
EmVasiSeinBruda
12527
Ich stimme Dir teilweise zu. Jedoch sehe ich momentan eher in der Rebic-Angelegenheit den Grund für den Transferstau. Geht Rebic, werden noch 2 Außenspieler, eventuell sogar noch ein dritter Spieler für eine andere Position kommen. Geht Rebic nicht, nur 1-2 weitere insgesamt. Bleibt Rebic, wird man finanziell keine großen Sprünge mehr machen können und auf der Außenposition ist das dann auch nicht mehr so nötig - denke, dann kommt nur noch eine günstige-mittelteure Ergänzung für die Außen.
Kriegt man für Rebic aber abzüglich Florenz-Anteil eine Summe von 25+x Mio., hat man ganz andere Möglichkeiten. Ich vermute, dass man für den Fall auch schon mit mindestens zwei Spielern relativ einig ist. Wenn Rebic aber doch bleibt, wird man sich hier umorientieren müssen. Bsp. das aktuelle Kostic-Gerücht: Stimmen die 8 Mio. für ihn, kann man die bei Rebic-Abgang problemlos zahlen und hat noch Geld für 1-2 weitere neue übrig. Bleibt aber Rebic, hätte man nicht nur weniger Geld zur Verfügung, man würde sicher auch nicht für die gleiche Position eine (für unsere Verhältnisse) hohe Ablösesumme bezahlen.
Kriegt man für Rebic aber abzüglich Florenz-Anteil eine Summe von 25+x Mio., hat man ganz andere Möglichkeiten. Ich vermute, dass man für den Fall auch schon mit mindestens zwei Spielern relativ einig ist. Wenn Rebic aber doch bleibt, wird man sich hier umorientieren müssen. Bsp. das aktuelle Kostic-Gerücht: Stimmen die 8 Mio. für ihn, kann man die bei Rebic-Abgang problemlos zahlen und hat noch Geld für 1-2 weitere neue übrig. Bleibt aber Rebic, hätte man nicht nur weniger Geld zur Verfügung, man würde sicher auch nicht für die gleiche Position eine (für unsere Verhältnisse) hohe Ablösesumme bezahlen.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Bleibt Rebic, wird man finanziell keine großen Sprünge mehr machen können
Ich hatte die Frage an anderer Stelle schon mal in den Raum geworfen, aber leider keine Antwort bekommen....weiß denn irgendwer, welches Budget diese Saison für Neuzugänge eingeplant war?
Ich habe wie gesagt 20 Millionen im Hinterkopf. Und da wir zudem ja noch ein leichtes Transferplus haben, müsste doch eigentlich auch ohne einen Verkauf von Rebic, noch so einiges zur Verfügung stehen.
Ramadani hat aber auch nicht den besten Ruf.
Ich betrachte jetzt nur die aktuellen Situationen beider Spieler. Und bzgl. unserer Rebic-Verpflichtung ist mir auch nichts Negatives aufgefallen. Angeblich hat Rebic vor einem Jahr ja auch finanziell bessere Angebote ausgeschlagen, weil er eigentlich bei uns bleiben wollte. Aber klar, was der Berater sonst noch so veranstaltet (hat), dazu kann ich keine Einschätzung abgeben.
Phantomtor schrieb:
Wieso sollte der Berater mehr davon haben, wenn Kostic für eine geringere Ablöse und zu einem kleineren Gehalt zu uns wechselt?
Er wird da wohl schon gut dran verdienen, sonst würde er wohl auf einen Wechsel zu WOB hinarbeiten.
Dass Rebic die Chance ergreifen würde, sollte er zu einem internationalen Topverein gehen können mit Topgehalt, ist ja auch aus Spielersicht verständlich und mehr als gut nachvollziehbar. Und bei Kostic mit der 2.Liga liegt der Fall ähnlich. Wenn der Berater mit uns gute Erfahrungen gemacht hat, ist es doch mehr als legitim, diese Option in Betracht zu ziehen und im Vergleich zu anderen Möglichkeiten (z.B. Wolfsburg) zu präferieren - nicht nur aus monetären Gründen in meinen Augen.
