
EmVasiSeinBruda
12531
Langsam verstehe ich übrigens auch, warum Veh mit der Vertragsverlängerung zögert ,-)
Das Hauptproblem bei Weis ist ja noch nicht mal das Sportliche. Er war ja auch mehrfach suspendiert.
Das Hauptproblem bei Weis ist ja noch nicht mal das Sportliche. Er war ja auch mehrfach suspendiert.
yeboah1981 schrieb:
Nicht zu fassen.
Aller guten Dinge sind drei. Da kommt noch einer. Wie gesagt, ich empfehle Paul Freier. Der war vor 6, 7 Jahren mal ganz leicht überdurchschnittlich. Könnte passen.
Paul Freier war Stammspieler in der Hinrunde. Solange der Vertrag nicht aufgelöst, er nicht suspendiert oder wenigstens in die Trainingsgruppe 2 abgeschoben wird, ist der doch viel zu teuer - sei mal etwas realistischer, der ist doch nicht zu bezahlen
audioTom schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/wechselboerse/2013-14/transfermarkt.html
So, jetzt müssen nur noch ein paar gute Spieler günstig abgegeben werden. So halbe Sachen sind doch nichts...
Bin ich froh, wenn ich endlich aus dem Albtraum aufwache
etienneone schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:sCarecrow schrieb:
@ Concordia:
Ja, wirkte unsicher. Dennoch beging er weniger Fehler als manch anderer und ist halt nun einmal noch arg jung. Da machen auch andere mal Fehler, wie vielleicht ja beim Spiel Dortmund gg. Hertha gesehen. Da muss man nicht direkt in Panik verfallen.
Alles in Allem: richtig miese Winterpause.
Ganz genau. Im Spielaufbau gebe ich gerne zu, dass Kempf schwach war und (zu) viele Fehlpässe hatte, er hatte auch in der Defensive ein paar Situationen, die er besser hätte gestalten können. Viele Fehler oder gar viele Fehler, die zu Gegentoren geführt haben, sind mir aber nicht aufgefallen. Und selbst wenn, man kann doch von einem Jugendspieler nicht verlangen, gleich in seinen ersten 2-3 Einsätzen fehlerfrei und ohne Nervosität zu spielen. Und ich bezweifle auch stark, dass Madlung, der ein 3/4 Jahr ohne Spiel- und richtige Trainingspraxis ist von Anfang an 100% von seinem Leistungsvermögen bringen kann - wo auch immer diese 100% sein mögen.
Auch ansonsten guter Beitrag, Kouemaha hatte ich noch vergessen. Wie sagt man,wer billig kauft, kauft doppelt oder dreifach. An anderer Stelle hat jemand geschrieben, bei Madlung weiß man, was man hat. Das stimmt, leider. Man weiß nämlich auch genau, was man nicht hat und hat eigentlich keinerlei Hoffnung, dass er positiv überrascht. Und nochmal die Frage, was hat sich in den letzten 2 Monaten geändert, dass man jetzt auf die Idee kommt, Madlung wird gebraucht und vorher war man anderer Meinung? Wenn Madlung wegen der Anfälligkeit der letzten Minuten geholt wird, hätte man ihn schon damals holen können und die Wahrscheinlichkeit, dass er zur Rückrunde richtig fit wäre, wäre viel größer.
Was mich daran fast noch mehr ärgert, dass Hübner ja bewiesen hat, dass es geht. Nur kaum war man mit einer mutigen Transferpolitik vom Sommer 2012 erfolgreich, schon fällt man wieder in alte Muster zurück. Die Sommertransfers waren schon durchwachsen, obwohl da zuvor auch zunächst die Rede davon war, die Mannschaft nur punktuell zu verstärken und jetzt toppt man das Ganze nochmal.
Ich stimme dir 100% zu.
Das man Kempf jetzt verheizt ist für mich genauso unerklärlich, warum z.B. ein Waldschmidt nicht mal für 5 Minuten eingewechselt wird.
Nein, man muss konsterniert feststellen, dass Veh nicht der erhoffte Förderer der Jugend ist. Stendera ist seiner Zeit nach guten Spielen ja auch wieder auf der Bank gelandet.
Ich verstehe so einiges nicht, was da zur Zeit bei der Eintracht abläuft. Die Verpflichtung von Madlung schießt für mich den Vogel ab. Ich hab es an anderer Stelle schon mal geschrieben: Dortmund hat etwas ganz ähnliches mit M. Friedrich gemacht. Allerdings haben die den auch nicht mit nem 1.5 Jahres Vertrag ausgestattet...
Was unter Veh und Hübner an Personal teilweise geholt wird, dass dann händeringend auf dem Markt wieder verscherbelt werden soll ist ungeheuerlich. Von einem Konzept oder einem Plan ist da doch keine Rede.
Umso erstaunlicher, dass es immer heisst, dass man Planungssicherheit braucht, man in Kontakt mit diversen Spielern ist, den Markt beobachtet und all diese Floskeln und dann kommt Madlung dabei raus.
