>

EmVasiSeinBruda

12531

#
Meierei schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Quelle: http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325

hr-online.de schrieb:
Der mögliche Wechsel des dänischen Nationalstürmers Nicklas Bendtner zur Eintracht ist weiter offen. "Es ist noch keine Entscheidung gefallen", sagte Club-Sprecher Carsten Knoop am Mittwoch zu hr-online. Zuvor hatte "Sky Sport News HD" bereits von einem Scheitern des Transfers berichtet. Bendtner hatte sich am Dienstag zu Gesprächen mit Sportdirektor Bruno Hübner in Frankfurt getroffen. Der 25 Jahre alte Skandinavier steht derzeit bei Arsenal London unter Vertrag. Alternativ bemühen sich die Frankfurter auch um den tschechischen Angreifer Vaclav Kadlec von Sparta Prag.


Hoffe, dass die Kasper von SSNHD ne richtige Klatsche bekommen. Allein schon deshalb wuensche ich mir dass NB kommt.....  

Ja, geht mir ähnlich. Und den Ingo beim Platzen zuzusehen, wäre auch nicht verkehrt   Aber so recht will ich weiter nicht dran glauben, ich fürchte, das endet doch wie bei Lincoln oder Helmes.
#
hr-online
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_48945261
Eintracht und Europa im Kopf
Der Sonderurlaub ist vorbei, jetzt heißt es auch für Sebastian Rode wieder schuften. Die verpatzte U21-Europameisterschaft hat der Frankfurter Mittelfeldmotor abgehakt – und mit der Eintracht hat er klare Ziele.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Bendtner-Entscheidung noch offen +++
Der mögliche Wechsel des dänischen Nationalstürmers Nicklas Bendtner zur Eintracht ist weiter offen. "Es ist noch keine Entscheidung gefallen", sagte Club-Sprecher Carsten Knoop am Mittwoch zu hr-online. Zuvor hatte "Sky Sport News HD" bereits von einem Scheitern des Transfers berichtet. Bendtner hatte sich am Dienstag zu Gesprächen mit Sportdirektor Bruno Hübner in Frankfurt getroffen. Der 25 Jahre alte Skandinavier steht derzeit bei Arsenal London unter Vertrag. Alternativ bemühen sich die Frankfurter auch um den tschechischen Angreifer Vaclav Kadlec von Sparta Prag.
#
Quelle: http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325

hr-online.de schrieb:
Der mögliche Wechsel des dänischen Nationalstürmers Nicklas Bendtner zur Eintracht ist weiter offen. "Es ist noch keine Entscheidung gefallen", sagte Club-Sprecher Carsten Knoop am Mittwoch zu hr-online. Zuvor hatte "Sky Sport News HD" bereits von einem Scheitern des Transfers berichtet. Bendtner hatte sich am Dienstag zu Gesprächen mit Sportdirektor Bruno Hübner in Frankfurt getroffen. Der 25 Jahre alte Skandinavier steht derzeit bei Arsenal London unter Vertrag. Alternativ bemühen sich die Frankfurter auch um den tschechischen Angreifer Vaclav Kadlec von Sparta Prag.
#
Quelle: http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325

hr-online.de schrieb:
Der mögliche Wechsel des dänischen Nationalstürmers Nicklas Bendtner zur Eintracht ist weiter offen. "Es ist noch keine Entscheidung gefallen", sagte Club-Sprecher Carsten Knoop am Mittwoch zu hr-online. Zuvor hatte "Sky Sport News HD" bereits von einem Scheitern des Transfers berichtet. Bendtner hatte sich am Dienstag zu Gesprächen mit Sportdirektor Bruno Hübner in Frankfurt getroffen. Der 25 Jahre alte Skandinavier steht derzeit bei Arsenal London unter Vertrag. Alternativ bemühen sich die Frankfurter auch um den tschechischen Angreifer Vaclav Kadlec von Sparta Prag.
#
Basaltkopp schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Deshalb würde ich, wenn sich Kadlec vorher nicht realisieren lässt, schon einen anderen Stürmer holen.


Selbstverständlich muss zeitnah, sprich vor dem 2. TL noch ein weiterer Stürmer her. Und dann mal sehen, was bis zum 31.8. noch geht.

