>

EmVasiSeinBruda

12531

#
Ash2k80 schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Alphakeks schrieb:
@EmVasi: Das wäre ziemlich geil, wenn du das für die Eintracht-Spieler machen könntest! Es sind "nur" 49 Tore, das müsste 1-2 Stunden dauern. Wäre cool!

Müsste klappen, denke bis zum Wochenende vielleicht. Ob es vorher klappt, kann ich nicht versprechen.

Ich denke, ich werde sowieso eine längere Phase vor dem Tor ansehen und mir dann Notizen machen, etwa so: Toschütze X (0), Assist Y (3 Sekunden vor Torabschluss), Passgeber Z1... (7 Sekunden vor Torabschluss). Das vielleicht für maximal 10-15 Sekunden vor dem Tor oder je nachdem wie sich das nach einer Weile als sinnvoll herausstellt. Eventuell mache ich auch gleich noch die Gegentore mit - mal sehen, wer am häufigsten die letzten 1-2 Ballkontakte unserer Mannschaft hatte, bevor das Gegentor fiel.


und was macht ihr dann mit den Auswertungen? Dem Armin und Bruno vorlegen?    

Entweder poste ich sie hier im Forum oder ich behalte sie ganz gemein für mich allein  

Das ist einfach nur eine Spielerei, für die, die es interessiert, wie so ziemlich alles andere auch hier im Forum. Wen es nicht interessiert, der braucht sich damit ja auch nicht weiter beschäftigen...
#
Ist natürlich witzig von euch gemeint, aber ich hoffe doch schon (und gehe auch davon aus), dass sich die Verantwortlichen - in erster Linie Hübner - schon Gedanken machen, die über das erste Saisonspiel gg. Hertha und sogar über die aktuelle Saison hinaus gehen... Als Fan kann man das sicher vernachlässigen, wenn man will, muss aber nicht.  
#
Alphakeks schrieb:
@EmVasi: Das wäre ziemlich geil, wenn du das für die Eintracht-Spieler machen könntest! Es sind "nur" 49 Tore, das müsste 1-2 Stunden dauern. Wäre cool!

Müsste klappen, denke bis zum Wochenende vielleicht. Ob es vorher klappt, kann ich nicht versprechen.

Ich denke, ich werde sowieso eine längere Phase vor dem Tor ansehen und mir dann Notizen machen, etwa so: Toschütze X (0), Assist Y (3 Sekunden vor Torabschluss), Passgeber Z1... (7 Sekunden vor Torabschluss). Das vielleicht für maximal 10-15 Sekunden vor dem Tor oder je nachdem wie sich das nach einer Weile als sinnvoll herausstellt. Eventuell mache ich auch gleich noch die Gegentore mit - mal sehen, wer am häufigsten die letzten 1-2 Ballkontakte unserer Mannschaft hatte, bevor das Gegentor fiel.
#
Ich müsste von allen/den meisten unserer Spiele der letzten Saison Zusammenfassungen haben und könnte das für unser Team mal demnächst angehen, kann allerdings ein paar Tage dauern.
#
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
hier möchte ich an Anderson und Russ erinnern - bei beiden ließen wir die Option verstreichen und haben erfolgreich nachverhandelt. Daher ist es ja nicht auszuschliessen, dass uns sowas im Fall der Fälle auch bei Joselu gelingt. Und, falls nicht, auch egal, kommt halt der nächste.


Ja, daran mußte ich auch erst mal erinnert werden.    Deshalb sollte erst mal abwarten bevor man in Panik verfällt. Der Junge muss ja auch erst mal Leistung bringen DAS man ihn überhaupt behalten will.  ,-)  

Von Panik ist doch hier keine Rede - Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber es ist ja auch nicht immer alles gut gegangen. Einen Prib hat man nicht bekommen, mit Rode konnte man nicht verlängern, wenn nächstes Jahr das internationale Geschäft verpasst wird, drohen einige Abgänge etc...

Ich bin der Meinung, man sollte immer versuchen, sich zu verbessern und Dinge zu optimieren. Nur weil wir letzte Saison erfolgreich waren, heißt nicht, dass es nicht noch besser geht oder dass alles perfekt war. Und v.a. nur weil es bei Russ oder Anderson geklappt hat, bringt uns keine Garantie, dass es z.B. bei Joselu auch gut geht.

