>

Eschbonne

7835

#
das sehe ich sehr ähnlich. beide können auf außen zwar ganz ordentlich teilweise auch scharf flanken, ihnen fehlt dafür die geschwindigkeit bzw. das eins gegen eins. ich sehe beide auch klar zentral.

für mich wäre kadlec die erste option, ein immer starter auf links außen. der bringt vom offensiven naturell her alles mit um die außenbahn zu bekleiden. das passt allerdings wohl nicht in das gesamtkonzept der trainer. der verteidiger braucht bei unserer ausrichtung immer einen der zumindest potentiell absichert.

aktuell wirkt das ständige ausprobieren wie das avanti dilettanti.
#
@Mittelkreis (da du ja der bist, der in den meisten Fällen "Aktuelles" vom HR verlinkst)

Früher stand da im Saw immer welche Themen den "aktuell" sind. Wäre schön wenn das widr so wäre

(Klar. Man kann argrumentieren, dass da im Laufe des Tages potentiel Dinge dazu kommen. Aber eine Übersicht der Themen wäre trotzdem nett)
#
Eschbonne schrieb:

Was wir mir grad so auffällt. Wenn ich in fremden Foren nach gebabell über unser nächstes Spiel gegen die suche, such ich immer nach Threads die spezifisch das kommende Spiel gegen uns thematisieren. Bei uns gibts sowas gar nicht?! Wieso eigentlich nicht? Wieso gibts neben dem Spieltagsthread und dem Nachbetragungsthread eigentlich kein Vorspielsthread?

Weil so durchkategorisierte Foren mit einem Thread für jeden Spieler, einen vor dem Spiel, einen während dem Spiel, einen nach dem Spiel und einem für jeden anderen Verein schnarchlangweilig sind?
#
reggaetyp schrieb:  


Eschbonne schrieb:
Was wir mir grad so auffällt. Wenn ich in fremden Foren nach gebabell über unser nächstes Spiel gegen die suche, such ich immer nach Threads die spezifisch das kommende Spiel gegen uns thematisieren. Bei uns gibts sowas gar nicht?! Wieso eigentlich nicht? Wieso gibts neben dem Spieltagsthread und dem Nachbetragungsthread eigentlich kein Vorspielsthread?


Weil so durchkategorisierte Foren mit einem Thread für jeden Spieler, einen vor dem Spiel, einen während dem Spiel, einen nach dem Spiel und einem für jeden anderen Verein schnarchlangweilig sind?

Bin ich einverstanden. Wobei wir das ja so eigentlich auch haben. Also Threads für jeden Spieler und jeden anderen Verein. Auch für jedes Spiel. also sind wir eigentlich auch schnarchlangweilig. Aber halt nur im nachhinein. Andererseits gibts ja "tipps und aufstellung" Demzufolge ist hier alles genau gleich wie in allen anderen schnarchlangweiligen Foren.
#
Quelle: www.1899-forum.de

Die Statistik spricht eindeutig für uns. Wir haben doppelt so viele Spiele (6) gewonnen wie verloren. Schönstes Ergebnis war am 20.11.2010 der 0:4 Sieg in Frankfurt, zwei Jahre später folgte die Quittung mit der 0:4 Pleite zuhause am 01.09.2012.
Ernüchternd bleibt der aktuelle Saisonverlauf: aus 10 Spielen lediglich 1 Sieg, 3 Unentschieden und 6 Niederlagen (wobei das Spiel gegen Köln hier noch nicht berücksichtigt ist)
Wie wird unser neuer Trainer spielen? Werden die Startaufstellungen gegen Köln und Frankfurt gleich aussehen?

We krijgen 1.0, omdat de achterkant is de nul

Hauptsache, Stevens muss nicht seinen Spruch "Aus dem Mittelfeld kam zu wenig, von hinten kam zu wenig, vorne kam auch zu wenig" aufsagen

Ich tippe auf 2:1 für Hoffe, nachdem Köln mit 3:1 versenkt wurde.

das Spiel ist zwar an einem Samstag aber auch egal. Wir gewinnen dürftig haben aber die Punkte alles andere zählt im Moment eh nicht.

Huub mauert uns ein

Wenn uns Huub "einmauert", wer soll denn dann überhaupt spielen?
Gestern sah man, dass Frankfurt ja gerne mal das Tor verriegelt ..., da blieben nur mehr die Torhüter als Feldspieler übrig

Von den restlichen Gegnern bis zur Winterpause werden die Frankfurter wohl die schlechtesten sein. Wenn wir da nicht gewinnen dann wohl gar nicht mehr

Es wird offensiv gespielt und Hoffe gewinnt!

Frankfurt hat gegen Bayern eine klasse Leistung gezeigt. - Es gibt keine leichten Spiele.

Es gibt keine leichten Spiele in der BL, vollkommen richtig...trotzdem MUSS jetzt ein Heimsieg her, Frankfurt ist keine Übermannschaft...Das Ziel muss sein, mit drei Punkten die die sch.iß Länderspielpause zu gehen...

Das war doch für Frankfurt ein leichtes Spiel.
Die Bayern haben 3 Stammkräfte draußen, und wollen sich wegen CL und Nati nicht verletzen.
Da musst du dehnen nur mit ein paar Aktionen auf die Knochen drohen.
Und mit 9 Mann die Räume eng machen.
Dann ist das psychologische Moment ein bisschen auf der Seite von Frankfurt.
Dann gehen die in den Aktionen mit kleinen Verzögerungen zur Sache, und schon kommen keine 30 Torschüße raus.
Und es fallen zwangsläufig wenig Tore.
Und von der Fan Seite wirst du nach so einem destruktiven Spiel auch noch als Held gefeiert.
Das ist legitim, und wird Bauern auch nicht umbringen.