Ja sorry, mir graut es vor der Rückrunde. Mögen sie mich alle Lügen strafen. Gerne. Lieber eine erfolgreiche Eintracht als am Ende "hab ich doch gesagt" behaupten zu können. Allein mir fehlt der Glaube.
Von Waldschmidt halte ich auch viel, was da bspw. ein Rosenthal ihm voraus hat, dass er unbedingt kommen muss, ich weiß es nicht. Aber es scheint ein allgemeines Problem zu sein und viele Fans hier sehen es ja leider ähnlich. Die Zeiten, in denen Jugendspieler langsam ab 19-20 über 2-3 Jahre aufgebaut werden, sind lange vorbei. Bei Schalke spielt ein 17jähriger Meyer regelmäßig, Dortmund spielt ein entscheidendes CL-Spiel mit einem komplett unerfahrenen 18jährigen Sarr, Freiburg baut immer wieder auf Spieler aus dem Amateur- und Jugendbereich, der HSV gibt Tah das Vertrauen, beim VfB Werner, letztes Jahr Rüdiger trotz EL und Problemen in der Buli, inzwischen Leistungsträger etc.
Klar, das muss nicht immer gutgehen und natürlich fehlt diesen Spielern in der Regel noch die Konstanz, aber es verlangt ja keiner, dass diese Talente jedes Spiel über 90 Minuten machen. Aber etwas mehr Vertrauen wäre einfach zu wünschen. Man muss nicht jede Position mit 3 Profis besetzen, dass diese Talente nur eine Chance bekommen, wenn sie ohnehin schon gleich viel besser sind. Aber dass man auch mit den Aufgaben wächst, wird völlig vernachlässigt, dass heute schon fast alle Talent zwischen 17-19 den Durchbruch schaffen ebenfalls. Ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass die anderen Ausnahmetalente haben, die wir nicht haben.
sCarecrow schrieb:
@ Concordia:
Ja, wirkte unsicher. Dennoch beging er weniger Fehler als manch anderer und ist halt nun einmal noch arg jung. Da machen auch andere mal Fehler, wie vielleicht ja beim Spiel Dortmund gg. Hertha gesehen. Da muss man nicht direkt in Panik verfallen.
Alles in Allem: richtig miese Winterpause.
Ganz genau. Im Spielaufbau gebe ich gerne zu, dass Kempf schwach war und (zu) viele Fehlpässe hatte, er hatte auch in der Defensive ein paar Situationen, die er besser hätte gestalten können. Viele Fehler oder gar viele Fehler, die zu Gegentoren geführt haben, sind mir aber nicht aufgefallen. Und selbst wenn, man kann doch von einem Jugendspieler nicht verlangen, gleich in seinen ersten 2-3 Einsätzen fehlerfrei und ohne Nervosität zu spielen. Und ich bezweifle auch stark, dass Madlung, der ein 3/4 Jahr ohne Spiel- und richtige Trainingspraxis ist von Anfang an 100% von seinem Leistungsvermögen bringen kann - wo auch immer diese 100% sein mögen.
Auch ansonsten guter Beitrag, Kouemaha hatte ich noch vergessen. Wie sagt man,wer billig kauft, kauft doppelt oder dreifach. An anderer Stelle hat jemand geschrieben, bei Madlung weiß man, was man hat. Das stimmt, leider. Man weiß nämlich auch genau, was man nicht hat und hat eigentlich keinerlei Hoffnung, dass er positiv überrascht. Und nochmal die Frage, was hat sich in den letzten 2 Monaten geändert, dass man jetzt auf die Idee kommt, Madlung wird gebraucht und vorher war man anderer Meinung? Wenn Madlung wegen der Anfälligkeit der letzten Minuten geholt wird, hätte man ihn schon damals holen können und die Wahrscheinlichkeit, dass er zur Rückrunde richtig fit wäre, wäre viel größer.
Was mich daran fast noch mehr ärgert, dass Hübner ja bewiesen hat, dass es geht. Nur kaum war man mit einer mutigen Transferpolitik vom Sommer 2012 erfolgreich, schon fällt man wieder in alte Muster zurück. Die Sommertransfers waren schon durchwachsen, obwohl da zuvor auch zunächst die Rede davon war, die Mannschaft nur punktuell zu verstärken und jetzt toppt man das Ganze nochmal.
Eintracht23 schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
War bei Lakic vor einem Jahr ja auch nicht anders, da wollten auch viele nicht wahrhaben, dass er nicht zu uns passt und bald schon auf dem Abstellgleis landen wird.
Ich rede mir die Lakic Verpflichtung gerne schön, denn sein wohl einzig richtig gutes Spiel gegen Hamburg hat uns im Endeffekt die EL Qualifikation gebracht. Das waren nämlich die Punkte die uns am Ende dieses Saisonfinale erst ermöglichten. Wusste damals keiner schon klar, aber in der Nachbetrachtung ist es so.
