>

EmVasiSeinBruda

12526

#
Es gibt schon Möglichkeiten, beide einzubauen und nur weil Mbabu bisher hauptsächlich RV gespielt hat, heißt das ja nicht zwangsläufig, dass er nicht auf anderen/ähnlichen Positionen ebenso auflaufen könnte.

Ein Denkmodell mit Viererkette wäre bspw.:

--------------------------Trapp--------------------------
da Costa - Abraham - N'Dicka - Kostic/Willems
-----------------Hasebe--------Rode------------------
Mbabu-----------------------------------Rebic/Kostic
--------------Jovic/Rebic------Haller------------------

Insbeondere wenn Hasebe ausfällt wäre es eine Überlegung, statt Falette als positionsgetreuen Ersatz auf Viererkette umzustellen und mit zwei 6er/8er sowie zwei offensiven Außen zu agieren. Die Außenspieler, speziell Mbabu und da Costa könnten sich natürlich häufig abwechseln bzw. die vorderen auch mal in die Mitte ziehen.

Auch mit Hasebe ist es ein legitimes Denkmodell, um flexibler zu werden. Die anderen Vereine beobachten uns ja auch und versuchen den Spielaufbau über den Libero Hasebe zu unterbinden. Darauf muss man reagieren können. Zudem sagte Hütter, er sieht Rebic auf außen noch etwas besser eingesetzt. Das wäre so möglich. Insbesondere Kostic und Mbabu wären grundsätzlich für eigentlich jede der 4 Außenpositionen eine Alternative.
#
Einhundertprozentiges Nein. Da klingt mir noch zuviel Bruchhagensche Erdung mit durch. Guckt man über den Tellerrand des eigenen Vereins hinaus, wären 35-50 Mio der Witz des Jahrhunderts. Geht hier auch gar nicht darum, alles mit Vereinsbrille zu sehen, das Gegenteil ist der Fall.

Vor vier Jahren (!) wechselte ein 19-jähriger Anthony Martial mit drei Scorerpunkten aus 15 Erstligaspielen und einem Marktwert von damals 8 Mio für 60-80 Mio zu United.
Vor zwei Jahren wechselte ein 20-jähriger Ousmane Dembele mit 31 Scorerpunkten aus 49 Erstligaspielen und einem Marktwerkt von damals 33 Mio für 120-150 Mio nach Barcelona.

Um weitere Namen als Referenz zu bringen: Thomas Lemar (70-75 Mio), Kepa Arrizabalaga (80), Virgil van Dijk (80), Kevin de Bruyne (75), Romelu Lukaku (85), Thilo Kehrer (37 bei einem Jahr Restvertrag). Buyern ist gerade im Begriff, 40 für einen weithin unbekannten Nachwuchskicker (erzähl mir keiner, er hätte Hudson-Odoi vor einem halben Jahr schon gekannt) von Chelsea zu blättern.

Luka Jovic hat in seiner Zeit bei der Eintracht 32 Scorerpunkte bei 50 Einsätzen gesammelt - und dabei spielte er gerade einmal 14 Spiele durch. Alle 97 Minuten ein Tor. Alle 78 Minuten ein Scorerpunkt. Über anderthalb Jahre, in einer der Topligen sowie im Europapokal. Der Kerl ist noch keine vier Wochen 21 Jahre alt. Und hat Waden wie einer, der 30 Jahre lang mit dem Mountainbike die Berge hochgekraxelt ist. Jüngster Fünferpacker der Bundesligageschichte. Zweimal Tor des Monats. Der kranke, kranke Lupfer gegen Lazio. Das ist ganz neutral betrachtet so ziemlich das heißeste, was es im europäischen Fußball derzeit gibt. Ich hoffe sehr, dass wir noch lange Freude an ihm haben werden.

35 Millionen? Weniger als Hudson-Odoi oder Kehrer? Oder selbst 50? Kannst Fredi und Bruno ja gerne mal dein Angebot schicken.
#
Ganz genau. Das Anspruchsdenken an Ablösesummen für unsere Leistungsträger muss an einigen Stellen noch den Wandel vollziehen, den die Führungsetage in der Ära nach Bruchhagen schon vollzogen hat.

