
erikeasy
10082
Wenn ich Geld setzten würde, ginge ich ganz sicher von dieser Aufstellung aus:
Pröll
Ochs - Russ - Bellaid - Spycher
Fink - Inamoto
Steinhöfer - Meier - Fenin
Liberopolous
Ich denke Steinhöfer löst Korkmaz wieder ab, obwohl ich lieber beide in der Startelf(rechts und links außen) hätte und Fenin in der Sturmspitze, Libero raus. Auswärts reißt der nichts, verliert jetzt schon in den Heimspielen fast jeden Ball. Immerhin das klasse Tor gegen Gladbach u eben 9 Saisontore.
Hannover spielt mit der erfolgreichen Bochumelf. Die hätten dort min 4-0 sigen müssen!
Enke
Pinto - Eggimann - Schulz - Rausch
Balitsch - Andreasen
Stajner - Bruggink - Krzynowek
Hanke
Höchstens Schlaudraff könnte Hanke ablösen, aber eher unwahrscheinlich das die das machen.
Pinto ist immer schön offen als RV. Da kriegt Fenin viel Platz. Ansonsten wird es Meier sehr schwer haben gegen die guten 6er. Steini kann Rausch knacken und hoffentlich kämpft Liberopolous mal mehr auswärts und lamentiert nicht so viel. Ansonsten wird es wie gegen Gladbach eumpelig bei uns, weil Chris Sperre ganz weh tut. Mit Fink u Inamoto fehlt das kresative Moment. Meier muss kommen und vor allem unsere außen. Da sehe ich Chancen gegen H96. Ein Punkt wäre in Ordnung für mich.
Erik
Pröll
Ochs - Russ - Bellaid - Spycher
Fink - Inamoto
Steinhöfer - Meier - Fenin
Liberopolous
Ich denke Steinhöfer löst Korkmaz wieder ab, obwohl ich lieber beide in der Startelf(rechts und links außen) hätte und Fenin in der Sturmspitze, Libero raus. Auswärts reißt der nichts, verliert jetzt schon in den Heimspielen fast jeden Ball. Immerhin das klasse Tor gegen Gladbach u eben 9 Saisontore.
Hannover spielt mit der erfolgreichen Bochumelf. Die hätten dort min 4-0 sigen müssen!
Enke
Pinto - Eggimann - Schulz - Rausch
Balitsch - Andreasen
Stajner - Bruggink - Krzynowek
Hanke
Höchstens Schlaudraff könnte Hanke ablösen, aber eher unwahrscheinlich das die das machen.
Pinto ist immer schön offen als RV. Da kriegt Fenin viel Platz. Ansonsten wird es Meier sehr schwer haben gegen die guten 6er. Steini kann Rausch knacken und hoffentlich kämpft Liberopolous mal mehr auswärts und lamentiert nicht so viel. Ansonsten wird es wie gegen Gladbach eumpelig bei uns, weil Chris Sperre ganz weh tut. Mit Fink u Inamoto fehlt das kresative Moment. Meier muss kommen und vor allem unsere außen. Da sehe ich Chancen gegen H96. Ein Punkt wäre in Ordnung für mich.
Erik
Freidenker schrieb:Bembel_des_Todes schrieb:
Neben allen verblendeten Funkelhassern, die alles schlechte dieser Welt auf Funkel schieben und allen Funkelschreinpolierern, die sich wegen jeder kleinsten Funkelkritik wie blöd echauffieren und als Pächter der Moral und einzig wahren Meinung aufspielen...neben all diesen Pfeifen gehst du mir hier mit Abstand am meisten auf den Sack. Du allein solltest ausreichen alle Lager wieder näher zusammen rücken zu lassen. Vielleicht ist das ja sogar dein Masterplan und du bist in Wirklichkeit ne richtig coole Sau...
Neben allen Postings heute, die ich gelesen habe, ist das das Genialste. Ich weiß nicht, wie du darauf gekommen bist, aber danke, du hast mir den Tag gerettet
haha fand ich auch sehr amüsant u das musste mal gesagt werden. wenn das wahr ist mit dem masterplan tut es mir richtig leid, dass ich hier die ganze zeit meinen laptop mit "pedro rauuuus" angebrüllt habe ,-)
Pedrogranata schrieb:
Wer im Forum von Eintracht Frankfurt für "Funkel raus"-Chöre vor oder während eines Spiels eintritt, sich zu diesen bekennt, oder diese Chöre durch seine Stimme unterstützt, untergräbt damit die Unterstützung der Mannschaft und richtet sich damit gegen das Interesse von Eintracht Frankfurt.
Solche User haben hier nichts verloren und sollten gesperrt werden.