Die Null steht und das Kopfballungeheuer Kim schlägt in Minute 90+3 zu

Ich befürchte, dass die Erfolgsfans auf den Sitzplätzen spätestens beim 5. Rückpass pfeifen werden. Dies bedeutet, dass unsere Jungs nicht nur gegen Frankfurt kämpfen müssen sondern auch noch gegen unsere erfolgshungrigen Sitzplatzfans auf der Gegentribüne!

Quelle: www.transfermarkt.de

IN KÖLN …

… holte unsere TSG einen wichtigen Auswärtspunkt, der der Mannschaft nach den ernüchternden letzten Spielen und dem unumgänglichen Trainerwechsel hoffentlich ein positives Gefühl für das Spiel gegen die Frankfurter Eintracht gibt.

Jedoch waren auch in Köln sowohl in der Defensive als auch in der Offensive weiterhin teilweise große Probleme zu erkennen – Probleme, die unser neuer Trainer Huub Stevens in seinen ersten Tagen logischerweise nicht von heute auf morgen abstellen konnte. Gleichzeitig hatte man in Köln jedoch auch in Ansätzen das Gefühl, dass etwas mehr Stabilität im Spiel unserer TSG zu erkennen war. So konnte man diesmal das Ergebnis bis zum Schlusspfiff halten und auch die „0“ blieb stehen – was aber auch der teilweise äußerst schlampigen Chancenverwertung der Kölner und einem starken Oliver Baumann zu verdanken war.

Am Ende musste man mit diesem Punkt einfach zufrieden sein, da die Mannschaft in Köln über weite Strecken nervös und unsicher aufgetreten ist. Auf Huub Stevens wartet noch viel Arbeit und seine Hauptaufgabe liegt in den kommenden Wochen vor allem darin, dieser Mannschaft Sicherheit und ein für sie passendes taktisches Konzept an die Hand zu geben. Der Punkt in Köln war dabei nur ein erster kleiner Schritt und es liegt noch ein weiter und zunächst wohl auch äußerst beschwerlicher Weg vor Mannschaft & Trainer.

Vielleicht muss man im Winter ja auch nochmal auf dem Transfermarkt aktiv werden und Manager Alexander Rosen muss den im Mittelfeld weiterhin brutal fehlenden Denker & Lenker in der weiten Fußballwelt finden – die nächsten Wochen bis zur Winterpause werden es zeigen.

GEGEN FRANKFURT …

… gilt es für unseren neuen Trainer Huub Stevens in der aktuellen Trainingswoche deshalb zunächst auf dem kleinen Erfolgserlebnis in Köln aufzubauen, jeden einzelnen Spieler noch mehr kennenzulernen und die vielen kleinen Puzzleteilchen zu einer geschlossenen mannschaftlichen und taktischen Einheit auf dem Platz zu formen. Es handelt sich hierbei um einen Prozess, der zwar auch Zeit braucht und die man Huub Stevens geben muss - doch leider ist diese Zeit in gewisser Weise auch nur begrenzt vorhanden, da wir bereits den zwölften Spieltag schreiben und dringend gepunktet werden muss.

Die Ausgangslage vor dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt ist nämlich so einfach wie dramatisch: Noch immer konnte unsere TSG in dieser Saison keinen Sieg in der heimischen Arena einfahren und nach 11 Spieltagen steht weiterhin erst ein Saisonsieg auf der Haben-Seite. Dementsprechend befindet man sich aktuell auf einem direkten Abstiegsplatz, da am vergangenen Wochenende zudem auch noch der VfB Stuttgart sowie Hannover 96 Siege einfahren konnten und sich die Situation dadurch nochmal unangenehm verschärft hat.

Die Sehnsucht, sich gemeinsam über den ersten Heimsieg zu freuen, ist bei Fans & Mannschaft groß – vor allem braucht die Mannschaft jedoch für sich selbst endlich einen „Befreiungsschlag“, der vielleicht neue Kräfte freisetzt und ihr vor allem das nötige Selbstvertrauen gibt, um sich aus der aktuell extrem kritischen Tabellensituation befreien zu können.

Personell hat Huub Stevens dabei noch mehr Alternativen zur Verfügung, da die gegen Köln gesperrten Kevin Volland und Ermin Bicakcic in den Kader zurückkehren. Kevin Volland dürfte höchstwahrscheinlich den Platz von Mark Uth einnehmen, ob Ermin Bicakcic wieder für Tobias Strobl in die Innenverteidigung rückt, bleibt abzuwarten. Bis Samstag könnten sich nach der ersten kompletten Trainingswoche unter Huub Stevens noch weitere Veränderungen in der Startelf ergeben.

Baumann – Kim, Süle, Bicakcic (Strobl), Kaderabek (Toljan) – Schwegler, Polanski, Rudy, Schmid – Volland, Vargas

Unsere Gäste aus Frankfurt erkämpften sich am letzten Spieltag gegen die übermächtigen Bayern ein beachtenswertes 0:0 und sorgten damit für die ersten Punktverluste der Münchner in dieser Saison. Personell könnte Trainer Armin Veh im Vergleich zum letzten Spiel eventuell die ein oder andere Änderung vornehmen – Stefan Reinartz ist ein möglicher Kandidat für einen Einsatz in der Startelf. Marco Russ fällt aus.

Die Wahrscheinlichkeit, dass es am Samstag zu einem Wiedersehen mit unserem „Vadder“ kommt, dürfte hingegen relativ hoch sein, da sich David Abraham aktuell einen Stammplatz in der Frankfurter Innenverteidigung erkämpft hat.

Hradecky - Hasebe, Zambrano, Abraham, Oczipka - Ignjovski, Medojevic (Reinartz) - Aigner, Stendera, Seferovic - Meier

Doch egal, wer auf beiden Seiten letztendlich auf dem Platz steht und wie groß der Druck für die Mannschaft um Kapitän Pirmin Schwegler auch sein mag - am Samstag zählt für unsere TSG nur eins: Es müssen drei Punkte in der heimischen Arena her, ohne Wenn und Aber und egal wie !

