>

EmVasiSeinBruda

12531

#
mainkutscher schrieb:
Guude,
ganz ehrlich uns fehlt noch ein IV. Im Moment haben wir 3 Stück im Kader, gelernte wohlgemerkt. Alle anderen Namen sind doch nur Notlösungen und in der IV sollte es ohne Notlösungen gehen.

Im Zuge der Flum-Verpflichtung wurde explizit betont, dass man ihn auch geholt hat, weil er so flexibel ist und auch IV spielen kann - nichts Notlösung oder so. Auch Kempf ist keine Notlösung, sondern nur ein junger Spieler mit wenig Erfahrung, der diese Erfahrung nur durch Einsätze steigern kann. Das sind 5 Optionen für 2 Plätze, der Rest wie Rode oder Lanig wären Notlösungen. Jeder weitere Spieler kostet nur unnötig Geld, was uns dann später wieder fehlt.
#
sCarecrow schrieb:
In meinen Augen ist insbesondere Kadlec sehr ähnlich im Vergleich mit Joselu, daher glaube ich, dass Joselu nur eine Übergangslösung ist, wenn auch eine sehr verheissungsvolle, wenn ihr mich fragt. Womöglich eine bessere Alternative als unser Wunschstürmer, aber das wird sich ja alles zeigen.

Hmmhh, ich gebe zu, dass ich weder Kadlec noch Joselu abschließend beurteilen kann und möchte. Joselu ist mir in Hoffenheim, wenn ich sie gesehen habe, nicht sonderlich aufgefallen - ich will aufgrund dieser Eindrücke nicht übertreiben, aber er tauchte schon oft ab. Was man aber so hört, ist er eindeutig ein Mann fürs Zentrum, nicht für die Außen, Schnelligkeit ok-gut, technisch gut für einen Stoßstürmer, Kopfball gut. Laut Veh auch mit ordentlicher Rückwärtsarbeit.

Bei Kadlec kann ich nur auf kurze Ausschnitte und zwei Spiele verweisen, bei denen ich mich aber sehr auf ihn konzentriert habe. Für mich ist er der Typ Volland. Viel in Bewegung, auch über die Außen, schnell, technisch gut, aber nicht der Reus-Typ, der 20 Spieler stehen lässt, sondern eher schnörkellos mit gutem Blick für den Nebenspieler, immer ins Kombinationsspiel eingebunden. Defizite hat er aufgrund seiner Statur etwas in der Robustheit/Ballbehauptung/im Durchsetzungsvermögen, auch im Kopfball eher nicht so stark.

Ich sehe die beiden nicht so ähnlich. Um beim Thema zu bleiben: Joselu und Bendtner sind ähnliche Spielertypen, wobei ich damit nicht ausdrücken will, dass sie nahezu identisch sind oder ich deshalb auf Bendtner verzichten würde. Von beiden erhoffe ich mir spielerisch mehr als von Lakic. Bei beiden und auch bei Lakic gibt es große Fragezeichen, was die aktuelle Leistungsfähigkeit anbelangt, weshalb 2 (Lakic & Joselu) zu unsicher wären. Einen Typ Kadlec haben wir nicht unbedingt, vielleicht am ehsten Aigner.
#
Adler-Fan79 schrieb:
Der Kempf wird wohl seine Haupteinsatzzeiten weiterhin in der U19 bekommen!

Ja, klar, aber langsam muss man ihn ja an die erste Elf (mehr und mehr) ranführen - er hatte ja letzte Saison schon seine Einsatzzeiten - damit sollte man nicht noch 2-3 Jahre warten.
#
Um Gottes Willen... Bei Schröck und Joselu kann man von mir aus noch argumentieren, dass sie im allgemeinen Hoffenheim-Trend leistungsmäßig mit nach unten gezogen wurden, aber nicht für jeden. Die Hauptschuldigen waren für mich Babbel und dann vielleicht Wiese, wobei der ja recht schnell aussortiert wurde, dann kommt aber relativ gleich danach schon Delpierre.

