
EmVasiSeinBruda
12531
Mainhattener schrieb:
Bei der Frage ob IV oder 6er, oder beides im Winter, muss ich sagen, spielt halt auch wieder das Geld eine Rolle...
Auf der 6er Position hat man noch die besten Möglichkeiten internen Ersatz zu finden, im Zweifel stellt man auf 4-1-4-1 um.
Alleine wenn Schwegler zurückkommt ergibt sich direkt eine Möglichkeit, weiter könnte man es wie schon mehrfach gewünscht, mit Barnetta versuchen, wenn Stendera zurück ist auch mit ihm, dazu natürlich Kempf.
Für die 6 hätte man also, Schwegler, Rode, Flum, Lanig, Russ, Kempf und Bakalorz.
Zu Deinem ersten Punkt: Das sehe ich genauso. Natürlich gibt es viele Positionen, auf denen man über Winterverstärkungen nachdenken könnte (IV, LV, DM, ST), aber das Geld ist nicht da für mehrere richtige Verstärkungen. Und die Voraussetzung eines Wintertransfers (oder mehreren) wäre für mich, dass er die Mannschaft sofort in der Spitze verstärken muss. Wir brauchen momentan keine weiteren Spieler für die Ersatzbank. Das ist auch, was mir an den Sommertransfers weniger gut gefallen hat. Bislang erweisen sich lediglich Kadlec und Barnetta als echte qualitative Verstärkungen, vielleicht wäre da weniger mehr gewesen.
Ich bin eigentlich immer jemand, der gerne langfristig plant und daher perspektivische Verpflichtungen bevorzugt und auch gerne Talente holt. Und gerade wenn sich eine Gelegenheit ergibt, muss man manchmal vorzeitig zuschlagen (Yamada könnte im Winter so ein Fall sein). Aber in erster Linie brauchen wir 1-2 richtige Verstärkungen. Und damit komme ich zum zweiten Teil Deiner Aussage, die ich zitiert habe.
Das mit den vielen internen Möglichkeiten im DM sehe ich anders. Quantitativ von mir aus, aber qualitativ überhaupt nicht. Bei Schwegler steht erstmal ein großes Fragezeichen, ob und wie er in der Rückrunde zurückkommt. Wie gesagt, er hat jetzt mit sporadischen Ausnahmen 3/4 Jahr nicht (gut)/kaum gespielt, eine sichere Bank sieht anders aus. Häufig spricht man ja davon, dass die Spieler nochmal so lange brauchen, wie sie verletzt waren, um wieder in Topform zu kommen - da wäre die Saison dann zu Ende. Gerade jetzt würden wir aber einen Schwegler fit und in Topform brauchen. Dann würde ich mir gar keine Gedanken über den Klassenerhalt machen. Das kann gutgehen, muss es aber nicht.
Denn die anderen Alternativen überzeugen mich entweder gar nicht oder nur in einigen Aspekten. Bakalorz kam noch gar nicht zum Zug, hat Schwierigkeiten trotz der vielen Verletzten und schwächelnder Konkurrenz es überhaupt in den Kader zu schaffen. Veh scheint ihn (noch) nicht als ernste Alternative zu sehen.
Flum hat gegen Braunschweig ein gutes Spiel gemacht, das war es, bislang bin ich sehr enttäuscht von ihm. Auch hier gilt natürlich, dass alles noch werden kann, aber ich finde, die Bundesliga ist zu wichtig und wir brauchen zu dringend die Punkte, als dass wir ihm hier noch monatelang Eingewöhnungszeit mit schwachen Leistungen zugestehen dürfen. So hart es klingt, aber er ist einer der Hauptgründe für mich, dass wir nicht 4-5 Punkte besser dastehen. Ich glaube, man tut ihm auch nur bedingt einen Gefallen, wenn man ihn weiter regelmäßig bringt. Ich hoffe zwar noch auf seinen Durchbruch, befürchte aber dass er wie Lehmann und Occean, die auch lange das Vertrauen von Veh bekamen, ohne dass die Leistungen besser wurden, bald ins 2.-3.Glied zurückgestuft wird und nicht mehr richtig Zug kommen wird.
Lanig ist für mich ein ordentlicher Ergänzungs- und EInwechselspieler, mehr aber sicher nicht. Veh sieht das wohl auch so, sonst würde er ihn öfter bringen. Nicht verkehrt so jemanden im Kader zu haben, aber dass er uns jetzt aus dem Tabellenkeller führt, wage ich zu bezweifeln.