Deshalb sehe ich das Ganze durchaus kritisch. Gerade dass wir momentan für den Kader in einem Jahr sehr viele Fragezeichen gleichzeitig haben, könnte schon zu einem Problem werden:
- Kann man Schwegler über diese Saison hinaus halten, bislang hat er ja nur darauf verzichtet, die aktuelle AK zu nutzen?
- Bleibt Jung mehr als ein Jahr? Meines Wissens nach hat er bislang auch nur auf die AK verzichtet.
- Kann man Rode ersetzen oder doch längerfristig binden?
- Kann man Joselu fest verpflichten, wenn er sich bewährt, oder falls nicht, findet man eine bessere Alternative für den Sturm?
- Kann man mit Meier, dessen Vertrag ausläuft, verlängern?
- Kann man den Vertrag mit Celozzi verlängern oder findet einen mindestens ähnlich guten RV-Backup?
- Muss man einen der anderen Leistungsträger mit Vertragsende 2015 abgeben, ehe man ein Jahr später keine Ablöse mehr bekommt: Zambrano, Inui, Aigner, Oczipka, Anderson?

Im Zuge der Diskussion um die Ausstiegsklauseln ist das ja schon thematisiert worden. Natürlich kann man die Spieler und Berater nicht dazu zwingen, (komplett) darauf zu verzichten. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass es in 99% zumindest geht, eine (angemessen) hohe AK festschreiben zu lassen - bei Jung oder Schwegler waren die für die heutigen Zeiten nicht angemessen. Dazu muss man aber als Ausgleich höhere Gehälter zahlen und damit sind wir genau beim gleichen Thema.

Warum machen denn die Spieler die (niedrigen) AKs!? In erster Linie doch nicht, um einem potentiellen neuen Verein ein paar Euro Ablöse zu sparen. Es geht um ihr eigenes Geld, womöglich ein höheres Handgeld oder eher zu einem Verein wechseln zu können, wo man ein höheres Gehalt bekommt. Würden wir deshalb gleich ein höheres Gehalt zahlen unter der Bedingung, statt 2,5 Mio. z.B. 10 Mio. als fixe Ablöse festzuschreiben, könnte man sicher die Mehrheit überzeugen. Das erhöht natürlich unser Risiko und unser Budget und ist negativ, wenn der Spieler nicht einschlägt. Wenn der Spieler jedoch einschlägt und dann wechseln will, ist es deutlich positiv für uns.

Das muss letztlich jeder selbst entscheiden, was er da bevorzugt. Ich persönlich würde lieber etwas höhere Gehälter zahlen, etwas höhere Ablösen (und dafür weniger Einschränkungen oder mehr Kaufoptionen), weil ich mich als Fan einfach uneingeschränkt über die gute Leistung eines Spielers freuen möchte, ohne im Hinterkopf zu haben: "Naja, hoffentlich spielt er gut, aber nicht zu gut, weil dann muss er zu seinem Verein zurück bzw. wird abgeworben und wir kassieren nur eine lächerliche fixe Ablöse, von der wir ziemlich sicher keinen adäquaten Ersatz bekommen können".
#
Mainhattener schrieb:
Wobei Can jetzt bis auf Stürmer und Torwart alles schon mal gespielt hat.
Daher würde er eigentlich gut passen.
Problem wären weiter die Kosten, beim Platz muss man schauen, vieleicht tut sich auch noch was mit Abgängen.

Alles schon mal gespielt hat, schön und gut. Aber auf den offensiven Außenpositionen sehe ich ihn eher weniger, eher im Zentrum oder der Viererkette. Und wenn wir noch einen bräuchten - neben dem obligatorischen Stürmer - finde ich schon, dass er eher außen Zuhause sein sollte. Für die Zentrale im Mittelfeld, egal ob altes System oder 4-4-2 mit Raute, haben wir doch mit Schwegler, Rode, Flum, Lanig, Bakalorz, Inui, Rosenthal und Meier schon mehr als genug Kandidaten und in der Viererkette ebenfalls.
#
haustroll schrieb:


Nix Neues oder?


Nö, aber Danke, dass wir drüber gesprochen haben  ,-)
#
Wenn wir schon bei Statistiken sind, sehr interessanter Artikel aus dem kicker von gestern, Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/589664/artikel_lieberknecht-beschaeftigen-acht-meter.html

kicker schrieb:
Lieberknechts Analyse zeigte, dass die Spieltiefe, also der Abstand vom hintersten Verteidiger zum vordersten Stürmer eines Teams, in der 2. Liga im Schnitt 32 Meter beträgt, in der Bundesliga aber nur 24.