Er war in den letzten Jahren häufig verletzt, hat nicht mehr die nötige Schnelligkeit und damit eindeutig seinen Zenit überschritten bzw. passt auch gar nicht zu unserem Spiel. Dazu sicher ein ordentliches Gehalt und meiner Meinung nach, brauchen wir keinen weiteren IV. Kempf soll doch aufgebaut werden und Einsatzchancen haben und Einsatzzeiten bekommen. Die hat er nicht, wenn man ihm neben Zambrano, Bamba und Russ (sowie u.U. Flum) noch einen verpflichtet.
#
Christian schrieb:
"Ready to talk to clubs" heisst nicht unbedingt, dass man tatsächlich mit mehreren Vereinen spricht, sondern eben nur, dass man Bereit ist mit Vereinen im Allgemeinen zu sprechen.

Wenn man sagt "talk to the club" meint man dort dann den eigenen Verein. Falls er also nur den einen Klienten vertritt, muss man hier noch keine Panik haben, dass es auf Grund dieser Formulierung ein Wettbieten in der BuLi  gibt.

Exactly oder Hübner hat sich gleich fünf Mal bei Bendtner bzw. Berater gemeldet und Termine ausgemacht, um andere mögliche Interessenten zu blocken, verkleidet sich dann immer zwischendurch und sagt dann später 4 Mal ab, damit nur noch die Eintracht mit dem unverkleideten Hübner als wahrer Interessent übrig bleibt - zuzutrauen wär's ihm  
#
Adlersupporter schrieb:
Joselu wird evtl dann nur ein Jahr "Platzhalter" für Kadlec sein..

Vielleicht hat man sich, als absehbar war, dass ein Kadlec-Transfer jetzt im Sommer sehr unwahrscheinlich ist, tatsächlich gedacht, holen wir stattdessen 2 billige, die seine Positionen abdecken: Schröck und Joselu. Dadurch hat man den Vorteil, dass man mit Schröck auch defensiv eine weitere Alternative hat und zudem Joselu relativ günstig ein Jahr testen kann. Kadlec kommt dann nächstes Jahr ablösefrei.

Was dafür spricht, dass mit Bendtner durchaus ein weiterer Spieler fürs Sturmzentrum kommen könnte: Als Kadlec im Gespräch war, war immer die Rede von einem weiteren, zweiten Stürmer. Kadlec hätte die Außen im Mittelfeld und die Position des zentralen Stürmers abgedeckt. Also auch mit Joselu wäre noch eine Planstelle offen.

Drei relativ ähnliche Stürmer fürs Zentrum hört sich zwar auf den ersten Blick viel an, aber: Alle Drei (ich zähle Lakic mal noch dazu) sind/wären neu und ihre Leistungsfähigkeit und Systemkompatibilität ist dementsprechend erstmal fraglich. Wenn sie ähnlich gut einschlagen wie die bisherige Sturmverpflichtungen, wäre einer schon mal mindestens ein Totalausfall. Dann haben wir durch die Dreifachbelastung erhöhten Rotationsbedarf, Sperren, Verletzungen (Lakic und Bendtner waren in der letzten Saison lange verletzt bzw. angeschlagen). Die Kadlec-Verpflichtung wäre vielleicht etwas eleganter gewesen, aber jetzt nur einen Stürmer zusätzlich zu holen wäre ein zu großes Risiko.

Außen haben wir genügend Alternativen, gerade wenn man berücksichtigt, dass ich mir sehr gut vorstellen kann, dass wir diese Saison häufiger vom 4-5-1 / 4-3-3 abweichen und mit Raute 4-4-2 bpsw. spielen, wo dann wiederum durchaus gut 2 zentrale Stürmer auf einmal auflaufen könnten - alternativ könnte auch Meier hängende Spitze spielen und hinter ihm auf der 10 bspw. Stendera oder Rosenthal. Sollte übrigens auch Bendtner irgendwie zunächst nur auf Leihbasis kommen, würde man sich praktisch ein Jahr anschauen, welche 1-2 Stürmer von den dreien am besten sind und die dann behalten.
#
markyvogt schrieb:
steps82 schrieb:

die eintracht ist in deinen augen ein "großer"? oder fehlt da ein k?




