
EmVasiSeinBruda
12531
pipapo schrieb:Kadaj schrieb:
dass russ jetzt erstmal vor ihm ist, ist ja okay, aber madlung...?
Was spricht im direkten Vergleich denn deiner Meinung nach gegen Madlung? Beziehungsweise, wie kannst du überhaupt einen anstellen?
Geschwindigkeit z.B. mal. Absolut essentiell für einen IV bei uns, insbesondere wenn wir das alte System wieder aufleben lassen wollen. Aber das hat Veh ja auch Amedick zugetraut - ein Spiel lang - darin lief ihm Kumbela weg und dann war's das...
Peace@bbc schrieb:
Was wir meiner Meinung nach auf gar keinen Fall brauchen ist ein Spieler, der im ähnlichen Alter, wie Kadlec ist, gewiss ein schönes Handgeld einstreichen will und seine Qualität noch nicht nachgewiesen hat (Kadlec konnte hingegen in der BL schon zeigen, was er kann). Er würde als Stürmer Nr. 2 (wahrscheinlicher sogar Nr. 3) kommen und müsste sich hinten anstellen und das bei einem Gehalt, was ein 23-jähriger in der BL erwartet.
Ausserdem würde ich ungern sehen, dass wir (Laut vielen Berichten hier) ein echtes Sturmtalent in der Jugend haben , dem wir dann ein ehemaliges Talent vor die Nase setzen.
Dann doch lieber Waldschmidt komplett hochziehen und einen Stürmer Marke Cacau (Bitte nicht den Namen diskutieren) oder ähnliches verpflichten, der als Backup zur Verfügung steht und den Jungs noch ein paar Tipps mitgeben kann.
Was bringt denn ein Cacau, auch wenn er Deiner Meinung nach seine Qualitäten im Gegensatz zu Tosun schon nachgewiesen hat, der aber seit über 1,5 Jahren dauerverletzt ist und mit bald 33 Jahren auch nicht mehr in einem Alter ist, wo man eine so lange Ausfallzeit vielleicht ignorieren könnte? Ja, Cacau war mal gut, ob er je wieder an dieses Niveau rankommt, bezweifle ich bei seinen Problemen. Und glaubst Du denn, dass Cacau weniger Handgeld/Gehalt fordern wird als Tosun?
Joselu ist auch in einem ähnlichen Alter und auch schon hier, geht eventuell wieder. Lakic wird auch gehen. Außerdem steht auch ein erfahrener Rosenthal bereits "vor" Waldschmidt (und Kadlec). Tosun kann auch über die Außen kommen, so kann man vielleicht auf einen Barnetta oder so verzichten.
Peace@bbc schrieb:
Cenk Tosun schafft es nicht in einer durchschnittlichen Liga herauszuragen und wollte nicht bei uns bleiben!!!!
Er wollte nicht bleiben, weil er von Skibbe keine faire Chance bekommen hat - so what? Es herrscht doch allgemein Einigkeit hier, dass Skibbe seine Lieblinge hatte, die gespielt haben, komme was wolle. Tosun hat mehrfach erklärt, dass er ungern die Eintracht verlassen hat und immer wieder betont, dass ihm der Verein am Herzen liegst. Auch wenn er die Eintracht mal verlassen hat, bin ich mir sicher, liegt ihm die Eintracht mehr am Herzen als 99% aller alternativen Neuzugänge.
Und nicht herausragen in der Türkei - wie viele Tore müsste er denn da machen!? Er spielt bei einem kleinen Verein dort und macht trotzdem von den Spielminuten her fast alle 2 Spiele ein Tor, 43 in 109 Einsätzen. Wenn er dauerhaft im Zentrum gespielt hätte, wäre die Quote vermutlich noch besser, nur kam er eben auch oft über Außen.
Aktuell liegt er auf Platz 8 der Torschützenliste und Platz 10 der Scorerwertung. Er liegt in einem Bereich mit Leuten wie Kuyt, Malouda, Almeida oder Drogba, die sicher nicht unter Cacau anzusiedeln sind oder waren, aber wenigstens die letzten Jahre auch fit.
Ich will hier Tosun nicht zu sehr feiern oder gar unbedingt fordern. Klar bleibt eine gewisse Unsicherheit ob seiner Leistungsfähigkeit in der Bundesliga. Aber die gibt es bei einem Cacau genauso, wenn nicht noch mehr. Es mag also durchaus bessere Optionen geben, aber nicht aus den hier angeführten Gründen.