Anderenfalls wird durch ihre Duldung die Spaltung der Fans unterstützt und damit der Eintracht geschadet.
Diese reale Spaltung der Fans ist auch ein Produkt dieser falsch verstandenen "Demokratie" hier im Forum.
Das Zulassen derartiger Veröffentlichungen wie dem verlinkten Paphlet des Blitz-Tip im SAW richten sich gegen die Eintracht unter den Fans. Das Gleiche gilt auch für das Zulassen sich ständig wiederholender Hetzkampagnen mit immer gleichen "Argumenten" bestimmter Dauer-User gegen den Trainer oder gegen Spieler, die jeglicher Substanz entbehren und weder von Tatsachen getragen noch nachweisbar sind, sondern nichts als wiederholte üble Nachreden darstellen, ist unmittelbar für die Situation der Fanszene in Frankfurt verantwortlich.
Derartige Kampagnen im Forum haben nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, denn es handelt sich ja nicht um einfache, einmalige Äußerungen und Meinungskundgaben, mit denen man seine Ansicht darlegt. Vielmehr handelt es sich um sich ständig wiederholende, vielfache Posts mit immer dem gleichen Inhalt, die somit als Kampagnen anzusehen, nichts mehr mit einfacher Meinungsäußerung gemein haben und daher keinesfalls zuzulassen sind.
Das Aussagen durch mehrfache Wiederholung nicht besser werden wissen wir nun, aber warum tust du das selbst, obwohl du es kritisierst. Du widersprichst dir selbst!
Wenn es nach dir ginge wäre unsere Fanszene für meinen Geschmack zu monoton und das Forum zu einseitig. Ein Forum lebt doch von unterschiedlichen Meinungen, Toleranz und Diskussionen.
Zum Glück entscheidest du nicht wer Eintrachtfan ist und wer nicht. Das macht noch jeder selbst. Dein Besserfangetue nervt. Wenn man hier ne Weile mitliest weiß man, dass Besserfandiskussionen verpönt sind. Es haben beachtliche Teile aus wirklich ALLEN Ecken im Stadion Kritik geäußert. Die kannste nicht alle rausschmeißen Kollege und bitte lass uns hier mal weiter diskutieren ohne Meinungen zu unterbinden!
Ich sage damit nicht, dass ich Piffe, Rausrufe während der 90 min befürworte. Das sollte das letzte Mittel sein.
Erik
sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:
Bajramovic soll sich mal entspannen. Er wäre nicht der erste, der sich über Kurzeinsätze in ein Team spielt.
Zudem gefiel mir das gegen Stuttgart gar nicht.
Möchte in sein "schade" nicht viel hineininterpretieren, aber da reagiere ich allergisch.
Wieso? Zeigt doch nur, dass er enttäuscht ist, dass er nicht von Anfang an ran darf.
Ich bin von jedem Spieler enttäuscht, der nicht enttäuscht ist, wenn er nicht spielt.
Aber folgende Passage "Wenn man in ein Spiel kommt, das quasi verloren und zerfahren ist, kann man nichts mehr ausrichten.", hat mir zu viel entschuldigenden Charakter plus eine Prise von Anspruchsdenken.
Und er hat bisher nichts gezeigt, was das gerechtfertigen würde!
Bist du von der Presse? Genau wegen diesen Haltungen kriegen wir nur noch weichgespülte Interviews und keiner sagt mehr was.
Zlatan will nur spielen und möglichst viel helfen, Praxis sammeln und in Form kommen. Das ist klasse!
Weiter spielte Zlatan im Verhältnis recht ansprechend und fiel keineswegs ab.
Erik
Maggo schrieb:
Mal so nebenbei: Vom Träumen vom UEFA-Cup ist noch niemand zum Absteiger geworden. Das lag schon immer an Fehlern von Spielern, Trainern oder Managern/Vorständen bzw. an fehlender Qualität.
Dann frag mal Felix Magath, wieso er das Understatement favorisiert. Oder all die anderen Vereine die Meister werden wollen, aber nur über Platz 5 reden.
Hast aber schon recht, dass es auch gut gehen kann, siehe HSV. Aber das geht nur mit einer top sportlichen Führung und etwas Glück. HB hat es gesagt. Es kann nur eine begrenzte Anzahl an Vereinen an die großen Fleischtöpfe und die anderen welche sich verschuldeten bleiben dann für Jahre oder für immer auf der Strecke. Das sehe ich ebenso.
adlerkadabra schrieb:
@ee, sehr schön, ich erlaube mir als Wunsch noch anzufügen: deutliche Verbesserung der Jugendarbeit und optimierte strukturelle Kooperation zwischen Verein und AG. Da scheint noch jede Menge Luft nach oben.