Wieso sollte da etwas fehlen? Natürlich ist die Eintracht ein Big Player in der Buli. Wenn ich nicht so denken würde könnte ich in Zukunft auch zu Heimspielen von Darmstadt oder Oxxenbach fahren. Oder direkt vor der Haustür mich ausschließlich auf Königstein konzentrieren.

Ich wüßte auch nicht, wieso ich andere Vereine außen vor lassen sollte, grade Dortmund stinkt derzeit vor Kohle und hat aktuell im Sturm ungelöste Fragezeichen, da ich nicht an einen Verbleib von Lewandowski glaube. Man muss ja auch mal langfristig denken.

Bendtner hinerläßt an Eindrücken bei mir eben eher weniger den "muss man haben" Faktor, scheint mehr neben dem Platz in Erscheinung zu treten im Stile von einem van der Vaart. Wie schon von anderen gesagt wurde, ich will keinen BlingBling Stürmer haben, dem die Frisur wichtiger ist, sondern einen, der seine Leistung konstant bringt und von den Fans deswegen geliebt wird. Grade in dem Bereich scheiden sich scheinbar die Geister sehr massiv, wenn man die Reaktionen im Netz mal so verfolgt die letzten Tage.

Nur weil die Topteams aus Europa also nicht interessiert sind, soll er auch für uns keine Verstärkung sein können? In 99% der Fälle kriegen wir solche Spieler ohnehin nicht. Und zwischen Dortmund und Darmstadt gibt es in meinen Augen noch zig Ebenen. Unser letzter Wintertransfer im Sturm war übrigens bei einem Team ausgemustert, das in der Bundesliga (weit) hinter uns stand/steht und nicht wie Arsenal oder Juve regelmäßig CL spielt.

Und wenn er wirklich mehr abseits des Platzes als auf dem Platz für Schlagzeilen sorgt, kriegen wir ihn in einem Jahr sicher auch noch los. Mit Mitte 20 steht er ja noch nicht kurz vor der Rente. Vielleicht schafft es Dänemark gar noch zur WM und mit ähnlichen Leistungen wie bei der letzten EM, würde er auch viele Mannschaften auf sich aufmerksam machen.
#
Dubway schrieb:
ist wohl fix!

Fix ist (noch) anders, aber auch der HR hat seine Kurzmeldung aktualisiert:
Quelle: http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325

hr-online.de schrieb:
Die Verpflichtung des Dänen Nicklas Bendtner vom FC Arsenal bei Eintracht Frankfurt scheint unmittelbar bevorzustehen. Nach Informationen des hr ist Bewegung in den Transfer gekommen, auch wenn eine Bestätigung der Eintracht noch aussteht. Englische Online-Portale kündigten den Wechsel für diese Woche an. Es geht offenbar um eine Ablöse von drei Millionen Euro für den 1,94 Meter großen Stürmer.
#
Hier steht jetzt was von 2,5 Mio. Ablöse, wird schon realistischer:
http://www.arsenalnews.co.uk/frankfurt-to-sign-arsenal-misfit-nicklas-bendtner/link/692119/
Arsenalnews schrieb:
Frankfurt to sign Arsenal misfit Nicklas Bendtner... The Bundesliga club have agreed a fee of around 2.5 million Euros for the striker...

Aber wieder ohne Quellenangaben bzw. mit Verweis auf die Zukunft. Und irgendwie schreiben weiter alle von allen ab, ohne dass noch geprüft wird, ob die Ursprungsquelle richtig lag - siehe die ominöse angebliche FR-Meldung von gestern, das hört sich heute im Artikel nicht nach definitiven Exklusivinfos an:

Quelle: http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-im-trainingslager-die-marke-eintracht-wird-poliert,1473446,23563874.html
FR schrieb:
Nicklas Bendtner, der am Wochenende angeblich in Frankfurt gesehen wurde, Vaclav Kadlec, um den schon seit Wochen gebuhlt wird, und Joselu, dessen Besitzverhältnisse eine gewissen Komplexität besäßen, sind Kandidaten. „Ich bin ganz entspannt“, sagte Trainer Armin Veh. Bei Bendter verdichteten sich die Gerüchte gestern Abend

Nachdem sich bereits gestern Mittag Berichte auf die FR als Ursprungsquelle bezogen hatten. Irgendwie drehen wir uns im Kreis  
#
prinzhessin schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
Meine Vermutung, dass OO uns verlassen wird ist zumindest zutreffend gewesen.