Bei Jovic kommt noch hinzu, dass wir unter Kovac eher defensiv orientiert waren. Aktuell haben wir die viertbeste Ausbeute, unter Kovac letzte Saison "nur" der neuntbeste Wert. Außerdem brauchte es am Anfang der Runde etwas, bis die Mannschaft die Umstellung zum Hütter-Fußball verinnerlicht hatte.

Er ist einfach ein kompletter Stürmer, trifft mit links wie rechts, per Kopf, als Abstauber, nach Solo, frei nach Konter, unter Bedrängnis bei Ecke, ist schnell, robust und technisch gut. Kurzum ist er eigentlich an kein bestimmtes System gebunden, sondern sehr flexibel. Alles Attribute, die ihn eben sehr teuer werden lassen. 35 Mio. wären ein echtes Schnäppchen für seinen neuen Verein und ich wäre damit nicht zufrieden - dann können wir ihn besser behalten, als solch eine Ablöse mitzunehmen.
#
Diese Fälle scheint es in der Tat häufig zu geben, wenn auch vielleicht der Eindruck etwas täuscht. Aber klar, Jung war bei uns kaum verletzt, in Wolfsburg immer. NADW hier sehr häufig verletzt, bei Schalke kaum etc. Parallel gibt es auch einige Spieler, die eben nur bei einem Verein wirklich richtig gut funktionieren.

Vielleicht ist es bei Jesus auch etwas Übermotivation-mangelnde Regenerationszeit, den Durchbruch bei Real unbedingt schaffen zu wollen. Ich weiß es nicht, ich denke aber, dass ihm ein Tapetenwechsel sehr helfen kann und ich würde mich nicht wundern, wenn er an anderer Stelle - warum nicht bei uns - wieder aufblüht und weniger Ausfallzeiten zu beklagen hat.

Ich würde im Sommer noch einen Anlauf wagen. 10-15 Mio. Ablöse würde ich nach einer voraussichtlich wieder einsatzfreien/-armen Rückrunde auch nicht ausgeben - zumindest nicht auf Anhieb. Aber unter anderen Umständen hätten wir auch überhaupt keine Gelegenheit einen Spieler seiner Klasse zu verpflichten. Falls Real ihn nur fix abgeben will und man nicht über irgendwelche Insiderkenntnisse bzgl. seiner Gesundheit verfügt, die dagegen sprechen, würde ich schon ein paar Mio. springen lassen.

Letztendlich sind es diese Art von Spielern, die wir verpflichten müssen, um die nächsten Schritte zu gehen. Wir sind nun mal in der Situation, dass wir Kompromisse eingehen müssen. Das sind dann Karrieren, die ins Stocken geraten sind (Kostic), Talente, die den Durchbruch (noch) nicht gleich geschafft haben (Jovic, Wolf), Spieler aus zweitklassigen Ligen (Haller) oder eben verletzungsanfällige Spieler (Vallejo, Rode). Und selbst wenn er nur 50-60% der Spiele einer Saison bestreiten kann, wäre er eine super Verstärkung für uns.
#
Natürlich ist es sinnvoll alle drei zu halten. Wenn die weiterhin so treffen wie aktuell schießen sie uns in die CL. Und mit den dort eingenommenen Millionen kann man denen auch attraktive Gehälter zahlen, den Kader nochmal gezielt verstärken.  Wenn die hier einen gültigen Vertrag ohne AK haben, erstmals CL spielen können in diesem Stadion und nochne dicke Sonderzahlung bekommen blieben die sehr gerne hier.

ich finde man macht sich einfach zu klein wenn man nur davon erzählt, Leistungsträger möglichst teuer zu verkaufen. Es macht vielmehr Sinn, alle Leistungsträger zu halten, sportlichen Erfolg zu haben und gleichzeitig zusätzlcihe Einnahmen zu generieren - um die Leistungsträger zu halten und das Team zu verstärken.

