignet ist als Buta. Bevor ich Wolf oder jemand ähnlich Guten für rechts hole, würde ich 10x lieber Beste holen.
#
Terzic war trotz CL-Finaleinzug sehr umstritten und wenn man speziell die Bundesligaleistung der Dortmunder anschaut völlig zurecht. Ama hat damals auch Skibbe kritisiert und Ärger bekommen, wie sich später gezeigt hat, hatte er Recht. Wenn man Leader will, muss man auch mal unbequeme Aussagen vertragen.

Ich will jetzt nicht sagen, dass wir Hummels und Beste holen müssen. Bei Hummels käme es insbesondere auf seine Gehaltsvorstellungen an und bei Beste auf die Ablöse. Aber beide Spieler wären in meinen Augen mögliche Führungsspieler auf Positionen, auf denen auch realistische Einsatzmöglichkeiten bestehen. Hummels würde ich dann gegen tief verteidigende, auf Konter spielende Gegner aufgrund mangelnden Speeds natürlich nicht bringen, aber blieben ja noch genug Möglichkeiten.

Es bringt ja jetzt nichts, wenn wir neben Groß, falls er kommt, noch 2 erfahrene Spieler fürs zentrale Mittelfeld holen, aber immer nur 2 spielen können. Zumal mit Larsson und Uzun auch zwei große Talente genügend Spielzeit bekommen sollten und Shkiri ja auch noch da ist (und Götze).

Bzgl. Beste: Natürlich haben wir bereits drei Alternativen, aber Niels würde ich mal offensiver ausprobieren, Max' Zeit geht zu Ende und Brown muss noch sehr viel lernen, fand ihn selbst in Nürnberg nicht überragend. Und auch bei Beste habe ich den Eindruck, dass er vorangehen würde und sich schnell zu einem Führungsspieler entwickeln könnte. Zudem sollte er gehaltsmäßig noch nicht versaut sein.
#
In der internationalen Presse wird auch vom Liverpoll Interesse an Pacho berichtet...
Jedoch bringen die einen neuen Namen als Nachfolger ins Spiel:

https://www.footmercato.net/a2266520142570026943-liverpool-veut-pacho

Lilian Brassier (Stade Brest) https://www.transfermarkt.de/lilian-brassier/profil/spieler/485960

"...Demnach ist ein Kandidat für das Abwehrzentrum der 24-jährige Franzose Lilian Brassier von Stade Brestois. Der Linksfuß war in der Vergangenheit bereits bei Stuttgart und Milan im Gespräch, Brest schob einem Wechsel aber einen Riegel vor. Allerdings geht Brassier am 1. Juli in sein letztes Vertragsjahr"
#
Meiner Meinung nach brauchen wir Ersatz für Hasebe (rein quantitativ), Smolcic und ggf. Pacho. Amenda ist einer, fehlen immer noch zwei. Es sei denn, man traut Collins die Rolle zu, aber eigentlich fehlen ohne Smolcic und Pacho zwei Linksfüße.

Ablöse für Pacho sollte bei der Vertragslänge mindestens 50 Mio. betragen. Auch wenn ich in der Rückrunde etwas enttäuscht von seiner Entwicklung war. Spielerisch ist noch viel Luft nach oben, bei langen Bällen des Gegners verschätzt er sich oft.

Wenn wir einen jungen, absoluten Stammspieler und Leistungsträger mit langem Vertrag ohne Ausstiegsklausel im Sommer abgeben, dann nur wenn wir dadurch einen starken Ersatz und weitere Verstärkungen für andere Mannschaftsteile finanzieren können. In anderen Worten, wenn wir dann keinen zweiten (potentiellen) Stammspieler verkaufen müssen, um andere Baustellen zu schließen. Wir müssen jetzt wieder dazu kommen, maximal einen Leistungsträger pro Saison zu verlieren.
#
Landroval schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Landroval schrieb:

Wenn wir das negative Ergebnis tatsächlich für die CL-Teilnahme benötigen würden, wüsste ich schon das bevorstehende Szenario: Der Gegner bekäme ruckzuck 2-3 rote Karten und wir 17 Elfmeter ...


Wenn das mal reicht. 😎        

Zugegeben, es könnte knapp werden! 😆


Am Ende gleicht sich eben alles wieder aus
#
Die Bullen möchten vielleicht auch nicht, dass wir in die CL kommen. Wir als nationaler Konkurrent kriegen mehr Kohle und sie weniger, wenn durch 6 statt durch 5 geteilt wird. Könnte interessant werden, wenn beide eigentlich verlieren wollen...
#
Gegen die Top 5 haben wir aktuell eine 2-1-3-Bilanz. Auch wenn der Sieg in Leipzig glücklich war, haben wir in der Hinrunde dort und gegen die Bayern Zuhause gewonnen (und damals waren sie noch einigermaßen gut drauf).

