
EmVasiSeinBruda
12531
AllaisBack schrieb:DerSchwarzeAbt schrieb:
Würden die Mods mich jetzt gleich wieder sperren, wenn ich behaupten würde, ich hätte Niclas am Frankfurter Flughafen gesehen wie er in ein Taxi stieg?
Also nach all den Charakter-Studien die hier betrieben wurden, würde ich Dir eher glauben wenn Du schreiben würdest, Du hast Bendtner am Flughafen gesehen, wie er einem kleinem Mädchen den Lolly entriss, von Zoll und Polizei verfolgt in ein Taxi sprang, dieses in seine Gewalt brachte und damit rückwärts mit 180 Sachen die Autobahnauffahrt rauffuhr und dabei den Kopf aus dem Dachfenster streckend lauthals "We are young and wild and free" von Snopdog sang!
Aber so, war es bestimmt nicht der Bendtner den Du gesehen hast!
Das alles natürlich nur mit Unterhose bekleidet, OFC-Logo tättowiert und statt am dürren, aber untrainierten Bauch nur in der anderen Hand einen Six-Pack
Aschebercher schrieb:kokskarl schrieb:
Kann mir gut vorstellen, dass das jetzt Mainz dran ist. :neutral-face
Damit hätte ich kein Problem.
Wenn er sich für Mainz entscheidet, dann weil die gerade mit etwas mehr Kasse winken können.
Wenn er sich für uns entscheidet, dann wegen der sportlichen Perspektive.
Insofern: Sollte er nach Mainz gehen, würd ich ihm keine Träne nachweinen.
Ich glaube kaum, dass das Gehaltsniveau in Mainz höher ist. Vielleicht können sie jetzt Hoffenheim mehr Ablöse/Leihgebühr bieten, falls sie ihn wollen. Aber was das Gehalt betrifft wird es keinen Vorteil Mainz geben, wenn dann eher umgekehrt.
EnglischerAdler schrieb:
Nicht wenn sein Ego seine Entwicklung verhindert.
Und was Statistiken angeht bin ich immer der Meinung von Winston Churchill: "Vertraue keine Statistik die mann selbst nicht gefälscht hat".
In der Nationalmannschaft klappt es bei ihm doch eigentlich ganz gut. Stellt sich die Frage, was da anders war/ist? Und es ist ja nicht so, dass er die Tore nur gegen die Exoten geschossen hat: 5x Portugal, 2x Norwegen, je 1x Deutschland, Polen, Slowenien, Tschechien, Österreich, Schweden, Finnland, Brasilien, Türkei, Kamerun, Albanien, Bulgarien, Nordirland, Island.
Ich bin jetzt zu faul, bei tm.de die 4 Spiele rauszusuchen, die in der Übersicht fehlen (insgesamt hat er wohl 55 Länderspiele und 22 Tore), aber in 51 Spielen, 21 Tore, 8 Vorlagen, alle 187 Minuten ein Tor, alle 135 ein Scorerpunkt ist für ein Team wie Dänemark schon ordentlich, finde ich.
Könnte es also nicht sein, dass ihm im Verein einfach die Spielpraxis und das Vertrauen des Trainers gefehlt hat, das er dagegen im Nationalteam hat. Dann wäre die nächste Frage, ob er bei uns ähnlich gute Voraussetzungen haben könnte.
Das Verhältnis muss schon passen. Wenn Barrios 10-20% mehr verdient als der bisherige Spitzenverdiener, wird es keine Probleme geben. Nur wenn er vielleicht 50-70% mehr verdient und dann sportlich auch nichts entsprechendes leistet, könnte es schon problematisch werden. Vor allem kommen dann nach ein paar Wochen zig Spieler an, die ähnliche oder bessere Leistungen als er bringen und wollen auch entsprechend entlohnt werden...
SGE_77 schrieb:MrBoccia schrieb:
wer auch immer das ist
https://twitter.com/2ktobias/status/350508684926918656
Der gleiche Kerl postet solch qualitativ hochwertige Aussagen:
https://twitter.com/2ktobias/status/350528521459863553
Aber das war doch zutreffend, oder!? Dann muss das mit Bendtner auch stimmen... Nee, Quark, ich glaube, er hat nur die Kicker-Meldung von gestern gelesen, dass Hübner sich mit Arsenal einig ist und das verarbeitet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er über Insiderinfos verfügt.
mickmuck schrieb:bils schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Ich weiß nicht, aber die Vehsche Anmerkung über die in der Öffentlichkeit diskutierten Stürmerverpflichtungen hört sich nach Medienkritik an. Aber den Medien kann man doch gar keinen Vorwurf machen, dass wenn sie aus einer Ecke eine Information erhalten, sie diese auch nutzen und veröffentlichen. Eher sollte man überlegen, woher die Informationen kommen. Meistens werden die Berater die Gerüchte streuen - was will man dagegen machen? Wenn man dann jedes Mal die Gespräche abbricht, gibt es bald keine Spieler mehr, die man holen kann.