Auch wenn das völlig OT ist/wird/bleibt: Aber man darf sich doch hier nicht feiern, weil Mainz nur leicht vor uns oder von mir aus auf Augenhöhe. Von den Voraussetzungen her, müssten wir weit vor Mainz stehen - tun wir aber nicht. Demzufolge läuft bzw. lief bei Mainz in den letzten Jahren einiges besser als bei uns. Ob wir uns in der aktuellen Konstellation wieder (dauerhaft) vor den Mainzern positionieren können, wird die Zeit zeigen. Wie Heidel neulich, glaube ich, gesagt hat, wenn die anderen alles richtig machen würden, wären sie nicht so weit oben.
Um den Bogen zum Thread zu spannen. Wenn wir auch an Koo interessiert waren und er dann lieber zu Mainz geht, hat Mainz in der Personalie auch besser gehandelt. Ob es so war, weiß ich nicht, und falls, woran es liegt auch nicht. Am Gehalt wird's kaum liegen, vielleicht war Mainz einfach schneller und vorher richtig interessiert.
Allgemein sollten wir nicht so tun, als wäre hier alles perfekt. Es gibt genügend Dinge, die trotz EL-Quali nicht optimal laufen. Wenn man bspw. Kruse u.a. deshalb nicht holen konnte, weil zu dem Zeitpunkt seiner Entscheidung, unser Transfervolumen die 2,5 Mio. noch nicht zur Verfügung stellte, dann halte ich das schon für einen Fehler im System, der hoffentlich in der Zukunft nicht mehr passiert.
Um den Bogen zum Thread zu spannen. Wenn wir auch an Koo interessiert waren und er dann lieber zu Mainz geht, hat Mainz in der Personalie auch besser gehandelt. Ob es so war, weiß ich nicht, und falls, woran es liegt auch nicht. Am Gehalt wird's kaum liegen, vielleicht war Mainz einfach schneller und vorher richtig interessiert.
Allgemein sollten wir nicht so tun, als wäre hier alles perfekt. Es gibt genügend Dinge, die trotz EL-Quali nicht optimal laufen. Wenn man bspw. Kruse u.a. deshalb nicht holen konnte, weil zu dem Zeitpunkt seiner Entscheidung, unser Transfervolumen die 2,5 Mio. noch nicht zur Verfügung stellte, dann halte ich das schon für einen Fehler im System, der hoffentlich in der Zukunft nicht mehr passiert.
Mainhattener schrieb:mickmuck schrieb:Irreversibel schrieb:
In der Bild steht, dass auch wir ein Interesse an Koo haben, nicht nur Mainz. Ich fändes es gut, wenn er zu uns kommen würde. Denn könnten wir schon brauchen.
für was? im moment brauchen wir ganz sicher keinen achter.
Für mich gehört Koo eher weiter nach vorne, für mich gehört er in die Offensive 3er, bzw wie in Augsburg in die Offensive 4er Reihe.
Aber auch egal, die können ja schreiben dass man Interesse hat, wechseln wird Koo aber trotzdem nach Mainz.
Das sehe ich genauso. Zumal Veh ja auch gesagt hat, dass von der 6 mehr Torgefahr kommen muss. Ob das intern gelöst werden kann, wage ich zu bezweifeln. Rode wird kein Goalgetter mehr über Nacht, Weis ist auch nicht torgefährlich, Russ spielt IV, lediglich Lanig oder Flum wären etwas besser, aber die haben wahrscheinlich aus anderen Gründen kaum eine Chance. Und Koo ist sehr flexibel, er kann eben auch offensiver oder über die Außen spielen. Deshalb sehr schade, dass er wohl nach Mainz geht.
Mainhattener schrieb:SGE-URNA schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Sorry, aber für was brauchen wir 4 Torhüter? Selbst Wiedwald spielt doch kaum. Sollten sich Trapp oder Wiedwald langfristig verletzen kann man immer noch kurzfristig reagieren. Das wäre in meinen Augen reine Geldverschwendung auch wenn Hildebrandt oder so hier für 0,1 Mio. spielen würde.
Seh ich auch so
Meine Herren, Özer hab ich blau markiert, also Özer verleihen an eine Zweitliga Verein und Hildebrand dann für dass eine Jahr als Nr.3. ,-)
Genauso Quatsch, wer von den 3 soll dann U23 spielen?