Videoanalyst Lehmann schrieb:
Gleichzeitig sind Bewegungsgeschwindigkeit und Gesamtlaufleistung höher. Man muss sich also auf geringerem Raum mehr und schneller bewegen. Der Zeitdruck und die technische Anforderung steigen.

Wäre interessant, wo unsere Eintracht da steht, speziell ein Vergleich zwischen 11/12 und 12/13, wenn die Differenz zwischen den beiden Ligen so groß ist. Also wer Zeit hat  ,-)
#
Mainhattener schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/589342/artikel_kader-komplett_bvb-holt-ryu-seungwoo.html#omsmtwkicker
Kader komplett: BVB holt Ryu Seungwoo

http://www.transfermarkt.de/de/seung-woo-ryu/profil/spieler_261406.html

Der BVB holt einen der Stars der U20 WM.

Wenn wir ihn schon mal hier erwähnt haben: Der Transfer zum BVB ist offensichtlich gescheitert - angeblich waren die Bedingungen zu komplex/ungünstig für Dortmund. Wäre er vielleicht doch wieder (langfristig) interessant für uns?
#
Was man über Bakalorz' Positionen liest, dürfte damit Can für diese Saison ziemlich sicher als Kandidat ausscheiden. Da wären wir dann in der Zentrale eindeutig überbesetzt. Er könnte höchstens nochmal interessant werden, wenn Lanig abgegeben wird. Wenn Veh sonst noch unbedingt einen wollte, dann eher einen schnell, technisch starken für die Außenpositionen im Mittelfeld.

Für Bakalorz und gegen Can sprach sicher:
- die prompte Verfügbarkeit: Wer weiß, wann Can sich entscheidet, den Konkurrenzkampf aufzugeben, kann auch erst in 4-5 Wochen soweit sein
- die Finanzen: Cans Gehalt wird höher sein und umsonst werden ihn die Bayern auch nicht verleihen, nachdem früher schon mal Leverkusen angefragt und sicher auch noch weitere Vereine Interesse hätten
- die Stammplatzansprüche: Von Hübner vor ein paar Tagen geäußert, hätte man Can die Garantie auf viele Einsätze nicht geben können, da seine Leistungsstärke zu unsicher ist. Bakalorz wird sich da eher mit sporadischen Einsätzen bzw. Einwechslungen zufrieden geben als Can, der sicher nicht von einer auf die andere Ersatzbank wechseln will
#
prothurk schrieb:
http://www.eintracht-archiv.de/trikots/1987_schulz-k.jpg

Ja, das waren noch Zeiten als Hulk Hogan bei uns spielte. Später hatte er immerhin eine respektable Karriere als Wrestler  
#
bils schrieb:
Um mal bei deinem Beispiel zu bleiben, mit Langerak hat der BVB doch bereits Ersatz für Weidenfeller. Warum sollte man Geld für einen neuen guten Torwart ausgeben, wenn man bereits einen guten als Nummer 2 hat?  ,-)  

Wenn's nach dem geht, hätten die Bayern nicht Kirchhoff, Götze oder Thiago holen dürfen, denn die haben auch schon auf jeder Position guten Ersatz. Der Dortmunder Kader ist in meinen Augen zwar speziell in der Defensive für eine international so ambitionierte Mannschaft äußerst dünn aufgestellt - insbesondere für die kommende Hinrunde, in der ja Pisczek verletzt fehlen wird - aber mich würde es mehr überraschen, wenn sie keinen guten, externen Keeper holen, wenn Weidenfeller aufhört, als dass sie auf Langerak und die Jugendtalente vertrauen.

Übrigens zeigt das Beispiel Dortmund bei allen Rufen nach weiteren Spielern für die Defensive bei uns, wie gut wir verhältnismäßig dort besetzt sind. Man stelle sich vor, bei uns würde feststehen, dass Jung erst wieder 2014 einsetzbar ist. Dortmund hat damit mit Hummels, Subotic, Sokratis, Schmelzer und Großkreutz eigentlich nur 5 gute, erfahrene Spieler für 4 Positionen, mit Kirch 6, wobei ich da schon deutliche Abstriche machen würde. Während bei uns Jung fit ist und zusammen mit Russ, Anderson, Zambrano, Oczipka, Djakpa und Celozzi damit 7 Alternativen bereitstehen (Jugendspieler und primär im Mittelfeld eingeplante Spieler in beiden Fällen außen vor - Großkreutz als Ausnahme, da der wohl mittlerweile eher als defensive Alternative angesehen wird).
#
Basaltkopp schrieb:
War der gegen die Hoppels nicht völlig überfordert oder verwechsel ich das?