Rode würdest Du ja selbst gerne verkaufen, wenn es noch Geld gäbe. Mir gefällt er zuletzt auch nicht mehr ganz so gut, gerade weil er etwas zu sehr auf dem Egotrip scheint und unbedingt seine eigene Torausbeute verbessern will. Aber da er ja eh im Sommer spätestens gehen wird, brauchen wir ja sowieso einen Ersatz, der vermutlich Flum sein sollte, aber s.o.
Barnetta ist jemand für die Offensive und wird da auch gebraucht, er fällt für mich deshalb auch als Alternative weg.
Schließlich bleibt Russ, der ja auch das Loch in der IV stopfen kann und im DM zwar ganz ordentlich spielt, aber natürlich nicht die spielerische und taktische Stärke eines Schweglers in Topform hat. Mit ihm und Rode, wenn er eine für seine Verhältnisse durchschnittlich bis gute Leistung zeigt, hat man ein DM, dass für das Mittelfeld in der Bundesliga ausreichend gut ist. Wie gesagt, Schwegler kann für mich in absehbarer Zeit nicht als feste Größe eingeplant werden. Alles was dahinter kommt, ist zumindest momentan eine deutliche Schwächung, was gleichbedeutend mit Schwierigkeiten die Klasse zu halten ist.
Deshalb und insbesondere weil wir ohnehin noch einen Rode-Ersatz brauchen, einfach diesen Transfer in den Winter vorziehen und dort jemanden mit offensiven und defensiven Qualitäten holen, der erschwinglich und gleich eine Bereicherung ist - ist natürlich leicht gesagt, ich weiß. Wenn dann noch Geld da ist, kann man sich über andere Positionen bzw. Perspektivspieler Gedanken machen, ansonsten eben später.
Ganz ehrlich, ich verstehe die Rufe nach einer Verstärkung für die IV nur bedingt. Natürlich kann man nie genug gute Spieler haben und es spricht auch nichts gegen einen weiteren IV (außer dass ein Transfer hier eventuell Gelder für anderes, wichtigeres nimmt), aber das Hauptproblem ist in meinen Augen der Schwegler-Ausfall und damit das defensive Mittelfeld. Und bei Schweglers Verletzungsanfälligkeit sowie langer Ausfallzeit bis zum Rückrundenbeginn von dann fast komplett einem 3/4 Jahr, spricht sicher nicht dafür, dass man sicher davon ausgehen kann, dass er die ganze Rückrunde durchgehend topfit und in Bestform spielt. Deshalb wäre das für mich die erste Position, auf der ich im Winter handeln würde - nicht Masse, sondern Klasse.
Dazu kommt, dass mit Rode für den Sommer bereits ein Abgang für diese Position feststeht. Also selbst wenn Schwegler & Rode wieder wie in besten Zeiten glänzen, kann sich der neue Mann schon mal ans Umfeld und die Mannschaft gewöhnen. Russ macht seine Sache defensiv zwar ordentlich, aber für den Spielaufbau ist seine Qualität deutlich schwächer als die von Schwegler. Dazu kommt, dass Rode auch weit von seinen besten Leistungen entfernt ist - also eine Verstärkung zu dem was er die letzten Monate gezeigt, sollte nicht unmöglich zu finden und zu finanzieren sein.
Flum, da brauchen wir nicht drumrumreden, hat seine Verpflichtung bisher nicht gerechtfertigt. Natürlich braucht man ihn deshalb noch nicht endgültig abschreiben, aber auf eine Leistungsexplosion darf man sich nicht verlassen. So wie er bislang bei uns gespielt hat, dürfte er maximal Backup vom Backup sein (ok, durch den Schwegler-Ausfall ist er das eigentlich auch). Bakalorz spielt keine Rolle, scheint also auch nicht besser, ähnlich bei Lanig.
Das ist die zentrale Spielposition und wir zeigen in den letzten Monaten Schwächen sowohl in der Defensive als auch Offensive. Natürlich wird das schwierig, da eine richtige Verstärkung zu finden, die gerade so finanzierbar ist. Aber, wie gesagt, die Stelle ist ein halbes Jahr später eh vakant, und falls Schwegler auch in der Rückrunde nicht auf die Beine kommt, würde es mich nicht überraschen, wenn wir in der Bundesliga auch nicht viel besser abschneiden als bisher diese Saison.