D'accord. Der Neubau des Riederwald ist bereitet mir große Freude. Die Jugendspieler sind vorhanden. Wir müssen sie nur finden und noch besser ausbilden und binden.
Ich könnte in den nächsten Jahren mit 5 Platzierungen ab Rang 12 aufwärts hervorragend leben, solang immer gekämpft und alles probiert wird. Dann hätten wir endlich durch die lange konstante Bundesligazugehörigkeit eine enorme Substanz aufgebaut, denn die Abstiege haben viel gekostet!
Dann wäre endlich genug Geld da, um die guten Talente zu binden und nicht an Gladbach, Manu usw. zu verlieren. Die zukünftigen Talente der Größenordnung Reck, Balitsch, Völler, Hildebrand usw. landen dann vielleicht in unserem Kader. Bei Marin war es echt bitter, dass Gladbach ihm und seinem Vater(irgend ein Job dort) mehr bieten konnte.
Erik
Ein interessanter Thread. Die Leserbriefe waren wirklich differenziert wie im SAW angekündigt.
Wir Frankfurter sind schon ein euphorisches Publikum mit welchem ich als Trainer und Manager ebenfalls vorsichtig wäre. Hans Meyer hat in einem Interview mal 10 Min darüber philosophiert wie gefährlich eine überzogenen Erwartungshaltung im Umfeld werden kann. Da greifen die bekannten Mechanismen und es wird oft viel Porzellan zerschlagen!
Deshalb habe ich trotz meiner Kritik an Funkel großen Respekt davor, wie die beiden ihren Kurs durchziehen, vor allem Respekt vor HB!
Ziele
Ich finde es richtig keine unrealistischen Ziele und Visionen auszugeben. Intern sorgen sowieso die Spieler für ambitionierte Ansprüche. In einigen wenigen Interviews, u.a. mit Ama, war zu hören, dass die Spieler sich verbessern wollten und daran glaubten, obwohl der neunte Platz schon ein Hammer war. Die Uefa Cup Träumereien sind schnell da gewesen in der letzten Saison und das ist erlaubt, aber gut dass nur die Fans und nicht HB und FF träumen, denn es gibt genügend Negativbeispiele, die sich in der Saison darauf finanziell übernahmen, abstiegen und sich nicht so schnell erholten. Auch wir kennen das!
Ich glaube nicht das HB nur den zwischen Platz 11 und 15 landen möchte in den nächsten Jahren, aber er weiß ganz genau, was passiert wenn man zu hohe Ziele auslobt und nicht erreicht. Vor allem in Frankfurt.
Was sollen HB und FF ändern?
Sie sollen nicht ganz so schwarz malen und nur von zementierten Strukturen reden, sondern etwas optimistischer werden bzw auftreten, denn so pessimistisch wie sie sich geben können sie wirklich nicht sein.
FF soll vor allem ab und zu etwas gewagter taktieren, aufstellen und wechseln. Alle Positionen, auch die LV Position, sollten bundesligatauglich doppelt besetzt sein!
Caio sollte man fit bekommen und integrieren + ihm mal eine Chance über 90 Minuten geben, wenn es vertretbar ist. Die 4 Mios dürfen nicht noch ein Jahr brach liegen!
Scouting
Hier sollten wir uns weiter entwickeln, damit wir mehr Chris, Fenins und Kormaz erleben, als Krük, Mehdi usw.
Königstransfers sollten so wie bei Fenin ablaufen und bei Südamerikanern haben wir im Scouting und bei der Integration noch großen Nachholbedarf.
Medizin. Abteilung
Die Verletzungen der letzen Jahre können in der Anhäufung kein Pech sein. Ich hoffe der neue beheizbare Trainingsplatz wirkt sich aus und man denkt über die Dosierung nach in Absprache mit FF. Es sind bedenklich viele Muskelverletzungen dabei. Man sollte bei den einfachsten Dingen beginnen.
Wir Frankfurter sind schon ein euphorisches Publikum mit welchem ich als Trainer und Manager ebenfalls vorsichtig wäre. Hans Meyer hat in einem Interview mal 10 Min darüber philosophiert wie gefährlich eine überzogenen Erwartungshaltung im Umfeld werden kann. Da greifen die bekannten Mechanismen und es wird oft viel Porzellan zerschlagen!
Deshalb habe ich trotz meiner Kritik an Funkel großen Respekt davor, wie die beiden ihren Kurs durchziehen, vor allem Respekt vor HB!
