
EmVasiSeinBruda
12531
Ich vermute, man hat die Verhandlungen erstmal abgebrochen, denn wie die FR ja schrieb, war man da noch weit auseinander und die Verhandlungsführung von Prag seltsam. Ich denke, wenn sich die Joselu-Verpflichtung bewahrheitet, wird noch als Königstransfer ein Stürmer kommen - wenn der Kicker Recht hat, könnte es doch Bendtner sein.
Bzgl. Kadlec denke ich, wird man nach den EL-Playoffs schauen, haben wir's in die Gruppenphase geschafft oder nicht. Wenn ja, unternimmt man vielleicht nochmal einen Vorstoß - wenn Sparta rausfliegt und Kadlec bis dahin immer noch nicht verlängert hat, ist man vielleicht gesprächsbereiter - ansonsten versucht man es vielleicht in einem Jahr ablösefrei oder im Winter.
Bzgl. Kadlec denke ich, wird man nach den EL-Playoffs schauen, haben wir's in die Gruppenphase geschafft oder nicht. Wenn ja, unternimmt man vielleicht nochmal einen Vorstoß - wenn Sparta rausfliegt und Kadlec bis dahin immer noch nicht verlängert hat, ist man vielleicht gesprächsbereiter - ansonsten versucht man es vielleicht in einem Jahr ablösefrei oder im Winter.
paddykoketti schrieb:
...Joselu hat mir in den Relegationsspielen gegen die Katoffelbauern auch sehr gut gefallen...
Dumm nur, dass er da gar nicht gespielt hat, nicht mal im Kader war. Also, wer immer Dir da sehr gut gefallen hat, Joselu war's nicht.
HR Online
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Kein Eintracht-Stürmer in Sicht +++
Bei der Suche nach Verstärkungen für die Offensive kann die Frankfurter Eintracht noch keinen Vollzug vermelden. "Wir haben Namen im Kopf", sagte Sportdirektor Bruno Hübner am Rande des Trainingsauftakts. In trockenen Tüchern ist aber noch nichts. Die Frankfurter wollen ihre Offensive laut Hübner mit "ein bis zwei" Spielern verstärken.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Kein Eintracht-Stürmer in Sicht +++
Bei der Suche nach Verstärkungen für die Offensive kann die Frankfurter Eintracht noch keinen Vollzug vermelden. "Wir haben Namen im Kopf", sagte Sportdirektor Bruno Hübner am Rande des Trainingsauftakts. In trockenen Tüchern ist aber noch nichts. Die Frankfurter wollen ihre Offensive laut Hübner mit "ein bis zwei" Spielern verstärken.
concordia-eagle schrieb:
Szalai und Hunter sind sich zu ähnlich. Pukki ist nach Schalker Ansicht erste Wahl, wenn mit 2 Spitzen gespielt werden soll (so jedenfalls die Aussage im Kicker).
Tja, da sieht man auch, wie die finanziellen Kräfteverhältnisse noch sind. Schalke kann sich erlauben, 8 Mio. für einen Backup auszugeben, der dem Original dann aber wieder zu ähnlich ist, um auch anderweitig gebraucht zu werden. Während wir Probleme haben, für unseren Königstransfer, der neben unserer Hauptproblemzone Angriffszentrum auch auf den Außen als Alternative eingeplant ist, 3-4 Mio. zu investieren.
DelmeSGE schrieb:
Die Stürmerverpflichtigung MUSS sofort sitzen.Risiken müssen minimiert werden.
Schön und gut, aber wer soll das denn z.B. sein, der für uns noch finanzierbar ist. Am ehsten noch eine bundesligabekannte Lösung, aber da kosten selbst Ersatzspieler wie Abdellaoue schon 3,5 Mio.
outukendu schrieb:
Die Qualität eines Spielers kann man zwar nicht mit Videos aus Youtube beurteilen, aber nahezu alle Tore die man von Kadlec dort sieht sind nicht gerade Tore wo man sagen kann die hätte ein Lakic nicht gemacht. Wie seht ihr das?
Ich finde, Kaldec und Lakic kann man gar nicht vergleichen. Das sind zwei ganz unterschiedliche Stürmertypen. Kadlec ist der flinke, wuselige, technisch gute, ins Kombinationsspiel sehr aktiv eingebundene Spieler, während Lakic eher der durchsetzungs- und kopfballstarke, aber eher statische Zielspieler ist.
double_pi schrieb:
jo, is klar, dass gehälter nur einmal pro jahr zählen. wieso die 5mio nur für die ablösesummen sein sollen, verstehe ich nicht. wieviel geld haben wir denn jetzt noch zu ausgeben. ich höre der spieleretat beträgt 30 mio. da sind normalerweise gehälter und auch die ablösessummen mit drin. und 5mio sind immerhin 1/6 davon.