Ganz genau so würde ich es auch machen. Wenn Sparta sich nicht bewegen will, müssen wir eben (vorerst) anders planen. Wie gesagt, vielleicht scheidet eine Mannschaft in der EL-Quali dann aus, dann könnte es gleich ganz anders aussehen - in beide Richtungen.
#
Basaltkopp schrieb:
Es ist doch egal, welcher Spieler ggf. noch nach einer möglichen erfolgreichen EL-Quali kommen wird. Er hat natürlich unsere Vorbeiretung nicht mitgemacht, dafür aber höchstwahrscheinlich bei seinem Ex-Verein.
Anders wäre man frühestens in der Winterpause handlungsfähig. Da würde der Spieler zwar die Vorbereitung mitmachen, so hat er sich aber schon ein paar Monate in die Mannschaft eingelebt.

Ich habe absolut keine Bauchschmerzen, wenn kurz vor dem 31. August noch ein neuer Spieler kommen sollte.

Das ist ja weniger ein Problem des einzelnen Spielers. Aber man muss dann trotz Vorbereitung damit rechnen, dass er ein paar Wochen braucht, um sich an die Abläufe hier zu gewöhnen und einzuspielen. Sollte dann Joselu oder Lakic z.B. länger verletzt ausfallen, müssen wir die wichtigen ersten beiden Monate August und September quasi mit einem Stürmer bestreiten.

Deshalb kann Kadlec ja gerne Ende August zusätzlich kommen, aber mir wäre es etwas zu riskant, sich dann auf Joselu und Lakic zu verlassen. Außerdem hat man keine Gewißheit, dass sich Kadlec nicht auch verletzt oder wenn sich Kadlec oder Sparta doch nicht zu einem Wechsel entschließen, dann müssen wir kurz vor knapp auf Spieler wie Friend oder Kouemaha zurückgreifen, die sonst keiner wollte. Deshalb würde ich, wenn sich Kadlec vorher nicht realisieren lässt, schon einen anderen Stürmer holen.
#
Meierei schrieb:
G-Block66 schrieb:
wenn ich beim surfen auch so News lese, regt sich schon gar nix mehr und Puls geht kein Takt schneller. Man gewöhnt sich schon daran

HIER muss es stehen...sonst nirgends
http://www.eintracht.de/aktuell/aktuelles/

 


Eine Grossveranstaltung der Zeugen Yeboahs und der Fanshop macht zu?.....Sofort den Verantwortlichen wegen Unfaehigkeit entlassen......  

Vermutlich verzögert man deshalb auch die Bekanntgabe des Bendtner-Transfers. Das Geschäft will man sich im Fanshop nicht entgehen lassen. Wenn erstmal 2 Tage der Fanshop geschlossen ist, ist der größte Hype schon weg  
#
G-Block66 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ein derart später Wechsel beinhaltet aber auch ein großes Risiko für uns. Die Saison hat zu diesem Zeitpunkt längst begonnen und wir müssten während der Hinrunde einen Spieler integrieren.
Das schreit schon förmlich nach einer für uns und den Spieler unbefriedigenden Hinrunde.


ging letztes Jahr mit Zambrano und Aigner oder wer dies war ja auch gut.
Wobei mir auch lieber wäre, Neuverpflichtung wäre am 15. mit im Gepäck zum 2.Trainingslager

Das ist schon noch ein Unterschied von einem Monat. Zambrano kam doch noch vor dem DFB-Pokalspiel Ende Juli oder so. Bei Kadlec reden wir von einer Verpflichtung vielleicht erst Ende August.
#
Taka19 schrieb:
Wie schon im SAW geschrieben, auf der Eintrachtseite unter Termine steht:
Sportmedizinische Untersuchung

Kann man deuten wie man will.


Das ist doch ziemlich sicher die alljährliche Routine-DFL-Untersuchung der ganzen Mannschaft. Es wurde doch noch nie die Untersuchung eines einzelnen Spielers bekannt gegeben. Mal ganz abgesehen davon, dass Bendtner bestimmt nicht nach einem halben Tag in Kopenhagen schon wieder hier herfliegt und selbst wenn, gäb es bestimmt schon Fotos
#
Biotic schrieb:
Kadlec scheint sich damit abgefunden zu haben, dass er erst nach der Gruppen-Quali gehen darf: "Ich habe eine erfolgreiche Saison hinter mir, daran will ich anknuepfen und konzentriere mich auf die naechsten Spiele mit Sparta", sagt er vorbildlich.

Eintracht Frankfurt will wohl nicht so lange warten und forciert den Wechsel von Bendtner...

