>

erwin stein

17130

#

raideg schrieb:
Als wir unsere EFC-Schals machen lassen wollten, wurde uns von der Eintracht gesagt, das wir nur Ihr Logo auf dem Schal verwenden dürfen, wenn wir die Schals von der Eintracht machen lassen!


beweist ja nur das bei der eintracht alle an einem
strang ziehen und die gleiche sprache sprechen....
#
sagen wir es mal so....mir ist kein fall bekannt bei dem sich die eintracht bei fanclubs beschwert hätte wenn sie den adler auf tshirts verwendet haben. anders sieht es bei webseiten oder z.b.briefpapier aus, das wirkt nach außen zu offiziell.....da benötigt man unbedingt die zustimmung des vereins.
ich zitiere mal aus einer mail von phillip reschke an einen efc:


Sie können unser Logo im Zusammenhang mit Ihrer EFC-Homepage verwenden, wobei wir uns natürlich wie das so üblich ist vorbehalten, die Genehmigung zu widerrufen, wenn die Homepage Inhalte enthält, die mit unseren Interessen nicht im Einklang stehen. Keine Sorge: damit ist natürlich nicht gemeint, dass man nicht auch auf uns schimpfen kann. Es geht mehr um andere eher politische Dinge.

Sie können das Logo auch für die Produktion von T-Shirts für Ihre Mitglieder verwenden, allerdings mit der Einschränkung, dass


a)       tatsächlich nur die Mitglieder bedient werden

b)       kein kommerzieller (Gewinnerzielungsabsicht) Zweck verfolgt wird, was bei einem Selbstkostenpreis ja nicht der Fall wäre.

Das war es im Prinzip. So einfach ist das manchmal. Beste Grüße und treu bleiben !!!


d.h. schreibt einfach die eintracht an und holt euch das o.k. von dort dann seit ihr auf der sicheren seite.....
#

Lunatic schrieb:
Man kann den Test übrigens auch für die zweite Liga machen. Muss man nur unten rechts auf 2.Bundesliga klicken.


108 km an paderborn vorbei.....
#
...oh, ja die leg ich mir jetzt auf....für dich george.....
#
...und dirk trägt ein sehr schönes shirt !
#

Petermann schrieb:
Frechheit!
Selbst schon Asbach-Uralt und nach noch Älteren fragen.



ich kanns mir wenigstens noch leisten mein alter im steckbrief zu erwähnen ohne hierhin....
http://www.forum-fuer-senioren.de/
verwiesen zu werden.....
#
um mal bei der sache zu bleiben....der den du meinst hörte auf den namen "seemann" mehr sollten die nooooch älteren hier wissen, soviel ich weiß war das ein sossenheimer, ich lass mich aber gerne berichtigen. ich meine aber zu wissen das er bei der kreissparkasse mtk gearbeitet hat.....
#
bembelraverwiesbaden@gmx.de
#
#
na, mit der gabi und bei der tombola gewinn ich wieder nix....
#
nämlich mit H...ich fass es nicht....
#
ich würde gerne mal das 1:0 von rüdiger wenzel gegen den hsv sehen vom 10.04.1976.
war nähmlich mein erstes spiel im stadion und das tor hab ich leider verpasst....
#
hab ich doch auch gleich mal genutzt:
die eintracht, nürnberg und dortmund gewinnen ihre heimspiele und ich hab 82 euro mehr.....
#
elender workaholic....
#
doch schon wieder 7 stunden geschlafen...oder gehst du jetzt ins bett? kinderloses pack....
#
bleib einfach bei 7.54 so wie dein präsi und frag hier nicht faul rum sondern arbeite dich tagelang duch menüs und englische hilfeseiten dann klappts auch mit dem opera.....
maggus
(keine zeit für sowas...smile:
#
jetzt muss ich euch aber alle enttäuschen. die Fanclubanträge bearbeitet nicht die ina sondern ich....
wenn ihr fragen dazu habt am liebsten an:
fansprechergremium@gmx.de
schicken. die andere benutze ich eher selten, warum erkläre ich euch mal wenn wir gaaaanz viel zeit haben......
#
Fahnenpass

Die Fanszene der Eintracht ist bekannt für Ihre wunderschönen Großfahnen. Diese können mit ins Stadion gebracht werden, wenn der Inhaber einen sog. "Fahnenpass" besitzt. Dieser kann bei der Eintracht beantragt werden. Ihr schickt einfach (schriftlich!) einen Antrag für die Erteilung eines Fahnenpasses an die weiter unten genannte Adresse.

In diesem Antrag müssen folgende Informationen aufgeführt sein:
- Name und vollständige Adresse des Fahneninhabers (der Pass wird nur auf eine Person ausgestellt)
- Größe der Fahne (Höhe und Breite)
- Länge des Stocks
- Material der Fahne
- Material des Stockes

Das ganze dann an
Eintracht Frankfurt e.V.
z.Hd. Frau Ursula Diehl
Am Erlenbruch 25
D-60386 Frankfurt am Main
einschicken.

Damit keine Missverständnisse entstehen, nachfolgend noch einige Punkte, die zu beachten sind:
- Der Fahnenpass gilt bis auf weiteres für die Saison für die er ausgestellt wurde
- Ohne Fahnenpass darf keine Fahne mit einer größeren Stocklänge als 1,50 Meter ins Stadion      mitgebracht werden
- Der Fahnenpass gilt nur für die Heimspiele von Eintracht Frankfurt. Wollen Sie die Fahne auch zu Auswärtsspielen mitnehmen, erkundigen Sie sich bitte vorher bei unserem Fan-Beauftragten Andreas Hornung unter der Telefonnummer 069 / 54 73 01, ob das möglich ist
- Der Fahnenpass berechtigt nicht zur Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel des Rhein-Main-Verkehrsverbundes. Bei Zuwiderhandlung wird der Fahnenpass eingezogen
Eintracht Frankfurt wünscht Ihnen viel Spaß bei den Spielen unserer Lizenzspieler-Mannschaft im Waldstadion und uns allen viel Erfolg.
#
o.k. da sich einige herren in meinem fanclub mit ihrer karten bestellung vertan haben, gibt es jetzt noch mal 5 karten für eintracht fans.

im einzelnen:

2x Block 1G; Reihe 16; Platz 20 und 21

2x Block 1H; Reihe 15; Platz 5 und 6

1x Block 1H; Reihe 16; Platz 11

die 1H kosten 27 Euro das Stück, 1G 24Euro/Stück.

abgeholt werden können sie in unterliederbach, verschicken wird mir zu knapp.
anfragen als pn an meinen posteingang, hier schaue ich eher nicht mehr rein.....
#
den schwächsten elfmeter aller zeiten gab es aber, um auf das ausgangsposting zurückzukommen, bei der c-klassen reservebegegnung rot-weiß sindlingen gegen moskito hofheim bei der ich mitwirken durfte.
hier schoß der sindlinger mittelfeldmotor fuzzi einen elfmeter so kunstvoll, das der ball ins seitenaus trudelte und fuzzi mit einem bänderriß ins krankenhaus kam....leider gibt es kein videodokument.