...
1. stürmer (z.b. barrios)
- muss sofort treffen können und auch zuletzt regelmäßig getroffen haben
- muss erfahren sein, am besten europäisch gespiel haben
- spielertyp strafraumstürmer, möglichst kopfballstark
- gesamtpaket 3-4mio
2. stürmer (z.b. pourie)
- bekommt mehr anlaufzeit
- soll jung und charakterstark sein
- spielertyp dribbler, soll auch auf den flügel spielen können
- gesamtpaket 1-2mio
3. stürmer, lakic
Die 30 Mio. sind die Gehälter plus Prämien. Dazu kommen insgesamt 7 Mio. Investitionen, abzüglich Flum und Russ, bleiben aktuell vielleicht noch maximal 4,5 Mio.
Quelle z.B. http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-keine-falsche-bescheidenheit-12243025.html
FAZ schrieb:
Der Lizenzspieleretat werde sich vom 1.Juli an auf rund dreißig Millionen Euro belaufen, sagte Hellmann. Der kalkulierte Gesamtumsatz der Eintracht, die als Tabellensechster der vergangenen Spielzeit demnächst in den Play-offs zur Europa League antritt, beläuft sich auf 75 Millionen Euro. Zum Vergleich: Der FC Bayern kommt auf 400 Millionen. Sieben Millionen Euro seien für Investitionen im Profibereich vorgesehen.
Ich glaube, so komplett anders wie bei Deiner Auflistung sehen die Verantwortlichen die Situation gar nicht. Nur statt Barrios wird lieber ein gehaltsmäßig vermutlich etwas günstigerer kommen, da man von Kadlec sehr viel hält - er gilt ja schon seit Jahren als Riesentalent und kann sich in seinem Alter durchaus noch weiterentwickeln, so dass er irgendwann vielleicht das Kaliber ist, das Du nicht mehr nur als Experiment bezeichnest.
Von den 4,5 Mio. gibt man für Kadlec vielleicht 3-3,5 Mio. sofort aus, dann bleiben noch ca. 1-1,5 Mio. entweder als Ablöse oder Handgeld zum Jahresgehaltausgleich z.B. für Bendtner. Und ob Bendtner, wenn er denn kommt, oder Barrios - ob man da so große Unterschiede sieht, liegt im Auge des Betrachters:
- Alter/Entwicklungsfähigkeit: Vorteil Bendtner (Kadlec besser)
- bisherige Topleistungen: Vorteil Barrios (Nachteil Kaldec, nur in Tschechien bewährt)
- Image/Teamfähigkeit: bei beiden problematisch, auch Barrios soll nicht einfach sein (bei Kadlec keinerlei Probleme bekannt)
- Ablöse: vermutlich unentschieden, wobei bei Barrios jetzt auch wieder Gerüchte auftauchen, sein Vertrag sei nicht hinfällig und er damit nicht ablösefrei (Nachteil Kadlec)
- Gehalt: fraglich, beide müssen Abstriche machen, aber Bendtner hat zuletzt wohl nur knapp die Hälfte von Barrios verdient (Vorteil Kadlec)
- Systemtauglichkeit: leichter Vorteil Barrios, wobei Bendtner in meinen Augen kein eindimensionaler Spieler ist (trotzdem auch Vorteil Kadlec, da er der Wunschstürmertyp ist und der Typ der sich mehr von Lakic unterscheidet)
- Form: bei beiden fraglich, Bendtner verletzt, dafür aber immerhin bei einem europäischem Spitzenteam, während Barrios nur in China war (Vorteil Kadlec: Stammspieler)
Und wenn ich mir diese Auflistung anschaue, auch wenn sie nicht so hundertprozentig oder ganz objektiv sein mag, kann ich schon nachvollziehen, dass man an Kadlec interessiert ist.
EvilRabbit schrieb:
In meinen Augen wird man wohl einen der beiden neuen Stürmer als Außenstürmer einplanen. Dafür spricht auch das Zitat das vor kurzem mal getätigt wurde, man hole einen Stürmer und einen Mittelfeldspieler, nicht zwei Stürmer.