Insbesondere letztes Wochenende und auch die Spieltage davor konnte ich die Konkurrenz unten gut beobachten. Neben uns war Mainz das schwächste Team die letzten Wochen über. Da spricht unsere Niederlage schon Bände. Und so ganz unverdient wie sie teilweise dargestellt wird, war sie nicht. Mainz hatte sogar die klareren Chancen. Gut, ein Unentschieden wäre wohl gerechter gewesen, aber groß beschweren können wir uns auch. Nürnberg war sehr stark gegen Gladbach und ist erst am Ende eingebrochen, Freiburg hat es Stuttgart trotz verpatztem Beginn noch sehr schwer gemacht und selbst Braunschweig punktet gg. Leverkusen und auswärts in Hannover.
Dazu kommt, dass mit Rode für den Sommer bereits ein Abgang für diese Position feststeht. Also selbst wenn Schwegler & Rode wieder wie in besten Zeiten glänzen, kann sich der neue Mann schon mal ans Umfeld und die Mannschaft gewöhnen. Russ macht seine Sache defensiv zwar ordentlich, aber für den Spielaufbau ist seine Qualität deutlich schwächer als die von Schwegler. Dazu kommt, dass Rode auch weit von seinen besten Leistungen entfernt ist - also eine Verstärkung zu dem was er die letzten Monate gezeigt, sollte nicht unmöglich zu finden und zu finanzieren sein.
Flum, da brauchen wir nicht drumrumreden, hat seine Verpflichtung bisher nicht gerechtfertigt. Natürlich braucht man ihn deshalb noch nicht endgültig abschreiben, aber auf eine Leistungsexplosion darf man sich nicht verlassen. So wie er bislang bei uns gespielt hat, dürfte er maximal Backup vom Backup sein (ok, durch den Schwegler-Ausfall ist er das eigentlich auch). Bakalorz spielt keine Rolle, scheint also auch nicht besser, ähnlich bei Lanig.
Das ist die zentrale Spielposition und wir zeigen in den letzten Monaten Schwächen sowohl in der Defensive als auch Offensive. Natürlich wird das schwierig, da eine richtige Verstärkung zu finden, die gerade so finanzierbar ist. Aber, wie gesagt, die Stelle ist ein halbes Jahr später eh vakant, und falls Schwegler auch in der Rückrunde nicht auf die Beine kommt, würde es mich nicht überraschen, wenn wir in der Bundesliga auch nicht viel besser abschneiden als bisher diese Saison.
Insbesondere letztes Wochenende und auch die Spieltage davor konnte ich die Konkurrenz unten gut beobachten. Neben uns war Mainz das schwächste Team die letzten Wochen über. Da spricht unsere Niederlage schon Bände. Und so ganz unverdient wie sie teilweise dargestellt wird, war sie nicht. Mainz hatte sogar die klareren Chancen. Gut, ein Unentschieden wäre wohl gerechter gewesen, aber groß beschweren können wir uns auch. Nürnberg war sehr stark gegen Gladbach und ist erst am Ende eingebrochen, Freiburg hat es Stuttgart trotz verpatztem Beginn noch sehr schwer gemacht und selbst Braunschweig punktet gg. Leverkusen und auswärts in Hannover.
Nelstar schrieb:maxim187 schrieb:
Ich werf mal Nicklas B. in den Raum
Was macht der Junge eigentlich? Hat er die Pizzeria mittlerweile aufgekauft?
Schießt in der WM-Quali gerade Italien ab
Sofort holen den Mann. Der hätte statt wie Lakic kläglich zu vergeben den Ball samt Baumann ins Tor geköpft. Dass wir nie solche Spieler auf unserer Liste haben oder mal wenigstens zu Sondierungsgesprächen hier antanzen lassen
Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:
DjakpaJa, nein, Jein,schwer. Auf der einen Seite wäre es gut zu verlängern, auf der anderen wäre es für ihn vielleicht gut wo hinzugehen, wo er Stammspieler ist und immer in der Ersten 11 steht.
Vertrag verlängern.