Ziele
Ich finde es richtig keine unrealistischen Ziele und Visionen auszugeben. Intern sorgen sowieso die Spieler für ambitionierte Ansprüche. In einigen wenigen Interviews, u.a. mit Ama, war zu hören, dass die Spieler sich verbessern wollten und daran glaubten, obwohl der neunte Platz schon ein Hammer war. Die Uefa Cup Träumereien sind schnell da gewesen in der letzten Saison und das ist erlaubt, aber gut dass nur die Fans und nicht HB und FF träumen, denn es gibt genügend Negativbeispiele, die sich in der Saison darauf finanziell übernahmen, abstiegen und sich nicht so schnell erholten. Auch wir kennen das!
Ich glaube nicht das HB nur den zwischen Platz 11 und 15 landen möchte in den nächsten Jahren, aber er weiß ganz genau, was passiert wenn man zu hohe Ziele auslobt und nicht erreicht. Vor allem in Frankfurt.
Was sollen HB und FF ändern?
Sie sollen nicht ganz so schwarz malen und nur von zementierten Strukturen reden, sondern etwas optimistischer werden bzw auftreten, denn so pessimistisch wie sie sich geben können sie wirklich nicht sein.
FF soll vor allem ab und zu etwas gewagter taktieren, aufstellen und wechseln. Alle Positionen, auch die LV Position, sollten bundesligatauglich doppelt besetzt sein!
Caio sollte man fit bekommen und integrieren + ihm mal eine Chance über 90 Minuten geben, wenn es vertretbar ist. Die 4 Mios dürfen nicht noch ein Jahr brach liegen!
Scouting
Hier sollten wir uns weiter entwickeln, damit wir mehr Chris, Fenins und Kormaz erleben, als Krük, Mehdi usw.
Königstransfers sollten so wie bei Fenin ablaufen und bei Südamerikanern haben wir im Scouting und bei der Integration noch großen Nachholbedarf.
Medizin. Abteilung
Die Verletzungen der letzen Jahre können in der Anhäufung kein Pech sein. Ich hoffe der neue beheizbare Trainingsplatz wirkt sich aus und man denkt über die Dosierung nach in Absprache mit FF. Es sind bedenklich viele Muskelverletzungen dabei. Man sollte bei den einfachsten Dingen beginnen.
Ich sehe keinen Grund für eine Entschuldigung bei Funkel. Mir gehen seine Reaktionen genauso drauf wie die Berichterstattung über unsere Kurve.
Ich bin weiter stolz auf unsere Kurve, zu Hause wie auswärts, innerhalb der Woche, am Spieltag, IMMER!
Ich finde es beschämend wie die Medien uns diskreditieren. Leider lassen sich sogar Eintrachtfans davon anstecken. Auch die Interviews unserer Verantwortlichen zeigen, dass man sich vieles so zurecht legt wie es eigentlich nicht ist.
Herr Bruchhagen, wir wollen weiter eine solide Finanzpolitik. Keiner verlangt finanzielles Harakiri. Trotzdem sehen wir einige Entwicklungen wie das Scouting, die Kaderzusammenstellung, Taktik und die Außendarstellung kritisch um mal einige Punkte zu nennen.
Auch ohne Geld kann man mit dieser Mannschaft trotz der Verletzungen einen mutigeren Fußball bieten. Man fragt sich, ob wir wirklich gegen Gladbach mauern müssen. Ist ja zum Glück nochmal gut gegangen durch ein Tor aus dem nichts und super Paraden von Pröll.
Wir haben eine mündige, kreative, lautstarke und kompetente Fanszene. Bei uns gibt es noch Werte. Wir lassen uns nicht alles gefallen, wie zum Beispiel die lächerliche Fanbox oder unverhältnismäßig harte Strafen nach Karlsruhe.
Wir haben in vielen schlechten Spielen weiter angefeuert und nicht nur einmal die Mannschaft zum Sieg gesungen oder noch zum Ausgleich wie in Wolfsburg.
Nicht alle, die Funkel raus und Caio rufen sind gleichzusetzen mit Eventfans à la Wolfsburg, Hoffenheim etc. Wer Caio fordert ist nich gleich ein Meierhasser. Es kann genauso als Trainerkritik gemeint sein oder es werden Emotionen ausgelebt, egal ob das nun sinnvoll oder überlegt ist.
Nur weil ein Großteil der Kurve FF immer kritischer sieht heißt das nicht, dass wir realitätsfremd den Uefacupplatz fordern. Wer sowas schreibt hat keine Ahnung von der Fanszene Eintracht Frankfurt. Das ist billiger Journalismus!
Vielmehr sollte man beleuchten wieso eine sehr tolernante Fanszene zu so krassen Mitteln gegen den Trainer greift. Der Frust hat sich über Monate und Jahre angesammelt. Das kann man nicht mit Caio allein erklären oder einer überzogenen Erwartungshaltung. Funkel hat sportlich großen Erfolg, aber trotzden gleichzeitig viel Porzellan zerschlagen, was sich wie er selbst sagt wohl nicht mehr kitten lässt, es sei denn er ändert sich und entwickelt sich trotz seiner großen Erfahrung weiter.