Das vermutete jeder.  

Wie kannst Du es wagen, unser Medium, den legitimen Nostradamus-Nachfolger in unseren Reihen in Frage zu stellen. Und selbst wenn es jeder auch vermutet hat, dann doch nur als Nachahmer des "Vermuters" (c) !  
#
Eintrachtadler91 schrieb:
Eigentlich nix Neues, aber wurde vor wenigen Minuten hochgestellt:

http://www.tuttomercatoweb.com/europa/eintracht-francoforte-ad-un-passo-l-ex-juventus-bendtner-461687

Google Übersetzer:
Eintracht Frankfurt, ein Schritt der ehemalige Juventus Bendtner
01.07.2013 14:37 von Luca Bargellini Twitter: @ barge82

Wie die Frankfurter Rundschau berichtet, Eintracht Frankfurt haben eine Vereinbarung für den dänischen Stürmer Nicklas Bendtner von Arsenal erreicht. In den nächsten Stunden die endgültige Antwort wird durch den ehemaligen Juventus-Spieler erwartet.

Hier steht's übrigens auch: http://www1.skysports.com/transfer-centre/foreign-papertalk

Skysports schrieb:
Frankfurter Rundschau: Eintracht Frankfurt have agreed terms with Arsenal striker Nicklas Bendtner and the striker now has to decide if he wants to move.

Nur komisch, an den Aritkel aus der FR kann ich mich überhaupt nicht erinnern. Dachte eigentlich, alles zu dem Thema gelesen zu haben. Die FR hat meines Wissens nach, den Namen Bendtner bisher nur am Rande erwähnt - als loses Gerücht.
#
Willinator schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Eintrachtadler91 schrieb:
Eigentlich nix Neues, aber wurde vor wenigen Minuten hochgestellt:

http://www.tuttomercatoweb.com/europa/eintracht-francoforte-ad-un-passo-l-ex-juventus-bendtner-461687

Google Übersetzer:
Eintracht Frankfurt, ein Schritt der ehemalige Juventus Bendtner
01.07.2013 14:37 von Luca Bargellini Twitter: @ barge82

Wie die Frankfurter Rundschau berichtet, Eintracht Frankfurt haben eine Vereinbarung für den dänischen Stürmer Nicklas Bendtner von Arsenal erreicht. In den nächsten Stunden die endgültige Antwort wird durch den ehemaligen Juventus-Spieler erwartet.

Weiß die Frankfurter Rundschau schon davon, dass sie das berichtet?    


Ruf doch mal an und sags ihnen!    

Och nöö, sonst jammert der depressive Ingo wieder ununterbrochen, wie schlecht jeder bei der Eintracht gelaunt ist.  
#
Eintrachtadler91 schrieb:
Eigentlich nix Neues, aber wurde vor wenigen Minuten hochgestellt:

http://www.tuttomercatoweb.com/europa/eintracht-francoforte-ad-un-passo-l-ex-juventus-bendtner-461687

Google Übersetzer:
Eintracht Frankfurt, ein Schritt der ehemalige Juventus Bendtner
01.07.2013 14:37 von Luca Bargellini Twitter: @ barge82

Wie die Frankfurter Rundschau berichtet, Eintracht Frankfurt haben eine Vereinbarung für den dänischen Stürmer Nicklas Bendtner von Arsenal erreicht. In den nächsten Stunden die endgültige Antwort wird durch den ehemaligen Juventus-Spieler erwartet.

