
erikeasy
10082
Dirty-Harry schrieb:
Empfinde nur ich so?? Ich muß immer an unsere Politiker denken. Taktieren auch oft und halten den Wähler über die wirklichen Gegebenheiten im unklaren . Bis am Ende das Kind dann doch in den Brunnen gefallen ist.
Na klar. Im Fußball steckt soviel Geld, dass auch hier jeden Tag jede Menge Politik betrieben wird wie das immer ist wenn zuviel Geld im Spiel ist. Unsere Kanzlerin muss bestimmt n paar Jahre arbeiten bis sie das Jahresgehalt von zum Beispiel HB erreicht hat
Erik
Vielleicht lief die Auflösung so ab?
Funkel bitte um Auflösung des Vertrags und die Eintracht kam dem nach bzw. beide Parteien wussten sowieso was die Stunde geschlagen hatte und verhandelten darüber. HB ist FF sehr dankbar und wollte ihn wie schon vorher erwähnt "nicht beschädigen". FF hat noch 1 Jahr Vertrag.
HB möchte ihm einen würdigen Angang ermöglichen und hofft gleichzeitig darauf den nicht beschädigten FF schnell bei Köln etc. wieder als Trainer zu sehen, was eben nicht klappte. Aber diese kostensparende Möglichkeit bestand.
Es ist doch klar, dass Funkel niemals sagte ich höre auf und lasse mich nicht umstimmen, behaltet euer Geld. Soviel Größe haben nur ganz wenige Trainer heutzutage. Viel mehr halte ich FF für sehr verärgert über die Reaktionen seiner Widersacher und das waren nicht nur die Fans und einige VIPs. Also sagte er sich ich nehme den glatten Abgang von HB mit und hole an Kohle raus was geht. Kann man ihm in diesem Geschäft auch nicht verübeln.
FF hat hier viel geleistet und hat sich einen gebührenden Abschied verdient, auch wenn nicht alles Gold war was bei ihm glänzte. 5 Jahre Trainer bei der Eintracht haben nur er und Ribbeck geschafft und er hat uns trotz allem in der Bundesliga etabliert + Pokalfinale und Europa.
Finanziell hat HB sicherlich keinen cent verschenkt. Man kann nur über die PK diskutieren, aber so schlimm und imageschädigend war das keinesfalls für die Eintracht. Ich fand es professionell und es erhöhte die Chance, dass FF schnell wieder einen Job findet und wir dann nichts mehr zahlen. FF ist aber sehr wählerisch oder die Angebote kamen nicht, aber mehr ist da nicht, oder?
Erik
Funkel bitte um Auflösung des Vertrags und die Eintracht kam dem nach bzw. beide Parteien wussten sowieso was die Stunde geschlagen hatte und verhandelten darüber. HB ist FF sehr dankbar und wollte ihn wie schon vorher erwähnt "nicht beschädigen". FF hat noch 1 Jahr Vertrag.
HB möchte ihm einen würdigen Angang ermöglichen und hofft gleichzeitig darauf den nicht beschädigten FF schnell bei Köln etc. wieder als Trainer zu sehen, was eben nicht klappte. Aber diese kostensparende Möglichkeit bestand.
Es ist doch klar, dass Funkel niemals sagte ich höre auf und lasse mich nicht umstimmen, behaltet euer Geld. Soviel Größe haben nur ganz wenige Trainer heutzutage. Viel mehr halte ich FF für sehr verärgert über die Reaktionen seiner Widersacher und das waren nicht nur die Fans und einige VIPs. Also sagte er sich ich nehme den glatten Abgang von HB mit und hole an Kohle raus was geht. Kann man ihm in diesem Geschäft auch nicht verübeln.
FF hat hier viel geleistet und hat sich einen gebührenden Abschied verdient, auch wenn nicht alles Gold war was bei ihm glänzte. 5 Jahre Trainer bei der Eintracht haben nur er und Ribbeck geschafft und er hat uns trotz allem in der Bundesliga etabliert + Pokalfinale und Europa.