Von den Sturmkandidaten kommen da bislang eigentlich nur Kadlec und Ya Konan in Frage. Sprich, unterm Strich starten wir vermutlich mit zweieinhalb Stürmern (Lakic, potentieller Brecher wie Bendtner, sowie ein schneller Mann der eher über Außen kommt) und entschärfen gleichzeitig ein wenig das Problem auf den Außen. Dazu kommt Rosenthal, der sicher zentral stärker ist, aber für meine Begriffe auch bei uns wohl den Lückenbüßer im gesammten offensiven Mittelfeld wird spielen müssen.
Vielleicht wäre ein echter Außenspieler dann aber die erste Option für die Zusatzeinnahmen aus der Gruppenphase?
Ganz genau, so sehe ich das auch.
Und zu Kadlec: Er hat sehr häufig bei Sparta auf den Außenpositionen gespielt, ist schnell und technisch stark. Ob er da oder im Zentrum besser ist, vermag ich nicht zu beurteilen, nur wenn er da keine Alternative darstellt, macht es wenig Sinn noch einen zweiten (=dritten) Stürmer zu holen, wenn wir ohnehin fast immer mit OM/9,5er oder wie auch immer (i.d.R. Meier) plus einem Stürmer spielen.
Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:Mainhattener schrieb:
Wir haben nächste Saison eine 3 Fach Belastung, das Risiko auf Verletzungen und Sperren steigt., da sollte jede Position Doppelt besetzt sein.
Welche Position ist/wäre denn nicht doppelt besetzt?
Offensive:
LM: Inui, Rosenthal
OM: Meier, Stendera
RM: Aigner, z.B. Kadlec
ST: Lakic, z.B. Bendtner
dazu noch DM: Schwegler, Rode, Flum, Lanig - also auch keine Unterbesetzung
2 Stürmer für 3 Wettbewerbe. Klasse.
Mit dem Beispiel Kadlec und Bendtner hätten wir 20 Feldspieler (ohne Lanig, Wille und Hien), wobei da noch Kittel drin ist, mit dem man nicht so recht planen kann.
Das ist einfach zu wenig für 3 Wettbewerbe.
Jung, Celozzi
Zambrano, Bamba, Russ, Kempf
Oczipka, Djakpa
Schwegler, Rode, Flum, Lanig
Aigner, Kadlec
Meier, Stendera
Inui, Rosenthal
Lakic, Bendtner
= macht schon 20 Feldspieler, richtig
+ Kittel, Waldschmidt, Wille, Hien etc.
Warum zählst Du Lanig nicht mit? Noch ist er im Kader. Wenn er gehen sollte, kann man natürlich einen weiteren neuen Spieler holen.
Ja, nur 2 nominelle Stürmer, wenn man nicht bei jedem Spieler noch die Nebenpositionen aufzählt, die er auch spielen kann. Mit wie vielen Stürmer haben wir nochmal letzte Saison meistens gespielt? Genau, einem. Kadlec kann natürlich auch Stürmer spielen. Das Gute an unseren Spielern ist ja, dass fast alle 2-3 Positionen einnehmen können.
Bei 20 Feldspielern müssen mindestens 4 jedes Spiel auf die Tribüne - kann sein, dass ein paar davon verletzt oder gesperrt sind, aber vielleicht auch nicht. Und selbst wenn 6-7 nicht einsatzfähig sind - was schon sehr viel wäre - sind immer noch 2-3 gestandene Spieler auf der Bank plus talentierte Jugendspieler. Wie gesagt, man muss auch nicht immer vom Worst Case ausgehen. Unser Kader soll ja auch in der kommenden Saison so aussehen, dass wirklich alle Ersatzspieler nahe dran sind an der ersten Elf und eine richtige Alternative darstellen - nicht wie in den letzten beiden Jahren Spieler wie Schmidt oder Friend.
Mainhattener schrieb:
Wir haben nächste Saison eine 3 Fach Belastung, das Risiko auf Verletzungen und Sperren steigt., da sollte jede Position Doppelt besetzt sein.
Welche Position ist/wäre denn nicht doppelt besetzt?
