>

EmVasiSeinBruda

12531

#
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Kadlec-Berater macht Druck +++
Im Transfer-Hickhack um den von der Eintracht umworbenen Stürmer Vaclav Kadlec fordert dessen Berater endlich Klarheit. "Es müssen jetzt Nägel mit Köpfen gemacht werden. So oder so. Das ist kein Zustand nach all den Wochen", sagte Pavel Paska der "Bild"... "Vaclav sucht eine neue sportliche Herausforderung in der Bundesliga. Das ist sein Ziel, das weiß man bei Sparta", unterstrich auch sein Berater. Nach dem Scheitern der Prager in der Europa-League-Qualifikation dürften die Chancen der Eintracht auf eine Verpflichtung weiter gestiegen sein. Allerdings soll sich nun auch ZSKA Moskau in den Poker eingeschaltet und deutlich mehr als die von den Hessen aufgerufenen vier Millionen Euro für Kadlec geboten haben.

+++ Hübner warnt vor schwieriger Saison +++
Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner hat vor einer schwierigen Saison der Hessen gewarnt. "Ich glaube, dass wir noch nicht so gefestigt sind, wie das viele von uns erwarten", sagte der 52-Jährige in einem Interview mit dem "kicker"-Sportmagazin. "Entscheidend wird sein, wie wir unser schweres Auftaktprogramm in der Bundesliga und die zusätzliche Belastung in der Europa League verarbeiten", meinte Hübner... "Wie schwer das ist, haben wir in dieser Transferperiode schon festgestellt. Deshalb arbeiten wir alle daran, den Etat zu optimieren." So würde vor allem der Einzug in die Gruppenphase der Europa League den Hessen zusätzliche Millionen in die Kasse spülen.
#
Telcontar schrieb:
Das würde ich an deiner Stelle noch in Relation zu den vergebenen Chancen setzen. Den Koeffizienten kannst Du dann mit den Spielminuten in Zusammenhang bringen.

Was du danach heraus bekommst, kann ich Dir zwar nicht sagen aber mach mal

Dein Ernst? Vergebene Chancen? Also alle Spiele schaue ich jetzt wirklich nicht nochmal komplett an...  
#
philadlerist schrieb:
Er hat schon bewiesen, dass er mit 19 sehr weit ist. Mit Verlaub: weiter ist, als Jung und Rode mit 19 waren.

Wo hat er das schon bewiesen - im Bayern-Training oder in Liga 4? Nichts gegen Can, er kann einer werden und hat sicher Talent, so dass ich nicht grundsätzlich gegen ihn bin. Aber er hat nichtmal eine Handvoll Spiele auf hohem Bundesliga-Niveau. Wenn man ihn sicher für 2 oder mehr Jahre hätte, gibt es eine gute Wahrscheinlichkeit, dass er sich in der Zeit zu einem guten Spieler entwickelt. In einem kürzeren Zeitraum von nur 1-2 Jahren ist dagegen die Gefahr größer, dass er uns überhaupt nicht weiterbringt und nur unnötig einen Kaderplatz einnimmt, denn...
Cyrillar schrieb:
Und Stand jetzt haben wir Rode, Schwegler ... Lanig, Flum und Russ die Problemlos die 6 spielen können

...plus Bakalorz, den man auch nicht vergessen sollte. Vor dessen Verpflichtung hätte man über Can nachdenken können, jetzt macht es einfach keinen Sinn. Can braucht regelmäßige Spielpraxis auf 1. oder 2.Liga-Niveau, wobei eben nicht klar ist, ob er das Niveau schon dauerhaft hat, deshalb würde er bei uns nur sporadisch eingesetzt. Oder willst Du für einen Spieler, der wahrscheinlich nur für ein maximal zwei Jahre leihweise zu bekommen ist und danach zu den Bayern zurückgeht, Leistungsträger wie Rode oder Schwegler regelmäßig auf die Bank setzen?
#
Ich hatte aus dem Kicker-Sonderheft, das vor ein paar Tagen erschienen ist, zitiert:
kicker schrieb:
Joselu wurde für ein Jahr ausgeliehen, zudem sicherte sich die SGE ein Vorkaufsrecht. Dieses ist angesichts der Ablöse, die Hoffenheim ... hinblätterte (6 Mio.) allerdings hoch dotiert, sodass sich die Eintracht einen Kauf zu den vereinbarten Konditionen kaum leisten wird.
[/quote]
Wie man das zu verstehen hat, ist allerdings wohl Interpretationssache, da sich der Begriff "Vorkaufsrecht" und "hoch dotiert" (das wäre dann eine Kaufoption) ja eigentlich widersprechen.
#
Ich habe noch eine Frage, bevor ich mich wahrscheinlich am Wochenende an die Auswertung mache. Auf welche Zeit sollen sich die Sekunden vor dem Tor beziehen?