Finanziell hat HB sicherlich keinen cent verschenkt. Man kann nur über die PK diskutieren, aber so schlimm und imageschädigend war das keinesfalls für die Eintracht. Ich fand es professionell und es erhöhte die Chance, dass FF schnell wieder einen Job findet und wir dann nichts mehr zahlen. FF ist aber sehr wählerisch oder die Angebote kamen nicht, aber mehr ist da nicht, oder?
Erik
Ich fand "Quickie" Kweuke irgendwie sympathisch und wünsche ihm viele Tore für Cottbus. Bei uns hat es nicht gereicht, aber vielleicht platzt der Knoten, wenn er der Slowakei wieder etwas näher ist . Die Luft scheint ihm zu bekommen. Bei uns kam er zu keinem günstigen Zeitpunkt und dann auch noch verletzt. Wer weiß was er wirklich kann, aber ich denke zu Cottbus passt er besser als zu uns. Mehr trauere ich Mantzios nach, aber die Ablöse stand wohl nicht im Verhältnis damals.
seventh_son schrieb:erikeasy schrieb:
Eine Zusatzinfo aus dem Printkicker:
Rogon Sportmanagement erhält am 15. August knapp 100.000€ von der Eintracht, was 10 % des Jahresgrundgehalts von Chris entspräche, was HB dem Kicker bestätigt hätte! Seit wann bestätigt HB Spielergehälter?
Erik
Ist für mich immer noch ein Unding dass der Verein die Honorare der Spielerberater übernimmt. Die Berater vertreten schließlich die Interessen der Spieler (und ihre eigenen). Wenn ich bei meinem Arbeitgeber mehr Geld heraushandeln will oder bei einem anderen Arbeitgeber anfragen möchte, ob er Interesse an mir hat und mir mehr zahlt als mein alter Arbeitgeber, und für die Verhandlungen eine externe Firma beauftrage, dann muss ICH als Arbeitnehmer die Kosten tragen.
Das wäre so, wie wenn die Provisionen für die externe Stadionvermarktung (Sportfive?) nicht von der Eintracht, sondern von den Werbekunden getragen werden müßten.
Körbel hat zu diesem Thema im Kicker(Außenteil der Druckausgabe) ein interessantes Interview gegeben. Er sagt die Vereine hofieren die Berater zu sehr und die Spieler wollen nach dem Training schnell zum Italiener, lassen sich alles abnehmen und bieten den Beratern ein einfaches Spielfeld.
HB und Holz waren am 1.Mai beim A-Juniorenspiel Eintracht-Oxxen sehr erstaunt, dass die Eltern mehr darüber diskutierten, welcher Berater für ihre Kids mehr rausholt, als das Spiel zu beobachten.
Weiter würden FIFA und UEFA gerne handeln. Auf dem FIFA-Kongress in Nassau auf den Bahamas hielt man gravierende Maßnahmen gegen den "Kinder-Sklavenhandel" fest. Man sprach von einem Mindestalter von 18 Jahren für internationale Transfers nach Europa, was aber dem EU Recht widerspricht, was eine Arbeitserlaubnis ab 16 Jahren vorsieht.
Nur 25 % der Transfers werden von FIFAlizenzierten Beratern abgewickelt und keiner schreitet ein. Als Beispiel wird der Transfer von Youssef Mohktari vom FSV zu Fürth genannt. Marc Schermann wickelte ihn ohne Lizenz ab und spricht offiziell drüber. Wieso schreitet die DFL nicht ein frag ich mich??? Dann hat man ihn aus dem VIP Raum geschmissen, weil er Stadionverbot hat und er sagte der Sicherheitskraft er sei bald arbeitslos wenn er das so wolle.
Holz49 schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
Doch Bruchhagen versprüht nicht gerade übermäßigen Optimismus. "Wir werden schon was finden", sagt er lapidar......
Sowas wollte ich in der neuen Saison eigentlich nicht mehr hören.