Also ich würde mich nicht darauf verlassen bzw. solange warten mit der Verpflichtung eines weiteren Stürmers. Das Risiko wäre mir zu groß, bis Kadlec dann an die Mannschaft gewöhnt ist usw. Man kann ihn natürlich holen, wenn wir die Gruppenphase erreicht haben. Aber dann sollte bitte bis zum zweiten Trainingslager noch ein anderer Stürmer geholt werden, Joselu und Lakic ist mir zu wenig/unsicher. Die Sturmbesetzung war unsere große Schwachstelle letzte Saison, aktuell hat man nur Joselu gegen Occean getauscht - das sollte zwar schon eine Verbesserung sein, aber da muss noch mehr gehen. Nicht auszudenken, wo wir letzte Saison mit einem funktionierenden Sturm gelandet wären.
#
SaarAdler81 schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Biotic schrieb:
Der Praesident von Sparta hat Kadlec versprochen ihn ziehen zu lassen, aber keinesfalls vor dem Einzug in die Gruppenphase der EL....

Und was ist, wenn sie mit Kadlec in der Quali rausfliegen?    


und was ist, wenn wir rausfliegen?    

Das wäre grundsätzlich natürlich doof.    Was den Transfer betrifft, hängt es davon ab, ob wir unabhängig von Kadlec vorher noch einen anderen Stürmer holen. Falls ja, könnte das Geld knapp werden.

@biotic: Kann es denn sein bzw. ist es so zu verstehen, dass vielleicht der Vertrag verlängert wird mit einer Ausstiegsklausel, die für uns erschwinglich ist, vielleicht sogar fast unserem Angebot entspricht? Wäre ja schön, aber so ganz würde ich dann nicht verstehen, warum man dann darauf pocht, dass der Vertrag verlängert wird. Bislang habe ich es immer so verstanden, dass sie den Vertrag verlängern wollen, damit sie eine (deutlich) höhere Ablösesumme fixieren können.
#
Biotic schrieb:
Der Praesident von Sparta hat Kadlec versprochen ihn ziehen zu lassen, aber keinesfalls vor dem Einzug in die Gruppenphase der EL....

Und was ist, wenn sie mit Kadlec in der Quali rausfliegen?  
#
concordia-eagle schrieb:
Und deren Weg erwies sich als stimmiger als der des HSV oder Wolfsburg. Ich würde wetten, Bendtner hätten die niemals genommen.

Mag sein, bleibt aber letztlich pure Spekulation, ob sie Bendtner genommen hätten oder nicht. Zidan könnte man durchaus mit Bendtner vergleichen, aber wer kann schon sagen, ob der auch gekommen wäre, wenn Klopp ihn nicht schon vorher gekannt hätte. Auf alle Fälle haben sie auch in der "schwächsten" Phase noch Ablösesummen bezahlt, die für uns jetzt hoch sind/wären und nicht unter einer möglichen Bendtner-Ablöse liegen. Und, wir haben ja auch im Abstiegsjahr Transferüberschuss erzielt und auch der BVB macht nicht immer alles richtig.
#
DeMuerte schrieb:
Was den von dir zitierten BVB  betrifft sind diese nach der Fast Insolvenz auch nicht gleich wieder in die vollen gegangen, und haben nur das investiert was möglich war. Vor allem aber haben sie auf die eigene Jugend gesetzt, und große Investitionen gescheut.

"Eigene Jugend" - wer soll das gewesen sein, außer vielleicht Götze, der jedoch erst richtig dazu kam, als sie schon wieder ziemlich oben waren? Dortmund hat schon ordentlich investiert, wenn auch kein Vergleich zu früher oder jetzt wieder, aber auch Zidan, Hummels, Subotic oder Barrios waren für unsere Verhältnisse teure Transfers.
#
kamelle schrieb:
NUR was machen wenn das geld nicht da ist bzw. geliehen werden müsste?

das hatten wir alles schon, lieber jetzt verzichten und ne gute EL spielen und dann weitersehen!
das ist der bessere weg.
ich hoffe bruchhagen bleibt seinen prinzipien treu.

Wenn (!) das Geld nicht da wäre, sollte man natürlich darauf verzichten. Aber wenn Hübner sagt, dass vielleicht sogar beide Kandidaten (Bendnter + Kadlec) kommen könnten, glaube ich nicht, dass es selbst für einen (Bendtner) allein nicht reicht. Ob Kadlec dann noch dazu kommt, kann man dann ja von der EL-Quali abhängig machen. Aber es ging doch die ganze Zeit um das Gehaltsgefüge, nicht um die grundsätzliche Finanzierbarkeit, es geht natürlich nicht darum, ein Risiko zu gehen, koste es was es wolle - dann könnten wir uns um Barrios oder so bemühen.
#
iran069 schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Es wurde aber auch geschrieben, dass man Schweglers Vertrag anpassen wollte - AK raus, höheres Gehalt rein - und er das (zunächst) abgelehnt hat. Dann gibt es noch Fälle wie Rode, der aktuell sicher deutlich unterbezahlt ist, aber verlängern will er auch nicht. Wo setzt man denn dann die Gehaltsgrenze fest, wenn es einige Spieler gibt (insbesondere Schwegler, vielleicht auch Zambrano, mit dem man den Vertrag angeblich verlängern will, oder Meier, dessen Vertrag in einem Jahr ausläuft), bei denen man davon ausgehen kann, dass sie bald zu deutlich verbesserten Bezügen verlängern?