Ich verstehe das nicht als Medienkritik, sondern als Kritik an demjenigen der der Presse ständig die Infos steckt. Wenn das die Berater sind, kann man wirklich wenig dagegen tun, falls es jedoch jemand im Verein ist, was man nicht ausschliessen kann, dann kann man sehr wohl etwas dagegen tun. Dazu müsste man nur wissen wer dieser jemand ist. Wenn man das weiss, dann bitte fristlos kündigen.
in dem konkreten fall kamen die infos anscheinend aus hoffenheim.
Dann macht die Kritik von Veh aber wenig Sinn. Denn der Wechsel zu uns platzt ja nicht unmittelbar dadurch allein, dass unser Interesse an die Öffentlichkeit gelangt. Wenn dann platzt er, weil dadurch andere Vereine aufmerksam werden, die bessere Konditionen für Spieler und/oder abgebenden Verein bieten. Und das wäre Hoffenheim ja ganz Recht.
Als Medienkritik macht es auch wenig Sinn, das stimmt. Bleibt eigentlich wirklich nur, das als Kritik an internen Quellen zu verstehen. Da muss man sich fragen, wo da die undichten Stellen sind. Hat nicht Sparmann damals den Maulwurf so enttarnt, dass er die Verträge unterschiedlich markiert hat!? Vielleicht könnte man gezielt unterschiedliche und falsche Gerüchte streuen, um zu sehen, welche in den Medien landen und welche nicht, Schwups hat man den/die Übeltäter - CSI Frankfurt ermittelt.
Ich weiß nicht, aber die Vehsche Anmerkung über die in der Öffentlichkeit diskutierten Stürmerverpflichtungen hört sich nach Medienkritik an. Aber den Medien kann man doch gar keinen Vorwurf machen, dass wenn sie aus einer Ecke eine Information erhalten, sie diese auch nutzen und veröffentlichen. Eher sollte man überlegen, woher die Informationen kommen. Meistens werden die Berater die Gerüchte streuen - was will man dagegen machen? Wenn man dann jedes Mal die Gespräche abbricht, gibt es bald keine Spieler mehr, die man holen kann.
Könnte er wegen seiner Verletzung überhaupt schon wieder richtig am Mannschaftstraining teilnehmen? Ich dachte, er würde noch bis Mitte Juli gehandicapt sein, so dass er bis dahin vielleicht sowieso nur Individualtraining machen kann!?
Aber grundsätzlich gilt, er hat vor 2,5-3 Wochen gesagt, in ca. 2 Wochen fällt die Entscheidung. Auf ein paar Tage kommt's jetzt auch nicht an. Hübner hat auch schon oft Wasserstandsmeldungen abgegeben und dann hat sich doch noch einiges hingezogen. Wenn er sich in 3-4 Tagen immer noch nicht entschieden hat, kann man die Alternativen forcieren. Die Frage ist ja auch noch, ob Joselu nur die Alternative ist oder geplant ist, beide zu holen.
Aber grundsätzlich gilt, er hat vor 2,5-3 Wochen gesagt, in ca. 2 Wochen fällt die Entscheidung. Auf ein paar Tage kommt's jetzt auch nicht an. Hübner hat auch schon oft Wasserstandsmeldungen abgegeben und dann hat sich doch noch einiges hingezogen. Wenn er sich in 3-4 Tagen immer noch nicht entschieden hat, kann man die Alternativen forcieren. Die Frage ist ja auch noch, ob Joselu nur die Alternative ist oder geplant ist, beide zu holen.
Die Bild mal wieder: Bremen kann/will angeblich nur 1,5 Mio. Jahresgehalt an Barrios zahlen, der 3,5 Mio. fordern soll...
Basaltkopp schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:DBecki schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich wusste, dass das irgendeinen Depp so deuten würde ,-)
Dann eben einen großen Lob für den Bruno.
Ich habs mal korrigiert.
Ist das hier der Grammatiknachhilfethread?