Dieses Kleinreden, diese Demut und das Produkt SGE als ständig graue, traurige, staubige Maus darstellen......
Die Lust auf die neue Saison schwindet allmählich bei diesem Herrn
Ehrlich Leute , langsam verfliegt meine anfängliche Euphorie über den Trainerwechsel. Das hat aber nicht mit Skippe zu tun , sondern mit HB , der schon genug Möglichkeiten verstreichen ließ, Ablösefreie Spieler , die im Gehaltsgefüge gelegen hätten, zu bekommen. Es ist auch verständlich , dass andere Spieler nicht weniger Verdienen wollen als bei anderen Vereinen.Ich denke aber nicht , dass Freiburg , Köln, Mainz, Bochum , Bielefeld usw. mehr Geld zur Verfügung haben, als wir. Dieses Sparen ohne ein überschaubares Risiko, dabei rede ich nicht von Millionen , führt zum Abstieg 2010. Mal sehen wie hoch der Schaden dann dadurch ist , bestimmt 5Millionen die uns dann fehlen.Vom Schaden der uns in der 2. Buli entsteht , gar nicht zu Beschreiben.Vielleicht werde ich noch überrascht, aber die Hoffnung ist grösser als der Glaube.
Nicht die Nerven verlieren. Wen haben uns diese aufgezählten Vereine schon weggeschnappt? Bis jetzt bin ich sehr zuversichtlich, denn die Verpflichtungen von Skibbe, Fährmann und Franz übertrafen meine Erwartungen. Wenn wir noch 2 Spieler der Güteklasse Franz, Ottl, Fährmann bekommen bin ich auch über den Abgang von Inamoto, den ich spielerisch sehr schwach finde, froh. Fink nicht alles zu zahlen was er will war auch richtig.
Weiter ist noch jede Menge Zeit bis das Transferfenster am 31.08. schließt. Soviel ist noch nicht passiert und die Ablösesummen fallen. Diese Vorgehensweise ist zwar nervenaufreibend, aber total nachvollziehbar. Skibbe kann sich so erstmal ein Bild machen und man kann viele Gespräche führen. Bei wohlbedachten Entscheidungen ist mir wesentlich wohler als bei Schnellschüssen.
HB macht einen guten Job und ich kann mit seiner nüchternen Herangehensweise gut leben. So schlecht kann das bei unseren Sponsoren gar nicht ankommen, denn die VIP Logen waren voll trotz schlechter Spiele und werden es wieder sein, denn wie man hört hat der Verkauf wieder angezogen nach der Entlassung Funkels.
Danke für Skibbe, Fährmann und Franz HB! Solche Neuzugänge waren vor kurzer Zeit noch undenkbar. Solche Leute wurden uns immer weggeschnappt oder wollten nicht ins unruhige Fahrwasser der Eintracht!
Erik
MrBoccia schrieb:erikeasy schrieb:
Eine Zusatzinfo aus dem Printkicker:
Rogon Sportmanagement erhält am 15. August knapp 100.000€ von der Eintracht, was 10 % des Jahresgrundgehalts von Chris entspräche, was HB dem Kicker bestätigt hätte! Seit wann bestätigt HB Spielergehälter?
ich tippe eher drauf, dass HB nur bestätigt hat, dass es eine Zahlung gibt und nicht, wie hoch diese Zahlung ausfällt.
Ja das kann gut sein, ich glaube auch nicht dass HB Zahlen bestätigt.
sCarecrow schrieb:Kadaj schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich persönlich brauche keinen weiteren DM. Chris, Bajramovic in der Not Russ oder Jung.
Das kannste net ernst meinen....
Tue ich aber. Wer sagt denn, dass wir unbedingt mit 2 DMs spielen müssen?
Sollte man sich früh genug auf einen einigen, dann ist das momentane Personal absolut ausreichend.
Denn auf der anderen Seite muss man sehen, wie der Kader überquillt.
Wenn alle gesund sind sitzen da plötzlich ein Bajramovic, Mehdi, Caio und eben der neu verpflichtete DM oder Chris auf der Bank.