Auf geht’s, Jungs ! Holt euch den ersten Heimsieg !

EHiH !

Schöne Eröffnung für eine wenig schöne Situation. Alles außer Sieg ist mal wieder nicht akzeptabel und würde uns weiter an Boden verlieren lassen.
Gerade nach den katastrophalen Ergebnissen vom Wochenende ist jetzt im Vergleich zu den bisherigen Auftritten eine komplett andere Mannschaft gefragt, die aber wohl größtenteils mit den gleichen Personen ausgestattet werden dürfte.
KV wird sicher zurückkehren, in der IV erwarte ich Änderungen. Vielleicht wird Huub tatsächlich mal Schär auf einer Sechser-Position testen, wobei ich das eher bei einem Auswärtsspiel erwarte.

Vielleicht versucht man auch, die Eintracht mit den eigenen, gegen die Bayern eingesetzten Waffen zu schlagen. Befürchte auf jeden Fall einen gruseligen Kick mit einer weiterhin zu tiefst verunsicherten TSG.

(EintrachtFan)
Und wenn ihr denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo die Eintracht her.

Keine Angst da ihr diese Saison noch keinen Heimsieg hattet kommen wir quasi mit Warp 8,5 angereist am Samstag um uns völligst chancenlos abfiedeln zulassen. Das wäre die logische Konsequenz aus dem couragierten Auftreten gegen die Münchner Bayern am Freitag. Ich würde lügen wenn ich nicht gerne falsch liegen würde.

Ähnliches sagten uns schon die Hamburg-Fans vor dem Freitagsspiel im letzten Monat. Anschließend wunderten sie sich, wie man gegen eine derart schlechte Mannschaft nur 1:0 gewinnen kann.

Hey, Du machst die Rechnung ohne Huub Stevens !

Diesmal bleibt der Dreier in Hoffenheim - die Null steht - Vollgas trifft - 2:0 Heimsieg

Gute Idee, ein 4-1-4-1 habe ich auch schon angedacht und Schär als Spieleröffner vor der Abwehr ist mMn. auch ok.
Und defensiv genug ist die Mannschaft so auch - die Null muß stehen!
Lediglich Toljan sollte für Kim aufgestellt werden, ich persönlich habe mehr Vertrauen in Toljans Abwehrleistungen.

Genau, dann schickst du genau das richtige Signal an den besten Feldspieler im Spiel gegen Köln. Kim hat eine klasse Leistung in Köln gezeigt und so es verdient weiterhin aufgestellt zu werden.

Ansonsten ja, über eine Aufstellung an sich hab ich noch gedacht. Kommt am Donnerstag oder Freitag.

Toljan und Schär würde ich gerne für Strobl und Kaderabek sehen. Uth hatte mir in Köln ganz gut gefallen ich würde ihn deswegen das Vertrauen geben. Schwegler braucht evtl. mal eine Denkpause, Amiri und Ochs dann je nach Spielverlauf reinbringen.

Und das ist auch schon alles was ich da finden lässt. Aber um erlich zu sein; ich hätte weniger erwartet. Bin richtig überrascht
#
Was wir mir grad so auffällt. Wenn ich in fremden Foren nach gebabell über unser nächstes Spiel gegen die suche, such ich immer nach Threads die spezifisch das kommende Spiel gegen uns thematisieren. Bei uns gibts sowas gar nicht?! Wieso eigentlich nicht? Wieso gibts neben dem Spieltagsthread und dem Nachbetragungsthread eigentlich kein Vorspielsthread?
#
Quelle: www.1899-forum.de

Die Statistik spricht eindeutig für uns. Wir haben doppelt so viele Spiele (6) gewonnen wie verloren. Schönstes Ergebnis war am 20.11.2010 der 0:4 Sieg in Frankfurt, zwei Jahre später folgte die Quittung mit der 0:4 Pleite zuhause am 01.09.2012.
Ernüchternd bleibt der aktuelle Saisonverlauf: aus 10 Spielen lediglich 1 Sieg, 3 Unentschieden und 6 Niederlagen (wobei das Spiel gegen Köln hier noch nicht berücksichtigt ist)
Wie wird unser neuer Trainer spielen? Werden die Startaufstellungen gegen Köln und Frankfurt gleich aussehen?

We krijgen 1.0, omdat de achterkant is de nul

Hauptsache, Stevens muss nicht seinen Spruch "Aus dem Mittelfeld kam zu wenig, von hinten kam zu wenig, vorne kam auch zu wenig" aufsagen

Ich tippe auf 2:1 für Hoffe, nachdem Köln mit 3:1 versenkt wurde.

das Spiel ist zwar an einem Samstag aber auch egal. Wir gewinnen dürftig haben aber die Punkte alles andere zählt im Moment eh nicht.

Huub mauert uns ein

Wenn uns Huub "einmauert", wer soll denn dann überhaupt spielen?
Gestern sah man, dass Frankfurt ja gerne mal das Tor verriegelt ..., da blieben nur mehr die Torhüter als Feldspieler übrig

Von den restlichen Gegnern bis zur Winterpause werden die Frankfurter wohl die schlechtesten sein. Wenn wir da nicht gewinnen dann wohl gar nicht mehr

Es wird offensiv gespielt und Hoffe gewinnt!

Frankfurt hat gegen Bayern eine klasse Leistung gezeigt. - Es gibt keine leichten Spiele.

Es gibt keine leichten Spiele in der BL, vollkommen richtig...trotzdem MUSS jetzt ein Heimsieg her, Frankfurt ist keine Übermannschaft...Das Ziel muss sein, mit drei Punkten die die sch.iß Länderspielpause zu gehen...