Stimmt wohl, hatte ich auch so in Erinnerung. Wirkte auf mich zu staksig, langsam, aber gut, war nur ein Spiel. Im Rückspiel musste er - wohl nicht zuletzt aufgrund seiner mäßigen Hinspielleistung - ja pausieren. Ich seh da wenig Grund, zumal er wegen seines Vertrags bis 2016 bestimmt relativ teuer werden würde, und man mit Kempf einen mindestens ähnlich talentierten schon für diese Position hat.
#
Noch ein paar Anmerkungen: Natürlich darf man ein schwaches Spiel wie bei Aigner nicht überbewerten - gibt halt mal so Tage. Gerade bei Inui muss man auch berücksichtigen, dass er erst ein paar Tage in Training ist - er wird sicher noch etwas Zeit brauchen, um in Topform zu kommen.

Und abschließend: Dieses Testspiel heute würde ich wirklich nicht zu euphorisch sehen. Die erste Halbzeit war schon nicht schlecht, aber Bursaspor war schon gegen Dortmund gerade in der Defensive erschreckend schwach. Sie kamen da auch erst halbwegs ins Spiel, nachdem Dortmund durchgewechselt hatte und ich hatte da auch nie das Gefühl, dass Dortmund am Anschlag spielt/spielen muss.
#
Ich würde im Großen und Ganzen sagen, gelungene Generalprobe für Eintracht-TV - hab nach so langer Zeit nicht mehr damit gerechnet. Die Verbindungsprobleme in Halbzeit 2 waren zu verschmerzen für einen kostenlosen Service, nur das derbe Hessisch der Moderatoren konnte ich häufig nicht verstehen  

Zum Spiel: Abgesehen von Aigner, dem so gut wie gar nichts gelang, ist mir niemand negativ aufgefallen. Djakpa eher Linksaußen als hinten, aber schieben wir's mal auf den Spielstand und dass es kein Pflichtspiel war. Hinten rechts gefällt mir Celozzi gerade defensiv deutlich schlechter als Jung, aber ist ja nichts Neues. Die Fürther meinten übrigens, dass die Hoffenheimer es nicht verstanden haben, dass Schröck kein (guter) rechter Verteidiger ist. Da kann ich auch nicht widersprechen. Im Sturm hat mir Joselu besser gefallen als Lakic, da er beweglicher war und mehr ins Kombinationsspiel eingebunden war - wobei man fairerweise sagen muss, dass in der ersten Hälfte auch das Mittelfeld besser funktionierte.

Allgemein hat sich bestätigt, dass wir nächste Saison mit einem flexibleren System rechnen dürfen. Wir waren nach der Hinrunde auch etwas zu durchschaubar. Mit der Möglichkeit personell mehr zu variieren und auch mal systematisch auf 4-4-2 zu wechseln, sollten wir unberechenbarer sein. Gerade im 4-4-2 gibt es ja auch viele Varianten. Die heute gespielte ist ja eine recht defensive mit Schwegler-Rode-Flum. Statt Rode und/oder Flum könnten da durchaus auch Rosenthal oder Inui auflaufen und vorne dann 2 "echte" Stürmer.
#
sCarecrow schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Filzlaus schrieb:
HR:

+++ Eintracht sagt Derdiyok ab +++
Bei der Suche nach einem weiteren Stürmer hat die Eintracht den Hoffenheimer Eren Derdiyok als Alternative zu Wunschspieler Vaclav Kadlec von der Liste gestrichen. "Derdiyok ist uns angeboten worden. Wir haben die Option mal kurz abgefragt und dann relativ schnell gemerkt, dass das Gesamtpaket finanziell nicht realisierbar ist", sagte Sportdirektor Bruno Hübner der "Frankfurter Rundschau". Auch ein Interesse an Angreifer Juan Vargas vom AC Florenz verneinte der 52-Jährige. Weiter Priorität genießt dagegen die von Trainer Armin Veh favorisierte Verpflichtung des Tschechen Kadlec von Sparta Prag.