Offensive:
LM: Inui, Rosenthal
OM: Meier, Stendera
RM: Aigner, z.B. Kadlec
ST: Lakic, z.B. Bendtner
dazu noch DM: Schwegler, Rode, Flum, Lanig - also auch keine Unterbesetzung
SaarAdler81 schrieb:Mainhattener schrieb:
Das sollte eigentlich ein Blinder mit nem Krückstock sehen, das noch ein Aussenbahnspieler fehlt
sehe ich net so ...
im LM können spielen:
DJ Akpa, Kittel, Stendera, Inui, Aigner, Oczipka
und im RM:
Rode, Cello, Kittel, Stendera, Aigner
Das sehe ich ähnlich. Ich bin mir realtiv sicher, dass außer Russ und den beiden Stürmern vor EL-Gruppenphasenquali kein weiterer Spieler kommt - es sei denn vielleicht, es verlässt uns unplanmäßig noch jemand. Im Sturm wird ziemlich sicher einer der beiden Neuen auch auf den Flügeln spielen können, Kadlec z.B., dann sind wir da ausreichend besetzt.
Natürlich muss man den Worst-Case was Verletzungen, Formkrisen und Sperren betrifft immer einplanen, aber man darf auch den Best-Case nicht außer Acht lassen. Jeder weitere Spieler verschlechtert unter dem Strich die allgemeinen Einsatzchancen und erhöht auch die Gefahr von Unzufriedenheit, außerdem kostet er auch Geld. Jeder Spieler, insbesondere die Neuverpflichtungen, wollen eine realistische Perspektive mit guten Einsatzchancen, die ist nur schwer zu vermitteln, wenn man weiß, dass noch fünf andere die Position auch bekleiden können. Auch unsere eigenen Talente, die immer gefordert werden, müssen ja die Möglichkeit haben, mal reinzurutschen.
double_pi schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:double_pi schrieb:
der neue soll nicht nur unser toptransfer und gleich mal die neue numer eins im sturm werden, er soll auch mal eben die umstellung von gabrinusliga auf bundesliga ohne anpassungszeit überwältigen und möglichst vom ersten spieltag an tore schießen und das im zarten alter von 21 jahren. ich hab ihn zwar noch nicht gesehen und kann somit auch kaum was zu ihm sagen, aber dass dieser transfer vom forum kaum hinterfragt wird, wundert mich gewaltig. ich verstehs nicht, hoffe aber das beste für uns!
Wer sagt das denn, dass Kadlec die neue Nr. 1 wird? Er wird vermutlich von der Ablöse her unser teuerster Transfer diesen Sommer, aber es soll doch auf jeden Fall noch ein weiterer Stürmer kommen. Wenn das bspw. Bendtner wäre, wäre er sicherlich im Hauptfokus. Auch wenn er nicht die Ablöse kosten würde.
ich denke wir haben nur noch 5mio. wie soll das hinhauen, wenn kadlec 2,5 kostet und über 1mio verdient? da bleibt dann nur noch eine kleine lösung übrig.
Die 5 Mio. sind nur die Ablösesummen, maximal noch das einmalige Handgeld, falls man ablösefreie Spieler holt. Die Gehälter werden normalerweise nicht eingerechnet - sonst könnte man ja auch fragen, warum nur ein Jahresgehalt und nicht über die komplette Laufzeit. Dann müssten auch die Gehälter von Flum, Rosenthal und Wiedwald einbezogen werden. Man müsste sowieso ganz andere Rechnungen aufstellen, was berechnet man da überhaupt Grundgehalt, realistisches Gehalt mit Durchschnittsprämien oder Maximalgehalt und wer außer den Verantwortlichen kann schon genau sagen, was wir bei Amedick, Butscher, Nikolov, Matmour und vielleicht Occean einsparen bzw. für Flum, Rosenthal und Wiedwald ausgeben.
Bei Kadlec im übrigen, glaube ich nicht, dass er hier ein Mio.-Grundgehalt bekommen wird und damit gleich zu den Spitzenverdienern aufsteigt. Zumindest das Grundgehalt wird darunter liegen. Angeblich kriegen Sparta-Spieler maximal 0,2-0,3 Mio. und nur die ausländischen Stars maximal 0,5 Mio., also bezweifle ich, dass wir sein Gehalt vervier- oder -fünffachen.
