>

erwin stein

17132

#
Nikolov - 2
Ochs - 2,5
Russ - 4,5
Chris - 3
Spycher - 3,5
Fink - 5,5(erste halbzeit); 2,5(Zweite Halbzeit)
Inamoto - 4
Fenin - 4
Köhler - 3,5
Korkmaz - 4,5
Liberopolus - 3

Amanatidis - 4
Steinhöfer - 3
#
Die zweite Frankfurter Wetterkapriole: Am 15. November 1978 hüllte der Nebel das Waldstadion derart ein, dass das Abschiedsspiel für Helmut Schön gegen Ungarn nach einer Stunde beim Stand von 0:0 abgebrochen werden musste.

http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E06F4B1E39EA4406BA916996CAFE64E12~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_aktuell
#
lt.commander schrieb:

Ps.:Zudem ein typisches Aussenstürmer Tor - komisch, Fenin ist doch der personifizierte Mittelstürmer und hat angeblich ausser bei uns niemals woanders gespielt
 


nicht mit argumenten verwirren bitte, wir haben doch unsere meinung... :neutral-face
#
"Wir geben Geld für Terroristen, wir geben Geld für gewalttätige Zeitungen, wir geben Geld für arbeitsscheues Gesindel und wir haben kein Geld für anständige Menschen." (in einer Rede vor SS-Veteranen am 30. 9. 1995 in Krumpendorf)

"Wer nicht gelernt hat zu arbeiten, der wird auch in der Zukunft kein Wohlstandsgebiet aufbauen können, und das muss also auch an die Osteuropäer gesagt werden." (in Zeit im Bild vom 1. 5. 1991)

Man darf sich nicht damit begnügen, dass Kärnten frei und ungeliebt bleibt. Dieses Land wird nur dann frei sein, wenn es ein deutsches Land sein wird.
profil, 13. August 1984

Na, das hat's im Dritten Reich nicht gegeben, weil im Dritten Reich haben sie ordentliche Beschäftigungspolitik gemacht, was nicht einmal Ihre Regierung in Wien zusammenbringt. Das muss man auch einmal sagen.
Rede vor dem Kärntner Landtag, 13. Juni 1991

Ich war bei Freunden in Namibia, dem ehemaligen Deutsch-Südwestafrika, mit meiner Familie zusammen, weil ich ein bisschen erproben wollte, wie das Zusammenleben mit den Schwarzen so ist, wenn sie die Mehrheit haben. Mit den Schwarzen ist das wirklich so ein Problem. Selbst dort wo sie die Mehrheit haben, bringen sie nichts zusammen. Da ist einfach wirklich Hopfen und Malz verloren.
Zeit im Bild 2, 1. Mai 1995

Die Waffen-SS war Teil der Wehrmacht und es kommt ihr daher alle Ehre und Anerkennung zu.
ORF, 19. Dezember 1995

Es gibt kein wie immer geartetes Lob des Jörg Haider an die Waffen-SS oder sonst irgend etwas. Sie wissen, dass das Ganze, würde ich sagen, inszeniert worden ist aus hochpolitischen Gründen.
Mittags-ZiB, 9. Januar 1996

In Österreich gibt es 300.000 Arbeitslose und 300.000 offizielle Ausländer.
Freiheitlicher Pressedienst, 1. Mai 1996

Die FPÖ nimmt das Papstwort von der Nächstenliebe ernst - denn Nächstenliebe manifestiert sich letztlich in unserem Anspruch: Österreich zuerst. Wir kümmern uns um die Nächsten im eigentlichen Sinn des Wortes, das heisst um Österreicher, beziehungsweise um jene Österreicher, die über eine legale Aufenthaltsgenehmigung verfügen.
Zeit im Bild 2, 29. Oktober 1997

Jeder Asylant holt sofort seine Familie nach und lässt sie gesundheitlich sanieren. Auf Kosten der tüchtigen und fleissigen Österreicher.
Kleine Zeitung Graz, 12. Januar 1998


reichts...?
#
in zeiten wo das loben der beschäftigungspolitik und dem stand der frau im dritten reich wieder gesellschaftsfähig werden, muss man sich entschuldigen wenn man nicht zerknischt ist wenn ein politischer brandstifter stirbt...
ich für meinen teil entfinde erleichterung über jeden dieser typen die nicht mehr ihre hohlen phrasen unters volk bringen können.

für die politische zukunft österreichs ist dieser unfall ein glücksfall.
die bzö wird sofort wieder verschwinden und das ist gut so...
#
sorry, aber taxi finde ich quatsch...ab in einen doppelstockbus und los gehts.
und wenn dir die die (vielenvielenvielen) inder auf die nerven gehen...geh was essen, das hilf da immer!  
#
ohne mich hier einer lange diskussion beteiligen zu wollen (morgen fahre ich weg... ) so möchte ich doch einwenden das die desaströse bilanz der kapitalistischen "siegerstaaten" momentan am finanzmarkt offenbar wird.
ich denke es wird zeit für einen systemwechsel...

z.B. so:

http://www.unternimm-die-zukunft.de/
#
schwarzer_geier schrieb:
Gute Besserung Marc!