Das kann es auch nicht sein!
Gut das wir mit Skibbe einen realistischer planenden Trainer haben, der sofort als erstes sagte wir brauchen mindestens noch einen 6er, was auch mein dringlichster Wunsch war nach den Abgängen von Fink und Inamoto.
Es gab einige Spiele, welche die beiden gemeinsam machten, weil keine anderen Spieler für diese Position fit oder in Form waren. Gerade deswegen wäre es grob fahrlässig keinen 6er mehr zu holen.
Gegen viele Gegner wird es notwendig sein mit 2 6ern zu spielen, wenn wir keine Rauten-Halbpositionsspieler holen.
Wenn man eine Raute mit einem 6er spielen möchte benötigt man für die Halbpositionen bestimmte Spielertypen, welche körperlich robust und sowohl offensiv- als auch defensiv stark sind, bestes Beispiel ist einer wie Gentner, aber auch ein Bajramovic, wenn er denn mal fit wird. Funkel war mit Köhler und Steinhöfer vor einem 6er in der Raute gescheitert und hat es nach ein paar Niederlagen eingesehen. Ein Chris könnte das auch spielen, aber er ist ja einer der wenigen verfügbaren 6er in sCarecrows Planungsspielen. Ob das mit Caio, Korkmaz oder Jung geht? Meier spielt nur zentral gut. Das ist für mich sehr dünnes Eis.
Also Pro Transfer eines 6ers und eines 8ers. Chris würde ich für maximal 20 Spiele einplanen und Zlatan nicht für mehr als 10. Damit ergibt sich eine große Lücke im zentralen Mittelfeld. Das Herzstück und die Schaltzentrale im modernen Fußball, den wir alle gerne sehen würden anstatt Stückwerk.
Eine Zusatzinfo aus dem Printkicker:
Rogon Sportmanagement erhält am 15. August knapp 100.000€ von der Eintracht, was 10 % des Jahresgrundgehalts von Chris entspräche, was HB dem Kicker bestätigt hätte! Seit wann bestätigt HB Spielergehälter?
Erik
spessartadler schrieb:
ja, genau ....
und dann kam das Herzstück der albanischen Nationalmannschaft;
respekt - welche Aufbruchstimmung!
Nee, sorry für die Polemik, aber da ist es mir doch lieber wie HB das angeht;
was nutzt eine Euphorie, wenn dann solche Kandidaten àla Cipi usw. kommen.
Keine Angst, das wird schon!
Spessartadler
nicht den besten beidfüßer seit andi brehme vergessen na wer kommt drauf wer das war und wer es sagte?
Maggo schrieb:erikeasy schrieb:
Wir sind locker und du musst dich doch nicht rechtfertigen. Lahm ist schon ganz früh in die internationale Klasse aufgestiegen und spielt zeitweise weltklasse. So einen Spieler gibt es in Deutschland nicht jedes Jahr, vielleicht nichtmal jedes Jahrzehnt.
Ich wollte dir nur klarmachen, dass du viel zu euphorisch bist was Jung betrifft, mehr nicht. Wir sehnen uns alle nach jungen hessischen Talenten in unserer Stammelf, aber man sollte realistisch bleiben. Reinhard war auch sehr veranlagt und hält sich nun geradeso in der zewiten Liga über Wasser.
Jung wird es sehr schwer haben solange Ochs seine Position spielt. Ich hoffe er kann vielleicht rechtsaußen offensiv mehr Spielzeit ergattern, aber er ist keine Megatalent, sondern für mich nur ein sehr hoffnungsvolles. Er hat einige Stärken, aber selbst für sein Alter auch einige Schwächen, die er nicht mal so locker in 2 Jahren abstellen kann.
Erik
Welche Schwächen meinst du?
Durchsetzungsvermögen, Kraft, Technik und Beweglichkeit. Klar ist er jung und Defizite sind normal, aber bis zum Stammspieler ist es noch einer langer Weg, vor allem wenn man die Konkurrenten sieht, aber warten wir erstmal ab was MS für Systeme einspielt.