Ganz genau, schnellstmöglich, um nicht zu sagen, zeitnah, seinen Vertrag verlängern, bevor anderen Vereinen auffällt, wie gut er ist. Ich würde mir auch wünschen, dass er öfter mal seine Chance bekommt, nicht nur wenn Oczipka verletzt ist. Selbst letzte Saison ohne die Dreifachbelastung konnte man sehen, dass Oczipka die Frische abhanden kam. In Topform sehe ich Oczipka zwar trotzdem vorne, aber nicht so sehr, dass ich sagen würde, Djakpa sollte nicht mindestens 20-30% der Spiele machen.
Ansonsten vermute ich ( (c) by Stolzer_Adler), dass wir abgesehen vom Sturm und defensiven Mittelfeld nächsten Sommer keinen großen Personalwechsel zu verzeichnen haben werden. Rode und Lanig stehen aus unterschiedlichen Gründen vor dem Absprung. Im Sturm sieht es für Joselu aktuell schlecht aus, ich glaube nicht, dass sich das noch entscheidend ändert. Lakic halte ich für eine Zweitbesetzung für zu teuer bzw. zu schwach für den Preis. Für beide Positionen sollten dann zwei Neue kommen.
Gerade im defensiven Mittelfeld wird dies sehr wichtig. Rode, wie gesagt, geht wohl, Lanigs Vertrag wird man aller Voraussicht nach nicht verlängern, Schwegler ist verletzungsanfällig und hat eine Ausstiegsklausel, Flum hat mich bisher nicht wirklich überzeugt, Bakalorz spielt bislang noch gar keine Rolle und Russ ist auch als IV eingeplant. Je nachdem wie sich Schweglers Verletzung entwickelt, muss man vielleicht sogar einen dritten neuen DM holen oder noch einen IV, falls man Russ mehr im DM einplant.
Bei Celozzi bin ich unentschieden. Ich hätte kein Problem damit, wenn er bleibt. Da Schröck allerdings auch noch im Kader ist, wäre es nicht unbedingt nötig, insbesondere falls wir 14/15 nicht international spielen sollten...
Kittel ist ein anderer, schwieriger Fall. Wenn man seinen Vertrag verlängern könnte und ihn direkt für 1/2-1 Jahr ausleihen könnte, damit er die nötige Spielpraxis sicher erhält, würde ich es machen. Auch wenn man inzwischen befürchten muss, dass er den Sprung nicht mehr schafft.
Barnetta gefällt mir vom Spielertyp für unseren Kader sehr gut. Wenn er seine Leistungen bestätigen kann und zu erschwinglichen Konditionen zu haben wäre, würde ich ihn halten.
Meier wird ziemlich sicher bleiben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er (jetzt schon) wo anders sein Glück versucht, eher in 3-4 Jahren USA oder so.
DelmeSGE schrieb:
Ok,Schwegler ist für unser Team sicherlich von großer Bedeutung,aber sicher ist er nicht einer der besten 6er der Liga.Das behauptet aber auch kaum einer.
Welches Team, wenn man von den drei großen Bayern, Dortmund und Leverkusen absieht, hat denn einen besseren 6er als einen fitten Schwegler? Bei Wolfsburg und Luiz Gustavo kann man vielleicht diskutieren, wobei mir Schwegler lieber ist, weil ich ihn offensiv vorne sehe, aber sonst? Damit ist er auf Platz 4-5 der Liga in meinen Augen, was für unsere Verhältnisse schon top ist.
Deshalb finde ich die Diskussion ohnehin ein bißchen albern. An einem fitten Schwegler führt immer noch nichts vorbei, für einen unfitten haben wir bessere Alternativen, die hoffentlich noch mehr Konstanz und eine Steigerung zeigen. Aber es ist ja leider häufig so, wenn bei einem Spieler Wechselgerüchte aufkommen oder ein Wechsel schon feststeht, er verletzungsbedingt lange ausfällt oder so, wird sein Stellenwert gerne mal drastisch nach unten korrigiert.
mickmuck schrieb:
und genau das ist doch aber der punkt, wenn er fit und in form ist, können wir schwegler kaum ersetzen. er ist aber nun schon seit ende der rückrunde nicht mehr fit. der unfitte, bzw. formlose schwegler hilft uns aber nicht. im gegenteil, m.e. hat er uns diese saison eher geschadet als geholfen.