Als Beispiel: Es gibt ja in etwa drei verschiedene Arten von Toren:

A.) Der Spieler schießt/köpft direkt aus kurzer Entfernung aufs Tor. Dann ist es recht einfach/einheitlich, da die Ballberührung und die Überquerung des Balles der Torlinie praktisch in der gleichen Sekunde stattfinden. Alle vorherigen Pässe dann entsprechend x Sekunden davor. "Leider" sind nicht alle Tore so zu erfassen.

B.) Tor Tzavellas gegen Schalke. Ca. 5 Sekunden vom Torabschluss bis zur Überquerung der Torlinie. Wenn der Assist dann zu Tzavellas 1 Sekunde vorher stattgefunden hat, sollen es dann 1 oder 6 Sekunden sein bzw. bei Tzavelles 0 oder 5?

C.) Ähnlich wie B, nur dass der Spieler nicht gleich abschließt, sondern erst noch den Ball länger hält, Gegenspieler ausspielt etc., siehe etwa Okocha gegen den KSC. Wieder die Frage: Soll beim Torschützen immer 0 Sekunden stehen oder die Zeit, die zwischen Ballannahme und Torlinienüberquerung vergangen ist bzw. beim Passgeber die Zeit bis zur Ballannahme oder bis zum Tor(abschluss)?

Ich persönlich denke, dass Torlinienüberquerung und Torschuss gleichgesetzt werden sollten. Also im Fall B, z.B. Torschütze Tzavellas (0 Sekunden bis zum Tor(abschluss)), Assist: Meier (1), weitere Passgeber: Amanatidis (2). Im Fall C hingegen würde ich schreiben: Torschütze Okocha (10), Assist: Bein (11), weitere Passgeber: Falkenmayer (14), da Okocha den Ball ca. 10 Sekunden hatte, bevor er abschloss.

Einwände? Andere/bessere Vorschläge?
#
etienneone schrieb:
Ich glaub nicht mal, dass sie unbedingt noch den Rode wollen...

Die Bayern haben doch gar nichts verlieren. Wenn Rode sich drauf einlässt, werden sie ihn ablösefrei holen und ihm einen 3-4 Jahres-Vertrag geben. Nach 1-2 Jahren holen sie über die Ablöse ein mögliches Handgeld und vielleicht sogar einiges an Gehalt wieder rein. Und das wäre der Worst-Case, wenn er sich überhaupt nicht durchsetzt.
#
So, Spiel ist aus. Zumindest wird jetzt hoffentlich bald das ewige Hin und Her beendet. Wenn Sparta weitergekommen wäre, hätte sich das noch bis Ende August hinziehen können. Jetzt sind wenigstens in der Hinsicht Fakten geschaffen. Danke Häcken!
#
Crung schrieb:
Welch ein C-E    

Pfeif ab, Schiri!  
Oh, man, wenn das schon in der Vorvorquali so los geht, ohne dass wir teilnehmen, wie soll das dann erst werden, wenn wir die Gruppenphase erreichen und am letzten Spieltag sind...  ,-)
#
Toooooooooor!
#
SgE-Batista schrieb:
In welchem Zusammenhang steht denn das "hoch dotiert" genau?
Ich les den Kicker nämlich nicht...  

Ei, ich hab doch den Kicker wortwörtlich zitiert:

kicker schrieb:
Joselu wurde für ein Jahr ausgeliehen, zudem sicherte sich die SGE ein Vorkaufsrecht. Dieses ist angesichts der Ablöse, die Hoffenheim ... hinblätterte (6 Mio.) allerdings hoch dotiert, sodass sich die Eintracht einen Kauf zu den vereinbarten Konditionen kaum leisten wird.
#
SgE-Batista schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
SgE-Batista schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Der Kicker behauptet im diesjährigen Sonderheft, dass wir doch eine Kaufoption haben:

kicker schrieb:
Joselu wurde für ein Jahr ausgeliehen, zudem sicherte sich die SGE ein Vorkaufsrecht. Dieses ist angesichts der Ablöse, die Hoffenheim ... hinblätterte (6 Mio.) allerdings hoch dotiert, sodass sich die Eintracht einen Kauf zu den vereinbarten Konditionen kaum leisten wird.