Und die Argumentation, jedem Neuen darf man nicht mehr zahlen als dem aktuellen Spitzenverdiener, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wir wollen doch vorankommen. Und da gehört es auch dazu, dass man einem Spieler, von dem man überzeugt ist und der eben aufgrund seiner bisherigen Leistungen eine gute Verhandlungsposition hat, mal etwas mehr zahlt. Das muss nicht für jeden Spieler gelten und auch nicht gleich das doppelte Gehalt sein, aber die Gehaltsspirale dreht sich nun mal nach oben. Dem kann man sich in gewisser Weise nicht verschließen, sonst wird man durchgereicht.


Sehr berechtigter Einwand! Rode und Schwegler sind eigentlich die einzigen, die Bendtner irgendwelche Gehaltsaufschläge streitig machen könnten.
Aber sie selber verhalten sich nicht anders. Rode macht in 1 Jahr die Biege und Schwegler wollte die die Klausel anscheinend auch nicht abkaufen lassen.
Rode wird höchstwahrscheinlich eh gehen und bei Schwegler und Meier sollte man bei entsprechendem Erfolg dann nachbessern.



Ach ja? Deshalb wohl auch von Schwegler die Andeutung im letzten Interview, dass es im nächsten Jahr nicht so ein hin und her geben muss wenn man seinen Vertrag verlängert bzw die Option abkauft.    

Es gab beide Meldungen. Das muss sich ja auch nicht direkt widersprechen. Vielleicht wollte er jetzt noch nicht verlängern, weil er eben sehen will, wohin die Reise geht, wie die Perspektive ist. War das nur ein Ausreißer nach oben und nächstes Jahr gehen Rode und noch der ein oder andere Leistungsträger oder kann man sich da oben festsetzen, die Mannschaft vielleicht sogar verstärken. Das kann man z.B. im Winter schon eher beurteilen als jetzt und es wäre dann immer noch sehr viel früher als dieses Jahr.
#
Noch ein anderer Aspekt: Mag ja sein, dass der ein oder andere "neidisch" auf das mögliche Gehalt Bendtners wäre, aber es gibt auch die andere Seite. Jung, Veh und Schwegler gehalten zu haben ist ja für sich schon toll, aber mit einer Bendtner-Verpflichtung würde man auch ein Zeichen setzen.

Vielleicht ziert sich Schwegler ja auch mit einer Vertragsverlängerung, weil er wissen will, wie wir die Zukunft angehen wollen. Kommt immer nur der Verweis auf den Zement, Leistungsträger wie Streit oder Jones (auch wenn man das nicht mehr wahr haben will, aber damals waren sie es) bzw. nach dem Abstieg Russ und Ochs, nächstes Jahr vermutlich Rode verlassen den Verein oder kann man eben die Leistungsträger dauerhaft halten, auch mal den ein oder anderen klangvollen Namen dazu holen (natürlich nicht nur um des Namens willen) und setzt sich in naher Zukunft Ziele, die über das reine Etablieren in der Bundesliga hinausgehen.
#
kamelle schrieb:
da gebe ich dir recht,

nur würde doch der abgesteckte finanzielle rahmen gesprengt wenn jetzt mehr gezahlt wird.
und wo so etwas hinführt hat man bei der eintracht und anderen vereinen schon zur genüge gesehen.

mit sicherheit wurde pirmin schwegler erzählt es könne nicht mehr gezahlt werden und jetzt kommt spieler x und bekommt mehr,
ich würde mich vera.... fühlen
Es wurde aber auch geschrieben, dass man Schweglers Vertrag anpassen wollte - AK raus, höheres Gehalt rein - und er das (zunächst) abgelehnt hat. Dann gibt es noch Fälle wie Rode, der aktuell sicher deutlich unterbezahlt ist, aber verlängern will er auch nicht. Wo setzt man denn dann die Gehaltsgrenze fest, wenn es einige Spieler gibt (insbesondere Schwegler, vielleicht auch Zambrano, mit dem man den Vertrag angeblich verlängern will, oder Meier, dessen Vertrag in einem Jahr ausläuft), bei denen man davon ausgehen kann, dass sie bald zu deutlich verbesserten Bezügen verlängern?