Weiß die Frankfurter Rundschau schon davon, dass sie das berichtet?  
#
Alphakeks schrieb:
Laut twitter hat Bendtner heute einen Online-Shop für Schmuck eröffnet...

https://twitter.com/bendtnerb52

...und das in einer Phase, wo er sich für einen zukünftigen Verein entscheiden soll. Ich weiß nicht, ob der Junge sich komplett auf seinen Job konzentrieren kann. Er hat Arnautovic'sche Züge.

Leute, also langsam wird's doch albern. Soll er den ganzen Tag in Gedanken versunken Zuhause sitzen und Pro- und Kontra-Listen machen? Selbst monatelang programmiert oder hergestellt haben wird er das wohl kaum... Mal ganz abgesehen davon, dass er sich vielleicht schon entschieden hat.
#
etienneone schrieb:
Also  bei der erwähnten Quelle "Daily Mirror" konnte ich nix dergleichen finden. Auf weitere Nachfrage hat der Twitter-Kollege nicht geantwortet. In den englischen Medien finde ich auch nix neues zum Thema. Eben immer das Gleiche, dass Bendtner sich entscheiden muss, Arsenal froh ist wenn er weg ist und dass die Eintracht zu einem Kreis von Kandidaten gehört.

Ein User bei transfermarkt.de behauptet, dass es in der Printausgabe steht: http://www.transfermarkt.de/de/transfergeruechte-mit-quelle--diskussionen-ii/topic/ansicht_27_89166_seite1.html#p252970

Aber ob er das aus den restlichen Angaben schlußfolgert, sich ausgedacht hat oder seltsamerweise rein zufällig selbst diese ominöse Printausgabe besitzt, bleibt unklar. Wirklich glaubwürdig finde ich es - zumindest bislang - noch nicht. Denn normalerweise wären da ja schon andere Medien drauf angesprungen. Dazu die vermeintliche Ablöse, wobei sich da die Twitterquelle auch verlesen haben könnte, als Gesamtpaket (Ablöse, Handgeld/Gehalt - eventuell über den gesamten Vertragszeitraum) könnte es vielleicht gerade so hinkommen.
#
Mainhattener schrieb:
geraeuschloser schrieb:
Bei zu vielen Beratern besser die Finger weglassen. Am Ende holt man sich mit joselu noch die falschen gestalten iñ die Kabine .


Nervenarzt schrieb:
ich würd mir wünschen das sie die finger von ihm lassen, irgendwie hab ich das gefühl das mit ihm schon ärger vorprogrammiert ist.


Ich sehe da kein Problem, mit Zambrano hat alles auch geklappt.

Ich fürchte auch, das kann man sich heutzutage kaum mehr erlauben, weil dann einfach zu viele Spieler schon von vorneherein als Alternativen ausscheiden würden.
#
@ sCarecrow: Die Celozzi-Anmerkung war auf die Transfer(in)aktivität in dieser Transferperiode bzgl. der Außenposition bezogen. Ich will doch auch gar nicht sagen, dass Rosenthal nicht auch zentral spielen kann oder dass Celozzi oder Schröck nicht auch im Mittelfeld auf den Außen auflaufen können. Wir haben viele flexible Spieler und von demher natürlich viele Möglichkeiten. Ich gehe auch davon aus, dass wir diese Saison taktisch wesentlich flexibler spielen werden als bspw. in der letzten Hinrunde - in der Rückrunde hat sich das ja schon angedeutet.

Inui und Aigner ziehen ja z.B. auch häufig in die Mitte. Wenn Rosenthal da spielt, dann interpretiert er die Rolle vielleicht noch zentraler als Halbaußen, keine Ahnung. Ich glaube auf jeden Fall, er ist auch als Inui/Aigner-Alternative eingeplant. Ob Veh dann taktisch 1:1 wechselt oder auf Raute umstellt und mit 2 Angreifern spielt, Rosi 8er, 10er spielt oder vielleicht sogar als Stürmer aufläuft, kann ich mir alles vorstellen. Also kann er natürlich auch Meier ersetzen, aber das wird nicht der einzige Grund sein, warum er verpflichtet wurde bzw. sein einziges Einsatzgebiet bleiben. Ich bin mir sicher, die beiden werden mehr als einmal gemeinsam auflaufen.
#
sCarecrow schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Das ist der einzige Punkt, den ich anders sehe. M.E. hat Rosenthal gute Chancen mit Inui oder Aigner zu konkurrieren. Ich wäre nicht überrascht, wenn er zum Saisonstart die Nase vorne hätte und zwar als Außenbahnspieler.

