>

Endgegner

12616

#
Basaltkopp schrieb:
2010/11 hatten wir 2 richtige erfahrene Trainer. Viel schlechter könnte es ein unerfahrener Trainer auch nicht hinbekommen.


Gegenfrage: Meinst du ein Trainer der frisch in die erste Liga gekommen wäre hätte den Posten besser gemacht als Daum? Zumal ich sagen muss das ich die Arbeit von Daum, in Anbetracht der Lage in der die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt war, nicht mal soooo extrem schlecht ansehe. Da war auch viel Pech dabei, ähnlich wie jetzt. Er kann nix dafür das Gekas gegen Werder 3? 4? Mal alleine vor Wiese steht und der dem jedes Mal den Ball abwehrt oder das wir gegen Hoffenheim gefühlte 88 Min das Spiel machen und trotzdem durch einen Konter das Spiel verlieren. Oder das Gekas gegen Bayern aus gefühlten 30 cm den Ball nicht über die Linie bekommt.

In den ersten Spielen unter Daum trat die Mannschaft schon anders auf aber da sich dann auch der Erfolg leider nicht einstellte kamen eben dann wieder die Dreckskicks wie gegen Mainz oder Köln raus aber das ist ne andere Geschichte und so alt wieder Schelder Wald. ^^
#
SGE-URNA schrieb:
Endgegner schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Endgegner schrieb:
prinzhessin schrieb:
Welcher Trainer würde hier denn 100% einschlagen und wäre somit kein Risiko?


Naja ich sag´s mal so: Einen Trainer, der schon mal erfolgreich einen Bundesligisten trainiert hat zu verpflichten ist ein gringeres Risiko als einen Trainer zu holen, der erst seit kurzem bei einem Zweitligisten beschäftigt ist.

Aber im Grunde sind beides keine Garanten für Erfolg und Misserfolgt, da hast du schon nicht unrecht.  


Wenn ich mich recht erinnere, war Veh bei seinen letzten Stationen sowohl beim HSV als auch bei WOB nich so richtig erfolgreich... ich war daher letztes Jahr auch eher skeptisch bis neutral, obwohl ich ihn als Typ eigentlich ruhig und sympathisch fand.


Aber er hatte bewiesen das der in der Lage ist einen Bundesligisten zu trainieren und das sogar Erfolgreich (siehe Stuttgart). Er wußte auf jeden Fall um was es geht und was im Grunde auf ihn zukommen kann.  

Bitte nicht falsch verstehen, ich hab nicht strickt was gegen "unerfahrene" jüngere Trainer. Nur ist halt in meinen Augen die Fahr größer.  


Is schon ok. Mir ist es im Prinzip auch gleich, wer die Mannschaft trainiert.

Apropos erfahrene Trainer von "grossen" Mannschaften: Hatte der Skibbe nicht Dortmund, Leverkusen und die Nationalmannschaft trainiert, bevor er nach Frankfurt kam?


Du wirst immer ein Gegenbeispiel finden, wie schon gesagt, ein erfahrener Trainer ist keine "Garantie". Gegenfrage, wann ist das letzte Mal ein totaler Neuling deutscher Meister geworden? Das kannst du jetzt auf die Spitze treiben aber da kommen wir eh zu keinem sinnvollen Ergebnis. Keine Vorgehensweiße sichert den Erfolg zu 100%.
#
concordia-eagle schrieb:
Endgegner schrieb:
prinzhessin schrieb:
Endgegner schrieb:
prinzhessin schrieb:
Welcher Trainer würde hier denn 100% einschlagen und wäre somit kein Risiko?


Naja ich sag´s mal so: Einen Trainer, der schon mal erfolgreich einen Bundesligisten trainiert hat zu verpflichten ist ein gringeres Risiko als einen Trainer zu holen, der erst seit kurzem bei einem Zweitligisten beschäftigt ist.

Aber im Grunde sind beides keine Garanten für Erfolg und Misserfolgt, da hast du schon nicht unrecht.  


Du meinst so einen Meistertrainer wie Osram?  


Wie gesagt, es ist nicht ohne Risiko aber es hat ja durchaus seine Gründe das große Vereine selten wirklich unbekannte Trainer holen sondern die üblichen Verdächtigen durchrotieren.



Die habbe halt Geld, bzw. geben es einfach mal aus auch wenn sie es net haben. Bei uns würde der Wechsel von Veh auf Runjaic (oder vergleichbarem Trainer) mal locker eine gute Mio für den Spieleretat freischaufeln.


Jetzt kommen wir an den Punkt wo wir uns dann darüber streiten können ob die Mio bei dem Trainer oder nem Spieler besser angelegt ist.  
#
SGE-URNA schrieb:
Endgegner schrieb:
prinzhessin schrieb:
Welcher Trainer würde hier denn 100% einschlagen und wäre somit kein Risiko?


Naja ich sag´s mal so: Einen Trainer, der schon mal erfolgreich einen Bundesligisten trainiert hat zu verpflichten ist ein gringeres Risiko als einen Trainer zu holen, der erst seit kurzem bei einem Zweitligisten beschäftigt ist.