Das war doch für Frankfurt ein leichtes Spiel.
Die Bayern haben 3 Stammkräfte draußen, und wollen sich wegen CL und Nati nicht verletzen.
Da musst du dehnen nur mit ein paar Aktionen auf die Knochen drohen.
Und mit 9 Mann die Räume eng machen.
Dann ist das psychologische Moment ein bisschen auf der Seite von Frankfurt.
Dann gehen die in den Aktionen mit kleinen Verzögerungen zur Sache, und schon kommen keine 30 Torschüße raus.
Und es fallen zwangsläufig wenig Tore.
Und von der Fan Seite wirst du nach so einem destruktiven Spiel auch noch als Held gefeiert.
Das ist legitim, und wird Bauern auch nicht umbringen.

Die Null steht und das Kopfballungeheuer Kim schlägt in Minute 90+3 zu

Ich befürchte, dass die Erfolgsfans auf den Sitzplätzen spätestens beim 5. Rückpass pfeifen werden. Dies bedeutet, dass unsere Jungs nicht nur gegen Frankfurt kämpfen müssen sondern auch noch gegen unsere erfolgshungrigen Sitzplatzfans auf der Gegentribüne!

Quelle: www.transfermarkt.de

IN KÖLN …

… holte unsere TSG einen wichtigen Auswärtspunkt, der der Mannschaft nach den ernüchternden letzten Spielen und dem unumgänglichen Trainerwechsel hoffentlich ein positives Gefühl für das Spiel gegen die Frankfurter Eintracht gibt.

Jedoch waren auch in Köln sowohl in der Defensive als auch in der Offensive weiterhin teilweise große Probleme zu erkennen – Probleme, die unser neuer Trainer Huub Stevens in seinen ersten Tagen logischerweise nicht von heute auf morgen abstellen konnte. Gleichzeitig hatte man in Köln jedoch auch in Ansätzen das Gefühl, dass etwas mehr Stabilität im Spiel unserer TSG zu erkennen war. So konnte man diesmal das Ergebnis bis zum Schlusspfiff halten und auch die „0“ blieb stehen – was aber auch der teilweise äußerst schlampigen Chancenverwertung der Kölner und einem starken Oliver Baumann zu verdanken war.

Am Ende musste man mit diesem Punkt einfach zufrieden sein, da die Mannschaft in Köln über weite Strecken nervös und unsicher aufgetreten ist. Auf Huub Stevens wartet noch viel Arbeit und seine Hauptaufgabe liegt in den kommenden Wochen vor allem darin, dieser Mannschaft Sicherheit und ein für sie passendes taktisches Konzept an die Hand zu geben. Der Punkt in Köln war dabei nur ein erster kleiner Schritt und es liegt noch ein weiter und zunächst wohl auch äußerst beschwerlicher Weg vor Mannschaft & Trainer.

Vielleicht muss man im Winter ja auch nochmal auf dem Transfermarkt aktiv werden und Manager Alexander Rosen muss den im Mittelfeld weiterhin brutal fehlenden Denker & Lenker in der weiten Fußballwelt finden – die nächsten Wochen bis zur Winterpause werden es zeigen.

GEGEN FRANKFURT …

… gilt es für unseren neuen Trainer Huub Stevens in der aktuellen Trainingswoche deshalb zunächst auf dem kleinen Erfolgserlebnis in Köln aufzubauen, jeden einzelnen Spieler noch mehr kennenzulernen und die vielen kleinen Puzzleteilchen zu einer geschlossenen mannschaftlichen und taktischen Einheit auf dem Platz zu formen. Es handelt sich hierbei um einen Prozess, der zwar auch Zeit braucht und die man Huub Stevens geben muss - doch leider ist diese Zeit in gewisser Weise auch nur begrenzt vorhanden, da wir bereits den zwölften Spieltag schreiben und dringend gepunktet werden muss.

Die Ausgangslage vor dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt ist nämlich so einfach wie dramatisch: Noch immer konnte unsere TSG in dieser Saison keinen Sieg in der heimischen Arena einfahren und nach 11 Spieltagen steht weiterhin erst ein Saisonsieg auf der Haben-Seite. Dementsprechend befindet man sich aktuell auf einem direkten Abstiegsplatz, da am vergangenen Wochenende zudem auch noch der VfB Stuttgart sowie Hannover 96 Siege einfahren konnten und sich die Situation dadurch nochmal unangenehm verschärft hat.

Die Sehnsucht, sich gemeinsam über den ersten Heimsieg zu freuen, ist bei Fans & Mannschaft groß – vor allem braucht die Mannschaft jedoch für sich selbst endlich einen „Befreiungsschlag“, der vielleicht neue Kräfte freisetzt und ihr vor allem das nötige Selbstvertrauen gibt, um sich aus der aktuell extrem kritischen Tabellensituation befreien zu können.

Personell hat Huub Stevens dabei noch mehr Alternativen zur Verfügung, da die gegen Köln gesperrten Kevin Volland und Ermin Bicakcic in den Kader zurückkehren. Kevin Volland dürfte höchstwahrscheinlich den Platz von Mark Uth einnehmen, ob Ermin Bicakcic wieder für Tobias Strobl in die Innenverteidigung rückt, bleibt abzuwarten. Bis Samstag könnten sich nach der ersten kompletten Trainingswoche unter Huub Stevens noch weitere Veränderungen in der Startelf ergeben.

Baumann – Kim, Süle, Bicakcic (Strobl), Kaderabek (Toljan) – Schwegler, Polanski, Rudy, Schmid – Volland, Vargas

Unsere Gäste aus Frankfurt erkämpften sich am letzten Spieltag gegen die übermächtigen Bayern ein beachtenswertes 0:0 und sorgten damit für die ersten Punktverluste der Münchner in dieser Saison. Personell könnte Trainer Armin Veh im Vergleich zum letzten Spiel eventuell die ein oder andere Änderung vornehmen – Stefan Reinartz ist ein möglicher Kandidat für einen Einsatz in der Startelf. Marco Russ fällt aus.