Noch vor Jahren haben viele gebrüllt dass man doch mal richtig Schulden aufnehmen solle, gute Spieler holen und mit den daraus entstehenden zusätzlichen Einnahmen die Kredite zu tilgen - das ziemliche Gegenteil zu Leistungsträger für viel Geld zu verkaufen.
#
Wir sind aber gehaltsmäßig einfach 2-3 Klassen unter den absoluten Topvereinen. Selbst eine Gehaltsverdreifachung würde da noch nicht in diese Dimensionen vorstoßen. Schau Dir bspw. mal Wolf an. Da sind wir wie man so hört an unsere Schmerzgrenze gegangen mit etwa 3 Mio. - Dortmund zahlt mal eben das Doppelte und die zahlen noch einiges weniger als die englischen Vereine bieten können.

Wenn wirklich einer der Top 10 Vereine mitbietet, werden ein paar CL-Einzugs-Prämien und eine Gehaltsverdopplung oder -verdreifachung nicht ausreichen. Dann können wir nur hoffen, dass die Spieler selbst für ihre Entwicklung noch 1-2 Jahre mehr oder weniger Stammplatzgarantie bei uns bevorzugen (denke da v.a. an Jovic) oder Fredi sagt, wir geben maximal einen gleichzeitig ab und erklären die anderen beiden für den Sommer für unverkäuflich.
#
Sollten wir die CL erreichen, glaube ich fast, daß keiner der Leistungsträger gehen wird. Dann noch punktuell verstärken und wir rocken die CL.
#
Man muss ein gesundes Mittelmaß finden. Wenn die drei da vorne so weiter spielen, werden lukrative Angebote nicht ausbleiben. Dann muss man abwägen. Ich würde mir wünschen, dass wir nach den ganzen Umbrüchen der letzten Jahr nach einer erfolgreichen Saison (noch ist sie ja nicht zu Ende, um abschließend beurteilt zu werden) dieses Mal den Großteil des Stamms behalten können. Dann mit 2-3 gezielten Verstärkungen vielleicht noch einen Schritt weiter voran zu kommen.

Aber alle drei zu halten dürfte schwierig werden und dann stellt sich auch die Frage, ist das sinnvoll? Dann gehen in 1-2 Jahren vielleicht 2-3 auf einmal und geeignete Nachfolger zu finden, die relativ zeitnah funktionieren, wird schwierig. Das Scouting hat hier in der Offensive optimal funktioniert, aber es könnte auch mal ein Fehlgriff dabei sein. Deshalb würde ich es fast als optimal sehen, im Sommer einen der drei für eine angemessene Ablöse zu verkaufen. Da muss man dann schauen, wie lange laufen die Verträge noch, wie hoch sind die Angebote, wo ist noch Steigerungspotential vorhanden, um zu entscheiden, welchen der drei.
#
Wie lang dauert es erfahrungsgemäß immer bis die 1. und 2. Halbzeit eines Spiels auf Eintracht TV zur Verfügung stehen? Frage, weil ich mich im Ausland mit Zeitverschiebung befinde und so das Spiel möglicherweise direkt nach dem Aufstehen für mich "live" gucken könnte ohne die Nacht durchmachen zu müssen
#
Um hier mal zu antworten: Bei Bundesligaspielen sind beide Halbzeiten kurz nach Abpfiff verfügbar. Bei der Euro League erst direkt um Mitternacht.
#
Ganz ehrlich, lasst doch den Kabuya mal ran, wenn Da Costa sich verletzt. Es wird so häufig rumgemotzt, dass unsere Jugendabteilung nicht funktioniert, aber wie soll sie denn funktionieren, wenn man nur alle Jubeljahre mal einen ran lässt. Bei allen anderen Spielern wird gesagt, Training oder eben Spiele in unterklassigen Ligen (Jugendliga) kann man nur schwer bewerten, aber bei z.B Kabuya sagt man sofort: „taugt nix“. Unsere Situation auf der rechten Abwehrseite ist zwar nicht optimal, aber das ist kein Grund, aus reiner Panik nach einem Diekmeier zu schreien, der nun wirklich keine gehobene Qualität mitbringt. Und dann nur Kapital bindet, welches wir im Winter brauchen werden.
Zudem wird hier so häufig auf Da Costa eingeknüppelt, weil er hinten wie vorn kaum zu gebrauchen ist (teilweise zu Recht), dass es schon eigenartig ist im gleichen Atemzug einen Diekmeier zu fordern.
#
Das sehe ich genauso. Andere Vereine schmeißen auch einfach mal jemand rein, wenn Not am Mann ist. Manchmal und nicht selten funktioniert es, manchmal auch nicht. Aber bevor ich über jemand wie Diekmeier nachdenken würde, würde ich Kabuya oder Beyreuther (oder Tawatha oder Willems) zumindest 1-2 Mal ausprobieren, sollte da Costa überhaupt ausfallen.