Allein das dürfte das Gehalt und Leihgebühr wieder eingespielt haben. Wenn es bei Madlung ähnlich läuft, dann kann ich damit Leben.
Wir wären auch bei einem Unentschieden gegen den HSV 6. geworden. Und wenn Lakic nicht gespielt hätte, heißt das noch lange nicht, dass wir nicht gewonnen hätten. Dann hätte ein anderer gespielt, der vielleicht auch getroffen hätte. Und statt Lakic wäre vielleicht jemand gekommen, von dem wir vielleicht mehr als 2-3 Spiele was gehabt hätten. Ist natürlich graue Theorie, aber wenn Ji statt Lakic gekommen wäre und ähnlich aufgetrumpft hätte wie bei Augsburg hätten wir vielleicht sogar die CL-Quali geschafft und Ji im Sommer mit der Kaufoption fix verpflichten können etc.
Man darf doch bei allen Betrachtungen nie die Alternativen außer Acht lassen. Ihr könnt gerne anderer Meinung bleiben, ich bleibe auch dabei, solche Verpflichtungen rein für die Breite bringen uns sportlich nicht weiter. Auch das kostet Geld, das uns später für richtige Verstärkungen wieder fehlt. Friend, Amedick, Butscher, Lakic, Madlung - selbst wenn fast jeder seinen lichten Moment gehabt hat - wenn man stattdessen 1-2 wirkliche Verstärkungen geholt hätte, hätte man wesentlich mehr davon gehabt. Und Bruchhagen hat doch selbst erst vor kurzem gesagt, dass man in der Vergangenheit mit Wintertransfers kein Glück hatte.
Und auch wenn's jetzt hier vielleicht der falsche Thread ist, aber das Gerede von den erfahreren Kräften, die man jetzt eben angesichts der Tabellensituation benötigt, kann ich auch nicht mehr hören. Schaut mal nach Dortmund oder nach Freiburg, die in sicher nicht einfacheren Situationen reihenweise Jugendspielern die Chance geben. Und wenn wir weiter oben wären, würden die gleichen Leute sagen, jetzt sind wir so nah an Europa da müssen erfahrene Kräfte ran. Das war im Aufstiegsjahr so, letztes Jahr das gleiche und jetzt wieder. Den reinen Mittelfeldplatz weit von Abstieg und Europa entfernt gibt es in der Bundesliga nicht. Wie soll sich ein Kempf denn wirklich bewähren und weiterentwickeln, wenn er nach 1-2 Spielen, die ich gar nicht so schlecht fand, wieder für ein Jahr in der Versenkung verschwindet.
dj_chuky schrieb:etienneone schrieb:
Der einzige Grund warum Madlung geholt wurde war, damit bei evtl. Führung in der 75. Minute einen Riesen einwechseln kann, der verhindert, dass wir wieder 10 Spiele in den letzten Minuten verlieren.
Zerstören und Ball rausköppen kann er, der Madlung.
Und genau wegen dieser Spielweise haben wir so viele Spiele verschenkt diese Saison. Wir können das einfach nicht gut spielen. Wir waren immer dann gut, wenn wir weiter Druck gemacht haben. Unsere Defensive ist seit jeher eine Schwäche, wenn wir uns zurückfallen lassen. Und bei so manchen Situationen würde Madlung uns in den letzten zehn Minuten auch nicht helfen. Wenn wir konzentriert bleiben und uns nicht ganz hinten rein stellen, können wir auch mit der normalen Abwehr gewinnen.
Eben, das ist nicht unsere Spielweise und wird sich mit Madlung eher noch verschlimmern. Aber redet euch die Verpflichtung ruhig gerne weiter schön. War bei Lakic vor einem Jahr ja auch nicht anders, da wollten auch viele nicht wahrhaben, dass er nicht zu uns passt und bald schon auf dem Abstellgleis landen wird.
Das einzige späte Gegentor, das Madlung aufgrund seiner Kopfballstärke vielleicht verhindert hätte, wäre das gegen Freiburg gewesen. Gegen Mainz wird der Ball abgefälscht und deshalb muss der RV in den Zweikampf, da wäre auch Madlung nicht gewesen. Gegen den HSV spielt Jansen Jung aus, gegen Nürnberg narrt Drmic unsere Defensive, gegen Wolfsburg ist es ein Flachschuß und gegen Schalke auch alles am Boden. Und dass für Madlung auch jemand raus muss, der vielleicht für spielerische Entlastung sorgen könnte oder schneller ist und dann einen Antritt noch mitgehen könnte, ignoriert ihr vollkommen.
dk2004 schrieb:
Laut einem S04-Betreuer am Flughafen kommt JJ im Winter zurück zur Eintracht.
Quelle: privat, am Flughafen tätig.
Schaumer mal, dann sehmer schon!