Wir sind locker und du musst dich doch nicht rechtfertigen. Lahm ist schon ganz früh in die internationale Klasse aufgestiegen und spielt zeitweise weltklasse. So einen Spieler gibt es in Deutschland nicht jedes Jahr, vielleicht nichtmal jedes Jahrzehnt.
Ich wollte dir nur klarmachen, dass du viel zu euphorisch bist was Jung betrifft, mehr nicht. Wir sehnen uns alle nach jungen hessischen Talenten in unserer Stammelf, aber man sollte realistisch bleiben. Reinhard war auch sehr veranlagt und hält sich nun geradeso in der zewiten Liga über Wasser.
Jung wird es sehr schwer haben solange Ochs seine Position spielt. Ich hoffe er kann vielleicht rechtsaußen offensiv mehr Spielzeit ergattern, aber er ist keine Megatalent, sondern für mich nur ein sehr hoffnungsvolles. Er hat einige Stärken, aber selbst für sein Alter auch einige Schwächen, die er nicht mal so locker in 2 Jahren abstellen kann.
Erik
Ich wollte dir nur klarmachen, dass du viel zu euphorisch bist was Jung betrifft, mehr nicht. Wir sehnen uns alle nach jungen hessischen Talenten in unserer Stammelf, aber man sollte realistisch bleiben. Reinhard war auch sehr veranlagt und hält sich nun geradeso in der zewiten Liga über Wasser.
Jung wird es sehr schwer haben solange Ochs seine Position spielt. Ich hoffe er kann vielleicht rechtsaußen offensiv mehr Spielzeit ergattern, aber er ist keine Megatalent, sondern für mich nur ein sehr hoffnungsvolles. Er hat einige Stärken, aber selbst für sein Alter auch einige Schwächen, die er nicht mal so locker in 2 Jahren abstellen kann.
Erik
Wenn du Glück hast wird beim ersten Training mal eine Ausnahme gemacht.
Man kriegt beim, vorm oder nach dem Training sowieso immer irgendwie Autogramme und bisschen Nähe, denn unsere Jungs sind wirklich sehr zugänglich und freundlich, wenn man freundlich zu Ihnen ist.
Aber das wichtigste ist, dass die Spieler ohne Ablenkung trainieren können finde ich. Deswegen kann ich, wenn es sein muss mit dem Käfig leben. In anderen Ländern ist es sogar verboten zum Training zu gehen. Schließlich werden geheime Taktiken und Formationen eingeübt. Ich habe zwar lang keine guten Freistoßtricks und Eckenvarianten gesehen in Frankfurt, aber vielleicht ändert sich das.
Außerdem gibt es vor allem für die Kids die Saisoneröffnungsfeier.
Erik
Man kriegt beim, vorm oder nach dem Training sowieso immer irgendwie Autogramme und bisschen Nähe, denn unsere Jungs sind wirklich sehr zugänglich und freundlich, wenn man freundlich zu Ihnen ist.
Aber das wichtigste ist, dass die Spieler ohne Ablenkung trainieren können finde ich. Deswegen kann ich, wenn es sein muss mit dem Käfig leben. In anderen Ländern ist es sogar verboten zum Training zu gehen. Schließlich werden geheime Taktiken und Formationen eingeübt. Ich habe zwar lang keine guten Freistoßtricks und Eckenvarianten gesehen in Frankfurt, aber vielleicht ändert sich das.
Außerdem gibt es vor allem für die Kids die Saisoneröffnungsfeier.
Erik
Maggo schrieb:erikeasy schrieb:
Lasst mal die Kirche im Dorf. Ich bin schon froh, wenn Jung nicht wie Reihard einknickt. An Lahm wird er bestimmt nicht rankommen, so schön es auch wäre.