Ramadani hat aber auch nicht den besten Ruf.
Wenn Kostic (sein Berater) sagt das er nur nach FFM will oder er ansonsten in HH bleibt, dann kann der HSV so lange auf Angebote warten wie sie wollen.
Dass das Thema uns wahrscheinlich den ganzen August beschäftigen wird, davon ist allerdings auszugehen.
Zu Kostic allgemein, ich finde er ist ein guter Kicker mit riesigen potenzial, der allerdings erheblich Leistungsschwankungen hat, der Begriff Schönwetterfußballer ist bereits gefallen. Das beim VFB und HSV allerdings auch nicht unbedingt "Aufbruchstimmung" zu seiner Zeit herrschte und sowas auch an einem Jungen Kerlchen nicht spurlos vorbei geht, sollte auch jedem klar sein.
Allerdings was mir dabei am meisten Sorgen macht.
Wenn man vom HSV kommt und ein Angebot von VW angeblich ablehnt, dann ist man automatisch bei uns in Sphären die ihm hier zum Topverdiener machen. Und da muss ich klar sagen nein, das hat er in meinen Augen noch nicht bewiesen das er das dicke Gehalt wert ist. Ablöse um die 8 Mios wäre allerdings im Grünen Bereich.
Dass das Thema uns wahrscheinlich den ganzen August beschäftigen wird, davon ist allerdings auszugehen.
Zu Kostic allgemein, ich finde er ist ein guter Kicker mit riesigen potenzial, der allerdings erheblich Leistungsschwankungen hat, der Begriff Schönwetterfußballer ist bereits gefallen. Das beim VFB und HSV allerdings auch nicht unbedingt "Aufbruchstimmung" zu seiner Zeit herrschte und sowas auch an einem Jungen Kerlchen nicht spurlos vorbei geht, sollte auch jedem klar sein.
Allerdings was mir dabei am meisten Sorgen macht.
Wenn man vom HSV kommt und ein Angebot von VW angeblich ablehnt, dann ist man automatisch bei uns in Sphären die ihm hier zum Topverdiener machen. Und da muss ich klar sagen nein, das hat er in meinen Augen noch nicht bewiesen das er das dicke Gehalt wert ist. Ablöse um die 8 Mios wäre allerdings im Grünen Bereich.
Wobei er durch den Abstieg beim HSV wohl auf kolportierte ca. 60% Gehalt runtermusste - sicher auch noch unter den Topverdienern bei uns. Aber warum er nicht nach Wolfsburg will, muss ja nicht (nur) am Gehalt liegen. Wir spielen international, waren die letzten Jahre wesentlich stabiler personell (wer weiß, wann Labadia weg muss) sowie tabellenplatzmäßig und haben mit Gacinovic und Jovic zwei Landsleute im Team. Zudem hat sein Berater mit Rebic hier gute Erfahrungen gemacht. Wenn es ihm nur nach dem jetzigen Gehalt geht, ist klar, dass der Weg nach Wolfsburg geht.
Aber ich glaube, der Berater und Kostic werden sich eher mittel-/langfristig orientieren. Aktuell wird der Unterschied bei den vorliegenden Angeboten nicht so riesig sein. Nach zwei mäßig bis durchschnittlichen Spielzeiten wird er weder von Wolfsburg noch von einem anderen Verein deutlich mehr als das reduzierte Zweitligagehalt kriegen. Die Ablöse kommt ja noch dazu. Ich denke, es ist/wäre nicht unklug, sich jetzt 1-2 Saisons (bei uns) zu konsolidieren (wie Rebic), um dann nochmal einen langfristigen Topvertrag bei einem Topverein zu erhalten. Bei Wolfsburg wäre das Risiko deutlich größer in der Versenkung zu verschwinden.