Ich finde übrigens auch, dass die Mods mal den Threadtitel hier anpassen könnten, wenn das ein Externer zu lesen bekommt... Es muss natürlich "Einen Flügelspieler fehlen uns noch gewesen tun"
Oder "Allem Flügelspielern hab wir jetzt" und der Thread kann zu ,-)
Ja, das wäre auch einen Möglichkeit.
DBecki schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich wusste, dass das irgendeinen Depp so deuten würde ,-)
Dann eben einen großen Lob für den Bruno.
Ich habs mal korrigiert.
Ist das hier der Grammatiknachhilfethread?
Ich finde übrigens auch, dass die Mods mal den Threadtitel hier anpassen könnten, wenn das ein Externer zu lesen bekommt... Es muss natürlich "Einen Flügelspieler fehlen uns noch gewesen tun"
hr-online.de
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_48841749
Schröck zur Eintracht - Ein flexibler Nationalheld
Mit Stephan Schröck hat die Eintracht einen überraschenden Neuzugang aus dem Hut gezaubert. Der Hoffenheimer wird die Frankfurter in der Breite verstärken – und kann mit Flexibilität und Aggressivität punkten.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_48841749
Schröck zur Eintracht - Ein flexibler Nationalheld
Mit Stephan Schröck hat die Eintracht einen überraschenden Neuzugang aus dem Hut gezaubert. Der Hoffenheimer wird die Frankfurter in der Breite verstärken – und kann mit Flexibilität und Aggressivität punkten.
Cyrillar schrieb:
mal ernsthaft : warum sollte Kittel verlängern wollen um sich verleihen zu lassen ?
Fehlt nur noch das man ihn am besten an den FSV verleiht ob die den wollen is ja völlig wurscht. Die große Eintracht befiehlt es einfach ,-)
Sein Marktwert was Gehalt und so betrifft dürfte ja nicht gerade am Höhepunkt sein. So dass die Eintracht ihn vielleicht wertvoller einschätzt, als die anderen Vereine, die ihn bisher nur in einer Handvoll von Spielen gesehen hat. Wenn die Eintracht nachwievor von ihm überzeugt ist und ein entsprechend gutes Angebot unterbreitet, kann es doch durchaus sein, dass er sich für die finanzielle Sicherheit entscheidet. Auch bei einem anderen Verein, muss er erst wieder fit werden und sich durchsetzen.
Natürlich kann er alternativ auch einen Schritt zurückmachen, vermutlich etwas weniger kassieren, aber eine größere Chance auf Spielpraxis. Andererseits könnten wir die ihm in Form von Ausleihen auch bieten. Ich würde das als völlig offen bezeichnen. Wenn wir ihm keine Aussicht auf Einsätze oder Ausleihen anbieten, wird er sicher nicht bleiben. Aber wenn man ihm vermitteln kann, dass man weiterhin an ihn glaubt und einen Karriereplan für die nächste Zeit vereinbart, warum nicht.
Aber im Prinzip, wenn eine Chance besteht, dass er in der Hinrunde noch fit wird, wovon ich ausgehe, muss man ihn bis Ende August ausleihen, wenn man vorher den Vertrag verlängert hat. Erst mal abwarten, vielleicht bis September, bis er wieder fit wird oder ob er vielleicht doch hier seine Einsätze erhält, wäre wieder verlorene Zeit.
Mainhattener schrieb:
Spox
http://www.spox.com/de/sport/fussball/1306/Artikel/tagesticker-2706-berater-lucas-barrios-will-zu-werder-bremen-wechseln-carlo-ancelotti-will-cristiano-ronaldo-bei-real-madrid-halten.html
13.50 Uhr: Interessantes von der "L'Equipe": Rafik Djebbour wollte seinen Vertrag bei Olympiakos Piräus verlängern, doch bis heute kam es nicht dazu. Demnach ist der Stürmer ablösefrei. Als Interessenten werden Besiktas, Valencia, Galatasaray und Malaga genannt. Aus Deutschland sollen zwei Klubs Interesse haben: VfB Stuttgart und Werder Bremen! Geht da was?
Stuttgart? Kann ich mir nicht vorstellen: Ibisevic gesetzt, Abdellaoue als Alternative, dazu noch Cacau, der auch wieder fit ist. Bremen kann schon sein.
concordia-eagle schrieb:
Auch beim Joselu Transfer häufen sich in den letzten Stunden die Meldungen, dass da noch gar nix fix ist.
