
Endgegner
12616
fb0ich schrieb:
Wie ist das denn dan mit dem Sponsorenvertrag mit BMW? Weiß jmd. ob der dann komplett wegfällt und wieviel BMW gezahlt hat?
In der B*** steht nur "Eintrachts langjähriger Auto-Partner BMW bleibt auf der Strecke."
Glaube das ist auch eher "reininterpretiert". Ein Autohersteller kommt, also muss der andere gehen. Dabei ist die Fiat-Kundschaft und die BMW-Kundschaft doch ein gutes Stück auseinander. Vielleicht bleiben trotzdem beide Marken bei der Eintracht. Ich warte mal ab bis es was Offizielles in der Sache gibt.
mickmuck schrieb:sotirios005 schrieb:Matzel schrieb:sotirios005 schrieb:BerlinerAdler2 schrieb:
...Dauerhaft Mittelmass macht einfach keinen Spaß.
Vielleicht Herrn Veh nicht, jedoch den 46 - 48.000 Zuschauern, die im Durchschnitt das Waldstadion besuchen. Und ich bin auch einer von denen.
Dauerhaft Mittelmaß ist immer noch besser, als dauerhaft im Frühjahr um die Lizenz bibbern zu müssen, weil vielleicht öfters mal wieder ein finanziell expansiver "Ausflug" Richtung internationale Plätze mit Pauken und Trompeten gescheitert ist. Irgendwo hat der Herri doch Recht, muss ich schon zugeben.
Als würde Schalke auch nur ansatzweise um die Lizenz bangen müssen. Wir reden hier vom DFB bzw. der DFL und nicht von einem objektiven Lizenzgeber.
Über die Klinge springen ließ der DFB z. B. einst den Bonner SC und einmal die Oxxen. "Große" Vereine wie BVB oder S06 können "machen, was sie wollen" und werden nicht über die Klinge springen lassen.
Jetzt wäre es spannend, einmal zu testen, wo bei mittelgroßen Vereinen die "Schmerzgrenze" des DFB liegt...
als hätten wir das noch nicht getestet...
Wollte ich gerade sagen. Wer glaubt das S04 oder dergleichen jemals aus der Liga geworfen werden glaubt auch noch an den Weihnachtsmann. In der Zwischenzeit geht es nicht mehr um objektive Geurteilung sondern um das "Produkt Bundesliga" und dafür sind die einfach viel zu wichtig. Hat man doch seiner Zeit beim BvB gesehen. Da fragt heute auch keine Sau mehr nach.
Aber wie schon gesagt, wir als Frankfurter dürfern da wahrscheinlich nicht am lautesten jammern.
Spuddel19 schrieb:Endgegner schrieb:Basaltkopp schrieb:Spuddel19 schrieb:Endgegner schrieb:SGE_Werner schrieb:Endgegner schrieb:Spuddel19 schrieb:
Sorry Leute aber ich finde das geht garnicht.
Ein Schüler der noch zur Schule geht und dadurch auch kein Geld verdient muss für den "billigsten Platz" 327€ zahlen. Hallo?
Ein Schüler hat soll also nach der 3.Saison schon zusammen 1000€ bezahlt? Für die billigste Kategorie!!!
Sorry aber als Schüler hat man halt kein verdienst und dafür reicht auch kein Taschengeld. Und nein ein Schüler kann nicht parallel dazu arbeiten!
Wie schaffen es den dann die Schüler bei anderen Vereinen? Oder ist die Eintracht der einzige Verein, der "Schüler" als Fans hat? o.o
Die Frage ist vor allem: Wie alt ist der Schüler? Es gibt tatsächlich bei anderen Vereinen Schülerrabatte, die noch mal höher sind als die generellen Ermäßigungen. Aber da kommts halt aufs Alter an. 12, 14, 16...
Die normalen Karten sind übrigens im preislichen ähnlich wie die der anderen "Mittelfeldvereine" und Ermäßigungen für Fanclubs habe ich nirgends gefunden. Hab jetzt 7 Vereine durchgeschaut.