Sehe ich ähnlich, gerade durch die Confed-Cup-Teilnahme von Inui dürfte der wohl noch einige Zeit brauchen, um wieder fit & ausgeruht zu sein. Dass an Meier im Zentrum als Stammkraft wenig zu machen ist, wird Rosenthal auch bewusst sein, so dass man ihn sicherlich in erster Linie die Rolle auf den Außen als Einsatzgebiet in Aussicht gestellt hat. Die weiteren Transfer(in)aktivitäten auf diesen beiden Positionen sprechen auch dafür.


Wie schon in anderen Threads geschrieben, kann ich mir ja beim besten Willen nicht vorstellen, dass Rosenthal für die Außen vorgesehen ist.
Er ist nicht der Spielertyp, den Veh da spielen lässt. Celozzi, Inui, Aigner, Matmour, allesamt wieselflinke Leute. Rosenthal?! Not so much.

Im Endeffekt würde ich behaupten, dass die Transfer(in)aktivitäten auch sehr gegen diese Theorie sprechen:
Schröck kommt nun für die linke Seite und spielt Celozzis Rolle als Edelbackup, ebenfalls ein äußerst flinker Spieler, nebenbei bemerkt.

Auf der anderen Seite: Wer ist denn da, um Meier gegebenenfalls zu ersetzen?


Quelle: http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2012/0000245847.php

Bundesliga.de schrieb:
Sie sind nicht nur Knipser, sondern auch Raketen: Artjoms Rudnevs vom Hamburger SV und Jan Rosenthal vom SC Freiburg. ... Mit 35,4 Stundenkilometern sind die beiden bislang die schnellsten Spieler dieser Saison. Damit sind Rosenthal und Rudnevs nur knapp zehn Stundenkilometer langsamer als der schnellste Mensch der Welt, der sechsfache Olympiasieger Usain Bolt.

Äh, Celozzi ist doch schon seit einem Jahr da und in erster Linie natürlich Jung-Backup. Schröck ist da natürlich eine Alternative, aber nach der letzten bescheidenen Saison sehe ich eher als Füllmaterial und bestenfalls als Matmour-Nachfolger. Natürlich kann Rosenthal auch Meier ersetzen, aber nicht nur. Stendera kann auch zentral spielen oder falls wirklich noch 2 Stürmer kommen, kann ich mir auch vorstellen, dass wir häufiger mit 2 Spitzen agieren.

Bzgl. Bendtner und dem Twitter-Gerücht: Quelle ist angeblich der Daily Mirror, der aber zumindest online seit 2 Tagen nichts mehr zu Bendtner geschrieben hat. Außerdem schreibt er was von 7 Mio. Pfund, die wir bereit wären zu zahlen (Ablöse ?) + Gehalt, macht keinen Sinn. Höchstens er hat da was verwechselt und es steht noch nicht online. Jemand zufällig den aktuellen Daily Mirror von heute zur Hand?  
#
Vor allem frage ich mich, warum Hoffenheim nicht gleich darauf hingewiesen hat. Was ist das denn für ein Kindergarten? Vergessen?  
#
Bild

Joselu war mit 5 Beratern in Frankfurt. Die Besitzverhältnisse sind kompliziert. Mit Hoffenheim ist man sich einig und man dachte bis vor kurzem, dass Hoffenheim die ganzen Rechte hält. Aber das reicht wohl wegen den Rechten des Konsortiums, das natürlich auf möglichst viel Rendite aus ist, allein noch nicht aus.