Die besten Ideen hat man wenn man jung ist, denn später zehrt man oft nur noch von der Erfahrung.
Erik
Die populistische Berichterstattung geht mir total auf die Nerven.
Ich bin weiter stolz auf unsere Kurve, zu Hause wie auswärts, innerhalb der Woche, am Spieltag, IMMER!
Ich finde es beschämend wie die Medien uns diskreditieren. Leider lassen sich sogar Eintrachtfans davon anstecken. Auch die Interviews unserer Verantwortlichen zeigen, dass man sich vieles so zurecht legt wie es eigentlich nicht ist.
Herr Bruchhagen, wir wollen weiter eine solide Finanzpolitik. Keiner verlangt finanzielles Harakiri. Trotzdem sehen wir einige Entwicklungen wie das Scouting, die Kaderzusammenstellung, Taktik und die Außendarstellung kritisch um mal einige Punkte zu nennen.
Auch ohne Geld kann man mit dieser Mannschaft trotz der Verletzungen einen mutigeren Fußball bieten. Man fragt sich, ob wir wirklich gegen Gladbach mauern müssen. Ist ja zum Glück nochmal gut gegangen durch ein Tor aus dem nichts und super Paraden von Pröll.
Wir haben eine mündige, kreative, lautstarke und kompetente Fanszene. Bei uns gibt es noch Werte. Wir lassen uns nicht alles gefallen, wie zum Beispiel die lächerliche Fanbox oder unverhältnismäßig harte Strafen nach Karlsruhe.
Wir haben in vielen schlechten Spielen weiter angefeuert und nicht nur einmal die Mannschaft zum Sieg gesungen oder noch zum Ausgleich wie in Wolfsburg.
Nicht alle, die Funkel raus und Caio rufen sind gleichzusetzen mit Eventfans à la Wolfsburg, Hoffenheim etc. Wer Caio fordert ist nich gleich ein Meierhasser. Es kann genauso als Trainerkritik gemeint sein oder es werden Emotionen ausgelebt, egal ob das nun sinnvoll oder überlegt ist.
Nur weil ein Großteil der Kurve FF immer kritischer sieht heißt das nicht, dass wir realitätsfremd den Uefacupplatz fordern. Wer sowas schreibt hat keine Ahnung von der Fanszene Eintracht Frankfurt. Das ist billiger Journalismus!
Vielmehr sollte man beleuchten wieso eine sehr tolernante Fanszene zu so krassen Mitteln gegen den Trainer greift. Der Frust hat sich über Monate und Jahre angesammelt. Das kann man nicht mit Caio allein erklären oder einer überzogenen Erwartungshaltung. Funkel hat sportlich großen Erfolg, aber trotzden gleichzeitig viel Porzellan zerschlagen, was sich wie er selbst sagt wohl nicht mehr kitten lässt, es sei denn er ändert sich und entwickelt sich trotz seiner großen Erfahrung weiter.
Die besten Ideen hat man wenn man jung ist, denn später zehrt man oft nur noch von der Erfahrung.
Erik
Die populistische Berichterstattung geht mir total auf die Nerven.
Ich mag Meier sehr sehr gerne. Wenn er noch lernt besser zu schießen, nicht immer schaufeln, kann er ein richtig guter Bundesligakicker werden. Durchschnitt ist er bereits mindestens für mich. Es ist einfach klasse an wievielen Toren er immer wieder beteiligt ist.
Vor allem seine Passhärte und Passgenauigkeit, vor allem auch mal steil mit Raumgewinn beeindrucken mich. Da verzeih ich ihm gern mal einen Fehler. Nur die Ballverluste müssen durch noch besser Handlungsschnelligkeit weniger werden. Dann verstummen auch die Meierkritiker.
Viele kritisierten Meier zu unrecht, als er fitgespritz spielen musste und limitiert, gehemmt spielte. Jetzt ist er endlich schmerzfrei und nach der Vorbereitung wird er in der neuen Saison ganz wichtig. Wenn Caio spielt, wird er neben ihm spielen und muss mit Korkmaz und Steinhöfer konkurrieren.
Erik
Goofy Meier regelt!
Vor allem seine Passhärte und Passgenauigkeit, vor allem auch mal steil mit Raumgewinn beeindrucken mich. Da verzeih ich ihm gern mal einen Fehler. Nur die Ballverluste müssen durch noch besser Handlungsschnelligkeit weniger werden. Dann verstummen auch die Meierkritiker.