Ok stimmt, das müßte man wirklich dann wahrscheinlich genauer definieren. Ist auch vielleicht etwas provokant geschrieben gewesen.
Ich find es halt nur albern das sich hier manche aufregen als hätte die Eintracht etwas unglaubliches gemacht nur um dick an die Kohle zu kommen, dabei wurde im Grunde nur das angepasst, was bei anderen Vereinen Gang und Gebe ist. Auf der einen Seite wollen alle tolle Spieler, nach oben, Europa hier, Europa da, die Eintracht soll investieren aber seinen eigenen Anteil (und sei er noch so überschaubar) will man nicht dazu tun sondern tut so als würde die Eintracht hier Raubrittertum betreiben und die Ärmsten der Armen ausrauben.
Ist ja nicht das Problem das man mal 10€ euro mehr bezahlt, aber als jemand ohne verdienst muss man halt schauen wo man das Geld herbekommt.
Ist ja auch egal ich werde meine DK sowieso weiter beziehen.
Demnach reicht das Taschengeld also doch? Entscheide Dich mal.
Ja, das versteh ich jetzt gerade auch nicht. :neutral-face Wenn das Geld doch für die Karte reicht, wo ist dann das Problem. Klar kann man das Geld dann wo anders nicht ausgeben aber da muss man halt entscheiden was einem wichtiger ist (ohne Wertung jetzt).
Nochmal:
ich will meine Dauerkarte nicht verlieren und deswegen werde ich das Geld auch so auftreiben können. Ich habe ja auch nie gesagt das es nicht reicht nur ich wollte mal deutlich machen das es halt auch nicht wenig für schüler (kein festes einkommen) ist.
Aber vielen ist es ja warhscheinlich egal, da das Geld ja eh bei vielen hier sehr locker sitzt
Ich versteh dein Problem schon aber überspitzt hatte jemand weiter oben schon gesagt „Ein Porsche wird dadurch nicht billiger, das ihn sich nicht jeder leisten kann“.
Ich meine, wo will man da die Grenze ziehen? Was darf eine Dauerkarte kosten? Woran soll man sich orientieren? Man wird sich an der Masse orientieren, die einem das meiste Geld bringen kann. Nicht umsonst werden keine neuen Stehplatzdauerkarten sondern nur noch Sitzer verteilt. Der Verein versucht halt aus der Stadiongröße X die maximalen Einnahmen heraus zu holen. Da orientiert man sich halt (leider) eher nach oben.
Und wie schon gesagt, die „normalen“ Karten haben sich kaum verteuert. Das muss man auch einfach mal sehen.
Basaltkopp schrieb:Spuddel19 schrieb:Endgegner schrieb:SGE_Werner schrieb:Endgegner schrieb:Spuddel19 schrieb:
Sorry Leute aber ich finde das geht garnicht.
Ein Schüler der noch zur Schule geht und dadurch auch kein Geld verdient muss für den "billigsten Platz" 327€ zahlen. Hallo?
Ein Schüler hat soll also nach der 3.Saison schon zusammen 1000€ bezahlt? Für die billigste Kategorie!!!
Sorry aber als Schüler hat man halt kein verdienst und dafür reicht auch kein Taschengeld. Und nein ein Schüler kann nicht parallel dazu arbeiten!
Wie schaffen es den dann die Schüler bei anderen Vereinen? Oder ist die Eintracht der einzige Verein, der "Schüler" als Fans hat? o.o
Die Frage ist vor allem: Wie alt ist der Schüler? Es gibt tatsächlich bei anderen Vereinen Schülerrabatte, die noch mal höher sind als die generellen Ermäßigungen. Aber da kommts halt aufs Alter an. 12, 14, 16...
Die normalen Karten sind übrigens im preislichen ähnlich wie die der anderen "Mittelfeldvereine" und Ermäßigungen für Fanclubs habe ich nirgends gefunden. Hab jetzt 7 Vereine durchgeschaut.