Unser Kader ist viel zu aufgebläht, aber leider auch nicht wirklich auf jeder Position. Dennoch sollte man dann nicht gleich panisch werden und noch einen weiteren reinen Füllspieler holen. Wir sollten uns zunächst mal auf wenige, echte Verstärkungen konzentrieren bis der Kader wieder eine vernünftige Größe erreicht hat.

Und es wäre auch schön, wenn die besten 3-4 Talente nicht so weit von Einsätzen entfernt wären. Es passiert nicht selten, dass ein Jugendspieler überrascht und an der Aufgabe wächst. Aber in den letzten Jahren gab es diese Gelegenheiten bei uns leider gar nicht, von Barkok mal abgesehen.
#
Naja, noch ist das nicht mehr als ein flaues Gerücht und v.a. ist die Frage, wie das im Detail aussah. Ich glaube kaum, dass wir eine (mündliche) Vereinbarung hatten, für Summe X kriegen wir Mbabu, die dann Spycher nicht eingehalten hat. Was ich mir eher vorstellen kann, dass Spycher vor einigen Tagen eine Summe X gefordert hat, die die Eintracht zunächst nicht bereit war zu zahlen. Nun war man dazu bereit, aber für die ursprüngliche Summe war Spycher nun nicht mehr bereit.

Woran das lag - Champions League-Quali, zu kurzfristig vor dem Ende des Transferfensters, um Ersatz zu verpflichten - sei mal dahin gestellt. Wenn es aber keine feste Absprache über eine konkrete Ablösesumme gab, ist es durchaus legitim unter anderen Voraussetzungen bzw. zu einem anderen Zeitpunkt eine höhere Forderung zu stellen. Und falls (!) wir ihn dann holen wollten, haben wir da einfach zu lange gepokert.
#
Wenn (!) man dem Insider glauben mag - was zumindest noch acht Stunden lang auch nicht so weit hergeholt wäre - dann ist weder Toure noch Trapp der "Kracher", den er angekündigt hat. Er wollte sich äußern, sobald der Spieler in den Medien genannt wird - das hat er zu Trapp nicht getan.

Seine Aussagen, der Spieler landet gestern gegen 12 Uhr, danach Medizincheck, dann PK, sind auch noch nicht wirklich widerlegt. Nach der Landung dürfte der Spieler erstmal zu Mittag gegessen haben und der Medizincheck ist auch nicht in einer halben Stunde erledigt. Das würde mich nicht wundern, wenn das bis spät in den Nachmittag gedauert hat.

Da dann bereits Redaktionsschluss gewesen wäre bis man eine PK organisiert hätte und da heute sowieso die Spieltags-PK ist und man vielleicht auch zusätzlich gleich Trapp mitvorstellen wollte, hat man dann gestern keine PK mehr gemacht. Wir werden bald wissen, ob er Recht hatte oder nicht. Bisher war er lediglich im Zeitablauf etwas zu optimistisch.

Sollte wirklich nur Trapp kommen und für die Baustellen in der Mittelfeldzentrale und der rechten Verteidiger-Position stattdessen nichts getan werden, fände ich das schon eine sehr seltsame Transferpolitik, muss ich sagen. Aber noch ist das Fenster ja auch offen und vereinslose Spieler könnte auch noch danach verpflichtet werden.
#
Habe Phil Insider kontaktiert. Und direkt gefragt welche Position?

DM und Oldie hat er überraschend geantwortet. Hätte mit keiner Antwort gerechnet. Ist es Yaya Toure? Fragte ich. Darauf gab er keine Antwort. Mehr erzähle er nicht. Außerdem wird es der Ex- Pate Chancentod sagen,
wenn der Transfenster zu ist.