Aber ich glaube, der Berater und Kostic werden sich eher mittel-/langfristig orientieren. Aktuell wird der Unterschied bei den vorliegenden Angeboten nicht so riesig sein. Nach zwei mäßig bis durchschnittlichen Spielzeiten wird er weder von Wolfsburg noch von einem anderen Verein deutlich mehr als das reduzierte Zweitligagehalt kriegen. Die Ablöse kommt ja noch dazu. Ich denke, es ist/wäre nicht unklug, sich jetzt 1-2 Saisons (bei uns) zu konsolidieren (wie Rebic), um dann nochmal einen langfristigen Topvertrag bei einem Topverein zu erhalten. Bei Wolfsburg wäre das Risiko deutlich größer in der Versenkung zu verschwinden.
Das International spielen kann mit Sicherheit ein Pro zu unseren Gunsten sein. Und ich glaube auch das Kostic in Adis Offensives System sehr gut reinpasst. Nur halt eben nicht um jeden Preis.
Denke auch das der Berater in diesem Fall einen vernünftigen Einfluss auf den Spieler hat, deswegen würde ich deinen zweiten Absatz auch so komplett unterschreiben.
Denke auch das der Berater in diesem Fall einen vernünftigen Einfluss auf den Spieler hat, deswegen würde ich deinen zweiten Absatz auch so komplett unterschreiben.
Mich würde es nicht wundern, wenn Kostic abseits vom HSV wieder aufblüht. Beim HSV ist nahezu jeder Spieler deutlich schlechter geworden. Kostic war (abgesehen einzig von Müller vor seiner Verletzung) noch der Einäugige unter den Blinden im Offensivspiel, bevor Titz übernommen hat. Geht Rebic, sollen ja noch zwei Außen kommen. Wenn einer Kostic wäre, hätte ich kein Problem damit, wenn die Ablösekonditionen stimmen - Leihe mit Kaufoption oder Direktkauf für maximal 7-8 Mio.
Grundsätzlich war Kostic so wie ich es wahrgenommen habe defensiv einige Male überfordert. Ob das zu einem LV passt der auch eher offensiv denkt...weiß nicht. Offensiv gehe ich davon aus, dass er uns schon verstärken würde. In Hamburg wurde fast jeder die letzten Jahre schlechter.
Ich glaube kaum, dass Hannover Bebou für eine interessante/realistische Summe an uns abgibt. Wenn man sieht, was sie für Füllkrug verlangt haben. Bebou gilt sicher noch als größeres Talent und ist ja erst vor einem Jahr für 4-5 Mio. hin und hat durchaus überzeugt. Unter 15 Mio. und Spitzenverdiener, insbesondere falls Wolfsburg mitmischt, wird da nichts gehen. Dann lieber Kostic für maximal die Hälfte.
Die entscheidende Frage ist doch: Kann Kean Rebic auf Anhieb ersetzen?
Denn klar ist eines: Wir brauchen aufgrund der Dreifachbelastung einen Spieler der sofort auf hohem Niveau agieren kann, keine große Eingewöhnungszeit benötigt. Die können wir uns nicht leisten, es sei denn wir wollen es handhaben wie Freiburg oder Mainz, relativ schnell sang-und klanglos ausscheiden...
Hätten wir diese Dreifachbelastung nicht würde ich sagen, ok lasst es uns probieren, ansonsten spielt halt Danni Blum, die 40 Punkte für den Klassenerhalt holen wir trotzdem.
Ich glaube wir sind was unserer Transferpolitik an der Stelle angelangt wo wir Qualität brauchen die sofort funktoniert. Oder zumindest wo man erwarten kann das es sofort funktioniert. Ich denke da an Spieler wie Kostic oder Herrmann, Bundesligaerprobte Jungs die wissen wo es lang geht. Wir haben etliche talentierte Perspektivspieler im Kader (Cavar, Souza, N'Dicka, Jovic, Beyreuther... auch Chico und Paciencia zähle ich noch dazu), irgendwann reicht es dann auch. Mir wäre einfach wohler wenn wir grade für die jetzige Saison noch 1-2 erfahrene, etablierte Haudegen holen würde.