Ok stimmt, das müßte man wirklich dann wahrscheinlich genauer definieren. Ist auch vielleicht etwas provokant geschrieben gewesen.
Ich find es halt nur albern das sich hier manche aufregen als hätte die Eintracht etwas unglaubliches gemacht nur um dick an die Kohle zu kommen, dabei wurde im Grunde nur das angepasst, was bei anderen Vereinen Gang und Gebe ist. Auf der einen Seite wollen alle tolle Spieler, nach oben, Europa hier, Europa da, die Eintracht soll investieren aber seinen eigenen Anteil (und sei er noch so überschaubar) will man nicht dazu tun sondern tut so als würde die Eintracht hier Raubrittertum betreiben und die Ärmsten der Armen ausrauben.
Ist ja nicht das Problem das man mal 10€ euro mehr bezahlt, aber als jemand ohne verdienst muss man halt schauen wo man das Geld herbekommt.
Ist ja auch egal ich werde meine DK sowieso weiter beziehen.
Demnach reicht das Taschengeld also doch? Entscheide Dich mal.
Ja, das versteh ich jetzt gerade auch nicht. :neutral-face Wenn das Geld doch für die Karte reicht, wo ist dann das Problem. Klar kann man das Geld dann wo anders nicht ausgeben aber da muss man halt entscheiden was einem wichtiger ist (ohne Wertung jetzt).
SGE_Werner schrieb:Endgegner schrieb:Spuddel19 schrieb:
Sorry Leute aber ich finde das geht garnicht.
Ein Schüler der noch zur Schule geht und dadurch auch kein Geld verdient muss für den "billigsten Platz" 327€ zahlen. Hallo?
Ein Schüler hat soll also nach der 3.Saison schon zusammen 1000€ bezahlt? Für die billigste Kategorie!!!
Sorry aber als Schüler hat man halt kein verdienst und dafür reicht auch kein Taschengeld. Und nein ein Schüler kann nicht parallel dazu arbeiten!
Wie schaffen es den dann die Schüler bei anderen Vereinen? Oder ist die Eintracht der einzige Verein, der "Schüler" als Fans hat? o.o
Die Frage ist vor allem: Wie alt ist der Schüler? Es gibt tatsächlich bei anderen Vereinen Schülerrabatte, die noch mal höher sind als die generellen Ermäßigungen. Aber da kommts halt aufs Alter an. 12, 14, 16...
Die normalen Karten sind übrigens im preislichen ähnlich wie die der anderen "Mittelfeldvereine" und Ermäßigungen für Fanclubs habe ich nirgends gefunden. Hab jetzt 7 Vereine durchgeschaut.
Ok stimmt, das müßte man wirklich dann wahrscheinlich genauer definieren. Ist auch vielleicht etwas provokant geschrieben gewesen.
Ich find es halt nur albern das sich hier manche aufregen als hätte die Eintracht etwas unglaubliches gemacht nur um dick an die Kohle zu kommen, dabei wurde im Grunde nur das angepasst, was bei anderen Vereinen Gang und Gebe ist. Auf der einen Seite wollen alle tolle Spieler, nach oben, Europa hier, Europa da, die Eintracht soll investieren aber seinen eigenen Anteil (und sei er noch so überschaubar) will man nicht dazu tun sondern tut so als würde die Eintracht hier Raubrittertum betreiben und die Ärmsten der Armen ausrauben.
Spuddel19 schrieb:
Sorry Leute aber ich finde das geht garnicht.
Ein Schüler der noch zur Schule geht und dadurch auch kein Geld verdient muss für den "billigsten Platz" 327€ zahlen. Hallo?
Ein Schüler hat soll also nach der 3.Saison schon zusammen 1000€ bezahlt? Für die billigste Kategorie!!!
Sorry aber als Schüler hat man halt kein verdienst und dafür reicht auch kein Taschengeld. Und nein ein Schüler kann nicht parallel dazu arbeiten!