Ein Vorkaufsrecht ist nicht gleich eine Kaufoption!  ,-)  

Hmmmh, eigentlich würde ich sagen, stimmt auch wieder. Andererseits, so wie der Kicker das beschreibt, hört es sich eher nach Kaufoption an. Ein Vorkaufsrecht würde doch bedeuten, wenn Hoffenheim ein Angebot von einem dritten Verein erhält, müssen sie uns kontaktieren und wenn wir mitgehen, darf der Spieler zu uns!? Oder sieht das anders aus? Wenn ich das so richtig verstehe, würde die Bemerkung des Kickers - "hoch dotiert" - doch keinen rechten Sinn ergeben.


Na meines Wissens muss, wie du schon geschrieben hast, Hoffenheim uns Bescheid sagen, wenn ein anderer Verein die Fühler nach ihm steckt.
Großer Unterschied zu einer Kaufotion ist ganz einfach, dass es keine festgeschriebene Ablösesumme im Vertrag gibt. D.h. wir haben zwar das Vorkaufsrecht, allerdings müssten wir mit Dietmar um die Ablöse verhandeln. Und da wir nun auch nicht das riesen Budget haben können wir da denke keine großen Sprünge machen.
Und bei einer Kaufoption ist halt genau festgelegt wieviel wir bezahlen müssten, um ihn zu verpflichten.    

Ja, also, aber warum schreibt der Kicker dann "hoch dotiert". Entweder das ist Quatsch oder es ist eben doch eine Kaufoption und der Kicker hat das fälschlicherweise als Vorkaufsrecht bezeichnet.
#
SgE-Batista schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Der Kicker behauptet im diesjährigen Sonderheft, dass wir doch eine Kaufoption haben:

kicker schrieb:
Joselu wurde für ein Jahr ausgeliehen, zudem sicherte sich die SGE ein Vorkaufsrecht. Dieses ist angesichts der Ablöse, die Hoffenheim ... hinblätterte (6 Mio.) allerdings hoch dotiert, sodass sich die Eintracht einen Kauf zu den vereinbarten Konditionen kaum leisten wird.


Ein Vorkaufsrecht ist nicht gleich eine Kaufoption!  ,-)  

Hmmmh, eigentlich würde ich sagen, stimmt auch wieder. Andererseits, so wie der Kicker das beschreibt, hört es sich eher nach Kaufoption an. Ein Vorkaufsrecht würde doch bedeuten, wenn Hoffenheim ein Angebot von einem dritten Verein erhält, müssen sie uns kontaktieren und wenn wir mitgehen, darf der Spieler zu uns!? Oder sieht das anders aus? Wenn ich das so richtig verstehe, würde die Bemerkung des Kickers - "hoch dotiert" - doch keinen rechten Sinn ergeben.
#
Der Kicker behauptet im diesjährigen Sonderheft, dass wir doch eine Kaufoption haben:

kicker schrieb:
Joselu wurde für ein Jahr ausgeliehen, zudem sicherte sich die SGE ein Vorkaufsrecht. Dieses ist angesichts der Ablöse, die Hoffenheim ... hinblätterte (6 Mio.) allerdings hoch dotiert, sodass sich die Eintracht einen Kauf zu den vereinbarten Konditionen kaum leisten wird.
#
Also dass Hübner optimistisch ist, hat doch nicht viel zu bedeuten. Das ist er doch eigentlich immer, so wie er optimistisch war, bis zum zweiten Trainingslager den dritten Stürmer fix zu haben. Außerdem kann es auch sein, dass er einfach die Öffentlichkeit und andere Vereine glauben machen will, bei Kadlec ist noch alles drin, wobei er in Wirklichkeit vielleicht dringend auf eine Alternativverpflichtung angewiesen ist. Da wäre es für die Verhandlungen natürlich nicht optimal, wenn klar wäre, dass sich unsere einzige echte Alternative zerschlagen hat...
#
Marci21 schrieb:
Selbst wenn man Ihn nur für ein Jahr leiht ohne Option und einfach guckt wie er sich entwickelt hat es keine Nachteile.