Denn klar ist eines: Wir brauchen aufgrund der Dreifachbelastung einen Spieler der sofort auf hohem Niveau agieren kann, keine große Eingewöhnungszeit benötigt. Die können wir uns nicht leisten, es sei denn wir wollen es handhaben wie Freiburg oder Mainz, relativ schnell sang-und klanglos ausscheiden...
Hätten wir diese Dreifachbelastung nicht würde ich sagen, ok lasst es uns probieren, ansonsten spielt halt Danni Blum, die 40 Punkte für den Klassenerhalt holen wir trotzdem.
Ich glaube wir sind was unserer Transferpolitik an der Stelle angelangt wo wir Qualität brauchen die sofort funktoniert. Oder zumindest wo man erwarten kann das es sofort funktioniert. Ich denke da an Spieler wie Kostic oder Herrmann, Bundesligaerprobte Jungs die wissen wo es lang geht. Wir haben etliche talentierte Perspektivspieler im Kader (Cavar, Souza, N'Dicka, Jovic, Beyreuther... auch Chico und Paciencia zähle ich noch dazu), irgendwann reicht es dann auch. Mir wäre einfach wohler wenn wir grade für die jetzige Saison noch 1-2 erfahrene, etablierte Haudegen holen würde.
Es hieß ja, für die Außenbahn soll auf jeden Fall noch jemand kommen, auch wenn Rebic bleibt. Geht Rebic, gehe ich davon aus, dass noch jemand (neben Kean, falls er kommt) für die Außen kommt. Das kann ja durchaus ein etablierterer Spieler sein. Geht Rebic nicht, haben wir mit Rebic ja schon jemand, dessen Qualität sofort funktionieren sollte. Kean dürfte sowohl fürs Zentrum als auch die Außenbahn eine Alternative sein.
Wenn dann wäre er sicher nur als Rebic-Ersatz denkbar/eingeplant. Dann hätten wir auch das Geld dafür. Aber denke, Juve würde ihn dann nur mit Rückkaufklausel abgeben. Da wäre halt die Frage, wie genau die Konditionen aussehen. So ganz unrealistisch sehe ich es nicht, wie gesagt, wenn wir Rebic abgeben.
edmund schrieb:
Wann wird der Cut bekannt gegeben?
So wie ich informiert bin gleich nach den Lottozahlen.
Und danach unbedingt noch dranbleiben für den ARD-Brennpunkt zu dem Thema
nisol13 schrieb:
Diese Transferpolitik vom VFB ist seltsam . Kurzfristig mag diese vielleicht zum Erfolg führen, aber nachhaltig ist das was die da betreiben nicht wirklich . Wirkt ein wenig wie mit aller Macht das Geld für in die Jahre gekommene Spieler aus dem Fenster zu werfen.
Naja, Stuttgart hat auf der anderen Seite bisher 3 zwanzigjährige für zusammen 23,5 Millionen verpflichtet. Dazu Kempf ablösefrei geholt. Zudem noch einen 17 jährigen und einen 19 jährigen Verpflichtet.
Ist halt eine Mischung bei denen aus jungen Spielern mit Potential und erfahrenen Altstars. Sind bisher nicht schlecht damit gefahren.
Aber das Gehaltsgefüge haben sie sicherlich in relativ kurzer Zeit deutlich nach oben geschraubt. Badstuber soll angeblich von 1 auf 3 Mio. steigen. Gomez dürfte in Wolfsburg schon einer der Spitzenverdiener gewesen sein, glaube kaum, dass er auf viel verzichtet. Ähnlich Castro, der mit Dortmund ja auch von keinem Verein kommt, der eine niedrige Gehaltsstruktur hat, und auch Didavi. Höwedes wäre der nächste.