Wie schaffen es den dann die Schüler bei anderen Vereinen? Oder ist die Eintracht der einzige Verein, der "Schüler" als Fans hat? o.o
propain schrieb:mickmuck schrieb:Block_37H schrieb:
Für mich bleibt unterm Strich nur die Erkenntnis:
Den EFCs wird seitens der Eintracht mit Anlauf in den Arxxx getreten....
wie ist das denn bei den anderen vereinen?
Wir waren der einzige Profiverein der den Fanclubs bei DK´s eine Vergünstigung einräumte, alle anderen zahlen voll. Wir haben als Fanclubmitglied weniger für eine DK bezahlt wie viele Drittligisten.
Also ist es nicht wirklich etwas zwischen Himmel und Hölle was die Eintracht macht. Nicht schön bestimmt aber auch keine "Gelttreiberei". Danke für die Info.
s-g-e-ole schrieb:
glaubst du im ernst bei watzke oder hoeness bliebe es bei säbelrasseln????
Ach die Bayern hatten schon mal verletzte Nationalspieler und haben dafür keinen "Ersatz" vom DFB bezahlt bekommen, also ja. Die würden vielleicht medial deutlich mehr auf´s Klötzchen hauen aber unterm Strich würde es beim gleichen bleiben.
Dirty-Harry schrieb:
Evtl. die Verpflichtung eines weiteren Torhüters könnte bei guten Willen und viel Phantasie als Schadenersatz eingefordert werden,.mehr doch wohl nicht.
und nichtmal das wird vermutlich gelingen
Wollte gerade sagen, und selbst dafür muss man noch viel Phantasie aufbringen. Eventuell bekommt man ein paar Euro mehr aber selbst das würde mich wundern. Wo will der DFB da anfangen und aufhören und vor allem, was kommt dann auf die zu wenn sich Leute ala Götze oder Schweinsteiger verletzten.
Wie du schon sagst, Säbelrasseln, mehr nicht.
SgE-Batista schrieb:PitderSGEler schrieb:
Darf ich mal in die Runde fragen, von welchem Preis hier für Volland ausgegangen wird?
Bei allem Talent wird der sich doch höchstens auf 3,5 Millionen belaufen oder sehe ich das komplett falsch?
Ich denke man muss für ihn schon mind. 5 Millionen auf den Tisch legen.
Er ist ein sehr junger Spieler mit enorm viel Potenzial. Das kostet!
Würde ich auch sagen. Angreifer sind ja ohnehin etwas teurer.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ist wie immer. Jeder fordert, dass die Eintracht mehr Geld einnehmen soll. Aber wenn es einen selber betrifft, ist es einem natürlich auch nicht recht.
Ich geb zu, dass ich gut reden habe mit meiner Steher-als-Mitglied Dauerkarte. So verdienen an mir bei Eintracht Spielen immer noch die Benzinkonzerne am meisten.
Letztlich muss man sagen, dass die Dauerkarten eine sichere Einnahmequelle sind. Letzte Saison waren 3.000 Tickets zwischenzeitlich frei geworden, die nach 2 Wochen auch schon wieder weg waren. Wenn wir nächste wieder alle 26.000 DK´s verkaufen, hat man (aus wirtschaftlicher Sicht) alles richtig gemacht.
Seh ich auch so. Bei mir ist es ähnlich das die Spritkosten im Jahr die Dauerkartenkosten trotz Sitzplatz-Normal, doch ein gutes Stück übersteigen. Aber wie du schon sagst, ich kann nicht auf der einen Seite fordern das mehr Geld ausgegeben wird, wenn ich nicht auch bereit bin meinen Teil zu zahlen.
Chaos-Adler schrieb:Endgegner schrieb:
Entweder die Jungs sind gut und sollen gefälligst entsprechend um Europa spielen (wie sie es ja auch alle gerne wollen und als Anspruch haben) oder sie sollen wie ein Aufsteiger irgendwo landen aber dann muss man auch keinem hinterher jammern.