Die Wahrscheinlichkeit, dass es am Samstag zu einem Wiedersehen mit unserem „Vadder“ kommt, dürfte hingegen relativ hoch sein, da sich David Abraham aktuell einen Stammplatz in der Frankfurter Innenverteidigung erkämpft hat.

Hradecky - Hasebe, Zambrano, Abraham, Oczipka - Ignjovski, Medojevic (Reinartz) - Aigner, Stendera, Seferovic - Meier

Doch egal, wer auf beiden Seiten letztendlich auf dem Platz steht und wie groß der Druck für die Mannschaft um Kapitän Pirmin Schwegler auch sein mag - am Samstag zählt für unsere TSG nur eins: Es müssen drei Punkte in der heimischen Arena her, ohne Wenn und Aber und egal wie !

Auf geht’s, Jungs ! Holt euch den ersten Heimsieg !

EHiH !

Schöne Eröffnung für eine wenig schöne Situation. Alles außer Sieg ist mal wieder nicht akzeptabel und würde uns weiter an Boden verlieren lassen.
Gerade nach den katastrophalen Ergebnissen vom Wochenende ist jetzt im Vergleich zu den bisherigen Auftritten eine komplett andere Mannschaft gefragt, die aber wohl größtenteils mit den gleichen Personen ausgestattet werden dürfte.
KV wird sicher zurückkehren, in der IV erwarte ich Änderungen. Vielleicht wird Huub tatsächlich mal Schär auf einer Sechser-Position testen, wobei ich das eher bei einem Auswärtsspiel erwarte.

Vielleicht versucht man auch, die Eintracht mit den eigenen, gegen die Bayern eingesetzten Waffen zu schlagen. Befürchte auf jeden Fall einen gruseligen Kick mit einer weiterhin zu tiefst verunsicherten TSG.

(EintrachtFan)
Und wenn ihr denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo die Eintracht her.

Keine Angst da ihr diese Saison noch keinen Heimsieg hattet kommen wir quasi mit Warp 8,5 angereist am Samstag um uns völligst chancenlos abfiedeln zulassen. Das wäre die logische Konsequenz aus dem couragierten Auftreten gegen die Münchner Bayern am Freitag. Ich würde lügen wenn ich nicht gerne falsch liegen würde.

Ähnliches sagten uns schon die Hamburg-Fans vor dem Freitagsspiel im letzten Monat. Anschließend wunderten sie sich, wie man gegen eine derart schlechte Mannschaft nur 1:0 gewinnen kann.

Hey, Du machst die Rechnung ohne Huub Stevens !

Diesmal bleibt der Dreier in Hoffenheim - die Null steht - Vollgas trifft - 2:0 Heimsieg

Gute Idee, ein 4-1-4-1 habe ich auch schon angedacht und Schär als Spieleröffner vor der Abwehr ist mMn. auch ok.
Und defensiv genug ist die Mannschaft so auch - die Null muß stehen!
Lediglich Toljan sollte für Kim aufgestellt werden, ich persönlich habe mehr Vertrauen in Toljans Abwehrleistungen.

Genau, dann schickst du genau das richtige Signal an den besten Feldspieler im Spiel gegen Köln. Kim hat eine klasse Leistung in Köln gezeigt und so es verdient weiterhin aufgestellt zu werden.

Ansonsten ja, über eine Aufstellung an sich hab ich noch gedacht. Kommt am Donnerstag oder Freitag.

Toljan und Schär würde ich gerne für Strobl und Kaderabek sehen. Uth hatte mir in Köln ganz gut gefallen ich würde ihn deswegen das Vertrauen geben. Schwegler braucht evtl. mal eine Denkpause, Amiri und Ochs dann je nach Spielverlauf reinbringen.

Und das ist auch schon alles was ich da finden lässt. Aber um erlich zu sein; ich hätte weniger erwartet. Bin richtig überrascht
#
Tafelberg schrieb:

diese ständige Diskussion um Jubeln/Nicht jubeln über Darmstadts Ergebnisse nervt.

Ich denke, das kann jeder für sich halten wie er mag.

Was ich mein Lebtag nicht verstehen werden:

WIR spielen Freitag Abend gegen Bayern. DIE (Lilien) liegen zu Hause und kraulen sich ... ach lassen wir das. WARUM muss man dann zu Beginn der zwoten Halbzeit das ach so beliebte "Lilienschweine" anstimmen? Das hat Nix aber auch gar Nix mit der aktuellen Situation (zur Erinnerung: Wir spielen, Die nicht) und schon gar nicht mit dem Gegner (da unten stehen die Bauern) zu tun. Ehrlicher Support mit dem selben Elan und der selben Lautstärke der eigenen Manschaft ist da viel angebrachter (gut, den Vorwurf konnte man am Freitag nun wirklich nicht machen).

Mir persönlich sind die Lilien ziemlich egal. Wenn die aber auf Schalke punkten oder in Dortmund oder sonstwo, ist mir das lieber, weil die ebenso Hessen sind, wie wir auch.
Ihr freut euch ja auch mit den Bayern in der CL, oder?
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Ihr freut euch ja auch mit den Bayern in der CL, oder?

äääh... Nein?!
Ich werde mich nie für diesen Rotzverein freuen. Vorallem nicht in der CL. Es gäbe nichts schöneres, als wenn die Bayern in der ersten Runde der CL gegen irgendeinen Gurkenklub ausm Nirgendwo ausscheidenwürden.
Da ist mir auch die Fünfjahreswertung oder dass es ja "eine Deutsche Mannschaft ist und ich als Deutscher aus Patriotismus jetzt für diesen Scheissverein sein soll", scheissegal.

