
Endgegner
12616
Basaltkopp schrieb:
Wie wahr. Armin Veh ist der einzige Trainer im ganzen Universum, der offensiven Fußball spielen lässt. Hoffentlich wird er niemals sterben, sonst gibts nie mehr schönen Fußball!
Naja ob die ganzen guten Trainer natürlich bei der Eintracht Schlange stehen steht wieder mal auf nem anderen Blatt. Ich für meinen Teil würde Veh schon gerne behalten.
fastmeister92 schrieb:DougH schrieb:
Jedem seine Meinung...ihr lasst mir meine ich die Eurige
Deine Meinung will ich nicht haben. Mich würde aber mal interessieren, was Du unter "in der Bundesliga etabliert" verstehst? Welche Vereine sind denn etabliert, wenn man die großen 5 (FCB, BVB, S04, HSV, B04) außen vorlässt?
Die restlichen Vereine spielen doch alle immer mal wieder gegen Abstieg.
Will man irgendwann mal zu den etablierten gehören, dann muss man an die großen Fleischtöpfe und an die kommt man nur, wenn man international spielt.
Für mich wäre jetzt Werder mehr bei den großen 5 als der HSV muss ich sagen. ,-)
Tillinger schrieb:DelmeSGE schrieb:
Ich sehe das nüchtern.
Es gibt jetzt auch Gerüchte um Zambrano.
Nun ja,das spricht immerhin dafür,daß Spieler wie Jung,Rode und Zambrano
eine gewisse Qualität haben und ihren Wert enorm gesteigert haben.
Wenn denn wirklich ein Verein für einen Spieler wie Rode oder vll auch Zambrano Ablösen in einer Größenordnung von fast 10 Mios zahlen will,dann ist es schon eine Frage der wirtschaftlichen Vernunft darüber nachzudenken.
Im Falle Rode finde ich,daß man ihn unbedingt im Sommer für eine hohe Ablöse verkaufen sollte,wenn er denn nicht verlängern will.
Was hat ein Spieler noch für eine Motivation,wenn er ein Jahr später eh geht?
Wie wird das vom Publikum aufgenommen.
Macht es Sinn,einen Spieler quasi ablösefrei zu verschenken?
Ich denke,eine deratige Wertsteigerung von Spielerwerten macht es teilweise sogar einfacher in die Qualität der Mannschaft zu investieren,wenn man mit dem einen oder anderen Spieler hohe Ablösen erzielen kann.
Man denke mal,man würde für die Spieler Rode/Zambrano eine Gesamtsumme von vll 17 Mios erzielen,da kann man aber die beiden Spieler ersetzen und andere Baustellen schließen.
Es ist doch eine Art der Nahrungskette.
Die großen Vereine bedienen sich bei den mittleren Vereinen wie der Eintracht,diese bedient sich bei den kleineren Clubs wie z.B. Freiburg.
Und das in den kleineren Clubs mittlerweile gut ausgebildete Spieler sich tummeln,ist ja hinlänglich bekannt.
Auch in Sachen Veh sehe ich das nüchtern.
Geht er,sucht man eben einen Trainer,der einen ähnlichen Spielstil pflegt.
Zum Beispiel Slomka,oder einen jungen Trainer.
Aufwachen, mein Lieber! Wir sind hier nicht in irgendeiner Version Fussballmanager
Hier gibt es Menschen mit eigenem Willen und Denken. Es gibt nette Beispiele, an denen man sehen kann, welches Loch verkaufte "tragende Säulen" reißen können. Schau dir Gladbach an. Die hätten jetzt auch lieber Reus und v.a. Dante anstatt des Geldes und neuer Spieler, auch wenn sie sich im Laufe der Saison gefangen haben.
Ob Slomka aus seinem ihm zu Boden liegenden Hannover loszueisen ist, scheint mir doch mehr als fraglich
Naja Gladbach liegt aktuell 4 Punkte hinter dem 4. Tabellenplatz...also so schlecht wie hier manche tun sind die dieses Jahr auch nicht. ,-)
Tschock schrieb:Basaltkopp schrieb:
Bezahlen die Bauern dann auch weiter das Gehalt von Gomez?
Wieso?