Viele kritisierten Meier zu unrecht, als er fitgespritz spielen musste und limitiert, gehemmt spielte. Jetzt ist er endlich schmerzfrei und nach der Vorbereitung wird er in der neuen Saison ganz wichtig. Wenn Caio spielt, wird er neben ihm spielen und muss mit Korkmaz und Steinhöfer konkurrieren.
Erik
Goofy Meier regelt!
Ruben schrieb:Jaroos schrieb:Ruben schrieb:Matzel schrieb:Ruben schrieb:
aber wie gesagt so wie man in den Wald schreit so schallt es auch heraus...Schade, dass Jungs wie Meier und Koehler darunter leiden muessen. Sie koennen ja nichts dafuer, dass sie die Schosshuendchen des Trainers sind...
Du meinst, von einigen Unverbesserlichen als solche bezeichnet werden...
ja genau das meine ich. So kommt es doch rueber. Die Reaktion der Leute im Stadion ist doch der Beweis dafuer. Man kann sich hier drueber aufregen und diskutieren aber letztendlich zeigt der Samstag im Stadion was Sache ist. Funkel hat meiner Meinung nach genau dieses Bild erreicht mit seinen Aktionen. Es werden jetzt von den Fans die Spieler polarisiert in pro/contra Funkel, das ist doch voellig bekloppt....Ich bin z.B ein Meier fan aber ich bin auch dafuer, dass Caio 3-4 mal hintereinander ne echte Chance bekommt sollte wie andere auch..tja das passiert leider aber nicht..und viele Leute haben dadurch das Vertrauen verloren....
Jetzt ist auch noch Funkel derjenige, der dafür schuld ist, dass wir asozial mit unseren eigenen Spielern umgehen Spielt ein Rehmer, durch seine Erfahrung oder durch mangelnde Alternativen, dann wird ein Rehmer ausgepfiffen. Oh, Rehmer ist ja gar nicht mehr bei uns. Dann wird das mit Samstag wohl nicht der Zeitpunkt sein, seitdem die Fans gegen Spieler wettern. Komisch, da musst du deine "Funkel ist selbst am letzten Übel schuld"-Theorie nochmal neu programmieren.
Mann o Mann. Man schafft es bald echt noch Funkel den 2. Weltkrieg anzukreiden.
Fans wettern schon gegen Spieler seit es Fussball gibt und das wird auch immer so bleiben. Aber was wir im Moment haben ist schon paradox. Meier spielt nicht erst seit gestern bei uns und er hat auch frueher so gespielt wie er heute spielt. Ausgepfiffen wird er aber erst diese Saison..meiner Meinung nach hat das sehr wohl mit Funkel's Situation diese Saison zu tun und mit dem Wahrnehmen der Fans (ob zurecht oder nicht lass ich mal dahingestellt), dass Funkel eben manche Spieler anders behandelt als andere...Warum glaubst Du denn, dass die Leute Caio schreien oder Meier auspfeiffen, weil sie so boese und doof sind oder was?...ganz klar hat FF dieses Thema beschissen gemanaged...da kannst Du noch so oft schreiben, dass man ihn fuer alles verantwortlich machen will. Das ist genauso wahr, wie der Spruch, dass alle die Funkel nicht mehr wollen Traeumer sind und in die Champions League wollen...was soll's man kann ja hier schon lange nicht mehr normal diskutieren wieso probiere ich es ueberhaupt?...
Ruben lass dich nicht ärgern
Bringt doch nichts hier zu diskutieren. Jeder der Funkel kritisiert ist ein Eventie, der in den Europapokal will oder hat keine Ahnung. Das glauben doch alle hier bis auf wenige Ausnahmen. Entweder raffen sie es nicht oder sie wollen einfach nur Meinungen unterdrücken.
Viele von mir geschätzte Fans mit Ahnung haben die Schnauze voll von Funkel. Gründe liefert er doch seit Beginn seines Engagements. Sein arrogantes Verhalten den Fans gegenüber den Fans und Medien hat in den letzten Monaten das Fass zum überlaufen gebracht. Vorher waren einfach viele schlechte Taktiken, Aufstellungen, Kaderzusammenstellungen usw zu beobachten. Ich bin den Weg des geringsten Risikos einfach leid und möchte einen neuen Trainer oder einen Funkel, der sich weiter entwickelt.
Unter dem Strich ist der Tabellenplatz sehr lobenswert, aber FF hatte schon einige Male viel Gl+ck. Schon gegen Lautern hätten wir absteigen können, als Köhler dann aus 30 m eine Rückgabe ins Tor haut, wir waren schon tot!! Schön und gut ist die Statistik, aber sie tauscht über einige fahrlässige Trainerleistungen hinweg. Das sehen viele und sind besorgt, egal ob sie nun Caio Caio, Funkel raus rufen oder nicht? Es bleibt eben nicht jeder sachlich im Stadion, denn Fußball ist Emotion pur, aber die Fans haben schon ein Gespür was man nicht unterschätzen sollte.