Ich dachte Toure sei bereits gewechselt?
#
Yaya Toure ist aber vertragslos, was nicht zu den Informationen passt, die der vermeintliche Insider gegeben hat. Er schrieb ja zuerst, mit dem Spieler ist man sich einig, aber dem Verein noch nicht. Später dann, es ist fix, also auch mit dem Verein ist man sich einig geworden. Bei Toure müsste man sich mit keinem Verein einigen.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

müsste ja auch noch Gehalt bezahlt werden

... angeblich verdient er in München "nur" 4 Millionen. Weiterhin soll er angeblich bereit sein auf Gehalt zu verzichten, wenn er denn nur spielen darf. Also 3-3,5 Mio Gehalt, viel mehr muss der neue Verein nicht bezahlen ...
#
"Nur" ist gut. Da ist immer die Frage, ob es um das reine Grundgehalt geht oder schon inkl. Prämien. Auf jeden Fall wäre er unser absoluter Topverdiener und wie gesagt, eigentlich für eine Position, auf der wir sicher nicht am dringendsten Verstärkungen brauchen. Dass die Bayern ihn verleihen, kann ich mir übrigens auch nicht vorstellen, dann kommen nochmal mindestens 15 Mio. Ablöse dazu.
#
Mal abgesehen davon, dass Rudy viel zu teuer sein wird, neben Ablöse/Leihgebühr müsste ja auch noch Gehalt bezahlt werden und wenn Leipzig schon abwinkt, die gefühlt jedes halbe Jahr ihre Gehaltsgrenze nach oben anpassen, dann kann man sich denken, wie wahrscheinlich ein Wechsel zu uns ist. Rudy ist sicher ein ordentlicher 6er, aber wir brauchen doch eher einen offensivstarken, torgefährlichen 8er. Das ist Rudy für mich überhaupt nicht.
#
Absolut. Insbesondere wenn jetzt Abraham ausfallen sollte (auch wenn der bisher noch seine Form sucht diese Saison), und ich daran denke, dass nun Salcedo mit Russ verteidigen muss, habe ich kein gutes Gefühl. Da wäre mir die IV viel zu langsam. Ob N'Dicka schon so weit ist, weiß ich nicht, die Kadernominierungen bisher sprechen dagegen. Natürlich kann Vallejo auch noch nicht eingreifen, aber Abraham kann sich ja auch im Herbst/Winter/Frühjahr verletzen.

Dazu kommt, dass Abraham, Russ & Hasebe langsam auf das Ende ihrer Karriere zugehen. Ein weiterer jüngerer Spieler kann da nicht schaden. Auch wenn es wahrscheinlich schwierig wird, eine Kaufoption auszuhandeln bei Jesus. Aber zumindest würde eine weitere Saison bei uns die Weiterverpflichtungschancen nicht mindern.
#
Boateng war schon ein sehr wichtiger Spieler, auch sportlich. Die Ballsicherheit tat uns sehr gut und was noch nicht erwähnt wurde, er hat ja auch 6 sehr wichtige Bundesligatore erzielt. Dafür dass er nur selten in vorderster Front agiert hat, ein sehr guter Wert. Das war/ist ohnehin eines unserer größten Probleme, dass abgesehen von den (Außen-)Stürmern unserem Team die Torgefahr abgeht/abging.

Wir haben keinen Verteidiger, der mal à la Naldo 5-6 Tore in der Saison macht und v.a. aus dem zentralen Mittelfeld kommt viel zu wenig. Fabian hatte eine gute Phase, was uns gleich auf ein anderes Level gebracht hat. Ansonsten ist Boateng eine große Ausnahme diesbezüglich gewesen und ich sehe ihn in der Hinsicht auch noch nicht ersetzt. Ich hoffe, hier finden wir für die Zentrale noch jemand, der für 5+ Tore pro Saison gut ist.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Nach Hübners Statement vom Sonntag glaube ich nicht daran, dass wir noch so viel Geld übrig haben, um zwei Verstärkungen fest zu verpflichten, daher würde sich eine Leihe ohnehin anbieten.