(schon eher noch in der Bundesliga. Wenn Mannschaften wie Hamburg, die mir mindestens genau so auf den Sack gehen, 8:0 aufn Sack bekommen gegen die Bauern, dann freu ich mich dadrüber. Nicht für die Bayern. Aber wegen ihnen. Und da die sowieso am Ende Meister werden, ist jeder Punkt, den sie unseren direkten Konkurenten abnehmen, gut für uns.)
#
Was kann denn die Eintracht dafür, wenn der Schulz so nichtssagend antwortet?

Außerdem: Das ist ja nun nicht das erste Interview mit einem Fußballer, was relativ wenig Aussagekraft hat und sich hinter Allgemeinplätzen verbirgt. Die Idee des SaW war es mal, dass alle in den Medien und von eintracht.de publizierten Infos hier auftauchen. Deswegen hab ich das auch verlinkt. Wenn wir da jetzt vorher einen Qualitätscheck anlegen, dürfte die Hälfte der Beiträge im SaW nicht erscheinen.

Zur Kritik, das Interview habe nichts mit der Eintracht zu tun: Hier wurden schon öfter Infos, die sich auf den unmittelbar bevorstehenden Eintracht-Gegner beziehen, verlinkt. Imo völlig zurecht. Sollte auch so bleiben.
#
Hammersbald schrieb:

Was kann denn die Eintracht dafür, wenn der Schulz so nichtssagend antwortet?


Außerdem: Das ist ja nun nicht das erste Interview mit einem Fußballer, was relativ wenig Aussagekraft hat und sich hinter Allgemeinplätzen verbirgt. Die Idee des SaW war es mal, dass alle in den Medien und von eintracht.de publizierten Infos hier auftauchen. Deswegen hab ich das auch verlinkt. Wenn wir da jetzt vorher einen Qualitätscheck anlegen, dürfte die Hälfte der Beiträge im SaW nicht erscheinen.


Zur Kritik, das Interview habe nichts mit der Eintracht zu tun: Hier wurden schon öfter Infos, die sich auf den unmittelbar bevorstehenden Eintracht-Gegner beziehen, verlinkt. Imo völlig zurecht. Sollte auch so bleiben.

Das sollte weder Kritik an dir noch an der Verlinkung von Themen zum kommenden Gegner sein. Ich bin deiner Meinung, dass Themen zum kommenden Gegner hier verlinkt werden sollen und bin auch der Meinung, dass hier mehr oder weniger alles rein soll, was irgendeinen Bezug zur Eintracht hat. Dass man die Bild aussenvor lässt, hat seine Berechtigung aber sonst....

Meine Kritik war an die Eintracht gerichtet, respektive an den Inhalt des Interviews. Dass Interviews mit Spieler kommender Gegner geführt werden finde ich grundsätzlich interessant und auch vertretbar, dann sollte das Interview aber ein gewisses Mass an Qualität haben UND die Fragen einen Bezug zur Eintracht oder eben zum kommenden Spiel. Dieses Interview, wie es uns hier vorliegt, könnte von jedem Spieler der Bundesliga in jeder Zeitung aufgetaucht sein und fällt somit ebe nicht in die Kategorie der Artikel die hier verlinkt werden sollen (abgesehen davon, dasses auf eintracht.de veröffentlicht wurde). Das wollte ich kritisieren. Der Inhalt ist total sinnfrei, nichtssagen und hat weder etwas mit der Eintracht noch mit dem kommenden Spiel zu  tun.

Wie du sagtst war der ursprünglich Gedanke des SAW alles zu verlinken was Eintrachtbezug hat. Es war abe auch der Gedanke des SAW-Gebabbels, genau diese Artikel zu diskutieren und, wenn nötig, zu zerreissen. Und den Eintrachtbezug sehe ich hier wie gesagt nicht.
#
Was soll den dieses unnötige Interview mit Schulz?
Fangen wir jetzt schon an Interviews mit den Gegnern zu publizieren?

Meine Fresse. Null Bezug zur Eintracht. Null Bezug zum kommenden Spiel. Gefühlt nur ein Dreizeiler. Fast schon Bildniveau.

Braucht keine Sau.
#
Eschbonne schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Wenn der Popelfresser Hector nominiert,


Könntet ihr bitte mal aufhören dieses Wort zu benutzen?
Mir kommt jedesmal wenn ich das lese die Kotze hoch.

Was ist denn an Hector so schlimm?
#
Basaltkopp schrieb:  


Eschbonne schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Wenn der Popelfresser Hector nominiert,


Könntet ihr bitte mal aufhören dieses Wort zu benutzen?
Mir kommt jedesmal wenn ich das lese die Kotze hoch.


Was ist denn an Hector so schlimm?

Hier wäre jetzt der "Gefällt mir" Button gut
#
Eschbonne schrieb:

(Immerhin VERDAMMTE SCHEISSE darf man hier noch brüllen)

Ja, finde ich auch lustig: Das geläufigere Wort für Hintern wird hier automatisch ausge-x-t. Aber das, was aus selbigem rauskommt, darf geschrieben werden. Verstehe einer die Programmierer!
#
clakir schrieb:  


Eschbonne schrieb:
(Immerhin VERDAMMTE SCHEISSE darf man hier noch brüllen)


Ja, finde ich auch lustig: Das geläufigere Wort für Hintern wird hier automatisch ausge-x-t. Aber das, was aus selbigem rauskommt, darf geschrieben werden. Verstehe einer die Programmierer!

reine Willkür.