Sorry, aber für was brauchen wir 4 Torhüter? Selbst Wiedwald spielt doch kaum. Sollten sich Trapp oder Wiedwald langfristig verletzen kann man immer noch kurzfristig reagieren. Das wäre in meinen Augen reine Geldverschwendung auch wenn Hildebrandt oder so hier für 0,1 Mio. spielen würde.
concordia-eagle schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Koo wäre der einzige dieser Offensivspieler, den ich hier gerne sehen würde, und es ist auch der einzige aus der Bundesliga, der auch halbwegs realistisch zu bekommen ist und eben gleichzeitig eine Verstärkung wäre.
Lt. heutigem Print Kicker ruft Wolfsburg für Koo aktuell 5 Mio als Ablöse auf. Da werden dann wohl weder Mainz noch wir zuschlagen können/wollen.
Verhandlungsbasis Mainz hat wohl im Sommer schon um die 3 Mio. geboten. Da wird man sich schon irgendwo in der Mitte plus Optionszahlungen vielleicht treffen. Zu uns kommt er sicher nicht, leider.
Hyundaii30 schrieb:
Ich vermute Veh wird einen dieser Spieler aus der BL im Auge haben.
Cacau, Koo, Sararer oder Abdellaoue
Eventuell noch Kacar falls ein DM geht.
Gut fände ich:
Abdellaoue, Koo
Bei Sararer und Cacau käme es auf den finanziellen Rahmen an.
Cacau bringt eine Menge Erfahrung mit, aber ich bezweifele das das nach den ganzen Verletzungen bei Ihm noch reicht für die BL.
Da kann man auch lakic behalten.
Koo wäre der einzige dieser Offensivspieler, den ich hier gerne sehen würde, und es ist auch der einzige aus der Bundesliga, der auch halbwegs realistisch zu bekommen ist und eben gleichzeitig eine Verstärkung wäre. Allerdings war bei ihm ja schon Mainz recht weit. Ich rechne mit einem Spieler der Güte Schlaudraff oder "bestenfalls" Mlapa - dann ist auch die Ernüchternung nicht so groß. Wobei ja ohnehin noch unklar ist, ob noch einer kommt, bei Lakic rechne ich nicht mit einem Abgang.
larry schrieb:
steht der im Kicker-Sinderheft???? Nein?? Dann ist es so gut wie ausgeschlossen das er jemals auch nur Ansatzweiße mit der Eintracht in Verbindubg gebracht wird. Geschweige denn er he auf einem Zettel steht. Schon sehr traurig das ganze.
Er hat auch noch nie Bundesliga gespielt, geschweigedenn unter Veh gespielt oder wenigstens in der Jugend mal trainiert - kann man vergessen
AllaisBack schrieb:
Naja wenn der Spieler nicht will oder Dinge fordert die man nicht erfüllen will (wie z.B. Stammplatzgarantie) ist es eben nicht realisierbar
Dann hätte man ihn eben so mit Geld zuschei*en müssen, dass er gar keine andere Wahl mehr gehabt hätte - so wie das die Bayern immer machen Wer ist schon Augsburg?
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/wechselboerse/2013-14/transfermarkt.html
So viel zu nicht realisierbar.
kicker schrieb:
Ji (22) steht vor der Rückkehr zum FC Augsburg! Nach kicker-Informationen wird der Wechsel des südkoreanischen Nationalstürmers, der beim AFC Sunderland noch bis Saisonende unter Vertrag steht, in Kürze perfekt. ... Am 1,87 Meter großen Angreifer, der in Sunderland seit Saisonbeginn nur sporadisch zum Einsatz kam (fünf Einsätze, davon drei als Joker), waren auch der SC Freiburg, Eintracht Frankfurt und der Hamburger SV interessiert.
So viel zu nicht realisierbar.
kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/wechselboerse/2013-14/transfermarkt.html
Transferticker: SGE will Kempf verleihen - Juve kein Thema
Eintracht Frankfurt will ... Kempf (18) abgeben - jedoch nicht zu Juventus Turin und außerdem nur auf Leihbasis. Für den Innenverteidiger war ein sehr lukratives Angebot vom italienischen Meister eingegangen, doch man habe abgesagt, so Berater Dirk Hebel. Denn der Juniorennationalspieler benötigt Spielpraxis.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/wechselboerse/2013-14/transfermarkt.html
Transferticker: SGE will Kempf verleihen - Juve kein Thema
Eintracht Frankfurt will ... Kempf (18) abgeben - jedoch nicht zu Juventus Turin und außerdem nur auf Leihbasis. Für den Innenverteidiger war ein sehr lukratives Angebot vom italienischen Meister eingegangen, doch man habe abgesagt, so Berater Dirk Hebel. Denn der Juniorennationalspieler benötigt Spielpraxis.