So krass habe ich noch keine Stimmung gegen einen Eintrachttrainer erlebt, nichtmal bei Reimann.
Erik
Ich rufe nicht nach Caio, weil es einfach die 11 auf dem Platz verunsichert, aber ich verstehe die Rufer schon ein wenig. Nicht jeder kann sich eben immer zurücknehmen und bedenken, was er damit bewirkt in diesem Moment.
Für viele sind die Caiorufe einfach das Ventil, um sich Luft zu machen, denn Funkel treibt immer mehr in der Kurve zur Weisglut. Gestern ging es schon vor dem Spiel ab und bei der Aufstellung wird Funkel schon seit Monaten nicht mehr beklatscht.
Siehe Banner im Stehblock "Funkel raus, Hools rein. Wir haben das Mauern satt, wir wollen Mauern einreißen."
Der Stachel sitzt eben bei einigen sehr tief und garantiert nicht nur wegen Caio. Es hat sich einfach viel angestaut.
Erik
Für viele sind die Caiorufe einfach das Ventil, um sich Luft zu machen, denn Funkel treibt immer mehr in der Kurve zur Weisglut. Gestern ging es schon vor dem Spiel ab und bei der Aufstellung wird Funkel schon seit Monaten nicht mehr beklatscht.
Siehe Banner im Stehblock "Funkel raus, Hools rein. Wir haben das Mauern satt, wir wollen Mauern einreißen."
Der Stachel sitzt eben bei einigen sehr tief und garantiert nicht nur wegen Caio. Es hat sich einfach viel angestaut.
Erik
Sitzkopfball schrieb:erikeasy schrieb:
Ich hätte lieber Bellaid in der 4er Kette gesehen, Chris auf der 6 für Inamoto und Fenin als zentrale Spitze und Korkmaz links, Libero auf der Bank.
Ist ja nochmal gut gegangen. Einfach genial und egal wie
So ist enben der Fußball, unberechenbar!
EINTRACHT!
Erik
Kapiere ich nicht. Selbst wenn man vor dem Spiel unsicher war (z.B. ob Chris im MF hätte aufgestellt werden sollen): Im Nachhinein war das doch ein gelungener taktischer Schachzug. Beide, Chris und Inamoto, haben doch auf ihrer Position ein gutes Spiel gemacht. Dazu hat Spycher auf links ein sehr erfreuliches Comeback gefeiert. Korkmaz hat m.E. später nicht gezeigt, dass man ihn unbedingt hätte von Anfang an bringen müssen. Da hat Funkel doch alles, aber wirklich alles richtig gemacht. Er hat auch Libero, der in der 1.HZ richtig schwach gespielt hat, vertraut und ihn im Spiel gelassen - der war dann in der 2 Hz wie ausgewechselt und richtig stark. Im Nachhinein zu sagen: "Ist ja noch Mal gut gegangen", wird diesen guten Entscheidungen nicht Mal annähernd gerecht, wie ich finde.
Naja, die erste HZ war sehr schwach. Wir hätten hinten liegen müssen, das war nur Glück und dann noch das 1-0 aus dem nichts. Inamoto hat wieder einige Fehlpässe gespielt, gefährliche Freistöße verursacht und sich null am Spielaufbau beteiligt. Defensiv stand er ganz ok, mehr nicht meiner Meinung. Chris fehlte als Ideengeber im Mittelfeld. Unser Spiel hatte keine Struktur und war nur auf zerstören ausgelegt. Die Stürmer und das OM hingen in der Luft rum. Keine Laufwege und Spielzüge erkennbar. Das war hauchdünn und sehr sehr glücklich gewonnen!
Ich bin froh, dass wir jetzt fast gerettet sind und endlich eine besser Verhandlungsposition für Neuzugänge und Verlängerungen haben, aber zufrieden bin ich mit unserem Spiel nicht.
Wie Korkmaz mit dem Vertrauen des Trainers von Beginn an agiert hätte ist Spekulation, aber ich hätte ihm eine gute Leistung zugetraut in diesem Spiel gegen einen mittelmäßigen Gegner.
Libero hat in der zweiten HZ maximal eine 3,5-4 durch das Tor verdient. Weiter verlor er viele Bälle kläglich und ohne Einsatz. Erst als mehr Platz war, weil Gladbach mehr nach vorne öffnete fand Libero überhaupt statt. Das Tor hat er klasse gemacht, mehr war nicht.
Erik
@Nicole
Komm mal wieder runter. Ich rufe nich nach Caio, trotzdem sind das nicht alle "Eventies". Diese pauschalisierende Aussage ist doch mehr als pei
nlich.