Bin mal gespannt ob die Anzeige Erfolg hat oder nicht doch rauskommt das du den armen Hund unnötig provoziert  hast.  


Wahrscheinlich waren Hund wie Herrchen an dem Tag gar nicht in Mannheim...
#
Leg dich auf das Sofa, ruh dich aus und viel Spass mit Chips und Cola.

Bin gespannt wieviel die Anzeige bringt....
#
Mein Beileid...auch im Namen der Kollegen (denk ich...).
#
HeinzGründel schrieb:
Farbe beim trocknen zuzusehen ist auch spannend. Rolltreppe fahren auch. Da muß man tolerant sein.


schon mal nem eiswürfel beim schmelzen zugesehen?...hamma!
#
Ich habe hier noch zweimal Block 38 Steher zum Originalpreis also je 14 Euro.
Aber bitte jemand melden der sie hier (Unterliederbach) abholen kann oder sie bis 18:00 an der Endhaltestelle der Strassenbahn (Black&White Wasserhäuschen) holt.
Per PN bitte....
#
http://www.eintrachtfans.de/

Auf Downloads gehen, Unterlagen runterladen, durchlesen, ausfüllen, wegschicken...und sich - vorher - über die Frage von Basaltkopp gedanken machen...
#
jona_m schrieb:
Ich hab keine Ahnung ob das was für euch ist, aber schaut selbst:

http://www.preisbock.de/


nö, wir reden von sowas...
http://www.phonophono.de/images/produkte/transrotor_zet2.gif
#
wenn ihr auf diesen...das fieseste, brutalste, gemeinste, unerträglichste, grenzwertigste...wettlauf steht, dürft ihr euch auf "Martyrs" freuen. handwerklich sehr ordentlicher film der ebenjenem wettbewerb die aktuelle krone aufsetzt. natürlich aus frankreich, wie alles grenzwertige zur zeit.
wer auf lustigen splatter zombi horror steht dem darf ich "Dance of the Dead" ans herz legen...viel gelacht.
außerdem gibt es nächstes jahr eine fortsetzung von "The Descent"....
#
Beverungen schrieb:
erwin stein schrieb:

Schellack Platten lassen sich übrigens auch waschen, man darf nur keinen Alkohol dabei verwenden...


als ob du nüchtern platten wäschst  ,-)



Deshalb habe ich ja auch keine Schellackplatten...
#
maexchen schrieb:

Und über Tipps, die Kratzer zu mildern, wäre ich auch dankbar. Bei aller Liebe zu verruchten, kaputten Whisky/Gauloises-Stimmen. Halt so richtig leidend, vom Weltschmerz gefangen ...    


Richtige Kratzer bekommst du nicht weg...das ist was für die Ewigkeit.
Ansonsten gilt: Platten sauber halten. Am besten waschen, neue gefütterte Innencover, vor jedem abspielen mit einer Antistatik Bürste sauber wischen und (ganz wichtig) die Nadel sauber halten. Klasse dafür ist dieses Gelkissen:
http://cgi.ebay.de/STYLUS-TIP-CLEANER-ZERO-DUST-by-ONZOW_W0QQitemZ230292470621QQcmdZViewItem?hash=item230292470621&_trksid=p3286.m63.l1177

Die eine oder andere Platte die zu sehr gelitten hatte habe ich mir mittlerweile nachgekauft. Es gibt doch eine Menge Menschen die ihre gut erhaltenen Platten einfach so rausschmeißen.

Schellack Platten lassen sich übrigens auch waschen, man darf nur keinen Alkohol dabei verwenden...
#
Eine der günstigsten und besten Methoden seine Platten sauber zu machen, ist die von Holger entwickelte Cheap Thrill Methode. Habe ich selbst einige Zeit verwendet...dann kam mit doch eine Okki Nokki ins Haus.
http://www.vinyl-lebt.de/html/body_die_waschseiten.html
http://www.okkinokki.de/
Das ist die Homepage von Rodney in Sachsenhausen der - soweit ich weiß auch Platten wäscht. Vorsicht! Las dir nichts vorführen...das wird dich viel Geld kosten...haben muss.
http://www.insidemusic-online.de/
Ansonsten: Alles zum analogen Plattengenuss gibt es hier (Suchfunktion benutzen):
http://www.analog-forum.de/wbboard/index.php
Die AAA ist auch immer auf den Schallplattenbörsen in Höchst und wäscht dort auch Platten.
#
Nuriel schrieb:
Wir werden alle sterben..


...wenn wir glück haben!        
#
123tier schrieb:
Ach gerade bei Madonna-Songs war die Stimmung besonders gut, z.B. bei "Material Girl" - da konnten ja viele auch den Text!


is ja kein wunder, die waren ja auch alle beim konzert....