Um welches Stament geht es da? Das ist wohl an mir vorbei gegangen...
Ansonsten stimme ich dir bzgl. Vallejo vollkommen zu
#
Hier das Videointerview:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/huebners-appell-an-die-eintracht-fans-keine-panik,huebner-nach-ulm-100.html

Kann natürlich auch Schauspielerei sein, aber hört sich für mich eher so an, als gäbe es nicht mehr viel Spielraum. Außer mit Fabian wird man mit den sieben Aussortierten auch nicht die Topeinnahmen generieren können. Mit einer teuren Verpflichtung (Vilhena?) rechne ich schon noch - ist vielleicht schon eingeplant und würde ja auch um die 10 Mio. sicherlich allein an Ablöse kosten - aber dass für einen RV oder so nochmal 5-10 oder mehr Mio. investiert werden, kann ich mir nicht vorstellen.
#
Das Problem ist, er ist verletzt, er ist sehr verletzungsanfällig und wird uns so sehr und so schnell erstmal nicht helfen! Zur nächsten Saison, wenn er gesund wäre, wäre optimal.
#
Er hat doch keine schwere, langfristige Verletzung. Bei Jesus würde ich nicht lange überlegen, nur weil er vielleicht noch einen Monat ausfällt. Selbst wenn er nur die Hälfte aller Spiele machen kann, was ja mindestens 20 wären, hilft er uns erheblich weiter. Wenn er (einigermaßen) fit ist, ist er ein deutliches Upgrade zu den anderen Alternativen. Außer Abraham, wenn er in normaler Form wäre, was er leider momentan auch überhaupt nicht ist.

Wenn wir Jesus wieder leihen könnten, könnte Salcedo auch RV-Backup spielen bis Timmy zurück ist und ein Großteil des (hoffentlich) noch vorhandenen Gelds kann in eine Verstärkung auf der 8 gesteckt werden wie der gerüchtete Vilhena. Nach Hübners Statement vom Sonntag glaube ich nicht daran, dass wir noch so viel Geld übrig haben, um zwei Verstärkungen fest zu verpflichten, daher würde sich eine Leihe ohnehin anbieten.
#
Morphium schrieb:

Ich weiß gar nicht was einige hier für Erwartungen haben? Sollen wir wieder irgendeinen 20-Jährigen aus der Pampa holen, der uns dann in Zukunft evtl helfen wird? Träumer alles hier...


Einen Marius Wolf? Ja, den würde ich nehmen.

Morphium schrieb:

Oder lieber einen gestandenen BL-Spieler mit Klasse, der außerdem noch Potenzial nach oben besitzt?


Mit Sicherheit gibt es Potential nach oben. Denn die letzten 2 Saisons waren bei ihm so schlecht, dass es ja auch kaum noch schlechter geht.

Und wenn jetzt mal wieder das "aber er war doch beim HSV, da sind alle schlecht..." Argument kommt...hier ist das Ranking der HSV-Spieler der letzten Saison. Kostic war der Zweitschlechteste der Schlechten.
#
penrith_party schrieb:

Und wenn jetzt mal wieder das "aber er war doch beim HSV, da sind alle schlecht..." Argument kommt...hier ist das Ranking der HSV-Spieler der letzten Saison. Kostic war der Zweitschlechteste der Schlechten.        

Schönes Ranking. Fällt Dir daran vielleicht was auf? Wo ist Holtby, wo ist Hahn etc.? Abgesehen von Hunt ist kein Mittelfeldspieler oder Stürmer aufgeführt, der besser ist als Kostic bzw. häufig genug eingesetzt wurde. Der HSV hatte bis Titz kam überhaupt keine funktionierende Offensivtaktik. Das System unter Gisdol und auch Hollerbach war im Prinzip hinten dicht und vorne hilft der liebe Gott. Analog zu unserer Rückrunde der Schande.