Aber im Grunde sind beides keine Garanten für Erfolg und Misserfolgt, da hast du schon nicht unrecht.  


Wenn ich mich recht erinnere, war Veh bei seinen letzten Stationen sowohl beim HSV als auch bei WOB nich so richtig erfolgreich... ich war daher letztes Jahr auch eher skeptisch bis neutral, obwohl ich ihn als Typ eigentlich ruhig und sympathisch fand.


Aber er hatte bewiesen das der in der Lage ist einen Bundesligisten zu trainieren und das sogar Erfolgreich (siehe Stuttgart). Er wußte auf jeden Fall um was es geht und was im Grunde auf ihn zukommen kann.  

Bitte nicht falsch verstehen, ich hab nicht strickt was gegen "unerfahrene" jüngere Trainer. Nur ist halt in meinen Augen die Fahr größer.
#
prinzhessin schrieb:
Endgegner schrieb:
prinzhessin schrieb:
Welcher Trainer würde hier denn 100% einschlagen und wäre somit kein Risiko?


Naja ich sag´s mal so: Einen Trainer, der schon mal erfolgreich einen Bundesligisten trainiert hat zu verpflichten ist ein gringeres Risiko als einen Trainer zu holen, der erst seit kurzem bei einem Zweitligisten beschäftigt ist.

Aber im Grunde sind beides keine Garanten für Erfolg und Misserfolgt, da hast du schon nicht unrecht.  


Du meinst so einen Meistertrainer wie Osram?  


Wie gesagt, es ist nicht ohne Risiko aber es hat ja durchaus seine Gründe das große Vereine selten wirklich unbekannte Trainer holen sondern die üblichen Verdächtigen durchrotieren.
#
prinzhessin schrieb:
Welcher Trainer würde hier denn 100% einschlagen und wäre somit kein Risiko?


Naja ich sag´s mal so: Einen Trainer, der schon mal erfolgreich einen Bundesligisten trainiert hat zu verpflichten ist ein gringeres Risiko als einen Trainer zu holen, der erst seit kurzem bei einem Zweitligisten beschäftigt ist.

Aber im Grunde sind beides keine Garanten für Erfolg und Misserfolgt, da hast du schon nicht unrecht.
#
PitderSGEler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Hmm, die FR wirft mal Runjaic in den Raum.

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-das-tauziehen-um-armin-veh,1473446,22108894,view,asFirstTeaser.html


Klingt durchaus interessant.



Also ich wäre beim Ihn sehr skeptisch.
Das wäre für mich eine Billiglösung die mit Risiko verbunden ist.
Duisburg und Darmstadt kann man nicht mit der Eintracht und der ersten Bundesliga vergleichen.

Aber noch haben wir ja Veh als Trainer.


Und warum sollte der Weg, der uns in Sachen Spieler glücklich gemacht hat, nicht bei dem Trainer funktionieren?


Ist halt, wie mit den Spielern, auch ein Risiko. Allerdings hat man hier das Risiko das man den Trainer nicht mal eben "draußen lassen kann" wenn es nicht läuft. Ne Freundin von mir ist Fan vom MSV und hält eigentlich große Stücke auf Runjaic. Ob er nun ein Mann für die Eintracht in der BL ist will ich allerdings nicht beurteilen.  
#
etienneone schrieb:
Also Caligiuri wäre super. Aber Kruse glaube ich nach der Rosenthal Verpflichtung nicht. Es sei denn wir geben noch jemanden in der Offensive ab.  


Occean? *hust* *röchel* *erstick*
#
MrBoccia schrieb:
das wievielte Mal verkündet denn das Dumpfblatt, dass die Einigung kurz bevor steht?


He, mal ein wenig positiver denken, ja!  
#
mickmuck schrieb:
Endgegner schrieb:
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Endgegner schrieb:
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
RoinemerAdler schrieb:
Wären beide en Traum....  


Aber vielleicht sollten wir neben den dann gefühlten 756 OM auch mal an andere Positionen denken?


schon, aber links offensiv fehlt uns m.e. wirklich einer. volland kann ich mir nicht mehr vorstellen.  


Da kann doch Rosenthal auch spielen und eigentlich hätten wir noch ein (ehemaliges?) Supertalent für die Position.


Naja ich weiß aktuell nicht wie weit es mt dem "Supertalent" hin ist. Da gibts im Moment doch gewisse Stockungen.  :neutral-face  


Ich habe  mich ja auch vorsichtig ausgedrückt.  


er müsste halt mal eine chance bekommen.  


Ich finds eher recht bezeichnend das er keine bekommt. Aber ich will da auch net zu viel rein interpretieren.


inwiefern?


Ich finde es halt irgendwo bezeichnend das z.B. Matmur immer wieder seine Chance bekommt, obgleich seine Leistungen gerade in der RR nun auch nicht so das Gelbe von Ei sind und auf der anderen Seite man das Gefühl hat das Kittel nicht einmal eine Option darstellt. Das wundert mich halt wirklich etwas.