Die Frage ist dann jeweils, wie lange die älteren Spieler dem Verein wirklich weiterhelfen. Viel Gehalt kosten sie in jedem Fall. Bei solchen Investitionen müssen die Stuttgarter im Prinzip bald international spielen, sonst rechnet sich das nicht lange - trotz Anschubfinanzierung von Daimler und den baldigen Pavard-Einnahmen.
Die Frage ist dann jeweils, wie lange die älteren Spieler dem Verein wirklich weiterhelfen. Viel Gehalt kosten sie in jedem Fall. Bei solchen Investitionen müssen die Stuttgarter im Prinzip bald international spielen, sonst rechnet sich das nicht lange - trotz Anschubfinanzierung von Daimler und den baldigen Pavard-Einnahmen.
Und mit einem Jahr auf der Tribüne werden die Angebote sicher auch nicht besser. Wobei ich mir gar nicht so sicher wäre, dass das Gehalt in Hannover (deutlich) niedriger gewesen wäre als hier. Zum Zeitpunkt als das Gerücht aufkam, war auch Wood noch nicht verpflichtet und er hätte "nur" Füllkrug vor sich gehabt. Wirklich weniger/schlechtere Konkurrenz gibt es nun mal in der Bundesliga normalerweise nicht.
Ich denke aber nachwievor, dass er es sich in seinem eigenen Interesse nochmal gut überlegen dürfte, wenn/nachdem man ihm klar zu verstehen gegeben hat, dass er hier nur Stürmer Nr. 5 wäre, falls er bleibt. Vielleicht wollten er oder Hütter wirklich nur nochmal die ersten 2-3 Wochen Vorbereitung abwarten und es geht erst jetzt vorwärts. Das wäre ja durchaus legitim und man ist ja auch erst einen Tag aus den USA zurück.
Ich denke aber nachwievor, dass er es sich in seinem eigenen Interesse nochmal gut überlegen dürfte, wenn/nachdem man ihm klar zu verstehen gegeben hat, dass er hier nur Stürmer Nr. 5 wäre, falls er bleibt. Vielleicht wollten er oder Hütter wirklich nur nochmal die ersten 2-3 Wochen Vorbereitung abwarten und es geht erst jetzt vorwärts. Das wäre ja durchaus legitim und man ist ja auch erst einen Tag aus den USA zurück.
Diegito schrieb:
, Nagelsmann spricht davon das man bei 50 Mio für Kramaric "überlegen" würde...
Ja, aber dann guck die Mal die Scorer-Werte von Kramaric der letzten zwei Jahre an und dann die von Rebic...
- Hoffenheim hat viel offensiver agiert als die Eintracht
- Kramaric spielt zentral
- Kramaric hat auch Elfer geschossen
- Kramarics Vertrag läuft ein Jahr kürzer
- Rebic war Stammspieler bei der WM nicht Kramaric
- Kramaric spielt zentral
- Kramaric hat auch Elfer geschossen
- Kramarics Vertrag läuft ein Jahr kürzer
- Rebic war Stammspieler bei der WM nicht Kramaric
EmVasiSeinBruda schrieb:
Das ist doch das übliche neumodische Alte-Quellen-Zusammengeklaue und mit ein paar eigenen nichts-Neues-sagenden Phrasen vermischte Spiel, das hierzulande auch etliche Blogs betreiben, die keine eigenen Infos haben. Die Sun bezieht sich auf die Metro, die sich auf die Bild bezieht, die glaubt(e vor ein paar Tagen schon) zu wissen, dass ManU u.a. Interesse haben. Weiter werden irgendwelche Bobic-Zitate als "Beweis" hergenommen, dass die Eintracht ihn für 50 MIo. € (etwa 44 Mio. Pfund) abgebeben würde. (Neuer) Informationsgehalt gleich Null.