Außerdem könnte es bei Bendtner bspw. sehr gut sein, dass er kaum oder nur eine geringe Ablöse kostet, da Arsenal ihn loswerden will und ihm kaum jemand weiter das aktuelle Gehalt bezahlen wird. Aber Kadlec wird ja auch als Alternative für Aigner & Inui geholt, da macht es ja wenig Sinn dann für die eigentlich Hauptproblemzone Sturm nur noch einen billigen Spieler à la Kouemaha zu holen. Wenn Kadlec dann irgendwann tatsächlich länger im Mittelfeld aushelfen müsste, hat man dann eigentlich ja wieder nur Lakic.
double_pi schrieb:
der neue soll nicht nur unser toptransfer und gleich mal die neue numer eins im sturm werden, er soll auch mal eben die umstellung von gabrinusliga auf bundesliga ohne anpassungszeit überwältigen und möglichst vom ersten spieltag an tore schießen und das im zarten alter von 21 jahren. ich hab ihn zwar noch nicht gesehen und kann somit auch kaum was zu ihm sagen, aber dass dieser transfer vom forum kaum hinterfragt wird, wundert mich gewaltig. ich verstehs nicht, hoffe aber das beste für uns!
Wer sagt das denn, dass Kadlec die neue Nr. 1 wird? Er wird vermutlich von der Ablöse her unser teuerster Transfer diesen Sommer, aber es soll doch auf jeden Fall noch ein weiterer Stürmer kommen. Wenn das bspw. Bendtner wäre, wäre er sicherlich im Hauptfokus. Auch wenn er nicht die Ablöse kosten würde.
Afrigaaner schrieb:
Guten Morgen,
uns ist es schon so langweilig, dass wir tiefgreifende Antworten geben.
Wobei ich - sollte es richtig verstanden haben - schon zustimmen moechte, die 5 Mio Investitionssumme erscheint mir auch sehr wenig.
Ich verstand es aber so sollten wir im Pokal und in Europa eine Runde weiterkommen gibt es nochmals 5 Mio obendrauf.
Ich hoffe ich habe jetzt kein allzugrossen Quatsch geschrieben - weil zur Zeit wird ja alles auf die Waagschale gelegt.
Also die 5 Mio., die wir zusätzlich über Pokal und Euro-Gruppenphase einnehmen würden, werden sicher nicht 1:1 in weitere Transfers gesteckt. Ich vermute mit den 7 Mio. insgesamt will man die Mannschaft so aufstellen, dass sie auch ohne Europapokal finanzierbar ist, sportlich aber auch mit Europa konkurrenzfähig. Wenn jetzt weitere 5 Mio. möglich wären, würde man entweder bei Bedarf - kurzfristig langfristige Verletzung z.B. - oder einer günstigen Gelegenheit vielleicht nochmal maximal 2-3 Mio. als Ablöse plus Gehalt für einen weiteren Spieler investieren.
Wenn jetzt Russ fix gemacht wird und die beiden Stürmer kommen, wobei einer davon auch als Mittelfeldaußen eingesetzt werden kann, dann ist der Kader eigentlich komplett. Mit mehr Geld könnte man dann einen weiteren IV holen, falls Bamba doch länger ausfällt oder man Kempf unbedingt verleihen will, oder man holt noch einen reinen Spieler für die Außenposition im Mittelfeld, dann kann man vielleicht auch Kittel verleihen.
Eine Erklärung dafür, dass es sich etwas hinzieht mit den beiden Stürmern, könnte vielleicht auch im Prib-(Nicht-)Transfer gelegen haben. Er war ja bei uns in erster Linie als Inui-Alternative auf links vorgesehen. Wäre Schwegler gegangen, hätte man ihn eventuell auch ins DM gezogen und noch einen anderen Spieler für links verpflichtet. Da nun aber Schwegler bleibt und Prib nicht kommt, bleibt zum einen die offene Stelle auf der Außenposition im Mittelfeld und es wurden auch knapp 2 Mio. Geld gespart.
Deshalb vermute ich, man hat sich gesagt: Wir holen nicht nur einen (für uns) teuren Stürmer, schauen dann was noch übrig ist und von dem wenigen Geld dazu eine billige Ergänzung, sondern 2 teure - wovon einer davon zwingend auch gut im Mittelfeld außen spielen muss: Das trifft ja gut auf Kadlec zu, wobei Bendtner bei Arsenal auch öfter mal außen ausgeholfen hat. Das würde auch die Aussage von neulich in der FR erklären, dass man intern mittlerweile von einer quantitativen Strategie auf eine qualitative bei den Sommerverpflichtungen umgeswitcht ist.
P.S. Sorry für den Tippfehler in Deinem Namen - hast Du den Bendtner-Transfer inzwischen fix gemacht?