Das zum einen. Zum anderen hat Hoffenheim auch erklärt, keine Gehaltsbeteiligung zu zahlen. Und als Talent von Real Madrid, das auch von anderen Vereinen umworben war, mit einer hohen Ablöse, wird Joselu sicher einen gut dotierten Vertrag unterschrieben haben. So dass vielleicht sein Gehalt nicht mal deutlich unter Bendtners Forderung liegt und die 0,6-0,8 Mio. Leihgebühr sind auch nicht zu vernachlässigen. Wenn man Bendtner bspw. für 3 Jahre holt und nur 1-2 Mio. Ablöse/Abfindung zahlen muss, sind das finanziell jeweils ähnliche Größordnungen und bei Bendtner hätte man noch den Vorteil, dass man die Transferrechte hält, sollte er gut einschlagen.
Nanami schrieb:SaarAdler81 schrieb:Nanami schrieb:PetiC schrieb:
SSNHD möchte wissen, dass der Transfer von Bendtner zu uns vom Tisch ist!
Laut des Senders ist der Spieler finanziell einfach nicht stemmbar!
Hoffentlich mal haben Sie wie schon so oft unrecht!
Das wäre nur logisch. Warum sollte man sich einen Bendtner leisten können, den Arsenal nicht verschenken will und der ein höheres Gehalt bekommt, wenn wir uns Kadlec von Prag nicht leisten können, der eine ähnliche Ablöse kosten würde und weniger Gehalt verdient?!
laut einem bericht, wäre arsenal bereit, den spieler ablösefrei ziehen zulassen und ggf das gehalt aufstocken, sollte er sonst wo weniger verdienen ...
Die Berichte, die ich kenne, die besagen was anderes. Arsenal will zwischen 2-3 Millionen Euro Ablöse und das Gehalt schwankt in ähnlichen Regionen. Mag sein, dass Arsenal noch ein wenig entgegen gekommen ist, aber es ist anscheinend immer noch zuviel, sonst würden sich in den letzten Stunden die Meldungen nicht häufen, dass es nichts wird mit Bendtner.
Deswegen wohl auch der Joselu Transfer... Vielleicht will man bei der Eintracht noch warten, bis nach den Play-Off Spielen zur Europa League und dann noch einmal auf dem Transfermarkt zuschlagen.
Wir können hier ja eh nur spekulieren. Wie die Konditionen/Forderungen tatsächlich sind, wissen wir ja nicht. Der Kicker meldet, wir wären uns mit Arsenal einig. Die dänische Presse hat vor 2-3 Wochen schon vermeldet, Arsenal wäre sich mit 5-6 Klubs einig. Dann ist natürlich immer noch die Frage, gibt sich Bendtner mit den Gehaltseinbußen zufrieden oder muss er je nach Verein nochmal mit Arsenal bzgl. einer Abfindung verhandeln.
Man weiß es nicht, es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass er keine Ablöse kostet oder dass die Ablöse zumindest deutlich unter den anfangs diskutierten 3 Mio. liegt und nur dazu dient, dass Arsenal Bendtner als Kompensation etwas zahlen kann (ähnlich wie bei uns beim Köhler-Wechsel zum FCK, als wir zwar eine Ablöse erhalten haben, aber auch Köhler eine Abfindung zahlen mussten, so dass Köhler ins FCK-Gehaltsgefüge gepasst hat).
Ähnliches gilt für Kadlec, Gehalt und Ablöse sind Spekulation und bei kolportierten 4 Mio. Ablöseforderung muss der Gehaltsunterschied schon sehr deutlich sein, um nicht teurer zu sein - wobei es ja auch immer eine Frage der Betrachtungsweise ist, schauen wir nur auf die Kosten im ersten Jahr oder auf die Kosten während der gesamten Vertragslaufzeit und wie bewertet man es, wenn die Verträge unterschiedliche Laufzeiten haben.
MagischesViereck schrieb:
Der hat mehr Ego als der Rest unseres Kaders zusammen. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Entweder er kommt und haut sich rein, oder er bleibt lieber ganz weg.
Ich habe ja schon vor einiger Zeit den Link zu einem Porträt von Bendtner gepostet: http://www.11freunde.de/artikel/daenemarks-stuermerstar-nicklas-bendtner-im-portraet
Das trifft es ganz gut, finde ich. Natürlich könnte er mit seiner Art eine Gefahr für die mannschaftliche Geschlossenheit darstellen. Die Frage ist, wie ist er im Mannschaftskreis, wie kommt er damit klar, wenn er mal draußen bleiben muss, wie hat sich seine Persönlichkeit in den letzten Jahren entwickelt etc. Aber ein Typ wie Bendtner könnte auch eine Chance sein. Wenn Mannschaften keinen Erfolg haben, dann wird immer nach Leadern geschrien. Er könnte eben auch einer sein, der den Unterschied ausmacht zwischen einer guten und einer sehr guten Saison, einer, der dem Team noch ein paar zusätzliche Prozent bringt.