Sollte sich das bewahrheiten, würde das wohl bedeuten:
Kirchhoff = Madlung + Jones
Basaltkopp schrieb:realdeal schrieb:
Jetzt wo er verpflichtet wurde muss man ihm auch eine faire Chance geben.
Deswegen hoffe ich mal das Beste. Aber Vorbehalte habe ich schon. Es wäre nicht der erste Spieler der geholt wurde und dann von Veh gleich wieder ausrangiert wird.
Im Zweifel haben wir dann immer noch einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt um eine womöglich bessere IV gebracht. Kann sich am Ende auszahlen, ohne dass Madlung auch nur eine Minute für uns spielt.
Und wenn Nürnberg jetzt dafür einen vernünftigen IV holt?
Sorry, aber manche würden hier auch eine Reaktivierung von Uwe Seeler als überragenden, durchdachten Schachzug von Hübner & Veh feiern. Das Gelächter und die Erleichterung wäre hier bei 99% groß gewesen, wenn Madlung bei Nürnberg oder Braunschweig gelandet wäre, da bin ich mir sicher.
Und von denen, die die Verpflichtung gut finden, habt ihr euch mal überlegt, warum man Madlung erst jetzt holt? Hat sich einer unserer IV in der Pause so schwer verletzt, dass er in der Rückrunde lange fehlt? Wenn Veh & Hübner von Madlung wirklich überzeugt wären, hätten sie ihn im Sommer geholt oder wenigstens vor 2-3 Monaten (wie der BVB Friedrich), damit er wenigstens bis zum Rückrundenstart die nötige Fitness hat. Da Madlung ohne Verein war, hätte man ihn auch zwischen den Transferperioden holen können.
Dass er jetzt kommt, hat nur einen einzigen Grund. Plan A und vielleicht noch Plan B lassen sich nicht realisieren, daher kommt jetzt Plan C oder noch schlechter. Es ist sicher kein Zufall, dass der Transfer so kurz nach dem bestätigten Kirchhoff-Wechsel fix gemacht wurde. Madlung ist die kostengünstige Alternative, aber trotzdem Geldverschwendung und ein Armutszeugnis für unsere sportliche Leitung, samt Scouting etc. Wir basteln am Felix-Magath-Gedächtniskader. Hoffentlich kann man das wenigstens irgendwie an Kempf verkaufen und seinen Vertrag verlängern und ihn dann ausleihen.
Freidenker schrieb:
Madlung ist günstig, also können wir mit einem "Transfer für die Spitze" in der Offensive rechnen. Harnik ist auf dem Markt. Oder aus dem Ausland einer...
Madlung ist doch (leider) als Verpflichtung symptomatisch für die letzten Wintertransferperioden. Ausgemusterte Spieler, die vermeintlich günstig sind, uns aber sportlich überhaupt nicht weiterbringen. In der nächsten oder übernächsten Transferperiode versuchen wir wieder händeringend ihn abzugeben. Sorry, aber ich kann über den Transfer nur den Kopf schütteln.
Ich hatte wirklich gehofft, man besinnt sich der Worte, nur wirkliche Verstärkungen und keine Ergänzungen/Backups vom Backup zu holen. Stattdessen macht man genau da weiter, wo man schon im Sommer - Ausnahme Kadlec - aufgehört hat. Schade, dass von der mutigen Transferpolitik vom Sommer 2012 nichts mehr übrig ist.
Aber ja, super, Madlung ist sicher sehr günstig und hält das Eigenkapital hoch. Dass aber die ganzen "günstigen" Backups, die Veh dann für 1-2 Spiele bringt, ehe er selbst einsieht, warum kein besserer Verein interessiert war, zusammen auch genug Kohle kosten, wird leider vergessen. Klar, dann kann man Kempf zu einem Verein verleihen, wo er mehr Spielpraxis sammeln kann. Warum er das hier nicht konnte - keine Ahnung, indirekt signalisiert man ihm, dass man von Madlung, der sich seit einem halben Jahr bei einem 5.Ligisten fit gehalten hat, mehr hält...
Meine Hoffnungen auf vernünftige Wintertransfers sind damit auf jeden Fall erstmal begraben. Ähnliche Hoffnungen gab es auch nachdem Butscher geholt wurde - wer kam noch - Amedick. Selbst letztes Jahr gab es Hoffnungen, dass Lakic ja so günstig ist, dass noch Geld für einen weiteren da ist...