Wir haben Zuhause erst eine Partie verloren. Vielleicht geht's für unsere letzten vier Gegner bis dahin in der Bundesliga um nichts mehr - für Leverkusen und die Bayern stehen vielleicht sogar noch wichtigere internationale Spiele an.

Ja, die letzten Leistungen von uns geben wenig Grund zu Optimismus, aber wir haben immer noch eine gute Ausgangsposition und die letzten 6 Spiele in jedem Spiel die Möglichkeit zu punkten. Ich denke, wenn wir 6-7 Punkte holen, wird es für Rang 6 reichen. Wichtig wird die Partie gegen Augsburg, die dürfen wir zumindest nicht verlieren.

An den letzten Spieltagen gibt's ohnehin oft seltsame Ergebnisse. Einige Abstiegskandidaten wachsen über sich hinaus, Topteams verkrampfen, manche im bedeutungslosen Mittelfeld spielen befreit auf, andere schenken ab. Unsere Verfolger müssten bei 6-7 Punkten von uns auch erstmal 12-13+ in 6 holen. Dauerhaft hat da auch niemand überzeugt. Letztlich sollten wir nicht zu sehr nach den anderen schauen, sondern zusehen, dass wir selbst wieder bessere Leistungen bringen, dann sind die nötigen Punkte auch alles andere als utopisch.
#
DeMuerte schrieb:

Sorry, ich greife nur mal diese Passage heraus, indem ich dich frage, ob du auch in Erwägung gezogen hast, dass Trapps derzeitige Schwäche auch etwas mit seiner Rückenverletzung zu tun haben könnte? Dabei möchte ich explizit erwähnen, dass meine Frage nicht als Angriff gegen dich zu werten ist.



Nein alles gut. Ist eine berechtigte Frage, aber die hatten ich die letzten Wochen schon öfters beantwortet in dem Ich Trapps Leistungen mit der Rückenverletzung verteidigt habe.
Nur sind mir jetzt vermehrt aufgefallen, das er immer mehr Bälle wegklascht oder einfache Bälle faustet anstatt sie zu fangen.
Da meines Empfinden nach Fausten mehr auf den Rücken geht wie locker fangen, bin ich eben auch zu dem Entschluss gekommen, das man nicht alles damit entschuldigen kann und man seine aktuellen Leistungen schon hinterfragen sollte, wie gesagt, obwohl er einer meiner Lieblingsspieler ist, aber beim Leistungsprinzip muss man fair sein.
Ich sage auch nicht, das man Ihn loswerden muss, aktuell sage ich nur, das er in der nächsten Saison fit sein sollte und wieder starke Leistungen zeigen sollte. Aktuell sehe ich Ihn als schwächeres Teammitglied.
Sollte man sich da nicht sicher sein, dann müsste man entsprechend handeln.
#
Wenn Trapp sich aber zur Verfügung stellt, dann sollte er ausreichend fit sein. Ich befürchte da aber teilweise auch falschen Ehrgeiz. Das stört mich neben mangelnder Selbstkritik fast noch mehr als die mäßigen Leistungen. Leider kann ich mir kaum vorstellen, dass man sich das Fass eines echten Konkurrenzkampfes aufmacht, zumindest noch nicht nächste Saison.

Bzgl. vdB stellt sich die Frage vielleicht anders. Wir haben eine Kaufoption, was nichts anderes bedeutet als, dass wir keine höhere Summe bezahlen müssen. Runterhandeln ist aber nicht verboten. Wenn man glaubt, dass er vielleicht in einem halben Jahr wieder an alte Leistungen anknüpfen kann und die Ablöse nur halb so hoch wäre, sieht die Sache vielleicht anders aus. Aktuell kann ich es mir auch nicht vorstellen, aber die Saison geht ja noch 2,5 Monate, bislang ist er ja gerade mal 2 hier.
#
Laut dem französischen Experten Hadrien Grenier sind sich Etitiké und die Eintracht einig in Gehaltsfragen. Jetzt liegt es nur noch an der Einigung zwischen beiden Vereinen. Laut Grenier sieht es nach Leihe mit Kaufoption im Sommer aus.
#
Und vor ein paar Wochen wurde berichtet, dass wir uns mit PSG einig sind und nur noch mit Etikite einigen müssen. Ich glaube, die raten alle und selbst wenn wir uns mit beiden einigen, könnte immer noch jemand anderes kommen.