Kann die zu gute Bewertung von Libero nicht nachvollziehen. In der ersten Hälfte Note 5,5 und in der zweiten max eine 4 trotz des guten Tores, welche Fenin auch super vorlegte, ergibt eine Gesamtnote 4- oder maximal eine 4 finde ich, denn 3 = befriedigend war das nicht.
Die Trainer sagen immer es gehört mehr dazu als Tore zu schießen. Stürmer müssen die Bälle halten und defensiv mitarbeiten, Bälle erobern usw.
Komm mal wieder runter. Ich rufe nich nach Caio, trotzdem sind das nicht alle "Eventies". Diese pauschalisierende Aussage ist doch mehr als pei
nlich.
Kann die zu gute Bewertung von Libero nicht nachvollziehen. In der ersten Hälfte Note 5,5 und in der zweiten max eine 4 trotz des guten Tores, welche Fenin auch super vorlegte, ergibt eine Gesamtnote 4- oder maximal eine 4 finde ich, denn 3 = befriedigend war das nicht.
Die Trainer sagen immer es gehört mehr dazu als Tore zu schießen. Stürmer müssen die Bälle halten und defensiv mitarbeiten, Bälle erobern usw.
Gestern war ein wunderbarer Tag. Es lief einfach alles für die Eintracht, aber ich fand es war hauchdünn. Endlich hatten wir mal etwas Glück!
Marin schießt Pröll an, der gut reagierte. Pröll verhindert nochmal das 0-1, sehr sehr knapp! Ein Tor aus dem nichts von Meier per Kopf, der so oft per Kopf schwächelt. Brych pfiff das Tor von Galasek ab und Pröll hält den anschließenden Elfer. Gleich nach dem 2-1 lassen die Gladbacher Russ viel zu viel Platz bei einer Ecke und Tor.
Nach knapp 40 Minuten war ich einfach nur froh nicht zurück zu liegen. Spielerischer Offenbarungseid. Funkel mauert gegen Gladbach mit Libero als einzige Spitze, der keine Ball behaupten kann und zu langsam und behäbig agiert. Sehr zerfahren. Auch mein Liebling Meier unterirdisch. Chris fehlt total im Mittelfeld. Inamoto verursacht wieder mal gefährliche Freistösse und Fehlpässe. Ich hätte nie gedacht, dass ich noch überglücklich die Sportschau schauen könnte an diesem Tag.
Ich hätte lieber Bellaid in der 4er Kette gesehen, Chris auf der 6 für Inamoto und Fenin als zentrale Spitze und Korkmaz links, Libero auf der Bank.
Ist ja nochmal gut gegangen. Einfach genial und egal wie
So ist enben der Fußball, unberechenbar!
EINTRACHT!
Erik
Marin schießt Pröll an, der gut reagierte. Pröll verhindert nochmal das 0-1, sehr sehr knapp! Ein Tor aus dem nichts von Meier per Kopf, der so oft per Kopf schwächelt. Brych pfiff das Tor von Galasek ab und Pröll hält den anschließenden Elfer. Gleich nach dem 2-1 lassen die Gladbacher Russ viel zu viel Platz bei einer Ecke und Tor.
Nach knapp 40 Minuten war ich einfach nur froh nicht zurück zu liegen. Spielerischer Offenbarungseid. Funkel mauert gegen Gladbach mit Libero als einzige Spitze, der keine Ball behaupten kann und zu langsam und behäbig agiert. Sehr zerfahren. Auch mein Liebling Meier unterirdisch. Chris fehlt total im Mittelfeld. Inamoto verursacht wieder mal gefährliche Freistösse und Fehlpässe. Ich hätte nie gedacht, dass ich noch überglücklich die Sportschau schauen könnte an diesem Tag.
Ich hätte lieber Bellaid in der 4er Kette gesehen, Chris auf der 6 für Inamoto und Fenin als zentrale Spitze und Korkmaz links, Libero auf der Bank.
Ist ja nochmal gut gegangen. Einfach genial und egal wie
So ist enben der Fußball, unberechenbar!
EINTRACHT!
Erik
Schulden machen?
Bitte nicht. Funkel kann sich nicht mehr so lange halten und unser Scouting ist noch verbbeserungswürdig bevor wir diesen Schritt gehen, wenn wir das überhaupt tun sollten. Was bringt es jetzt Risiko für Funkelspieler zu gehen, wenn in 0,5, 1 oder maximal 2 Jahren eh ein neuer Trainer kommt, der strategisch ganz anders denkt.
Ansonsten
Wir brauchen endlich eine eingespielte stabile Mannschaft, die sich nicht mehr abschlachten lässt.
Erik