Wir lernen es einfach nicht. Und da auch Nürnberg interessiert war - die keinen Russ oder Kempf als Nr. 3+4 in der Hinterhand haben - und Madlung im Sommer sicher den ein oder anderen Zweitligsten gefunden hätte, wenn er zu entsprechenden Gehaltseinbußen bereit gewesen wäre, macht deutlich, dass er hier sicher kein so ganz kleines Gehalt kassiert. Mal ganz abgesehen davon, dass ich finde, dass er überhaupt nicht in unsere IV passt: Er hat weder einen guten Spielaufbau, noch ist er mir als schnell in Erinnerung...
steps82 schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Auch wenn ich jetzt vielleicht Haue kriege: Aber vom Spielertyp wäre Jones in vielen Eigenschaften genau der Spieler, den ich mir noch für die Doppel-6 wünschen würde. Dynamisch, mit Offensivdrang, vergleichbar mit Rode, dazu ein echter Fighter. Negativ ist natürlich sein hohes Gehalt, sein Alter, seine Vergangenheit hier und seine oftmals überharte Spielweise nahe am Platzverweis. Aus diesen Gründen wäre mir eine andere Lösung mit mehr Perspektive und niedrigerem Gehalt lieber, aber wenn ich ehrlich bin, rein sportlich wäre Jones nicht der schlechteste Kandidat.
wie schon geschrieben, sportlich wäre er aus meiner sicht der optimal Partner für schwegler. das alter, naja mit 32 ist er noch für 2 starke jahre gut.
gehaltstechnisch wird er, egal wo die reise hingeht auch abstriche machen müssen. denke das er das auch weiß.
und was die Vergangenheit angeht, das ist auch irgendwann vergessen wenn er wieder den adler trägt. und ich könnte mir auch vorstellen das jermaine die geschichte ganz gern gerade rücken würde.
Ich stimme Dir zu. Die Frage ist natürlich auch, wie das Verhältnis mit HB ist, gab da doch auch Beef. Letztlich ist es wie immer auch eine Frage der Alternativen. Auch wenn Jones bislang noch wenig von seiner Dynamik und Laufstärke eingebüßt zu haben scheint und ich auch glaube, dass er zumindest diese und nächste Saison noch gut genug für die Bundesliga sein sollte, wäre ein nicht teurer Spieler mit ähnlichen Fähigkeiten und Qualitäten, der einige Jahre jünger ist und nicht mit der Vorgeschichte belastet ist, natürlich vorzuziehen - aber so einen muss man erstmal finden und überzeugen.
Auch wenn ich jetzt vielleicht Haue kriege: Aber vom Spielertyp wäre Jones in vielen Eigenschaften genau der Spieler, den ich mir noch für die Doppel-6 wünschen würde. Dynamisch, mit Offensivdrang, vergleichbar mit Rode, dazu ein echter Fighter. Negativ ist natürlich sein hohes Gehalt, sein Alter, seine Vergangenheit hier und seine oftmals überharte Spielweise nahe am Platzverweis. Aus diesen Gründen wäre mir eine andere Lösung mit mehr Perspektive und niedrigerem Gehalt lieber, aber wenn ich ehrlich bin, rein sportlich wäre Jones nicht der schlechteste Kandidat.
kinimod schrieb:
Schlechter als Rode kann er eigentlich nicht sein. Rode spielt unterirdisch und ist stark limitiert. Man hätte ihn viel früher gehen lassen sollen. Hier hat HB einen Riesenfehler begangen. Zur Zeit spielt er nicht mal auf Zweitliganiveau.
Naja, jetzt übertreib mal nicht. Sollte Enoh wirklich seine Stärken rein in der Defensive haben, würde ich nicht viel Sinn in einer Verpflichtung sehen. Dafür haben wir bereits Russ, der das gut spielen kann. Aber in der Tat bräuchten wir - unabhängig davon wie schlecht man Rodes letzte Leistungen sieht - einen für die 6, der auch offensive Akzente setzen kann, schnell umschalten kann wie Rode zu besten Zeiten oder auch mal selbst 1-2 Mann stehen lassen kann und die Tiefe gehen.
Eintracht23 schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Den Bedarf im DM sehe ich - wie schon oft erwähnt - unabhängig von der quantitativ ausreichenden Besetzung durchaus schon jetzt im Winter.
Das wir Bedarf haben kann man nach der Hinrunde allerdings auf fast jede Position beziehen.
In der Winterpause geht es für mich darum das ganze nach Wichtigkeit aufzuschlüsseln.
Wir brauchen einen Spielgestalter, wahlweise einen für die Außen.
Einen Stürmer
Einen IV der den etablierten Druck macht.
Erst dann kommt für mich die Position des DM. Schwegler und Rode ( wenn fit ) zählen zu besseren der Buli. Da muss erst wer vorbei und auch Russ hat seine Sache auf der Position bisher sehr ordentlich gemacht.
Wenn man einen fürs DM holt, dann könnte doch Russ (und Kempf) den etablierten IV Druck machen!? Kommt doch aufs Gleiche raus. Was einen flexiblen Offensivspieler betrifft - Paradebeispiel Ji - der im offensiven Mittelfeld spielen kann und optional noch über die Außen kommen könnte, stimme ich Dir zu.