Das kann man so sehen, ich seh's halt etwas anders. Er würde schon auch einiges an Geld kosten - Geld, das wir für andere Positionen, die schlechter besetzt sind, besser gebrauchen können. Es geht ja nicht nur um Lanig. Wir haben ja auch noch Leute wie Flum, Bakalorz oder in der Rückrunde wieder Stendera, die auch noch nicht zum alten Eisen gehören, in der Hinterhand für diese Positionen.

Es wird mir hier zu oft vom Worst-Case-Szenario ausgegangen. Es kann auch sein, dass sich im zentralen Mittelfeld, der Hauptposition von Can, keiner verletzt und man mit Schwegler, Rode und Flum für überwiegend 2 offene Positionen locker über die Runden kommt. Dann hat man mit Lanig, Bakalorz und in der Rückrunde wieder Stendera schon mal drei potentiell unzufriedene Spieler, die auch noch Gehalt kosten. Da noch einen vierten dazuzuholen, halte ich für wenig sinnvoll, wenn sich dann vielleicht während der Rückrundenvorbereitung auf einer anderen Position jemand langfristig verletzt, wo wir reagieren müssen.

Wie hat Hübner vor einiger Zeit angemerkt, unser Budget ist auf Kante genäht. Da können auch nur ein paar Hunderttausend Euro teure Ausleihgeschäft plus Gehaltszahlungen entscheidend an anderer Stelle sein. Wenn Lanig gehen sollte oder noch ein Spieler für diese Position langfristig ausfällt oder man wie gesagt, eine akzeptable KO erhalten würde, sehe die Sache schon ganz anders aus.
#
Marci21 schrieb:
Das war kein Fehler
Nur eine Leihe mit KO für ein Jahr z.B. ist günstiger als wenn man Ihn direkt verpflichtet. Man hat halt Null Risiko dabei.
Wenn es nach nem Jahr nicht passt ist er halt weg ansonsten zieht man die Option. Sollte er einschlagen wie eine Bombe ist das halt so dann kommt ein neuer. Rode ist weg...ob Schwegler bleibt  steht in den Sternen.
Gute DfB Pokal Runde..Einzug in die Euro League = Kohle vorhanden nächstes Jahr. Wenn er was reißt kauft man Ihn halt einfach für 5 Mios. In dem Alter und unter Veh kann sich da was entwickeln.

Und ob er bei uns auf der Bank sitzt kann niemand sagen. Finde es schwierig Can z.B. mit Rode zu vergleichen der bei uns 34 Spiele absolviert hat. Sollte er nach Ausgburg oder M1Z gehen per Leihe mit KO und nächstes Jahr einschlagen ist das geschreih wieder groß. Vor allem eine bessere Lösung als wenn man im Winter wieder irgendjemand holen muss weil sich wer verletzt hat oder weil man nachbessern will. Also wieso nicht direkt wenn der Preis passt.

Nur dass in Deinem ersten Beitrag nichts von einer Kaufoption steht und Du nur von einer einjährigen Leihe sprichst. Das ist in meinen Augen ein entscheidender Unterschied, weil man eben davon ausgehen muss, dass Can erst in 1-2 Jahren soweit ist, um uns weiterzuhelfen. Aber gut...

Um auf den Lanig-Einwand noch kurz einzugehen: Veh hat ihm ja attestiert, deutlich verbessert zu sein. Mir hat er gestern auch wirklich nicht schlecht gefallen. Ich würde sogar sagen, dass er seinen Anteil daran hatte, dass das Spiel in Halbzeit 2 deutlich besser lief. Aber gut, war nur ein Testspiel. Allerdings sehe ich bei Can kurzfristig in den nächsten 1-2 Jahren eben nicht sicher eine größere Verstärkung als Lanig. Also selbst wenn man die Bedenken zu Lanig teilt, wäre Can nicht die Antwort. Er kann es vielleicht mittelfristig werden, vielleicht auch nicht.
#
Marci21 schrieb:
Wenn man den Jungen holen kann, sollte man es tun. Ein Jahr Leihe schadet definitiv nicht... Nächstes Jahr ist Rode weg da braucht man so einen vielleicht

Finde den Fehler!   Du widersprichst Dir doch selbst. Wenn Du ihn nur ein Jahr ausleihst, ist er auch schon wieder weg, wenn Rode in einem Jahr gehen sollte...