Fireye schrieb:lt.commander schrieb:
7. Der Lauf. Letzte Saison, hey super, es läuft wie Lotte. Da wird dann frei aufgespielt, wenn man nach ner halben Hinserie schon über 20 Punkte hat. Heuer ist da Druck.
6 Pünktchen mehr wären überaus verdient gewesen, kaum einer würde hier über 3 Tage Knochenarbeit zu wenig philosophieren.
Mit den 6 Punkten mehr hätte man übrigens den gleichen Punkteschnitt pro Spiel wie in der letzten Saison ab Spieltag 9
Sorry, aber 6 Punkte halte ich doch für arg durch die Fanbrille betrachtet. Mit gutem Willen würde ich die Spiele gegen HSV (+2), Mainz (+1) und Schalke (+2) nennen. Dann kann man aber auch Leverkusen (-2) anführen oder Freiburg, wo wir uns über eine Niederlage auch nicht groß hätten beschweren dürfen. Unter dem Strich bin ich bei maximal 3 Punkten mehr. Die Rechnung mit den 6 Punkten kann etwa Nürnberg so ähnlich auch aufmachen, die hatten noch mehr Pfostentreffer und waren in einigen Spielen, die ich gesehen habe die bessere Mannschaft und haben nur ein Unentschieden geholt.
seventh_son schrieb:
Um die Sommer-Vorbereitung zu beurteilen, müsste man schon mehr Stimmen von Protagonisten bekommen, und die kommen sicherlich nicht über die Presse. Das für Veh alles super war, ist nicht verwunderlich und ebenfalls keine Aussage, die man einfach für bare Münze nehmen solle.
Wie gesagt, ich will weder alles dramatisieren oder alles auf die Sommervorbereitung schieben - das ist sicher nicht allein ursächlich - aber inzwischen sind es ja genau genommen schon mindestens 3 Stimmen: Rosenthal, Schwegler und auch Veh bzw. das Trainerteam bestätigen das ja indirekt, da eben ein weiterer Trainer für diesen Bereich geholt wurde und es jetzt anders gehandhabt wird.
Aber wichtig ist in der Tat, dass man daraus lernt. Und es zeigt vielleicht auch, dass manche Aussagen im Nachhinein anders einzuschätzen sind und kritischer hingenommen werden müssen. Aus dem Sommer sind mir zumindest keine Stimmen bekannt, die von Nachlässigkeiten oder dergleichen sprechen, das hört sich eben jetzt schon ganz anders an.
Ich finde sogar, dass es für solch ein sensibles Thema schon relativ deutliche Aussagen sind, so etwas wird in den seltensten Fällen häufig oder eindeutig thematisiert - bestenfalls im Nachgang, wenn ein neuer (dann vermeintlich besserer) Trainer da ist oder ein Spieler den Verein verlassen hat (siehe Russ).
Peace@bbc schrieb:
Also ich tu mich schwer damit wegen einem FR-Artikel und einem Kommentar von Rosi hier gleich dem ganzen Trainergespann den Verstand abzusprechen.
Erst Loblieder über unseren Konditionstrainer und dann wegen einem Artikel die Skipper-Zeit ausrufen?
Ist mir irgendwie zu billig...
Konditionstraining im Wintertrainingslager ist in der Form für mich auch eher neu, aber deswegen zu schlussfolgern, dass alle ihren Job nicht gescheit gemacht haben im Sommer???
Dramatisieren muss man es natürlich nicht gleich, aber überraschend - wie oben geschildert - kommt das nicht. Man muss ja auch überlegen, wenn alles so toll war, warum holt Veh noch einen zusätzlichen Trainer für diesen Bereich. Das macht er ja nicht zum Spaß. Und Rosenthal schätze ich auch so intelligent und erfahren ein, dass er sowas nicht einfach so und ohne Grund sagt.
DerSchwarzeAbt schrieb:
Juve wird niemals 5.000.000 € für Kempf hinblättern. Ich halte die Meldung für eine Ente.
Man sollte vielleicht mal darüber nachdenken, Kempf z.B. an den FSV Frankfurt zu verleihen. Oder an einen anderen Zweitligisten.