"verpenetrierte Dirne" ist erlaubt.
"verfickte ****" jedoch nicht.
#
Tafelberg schrieb:  


clakir schrieb:
Höchst bedenklich, dass ein Reporter eines öffentlichen Mediums es offenbar für richtig hält, dass ein Vereinsforum dann abgeschaltet werden muss, wenn dort Kritik laut wird. In welcher Diktatur ist der denn groß geworden?


Ein Forum ist doch für einen Verein gerade dann wertvoll, wenn darin kritische Strömungen frühzeitig zu erkennen sind.


eine bodenlose Frechheit vom FNP Reporter. Soll denn das Forum "gleichgeschaltet" werden? Zu Schaaf: Hier waren eher die Medien (FR/BILD) die treibende Kraft.
Was stellt sich Herr Schmitt vor: Sollen nicht passende Beiträge gelöscht werden?

Die Eintracht 2015....
Schwarz und weiß wie Schnee.... und rot wie China g

Aber ich weiß auch garnicht, warum sich der FNP-Fuzzi aufregt. Es sind doch sowieso kaum mehr Leute hier, die so skandalös nörgeln... also: eigentlich nur noch die üblichen Verdächtigen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Es sind doch sowieso kaum mehr Leute hier, die so skandalös nörgeln... also: eigentlich nur noch die üblichen Verdächtigen.

Ist ja auch gar nicht mehr möglich.
Sich so richtig schön, gepflogen aufregen sieht hier nämlich so aus:

Verfickte arschfotzen Trainerhure
(Immerhin VERDAMMTE SCHEISSE darf man hier noch brüllen)
#
Tafelberg schrieb:

ja richtig, dennoch bringt Otsche noch nicht N11 Qualitäten mit. Generell gibt es landesweit Probleme mit den AV

Geht ja auch um den Vergleich. Wenn der Popelfresser Hector nominiert, dann hat auch Otsche mal eine Chance verdient.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn der Popelfresser Hector nominiert,

Könntet ihr bitte mal aufhören dieses Wort zu benutzen?
Mir kommt jedesmal wenn ich das lese die Kotze hoch.
#
gizzi schrieb:

9 Punkte von möglichen 21 ist kein Drama aber auch nicht der Brüller.
Hier stellt niemand den Trainer in Frage, aber wenn in einer Bundesligamannschaft manche Spieler schon Mitte der 2. Hz.am 7.Spieltag konditionell und mental abbauen, ist dafür in erster Linie der Trainer verantwortlich.Wer sonst?

Durchaus auch die Spieler selbst. Ich glaube nicht das Veh seinen Spielern freiwillige Extra Einheiten Konditions Training verbietet. Und sollte ihnen die Inspirtion fehlen wie man sich selber optimal auf die anstehenden Partien vorbereitet so könnten sie immer noch Fitness Guru Magath anrufen, der hat bestimmt einige Tipps parat.
#
Chaos-Adler schrieb:

so könnten sie immer noch Fitness Guru Magath anrufen, der hat bestimmt einige Tipps parat.

Naja wenn du dazu tendierst, schnell mal Durst zu entwickeln, dann lässt du das besser bleiben
#
weiters meint Herr Veh: Für links habe ich niemanden

Will der uns verarschen? Alle, ausnahmslos, waren vor der Saison der Meinung, gerade auf Links brauchen wir wen. Und was machen die? Nix. Und jetzt jammert der deswegen? Gute Güte.

Hätte nicht gedacht, dass der schon so früh anfängt mit seinen Ausreden und Wehklagen. Komm, Armin, bald ist Länderspielpause (dann hätte der Neue 2 Wochen Zeit zum einarbeiten), überleg dir bis dahin, ob überhaupt noch weitermachen willst mit dieser konditionell unfitten Mannschaft ohne Linksaussen.
#
MrBoccia schrieb:

Komm, Armin, bald ist Länderspielpause (dann hätte der Neue 2 Wochen Zeit zum einarbeiten)

Da ist der Armin in Augsburg. Leider keine Zeit.
#
MrBoccia schrieb:

Herr Veh meinte: Wahrscheinlich war es ein körperliches Problem


Nach 7 Spielen? Ohne böse Dreifachbelastung? Bestimmt bloss ein Spässle von Herrn Veh.

an einem anderen tag hätte ich über diese aussage wahrscheinlich lachen können, gestern hat sie mich fassungslos gemacht. völlig egal wie man das spiel sonst gesehen hat, ich kann das noch nicht ohne häme beschreiben, was da so viel kraft gekostet haben soll, dass man nach 45 minuten völlig abkackt, ist mir völlig schleierhaft. und so viel weniger sind die berliner auch nicht gelaufen.

und wenn ein einfaches zuspiel im mittelfeld, über 5 bis 10 meter, eine frage der kraft ist, dann habe ich die sportart fußball nicht begriffen.
#
peter schrieb:  


MrBoccia schrieb:
Herr Veh meinte: Wahrscheinlich war es ein körperliches Problem


Nach 7 Spielen? Ohne böse Dreifachbelastung? Bestimmt bloss ein Spässle von Herrn Veh.


an einem anderen tag hätte ich über diese aussage wahrscheinlich lachen können, gestern hat sie mich fassungslos gemacht. völlig egal wie man das spiel sonst gesehen hat, ich kann das noch nicht ohne häme beschreiben, was da so viel kraft gekostet haben soll, dass man nach 45 minuten völlig abkackt, ist mir völlig schleierhaft. und so viel weniger sind die berliner auch nicht gelaufen.


und wenn ein einfaches zuspiel im mittelfeld, über 5 bis 10 meter, eine frage der kraft ist, dann habe ich die sportart fußball nicht begriffen.

Ich hatte gestern kurz vor der Pause folgenden Gedanken:
"Mhm... Die Pause kommt ungelegen. Die kommen total von der Rolle wieder raus und das Spiel geht in die Hose. Hoffentlich machen die noch das 2:0."