Das sehe ich auch so. Unfit hilft uns Schwegler nicht. Leider war er im letzten 1/2-3/4 Jahr nicht fit. Wenn er fit ist, ist er zwar nicht fehlerlos, geht manchmal ein etwas zu großes Risiko, aber ein weit überdurchschnittlicher Bundesligaspieler ist er für mich. Er hat gute Fähigkeiten defensiv, aber auch offensiv und damit ein sehr guter Umschaltspieler, die im heutigen Fußball besonders wichtig und begehrt sind. Ich glaube, es lag in erster Linie daran, dass Meier & Schwegler in der letzten Rückrunde lange gefehlt bzw. nicht fit waren, dass wir nicht mehr den Fußball der Hinrunde spielen konnten.
Flum hat die Qualität eines Schweglers bislang bei weitem nicht. Richtig überzeugt hat er mich nur gegen Braunschweig - die bislang zumindest nicht der Maßstab sein können. Gut, natürlich muss man ihm noch mehr Eingewöhnungszeit eingestehen und das soll kein endgültiges Urteil sein. Aber ich glaube z.B. nicht, dass wir mit Schwegler die beiden Gegentore gegen Dortmund kassiert hätten, vielleicht eines.
reggaetyp schrieb:
Pirmin macht mir Sorgen. :neutral-face
Nicht nur Dir. Ich hoffe vor allem, der Eindruck (der/durch die Medien) täuscht, dass er sauer auf Veh ist, weil er ihn zuletzt mal draußen lies oder früher auswechselte. Er müsste doch selber einsehen, dass er momentan - und eigentlich seit einem halben Jahr - weit von seiner Bestform entfernt ist und er der Mannschaft auf diesem Niveau auch nicht wirklich hilft...
reggaetyp schrieb:
@EmVasiSeinBruda: Mach das einfach, wenn das so easy und billig ist.
Bin ich Angestellter der Eintracht oder sonst irgendwie in Eintracht-TV involviert? Nur weil ich auf meiner Arbeit auch einige Dinge habe, die easy sind, erledigst Du die doch auch nicht für mich, oder? Sorry, aber das war jetzt das letzte Mal, dass ich auf Deine "qualitativen Seitenhiebe" eingegangen bin. Es wurden jetzt zwei Beispiele angeführt, dass es doch nicht sooo aufwändig ist, wenn Dir das nicht reicht, nicht mein Problem.
etienneone schrieb:
du brauchst auf jeden fall ne streaming box (ne gute kostet da durchaus im niedrigen bis mittlerem fünfstelligen bereich, je nach features und anschlussmöglichkeiten), damit das ding nicht in die knie geht, sobald mehr als 2000 leute einschalten. dann brauchste ne live-regie, ton-regie und natürlich leute die das benutzen können (ablaufregisseur, tonmann, kameramänner). die kameras müssen auch entsprechend sein, wenn du zoomen, zeitlupe, schwenks etc. drinne haben willst, ohne das es aussieht wie mit dem handy abgefilmt.
eine summe kann ich dir nicht nennen, da es himmelsweite unterschiede beim equipment gibt. aber reggaetyp hat schon recht, dass das mal nicht so ohne weiteres bzw. ohne größere investition geht. vom know how mal ganz zu schweigen.
Hat denn außer mir keiner den Stream vor nem Jahr gg. RB Salzburg gesehen? Mit einer Kamera, 2 Mann an einem Laptop, über Justin TV gestreamt! Link zum Thread: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11191563,12846633/goto/
Das einzige Problem, das ich da wirklich sehe, wären die benötigten Kapazitäten des Streams, die deutlich höher als damals sein könnten. Ich hatte keine Probleme, das Spiel zu sehen - für andere kann ich nicht sprechen. Das wäre dann eine einmalige Ausgabe für eine Streamingbox, die man dann ja jahrelang für alle Testspiele nutzen könnte. Mir persönlich würde sogar schon eine Aufzeichnung reichen, die anschließend hochgeladen wird.
Was Kamera, Mitarbeiter und weiteres Equipment betrifft: Macht es doch nicht zu kompliziert. Wie gesagt, damals nur eine Kamera, einer war Kameramann, der andere hat kommentiert - selbst das muss nicht sein. Ich erinnere mich auch noch an das Testspiel, das Sport 1 diesen Sommer übertragen hat, wurde da nicht auch (fast) alles von einer Kamera gefilmt? Selbst wenn man sich Bundesligaspiele anschaut, 80-90% werden von der zentralen Führungskamera gefilmt. Wenn die gut platziert ist, reicht das i.d.R. aus. Es geht doch auch immer um die Frage, so oder gar nicht und natürlich ist eine Kamera besser als gar nichts. Und wenn man nur eine Kamera nutzt, braucht man auch keinen Ablaufregisseur, Tonmann, mehrere Kameramänner etc.