Ja, dann kann man Kostic vielleicht vorwerfen, dass er sich nicht häufig genug allein durchgetankt hat. Von mir aus. Aber auch die besten Einzelspieler bringen nicht viel mit einer schlechten Taktik. Der HSV hatte durchaus brauchbare offensive Einzelspieler, die alle vorher funktioniert haben, und dort nicht mehr. Müller ist eigentlich der Einzige, der seine Quote halten konnte. Schau dir mal Holtby bei Mainz und unter Titz an und dazu im Vergleich sonst beim HSV. Wenn so etwas in der Häufigkeit auftritt, liegt es meiner Meinung nach meistens nicht am einzelnen Spieler.

Was die Scorerwerte betrifft, selbst in seiner letzten Saison hat er noch 5 Tore erzielt bei einem Absteiger. Welcher Außenspieler hat das bei uns in den letzten Jahren übertroffen? Aigner fällt mir ein, der 2x 9 hatte (aber auch mal nur 3 und 4) Rebic hatte letzte Saison 6, sonst? In der Stuttgarter Abstiegssaison hatte Kostic 12 Scorerpunkte, der hier abgefeierte Wolf 13-14 (je nach Quelle) als unser Topscorer beim Tabellenachten. Auch sonst würde er damit bei uns regelmäßig unter den Top 3 landen. Würde er regelmäßig 15-20 Scorerpunkte machen, bräuchten wir über ihn gar nicht diskutieren, weil er schon längst bei einem CL-Dauergast spielen würde.
#
Ich würde auch mal etwas abwarten. Vielleicht steckt Torro körperlich in einem Loch, eventuell war die Vorbereitung doch anstrengender als gewohnt oder er ist irgendwie angeschlagen. Natürlich ist Training und Spiel zwei paar Schuhe, aber upandaway neigt normalerweise nicht grundlos/leichtfertig zu solch einer Einschätzung.

Auch Real und unsere Scouts müssen ja was in ihm gesehen haben, sonst hätten sie ihn nie unter Vertrag genommen. Natürlich hat er bisher nur 2.Liga gespielt, aber da war die Einschätzung ja auch nicht umsonst sehr positiv - bester Mann im Team, bester auf seiner Position, war zu hören.
#
Mainhattener schrieb:

AllaisBack schrieb:

Ich würde mal beim BVB wegen Jeremy Toljan anfragen!
Vielleicht wäre eine Leihe möglich!


Auch mein Gedanke. Nannte ich vor einiger Zeit auch schon, wobei ich eher an einen Nachfolger von Tawatha dachte.


Zum einen soll sich Toljan aber für einen Verbleib in Dortmund inkl. Bereitschaft den Konkurrenzkampf anzunehmen, ausgesprochen haben (oder übersetzt: er verdient da soviel Kohle, das er dafür auch einen Platz auf der Tribüne in kauf nimmt!) und zum anderen
wundere ich mich ein wenig darüber das Tawatha anscheinend bei Hütter so gar nicht zur Disposition zu stehen scheint!?
Seine Leistungen waren mehr als schwankend, sein Defensivverhalten ist sehr vetbesserungsfähig, naja und letztendlich wollte er nicht von sich aus umorientieren????
(Oder hält man ihn in der Hinterhand falls man keinen bezahlbare, neuen LA findet?)
#
AllaisBack schrieb:

Seine Leistungen waren mehr als schwankend, sein Defensivverhalten ist sehr vetbesserungsfähig, naja und letztendlich wollte er nicht von sich aus umorientieren????

Genau das hört man aber auch zu Toljan, schnell, aber sonst nicht viel, nur dass der eben ca. 3,5 Mio. Gehalt kassieren soll...
#
Diekmeier?? Nicht euer Ernst oder?
War wohl mit Abstand der limitierteste Spieler einer schwachen HSV Truppe.
Wie kann man nur ernsthaft einen Diekmeier vorschlagen 😩
#
Sehe ich auch so. Diekmeier ist zwei Tage hier, dann wird er von Hütter in Trainingsgruppe 3 geschickt.
Jetzt versuchen wir mit aller Macht den Kader zu verkleinern und kaum verletzt sich einer, wird gleich Ersatz verpflichtet? Salcedo oder Kabuya können da auch spielen, falls da Costa ausfällt oder von links jemand rüberziehen. Dann lieber für die IV Jesus holen, damit Salcedo dafür frei ist.