Gomezz (Beckenbauersprech) ist doch Eintracht-Fan. Da legt er sicher noch was drauf, um hier spielen zu dürfen
Außerdem hat der doch bestimmt unter keinem Trainer so viele Spiele gemacht wie unter Veh!
sgevolker schrieb:djaid schrieb:
Eben bei FFH war ein Taxifahrer am Telefon, der Gomez am Frankfurter Flughafen gesehen haben soll
Es hieße dann, es gäbe Gerüchte Rode<>Gomez
Ist heute der 1. April?
Das war auch mein erster Gedanke als mich mein Kollege anrief und fragte ob die Eintracht an Gomez dran ist, der wäre in Frankfurt gesehen worden.
Rattlesnake2002 schrieb:
Zehn Spieltage vor Schluss als Aufsteiger auf einem CL Qualiplatz zu stehen ist die wohl bisher schönste Krise die ich bisher als Eintrachtfan erlebt habe.
Wir stehen aber nicht aufgrund der "Krise" auf diesem Platz sondern aufgrund der sensationellen Hinrunde und der Tatsache das dieses Jahr alle Vereine irgendwie von der Rolle sind.
sternschuppen schrieb:
wenn wir gerade in einer krise stecken und immer noch auf platz 4 stehen, dann ist das doch mehr, als jeder träumer erwarten konnte.
in einem artikel einer zeitung, welche hier nicht mehr verlinkt werden soll, stehen heute 2 eintrachtspieler unter den top ten der begehrtesten bundesligaspieler.
unser trainer wird mit s06 in verbindung gebracht.
eintrachtherz, was genau willst du mehr?
...ok, am ende auf platz 4, dass wäre schon cool. wenn es aber nur der 13. wird, ist es auch ok. die spieler haben sich weiterentwickelt, der verein eintracht frankfurt ist wieder interessant geworden und die sportliche leitung wird schon die richtigen verstärkungen/ ergänzungen für die nächste saison holen. immerhin haben sie ja auch, dank des sportlichen erfolgs, sehr frühzeitig planungssicherheit.
sicherlich kann man sich mal über das ein oder andere spiel bissi aufregen, über den schiri schimpfen oder mal darüber diskutieren, ob rodes wechselangebote einfluss auf seine leistungen haben.
als gesamtbild steht aber eine eintracht da, die so gut aufgestellt ist, wie lange net mehr.
Würd ich jetzt so nicht unterschreiben. Hört sich vielleicht wieder etwas dramatisch an aber wenn es am Ende dieser Saison nicht für Europa reicht haben wir eine tolle Chance die da war liegen gelassen, Aufsteiger hin oder her.
Dieses Jahr läuft einfach alles recht chaotisch ab. Bayern mal außen vor, kann jeder gegen jeden gewinnen und ob das in der Zukunft immer so sein wird sei mal dahingestellt. Man sollte nicht zwingend davon ausgehen das wir die Leistungen der Hinrunde noch einmal in dieser Form bringen können. Man sieht ja alleine schon an der Rückrunde wie schwer das ist.
Wenn es am Ende Platz 7-9 wird ist es immer noch eine gute Saison für einen Aufsteiger, ohne Frage aber es geht hier halt auch um eine Chance die sich aktuell bietet. Und die sollte man, mit allem sportlichen Ehrgeiz, versuchen zu ergreifen.
Eintracht-Er schrieb:
Vielleicht ist auch etwas die Unbefangenheit verschwunden, in der Hinrunde wären wohl bestimmt 3 von den Chancen drin gewesen. Jetzt wird u. U. der Sekundenbruchteil nachgedacht oder den Jungs wir die Chance klar, die sie haben. Die Gegner mauern gegen uns, wenn Gladbach dann nicht nur 12 sondern 13 Mann hat, wirds schwer. Ich glaube, dass Auswärts mehr drin sein wird als in den Heimspielen, aber nicht wenn so naiv wie in Dortmund angefangen wird.