Genau so eine einjährige Leihe macht in meinen Augen bei Can überhaupt keinen Sinn. Ich fänd's auch toll, einen so talentierten Ex-Eintrachtler hier wieder zu sehen, aber die Rahmenbedingungen müssen passen und das würde sie bei einer solchen Leihe nicht. Denn Can hat zuletzt v.a. eines gezeigt, dass er noch Zeit braucht, Spielpraxis von 1-2 Jahren, um sich auf ein Niveau zu entwickeln, auf dem er uns weiterhilft oder zumindest nicht soweit abfällt, dass er uns schwächt.

Deshalb macht meiner Meinung nach nur eine feste Verpflichtung oder eine mehrjährige Leihe bzw. mit akzeptabler Kaufoption Sinn. Jetzt ist Rode noch ein Jahr da, auch Schwegler ist besser als er und selbst Flum sehe ich eindeutig vor Can im Moment. Selbst Lanig würde ich nicht abschreiben, Veh hat ihn ja schon lobend erwähnt und gestern im Test hat er mir ganz gut gefallen. Dazu sehe ich sogar noch Bakalorz im Vorteil, denn der hatte in den letzten Jahren wenigstens regelmäßige Spielpraxis in Liga 3. Eine Verpflichtung (nur) für diese Saison würde also weder uns (kostet nur unnötig), noch Can (kriegt auch nicht entscheidend mehr Spiele als bei den Bayern) was bringen.
#
Bobbelche schrieb:
Wieso sollte Meier ausgerechnet jetzt gehen wo es bei uns gut läuft?

Er hat sich ja auch nicht gescheut die schwierigen Schritte mit uns zu gehen.

Bei Meier bin ich mir relativ sicher, dass er bleibt. Das aktuelle Statement würde ich als (ersten) Teil der Vertragsverhandlungen sehen. Klar, dass der Spieler nicht sagt: "Ich bin jetzt 10 Jahre hier, sonst will mich sowieso keiner, also würde ich hier zur Not auch ohne Gehalt spielen, Hauptsache ich muss nicht nochmal umziehen."
#
Endgegner schrieb:
Hast du bestimmt nicht unrecht aber man kann eben nicht allem vorbauen. Wenn´s dumm läuft und wir nächstes Jahr absteigen ist z.B. auf einen Schlag wieder alles eingerissen was wir uns letztes Jahr aufgebaut haben. Ist zwar unwahrscheinlich aber generell nicht unmöglich.

Und was die AK´s angeht, schau dir Rode an. Der ist doch das beste Beispiel das es nicht nur um das eigene Geld geht. Hätte er bei uns verlängert hätte er auf einen Schlag deutlich mehr Geld bekommen aber er hat es nicht und spielt noch ein Jahr mit einer relativ lächerlichen Summe um dann eben für Bayern direkt interessant zu sein (oder eben Verein X). Ich weiß nicht unbedingt ob man jeden Spieler mit mehr Gehalt dazu bringen kann sich eine Ausstiegsklausel in Höhe von XY Mio in den Vertrag schreiben zu lassen.

Es gibt eben auch genug junge Spieler die an ihre Karriere denken und da ist es eben auch "wichtig" bei einem Verein wie der Eintracht bezahlbar zu bleiben. Wenn einer für Jung 10 Mio bezahlen muss überlegt er es sich vielleicht 2 Mal ob er ihn holt und net Kicker XY der billiger ist. Und es ist eben immer die Frage wo man anfangen will und wo man aufhört.

Und wir hatten auch dieses Jahr sehr viele Fragezeichen im Kader. Bleiben Jung und Rode, wie gut schlagen sich die ganzen 2.-Liga-Kicker in der BL, fällt die Mannschaft nach der guten Saison auseinander, kann Veh gehalten werden usw.

Natürlich ist es nächstes Jahr auch ne Nr. aber was ist den wenn Joselu ein 2. Occean wird? Dann haben wir uns hier umsonst den Mund fusselig geredet. Was ist wenn Kadlec kommt und Joselu nur ne Hand voll Spiele wirklich macht? Dito.

Ich denke das Problem bei Joselu wird gewesen sein das Hoffenheim, die ihn für 6 Mio. (?) gekauft haben ihn bestimmt nicht für 2 oder 3 Mio hätten hergeben wollen und das ist nun mal eine Grenze für die Eintracht. Was bringt uns eine Kaufoption, die wir uns nicht leisten können (wie bei S04 mit Afellay). Es mußte nun mal schnell ein 2. Stürmer her und da haben wir einen Kompromiss machen müssen. Ich denke da liegt irgendwo die Wahrheit.  