Natürlich wären Zeitlupen, verschiedene Kameraperspektiven usw. schön, aber wenn ich im Stadion wäre, habe ich das ja auch nicht und mitunter noch einen wesentlich schlechteren Platz als die Hauptkamera. Natürlich werden einige meckern, dass es nicht Sky-Niveau hat, aber die würde es auch geben, wenn mit 5 Kameras, Moderator, Kommentator, Experten, Superzeitlupen, Spezialeffekten etc. übertragen werden würde.
reggaetyp schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:reggaetyp schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:reggaetyp schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:mickmuck schrieb:
das könnten sie als appetizer im eintracht tv anbieten.
Wäre ne super Gelegenheit...
...die aber bestimmt wieder versäumt wird
Klar. Kostet nix, braucht man kaum Equipment und gar kein bis wenig Personal.
Lächerlich, das Spiel nicht live zu übertragen.
Von den Senderechten reden wir erst gar nicht.
Senderechten? Das ist ein Privat-/Freundschaftsspiel, da haben wohl die teilnehmenden Vereine die Rechte. Als Appetizer/Promoaktion wäre es doch eine super Gelegenheit. Natürlich kostet das alles Geld, aber wenn man nur Dinge bei Eintracht-TV zeigen will, die gar nichts kosten, dann kann man es gleich sein lassen...
Ein Privatspiel ist es eben nicht.
Und der FSV muss auch gefragt werden.
zu den sonstigen Kosten: Du hast keine Ahnung davon.
Sonst geht's noch? Wenn 2 Hansel-Fans von RB Salzburg das auf die Reihe kriegen, wird das wohl kaum in die Millionen gehen. Prinzipiell reicht ne Kamera (was Eintracht-TV ja wohl schon hat oder wie wurden die Interviews aufgenommen), eine Internetverbindung und eine Streamingplattform. Das wäre besser als nichts, es erwartet ja keiner eine Champions League-würdige Übertragung. Was ist es denn sonst, wenn kein Privat-/Freundschaftsspiel? Den FSV kann man ja wohl fragen. Und wie gesagt, man hätte es ja als erstes Event für Eintracht-TV nehmen können, entweder kostenlos zum Testen oder nur für die, die auch gleich ein Abo kaufen.
Es geht noch, Danke der Nachfrage.
Würdest du das Spiel mit zwei Kameras übertragen gucken?
Wenn ja: Wer schneidet das (live)?
Ich weiß nicht, ob du schon mal ein Fußballspiel live mit zwei Kameras geguckt hast. du wärst verblüfft.
Ich sehe jetzt schon die Meckerei hier im Forum vor meinem inneren Auge.
Wie dem auch sei: Interviews, Beiträge, Clips, spots - sehr gerne, von einem kleinen enthusiastischen Team gemacht. Geht alles. Ein Spiel live zu übertragen, ist eine komplett andere Hausnummer.
glaub es oder lass es bleiben, ist mir scheißegal.
Ich habe das Testspiel vor einem Jahr, glaube ich, gegen RB Salzburg gesehen. Das war nur eine Kamera. Immer noch besser als nichts. Mich hat's nicht gestört. Meckerer gibt's immer. Wie gesagt, das wurde von 2 RB-"Fans" gemacht, die abwechselnd gefilmt und kommentiert haben, irgendein kleiner Sponsor hatte, glaube ich, die Internetverbindung gestellt und gestreamt wurde es über einen billigen oder sogar kostenlosen Anbieter. Glaub es oder nicht...
reggaetyp schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:reggaetyp schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:mickmuck schrieb:
das könnten sie als appetizer im eintracht tv anbieten.
Wäre ne super Gelegenheit...
...die aber bestimmt wieder versäumt wird
Klar. Kostet nix, braucht man kaum Equipment und gar kein bis wenig Personal.
Lächerlich, das Spiel nicht live zu übertragen.
Von den Senderechten reden wir erst gar nicht.
Senderechten? Das ist ein Privat-/Freundschaftsspiel, da haben wohl die teilnehmenden Vereine die Rechte. Als Appetizer/Promoaktion wäre es doch eine super Gelegenheit. Natürlich kostet das alles Geld, aber wenn man nur Dinge bei Eintracht-TV zeigen will, die gar nichts kosten, dann kann man es gleich sein lassen...