Und die Argumentation, jedem Neuen darf man nicht mehr zahlen als dem aktuellen Spitzenverdiener, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wir wollen doch vorankommen. Und da gehört es auch dazu, dass man einem Spieler, von dem man überzeugt ist und der eben aufgrund seiner bisherigen Leistungen eine gute Verhandlungsposition hat, mal etwas mehr zahlt. Das muss nicht für jeden Spieler gelten und auch nicht gleich das doppelte Gehalt sein, aber die Gehaltsspirale dreht sich nun mal nach oben. Dem kann man sich in gewisser Weise nicht verschließen, sonst wird man durchgereicht.

Konkret zurück zu Bendtner: Er galt mal als eines der größten Talente Europas, war jetzt fast ein Jahrzehnt Bestandteil des Kaders von Arsenals. Noch hat er dort ein Jahr Vertrag und ein hohes garantiertes Grundeinkommen. Den Durchbruch hat er zwar nicht wie erhofft geschafft, deshalb muss er auch Einbußen in Kauf nehmen, aber sooo lange ist er auch noch nicht in der Versenkung verschwunden - mit der Nationalelf hat er häufig überzeugt, erst vor einem Jahr eine EM gespielt, die so gut war, dass ihn Juve wollte - und v.a. ist er auch kein Altstar Mitte 30, der froh sein darf, wenn ihm jemand als besserer Stand-By-Profi noch etwas Kohle gönnt.
#
Was auch noch interssant ist an dem neuen Artikel: Während die FR behauptet Bendtner ist die Nebelkerze, um Druck auf Sparta zu machen, schreibt man hier so, als wäre die Nichtfinanzierbarkeit des Bendtner-Gehalts die Nebelkerze, um die aktuellen Topverdiener nicht zu verstimmen. Man will es wohl vor allem so darstellen, als würde Bendtner auf viel Geld verzichten und damit nicht (viel) mehr verdienen als der Rest hier. Es bleibt spannend, welche Theorie sich als richtig erweist.

Und bzgl. dem möglichen Gehalt: Man mag das als viel empfinden, aber wenn man mal über den Tellerrand schaut, dann ist diese Summe nicht mehr so hoch. Bei Barrios sind 5,5 Mio. im Gespräch - wahlweise brutto oder sogar netto. Ein Pizarro-Deal würde für 2 Jahre knapp 10 Mio. kosten. Lakics Gehalt bei Wolfsburg lag angeblich bei ca. 2,7 Mio. Auch bei Amanatidis gibt es Gerüchte, dass er in der Bundesliga deutlich über 2 Mio. von uns bekommen hat und selbst in der 2.Liga noch um die 2 Mio.
#
mainkutscher schrieb:
Mal schauen was heute und morgen passiert, und vielleicht haben einige Recht und am Ende dient diese öffentliche Verhandlung nur dazu um den Preis für Kadlec zu drücken. Wir werden sehen....

Kann sein, aber bislang wirken die Aussagen der Sparta-Verantwortlichen nicht so, als stünde man hier kurz vor einer Einigung. Ich würde Sparta ein Ultimatum setzen, wenn es nicht schon längst geschehen ist - bis heute Abend muss da eine vorläufige Entscheidung getroffen werden: Nimmt man unser bisheriges Angebot an oder kommt man uns nochmal deutlich entgegen oder nicht. Es nutzt ja nichts, wenn Kadlec der Wunschspieler ist, er aber jetzt zu teuer ist.

Und wenn keine Einigung mit Sparta erzielt werden kann bis heute Abend, wäre es in meinen Augen fahrlässig dann Bendtner wegen "ein paar Euro" nicht zu holen. Auf einen zweiten Kouemaha möchte ich gerne verzichten und unsere Verantwortlichen haben in der Vergangenheit einige Male nach einer erfolgreichen Verpflichtung zugegeben, dass es eigentlich keinen Plan B gab. Lakic & Joselu wäre zu wenig, das sollte klar sein.

Über Kaldec kann man dann nach den Euro League-Playoffs nochmal neu nachdenken. Wenn wir ausscheiden, hat es sich erübrigt, aber falls wir in die Gruppenphase einziehen - insbesondere wenn gleichzeitig Sparta die Gruppenphase verpasst - würde die Situation schon ganz anders aussehen.