Auch nicht falsch, was Du schreibst. Trotzdem noch zwei Anmerkungen: Bei Rode kann man auch argumentieren, er wollte nicht verlängern, um bei den Bayern ein noch höheres Gehalt und eventuell sogar Handgeld zu kassieren.

Was die AKs anbelangt: Die (vielleicht zu hoch angesetzten) 99%-Wahrscheinlichkeit jemand überzeugen zu können, bezogen sich auf die Höhe der AK und auf den grundsätzlichen Fall, dass der Spieler bei uns verlängern/unterschreiben will, aber nur mit AK. Da glaube ich einfach, dass die Mehrheit der Spieler sagt: Ich würde 1 Mio. Gehalt bei 3 Mio. AK zustimmen, aber wenn die Eintracht auf 10 Mio. AK besteht, dann würde ich das auch machen, allerdings müsste dann das Gehalt z.B. 1,5 Mio. betragen. Dieser Aufpreis lohnt sich nun auch nicht unbedingt für jeden Spieler und da muss man natürlich im Einzelfall abwägen.

Ich glaube, grundsätzlich wäre es einem Spieler lieber jetzt mit Sicherheit mehr Geld zu haben (die Sicherheit hat Rode ja eigentlich auch schon, da er vermutlich eine feste Abmachung mit den Bayern hat) als die Ungewißheit später mal mehr zu kriegen und seinem dann neuen Verein eine hohe Ablöse zu ersparen. Man kann auch sagen, wenn er zu günstig war, im Gegensatz zu anderen Spielern, ist der Stellenwert im neuen Team niedriger (aber gut, das ist vielleicht etwas weit gedacht).

Was ich jedoch noch zu bedenken geben möchte. Grundsätzlich verpflichtet man doch die Spieler, weil man von ihnen überzeugt ist, weil man glaubt, sie bringen einen weiter und sind jetzt billiger als der Gegenwert, den sie mir sportlich versprechen. Deshalb finde ich es teilweise schon etwas "befremdlich", wenn man auf der anderen Seite aber sehr viel unternimmt, um für den Fall, dass er doch floppt, den Verlust zu minimieren. Also gewissermaßen traut man sich ja selbst nicht über den Weg  

Aber klar, risikominimierende Aktionen sind natürlich wichtig und richtig. Das soll ja jetzt nicht bedeuten, dass man wahllos Wuchergehälter zahlt oder so. Nur an der ein oder anderen Stelle würde ich mir schon manchmal etwas mehr Mut und Vertrauen in das eigene Urteil wünschen.
#
Ash2k80 schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Ash2k80 schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Alphakeks schrieb:
@EmVasi: Das wäre ziemlich geil, wenn du das für die Eintracht-Spieler machen könntest! Es sind "nur" 49 Tore, das müsste 1-2 Stunden dauern. Wäre cool!

Müsste klappen, denke bis zum Wochenende vielleicht. Ob es vorher klappt, kann ich nicht versprechen.

Ich denke, ich werde sowieso eine längere Phase vor dem Tor ansehen und mir dann Notizen machen, etwa so: Toschütze X (0), Assist Y (3 Sekunden vor Torabschluss), Passgeber Z1... (7 Sekunden vor Torabschluss). Das vielleicht für maximal 10-15 Sekunden vor dem Tor oder je nachdem wie sich das nach einer Weile als sinnvoll herausstellt. Eventuell mache ich auch gleich noch die Gegentore mit - mal sehen, wer am häufigsten die letzten 1-2 Ballkontakte unserer Mannschaft hatte, bevor das Gegentor fiel.


und was macht ihr dann mit den Auswertungen? Dem Armin und Bruno vorlegen?    

Entweder poste ich sie hier im Forum oder ich behalte sie ganz gemein für mich allein  

Das ist einfach nur eine Spielerei, für die, die es interessiert, wie so ziemlich alles andere auch hier im Forum. Wen es nicht interessiert, der braucht sich damit ja auch nicht weiter beschäftigen...


hehe na wollt dich nich angreifen oder so, finds ja gut wenn ihr mit der Eintracht eure Zeit verbringt, kommt ihr wenigstens nicht auf dumme Gedanken    

Schon klar  ,-) Wenn die Sommerpause rum ist, sieht's sicher schon anders aus