Nur warum brauchen wir noch einen (reinen) Stürmer? Joselu hat sich bewährt, Kadlec gefällt mir auch gut - wenn er nicht vorne allein gelassen wird vom Rest der Mannschaft - und Lakic wird bis Sommer auch bei uns bleiben. Dazu als 9,5er Meier und vielleicht der flexible Offensivspieler. Das Problem in meinen Augen war, dass (ein fitter) Meier der Offensive fehlt. Wenn dann noch Aigner verletzt ist (, Veh Schröck zu spät das Vertrauen gibt) und Inui nicht in Form ist, dann bringen auch die besten Stürmer nichts. Wir brauchen 2 offensive Außen und einen offensiven Mittelfeldspieler in der Zentrale, dann sind Joselu & Kadlec sowie optional Meier, Neuzugang oder Lakic im Sturmzentrum mehr als gut genug.
Und noch kurz zum DM: Schwegler ist verletzungsanfällig, Rode war entweder fast die ganze Hinrunde nicht fit oder siehst Du ihn besser als er seit nem 3/4 Jahr spielt. Russ, wie gesagt, vorangig in die IV, über Flum will ich nicht weiter reden und Lanig sowie Bakalorz scheinen bei Veh keinen großen Stellenwert zu haben. Bei 2 Planstellen hast Du im Prinzip nur Schwegler & Rode, von denen eigentlich das ganze Jahr 2013 maximal einer gleichzeitig fit und in Form war.
Mainhattener schrieb:Aschebercher schrieb:
Petric ist auf dem Markt, ablösefrei. Zu alt für uns oder eine gute Verstärkung?
Der soll bitte endlich in die Schweiz zurück, mit PL oder BL tut er sich keinen gefallen mehr.AllaisBack schrieb:Flomo82 schrieb:
Größten Bedarf sehe ich aktuell auf LV. Dort haben allerdings auch größere Vereine mit mehr Geld Sorgen....
Oczipka hat eine gute Hinserie letzte Saison gespielt, jetzt 2 Halbserien schlecht. Djakpa ist leider defensiv immer mal für einen Patzer gut.
Hier ein Vorschlag (ablösefrei 2014) für LV:
http://www.transfermarkt.de/de/fabian-johnson/profil/spieler_31041.html?from=direktErgebnis
Ebenso klemmt es im LM.
Inui ist nur ein Schatten und zeigt weder als Starter noch als Einwechsler ansprechende Leistungen. Barnetta hat 4 Spiele gut gespielt und hat danach stark abgebaut, muss zudem zu Saisonende eh zu S04 zurück.
Vorschlag:
http://www.transfermarkt.de/de/kasper-haemaelaeinen/profil/spieler_48016.html?from=direktErgebnis
Im Sturm wird wahrs. nur noch V. Kadlec übrig sein nach dieser Saison (Lakic zurück nach WOB und Joselu zurück nach Hoffenheim).
Daher schon mal Ausschau nach einem großen kopfballstarken Stürmer halten wie:
http://www.transfermarkt.de/de/eric-maxim-choupo-moting/profil/spieler_45660.html?from=direktErgebnis
2014 ablösefrei!
http://www.transfermarkt.de/de/simon-makienok/profil/spieler_87162.html?from=direktErgebnis
sowie einem schnellem dribbelstarken Stürmer wie
http://www.transfermarkt.de/de/magnus-eriksson/profil/spieler_75554.html
http://www.transfermarkt.de/de/david-pollet/profil/spieler_56811.html?from=direktErgebnis
Jawoll! Endlich mal ein paar andere, neue Namen über die man sich Gedanken machen kann!
Also Fabian Johnson ist eine bekannte Größe in der Bundesliga. Kann auf der linken Seite alles spielen.
Allerdings ist er Stammspieler bei Hoffenheim und die werden sich schon mit ihren üblichen Mitteln bemühen ihn zur Vertragsverlängerung zu überzeugen.
Fazit: wird sehr,sehr schwer im Sommer, jetzt nahezu unmöglich!
Bei Eric-Maxim Choupo-Monting verhält es sich schon etwas leichter, er kommt zwar auf 17 Einsätze in der Vorrunde, allerdings 11x davon eingewechselt und 3x vorzeitig ausgewechselt mit einer Gesamtspielzeit von knapp 900Minuten - also eher Edeljoker als Stammspieler.
Auch verfügt Mainz nicht über solch finanzielle Mittel das sie ihm ein Angebot machen könnten wo wir nicht mithalten könnten.
Fazit: Wenn wir ihn wollen, werden wir ihn bekommen aber nicht im Winter.
Dagegen könnte Magnus Eriksson ein echter (nicht mehr ganz so geheimer) Geheim-Tipp sein. Ist ein Fussball-Verückter mit guten linken Fuß, strammen Schuß und einem schnellen Auge für die Situation.
http://www.youtube.com/watch?v=zn921Bp0EYI
Mit seinen 23 Jahren durchaus noch mit Luft nach oben!
Negativ: Konnte sich bei seinem ersten Auslandswechsel nach Belgien nicht durchsetzen und kehrte nach 6 Monaten nach Schweden zurück.
Hat allerdings noch 3 Jahre Vertrag in Malmö.