Noramlerweise hab ich ja eher keine Ahnung von Fussball (sagt zumindest der URNA gelegentlich). Aber da hat mich mein Gefühl ausnahmsweise mal nicht getäuscht. Ich glaube aber nicht, dass das ein körperliches Problem ist sondern eher Kopfsache. Die Wechsel waren meiner Meinung nach ziemlich konzeptlos (Wäre Veh mal Konzepttrainer...). Wenn Vehs ansprache in der Pause gleichviel Konzept und Antritt hat, kann ich mir auch den gestrigen Zusammenbruch erklären.  

(Aber ich hab ja keine Ahnung von Fussball. Veh ist der Profitrainer. Wer soll schon wissen, dass seine Wechsel gestern total logisch und profimässig waren. Ich nicht. Asche über mein Haupt)

So das muss reichen für diese Woche. Das Forum geht mir schon wieder aufn Sack. Bis nächsten nächste Woche. Tschöö
#
Ich find die Fragen vom Jestaedt ja auch etwas Banane. Andererseit gibt es doch eigentlich nur eine Info die effektiv interessant und relevant ist: Wer ist fit? Wer nicht? und die Frage kann der ruhig stellen. Respektive könnte er im Vorfeld in Erfahrung bringen und direkt beantworten.

Alle anderen Fragen sind A) immer die gleichen und werden B) eh nicht beantwortet respektive nur mit Standardfloskeln abgefrühstückt (oder halt im Falle Veh mit lustigen Sprüchen bei Seite geschoben).
Grundsätzlich könnte man die Fragen jeder PK für jede andere PK ausgraben. Meistens gehts doch eh nur um die Verfassung der Mannschaft nach einem überlegenen/knappen Sieg oder einer unterlegenen/knappen Niederlage oder darum, wie der Trainer die gegnerische Mannschaft einschätzt (welche ja schliesslich immer ein schwerer Gegner ist, weil ja die Bundesliga so eng und stark ist).

Folglich würde es mir auch reichen, wenn der Jestaedt kurz bekannt gibt wer fit ist und gut is. Mehr brauchts ned. Veh kann auch zuhause bleiben.
Und dass sich Veh heute selbst aufn Tron gesetzt und den Gockel markiert hat, der jetzt dem Medienverantwortlichen dessen Job erklären will, halte ich für leicht unpassend. Vorallem wenn man grad 10 zu spät kam.
#
PatrickH84 schrieb:

Unsere Mediendirektor gleich mal vom AV zurecht gewiesen worden

warum? Für PK bin ich zu spät
#
Tafelberg schrieb:  


PatrickH84 schrieb:
Unsere Mediendirektor gleich mal vom AV zurecht gewiesen worden


warum? Für PK bin ich zu spät

Na er wollte halt wieder seine drei Fragen an Veh stellen. So als Einstieg in die PK.
Und Veh empfand das als dämlich, da ja schliesslich die Journalisten selbst fragen können. Und man solle das doch in Zukunft anders machen.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Wieso ist es, bei allem Verständnis über den Frust, nicht möglich im Thread Anregungen Fehlerliste zum neuen Forum einfach mal die Finger still zu halten, und reines Gebabbel dort einfach nicht zu posten?
Verstehe ich einfach nicht.
Trotz?
Dummheit?

schon mal überlegt (auch wenns schwerfällt), dass sich das einfach so ergibt?
#
MrBoccia schrieb:  


Eintracht-Laie schrieb:
Wieso ist es, bei allem Verständnis über den Frust, nicht möglich im Thread Anregungen Fehlerliste zum neuen Forum einfach mal die Finger still zu halten, und reines Gebabbel dort einfach nicht zu posten?
Verstehe ich einfach nicht.
Trotz?
Dummheit?


schon mal überlegt (auch wenns schwerfällt), dass sich das einfach so ergibt?

richtig. Zudem gibt es Gebabbel, dass sich auf einen konkreten Punkt bezieht. Müsste man dass dann erst in Gebabbel ziehen wäre der Kontext weg. Und ja. Trotz spielt auch etwas mit. Auch wenns dumm ist. Also Dummheit auch.
EF-Online-Support-FB schrieb:

Kleine Karstellung:


Das Forum steht leider noch nicht in der Form zur Verfügung, wie sie eigentlich umgesetzt werden sollte.
Dies wird irgendwann geklärt und dann vielleicht umgesetzt.


Sorry falls das für Verwirrung gesorgt hat, vor allem weil die User dieses eben
noch nicht - wie ursprünglich angedacht - nutzen können.

habs mal korrigiert
#
Als Ziel fände ich es gut, den Spielern zu sagen, "wenn ihr 40 Punkte geholt habt, können wir über die Euroleague sprechen".

Also "je schneller die 40 punkte geholt sind, desto schneller können wir die Euroleague in Angriff nehmen."
#
MagEagle schrieb:

Als Ziel fände ich es gut, den Spielern zu sagen, "wenn ihr 40 Punkte geholt habt, können wir über die Euroleague sprechen".


Also "je schneller die 40 punkte geholt sind, desto schneller können wir die Euroleague in Angriff nehmen."

das ist doch Schwachsinn. Wenn man nämlich um Europa spielt, holt man die 40 Punkte im vorbei gehen.
Oder anders ausgedrückt. Warum sollte man die 40 Punkte nicht respektive weniger schnell holen wenn man nicht die 40 Punkte als Ziel ausgibt sonder die EL?
#
Entschuldigung, für die Berichtigung des " Muss - Ziels ":
Soll vermutlich heißen :
Nichts mit dem ABSTIEG zu tun zu haben.
#
RockyRaccoon schrieb:

Entschuldigung, für die Berichtigung des " Muss - Ziels ":
Soll vermutlich heißen :
Nichts mit dem ABSTIEG zu tun zu haben.

selbstredend