Denke ich auch. Kann uns aber recht sein.
Das denke ich auch. Bei Rebic scheint es uns endlich auch mal zu gelingen, einen Hype um einen Spieler auszulösen, der keine AK hat. Die Mainzer machen das schon sehr gut.
https://www.thesun.co.uk/sport/football/6768197/manchester-united-44million-ante-rebic-accepted/
UPPING THE ANTE Manchester United could have £44million offer for Croatia and Frankfurt star Ante Rebic accepted
UPPING THE ANTE Manchester United could have £44million offer for Croatia and Frankfurt star Ante Rebic accepted
Das ist doch das übliche neumodische Alte-Quellen-Zusammengeklaue und mit ein paar eigenen nichts-Neues-sagenden Phrasen vermischte Spiel, das hierzulande auch etliche Blogs betreiben, die keine eigenen Infos haben. Die Sun bezieht sich auf die Metro, die sich auf die Bild bezieht, die glaubt(e vor ein paar Tagen schon) zu wissen, dass ManU u.a. Interesse haben. Weiter werden irgendwelche Bobic-Zitate als "Beweis" hergenommen, dass die Eintracht ihn für 50 MIo. € (etwa 44 Mio. Pfund) abgebeben würde. (Neuer) Informationsgehalt gleich Null.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Das ist doch das übliche neumodische Alte-Quellen-Zusammengeklaue und mit ein paar eigenen nichts-Neues-sagenden Phrasen vermischte Spiel, das hierzulande auch etliche Blogs betreiben, die keine eigenen Infos haben. Die Sun bezieht sich auf die Metro, die sich auf die Bild bezieht, die glaubt(e vor ein paar Tagen schon) zu wissen, dass ManU u.a. Interesse haben. Weiter werden irgendwelche Bobic-Zitate als "Beweis" hergenommen, dass die Eintracht ihn für 50 MIo. € (etwa 44 Mio. Pfund) abgebeben würde. (Neuer) Informationsgehalt gleich Null.
Denke ich auch. Kann uns aber recht sein.
Man muss das schon realistisch sehen. Shaqiri kann bei anderen Vereinen sicherlich das 2-3 fache verdienen von dem, was unser Topverdiener kriegt. Sagen wir der Einfachheit halber das 2,4-fache, was sicher eher unten angesetzt ist. Selbst wenn er jetzt - warum auch immer, liebt die Bundesliga oder so - auf 1/3 dieses Gehalts verzichten würde, wären es immer noch 60% mehr als der Topverdiener bei uns.
Kurz: Selbst mit etlichen Wenns zu unseren Gunsten, würde der komplett unser Gehaltsbudget sprengen. Gerade weil die Ablöse so niedrig ist, werden die anderen Interessenten beim Gehalt nicht knausrig sein. Sieht man ja bei Wolf. Wenn der statt 5 Mio. Ablöse 25 gekostet hätte, hätte Dortmund ihm sicher nicht solch ein hohes Gehalt geboten.
Also über solche Kaliber brauchen wir uns nicht weiter unterhalten. Man sieht doch, wen wir sonst holen, überspitzt gesagt, Stammspieler aus unteren ausländischen Ligen, vertragslose Akteure von Absteigern, Talente, die bisher den Durchbruch noch nicht geschafft haben. Und dann soll ein ablösepflichtiger Leistungsträger aus der Premier League kommen?
Kurz: Selbst mit etlichen Wenns zu unseren Gunsten, würde der komplett unser Gehaltsbudget sprengen. Gerade weil die Ablöse so niedrig ist, werden die anderen Interessenten beim Gehalt nicht knausrig sein. Sieht man ja bei Wolf. Wenn der statt 5 Mio. Ablöse 25 gekostet hätte, hätte Dortmund ihm sicher nicht solch ein hohes Gehalt geboten.