Ein Privatspiel ist es eben nicht.
Und der FSV muss auch gefragt werden.
zu den sonstigen Kosten: Du hast keine Ahnung davon.
Sonst geht's noch? Wenn 2 Hansel-Fans von RB Salzburg das auf die Reihe kriegen, wird das wohl kaum in die Millionen gehen. Prinzipiell reicht ne Kamera (was Eintracht-TV ja wohl schon hat oder wie wurden die Interviews aufgenommen), eine Internetverbindung und eine Streamingplattform. Das wäre besser als nichts, es erwartet ja keiner eine Champions League-würdige Übertragung. Was ist es denn sonst, wenn kein Privat-/Freundschaftsspiel? Den FSV kann man ja wohl fragen. Und wie gesagt, man hätte es ja als erstes Event für Eintracht-TV nehmen können, entweder kostenlos zum Testen oder nur für die, die auch gleich ein Abo kaufen.
reggaetyp schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:mickmuck schrieb:
das könnten sie als appetizer im eintracht tv anbieten.
Wäre ne super Gelegenheit...
...die aber bestimmt wieder versäumt wird
Klar. Kostet nix, braucht man kaum Equipment und gar kein bis wenig Personal.
Lächerlich, das Spiel nicht live zu übertragen.
Von den Senderechten reden wir erst gar nicht.
Senderechten? Das ist ein Privat-/Freundschaftsspiel, da haben wohl die teilnehmenden Vereine die Rechte. Als Appetizer/Promoaktion wäre es doch eine super Gelegenheit. Natürlich kostet das alles Geld, aber wenn man nur Dinge bei Eintracht-TV zeigen will, die gar nichts kosten, dann kann man es gleich sein lassen...
mickmuck schrieb:
das könnten sie als appetizer im eintracht tv anbieten.
Wäre ne super Gelegenheit...
...die aber bestimmt wieder versäumt wird
Hier der funktionierende Link: http://www.uefa.com/uefaeuropaleague/news/newsid=1986685.html
Sieht wohl nicht so gut aus. Hier ist eine Liste der 47 Teams inkl. Apoel und die ist nach der Reihenfolge der Koeffizienten mit Apoel vor uns und wir auf Platz 24: http://www.uefa.com/uefaeuropaleague/news/newsid=1986685.htmlD.h. kam Alkmaar erwartungsgemäß weiter, rutschen wir auf Platz 25 und Topf 3. Vorausgesetzt natürlich diese Liste entspricht der Setzliste, ist ja auch nur ne Vermutung.
Ja, APOEL Nikosia - die wären vor uns, falls sie nicht ans Ende gesetzt werden... Es bleibt spannend Aber wenigstens nicht der VfB Stuttgart.
Adler-Fan79 schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/jan-steffen-meier/profil/spieler_87698.html
http://www.transfermarkt.de/de/florian-meier/profil/spieler_19811.html
http://www.transfermarkt.de/de/alexander-meier/profil/spieler_1565.html
http://www.transfermarkt.de/de/jan-christian-meier/profil/spieler_45749.html
http://www.transfermarkt.de/de/dustin-meier/profil/spieler_8966.html
http://www.transfermarkt.de/de/thorsten-meier/profil/spieler_32558.html
http://www.transfermarkt.de/de/sascha-meier/profil/spieler_10520.html
http://www.transfermarkt.de/de/andreas-meier/profil/spieler_24692.html
http://www.transfermarkt.de/de/markus-meier/profil/spieler_4919.html
http://www.transfermarkt.de/de/wolfgang-meier/profil/spieler_275173.html
http://www.transfermarkt.de/de/hannes-meier/profil/spieler_276529.html
Das hier wär mal ne Aufstellung! Damit wären wir unschlagbar und würden jeden Gegner verwirren!
Und die Sportreporter würden uns lieben:
"Meier erobert den Ball, weiter zu Meier, Pass auf Meier, Flanke zu Meier, Fehlpass von Meier, doch Meier erobert den Ball zurück. Meier vorbei am Gegenspieler, sieht Meier, Schuß Meier, abgewehrt, Nachschuss von Meier, Tor von Meier und Meier bedankt sich bei Meier für die Vorlage. Aus dem Tor kommt Meier dazu und die Meiers bilden einen Jubelkreis. Überragende Leistung von Meier heute, gut waren auch Meier und Meier, etwas unkonzentriert dafür Meier, die anderen Meiers mit einer ordentlichen Partie, insbesondere der eingewechselte Meier. Mal hören, was Coach Meier zum Spiel zu sagen hat..."