Jetzt können wir klar drüber reden auf welcher Position er am besten wäre usw. aber das er wirklich nicht ein Mal eine Chance bekommen hat ist schon eine Ansage.
#
Auch wenn in der Bild nicht immer alles Gold ist was glänzt...in diesem Fall hoffe ich das sie Recht hat!
#
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Endgegner schrieb:
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
RoinemerAdler schrieb:
Wären beide en Traum....  


Aber vielleicht sollten wir neben den dann gefühlten 756 OM auch mal an andere Positionen denken?


schon, aber links offensiv fehlt uns m.e. wirklich einer. volland kann ich mir nicht mehr vorstellen.  


Da kann doch Rosenthal auch spielen und eigentlich hätten wir noch ein (ehemaliges?) Supertalent für die Position.


Naja ich weiß aktuell nicht wie weit es mt dem "Supertalent" hin ist. Da gibts im Moment doch gewisse Stockungen.  :neutral-face  


Ich habe  mich ja auch vorsichtig ausgedrückt.  


er müsste halt mal eine chance bekommen.  


Ich finds eher recht bezeichnend das er keine bekommt. Aber ich will da auch net zu viel rein interpretieren.
#
Thorns-of-crimson-death schrieb:
Nochmal! Arsen Wenger... für mich als Arsenal sympathisant wäre das der Wahnsinn! Der Mann ist absoluter Fachmann, braucht keine Kohle mehr (wie Veh) spricht fließend deutsch, englisch und franz und setzt auf junge hungrige Spieler.... Also, auf nach Frankfurt!!!

PS: Die Wahrscheinlichkeit das dieses Jahr bei den Gunners ende ist ist leider ziemlich hoch, aber wenn er nach Frankfurt kommt streiche ich das "leider" wieder        


Das ist ungefähr so wahrscheinlich wie das er uns dann noch Wilshere, Vermaelen und Oxlade mitbringt.    Wäre natürlich ein Traum aber das ist zu weiter her geholt. Der Kerl kann sich fast jeden Club der Welt aussuchen wenn er bei Arsenal in den Sack haut.
#
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
RoinemerAdler schrieb:
Wären beide en Traum....  


Aber vielleicht sollten wir neben den dann gefühlten 756 OM auch mal an andere Positionen denken?


schon, aber links offensiv fehlt uns m.e. wirklich einer. volland kann ich mir nicht mehr vorstellen.  


Da kann doch Rosenthal auch spielen und eigentlich hätten wir noch ein (ehemaliges?) Supertalent für die Position.


Naja ich weiß aktuell nicht wie weit es mt dem "Supertalent" hin ist. Da gibts im Moment doch gewisse Stockungen.  :neutral-face
#
sCarecrow schrieb:
achim1111 schrieb:
Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt kämpfen um die Vertragsverlängerung mit Armin Veh. Der Erfolgstrainer knüpft seinen Verbleib an die Verpflichtung neuer Spieler. Ganz oben auf der Wunschliste des 52-Jährigen stehen Karim Bellarabi, Kevin Volland und Sascha Riether. (Fußball Transfers)


Volland und Bellarabi. Hört sich natürlich wie ein Gedicht an.

Wenn das Gerüst zusammen bleibt (Veh, Jung, Rode) und nur noch Bellarabi und Volland dazustoßen, mach ich im Sommer 2 Wochen lang Party!


Da bist du net der Einzige. Das wäre echt mal ne Hammer Transferperiode.  
#
mickmuck schrieb:
caliguri für die linke seite würde ich klasse finden.  


Hätte ich auch keinen Stress mit. Und wenn er für "kleines Geld" zu haben ist und willig, nach Frankfurt zu kommen...warum nicht.  
#
redpaddy schrieb:
Aus dem Print Kicker:
In unserem Bericht nicht viel neues. Thema die torlose Zeit!

Viel interessanter die Ausstiegsklauseln bei Max Kruse und Daniel Caliguri. Beide so um die 2 Mio. Würde ich beide gerne bei uns sehen!


Wird Freiburg wohl auch am Ende der Saison a.V.n. verpflückt werden.  :neutral-face
#
HarryHirsch schrieb:
Zum FR Artikel.

So, so, Rode kann sich also vorstellen, bis 2014 zu bleiben. Heisst das umgekehrt, er kann sich auch vorstellen, den Verein diesen Sommer zu verlassen?


Die interessantere Frage wäre in meinen Augen ob er sich auch vorstellen kann über 2014 hinaus zu bleiben. Aber darauf ne Antwort zu bekommen wäre garantiert noch zu früh. Erst mal die Saison gut zu Ende bringen.  
#
Wäre auf jeden Fall ein echt guter Transfer!  
#
etienneone schrieb:
Was ist denn mit Rangnick? Der war ja schon mal ein Wunschkandidat von Herri. Ist nicht der Sympathischste unterm Himmel, aber ohne Frage ein sehr kompetenter Trainer, der zudem stets die Jugend fördert und diverse Spieler entdeckt/entwickelt hat. Könnte mir den gut vorstellen.


Wäre eine Ideallösung in meinen Augen, wenn man ihn den von RB loseisen könnte. Allein der Glaube daran würde mir fehlen.  :neutral-face