Ich glaube, das ist das eigentliche Problem. Nachdem unsere Mannschaft in der HR teiweise diesen Wahnsinn- Fussball geboten hatte waren wir doch alle verblüfft und verzaubert. Vielleicht wollten viele ( auch ich) daran glauben oder hoffen, das diese Mannschaft die langersehnten Nachfolger von Bein, Yeboah & co. werden. Gut, die Schuhe sind ein paar Nummern zu gross, vielleicht gibt es am Ende nicht mal einen einstelligen Tabellenplatz.
Das ist für mich aber nicht das wichtigste. Das wichtigste ist, das die Jungs sich nicht aufgeben und wenigstens daran arbeiten um wieder in die Spur zu finden- was sie in den letzten Spielen auch immer wieder (leider glücklos) versucht hatten.
Naja ich seh das ein Stück weit anders. Nicht nur wir sind „verzaubert“ worden, auch die Spieler sind entsprechend in ihren Ansprüchen gewachsen. Karriereplan hier, Anfragen großer Vereine dort, ich will mit XY Jahren Europäisch spielen usw. Wenn ich diese Ansprüche an mich habe und der Meinung bin, das leisten zu können kann ich mich nicht hinter dem „Wir sind nur Aufsteiger, also bitte keine Erwartungen an uns“-Wall verstecken.
Ich hab auch nie davon gesprochen das ich Hass empfinden würde, wenn es nicht mit Europa klappt aber ich könnte mir die Saison auch nicht nachträglich mit einem 8, 9 oder 10 Platz schön reden. Dieses Jahr ist eine Chance für uns, egal ob Aufsteiger oder nicht. Diese hatten wir, als wir vermeintlich in der Liga etabliert haben nie gehabt und werden sie wahrscheinlich auch nicht so schnell wieder bekommen, daher sollte man einfach mal das Glück packen.
Schobberobber72 schrieb:Endgegner schrieb:
Ich hab im Moment einfach tierisch Schiss das wir die (vielleicht) einmalige Chance auf die CL auf der Halb.Zielgerade wegwerfen und das nicht, weil die Gegner so stark sind sondern einfach weil wir es im Moment nicht schaffen die Chancen, die sich bieten zu nutzen (warum sei mal dahingestellt).
Aus der Emotion heraus, sicherlich nachvollziehbar. Ich fände es auch echt schade und wäre enttäuscht.
Wenn man sich das aber als neutraler Beobachter mal vor Augen hält: Der Trainer eines Aufsteigers wird hier grade durchs Dorf getrieben, weil man (nach 26 Spielen auf Platz 4 stehend) womöglich am Ende der Aufstiegssaison auf Platz 9 oder 10 landet und die CL Quali verpasst, dann mutet das fast schon ein wenig lächerlich an!
Findest du? In einer Saison, in der jeder jeden schlagen kann, in der Werder Bremen fast absteigt und keiner außer Bayern wirklich konstant spielt würdest du dich nicht ärgern wenn wir diese Chance nicht nutzen? Wo doch unsere Spieler bei Gott und der Welt begehrt sind? Also ich weiß nicht, mich stört es schon etwas das auf der einen Seite die Spieler die Besten überhaupt sind aber auf der anderen Seite mit dem "Schutzmantel des Aufstiegs" alle negative abgewehrt wird. Entweder die Jungs sind gut und sollen gefälligst entsprechend um Europa spielen (wie sie es ja auch alle gerne wollen und als Anspruch haben) oder sie sollen wie ein Aufsteiger irgendwo landen aber dann muss man auch keinem hinterher jammern.
Ist doch im Grunde so. Wer nach nem BMW schaut wird nicht nach nem Fiat schaun und umgekehrt. Die Autos sind zwar das gleiche Produktsegment, sprechen aber grundsätzlich andere Schichten und Käufer an. Daher seh ich da aktuell zwar ein Problem, aber keins was sich nicht lösen läßt.
Aber wie gesagt, ist nur ne persönliche Ansicht. Wie das die Jungs bei der Eintracht, BMW, Fiat usw. sehen kann ich nicht sagen.