Ich glaube nämlich, Willen und Einsatz kann man ihm nicht absprechen, nach einem Abgang von Arsenal wäre er sicherlich auch hochmotiviert, es allen zu zeigen und mit seiner Art von wegen "mir(uns) kann keiner was" könnte auch das Selbstvertrauen der Mannschaft beflügelt werden, vielleicht gerade international. Ich sage nicht, dass es definitiv so kommt, ein Risiko bliebe seine Verpflichtung, aber es birgt nicht nur potentielle Probleme.
etienneone schrieb:
Laut **** verdiente er in China 5,5 Mio p.A.
Und? Eddie Murphy war auch mal einer der bestbezahlten Schauspieler...
Wenn man die Presse so verfolgt, scheint sein Berater Barrios gerade weltweit anzubieten. Da würde es mich sehr wundern, wenn er dann tatsächlich in Bremen landen würde, denn finanziell haben sie wirklich keine besseren Möglichkeiten als wir. Da wird sich vermutlich ein zahlungskräftigerer Verein finden lassen.
Was man nicht außer Acht lassen darf, die Ablösefreiheit scheint nicht ganz so eindeutig zu sein. Die Medien formulieren mittlerweile auch deutlich zurückhaltender als zu Beginn der Gerüchte. Kann sein, dass es doch noch nicht durch ist oder vielleicht gibt es die Möglichkeit eines Einspruchs, so dass man selbst bei einer Einigung mit Barrios riskiert, einige Wochen Ungewißheit zu haben und sich am Ende vielleicht doch mit den Chinesen einigen zu müssen.
Willinator schrieb:naohiro19 schrieb:
Dann tippe ich auf Helmes als Königstransfer
Halte ich auch für am wahrscheinlichsten.
Es hat zwar endgültig nichts bedeuten, aber es sieht mittlerweile wirklich so aus, als ob Helmes zumindest das eine Jahre noch bis Vertragsende bei Wolfsburg bleibt:
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/588389/artikel_wie-diouf-bei-den-vfl-machern-in-ungnade-fiel.html
kicker schrieb:
In der Wolfsburger Stürmerfrage weist der Manager lieber auf das Vertrauen hin, das er und Trainer Dieter Hecking dem vorhandenen Personal entgegenbringen. Die Ansätze beim Niederländer Bas Dost seien gut gewesen, und der lange Zeit verletzte Patrick Helmes sei ohnehin "eine feste Größe".
Wenn der Kicker Recht hat mit Bendtner, dann hängt es an ihm, ob er kommt. Kadlec würde in dieser Transferperiode nur noch kommen, wenn Sparta doch noch unsere Konditionen annimmt. Sollte vorher ein anderer Stürmer klar gemacht werden, passt man das Angebot an Sparta eventuell so an, dass es nur noch gültig ist, wenn wir die EL-Gruppenphase erreichen. Aber durch die Schröck-Verpflichtung wäre der Kadlec-Transfer was die Mittelfeldaußen betrifft, nicht mehr unbedingt nötig und bringt uns damit nicht in Zugzwang, so dass wir uns nach unseren (verbleibenden) finanziellen Möglichkeiten richten können und nicht auf Spartas Forderungen eingehen müssen.
Sehe ich ähnlich, gerade durch die Confed-Cup-Teilnahme von Inui dürfte der wohl noch einige Zeit brauchen, um wieder fit & ausgeruht zu sein. Dass an Meier im Zentrum als Stammkraft wenig zu machen ist, wird Rosenthal auch bewusst sein, so dass man ihn sicherlich in erster Linie die Rolle auf den Außen als Einsatzgebiet in Aussicht gestellt hat. Die weiteren Transfer(in)aktivitäten auf diesen beiden Positionen sprechen auch dafür.
Zu Bendtner und ManCity: Wenn er dahin geht, wäre ihm nicht mehr zu helfen. Es bei Arsenal und Juve nicht zum Stammspieler geschafft, aber dann bei ManCity probieren... Aber gut, das glaube ich auch erst, wenn es offiziell sein sollte.