Wenn wir jetzt nicht Dauerspieler wie Rode oder Meier schonen, wann denn dann? Agdam war wirklich sehr schwach und liegt 0:2 hinten, das war im Hinspiel Liga 3-Niveau bestenfalls, die Mannschaft hatte doch mit dem Rasen mehr Probleme als mit dem Gegner. Das sollte selbst für unsere C-Mannschaft kein Problem sein. Wiedwald sollte spielen, Djakpa, Russ, Lanig, Schröck/Celozzi - je nachdem, wer nicht gegen Dortmund spielen wird bzw. vielleicht beide und Schröck als Inui-Vertreter - Joselu sowieso, da Kadlec nicht spielberechtigt und Lakic angeschlagen.
Natürlich ist es der Anfang der Saison und ein Highlight vor fast ausverkauftem Haus. Aber wie gesagt, bessere Gelegenheiten kommen nicht mehr. Die Stammspieler sollten geschont werden und die Ersatzspieler Spielpraxis bekommen. Es wird auch so reichen und dann gibt es mindestens noch drei weitere Auftritte Zuhause in der Euro League. Und, ein paar (halbe) Stammspieler müssen ja ohnehin spielen: In der IV mindestens einer - Russ ist ja sowieso nicht weit weg - rechts mit Celozzi/Schröck die aktuelle Stammbesetzung, im DM Flum (oder Rode), Rosenthal und Joselu war die ersten beiden Spiele in der Startelf.
Natürlich ist es der Anfang der Saison und ein Highlight vor fast ausverkauftem Haus. Aber wie gesagt, bessere Gelegenheiten kommen nicht mehr. Die Stammspieler sollten geschont werden und die Ersatzspieler Spielpraxis bekommen. Es wird auch so reichen und dann gibt es mindestens noch drei weitere Auftritte Zuhause in der Euro League. Und, ein paar (halbe) Stammspieler müssen ja ohnehin spielen: In der IV mindestens einer - Russ ist ja sowieso nicht weit weg - rechts mit Celozzi/Schröck die aktuelle Stammbesetzung, im DM Flum (oder Rode), Rosenthal und Joselu war die ersten beiden Spiele in der Startelf.
Mainhattener schrieb:
Nur würde man hier einen defekten Artikel erwerben, der Reparaturen benötigt, die aber nicht garantieren das dieser Artikel, hinterher auch wieder einwandfrei läuft.
Wenn es diese Garantie in dem Fall gäbe, dann würde der Spieler mit dem Potential eines Helmes aber nicht 1-2 Mio. kosten, sondern 5 aufwärts. Mit 29 ist er ja noch nicht im Rentenalter.
Die Frage ist eben, wie sehr will Wolfsburg ihn loswerden. Bislang hatten sie immer betont, ihn halten zu wollen. Jetzt scheinbar die Trendwende. Aber ist die so stark, dass sie sagen, zur Not ablösefrei, Hauptsache wir sparen das Gehalt, oder sagen sie nicht, kein Problem, wenn wir ihn halten müssen. Für mich ist der Wolfsburger Sturm nicht so toll besetzt, aber gut, wer weiß, wen Wolfsburg an der Angel hat - gerade ist ja Podolski gerüchteweise im Gespräch, würde mich nicht wundern, wenn da noch ein großes Kaliber verpflichtet werden würde.
Wenn ich mir übrigens die anderen Vereine so anschaue, sehe ich bestenfalls Hannover noch als interessanten Kandidaten für ihn in der Bundesliga. Die anderen haben entweder keinen Bedarf oder sind finanziell noch weniger zahlungskräftig als wir bzw. haben gar keine Kohle (HSV).
Sehe ich genauso. Das ganze Geld, was man über DFB-Pokal und Euro League zusätzlich verdient hat, sollte mindestens investiert werden. Die Betonung sollte außerdem auf "die Mannschaft verstärken" liegen. Irgendwelche Ergänzungsspieler bringen uns nicht weiter. Wie u.a. Ji Augsburg letztes Jahr gepusht hat, hat gezeigt, wie wichtig es sein kann. Und von der Sorte (=Qualität) sollten 2-3 kommen.