Ich denke das Hauptproblem ist einfach wirklich etwas der „Flow“ der weg ist. Der Gegner steht anders, Bälle die vielleicht in der Hinrunde reingegangen wären fliegen vorbei und der eine oder andere denkt vielleicht einmal zuviel an neue Verträge, Europa oder andere Vereine. Das alles in der Mischung macht dann schon einen Unterschied. Was halt ins Auge fällt ist im Moment die schlechte Torausbeute. Meier kommt nicht so Recht ans Laufen, Aigner ebenso und schon stottert das Triebwerk im Angriff ein gutes Stück. Hoffen wir mal das Lakic/Spieler X demnächst wieder etwas mehr Glück vor dem Kasten hat.
eintr.adler schrieb:Endgegner schrieb:
Wenn man aus den letzten 4 Spielen 2 Punkte holt kann man auf jeden Fall nicht sagen das alles in Butter ist. :neutral-face
und was wolln wa ändern??? bzw. wen schmeißen wir jetzt raus???
Was soll den jetzt der dumme Spruch? Ach so, ich vergaß das jegliche Form von Kritik bzw alle andere als Jubeln verboten ist. Sorry, war mein Fehler.
Alles in bester Ordnung! Bitte genau so weitermachen, Punkte haben wir genug.
Sualk67 schrieb:
Ihr habt schon bisschen was an der Waffel, dass ihr jedesmal auf so einen gedruckten Dünnschiss hin die Katatstrophe herbei reden wollt ? *wunder*
Die "Katatstrophe" redet keiner herbei aber man darf sich doch mal über etwas unterhalten was in einem halbwegs seriösen Magazin steht. ,-) Über was willst du den sonst reden? Niederlage gegen Gladbach noch mal aufarbeiten?
Matzel schrieb:sgevolker schrieb:orao schrieb:Endgegner schrieb:
Wäre allerdings schon wirklich bitter wenn Veh zu Schlacke gehen würde. :neutral-face
Und: wenn die sich wirklich einig sind, spielt AV -ob er will oder nicht- seit diesem Zeitpunkt gegen seinen künftigen AG-Verein um die internationalen Plätze. Das geht so lange halbwegs gut, wie 06 punktet. Andernfalls wird man Keller rigoros feuern, und AV wird vorzeitig wechseln: alles andere würde kaum der Logik des BL-Bussiness' entsprechen.
Im Grunde müsste man eigentlich die Konsequenzen ziehen, wenn es denn feststeht. Das wäre wirklich eine blöde Situation für alle.
Wer soll denn die Konsequenzen ziehen? Wir? Dann müsste man Veh noch bis Saisonende bezahlen. Veh selbst? Wird er wohl kaum tun.
Halte ich auch für unrealistisch. Ich meine als der Wechsel von Osram zu Bayern und Dutt zu Leverkusen feststand hat man ja auch die beiden weiterwerkeln lassen (zumindest Osram).
Matzel schrieb:Endgegner schrieb:
Wäre allerdings schon wirklich bitter wenn Veh zu Schlacke gehen würde. :neutral-face
Der König tauscht sein Land gegen Gasfelder ein? Bitter, aber heutzutage leider normal...
Da brauchen wir nicht drüber zu reden. Irgendwie bekommen dann in der Phantasie Aussagen wie "Ich will noch mal deutscher Meister werden" plötzlich ganz andere Formen.
ElzerAdler schrieb:prothurk schrieb:ElzerAdler schrieb:Endgegner schrieb:
So langsam aber sicher sollten wir auf jeden Fall mal wieder nen 3er einfahren, unabhängig davon was die hinter uns treiben oder nicht treiben.
Nen 3er einfahren ? Ich mag keine BMWs
Ein Koreaner ist die wohl lieber!
Ich hab nen Opel
Herzliches Beileid.
paluschke schrieb:Eschbonne schrieb:
Ja genau das meine ich. Klar gibt es gewisse Sponsoren die ich, auf Grund persönlicher Sympathie, bevorzugen würde, aber solange derjenige gut bezahlt, ist es mir Jacke wie Hose wer das ist.
Red Bull? Wiesenhof? Haeckler & Koch?
Ich könnte auch mit Red Bull leben, wenn die 6-7 Mio in der Saison überweisen.
Ja, da hast du nicht unrecht, auch was das mit dem etablieren angeht. Wir haben ja gesehen was es uns in der Abstiegssaison gebracht hat vermeindlich "etabliert" zu sein. Wenn du an den Fleischtöpfen des Euro-Cups dran bist sind deine Möglichkeiten nun mal anders.