Das wäre ja auch nur die Kaufoption. Die würden sie ja auch nur so ziehen, wenn er sie während der halbjährigen Leihe voll überzeugt. Ich habe schon mal geschrieben, die probieren das wahrscheinlich häufiger und kaufen dann von 10 Spielern vielleicht die 1-2 besten tatsächlich. Und falls sie Zweifel haben, können sie ja auch versuchen zu handeln oder sollte die Eintracht nicht vorher den Vertrag verlängern, sich mit Kempf darauf einigen, dass er nach Ablauf des Vertrages 2015 ablösefrei kommt. Zumindest hätte Juve sich das Erstzugriffsrecht auf den Spieler gesichert.
EvilRabbit schrieb:Endgegner schrieb:Basaltkopp schrieb:
Im Sommer eine Skibbe-Gedächtnis-Vorbereitung gemacht?
Hört sich auf jeden Fall so an. Wenigstens scheint man die Fehler erkannt zu haben und arbeitet daran und geht nicht nach dem Motto "Wir machen einfach so weiter, wird schon werden." an sie Sache ran.
Nächste Woche werden dann die Tote....ähm die Punkte gezählt.
Trotzdem irritierend, wenn man sich die letzten Sommervorbereitung als Vergleich heranzieht, in der man wohl bewusst auf Fitness gesetzt und damit eine super Hinrunde hingelegt hat, in der man viele Gegner regelrecht überrannt hat. Wie kommt ein Trainer dann darauf, bei viel höherer anstehender Belastung darauf zu verzichten? Als Amateur in Sachen Trainingssteuerung geht mir das nicht so wirklich in den Kopf. Aber danke Jan Rosenthal für diese interessante Aussage, das wird sicherlich noch für die eine oder andere Diskussion sorgen
Ich sehe das ähnlich. Ich habe mich in der Hinrunde in der Liga schon oft gefragt, warum wir gegen Ende der Spiele so platt wirkten und ob das wirklich nur an der Dreifachbelastung liegen kann. Denn wenn man die Ligaspiele mit letzter Saison vergleicht, kann man ja kaum davon sprechen, dass wir diese Saison laufaufwändiger gespielt haben - eher im Gegenteil. Ein frühes Attackieren, ein schnelles Kontern mit vielen Spielern gleichzeitig war im Gegensatz zur letzten Saison die Ausnahme. Bei Oczipka, auch wenn er aufgrund seiner kleinen Verletzungen nur bedingt repräsentativ ist, war es für mich am auffälligsten. Er ist sicher kein Lauf- oder Sprintwunder, aber wie er sich in der Hinrunde im Vergleich zu letzter Saison teilweise über den Platz geschleppt hat, war schon sehr bedenklich.
Und sorry, aber die Pokalerfolge dürfen nicht über die Bundesliga hinwegtäuschen. Denn, mal ehrlich, das waren ausnahmslos Pflichtsiege, die den schwachen Gegnern geschuldet waren. Mit solchen Leistungen würde keiner unserer Gegner in der Liga die Klasse halten. Es ist natürlich schön, dass wir da so erfolgreich waren und natürlich verliert man auch mal gegen einen schwächeren Gegner. Deshalb ist es uneingeschränkt positiv zu sehen, dass wir nur in einem, letztlich bedeutungslosen, Spiel hier verloren haben. Aber für die Bundesliga (und auch die anstehenden Pokalgegner) müssen wir uns steigern. Nürnberg und Freiburg haben allemal die Qualität, um an uns vorbeizuziehen, wenn wir nicht mehr punkten als in der Hinrunde.
Die Frage ist jetzt auch, können wir das alles aufholen, was in der Sommervorbereitung versäumt wurde. Es hieß jetzt ja auch, dass man nicht gleich zu intensiv einsteigen kann und die Woche vor dem Rückrundenauftakt darf man auch nicht überziehen. Wir haben ja auch als letzter Bundesligist die Vorbereitung wieder aufgenommen und letztlich sind es dann auch nur 1-1,5 Wochen intensiverer Konditionsarbeit. Wobei intensiver auch relativ ist, denn Rosenthal sagt ja nicht nur, dass es im Sommer sehr/zu wenig war, sondern auch dass es jetzt ok ist und nicht etwa, sehr viel...