Jung ist zwar sehr sehr schnell, aber nicht so beweglich. Nach der zweiten Bewegung fällt es ihm schwer nochmal punktgenau zu agieren. Ich weiß nicht ob das nur mit der mangelnde Kraft zu tun hat oder ob er eher so veranlagt ist. Trotzdem kann er ein Stammspieler werden bei uns was mich sehr freuen würde.
Meinst du echt, dass man das bei einem Spieler im Alter von 18 Jahren, der erst ein paar Mal vor unseren Augen gespielt hat, beurteilen kann, wo seine Grenze nach oben liegt?
Ja bei Vergleichen dieser Größe gehe ich davon aus, dass man das kann. Jung wird der nächste Lahm, der war gut.
Erik
Lasst mal die Kirche im Dorf. Ich bin schon froh, wenn Jung nicht wie Reihard einknickt. An Lahm wird er bestimmt nicht rankommen, so schön es auch wäre.
Jung ist zwar sehr sehr schnell, aber nicht so beweglich. Nach der zweiten Bewegung fällt es ihm schwer nochmal punktgenau zu agieren. Ich weiß nicht ob das nur mit der mangelnde Kraft zu tun hat oder ob er eher so veranlagt ist. Trotzdem kann er ein Stammspieler werden bei uns was mich sehr freuen würde.
Jung ist zwar sehr sehr schnell, aber nicht so beweglich. Nach der zweiten Bewegung fällt es ihm schwer nochmal punktgenau zu agieren. Ich weiß nicht ob das nur mit der mangelnde Kraft zu tun hat oder ob er eher so veranlagt ist. Trotzdem kann er ein Stammspieler werden bei uns was mich sehr freuen würde.
Leute, Leute bitte lernt endlich mal zitieren!
Einfach auf Zitat klicken und noch paar Passagen die nicht gebraucht werden rauslöschen. Man sieht ganz einfach die Programmierstruktur. Wenn ihr wollt, dass viele euere Diskussionen verfolgen und antworten wäre das schwer von Vorteil.
@concordia-eagle
Danke für die Antwort auf die oberflächlichen Einschätzungen von black robe. Das wäre mir zu anstrengend gewesen ...für die allgemeine Transfer- und Scoutingpolitik ist das hier eh der falsche Thread.
Petkovic ist noch nicht lange da und musste öfters im letzten Aufgebot im kalten Wasser schwimmen lernen ohne viel Unterstützung zu haben. Dafür hat er seine Sache recht ordentlich und wesentlich besser als Köhler auf der LV-Position gemacht. Leider hat FF dann nach einer wirklich sehr schlechten Halbzeit das Vertrauen in Petko verloren oder wollte einfach seinen Liebling Köhler aufstellen, da im LM andere besser als Köhler waren. Nur hat Köhler wesentlich mehr schlechte Halbzeiten als Petkovic produziert und viel mehr Tore direkt verschuldet.
Petkovic würde ich noch nicht abschreiben und Spycher ist zum Glück wieder in Normalform. Teilweise spielte er sogar so gut wie lange nicht mehr im Eintrachttrikot. Da merkte man deutlich, dass ihn seine Verletzung mit der er mehrere Monate spielte sehr gehemmt haben muss. Somit haben wir 2 LV, die es packen können. Trotzdem hoffe ich, dass im Winter oder nächsten Sommer ein LV aus zum Bsp. Portugal oder Brasilien kommt, der technisch versierter ist und Flanken kann, denn deutsche wie Eichner kriegen wir nicht.
Erik
Einfach auf Zitat klicken und noch paar Passagen die nicht gebraucht werden rauslöschen. Man sieht ganz einfach die Programmierstruktur. Wenn ihr wollt, dass viele euere Diskussionen verfolgen und antworten wäre das schwer von Vorteil.
@concordia-eagle
Danke für die Antwort auf die oberflächlichen Einschätzungen von black robe. Das wäre mir zu anstrengend gewesen ...für die allgemeine Transfer- und Scoutingpolitik ist das hier eh der falsche Thread.