OP
http://www.da-imnetz.de/sport/fussball/eintracht-verzichtet-mutige-investitionen-2973087.html
Eintracht verzichtet auf mutige Investitionen
Es gebe sogar, so Bruchhagen, „Konsens mit der sportlichen Leitung, dass wir im Notfall jederzeit Spieler verkaufen könnten.“
http://www.da-imnetz.de/sport/fussball/eintracht-verzichtet-mutige-investitionen-2973087.html
Eintracht verzichtet auf mutige Investitionen
Es gebe sogar, so Bruchhagen, „Konsens mit der sportlichen Leitung, dass wir im Notfall jederzeit Spieler verkaufen könnten.“
gederner-adler schrieb:Nicklas Bendtner via Twitter schrieb:
Poolside with big decisions to make. i think the future will be bright.
https://twitter.com/bendtnerb52
Wer interpretiert (neudeutsch vermutet) richtig: Finale Vertragsgespräche mit dem Afriganer?
Aschebercher schrieb:FNP schrieb:
Sportdirektor Bruno Hübner befinde sich «auf drei Ebenen in finalen Gesprächen», erklärte der Eintracht-Boss.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Eintracht-vor-Einigung-mit-Russ;art785,561989
Drei Ebenen? Klingt erstmal nach einer bevorstehenden Einigung mit einem Spieler und allen beteiligten Parteien. Beim ersten Lesen dachte ich schon, dass abgesehen von Russ gleich drei weitere Spieler fast in trockenen Tüchern wären - das wär hammermäßig gewesen
Ich vermute (!), dass es um drei Neuzugänge geht. Wenn es nur um einen Spieler geht, wer sollen die drei Parteien sein: Der abgebende Verein, der Spieler selbst und ... ? Mit uns selbst müssen wir ja nicht einig werden bzw. finale Gespräche führen.
Hr-online hat die Meldung aktualisiert:
Quelle: http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Vermutlich ,-) Russ und die beiden Stürmer.
hr schrieb:
Sportdirektor Bruno Hübner befinde sich "auf drei Ebenen in finalen Gesprächen", erklärte Vorstandsboss Heribert Bruchhagen und kündigte die zeitnahe Verpflichtung einer Offensivkraft an.
Quelle: http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Vermutlich ,-) Russ und die beiden Stürmer.
El-Toro schrieb:
Ablösefrei bei so einem Spieler bedeutet, dass eine Menge Handgeld fließt... Erster Stolperstein.
Dann wird er min. 2 Mio. Gehalt haben wollen, was für VW, SAP, Bayer & Co.KG kein Problem darstellt. Weiß es nicht genau, aber ich glaube die brauchen alle noch einen Stürmer für die Saison. Zweiter Stolperstein
Ich sehe da kaum Chancen, auch wenn ich ihn mit Kusshand nehmen würde. Er, Lakic und einen jungen talentierten mit Potential wäre ne geile Kombo für den Stürm.
Ja, so ist es. Die Chancen sind sehr gering. Unsere einzige "Hoffnung" wäre, dass allen anderen zahlungskräftigeren Vereinen eine Verpflichtung zu riskant wäre - zumindest zu riskant, um ein finanziell für uns zu hohes Angebot zu machen. Das Fragezeichen zu seiner aktuellen Verfassung ist doch sehr groß, so dass es durchaus sein kann, dass viele ihn maximal als optionale Ergänzung sehen würden - wenn überhaupt - und ihm dann nur ein Gehalt als Stürmer Nr. 2-3 entsprechend anbieten.
Wenn man sich die Bundesliga anschaut, gibt es auch gar nicht so viele realistische Alternativen. Die Bayern haben andere Ansprüche. Dortmund wäre möglich, sucht aber zunächst einen Götze-Ersatz und als zweiten Stürmer vermutlich eher einen der zuletzt richtig im Wettkampf stand. Schalke ist sich mit einem anderen Stürmer aus der Bundesliga einig - vermutlich Szalai. Leverkusen hat Son verpflichtet und wie Gladbach und Stuttgart die Planungen im Sturm meines Wissens nach abgeschlossen. Hoffenheim will Hosiner. Realistisch würde ich deshalb den HSV und Wolfsburg nennen, die anderen Bundesligsten zahlen auch keine höheren Gehälter als wir. Aber im Ausland werden sich sicher einige Vereine finden lassen.
Ich weiß nicht, ob das so ein großer Nachteil sein sollte. Selbst wenn wir uns für die Gruppenphase qualifizieren, sind das ja nur 6, vielleicht 8 oder 10 Spiele, wenn man realistisch ist. Wir müssen ohnehin rotieren, dann spielt eben Kadlec in der Bundesliga.