Also über solche Kaliber brauchen wir uns nicht weiter unterhalten. Man sieht doch, wen wir sonst holen, überspitzt gesagt, Stammspieler aus unteren ausländischen Ligen, vertragslose Akteure von Absteigern, Talente, die bisher den Durchbruch noch nicht geschafft haben. Und dann soll ein ablösepflichtiger Leistungsträger aus der Premier League kommen?
An einem Donnerstag! Das kann kein Zufall sein
Kostic ist schon ein guter Spieler. Beim HSV haben eigentlich 90% der Transfers 1-2 Klassen schlechter gespielt als davor. Müller war eine der großen Ausnahmen, die das Niveau gehalten haben. Wenn so was in der Häufigkeit auftritt, liegt es selten an den einzelnen Spielern. Beim VfB war er überragend und noch ist er nicht einem Alter, wo es daran liegen könnte. Ich glaube schon, dass er in einem anderen Umfeld wieder aufblühen würde.
10-12 Mio. wären mir dennoch etwas zu viel. Am besten wäre natürlich eine Leihe mit Kaufoption, worauf der HSV sich wahrscheinlich nicht einlassen wird. Aber wenn Rebic geht und Kostic für 6-8 Mio. (evtl. plus erfolgsabhängige Nachzahlungen) maximal zu haben wäre und das Gehalt einigermaßen im Rahmen bleibt, wäre ich auch dafür. Vom Rest kann man dann noch ein junges Talent für die Außen und vielleicht Chico holen. Dann würde der Kader schon ziemlich komplett sein abgesehen vom ein oder anderen Abgang.
10-12 Mio. wären mir dennoch etwas zu viel. Am besten wäre natürlich eine Leihe mit Kaufoption, worauf der HSV sich wahrscheinlich nicht einlassen wird. Aber wenn Rebic geht und Kostic für 6-8 Mio. (evtl. plus erfolgsabhängige Nachzahlungen) maximal zu haben wäre und das Gehalt einigermaßen im Rahmen bleibt, wäre ich auch dafür. Vom Rest kann man dann noch ein junges Talent für die Außen und vielleicht Chico holen. Dann würde der Kader schon ziemlich komplett sein abgesehen vom ein oder anderen Abgang.
Ich habe das etwas anders gesehen. Das war eher ein 4-1-4-1 mit Torro in der Zentrale, der gut gespielt hat. Aber Stendera, der offensiver war, fand ich auch nicht schlecht, hat sich durchaus häufig angeboten und die Bälle verteilt. Von Allan habe ich wenig Positives gesehen, hatte einen Katastrophenpass im Aufbauspiel, der zu einer Riesenchance geführt hat, ansonsten Sicherheitspässe oder ungenau.
Insgesamt würde ich das aber sowieso nicht überbewerten, da doch sichtlich die Spritzigkeit bei eigentlich allen gefehlt hat. In der zweiten Hälfte fand ich unser Spiel besser, gerade nach vorne. Das lag auch an Torro und Stendera.
Insgesamt würde ich das aber sowieso nicht überbewerten, da doch sichtlich die Spritzigkeit bei eigentlich allen gefehlt hat. In der zweiten Hälfte fand ich unser Spiel besser, gerade nach vorne. Das lag auch an Torro und Stendera.
Klar, beim FC Porto hat er sich nicht durchgesetzt. Davor beim Tabellen-13. Vitória Setúbal Stammspieler (nur gegen Porto nicht eingesetzt, vielleicht gab's ne Klausel) mit immerhin 5 Toren und 4 Assists bei 16 Startelfeinsätzen. Allerdings auch nur noch ein Jahr Vertrag, so dass Porto jetzt verkaufen muss, um noch etwas Ablöse zu kassieren.