Fazit: Könnte einer werden, Aufgrund seines noch langlaufenden Vertrages böte sich eine Leihe an!
Wenn wir schon in Schweden sind, ebenfalls in Malmö spielt ein junges IV-Talent: Pontus Jansson dessen Vertrag ebenso im Sommer ausläuft.
http://www.transfermarkt.de/de/pontus-jansson/profil/spieler_125314.html
Mit seinen 22 Jahren spielt er schon erstaunlich abgeklärt und räumt in der Luft ordentlich auf. Soll schon bei manchen englischen Clubs (aus der 2.Reihe) auf dem Zettel stehen.
Fazit: Wenn er sich an die schnellere Bundesliga gewöhnt hat, kann er ein starker IV werden.
Johnson hätte ich auch noch für den Sommer auf dem Zettel gehabt, sieht aber tatsächlich schlecht aus.
Bei EMCM glaube ich leider nur an wenig Chancen.
Ich sehe das ähnlich. Petric kann man wohl wirklich nur gut finden, wenn man seine letzte Bundesliga-Saison hier nicht sonderlich verfolgt hat. Seitdem sind nochmal 1,5 Jahre vergangen.
Johnson ist interessant und war bislang in dieser Saison auch nicht unbedingt Stammspieler. Er hat seine Stärken aber auch eher in der Offensive, wäre als die Frage, ob er wirklich als weitere LV-Alternative sinnvoll wäre. Jetzt im Winter wäre auf jeden Fall ein defensivstärkerer Spieler wie Kadlec z.B. in meinen Augen logischer. Aber klar, Johnson ist durchaus ein Spieler, über den man ab Sommer nachdenken kann, auch wenn es schwierig werden dürfte, ihn zu bekommen.
EMCM steht auf meiner Liste interessanter (und halbwegs realistischer) Stürmer ab der nächsten Saison weit oben. Er ist noch kein kompletter Stürmer, aber hat sehr gute Anlage. Kann zentral oder über die Außen kommen, ist körperlich präsent, aber auch technisch brauchbar. Solch einen Spieler müssten wir aber natürlich dann holen, solange er noch nicht die letzten 1-2 Schritte in seiner Entwicklung getan hat. Das wäre jetzt im Sommer, aber klar, durch seinen auslaufenden Vertrag werden viele diese Idee haben.
AllaisBack schrieb:
Na jetzt wollen wir doch nicht gleich den Stab über einen Spieler brechen, den ehrlich gesagt kaum einer von uns kennt!
Eyong Enoh ist mit 27 Jahren im besten Fussballeralter und spielt auf einer Position (DM) wo wir spätestens im Sommer Handlungsbedarf haben werden.
Zudem spielt er bei seinem jetzigen Club keine Rolle mehr, was sich für uns positiv auf die Ablösesumme auswirken könnte.
Der Mann verfühgt über internationale Erfahrung von über 30 CL und EL-Spielen, dazu war er Teilnehmer beim Afrika-Cup und der WM 2010.
Ich meine sollte die Persönlichkeit zu unserer Mannschaft und seine Gehaltsvorstellungen in unserem Rahmen passen. Warum nicht.?
Vielleicht liebäugelt Lanig ja mit einem Wechseln in der Winterpause, evtl. will man Russ wieder mehr in die IV ziehen oder Bakalorz ist eher für die offensivere Position auserkohren. Vielleicht ist man von der Leistung Flums (wie ich) einfach enttäuscht.
Ich denke schon, dass solch ein Spieler wie Enoh mit seiner Erfahrung uns weiterhelfen könnte.
Guter Beitrag! Ich kenne den Spieler und vor allem seine Situation auch nicht und kann nur die tm-Daten interpretieren. Letzte Saison hat er es wohl nach einer Verletzung nicht mehr in die Stammelf geschafft und wurde dann zur Rückrunde nach Fulham verliehen, wo er es zum Saisonende hin immerhin in die Stammelf schaffte - nicht die schlechteste Referenz.
Wenn solch ein Spieler dann zurückkehrt und in die 2.Mannschaft zurückgestuft wird, hat das meistens keine sportlichen Gründe. Das kann negativ sein: Einstellungs- oder Charakterprobleme, aber auch positiver: Ajax hat bessere Alternativen, will den Spieler noch zu Geld machen - warum auch immer. Bevor da nicht jemand für Aufklärung sorgen kann, wäre ich mit einer abschließenden Beurteilung vorsichtig.
Den Bedarf im DM sehe ich - wie schon oft erwähnt - unabhängig von der quantitativ ausreichenden Besetzung durchaus schon jetzt im Winter. Neben den erwähnten Fragen kommt es natürlich auch auf die Ablöse-/Leih- und Gehaltskonditionen an.
Kadlec ist schon ein interessanter Spieler, der mir im Zuge des Dortmund-Gerüchts auch für uns in den Sinn kam. Die letzten 1-2 Jahre sehen natürlich weniger gut aus, aber davor war er einer der besten LV in der Bundesliga, dazu in einem guten Alter und aufgrund seiner aktuellen Situation vermutlich auch nicht übermäßig teuer - natürlich in Relation.