Petkovic ist noch nicht lange da und musste öfters im letzten Aufgebot im kalten Wasser schwimmen lernen ohne viel Unterstützung zu haben. Dafür hat er seine Sache recht ordentlich und wesentlich besser als Köhler auf der LV-Position gemacht. Leider hat FF dann nach einer wirklich sehr schlechten Halbzeit das Vertrauen in Petko verloren oder wollte einfach seinen Liebling Köhler aufstellen, da im LM andere besser als Köhler waren. Nur hat Köhler wesentlich mehr schlechte Halbzeiten als Petkovic produziert und viel mehr Tore direkt verschuldet.
Petkovic würde ich noch nicht abschreiben und Spycher ist zum Glück wieder in Normalform. Teilweise spielte er sogar so gut wie lange nicht mehr im Eintrachttrikot. Da merkte man deutlich, dass ihn seine Verletzung mit der er mehrere Monate spielte sehr gehemmt haben muss. Somit haben wir 2 LV, die es packen können. Trotzdem hoffe ich, dass im Winter oder nächsten Sommer ein LV aus zum Bsp. Portugal oder Brasilien kommt, der technisch versierter ist und Flanken kann, denn deutsche wie Eichner kriegen wir nicht.
Erik
MREX schrieb:sternschuppen schrieb:Was spricht dagegen das ein Spieler so ambitioniert ist, das er versucht sich über längere Zeit beim besten Verein in Deutschland durchzusetzen? Versteh ich nicht.
den herrn ottl hat man angeblich schon 2x versucht nach frankfurt zu holen und er hat 2x abgesagt. warum sollte man einen spieler holen, der eigentlich für die eintracht garnet spielen will? ...versteh ich nicht.
skibbe will als spieleröffner auf der 6 eventuell einen südamerikaner. dazu haben wir noch jung und chris. was wollen wir mit ottl???
bevor ich den ottl hier rumstolpern sehe, dann 10x lieber einen jung!
Das einer wie Ottl mehrmals bei Vereinen wie uns absagt ist ganz normal. Es kommt nur auf die Art und Weise an. Das kriegen wir zwar nicht mit, aber ich halte Ottl für einen anständigen Kerl. Wenn das HB u MS auch so sehen, erhält er sicher ein Angebot von uns was klasse wäre.
Erik
Maggo schrieb:erikeasy schrieb:
wieiviele spiele hat jung den auf der 6 bei den amas gemacht?
in der bundesliga 1 spiel gegen hamburg und da hat er gleich das tor verschuldet. von den veranlagungen her ist er für mich eher einer für die außenbahn oder täusche ich mich?
erik
Also prinzipiell traue ich Jung schon das Spiel auf der 6 zu. Allerdings denke ich, dass dort sein Talent verschenkt ist. Seine Schnelligkeit, seine öffnenden Pässe, sein Spielverständnis bringt er von der Außenposition unglaublich gut ein. Und seine fehlende körperliche Robustheit ist dort am wenigsten schlimm.
Ich denke, wenn er eine optimale Entwicklung nimmt, kann er eine Klasse erreichen, wie sie Lahm hat. Er hat alle Voraussetzungen dazu.
Im Spiel gegen Hamburg fand ich ihn im DM im Offensivspiel gut. In Zweikämpfen (1:1) sah er, insbesondere bei Körperkontakt, nicht so gut aus.
Auf welcher Informationsbasis beruht deine Einschätzung? Nur das eine Spiel auf der 6 gegen Hamburg?
Alles gute Martin. Hoffentlich kannst du bald in die Vorbereitung einsteigen und viell noch 2 3 Wochen vor Saisonstart.
Wir brauchen trotzdem dringender 2 6er als noch einen Stürmer. Beides wäre aber am besten. Vorne können wir mit nem 3er Sturm spielen und außen stürmen dann Korkmaz, Steinhöfer, Caio usw. MS haben wir mit Ama und Libero noch 2, wobei Libero eher hinter den Spitzen brauchbar ist. Schon sehr dünn, aber viell schlägt einer der Youngster ein oder bei Juvhel platzt der Knoten.
Erik