Immerhin auch schon ein Länderspiel für die A-Mannschaft und von der U16 bis zur U21 viele Länderspiele sowie Olympiateilnehmer 2016 mit 3 Toren in 4 Partien. Den Durchbruch muss er noch schaffen, aber Talent scheint vorhanden. Das Video stimmt mich optimistisch, dass er eine gute Ergänzung zu Haller oder Jovic sein könnte bei einem 2-Mann-Sturm.
Immerhin auch schon ein Länderspiel für die A-Mannschaft und von der U16 bis zur U21 viele Länderspiele sowie Olympiateilnehmer 2016 mit 3 Toren in 4 Partien. Den Durchbruch muss er noch schaffen, aber Talent scheint vorhanden. Das Video stimmt mich optimistisch, dass er eine gute Ergänzung zu Haller oder Jovic sein könnte bei einem 2-Mann-Sturm.
Für mich ist das ein sehr deutliches Zeichen für einen Abgang Rebics.
Die Videos auf Youtube offenbaren auch tatsächlich große Parallelen zu Antes Spielweise - technisch sehr stark und gedankenschnell, zudem auch sehr umtriebig im Mittelfeld. Ähnlich wie Rebic vor seiner Zeit bei uns allerdings auch noch ohne eine überzeugende Torquote.
Aber das lässt sich ja alles entwickeln, wie Ante bewiesen hat.
Für mich wäre das ein wirklich großartiger und sinnvoller Transfer.
Die Videos auf Youtube offenbaren auch tatsächlich große Parallelen zu Antes Spielweise - technisch sehr stark und gedankenschnell, zudem auch sehr umtriebig im Mittelfeld. Ähnlich wie Rebic vor seiner Zeit bei uns allerdings auch noch ohne eine überzeugende Torquote.
Aber das lässt sich ja alles entwickeln, wie Ante bewiesen hat.
Für mich wäre das ein wirklich großartiger und sinnvoller Transfer.
Glaube ich weniger. Das ist eher eine schlechte Nachricht für Hrgota. Sollte Rebic für viel Geld wechseln, dürfte da ein anderes Kaliber kommen. So wie Bobic sich geäußert hat, legt man dann beim Chico-Angebot bestimmt noch was drauf und holt sicher einen speziell für die Außenbahn.
Natürlich hat der Gewinn des Pokals Begehrlichkeiten geweckt, natürlich beim Umfeld und Fans, nach Europa, tollen Fussball mit tollen Spielern, aber eben auch bei anderen Clubs nach unseren bereits vorhandenen Spielern.
Da gilt es zunächst die Abgänge zu kompensieren, das wurde versucht und wird sich erst noch zeigen ob dies gelungen ist.
Dann geht es in die gezielte Kader-Verstärkung, die steht noch aus, aber das was unsere Verantwortlichen bereits zu spüren bekommen haben müssen viele von uns Fans auch noch einsehen denn,
Die reine Ablöse für einen guten Spieler zu stemmen und zu zahlen ist nur das eine, das bekäme die Eintracht hin. Aber dessen Gehalt und die anfallenden Nebengeräusche über die gesamte Vertragslaufzeit seriös (ohne Pokal und EL-Einnahmen) zu generieren und refinanzieren ist ungleich schwieriger.
Deshalb glaube ich auch die Aussagen wie: “wir haben gute Spieler in der Pipeline“ oder “uns werden nun Spieler angeboten, die sonst nie zur Eintracht gekommen wären“ Sicher gab es solche “namhaften“ Spieler, die sich vorstellen konnten hier in Frankfurt zu kicken, nur als deren Berater erfahren haben wie unser Gehaltsbudget aussieht, haben sie sich schnell anders orientiert!
Da liegt der Hund begraben, wir könnten die “Kracher“ zwar kaufen, sie aber nicht marktüblich entlohnen!
Da ziehen sie lieber weiter zum nächsten Geldesel.
Das macht es uns so schwer “echte“ Verstärkungen an Land zu ziehen!
Aber das ist nur meine Meinung!