So viel zur Ankündigung, Namen nicht mehr zu kommentieren    


Stehe ich alleine da? Zumindest mir geht dieses Theater echt derbe auf den Keks und man kann nicht gerade behaupten, dass das nur die bösen Medien seien, die es veranstalten.  

Nö, micht nervt es auch. Mittlerweile sollte man es zwar besser wissen, aber wenn Hübner sagt, bis zum zweiten Traingslager kommt der dritte Stürmer sicherlich, dann geht man schon davon aus, dass bis auf Kleinigkeiten alles klar ist. Aber er gibt halt gerne Wasserstandsmeldungen raus, muss man sich wohl dran gewöhnen.

Ich bin auch wirklich mal gespannt, was passiert, wenn Kadlec doch keine Freigabe erhält. Es wirkt doch immer mehr, als wäre er die einzige echte Alternative. In der Vergangenheit gab es bei Hübner ja schon mal das Eingeständnis, dass trotz anderer kursierender Namen, es eigentlich doch keinen Plan B gab. Für mich ist das ein ziemlich gefährlicher Poker. Selbst wenn es mit Kadlec klappt, ist die Vorbereitung und Gewöhnung an die neue Mannschaft schon suboptimal. Ganz zu schweigen davon, wenn man dann womöglich innerhalb von 1-2 Tagen Plan B auftreiben oder finalisieren muss. Auf solche Last-Minute-Versuche wie bei Friend, Kouemaha oder Amedick kann ich gerne verzichten.
#
Filzlaus schrieb:
HR:

+++ Eintracht sagt Derdiyok ab +++
Bei der Suche nach einem weiteren Stürmer hat die Eintracht den Hoffenheimer Eren Derdiyok als Alternative zu Wunschspieler Vaclav Kadlec von der Liste gestrichen. "Derdiyok ist uns angeboten worden. Wir haben die Option mal kurz abgefragt und dann relativ schnell gemerkt, dass das Gesamtpaket finanziell nicht realisierbar ist", sagte Sportdirektor Bruno Hübner der "Frankfurter Rundschau". Auch ein Interesse an Angreifer Juan Vargas vom AC Florenz verneinte der 52-Jährige. Weiter Priorität genießt dagegen die von Trainer Armin Veh favorisierte Verpflichtung des Tschechen Kadlec von Sparta Prag.

So viel zur Ankündigung, Namen nicht mehr zu kommentieren  
#
G-Block66 schrieb:
Kadlec hat so bisl Matmour gespielt...viel laufen, viel Mitspieler sehen, aber nix Torgefahr...zumal der Gegner nicht grade ein Renner war!!

Mit dem Unterschied, dass Sparta noch einen anderen, richtigen Mittelstürmer aufgestellt hat, während bei uns Matmour diese Aufgabe ja erfüllen sollte. Kadlec hat ja nicht in vorderster Front gespielt.
#
Mainhattener schrieb:
Bursa soll Interesse haben und Hoppenheim soll 2Mio€ verlangen.

Ich gebe zu, mit der Google-Übersetzung nicht viel anfangen zu können. Aber die 2 Mio. für einen kompletten Transfer? Hört sich sehr wenig an, nachdem zuletzt eine Leihgebühr von 0,8 Mio. und eine Kaufoption von 4 Mio. im Raum stand.
#
Mainhattener schrieb:
Ich denke mal, Veh wird schon wissen wie die Kaderstärken wirklich aussehen, beim Kicker oder TM wird er wohl aber weniger schauen.

Was unseren Kader betrifft sicherlich, aber ich glaube kaum, dass er die anderen Vereine so intensiv beobachtet und Listen führt, wer da alles zum Kader gehört. Aus Vehs Sicht ist es natürlich legitim, so was etwas tendenziell in den Raum zu stellen. Bei unserer heutigen Presselandschaft, muss er da auch nicht befürchten, dass jemand das überprüft.

Neulich hat ja auch jemand von unseren Verantwortlichen behauptet, wir wären neben den Bayern der einzige Verein in der Bundesliga, der seine Stammelf halten konnte. Und zumindest bei Stuttgart oder Gladbach sehe ich auch keine signifikanteren Abgänge als bei uns. Das stand danach auch unreflektiert in jeder Zeitung.

Aber klar, sicher sind meine Erwartungen an die Journalisten zu hoch. Das sieht man auch allein an den immer gleichen, uninspirierten Fragen bei den PKs.