Uns muss klar sein, dass wir in unserer Situation Abstriche machen müssen - einen perfekten Spieler, der jung & erfahren, mit viel Spielpraxis & trotzdem wechselwillig, gut & gleichzeitig günstig ist, werden wir kaum bekommen. Deshalb müssen wir uns eben auch auf den Ersatzbänken umschauen.
Einer seiner Hauptvorteile neben der Bundesligaerfahrung, die Veh so wichtig scheint, ist seine Flexibilität, da er links und auch in der Innenverteidigung spielen kann, vielleicht sogar offensiver als LM. Insbesondere wenn man ihn vielleicht mit Kaufoption ausleihen kann - warum nicht?
Uns muss klar sein, dass wir in unserer Situation Abstriche machen müssen - einen perfekten Spieler, der jung & erfahren, mit viel Spielpraxis & trotzdem wechselwillig, gut & gleichzeitig günstig ist, werden wir kaum bekommen. Deshalb müssen wir uns eben auch auf den Ersatzbänken umschauen.
Einer seiner Hauptvorteile neben der Bundesligaerfahrung, die Veh so wichtig scheint, ist seine Flexibilität, da er links und auch in der Innenverteidigung spielen kann, vielleicht sogar offensiver als LM. Insbesondere wenn man ihn vielleicht mit Kaufoption ausleihen kann - warum nicht?
Kirchhoff hat ja schon wirklich gute Anlagen, so ganz von ungefähr kommt ja die allgemeine Begeisterung auch nicht: Interesse und Kauf der Bayern, Interesse von Schalke, Nürnberg und uns etc. Er ist groß, schnell und technisch gut mit ordentlicher Spieleröffnung für einen Defensivspieler. Also die Anlagen sind durchaus vorhanden, um mal ein guter Spieler zu werden.
Aber auch ich sehe das wie viele hier, zumindest momentan bezweifle ich, dass er eine große Verstärkung wäre. Trotzdem könnte man über einen Transfer nachdenken: Entweder wenn man sagt, zumindest eine Steigerung zu Flums Hinserie (bzw. zu Kempf aktuell in der IV - wobei das nicht meine eigene Meinung widerspiegelt) wäre er oder perspektivisch - also entweder mit Kaufoption oder so, dass man sich sagt, wenn er früher oder später die Bayern verlässt, hätte man durch eine jetzige Leihe eine bessere Ausgangsposition.
Aber auch ich sehe das wie viele hier, zumindest momentan bezweifle ich, dass er eine große Verstärkung wäre. Trotzdem könnte man über einen Transfer nachdenken: Entweder wenn man sagt, zumindest eine Steigerung zu Flums Hinserie (bzw. zu Kempf aktuell in der IV - wobei das nicht meine eigene Meinung widerspiegelt) wäre er oder perspektivisch - also entweder mit Kaufoption oder so, dass man sich sagt, wenn er früher oder später die Bayern verlässt, hätte man durch eine jetzige Leihe eine bessere Ausgangsposition.
Sehr guter Beitrag! Ich habe schon vor einiger Zeit geschrieben, schade, dass man es nicht einsieht. Es war eigentlich immer so, wenn man auf Altstars oder ausrangierte Spieler gesetzt hat, wurde es nichts. Aufstrebende Spieler, junge Spieler, die vielleicht kurzzeitig in ihrer Karriere etwas zurückgeworfen wurden, das waren i.d.R. Spieler, die uns weitergebracht habe. Klar, das muss kein Dogma sein und Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber warum man den erfolgreichen Weg von vor 1,5 Jahren so dermaßen verlässt, verstehe ich absolut nicht.
Erinnern sich einige noch an die Beschwerde von Veh, er könne im Training kaum 11 gegen 11 spielen. Wenn es so weitergeht kann er gleichzeitig 2 Matches mit voller Besetzung veranstalten. Eine wirkliche Strategie kann ich bei den Verpflichtungen wirklich nicht mehr erkennen, am ehsten kann man noch sagen: Gießkannenprinzip aka Magath Reloaded.
Wenn sich die (guten?) Pläne A+B nicht verwirklichen lassen, dann lässt man es lieber ganz. Es ist ja wirklich nicht so, als müssten wir Angst haben, keine 18 Spieler zusammenzubekommen. Wie oft war Schröck in der ersten Saisonhälfte nicht mal im Kader? Und, noch etwas, günstig ist immer relativ. Auch leistungsbezogene Verträge haben im Fußball Grundgehälter. Madlung & Weis haben ein 3/4 Jahr keinen neuen Verein gefunden, das heißt einerseits die höchsten Forderungen werden sie nicht gestellt haben können, man kann es aber auch so interpretieren, das bislang ihre Forderungen für alle anderen Vereine noch zu hoch waren...