Wuschelblubb schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Ich hoffe Zambrano wird nicht der nächste Rode. Im letzten Sommer wäre es meiner Meinung nach einfacher gewesen, seinen Vertrag zu verlängern. Im kommenden Sommer mit nur noch einem Jahr Restvertrag stehen wir wieder sehr unter Druck. Heutzutage beginnen die Topvereine schon spätestens 1,5 Jahre vor Ablauf des Vertrags die Leistungsträger intensiv anzubaggern. Das hat man ja bei Rode gesehen, wo es die ersten Bayern-Gerüchte schon vor einem Jahr gab. Dann trifft man schon die Einigung oder eine Absprache und je nachdem wie sich der Spieler präsentiert (bei Rode war man sicher der Meinung, ein weiteres Jahr Stammkraft bei uns schadet seiner Entwicklung nicht) bzw. wie der Bedarf ist kann man dann u.U. den aktuellen Verein bei Ablöseverhandlungen entsprechend unter Druck setzen: Entweder er kommt in einem Jahr ablösefrei oder jetzt für eine (niedrige) Ablöse.
Zambrano hat noch 2,5 Jahre Vertrag. Das ist schon eine lange Zeit.
Und du kannst auch nicht immer alle Spieler ewig halten. Irgendwann musst du eben Leistungsträger auch gewinnbringend verkaufen, um den nächsten Schritt zu machen (siehe Gladbach).
Wie schon von anderen erwähnt, sind es nur 1,5 Jahre. Das ist ja das Problem, bei 2,5 Jahren wäre die Sache ganz anders. Ich habe überhaupt nichts gegen den ein oder anderen Verkauf, aber dann muss die Ablöse stimmen (und es sollten maximal 1-2 Leistungsträger pro Saison sein). Wie gesagt, bei einem Jahr Restvertragslaufzeit werden wir nicht so viel kriegen.
Beispiel Gladbach: Du sprichst sicher nicht von Neustädter (deren Rode) oder Dante, sondern von Reus oder davor Jansen, Marin... Da stimme ich Dir zu, nur widerspricht es doch meinem Beitrag überhaupt nicht, denn Reus hat z.B. langfristig bei Gladbach verlängert mit hohen festgeschriebenen Ablösesummen. Sein Vertrag lief noch bis 2013 und trotzdem hat er Ende 2010 bereits, also 2,5 Jahre vor Ablauf, bis 2015 verlängert und ist dann trotzdem schon 2012 gegangen. Hätte er nicht verlängert, hätte Gladbach ein Jahr vor Vertragsende vielleicht ein Drittel der 17 Mio. bekommen oder eben 2013 nichts.
Ich hoffe Zambrano wird nicht der nächste Rode. Im letzten Sommer wäre es meiner Meinung nach einfacher gewesen, seinen Vertrag zu verlängern. Im kommenden Sommer mit nur noch einem Jahr Restvertrag stehen wir wieder sehr unter Druck. Heutzutage beginnen die Topvereine schon spätestens 1,5 Jahre vor Ablauf des Vertrags die Leistungsträger intensiv anzubaggern. Das hat man ja bei Rode gesehen, wo es die ersten Bayern-Gerüchte schon vor einem Jahr gab. Dann trifft man schon die Einigung oder eine Absprache und je nachdem wie sich der Spieler präsentiert (bei Rode war man sicher der Meinung, ein weiteres Jahr Stammkraft bei uns schadet seiner Entwicklung nicht) bzw. wie der Bedarf ist kann man dann u.U. den aktuellen Verein bei Ablöseverhandlungen entsprechend unter Druck setzen: Entweder er kommt in einem Jahr ablösefrei oder jetzt für eine (niedrige) Ablöse.
Anderson hat einige Male noch Bälle abgelaufen oder reingegrätscht. Speziell wenn wir aggressiv und offensiv gespielt und verteidigt haben. Vielleicht in der Hinrunde weniger, weil wir defensiver standen. Grundsätzlich finde ich die Kritik an Anderson völlig überzogen. Er hatte ein richtig schwaches Spiel gegen Hoffenheim nach seiner Verletzung, ansonsten lag unser schwaches Abschneiden nicht an ihm, finde ich. Wenn Russ die Konzentration halten kann, ist er auf einem ähnlichen Niveau, von demher aktuell schon in Ordnung wenn er spielt, aber Madlung passt von der Art her nicht zur vorgesehenen Spielweise - maximal als Einwechselspieler, um Punkt(e) über die Zeit zu retten.